Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Digital Objektive an Analoger Kamera
christianf1977
28.05.2020, 16:46
Hallo,
ich habe eine Alpha 99 und folgende Objektive und eine vielleicht offtopic Frage. Mir stehen folgende Objektive zur Verfügung:
Sigma Art 35mm 1.4 HSM
Sigma 105mm 2.8 Macro OS HSM
Sony SAL Zeiss 24-70mm 2.8
Sigma EX DG 50mm (HSM)
Ich würde gerne wieder analog s/w fotografieren. Daher interessiert mich ob jemand Erfahrung mit den genannten Objektiven an einer Minolta Dynax 7 oder 9 hat. Funktionieren die Objektive ohne Einschränkungen?
Wenn nein müsste ich andere Objektive kaufen, dann würde ich mich allerdings auch Kameratechnisch bei Nikon oder Canon oder vielleicht Mamiya analog umsehen.
Danke & Gruß
Christian
Das Zeiss dürfte uneingeschränkt funktionieren, die Sigmas eher nicht.
miatzlinga
28.05.2020, 18:21
Hallo!
Ich kann nur etwas zum SAL 24-70 an der Dynax 7 beitragen, das funktioniert einwandfrei.
Aber ich denke, das sollten auch alle anderen Objektive an einer Dynax 7 oder Dynax 9 sofern die Dynax 9 ein SSM Umbau genossen hat.
Stabilisiert ist natürlich nur das 105er Sigma mit OS, aber das ist ja hinsichtlich der anderen Objektive keine Einschränkung, von Minolta gibt es ja nichts stabilisiertes.
LG
Thomas
An der Dynax 9 nur, wenn diese ein SSM-Upgrade hat. Wie gut, ist dann noch eine andere Frage.
p.s. Zu langsam.
Ich habe eine Dynax 9 mit SSM-Umbau und ein Sigma 24-70 und der AF geht nicht.
miatzlinga
28.05.2020, 19:49
Wie gesagt ich kann nur für die Dynax 7 sprechen, aber dort funktioniert mein Sigma 24-105 zuverlässig und akzeptabel flott. Testweise hab ich jetzt auch das 18-35 1.8 ausprobiert. Funktioniert ebenfalls. Tamron 15-30 2.8 USD funktioniert auch.
Zusammenfassung: lieber eine Dynax 7 als eine Dynax 9 SSM wenn Fremdhersteller Ultraschallobjektive eingesetzt werden sollen.
Ich hab eine Dynax 9 (ohne SSM-Umbau) und mag sie sehr, aber die Dynax 7 ist bei allem Plastik-Gefühl die technisch bessere, modernere Kamera. Sollte es trotzdem eine Dynax 9 werden, dann einfach um kein Geld ein WW und ein Tele mit Stangenantrieb kaufen. :top:
cat_on_leaf
29.05.2020, 11:40
...
Zusammenfassung: lieber eine Dynax 7 als eine Dynax 9 SSM wenn Fremdhersteller Ultraschallobjektive eingesetzt werden sollen.
Ich hab eine Dynax 9 (ohne SSM-Umbau) und mag sie sehr, aber die Dynax 7 ist bei allem Plastik-Gefühl die technisch bessere, modernere Kamera. Sollte es trotzdem eine Dynax 9 werden, dann einfach um kein Geld ein WW und ein Tele mit Stangenantrieb kaufen. :top:
Das sehe ich ähnlich. Die Dynax 7 hatte ich noch im gebrauch, die Dynax 9 stand im Regal.
Der AF der Dynax7 war um Welten besser. Tolles Handling
Die Dynax 9 war robust und.... hatte den etwas besseren Sucher. Aber nichts, was mir beim Fotografieren einen Vorteil zu der kleinerer Dynax 7 gebracht hätte.
Hallo,
...
Sigma Art 35mm 1.4 HSM
Sigma 105mm 2.8 Macro OS HSM
Sony SAL Zeiss 24-70mm 2.8
Sigma EX DG 50mm (HSM)
Ich würde gerne wieder analog s/w fotografieren. Daher interessiert mich ob jemand Erfahrung mit den genannten Objektiven an einer Minolta Dynax 7 oder 9 hat. Funktionieren die Objektive ohne Einschränkungen?
...
Hi Christian,
ich habe eine Dynax 7 und als ich noch primär im A-Mount unterwegs war, habe ich mit dem Sony Zeiss 24-70 beste Ergebnisse erzielt, ebenso mit den übrigen Sony (Zeiss) Objektiven.
Das Sigma 35/1,4 ART geht ebenfalls bestens und uneingeschränkt, und auch das SAL70400G.
Gratuliere zur Idee, s/w analog zu machen, ist ein ganz feine Sache und sehr kontemplativ :top:
Guten Morgen, ich habe folgende Analogen Kameras zu Verfügung: Minolta 3xi, Minolta 303Si, Minolta Dynax 5, Minolta Dynax 40 und Minolta Dynax 404Si.
Besitze:
Sony DT 50mm F1.8 SAM
Sony DT 18-55mm F3.5-5.6 SAM
Sony DT 55-200mm F4-5,6 SAM
Sony DT 16-50mm F2.8 SSM
Sigma 17-70mm F2.8-4.5 DC Asph. IF Makro
Sigma 70-300mm f4-5.6 DG APO Makro
Tamron SP AF 17-50mm F/2.8 XR Di II LD Asph. [IF]
Tamron SP AF 70-300mm F/4-5.6 Di USD
Welche Objektive funktionieren ohne Probleme?
MfG
Bello40
Welche Objektive funktionieren ohne Probleme?
Was spricht dagegen, deine vorhandene Kombinationen einfach mal auszuprobieren?
Da wirst du erkennen, dass die APS Objektive eine deutliche Vignettierung haben. ;)
Danke. Ich habe es jetzt mal ausprobiert und lasse mich in paar Tagen überraschen.
MfG
Bello40
Eigentlich muss man ja keinen Film verschiessen um zu schauen, ob ein Objektiv den Bildkreis ausleuchtet und ob der AF mit der alten Kamera funktioniert.