Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Projekt Steinkauz 2020
Hallo,
hier wollte ich neuch mal ein paar Bilder meines angelaufenen Projektes Steinkauz 2020 zeigen.
ca. 4km von mir weg ist eine fotografisch ganz gut erreichbare Steinkauzröhre, die ich schon seit Jahren beobachten und etwas betreue. sie liegt auf einer Pferdewiese mit Obstbäumen, ich stehe am strassenrand, ca. 10m entfernt im Auto als Tarnung.
Mittlerweile sind die diesjährigen Jungkäuze soweit, dass sie herauskommen und neugierig die gegend erkunden. es sind 5 Jungkäuze, also eine grosse Zahl.
Das ist keine ungefährliche Zeit.. Raben, Katzen und sonstiges (inkl. weniger befahrener Strasse) sind gefahrenquellen. weniger die beiden Ponys die dort grasen.
Das einzige Problem, es ist oft ein Kampf gegen das Licht, ab iso 3200 und mehr..trotz 600/4 , vor 20.30h passiert einfach nicht viel.
aber ich fange mal an:
2er bande nach unten gefallen, werden dort aber gefüttert.
823/SA908782-1352.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337350)
instinktiv wird dennoch versucht wieder zur röhre zu gelangen
823/SA908888-1353.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337348)
was aber gar nicht einfach ist, denn fliegen können sie noch gar nicht
823/SA908994-1354.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337349)
Windbreaker
04.06.2020, 09:28
Welch Glück, dass Du so was in der Nähe hast!
Du hast ja schon einige wundervolle Käuzchen-Bilder gezeigt und lieferst Du noch die Story dazu.
Bin schon gespannt auf die Fortsetzung......
Die stehen auch noch ganz oben auf meiner Liste. Sie sind da, hab sie bloß noch nicht gefunden. Toll so eine Gelegenheit sie fotografieren zu können. Das die Ästlinge klettern können weiß man ja, ich will mal hoffen, sie schaffen es zurück. Für Raben, Elstern, Katz und Fuchs, wären sie am Boden, eine wirklich zu leichte Beute und es wäre wirklich schade drum. Ich hoffe wir erfahren und sehen ihr weiteres Schicksal noch. Sehr schöne Aufnahmen, mein Neid um diese Gelegenheit ist dir sicher. :top:
Danke für die tolle Serie und die Anmerkungen.:top:
Und die beiden sind ja nur komisch.:lol:
Aber erstaunlich, daß die da raufkommen.
823/SA908994-1354.jpg
Das ist schon außergewöhnlich so was zu sehen.Für mich jedenfalls.Toll gelungen.
Gruss Thomas
kilosierra
04.06.2020, 20:43
Ich freue mich schon jetzt auf mehr davon. :top:
Was für eine traumhafte Gelegenheit, da würde ich glatt vergessen, Essen zu kochen und meine gesamte Zeit dort verbringen.
steve.hatton
04.06.2020, 20:48
Sehr schön. Weiter so.
Dornwald46
04.06.2020, 20:55
So was schönes, sieht man auch nicht jeden Tag:top::top::top:
Danke euch.. natürlich bleibe ich hier dran..
mein bisheriges Highlight, waren diese paarweise Versuche wieder hochzukommen, die (klar mit glück) zwei Bilder herbvorgebracht haben, die ich so noch nie hatte:
Denn Manchmal klappte es, manchmal nicht :shock:
823/SA909364-1355-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337406)
hier mal in zwei verschiedenen schnittformen, dank der 20b/s der a9 auch
zwei bilder direkt hintereinander..
Bungee
823/SA909365-1356.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337407)
Frage: Hoch oder Querformat ???
Keine angst, denen ist nichts passiert dabei, obwohl es knappe 2m sind
Rührende und sehr sympathische Geschichte. Drücke Dir für weitere Erlebnisse die Daumen! :top:
Dürftest Du die Jungkauze eigentlich anfassen, wenn sie es nicht mehr allein den Baum hinauf schaffen, oder ist so etwas tabu?
823/SA909364-1355-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337406)
PS: Hochformat finde ich in diesem Fall klar besser.
Dürftest Du die Jungkauze eigentlich anfassen, wenn sie es nicht mehr allein den Baum hinauf schaffen, oder ist so etwas tabu?
PS: Hochformat finde ich in diesem Fall klar besser.
dcanke zur meinung HF, andere gerne auch..
ja ich durfte anfassen, hatte aber Gummihandschuhe dabei.
Das ist aber auch grds. bei Vögeln kein Problem, Geruch wird nicht geprüft.
Natürlich soll man NICHT jeden Vogel, den man irgendwo findet wieder hochsetzen.. ich habe es auch nur einmal gemacht, nach Rücksprache mit Fachmann (schon 2018)
bei weiteren Gelegenheiten nicht mehr.
Schlumpf1965
05.06.2020, 14:51
Ich finde Hochformat in dem Fall gefälliger.
Hallo Eric,
klasse Bilder von den Kleinen und sicher ein prägendes Erlebnis. :top: Wenn du gerade vor Ort wärst, die Käuze am Boden und Fuchs, Rabe oder andere Räuber bedrohlich nahe wären... würdest du einschreiten?
Klasse Wollknäuel hast du hier abgelichtet Eric.
Ich schau mir ja deine Bilder auch immer gern bei Flickr an, da man sie da einfach größer genießen kann.
Dabei sind mir ganz ähnliche Bilder von einem anderen Mitglied dort begegnet, wo man glauben könnte, es ist der gleiche Baumstamm.
Flickr (https://www.flickr.com/photos/132086750@N07/49969623287/in/dateposted/)
Ist das auch so ein bekannter Spot, wie bei den Purpur-Reihern oder nur Zufall?
Für mich auch ganz klar HF, das bietet sich geradezu an, obwohl ich sonst kein besonders großer Freund vom HF bin.
Zu Andreas Frage ob helfen oder nicht, ich hab einmal geholfen, als drei oder vier Elstern versuchten, ein junges Eichhörnchen zu killen. Haben es von allen Seiten attackiert und eindeutig versucht es zu töten. Ich stand direkt unter dem Baum und hab die Elstern durch Klatschen und lautes Rufen vertrieben. Das Hörnchen konnte wieder zurück in den Kobel und war gerettet. Ob ich das heute nochmal machen würde? Ich glaube eher nicht, bei den Steinkäuzen würde ich aber noch mal drüber nachdenken, die sind einfach zu bedroht, da zählt jedes Exemplar. Aber sicher bin ich mir da jetzt nicht, eigentlich sollte man nicht in die Natur eingreifen. Schwierige Frage Andreas, schwierige Entscheidung. Bin gespannt wie Eric das sieht.
Moin und danke euch..
einschreiten jein.. heute war eine Katze in der Nähe und ich war am Überlegen.. aber es wäre vermutlich sinnlos gewesen. ich bin eingeschritten, als es für mich erkennbar war. der Klein ist verunfallt (zu früh) rausgefallen, aber sonst eher nicht.
Ja der Christian ist ein Fotokollge von mir, der hatte den Spot von mir, es gibt noch einen 3. Fotografen dort, der den auch kennt. Wir fotografieren öfter zusammen, da gibt mal der eine mal der andere nen tip (eigentlich wärene wir aktuell zu driit in MecPom, See und Fischadler..) dank corona allesum (nur) 14 tage verschoben
Und Nein es ist absolut kein HotSpot ala Purpurreiher, aber lokal auch kein echtes Geheimnis, wird Nabu betreut.
Meine Käuze sind da oft früh dran (andere stellen nicht so weit) nur ist das auch immer ein kampf gegen das licht, wie gut das iso 5000 heute ganz gut gehen,
wenn man um ca. 21.45 im Regen mit Wolken den kauz erwartet.,
hier ein altvogel auf futtersuche, regenwurm heute
823/_A7R7204-1369.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337446)
823/_A7R7225-1370-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337445)
Mainecoon
06.06.2020, 00:35
Irre Werte, tolle Bilder, schöne Naturstory!
Danke für's Teilen!
Mainecoon
Ich finde die Bilder und die Story SUPER:top:
... schnipp
823/SA909365-1356.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337407)
Frage: Hoch oder Querformat ???
Mein Favorit ist das Querformat, ich würde, sofern es geht, sogar noch ein wenig mehr Luft lassen damit der untere Vogel nicht so am Rand klebt.
Und links bleibt Platz für Gedanken ... oder Text in einer Zeitschrift oder Fotobuch :cool:
Ich wünsche Dir gutes Licht und viel Erfolg bei Deiner Geschichte, an der ich gerne teilhabe.
Viele Grüße und alles Gute
Gerd
Danke Eric für deine Antwort. Manchmal fällt es schwer der Natur ihren Lauf zu lassen. Aber so ist es nun mal. Viel Glück auch weiterhin bei den kleinen Käuzen. Mögen sie groß genug werden, um ihr Leben zu meistern. :top:
Danke euch
gestern war ich auch da.. maues Licht und wenig los..
dieses eine Bild aber gefiel mir ganz gut
Dämmerung beim Steinkauz
823/_A7R7165-1375.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337498)
Schlumpf1965
06.06.2020, 17:15
... gefiel mir ganz gut...
:cool: mit gefällt es ganz dolle gut
Danke euch
gestern war ich auch da.. maues Licht und wenig los..
dieses eine Bild aber gefiel mir ganz gut
Dämmerung beim Steinkauz
823/_A7R7165-1375.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337498)
Ich hätte es vermutlich noch 'nen Tick heller gemacht, damit ein klein wenig mehr Zeichnung ins Gefieder kommt (nur dunkle Partien aufhellen). Ist aber sicher auch Geschmackssache.
Die Gesamtkomposition finde ich indes sehr gut gelungen, gerade auch die Bildaufteilung.
Genau diese Lichtstimmung verbindet man mit den nächtlichen Jägern. :top: Ich denke, ich hätte wohl versuchsweise auch mal ein klein wenig an dem Regler für die Tiefen gedreht.
Ja der Christian ist ein Fotokollge von mir, der hatte den Spot von mir, es gibt noch einen 3. Fotografen dort, der den auch kennt. Wir fotografieren öfter zusammen, da gibt mal der eine mal der andere nen tip
Das erklärt natürlich einiges, sind auf jeden Fall tolle Bilder. :top:
steve.hatton
07.06.2020, 02:09
Danke euch
gestern war ich auch da.. maues Licht und wenig los..
dieses eine Bild aber gefiel mir ganz gut
Dämmerung beim Steinkauz
823/_A7R7165-1375.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337498)
Very cool !
Ich muss dieses hier
823/SA909365-1356.jpg
immer wieder aufklicken und micht kaputtlachen. Wie der untere Kleine förmlich in Deckung geht und ängstlich nach oben schaut. Ganz großes Kino. :top:
Danke euch.. ja es wird hoffentlich gut weitergehen dort, die nächsten wochen
heute aber nicht, es ist zu grau bei uns...
so weiter gehts.. vermutlich mit traurigen begleiterscheinungen
1 altvogel und 1 jungvogel fehlen mir/uns bei der kontrolle.
nicht gut, weil nun nur einer vier grossziehen muss.
aber er müht sich
823/SA900178-1380.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337750)
er/sie kommt durchaus nahe , wir kennen und ja schon (iso 12800)
823/SA900370-1385-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337751)
Das wäre schade wenn es wirklich so ist. Viel näher darf der aber bei deiner Festbrennweite nicht mehr kommen, wenn du nicht nur die Augen fotografieren möchtest, obwohl auch das etwas hätte, bei diesen Augen. :top:
Danke
er/sie war näher.. einmal war es direkt unter meiner autotür.. auch da schauten wir uns an.. einfach klasse, kino ist müll dagegen :shock:
ca. 1m.. und da sieht man dann erst , wie klein die wirklich sind, gute amselgrösse halt.
kurz bevor ich gefahren bin, ging noch eine maus den weg des gerechten
eher dokubild:
823/SA900680-1386.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337752)
Schlumpf1965
10.06.2020, 09:52
Das ist so ein toller Thread Eric :top:
Ich kann mir das gut vorstellen, wie das ist, wenn der nur noch 1m von einem weg ist. Und du hast völlig recht, da ist Kino, TV, etc., ein Sch*** dagegen.
Wie er da so steht, glaubt man fast, er würde dich zum Helfen bei der Futtersuche auffordern.
Sehr gelungen.:top:
Das ist definitiv deutlich besser wie Kino;).Mir wurde zum ersten mal bewusst wie klein die sind, nachdem ich ein Video sah, auf der ein Steinkauz auf einem Schotterweg, Maikäfer einsammelte. Man weiß ja wie groß Maikäfer sind und die dann im Schnabel des Steinkauzes zu sehen da wurde mir das schlagartig klar. Als der auch noch anfing Regenwürmer aus dem Rasen zu ziehen, war mir endgültig klar, wie klein die wirklich sind. Hoffentlich zeigst du noch mehr. :top:
dank euch...
gestern abend ab 21.30 ging es los..
823/SA900917-1387.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337885)
22.02 Uhr iso 12800
A9 mit 600/4
kilosierra
12.06.2020, 08:26
Deine Steinkauzbilder sind wahnsinnig schön.
Das Erlebnis muss es noch viel mehr sein.
Siehst du den Kauz bei der Dunkelheit denn noch mit blossen Augen, oder nur noch auf dem Display oder im Sucher? ISO 12 800 ist ja wirklich viel.
Bei meinen Versuchen mit dem Waldkauz, ich war deutlich weiter weg, habe ich ihn kaum noch erkennen können, auf dem Display aber noch gut gesehen.
Danke.. nach 22 Uhr wird es wirklich schiwerig..
ich bin um 22.30 gefahren.. da habe ihn nur noch als schattenriss gesehen, der af der a9 erfasste ihn aber.
Übrigens auch der af einer Nikon D500 hat funktioniert, das ergebnis war nur unbrauchbar. :roll:
Der af einer a7R3 hat dann aber konsequent versagt.
D500 und a7r3 waren jeweils mit dem original 70-200/2.8 bestückt, die a9 mit dem 600/4
hier noch eins eigentlich nur iso 1600, habs dennoch s/w gemacht..
erste flugversuche der Jungkäuze
823/SA900819-1389.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337888)
Da wirds nicht mehr lange dauern und sie sind weg. Wenn die Ästlingszeit vorbei ist und sie fliegen können, sind sie in der Regel weg. So hab ich das jedenfalls gehört. Ich drück dir die Daumen, das du noch ein paar Tage hast.
Danke, aber nein ein paar wochen wohl noch,
ich kenne das spiel ja schon seit drei jahren dort.
mit glück bis in den july, auf jeden fall den juni noch.
solche flugkapriolen macht bislang auch nur einer.
aber mit abendlicht ist es doch schöner.. das war kurzer ausblick um 20.42Uhr, dann erstmal wieder ruhe und abwarten
823/_A7R7430.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337893)
cropmode der a7r3 mit 840mm, iso 800
Umso besser, da bekommen wir noch einiges zu sehen. Ich wollte gestern eigentlich auch los, aber hier war es den ganzen Tag so dunkel, da brauche ich erst gar nicht los. Mein Kollege mit dem ich mich eigentlich dort treffen wollte, den du übrigens bestimmt kennst, zumindest vom Namen her, faselte was von ISO 3200, da steigt meine A77II aus. Andere Kollege sagt zwar das ginge locker, aber ich gehe nicht höher wie 1600. Irgendwann werd ich wohl wechseln müssen, weiß bloß noch nicht wohin. Bin jedenfalls gespannt auf neue Bilder von den Käuzchen. :top:
oder du brauchst schlicht gute sofotwar.
meine bilder hier sind ja nicht out of cam. die sind bearbeitet. :crazy:
high iso bilder hab ich aktuell immer mit dem aktuellen Topaz Denoise 2.2.2 sogar oft
im auto-modus bearbeitet,
das program ist lahm, aber in den letzten jahren immer effektiver geworden.
klar irgendwo ist schluss
Nein, das die nicht ooc sind, davon bin ich eigentlich ausgegangen. Geht auch bei meinem Kollegen mit der Canon 5D Mark IV nicht ohne Bearbeitung, jedenfalls nicht bei den hohen ISO Werten. Aber bei der A77II ist mir der Kompromiss irgendwann zu groß, klar kann ich das entrauschen, aber das geht dann auf Kosten der Bildschärfe, da müsste ich einen Tod sterben, den ich nicht gewillt wäre zu sterben. Also wirds irgendwann ein neues, anderes Gehäuse, ob anderer Hersteller, das weiß ich noch nicht. Schaun wa mal. ;)
Tolle Lichtstimmung,tolle Schärfe:top:
Gruß Thomas
PS:bezieht sich auf das Dämmerungsbild.
steve.hatton
12.06.2020, 22:45
...
aber mit abendlicht ist es doch schöner.. das war kurzer ausblick um 20.42Uhr, dann erstmal wieder ruhe und abwarten
823/_A7R7430.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337893)
cropmode der a7r3 mit 840mm, iso 800
:top::top::top:
Danke euch..
Apropos
heute fliegen die jungkäuze schon richtig gut.. vermutlich hab ich nicht mehr lange die chance in 2020 hier erfolgreich zu sein.
Heute taten mir die Käuze mal endlich den Gefallen, etwas früher bei mehr Licht aktiv zu sein.. hier mal eine kleine Serie vom frontalen Attacke Flug eines Jungkauzes auf mich zu..
teil einer 20iger serie.. wollte jetzt nicht alles zeigen ;)
1. im schatten eines baumes
823/SA906623-1422-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338604)
2. ab hier endlich mal mit Licht, der Sonne entgegen..
823/SA906627-1424.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338605)
3. man achte auf die unterschiedliche grösse der pupillen
823/SA906628-1427.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338606)
4. attacke
823/SA906629-1426.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338607)
5. Jungkauzrakete ;)
823/SA906635-1429.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338608)
alles mit sony a9 und dem 600/4 aus dem auto heraus.
gelandet ist der kleine kerl direkt vor meinem auto.. das Handybild hab ich dann versaut
RRibitsch
23.06.2020, 13:29
Super Ausbeute:top:
steve.hatton
23.06.2020, 16:31
Sehr tolle Serie - Nummer 3 wäre mein Favorit, wobei Nr 5 auch was hat - abgesehen, dass ich dich um alle beneide - im positiven Sinne.
kilosierra
23.06.2020, 20:59
Irre!
Ich bin sprachlos.
Vorhin kam der Eisvogel auf mich zugeflogen. Es gibt ein völlig unscharfes Bild davon.
Deine Bilder sind Klasse!
Danke euch.. während die JungKäuze mir gestern einen Strich durch die rechnung machten und immer zu weit weg waren bei vernünftigem licht (sie fliegen nun halt alle)
konnte ich vorgestern noch ein paar schicke szenen festhalten bei wie ich meine tollem licht im rücken,
(ich bin mir ziemlich sicher, dass mir die meisten bilder ehrlich gesagt mit einer dslr nicht so gelungen wären, ich hatte meine D500 mit dem 200-500 auch mit und es manches mal versucht, zur a9 hin keine chance)
jungvogel hoch zur röhre
1017/SA907174-1439.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338689)
altvogel mit futter
1017/SA907092-1438.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338688)
Nikon Bild :D
schwebender jungkauz
1017/D50_0786-1432.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338690)
Moin, gestern ist mir fast dasselbe Bild (wenn auch lichttechnisch später)
wie im Beitrag darüber gelungen. :crazy:
Guckst Du
1017/SA902631-1569.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339658)
Dirk Segl
14.07.2020, 04:50
----------
altvogel mit futter
1017/SA907092-1438.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338688)
-------
Megaaaaa ! :top:
Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Schmalzmann
14.07.2020, 15:45
Moojen Moojen
Eric ich schreibe jetzt etwas dazu, da es ja ein Projekt war.
Das sind wirklich sehr schöne und scharfe Fotos von den Kautzen.:top::top::top:
Ich finde Projekte immer spannender, weil über kurz oder lang immer Situation enstehen, wo ein richtig Starkes Bild entsteht. ( Kautz purzelt vom Baum u.s.w.)
Ganz großes Kino jedenfalls.:top::top::top:
Du stehst in der Anflugschneise genau richtig :top:
1017/SA907174-1439.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338689)
"Akrobat schö-ö-ö-n" !! :D
Oswald74
15.07.2020, 10:07
Ausgezeichnete Arbeit, Hut ab!
Gruß Lars :top:
Dornwald46
15.07.2020, 10:38
Ganz großes Kino jedenfalls.:top::top::top:
Das stimmt! :top::top::top:
Danke euch.
Es kommt wie es ja auch kommen soll.
Ich kann sie zwar noch beobachten,
aber die Jungtiere sind schon ziemlich gross, Fotomässig oft gleich weit weg.
Ich hoffe, sie überlben das erste jahr, das ist meist das Gefährlichste Jahr im Leben der jungen SteinKäuze.
Daher beschliesse ich jetzt das Projekt Steinkauz
für dieses Jahr und hoffe 2021 wieder erfolgreich sein zu können dort. :crazy:
Zum Abschluss noch 2 Bilder von "meinen" Jungkäuzen
Selberjagen macht satt
823/SA902657-1583-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=340048)
ein letztes Blumenportrait bitte
823/SA902651-1570-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=340047)
Na dann hoffen wir doch mal das Beste für die Kleinen. Klasse Bilder noch mal zum Schluss. Das erste ist mein Favorit. :top:
Schlumpf1965
21.07.2020, 23:54
Toi toi toi für die Kleinen und danke, dass wir 'dabei' sein durften.
danke euch...
ich haette allerdings noch einiges im archiv.. nur aktueller wird nicht mehr :crazy:
grosse augen nach 10pm
823/SA902904-1582-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=340267)
steve.hatton
24.07.2020, 23:15
Grossartig!
Klasse Serie, oder wie andere sagen Großes Kino. :top: