Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α6500 Bildstabilisator an oder aus?
Tina1964
06.06.2020, 13:12
Hallo liebe Sony Gemeinde,
habe da mal eine blöde Frage...
Habe die 6500er und das 70-350G und wollte letztens Eisvögel knipsen.
Hatte beide Stabilisatoren an und leider sind die Bilder nicht so scharf geworden wie ich es mir vorgestellt habe:roll:
Sollte ich die Stabilisatoren beide ausschalten,beide anschalten oder nur einen?
Ach ja hatte die Kamera auch noch auf einem Einbeinstativ.
Bin total ratlos:shock:
Bin dankbar für eure Tips
Windbreaker
06.06.2020, 13:18
Hallo Tina, Stell doch bitte mal eines dieser Bilder mit EXIF-Daten ein. Dann kann man mehr sagen.
Man kann die Stabis nicht einzeln schalten. Es gibt nur ein oder aus für beide. Auf dem Einbein soll der Stabi eingeschaltet sein.
Wenn die Bilder unscharf sind liegt es sicher nicht am Stabi.
Tina1964
06.06.2020, 13:26
Windbreaker:Ich komme hier immer nicht klar mit Bildern hochladen,bin zu blöd:D
nex69:Ich meinte Kamera aus,Objektiv an oder anders herum oder bei beiden aus...
habe mich vielleicht falsch ausgedrückt
Windbreaker
06.06.2020, 13:28
So wirds recht schwer, Dir zu helfen.
Hier mal die Anleitung: https://www.sonyuserforum.de/forum/faq.php?faq=faq_bda#faq_bda_galerie
nex69:Ich meinte Kamera aus,Objektiv an oder anders herum oder bei beiden aus...
habe mich vielleicht falsch ausgedrückt
Ist nicht einzeln schaltbar. Du schaltest immer beide ein oder aus. Egal ob du das am Objektiv oder an der Kamera machst.
Bilder kannst du auch auf Flickr oder einen anderen Bilderhoster hochladen. Die Galerie hier ist leider antik.
Definitiv Einschalten!
Ich habe die gleiche Kombination, unter bestimmten Bedingungen habe ich auch Probleme mit unscharfen Bildern, da bin ich noch am Forschen, tippe aber eher auf den AF.
Tina1964
06.06.2020, 13:41
Ok,danke euch erstmal,bin jetzt nicht am PC .
Ich versuche morgen mal ein Bild hochzuladen ;)
Was hattest du denn für Belichtungszeiten? Das war zumindest bei mir bisher das häufigste Problem bei Tele und Tieren.
Tina1964
06.06.2020, 13:51
Da ich noch nicht so gut mit der Kamera umgehen kann hatte ich das Sportprogramm drin.Ich meine sie hat 1/2000 eingestellt
Das müsste definitiv für verwacklungsfreie Aufnahmen sorgen. Sofern Kamera auch auf dem Einbein ruhig gehalten wird. Auch ein Einbein ist keine Garantie für verwacklungsfreie Aufnahmen. Irgendwie tippe ich da aber eher auf den AF.
Tina1964
06.06.2020, 14:09
Ok, werde nochmal testen wenn ich mal wieder Zeit finde und das Wetter wieder mitspielt:D
Übung macht den Meister
So siehts aus, wer aufgibt hat verloren. ;) Viel Erfolg :top:.
Tina1964
06.06.2020, 14:27
Danke :top:
Ich habe den Wackeldackel noch nie abgeschaltet, auch nicht auf einem Stativ, auch weil ich wenn ich mal ein Stativ nutze, nicht daran denke, die Bilder waren aber immer i. O. außer jene die ich selber vermurkst hatte, bzw. wo der AF daneben lag.
Tina1964
07.06.2020, 06:51
Hier ist mal das Originalbild,ich hoffe das funzt:shock:
823/013.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337523)
Tina1964
07.06.2020, 07:00
Ach noch nochmal für mich zum Verständnis
Ist nicht einzeln schaltbar. Du schaltest immer beide ein oder aus. Egal ob du das am Objektiv oder an der Kamera machst.
Verstehe ich das richtig,wenn ich den Schalter am Objektiv auf "off" stelle,ist der Bildstabi in der Kamera auch automatisch aus??:shock:
Bin total verwirrt:roll:
Ja, das ist so. Der Stabi in der Kamera und im Objektiv arbeiten bei den Sonys zusammen, bzw. ergänzen sich.
Tina1964
07.06.2020, 07:21
Danke dir:top:
peter2tria
07.06.2020, 07:32
Hallo liebe Sony Gemeinde,
habe da mal eine blöde Frage...
Habe die 6500er und das 70-350G und wollte letztens Eisvögel knipsen.
Hatte beide Stabilisatoren an und leider sind die Bilder nicht so scharf geworden wie ich es mir vorgestellt habe:roll:
Sollte ich die Stabilisatoren beide ausschalten,beide anschalten oder nur einen?
Ach ja hatte die Kamera auch noch auf einem Einbeinstativ.
Bin total ratlos:shock:
Bin dankbar für eure Tips
Hm,
Wenn ich mir das Bild so anschaue, dann würde ich sagen, dass
- der Fokuspunkt nicht auf dem Eisvogel liegt
- um den Vogel gut (formatfüllend) zu sehen, man so stark schneiden muss, dass man schon auf Pixeleben rauskommt, was die Aufbereitung schwierig macht.
Du bist für das Moriv einfach sehr weit weg.
Ich würde auch nicht 'Sport' nehmen. Die Vogel sitzt ruhig, der Stabi arbeitet auch gut und somit hättest Du mehr Spielraum für geringeres ISO.
MemoryRaider
07.06.2020, 07:36
Hier ist mal das Originalbild,ich hoffe das funzt:shock:
823/013.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337523)
Guten Morgen Tina,
ich bin kein Profi, von daher nur meine Vermutung:
Ich glaube, die Fläche, die der Eisvogel einnimmt, ist für den AF der Kamera einfach zu klein. Auch meine a77II stellt dann in der Regel immer auf den Hintergrund scharf, gerade wenn er unruhig ist und Strukturen aufweist. Bei einfarbigem Hintergrund, wie etwa blauem Himmel, klappt es dann wieder.
Daran lässt sich, vermute ich, nicht viel ändern. Manchmal hat man Glück und es gibt etwas in unmittelbarer Nähe des Motivs, auf das man scharfstellen kann. Alternativ ist es manchmal sinnvoll, den AF auszuschalten und wie früher manuell zu fokussieren. Doch, das geht immer noch ;-) ... immer noch besser, als ganz unscharf.
Liebe Grüße
Harald
Ergänzung: generell wirkt auf nichts auf dem Bild wirklich scharf, wenn man es stark vergrößert; was ich mir bei 1/2000 sec. plus Stabi nicht so richtig erklären kann.
Tina1964
07.06.2020, 07:49
generell wirkt auf nichts auf dem Bild wirklich scharf, wenn man es stark vergrößert; was ich mir bei 1/2000 sec. plus Stabi nicht so richtig erklären kann.
Das verstehe ich auch nicht.
Habe hier zu Hause mit den gleichen Einstellungen und etwa der gleichen Entfernung einen kleinen Zaunkönig geknipst,da war selbst der Ausschnitt knackscharf.Allerdings war der Hintergrund blauer Himmel,schätze mal das es daran liegt.
Bei dem Eisvogel kommt man leider nicht näher ran,ist ein Projekt des Nabu,die haben denen extra Bruthöhlen gebaut
roadrunner56
07.06.2020, 08:08
Hallo Tina,
wie ist denn die Auslösepriorität eingestellt?
Bei "Ausgewogenem Gew." löst die Kamera auch schon mal aus, wenn noch nicht scharf gestellt ist.
Viele Grüße
Peter
Tina1964
07.06.2020, 08:44
Bei "Ausgewogenem Gew." löst die Kamera auch schon mal aus, wenn noch nicht scharf gestellt ist
Ja so ist sie eingestellt.
Wie sollte ich sie denn einstellen??
Sorry,das ich zu blöd bin:lol:
loewe60bb
07.06.2020, 09:10
Hm,
Wenn ich mir das Bild so anschaue, dann würde ich sagen, dass
- der Fokuspunkt nicht auf dem Eisvogel liegt
- um den Vogel gut (formatfüllend) zu sehen, man so stark schneiden muss, dass man schon auf Pixeleben rauskommt, was die Aufbereitung schwierig macht.
Du bist für das Moriv einfach sehr weit weg.
Ich würde auch nicht 'Sport' nehmen. Die Vogel sitzt ruhig, der Stabi arbeitet auch gut und somit hättest Du mehr Spielraum für geringeres ISO.
Ja das ist völlig richtig was Du (Peter) sagst.
wenn das Motiv bei 350mm und APS-C nur so klein abzubilden ist, dann ist man definitiv zu weit weg.
Und mit ISO 1250 dann so stark zu croppen, dass das Motiv grösser rauskommt, wird schwierig. Da ginge vielleicht mit ner A7RII/III/IV besser aber nicht mit APS-C.
Du (Tina1964) solltest auch in solchen Situation mal versuchen manuell mit Fokuslupe scharfzustellen.
Der winzige Vogel wird wohl vom AF nicht als Ziel erkannt, sondern die Vegetation dahinter.
Der AF wertet halt das aus, was er in dem "vorgegebenen Rahmen"- je nach AF- Feld- findet. Je kleiner das Objekt im Verhältnis zum "Rahmen" ist, desto mehr Ausschuss wird der AF produzieren bzw. desto mehr andere Ziele wird er also fokussierenswert erachten. "Doofe" Automatik halt! :zuck:
(Was hattest Du denn für einen Fokusmodus eingestellt?)
Ich hab´ in ähnlichen Konstellationen auch schon öfter erlebt, dass der AF da leider andere Ansichten hat, was das Zielobjekt ist, als ich....
(Edit: Ups, da hab´ ich wohl zu lange zum Antworten gebraucht! :oops: )
Tina1964
07.06.2020, 09:32
(Was hattest Du denn für einen Fokusmodus eingestellt?)
Nachführ AF
Ach ja ihr gebt mir hier super Tips,Danke dafür:top::top:
Habe die 6500er und das 70-350G und wollte letztens Eisvögel knipsen.
Hatte beide Stabilisatoren an ...
Ach ja hatte die Kamera auch noch auf einem Einbeinstativ.
Bin total ratlos:shock:
Bin dankbar für eure Tips
Der Ansatz ist schon mal gut :top:
Da ich noch nicht so gut mit der Kamera umgehen kann hatte ich das Sportprogramm drin.Ich meine sie hat 1/2000 eingestellt
Aber das solltest Du Dir abgewöhnen ;)
Versuch mal nur mit "A" und "S" + Auto ISO zu arbeiten.
Für "A" empfiehlt sich die Funktion "ISO AUTO Min. VS". Ich kenne die A6500 nicht, aber bei "schnell" oder vielleicht auch schon bei "normal" wirst Du bei 350mm ~ 1/500 haben, was für statische Motive mit Stabi gut reicht. Deine ISO ist dann viel niedriger ;)
"S" nimmst Du, wenn sehr kurze Zeiten nötig sind.
Hier ist mal das Originalbild,ich hoffe das funzt:shock:
823/013.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337523)
Da ist der Eisvogel schon sehr klein, aber man kann ja tricksen ;)
Habe hier zu Hause mit den gleichen Einstellungen und etwa der gleichen Entfernung einen kleinen Zaunkönig geknipst,da war selbst der Ausschnitt knackscharf.Allerdings war der Hintergrund blauer Himmel,schätze mal das es daran liegt.
Bei dem Eisvogel kommt man leider nicht näher ran,ist ein Projekt des Nabu,die haben denen extra Bruthöhlen gebaut
Wie Harald schon geschrieben hat, liegt es am Hintergrund und selbst der Spot S bietet bei dem Eisvogel noch zu viele Alternativen in anderen Entfernungen.
Die A6500 hat aber auch"AF bei Fokusvergr" (https://helpguide.sony.net/ilc/1640/v1/de/contents/TP0001310421.html). Das geht aber nicht im "Sportprogramm" ;) Der AF muss dabei auf AF-S gestellt sein. Du kannst damit vergrößern und mit dem Fadenkreuz genau den Eisvogel anvisieren.
Wie sollte ich sie denn einstellen??
Bei AF-S auf "AF"
Hoffe das hilft Dir weiter.
Tina1964
07.06.2020, 10:19
Danke dir:top:
Ich muss noch viel lernen,vor allem mit der Kamera,aber Übung macht den Meister:D
loewe60bb
07.06.2020, 10:55
[...]
Die A6500 hat aber auch"AF bei Fokusvergr" (https://helpguide.sony.net/ilc/1640/v1/de/contents/TP0001310421.html). Das geht aber nicht im "Sportprogramm" ;) Der AF muss dabei auf AF-S gestellt sein. Du kannst damit vergrößern und mit dem Fadenkreuz genau den Eisvogel anvisieren.
[...]
Das ist ja ein bemerkenswertes Feature, wenn das auch mit AF funktioniert.
Einerseits gut, weil man dem AF genau sagen könnte was denn das Motiv ist.
Anderseits irgendwie überflüssig, denn wenn ich mit Vergrösserungslupe arbeiten "muss", dann kann ich auch gleich manuell fokussieren.
Haben dieses Feature alle neueren SONYs?
Die A7RM3 hats auch, habe ich gerade bemerkt.
Funktioniert aber nicht mit AF-C, und ich nutze eigentlich nichts anderes:zuck: