Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues Makro...
ingoKober
22.05.2020, 16:36
Ich knipse gerade allererste Bilder mit dem soeben eingetroffenen neuen Makro (Laowa 2,8/100 mm 2:1).
2:1 frei zu halten ist ganz schön eine Herausforderung. Aber ich denke, da geht was!
820/DSC06511.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336717)
820/DSC06516.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336718)
820/DSC06518.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336719)
Viele Grüße
Ingo
Ja, der mit den Viechern. :lol: Das sind doch alles Ausserirdische, oder!? :shock: Die kenne ich doch von 'Men in Black' ;)
Aber ich denke auch, da geht was. :top: War das schon 2:1, und bei welcher Blende (die Schärfentiefe ist wirklich ordentlich)?
ingoKober
22.05.2020, 17:44
Ja, 2:1 und Blende 16.
Ohne Blitz ging das aber nicht.
Hab jetzt noch ein Makro Ringlicht bestellt.
Viele Grüße
Ingo
Robert Auer
22.05.2020, 18:09
Toll die Schärfe. Respekt und ich bin bei der A7RIV wegen der Beugung bisher nicht über Blende 8 hinaus gegangen.
ingoKober
22.05.2020, 18:51
Dia war auch Vollformat und Blende 16 absolut üblich unter Makrofotografen....
subjektiv
22.05.2020, 19:45
Da lässt man sich halt zu leicht durch die hohe Auflösung abschrecken.
Die braucht man aber nicht unbedingt voll bedienen, wenn die Schärfentiefe wichtiger ist.
Toll die Schärfe. Respekt und ich bin bei der A7RIV wegen der Beugung bisher nicht über Blende 8 hinaus gegangen.11 geht allemal ... finde ich.
Es geht ja (meistens) um das komplette Bild mit möglichst guter Schärfe überall (oder wenigstens dem kompletten Motiv) und nicht um einen Hotspot mit Bestauflösung ...
Ab 16 wird es dann aber 'matschig' ... zumindest im normalen Entfernungsbereich. Makro 'erlaubt' aber meistens noch etwas mehr.
ingoKober
22.05.2020, 20:12
Hab noch ein paar nachgelegt ;)
820/1_6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336749)
820/2_6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336750)
820/3_6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336751)
Viele Grüße
Ingo
Die Marienkäferlarve finde ich klasse. Noch nie so gesehen. Insgesamt ziemlich beeindruckend. :top:
Ist ja irre, was du so in kürzester Zeit als Motiv findest.:top:
Aber bei deinem Ameisenbuntkäfer......ich trau mich mal......würde ich auf zottigen Bienenkäfer tippen, auch wenn ich nur wenig sehe. Aber das zottige sehe ich...
820/2_6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336750)
ingoKober
22.05.2020, 20:36
Ja, du hast natürlich recht. Ich hatte grad einen Ameisenbuntkäfer für jemanden bestimmt und da ist mir der Name irgendwie reingerutscht.
Ich hänge das hier auch nochmal rein da es ja auch dazugehört.
1014/Frhe_Adonislibelle.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336743)
Viele Grüße
Ingo
Ich war ja auch nur sattelfest, weil ich den Zotti gerade öfters zu Besuch habe.
Die spooky Libelle ist überzeugend.:top:
Das mit dem Blitz eröffnet natürlich andere Möglichkeiten als available Light, aber die Reflexionen sind dann nicht so einfach zu beherrschen.
ingoKober
22.05.2020, 22:04
Die Marienkäferlarve finde ich klasse. Noch nie so gesehen. Insgesamt ziemlich beeindruckend. :top:
Danke...leider findet man hauptsächlich die Asiaten....aber die sind mit den gelb
orangenen Abzeichen und den großen Dornen optisch auch besonders eindrucksvoll.
Viele Grüße
Ingo
minolta2175
22.05.2020, 22:27
Nur leider hat keine Sony Fokus-Stacking.
So genau hab ich mir die ehrlich gesagt noch nie angeschaut, das ich die unterscheiden könnte. Aber zumindest hab ich jetzt mit den Dornen, mal einen Anhaltspunkt zum unterscheiden. :top:
Friesenbiker
23.05.2020, 23:12
Moin,
Hab jetzt noch ein Makro Ringlicht bestellt.
Welchen? Und wie sind deine Erfahrungen damit?
Bin auch am überlegen ob mir ein ringblitz / Leuchte beim 90mm helfen kann.
820/2_6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336750)
Gut getroffen :top:
Ernst-Dieter aus Apelern
25.05.2020, 10:47
Nur leider hat keine Sony Fokus-Stacking.
Das ist leider wahr, Focus Bracketing sollte in den nächsten SonyKameras eingebaut werden.Die Makrofans wären dankbar dafür.
Das Objektiv von Ingo finde ich super ,der Preis ist mehr als angemessen.
ingoKober
25.05.2020, 11:14
Moin,
Welchen? Und wie sind deine Erfahrungen damit?
Bin auch am überlegen ob mir ein ringblitz / Leuchte beim 90mm helfen kann.
#
Ist ja noch gar nicht da...ich habe lange gesucht und mich am Ende entschlossen, es erstmal mit was ganz billigem zu probieren, da die technischen Daten und Bewertungen der Mittelklasse mich nicht überzeugt haben und ich für die Oberklasse erstmal zu geizig bin. Ist also ein China LED-"blitz" mit Dauerlicht und "Blitzfunbktion", 48 LEDs und mehrfarbigen Diffusoren geworden. Kosten unter 30€ !!
Macht also nichts, wenns gar nichts taugt Es gibt aber positive Rezensionen von ernsthaften Makroknipsern mit ganz interessanten Beispielbildern.
Ich werde berichten....
Viele Grüße
Ingo
ingoKober
25.05.2020, 11:15
Moin,
Gut getroffen :top:
Danke....nur liegt leider der Fühler direkt vor dem rechten Auge und daher wirkts unscharf :(
Viele Grüße
Ingo
Ernst-Dieter aus Apelern
25.05.2020, 11:22
Hallo Ingo, das Objektiv ist ein wahres Schnäppchen und setzt die Möglichkeiten der Kamera sehr gut um.
Friesenbiker
25.05.2020, 18:20
Ist also ein China LED-"blitz" mit Dauerlicht und "Blitzfunbktion", 48 LEDs und mehrfarbigen Diffusoren geworden. Kosten unter 30€ !!
Macht also nichts, wenns gar nichts taugt Es gibt aber positive Rezensionen von ernsthaften Makroknipsern mit ganz interessanten Beispielbildern.
Ich werde berichten....
Das wäre toll wenn du berichtest.
Für 2-4x im Jahr im Garten wäre ich für so ein Preis auch Kauffreudig.
820/3_6.jpg
Das gefällt mir von deinem Nachschlag am Besten. Musste erstmal nachschlagen was eine "Gasteruption" ist. :shock:
Schade das der Kopf nicht ganz in der Schärfeebene war, aber trotzdem Top.
ingoKober
25.05.2020, 22:30
Ja, das ist immer das schwierige bei den starken Makros....wo liegt die Schärfeebene am besten, halte ich still genug, dass sie da auch bleibt, wenn ich abdrücke und schaffe ich ein Bild, bevor das Viech wegfliegt??? ;)
Viele Grüße
Ingo
Tolle Bilder, Ingo! Einige scheinen mir aber leicht verwackelt zu sein, trotz Blitz.
Bitte berichte wenn Du das Ringlicht gekriegt hast.
Dieses Laowa könnte ein Grund für mich werden, doch auch mal eine E-Mount Kamera zu kaufen. Makro 2:1 - genial!
Nur leider hat keine Sony Fokus-Stacking.Funktioniert Stacking denn überhaupt aus der Hand, und ohne Autofokus?
Die braucht man aber nicht unbedingt voll bedienen, wenn die Schärfentiefe wichtiger ist.
Das ist eine Aussage, über die ich immer wieder stolpere und die m.E. Unfug ist.
Das Konzept der Schärfentiefe geht davon aus, dass man sich zuerst überlegt, was man als Scharf akzeptieren will (größe des Bildes, Betrachtungsabstand, Sehstärke des Betrachters, ...), das Stichwort dazu ist der maximal zulässige Zerstreuungskreisdurchmesser.
Jan
P.S.: Jetzt freue ich mich auf weitere Aliens im Makrobereich :-).
Schnöppl
26.05.2020, 09:39
Deine Bilder machen das Laowa schon ziemlich verlockend, Ingo. :top:
Ich bin immer mit Sigma 105 HSM Macro + 1,4 TK an der A7RIII oder A77II unterwegs und wünsche mir oft noch einen etwas größeren Abbildungsmaßstab.
Das Laowa scheint in dem Bereich ein Preis- / Leistungskracher zu sein.
Ich hoffe auf weitere Bilder von dir :top:
Schnöppl
26.05.2020, 09:52
Bin auch am überlegen ob mir ein ringblitz / Leuchte beim 90mm helfen kann.
Versuchs doch mal mit sowas:
Objektiv-Blitzdiffusor (https://www.amazon.de/Prettyia-Kameradiffusor-Blitzvorsatz-Universal-Objektive-wie-beschrieben/dp/B07NWNN71B/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3 %91&dchild=1&keywords=blitz+diffusor+objektiv&qid=1590478881&quartzVehicle=10-899&replacementKeywords=diffusor+objektiv&sr=8-3)
Für mich reicht das völlig aus und hat vor allem beim Wndern seine Vorteile - braucht kaum Platz und ist leicht.
felix181
26.05.2020, 11:01
Bin auch am überlegen ob mir ein ringblitz / Leuchte beim 90mm helfen kann.
Ich habe auch das 90mm Makro, aber mit dem Ringblitz (Metz) bin ich nie richtig warm geworden - ich habe mir dann einen viel billigeren Ringaufsatz mit 2 Makroblitzen von Meike gekauft und bin damit deutlich zufriedener. Die Ringblitze machen aus meiner Sicht die Motive "kaputt"...
ingoKober
26.05.2020, 11:23
Mit dem Ding habe ich auch geliebeäugelt. Macht einen sehr guten Eindruck Aber das bringe ich in keiner Fototasche noch unter. Ist leider voluminös und für Urlaube bin ich platzlimitiert.
Meine eigenen historischen Ringblitzerfahrungen sind gemixt. So schlecht finde ich die Art der Ausleuchtung nicht. Lediglich die runden Reflexe stören schon etwas.
1015/Hyllus.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=110029)
Viele Grüße
Ingo
Versuchs doch mal mit sowas:
Objektiv-Blitzdiffusor (https://www.amazon.de/Prettyia-Kameradiffusor-Blitzvorsatz-Universal-Objektive-wie-beschrieben/dp/B07NWNN71B/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3 %91&dchild=1&keywords=blitz+diffusor+objektiv&qid=1590478881&quartzVehicle=10-899&replacementKeywords=diffusor+objektiv&sr=8-3)Hast Du das Teil? Kann man den Rahmen verbiegen um so die Ausrichtung des Diffusors dem Motiv etwas anzupassen?
Schnöppl
26.05.2020, 11:46
Hast Du das Teil? Kann man den Rahmen verbiegen um so die Ausrichtung des Diffusors dem Motiv etwas anzupassen?
Ja ich hab so ein Teil und verwende es für alle meine Makros, in der Galerie findest du einige Beispiele.
Ich habe noch nicht versucht das Teil zu verbiegen, der Rahmen ist aus so einem Federstahlring wie bei einem Faltreflektor, damit man es genauso zusammenfalten kann.
Aber je nach Objektivdurchmesser kannst du die Neigung etwas anpassen, indem du die Unterseite zu dir ziehst, dann steht der obere große Teil etwas nach vorne über.
Ich bin mit dem Ergebnis bisher sehr zufrieden!
felix181
26.05.2020, 11:57
Ist leider voluminös und für Urlaube bin ich platzlimitiert.
Zumindest zwischen dem Metz und dem Meike ist nicht viel Volumensunterschied - letztlich sind beide nicht handlich ;)
ingoKober
26.05.2020, 12:51
...das Chinading aber schon.. Zwei eher flache Komponenten, die man gut an den Rand der Tasche quetschen können sollte.
Ich probiers eben mal aus. Es geht ja notfalls auch mit Blitz, aber ich hätte es halt gerne etwas weniger hart beleuchtet.
Eine weitere Möglichkeit ist, das ich mir ein Stativ für eine Taschenlampe an die Kamera baue. Damit erreiche ich jede nötige Helligkeit (habe high end Taschenlampen zur Verfügung) . Muss dann nur vemreiden, das Objekt damit zu kochen
Viele Grüße
Ingo.
Dornwald46
27.05.2020, 11:41
und das hier:
https://www.traumflieger.de/shop/Blitze-Zubehoer/Traumflieger-MAKRO-Flash-Kit-PRO::166.html?XTCsid=bcb7f9840edd7771563213735d261 ef9
sehr flexibel!
ingoKober
27.05.2020, 11:53
Kurzes Vorabfeedback zum LED Ringlicht:
Eher enttäuschend. Bei Motivabständen ab 15 cm brauchbar, bei 1:1 und größer nicht hell genug, um ausreichend kurze verschlußzeiten zu erlauben.
Serh gut zum Abfotografieren von Dokumenten und generell brauchbar im Bereich von 15 bis ca 100cm Motivabstand.
Viele Grüße
Ingo
Nachtrag...habe evtl eine Einstellung gefunden, bei der mehr geht. Muss damit aber noch knipsen
minolta2175
27.05.2020, 17:47
Funktioniert Stacking denn überhaupt aus der Hand, und ohne Autofokus?
www.youtube.com/watch?v=F_rO_KrV9AE
subjektiv
27.05.2020, 17:55
(größe des Bildes, Betrachtungsabstand, Sehstärke des Betrachters, ...), das Stichwort dazu ist der maximal zulässige Zerstreuungskreisdurchmesser.
Diese Aussage zeigt eigentlich nur, dass Du nicht richtig gelesen hast.
Wenn ich für eine größere Schärfentiefe die entsprechend höhere Beugung in Kauf nehmen muss, kann ich eben nicht die maximale Sensorauflösung bedienen. Trotzdem kann das Bild (in der Gesamtansicht) besser (auch schärfer) wirken, als wenn ich mich mit weniger Schärfentiefe zufrieden gebe...
So ist das ... zumal man bei den meisten üblichen Ausgabeformaten sowieso lange nicht die höchstmögliche Auflösung der Kamera ausreizt ...
Friesenbiker
27.05.2020, 20:07
Versuchs doch mal mit sowas:.
Bestimmt nicht das Schlechteste, nützt mir nur nichts, ich habe kein Bliz :D
Schnöppl
28.05.2020, 05:46
Bestimmt nicht das Schlechteste, nützt mir nur nichts, ich habe kein Bliz :D
Hoppla, ja das funktioniert dann natürlich nicht so wie gedacht :D
Sorry