PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony ZV-1 Vlogger Kamera


HaPeKa
20.05.2020, 10:34
Nachdem der Pressetext bereits geleakt ist, darf man hier wohl auf die neue Vlogger Kamera hinweisen, die am 26.05.2020 offiziell vorgestellt werden soll.

Einen 6 Sekunden Teaser hat Sony ja schon veröffentlicht:
VLOG (https://www.youtube.com/watch?v=EEEuwxq2IUw)

Pressrelease:
The Sony ZV-1 is a 20.1MP digital camera specifically designed for vloggers and content creators. It features a 1.0-type stacked CMOS sensor and super-fast AF for high quality images and 4K video. The 24-70mm zoom lens is perfect for both portraits and wide-angle shooting. The Image stabilisation helps to keep your photos and videos blur free. It has an ergonomic, comfortable grip plus a 3-inch vari-angle LCD screen with recording lamp, which makes selfie-shooting very easy.

The ZV-1 is designed around the needs of vloggers and content creators, and focusses on intuitive controls for vlog & video creation. The vari-angle screen ensures selfie-shooting is easy enabling you to check your framing while shooting. The grip provides a comfortable and secure way of holding the camera.

A directional 3-capsule Microphone utilises technology from Sony’s advanced video camera systems to deliver high quality sound capturing performance and noise reduction in full-stereo. In addition, a wind screen that greatly reduces wind noise in outdoor conditions is supplied. A 3.5mm input jack is also onboard in case additional mics need to be added.

Get leading-edge movie AF for vlogging. Developed for the interchangeable-lens camera Alpha series, Real-time Eye AF locks on and tracks subjects with high accuracy and speed. It uses AI-based subject recognition technology to detect eye information in real-time, allowing people’s eyes to be recognised and tracked, even when shooting 4K movies.

Soft Skin Effect enables you to reduce skin wrinkles and marks while ensuring you preserve skin-tones and the sharpness of eyes and mouths. Skin tones are optimised for both movies and stills to deliver ideal subject emphasis when using your vlogging camera for YouTube, Instagram, and other platforms. Finally, an original face priority AE algorithm – detects the face and adjusts the exposure to ensure it is depicted at optimal brightness, even during selfie-shooting scenes with large light-dark changes.

By simply pressing the Bokeh Switch (C1), even without a deep knowledge of cameras and video, you can obtain the blurred background effect. Another simple operation – Product Showcase Setting – enables the focus to shift rapidly from your face to a product or object being held up to the lens without having to hide your face. Easy to use this can be abled by the press of a single button (C2). Perfect for product review videos.

Nachtrag 26.05.2020:
Hier die Infos auf der deutschen Homepage:
Vlog-Kamera ZV-1 - Für Kreativität konzipiert (https://www.sony.de/electronics/cyber-shot-kompaktkameras/zv-1)

Und der dazugehörige Pressrelease:
Sony erweitert sein Sortiment für Vlogger um die neue Vlog-Kamera ZV-1 und eine kompakte 4K Handycam (https://presscentre.sony.de/pressreleases/sony-erweitert-sein-sortiment-fuer-vlogger-um-die-neue-vlog-kamera-zv-1-und-eine-kompakte-4k-handycam-3002312)

usch
20.05.2020, 11:20
Hm ... wenn man sie schon vorzeitig aus der Glaskugel rauslassen will, gehört sie doch vielleicht eher in Richtung Tellerrand? Eine RX ist das ja sicher nicht.

HaPeKa
20.05.2020, 11:29
Stimmt, Sony macht mehr als 'nur' A-Mount, E-Mount und RX ...

Da gibt's noch HX, WX, H, W, RV und jetzt neu auch ZV ... die Sony zusammen mit den RX-Modellen in der Kategorie Kompaktkameras zusammenfasst.

Also bitte in den Tellerrand schieben oder löschen :D

hlenz
20.05.2020, 11:51
Der Fotografen Markt scheint gesättigt, bei den sog. "Vloggern" sieht Sony seit einiger Zeit wohl noch Wachstumspotential.
Da mir dieser Bereich völlig fremd ist - was machen die eigentlich genau und warum brauchen sie spezielle Kameras?

amateur
20.05.2020, 12:07
Hm ... wenn man sie schon vorzeitig aus der Glaskugel rauslassen will, gehört sie doch vielleicht eher in Richtung Tellerrand? Eine RX ist das ja sicher nicht.

Wobei Sie ja fast eine RX100 nur mit Flipscreen, Shoe-Mount und großem Record-Button zu sein scheint, die eben fürs filmen und das tragen eines externen Mikrofons geeignet ist.

Stephan

usch
20.05.2020, 12:07
was machen die eigentlich genau
Selfies. Nur halt als Video statt als Foto.

und warum brauchen sie spezielle Kameras?
Das Display schwenkt zur Seite raus statt nach oben, so daß man oben ein Aufsteckmikro draufmachen kann, ohne den Bildschirm zu verdecken.

usch
20.05.2020, 12:13
fast eine RX100
Eben. "Fast". Es ist in erster Linie eine Videokamera und kein Fotoapparat.

hpike
20.05.2020, 12:21
Also bitte in den Tellerrand schieben oder löschen :D

Ich wäre ja für löschen. Immerhin sind wir ein Fotoforum, dachte ich jedenfalls immer. ;):lol:

usch
20.05.2020, 12:39
Naja, so hart würde ich nicht sein :). Der Tellerrand ist ja das Technik-Äquivalent zum Café. Da ist nichts offtopic, solange es irgendwas mit Kameras zu tun hat.

moelbar
20.05.2020, 12:43
Glaubt ihr die Kamera wird sich gut verkaufen?

Die Popularität der RX100-Serie scheint bei Vloggern in den letzten Jahren abgenommen zu haben, da es andere kostengünstigere und leistungsfähigere Optionen gibt. Angesichts der Preise, den Sony für ihre RX100-Serie im Vergleich zu dem Preis einer Canon G7X Mark III, den MFT-Kameras von Panasonic aufruft, ist diese Entwicklung keine große Überraschung in meinen Augen. Neben den günstigeren und teils leistungsstärkeren Kameras anderer Hersteller werden die Kameras in den aktuellen Smartphones auch immer besser. Bin gespannt wo sich der Preis hinbewegt ...

2 Bilder gibt es hier (https://mohamedelbarkani.com/blog/sony-zv-1-spezifikationen-aufgetaucht/).

usch
20.05.2020, 12:59
Glaubt ihr die Kamera wird sich gut verkaufen?
Keine Ahnung. Meine beste Fotofreundin fotografiert analog mit Leica und neuerdings Mittelformat und vlogt mit einer GoPro, für sie säße das Ding zwischen allen Stühlen. Sonst kenne ich keine Vlogger.

2 Bilder gibt es hier (https://mohamedelbarkani.com/blog/sony-alpha-zv-1-spezifikationen-aufgetaucht/).
Ich glaube, das "Sony Alpha"-Tag an dem Beitrag ist ein bisschen falsch. ;)

moelbar
20.05.2020, 13:02
In der Tat - den Tag hab ich besser mal rausgenommen ;) Danke für den Hinweis :top:

amateur
20.05.2020, 13:10
Glaubt ihr die Kamera wird sich gut verkaufen? [...] Canon G7X Mark III, den MFT-Kameras von Panasonic

Das Ding ist einfach massiv kleiner als eine G7X. Keine Ahnung, wieviel das wert ist.

Stephan

HaPeKa
20.05.2020, 13:22
Denke auch, dass Sony wirklich eine Kamera entwickelt hat, die die meisten Bedürfnisse der Vlogger abdecken kann.

- Gesichtserkennung und schneller, zuverlässigen Augen-Autofokus (auch im 4K Videomodus)
- Bildstabilisator
- Aufnahme Lampe für Selfie Modus
- Flexibler LCD Bildschirm
- Gute Ergonomie auch für Einhandbedienung
- Eingebautes Richtmikrofon mit Geräuschdämpfung und Windschutz, das ein externes überflüssig machen sollte
- Anschluss für externes Mikrofon
- Interne Videooptimierung, z.B. Softskin Effekt (weniger Nachbearbeitung)
- Bokeh Switch, lässt unerwünschten Hintergrund in Unschärfe verschwinden
- Product Showcase Setting - was immer das auch bringen wird, hoffentlich bald in einem Video erklärt
- Optimale Portabilität (klein und handlich)

Und wenn Akku und Preis noch passen, denke ich schon, dass so ein Teil bei einigen Vloggern einen Haben-Muss-Effekt auslösen könnte ... we'll see ...

moelbar
20.05.2020, 13:24
Reden wir beide über die Canon G7 X Mark II (Abmessung ca. 4,2 x 10,5 x 6,1 cm) - beide gehören in die Gruppe der Kompaktkameras ähnlich der RX Serie von Sony. "Massiv kleiner" kann ich mir kaum vorstellen, vorallem auch aus Gründen der Handhabung.

HaPeKa
20.05.2020, 13:26
TechRadar hat mal eine Top 10 Liste (2020) von Vlogging Kameras gemacht:
Best vlogging cameras 2020 at a glance:

1. Olympus E-M5 Mark III
2. Canon PowerShot G7 X Mark III
3. Sony A6400
4. Canon EOS M6 Mark II
5. Panasonic Lumix G90/G95
6. Sony A6100
7. GoPro Hero 8 Black
8. Canon EOS M50
9. Canon EOS 90D
X. DJI Osmo Pocket
Best vlogging cameras 2020 (https://www.techradar.com/news/best-vlogging-camera)

amateur
20.05.2020, 13:30
Reden wir beide über die Canon G7 X Mark II (Abmessung ca. 4,2 x 10,5 x 6,1 cm) - beide gehören in die Gruppe der Kompaktkameras ähnlich der RX Serie von Sony. "Massiv kleiner" kann ich mir kaum vorstellen, vorallem auch aus Gründen der Handhabung.

Ja, das war für die G7 zu drastisch formuliert. Etwas weniger tief und weniger breit.

Stephan

HaPeKa
20.05.2020, 14:23
Bin gespannt wo sich der Preis hinbewegt
Sony wird bei der Preisgestaltung schon darauf achten, nicht in einen Produktionsengpass zu laufen :D

guenter_w
20.05.2020, 14:48
Glaubt ihr die Kamera wird sich gut verkaufen?


Hach bin ich froh, das ich mich nur um meinen eigenen Geldbeutel kümmern muss und nicht um den von Sony! Die werden das Risiko schon eingeschätzt haben, bei einem Flopp ist das auch nicht das Ende der Firma...

HaPeKa
20.05.2020, 16:35
Hier bei SAR gibt's jetzt auch schon erste 'richtige' Fotos, auf denen man was erkennen kann:

Sony ZV-1 Product Images Leaked (https://www.sonyalpharumors.com/sony-zv-1-product-images-leaked/)

Nette Frisur :crazy:

nex69
20.05.2020, 17:33
Hoffentlich endlich mit brauchbarem Touchscreen. Andernfalls sollte man den Sony Produktmanagern das komische Kraut wegnehmen, das die seit Jahren rauchen.

screwdriver
20.05.2020, 17:56
Ich wäre ja für löschen. Immerhin sind wir ein Fotoforum, dachte ich jedenfalls immer. ;):lol:

1. Wird hier ja zum Glück nicht gelöscht, solange die Beiträge sprachlich nicht unflätig werden.
In passende(re) Rubrik verschieben ist ja oft geübte Praxis.
Notfalls eben ins Cafe.

2. Gibt es im Forum eine extra Rubrik für Video.
Auch wenn die eigentlich für die :a:-Kameras reserviert ist - was ich spätestens seit den NEX- Modellen als erweiterungsbedürftig ansehe und tatsächlich auch so gehandhabt wird - könnten dort gerne "offiziell" alle Filmer (mit Sonykameras) ihren Platz finden.

HaPeKa
20.05.2020, 19:29
Und jetzt ist auch noch ein Countdown reingekommen.
Sony will's spannend machen :D

Spannende neue Kompaktkamera (https://www.sony.de/electronics/ankuendigungen)

usch
20.05.2020, 21:27
Hoffentlich endlich mit brauchbarem Touchscreen.
Abgesehen davon, daß die Touch-Funktion das erste war, was ich bei der RX100 VI abgeschaltet habe – ich weiß nicht, ob sich Touch und 180° schwenkbares Display so gut miteinander vertragen. Entweder muss das Gelenk sehr stramm sein, damit man bei der Bedienung das Display nicht verstellt, oder man muss beim "Touchen" irgendwie von hinten dagegen halten.

In passende(re) Rubrik verschieben ist ja oft geübte Praxis.
Notfalls eben ins Cafe.
Ich finde den Tellerrand "für Fragen zu anderen Kamerasystemen" passend genug. Auch wenn man darüber diskutieren könnte, ob eine Handvoll proprietäres Zubehör (Aufsteckmikro, Fernbedienung) daraus schon ein "System" macht. Und ob man dort posten darf, wenn man gar keine Frage hat, sondern nur etwas mitteilen will. :crazy:

Gibt es im Forum eine extra Rubrik für Video.
Auch wenn die eigentlich für die :a:-Kameras reserviert ist - was ich spätestens seit den NEX- Modellen als erweiterungsbedürftig ansehe
Naja, da ist Sony aber auch inkonsequent. Die NEX-Fotoapparate haben sie in die Alpha-Familie eingerdnet, die NEX-Camcorder dagegen nicht, die neuen Profi-Camcorder mit E-Mount dann jetzt doch wieder. Da das Unterforum aber früher mal "Video mit Alpha und NEX" hieß, sind die NEX-VG traditionell dann doch irgendwie mit drin.

Ob man Video mit RX jetzt ins RX-Unterforum oder ins Video-Unterrforum packen soll, sei dahingestellt. Für beides gibt es Argumente. Ändert aber nichts an der Tatsache, daß Actioncams, andere Camcorder und auch dieses Vlogger-Dings keine "Fotosysteme" sind und damit in die Offtopic-Nische a.k.a. Tellerrand gehören.

Und jetzt ist auch noch ein Countdown reingekommen.
Sony will's spannend machen :D
Sie wollen den Vorab-Hype-Lorbeer wohl nicht ausschließlich den Gerüchteseiten überlassen.

nex69
20.05.2020, 22:47
Abgesehen davon, daß die Touch-Funktion das erste war, was ich bei der RX100 VI abgeschaltet habe

Wenn das so dämlich implementiert ist wie bei der 6600 und den neueren A7/A9 Modellen ist es auch am besten wenn man den abschaltet.
Ein guter Touchscreen wie z.B. bei Canon ist eine gute Sache. Wer das nicht mag schaltet es eben ab. Das ist Geschmackssache.

Im Smartphonezeitalter gehört ein Touchscreen auch an eine Kamera, auch wenn das einigen Leuten (wohl vor allem älteren Semestern) nicht passen wird. Ausser Sony verbauen eigentlich alle Kamerahersteller Touchscreens, die ihren Namen auch verdienen. Das was Sony den Leuten zumutet sind Krücken.

nex69
20.05.2020, 22:48
Die NEX-Fotoapparate haben sie in die Alpha-Familie eingerdnet, die NEX-Camcorder dagegen nicht, die neuen Profi-Camcorder mit E-Mount dann jetzt doch wieder.

Alle Sony Fotokameras mit Wechselobjektiven sind Alpha Kameras. Egal ob A oder E-Mount.

usch
20.05.2020, 23:29
Ja, sag ich doch. Aber nicht alle Camcorder, selbst wenn sie E-Mount haben.

Ernst-Dieter aus Apelern
21.05.2020, 08:25
https://www.sonyalpharumors.com/sony-zv-1-product-images-leaked/
https://www.dpreview.com/news/5630907245/sony-uk-teases-new-compact-camera-system-on-its-website?utm_source=self-desktop&utm_medium=marquee&utm_campaign=traffic_source
https://www.notebookcheck.com/Leak-Sony-wird-mit-der-ZV-1-bald-eine-Vlogging-Version-der-RX100-vorstellen.466012.0.html
Hat Sony eine Marktlücke entdeckt?

Windbreaker
21.05.2020, 08:28
Da gibts schon einen Thread!

Ernst-Dieter aus Apelern
21.05.2020, 08:30
OH ,dann bitte antackern!

nex69
21.05.2020, 10:03
https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195309

DonFredo
21.05.2020, 10:17
OH ,dann bitte antackern!

Erledigt.

usch
21.05.2020, 14:04
Und da wir immer noch im RX-Unterforum sind, ist das also jetzt offiziell auch für andere Kompakt- und Videokameras freigegeben?

HaPeKa
21.05.2020, 14:33
Also technisch gesehen ist es ja ein RX100 Derivat, ein Mix zwischen RX100VII und RX100III ... Soweit bekannt Specs der RX100VII (Gesichtserkennung, Augen-AF, Bildtabilisator) mit dem lichtstärkeren, kürzeren Zoomobjektiv der RX100III ... der fehlende Sucher wird mit dem Schwenkdisplay und den Video-Benefits kompensiert.

Aber wie geschrieben, no problem, das auch in den Tellerrand Bereich zu verschieben :D

nex69
21.05.2020, 15:05
Man kann ja einfach den Namen des Unterforums in "Sony RX und ZV Serie" ändern, damit die Kirche wieder im Dorf ist. Die Kameras sind ja wirklich sehr ähnlich. Man muss ja nicht alles komplizierter als nötig machen :roll:.

Das Forum hier heisst "Sonyuser Forum". Also könnte man auch über Sony Smartphones oder Farbfernseher diskutieren. Wenn alles was ausserhalb der Sony Alphas wäre, hier in den Tellerrand gehören würde, dann müsste das Forum Sony Alpha Forum heissen...... ach ja das gibts ja schon. Nur nicht hier :crazy:.

Die ZV Serie gehört sicher nicht in den Tellerrand. Der ist doch für Fremdmarken vorgesehen.

usch
21.05.2020, 15:51
Man kann ja einfach den Namen des Unterforums in "Sony RX und ZV Serie" ändern, damit die Kirche wieder im Dorf ist.
Eigentlich war dieses Unterforum den Bridge-Kameras vorbehalten (Dimage 5, Dimage 7, Sony R1). Dann kam von Sony die RX10 und hat irgendwie den Namensvetter RX100 mit reingeschmuggelt. ;)

Die Kameras sind ja wirklich sehr ähnlich.
Verschieden genug, daß Sony dafür eine eigene Modellreihe geschaffen hat. Wie ähnlich sie sind, werden wir außerdem erst in einer Woche wissen, noch ist das ja alles nur Gerüchteküche.

Das Forum hier heisst "Sonyuser Forum". Also könnte man auch über Sony Smartphones oder Farbfernseher diskutieren.
Ja, über die Namensgebung bin ich auch nicht unbedingt glücklich. Ich wundere mich immer wieder, daß davon praktisch nichts hier aufschlägt. Es hieß aber schon so, als ich mich hier angemeldet habe, ich bin nicht gefragt worden ;). Der alte Name DimageUserForum stimmte ja auch schon nicht mehr, nachdem Minolta die Dynax 7D herausgebracht hatte.

Der Untertitel "Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta" sollte aber klarstellen, worum es hier geht. Insbesondere der Schwerpunkt auf "Foto". Die ZV ist halt nicht primär als Fotokamera konzipiert und gehört damit eigentlich genauso wenig hier her wie Camcorder oder Handys.

Wenn alles was ausserhalb der Sony Alphas wäre, hier in den Tellerrand gehören würde, dann müsste das Forum Sony Alpha Forum heissen...... ach ja das gibts ja schon.
Wenn schon, dann MinoltaDimageUndDynaxUndSonyAlphaUserForum, bitte. :crazy:

Die ZV Serie gehört sicher nicht in den Tellerrand. Der ist doch für Fremdmarken vorgesehen.
Nein, von "andere Hersteller" steht da nichts. Auch die Sony-Kompaktkameras (von der RX abgesehen) werden da behandelt.

Meinetwegen können wir den RX-Bereich auf alle Kompaktkameras erweitern, aber dann bitte auch konsequenterweise den Video-Bereich für alle Kameras öffnen und Videothemen grundsätzlich dort behandeln und nicht hier.

Arne700
21.05.2020, 16:57
...wenn Sony eine neue "Serie" rausbringt, muss man halt auch das Forum erweitern, wenn man das will ?! - und die neue Serie Sinn macht ......

...so einfach ist das.....


Gruss,

Arne

usch
21.05.2020, 17:16
wenn man das will ?!
Das war meine Frage in Beitrag #33, ob "man" (d.h. das Moderatoren-Team) das will.

HaPeKa
21.05.2020, 17:21
Wir werden nächsten Dienstag wissen, warum sich Sony für eine neue Bezeichnung entschieden hat. Die Botschaft scheint aber ziemlich klar. Die ZV ist nicht eine Kompaktkamera, die auch Video kann, sondern die ZV ist eine Videokompakte, die auch Foto kann ... Sie werden den Markt gut analysiert haben und sehen da offensichtlich eine Nische, die es speziell anzusprechen gilt ...

We'll see, in ein paar Tagen sind wir schlauer :D

nex69
21.05.2020, 17:30
Eigentlich war dieses Unterforum den Bridge-Kameras vorbehalten (Dimage 5, Dimage 7, Sony R1). Dann kam von Sony die RX10 und hat irgendwie den Namensvetter RX100 mit reingeschmuggelt. ;)

Ja die Welt dreht sich halt. Wir haben nicht mehr 2004.


Verschieden genug, daß Sony dafür eine eigene Modellreihe geschaffen hat. Wie ähnlich sie sind, werden wir außerdem erst in einer Woche wissen, noch ist das ja alles nur Gerüchteküche.

Vermutlich eine Videokamera im Gewand einer Fotokamera.

Der alte Name DimageUserForum stimmte ja auch schon nicht mehr, nachdem Minolta die Dynax 7D herausgebracht hatte.

Das war auch keine sehr weitsichtige Namensgebung.



Der Untertitel "Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta" sollte aber klarstellen, worum es hier geht.

Wir schreiben das Jahr 2020 und unglaublicherweise kann heute jede Fotokamera auch Videos machen. Und noch verrückter: auch "Telefone" können fotografieren und filmen :shock:. Aber wir sind ja hier zum Glück nicht im DSLR Forum wo man gefälligst nicht über Smartphone zu diskutieren hat, weil diese "Telefone" schliesslich zum telefonieren und nichts anderes gemacht worden sind :crazy:.


Insbesondere der Schwerpunkt auf "Foto". Die ZV ist halt nicht primär als Fotokamera konzipiert und gehört damit eigentlich genauso wenig hier her wie Camcorder oder Handys.

Das ist zu vermuten. Nur sieht sie aber leider aus wie eine Fotokamera und man kann damit auch fotografieren (nehme ich jedenfalls an). Und es steht Sony drauf. Also warum soll man hier nicht darüber diskutieren dürfen?



Meinetwegen können wir den RX-Bereich auf alle Kompaktkameras erweitern, aber dann bitte auch konsequenterweise den Video-Bereich für alle Kameras öffnen und Videothemen grundsätzlich dort behandeln und nicht hier.

Ja warum nicht.

usch
21.05.2020, 18:04
warum soll man hier nicht darüber diskutieren dürfen?
Ich hab überhaupt nichts gegen die Diskussion. Nur dagegen, daß das im falschen Unterforum passiert.

HaPeKa
21.05.2020, 18:39
Die Vlogger werden sich hier bald in Scharen anmelden und nach einem ZV Unterforum schreien. Zumindest, wenn Sony's Marketingleute sich nicht verkalkuliert haben :D

nex69
21.05.2020, 21:39
Die Vlogger findest du wohl eher in den sozialen Medien und nicht in einem doch eher angestaubten Forum.

Orbiter1
21.05.2020, 22:12
Im Grunde genommen ist die ZV-1 im Kern eine RX100 V ohne optischen Sucher, dafür mit Zubehörschuh. Dazu ein paar Ausstattungsmerkmale die Vloggern entgegenkommen. Die passt schon hier mit rein.

Mr.Tom
26.05.2020, 10:43
4K60 stabilisiert wäre cool.

HaPeKa
26.05.2020, 11:27
Gerüchteweise dürfte kein 4K/60p sondern nur 4K/30p verfügbar sein.
Dafür ist der Preis wohl nicht so hoch, wie befürchtet -> € 799.-

LEAKED: Sony ZV-1 will cost 799€, new lifestyle pictures and full specs (https://www.sonyalpharumors.com/leaked-sony-zv-1-will-cost-799e-new-lifestyle-pictures-leaked-and-full-specs/)

In wenigen Stunden haben wir Fakten :D

nex69
26.05.2020, 11:51
Wenn Sony irgendeinen Mondpreis verlangt hätte, wäre das wohl am Zielpublium der meistens jüngeren Vlogger vorbeikalkuliert gewesen. Die haben nicht soviel Geld wie die meistens älteren Herrschaften, welche das teure Vollformatzeugs kaufen :crazy:

HaPeKa
26.05.2020, 11:59
Klar, hätte den Preis trotzdem näher bei der RX100 VII vermutet.

nex69
26.05.2020, 12:04
Viel zu viel. Die Zeit der absurden Preise ist vorbei. Ich wundere mich ja, dass Sony die steinalte RX100 von 2012 (!) immer noch für 340 Fr. verkauft.

usch
26.05.2020, 12:05
Ich finde auch 800 € immer noch eine Menge Kohle, nur um ein paar Youtube-Filmchen zu produzieren, die dann am Ende auf dem Handy-Display angeguckt werden. :?

nex69
26.05.2020, 12:07
Es hat Gründe, dass viele Youtuber ihre Filmchen mit dem eh schon vorhandenen Smartphone produzieren. Die Qualität dürfte mehr als nur gut genug sein.

wus
26.05.2020, 12:10
Meinetwegen können wir den RX-Bereich auf alle Kompaktkameras erweitern, aber dann bitte auch konsequenterweise den Video-Bereich für alle Kameras öffnen und Videothemen grundsätzlich dort behandeln und nicht hier.Das fände ich auch das sinnvollste.

nex69
26.05.2020, 12:13
Auf alle Kompaktkameras mit 1 Zoll Sensor.

guenter_w
26.05.2020, 12:17
Es hat Gründe, dass viele Youtuber ihre Filmchen mit dem eh schon vorhandenen Smartphone produzieren. Die Qualität dürfte mehr als nur gut genug sein.
Ich wundere mich, dass ausgerechnet in einem Forum, das sich mit den Formaten APSC und KB hauptsächlich beschäftigt, solche grundlegenden physikalische Gegebenheiten wie das Sensorformat nicht angesprochen werden. Der 1"-Sensor liegt qualitativ Lichtjahre über den Smartphone-Sensoren (und mögen sie auch noch so viele MP und kamerainterne Bearbeitung haben). Warum wohl ist bei Videokameras diese Sensorgröße so weit vorne?

Genau das wollen Vlogger haben - und Sony liefert.

Mr.Tom
26.05.2020, 12:43
Warum nur für Youtuber? Ich würde auch eine kleine Kamera wollen die gut Video kann mit 1.8. Ich hab die RX100 5 und mach das mit dieser. Das cropen mag ich nicht (je besser stabilisiert je mehr) und die schlechte Stabilisierung ist mir auch ein Dorn im Auge. 60fps wären natürlich auch noch cool.

Smartphone Videos kann man mit der 3 Jahre alten RX bei weitem immer noch nicht qualitativ vergleichen.

Was könnte der "unscharf" button sein? Software oder nur Blede auf 1.8?

usch
26.05.2020, 12:56
Genau das wollen Vlogger haben
Haben wollen und haben müssen sind aber immer noch zwei verschiedene Dinge. ;)

nex69
26.05.2020, 13:14
Was könnte der "unscharf" button sein? Software oder nur Blede auf 1.8?

Software. Alles andere macht ja wenig Sinn.

nex69
26.05.2020, 13:16
Der 1"-Sensor liegt qualitativ Lichtjahre über den Smartphone-Sensoren (und mögen sie auch noch so viele MP und kamerainterne Bearbeitung haben). Warum wohl ist bei Videokameras diese Sensorgröße so weit vorne?

Das ist mir alles bekannt. Anscheinend reicht ja die Smartphone Qualität trotzdem für viele.

usch
26.05.2020, 13:37
Sieht für mich aus wie eine abgespeckte RX100 V. Gleiches Objektiv, gleicher Sensor, billigeres Gehäuse, kein eingebauter Blitz, kein Sucher, dafür Richtmikrofon, schwenkbares Display und Zubehörschuh.

Wenn es mir auf einen großen Sensor ankäme, würde ich zu dem Preis eher eine α5100 nehmen. Da hätte man sogar APS-C und bei Bedarf Wechselobjektive.

nex69
26.05.2020, 13:38
Die ZV 1 kann aber sicher 4k ohne Hitzeprobleme. Die 5100 kann doch kein 4k und das ist wohl für die Vlogger schon wichtig.

usch
26.05.2020, 13:42
Die 5100 kann doch kein 4k und das ist wohl für die Vlogger schon wichtig.
Wieso braucht man für ein Vlog 4K? Das muss ja irgendwie auch zum Publikum gestreamt werden, und da ist selbst 1080p oft schon grenzwertig und ruckelt.

HaPeKa
26.05.2020, 13:43
Kosmetik- Food- und Lifestile-Vloggerinnen? Isch brauche mehr Details :D

usch
26.05.2020, 13:52
Und Internet per Glasfaser mit 100 Mbit/s :P

HaPeKa
26.05.2020, 14:03
Nö, schicki micki iPad Pro mit vernünftigem Internet Anschluss.
Hierzulande kann 4K in den Agglomerationen überall empfangen werden ...
Und da werden oben erwähnte Vlogs auch konsumiert :D

P.S. ich hab 1000Mbit/s Download zu vernünftigem Preis (CHF 69.-/ Monat), den meine Firewall auf ca. 700Mbit/s bremst ...

Links hinter Firewall, rechts direkt an Router ...
6/upc_speedtest.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336916)

usch
26.05.2020, 14:08
Mit dem Handy hätte ich nach 2 Minuten mein Datenvolumen aufgebraucht und müsste nachzahlen ... :crazy:

HaPeKa
26.05.2020, 14:14
Das ist eine Krux ... Aber ich bin überzeugt, dass viele Vlogs auch von zu Hause aus konsumiert werden, nicht nur via Handy. Insbesondere eben die Mode-, Lifestyle-, Koch- und Kosmetikangebote ...

Aber du hast natürlich recht, sehr viele Vlogs werden am Handy konsumiert und da braucht es keine 4K Qualität. Als Producer musst du aber auch an eine Fangemeinde glauben, die 4K zu schätzen weiss und die willst du auch optimal bedienen. Die Konkurrenz schläft nicht ...

usch
26.05.2020, 14:33
Nuja ... "optimal bedienen" hieße für mich, daß ich für meine Zielgruppe die besten Inhalte habe, nicht die höchste Auflösung. Aber vielleicht tickt die Vlogger-Szene und ihr Publikum tatsächlich anders, ich kenn mich da zugegebenermaßen nicht so aus. Die einzige Vloggerin, die ich persönlich kenne, produziert jedenfalls "nur" in HD. :)

HaPeKa
26.05.2020, 14:36
alles richtig, wenn die Inhalte nicht stimmen, bleibt der Erfolg eh aus. Erst wenn der Inhalt stimmt, kommt es dann auch noch auf die Qualität an ... Also wenn ich zeigen will, mit welchen Mittelchen ich Fältchen am besten abdecken kann, kann 4K schon hilfreich sein :crazy:

usch
26.05.2020, 14:37
Nur wenn man kein Makro-Objektiv hat. Da wäre die α5100 wieder im Vorteil. :cool:

nex69
26.05.2020, 15:22
Wieso braucht man für ein Vlog 4K? Das muss ja irgendwie auch zum Publikum gestreamt werden, und da ist selbst 1080p oft schon grenzwertig und ruckelt.

Musst du nicht mich fragen. Ich bin nicht Vlogger. Tatsache ist, dass Youtube das anbietet und es auch genutzt wird. Teilweise auch nur um mehr Reserven bei der Nachbearbeitung zu haben.

Kosmetik- Food- und Lifestile-Vloggerinnen? Isch brauche mehr Details :D

Genau :lol:

nex69
26.05.2020, 15:23
Mit dem Handy hätte ich nach 2 Minuten mein Datenvolumen aufgebraucht und müsste nachzahlen ... :crazy:

Flatrate?

nex69
26.05.2020, 16:13
Ha! Eine kleine Überraschung mit Klappdisplay! Sony ZV-1 Vlogkamera (https://www.youtube.com/watch?v=KzFSuJO8Rj4)

Nils hat sie schon angetestet.

HaPeKa
26.05.2020, 16:16
Und hier die Infos auf der deutschen Homepage:

Vlog-Kamera ZV-1 - Für Kreativität konzipiert (https://www.sony.de/electronics/cyber-shot-kompaktkameras/zv-1)

@hobbit: War das nicht eines deiner Kriterien? :D
Intuitive Touch-Bedienung
Über den Touchscreen der ZV-1 lassen sich Fokus- und Tracking-Punkte und weitere Einstellungen ganz einfach auswählen – auch, wenn das Display für Selfies und Vlogging aufgeklappt ist. So müssen Sie nicht länger hinter der Kamera nach Drehrädern und Navigationselementen suchen.

amateur
26.05.2020, 16:38
Hier ein ausführliches Review-Video:

https://www.youtube.com/watch?v=pVSBkkC4raE

usch
26.05.2020, 16:40
Flatrate?
Hab ich, aber halt mit Drosselung. Gedrosselt reicht das dann gerade noch, um meine E-Mails abzurufen. Es ist ein Firmenhandy und mein Arbeitgeber bezahlt mich nicht fürs Video-Gucken.

(Eigentlich doch, weil wir auch mobile Videodienste anbieten und ich die gelegentlich testen muss. Aber das passiert dann im Büro über WLAN und nicht per LTE.)


Und hier die Infos auf der deutschen Homepage:
Tsss... vor einer Sekunde ging der Link noch zur englischen Seite und ich wollte gerade die deutsche nachreichen. ;)

HaPeKa
26.05.2020, 16:44
nennt sich Autofokus. Es wird mit der Zeit besser sichtbar (oder in diesem Fall: lesbar) ... :D

Hab den Link auch auf dem ersten Post dieses Threads aktualisiert ...

nex69
26.05.2020, 16:55
@hobbit: War das nicht eines deiner Kriterien? :D

Ja genau. Und einen Mikrofoneingang hat sie im Gegensatz zu den meisten RX100 Modellen auch. Die Bokehtaste betätigt allerdings nur die Blende. Da habe ich mir eine innovative Softwarelösung erhofft.

usch
26.05.2020, 17:05
Die Bokehtaste betätigt allerdings nur die Blende.
Genaugenommen ist es eine programmierbare C-Taste. Damit hat die ZV-1 eine Benutzertaste mehr als alle RX100-Modelle, was sie mir schon fast sympathisch macht. :D

Warum sie es allerdings nicht geschafft haben, das Display um 180° nach vorne schwenkbar zu machen, sondern nur um 176°, bleibt mir vorerst ein Rätsel.

amateur
26.05.2020, 17:07
Ja genau. Und einen Mikrofoneingang hat sie im Gegensatz zu den meisten RX100 Modellen auch. Die Bokehtaste betätigt allerdings nur die Blende. Da habe ich mir eine innovative Softwarelösung erhofft.

Es gibt einen Produktpräsentations-AF-Verfolgungsmodus. Das eingebaute große Mikrofon klingt ziemlich gut. Und der Preis ist geringer, als ich gedacht hatte.

Stephan

aidualk
26.05.2020, 17:08
Die Selfie Kamera mit einem Fluffy auf dem Kopf. :shock:
Aber das ist von Sony doch schon wieder nicht zu Ende gedacht. Warum kann man denn nicht direkt aus der Kamera sofort irgendwo hochladen zum teilen (wie es Zeiss mal vor ein paar Jahren in ihrer Kamera angekündigt hatte)? Da muss man erst noch den Umweg über das handy machen. Das ist doch wichtig heute, dass alles sofort und schnell geht.

Ich bin zu alt für das moderne Zeug.

HaPeKa
26.05.2020, 17:09
Und noch ein Hinweis für Vlogger:

Gleichzeitig hat Sony heute auch die Vlogger HandyCam FDR-AX43 vorgestellt, die ist sogar noch etwas günstiger als die ZV-1 ... dafür nicht ganz so sexy :D

FDR-AX43 - Stabile Videos – auch ohne Gimbal (https://www.sony.de/electronics/handycam-camcorder/fdr-ax43)

usch
26.05.2020, 17:12
Es gibt einen Produktpräsentations-AF-Verfolgungsmodus.
Hört sich bombastisch an, ist aber doch eigentlich nur das normale AF-Verhalten bei ausgeschalteter Gesichtserkennung (Fokus immer auf das Objekt, das der Kamera am nächsten ist). Oder was ist daran besonders?

HaPeKa
26.05.2020, 17:17
Oder was ist daran besonders?
Das sie's kann, und zwar schnell und zuverlässig. Es geht ja auch etwas darum, sich von den Handys abzugrenzen ...

usch
26.05.2020, 17:17
Ich bin zu alt für das moderne Zeug.
Guck dir auf der Produktseite die Kinder an, die sie die Kamera präsentieren lassen. ;)

https://www.sony.de/image/ad7c3643c42fccbc0b3122b70e8772bc?fmt=png-alpha&wid=378

nex69
26.05.2020, 17:42
Die um kann man denn nicht direkt aus der Kamera sofort irgendwo hochladen zum teilen (wie es Zeiss mal vor ein paar Jahren in ihrer Kamera angekündigt hatte)? Da muss man erst noch den Umweg über das handy machen.
Sogar die Vlogger schneiden ihr Zeug zuerst am Rechner.

Und ja die Zielgruppe ist kaum in diesem Forum der alten Säcke unterwegs :crazy:

ha_ru
26.05.2020, 18:14
Hallo,

in einem anderen Forum wurde hierhin verlinkt:
https://www.youtube.com/watch?v=KzFSuJO8Rj4

Habe es mir mal angesehen, obwohl die ZV-1 bei mir gar nicht im Fokus ist.

Aber er hebt ab, worauf es ihm ankommt:
- eingebauter ND-Filter
- längere Zeiten als mit RX100 Varianten ohne Überhitzung
- besseres Mikro
- Klappdisplay , über das man die Kamera an und aus machen kann
- verbesserter AF

und damit einfach für ihn als Vlogger gegenüber jeder RX100 das bessere Werkzeug.

Hans

amateur
26.05.2020, 18:15
Hört sich bombastisch an, ist aber doch eigentlich nur das normale AF-Verhalten bei ausgeschalteter Gesichtserkennung (Fokus immer auf das Objekt, das der Kamera am nächsten ist). Oder was ist daran besonders?

Keine Ahnung, das müsste man mal im Test sehen, wenn die Gegenstände klein sind.

Stephan

aidualk
26.05.2020, 18:33
Sogar die Vlogger schneiden ihr Zeug zuerst am Rechner.

Die Werbung bei Sony suggeriert aber etwas anderes. (https://www.sony.de/electronics/cyber-shot-kompaktkameras/zv-1#share) Da wäre es nur konsequent, wie bei der imaginären Zeiss Kamera, das in der Kamera schon bearbeiten zu können und von dort direkt hochzuladen.

nex69
26.05.2020, 18:37
Ok.... also man könnte wenn man denn wollte...

usch
26.05.2020, 18:44
wie bei der imaginären Zeiss Kamera
Die imaginäre Zeiss-Kamera wird immerhin schon von Capture One unterstützt :lol:, die ZV-1 noch nicht. Da hör ich schon das nächste Update trappsen. Oder sie entscheiden sich, daß Video-Kameras in einem Raw-Konverter nichts zu suchen haben.

HaPeKa
26.05.2020, 18:54
Und schon gibt es eine erste Aktion:

Sony Vlog Camera ZV-1 Kit inkl. GP-VPT2BT Camera Grip (https://foto-zumstein.ch/de/catalog/product/view/id/20599/s/sony-vlog-camera-zv-1-kit-inkl-gp-vpt2bt-camera-grip/)

nex69
26.05.2020, 19:23
Test bei Digitec/Galaxus: Eingevloggt: Die Sony ZV-1 (https://www.digitec.ch/de/page/eingevloggt-die-sony-zv-1-16477)

Preis in der Schweiz CHF 880.

Inkl. Handgriff CHF 999: https://www.digitec.ch/de/s1/product/sony-sony-zv-1-vlogging-kit-24-70mm-2010mpx-1-kamera-13264352

Orbiter1
26.05.2020, 20:00
Die ZV-1 wird wohl meine RX100 II und RX100 V ablösen. Optischen Sucher brauche ich in dieser Kameraklasse nicht, dafür gibts den besseren Ton und endlich wieder den Zubehörschuh.

aidualk
26.05.2020, 21:31
Test bei Digitec/Galaxus: Eingevloggt: Die Sony ZV-1 (https://www.digitec.ch/de/page/eingevloggt-die-sony-zv-1-16477)


Der Soft-Skin-Effekt rechnet dir die Falten aus dem Gesicht. Das kennst du wahrscheinlich von Smartphone-Kameras. Die Stärke ist dreistufig verstellbar und lässt sich auch ganz ausschalten. Was ich empfehlen würde. Für Fotos ist der Effekt vielleicht zu gebrauchen, sofern du dich tatsächlich von einer Software glatt streichen lassen willst. Aber bei Videos werden die Falten zwischendurch sichtbar und verschwinden wieder. So wirst du nicht schöner, sondern nur seltsamer.

:lol:

Mr.Tom
27.05.2020, 16:51
Ok, eine eigene Taste für Blende 1.8, ein Display das ich statt hoch seitlich klappen kann, ein größerer Aufnahme Knopf (schon praktisch) ....thats is gegen meine rx100 V? Das ist mir weit zu wenig. Wo soll mein Urlaubsgeld dann hin? 4K 60 gut stabilisiert ohne crop, mehr brauch ich gar nicht für einen kauf.

*thomasD*
27.05.2020, 17:03
Besseres eingebautes Mikro, Mikroeingang, 40k30fps, Hot-Shoe, ...

aidualk
27.05.2020, 18:31
Kein Sucher, kein Blitz, kein Moduswahlrad ;)

guenter_w
27.05.2020, 19:04
Kein Sucher, kein Blitz, kein Moduswahlrad ;)
Auf den Sucher kann man aufgrund des drehbaren Displays oft verzichten (Ausnahme extreme Helligkeit von hinten), Blitz - nun ja, verzichtbar, dafür ist der Schuh da, auf das Moduswahlrad kann man am ehesten verzichten, da man nach Einstellung an der RX 100 sowieso mit der Mitte des Einstellrades bestätigen muss. D.h. alles eine Frage der Gewohnheit, Schwerpunkt ist Video.

Farbenwunder
28.05.2020, 09:33
Hi zusammen,

meine Meinung dazu: Sony hat in dieser Kamera alles richtig gemacht, wenn es um die Zielgruppe "YouTuber" geht. (also mich :lol: )

Und jetzt kommt das große ABER:

VIEL ZU SPÄT!!!!! Eigentlich total "PEINLICH-ZU-SPÄT".

Bereits bei der RX100IV (ääääh…. 3 Jahre her, oder?) habe ich bemängelt, dass es Sony noch immer nicht geschafft hat das "vlogging" Konzept konsequent umzusetzen.

Was benötigen Vlogger (mit professionellem, meist kommerziellem Ansatz)?
- externer Mikro Anschluss
- Stabi
- S-log, besser HLG (leichter zu bearbeiten und vom Dynamikumfang ausreichend)
- 4k welches nicht überhitzt

Wenn eines dieser Punkte nicht vorhanden war, hat sich für mich die Kamera von vornherein für derartigen Einsatz disqualifiziert.

Weil Sony es bis jetzt verschlafen hat, haben sich die YouTuber mittlerweile mit anderen Vlogging Gerätschaften, wie z.B. den DJI Osmo Pocket eingedeckt.

Wenn Sony früher damit um die Ecke gekommen wäre, hätten sie wesentlich mehr Umsatz gemacht.

Fazit: Meiner Meinung nach zum jetzigen Zeitpunkt die beste Vlogging Option auf dem Markt, aber bedauerlich spät. So spät, dass auch ich mir überlegen muss, obs das für meine Zwecke überhaupt bringt. So wie ich mich aber kenne.....wahrscheinlich schon :lol::lol:

P.S: Auf den Augen AF hätten sie meiner Meinung nach komplett verzichten können, dass ist kompletter Blödsinn. Bei 80 cm Entfernung hat man bei F1.8 und einem 1 Zoll kleinen Sensor locker 4,2 cm Schärfentiefe, Gesichtserkennung hätte komplett genügt und Augen AF ist hier nur Marketing...und weil sie halt sowieso den Software-Algorithmus entwickelt haben, den sie sogar in ihren Smartphones bewerben :crazy:

hanito
28.05.2020, 10:55
Weil Sony es bis jetzt verschlafen hat, haben sich die YouTuber mittlerweile mit anderen Vlogging Gerätschaften, wie z.B. den DJI Osmo Pocket eingedeckt.



Den DJI Osmo Pocket habe ich auch, nicht schlecht das Teil klein und handlich. Gut für die Hosentasche. Aber keinen Zoom, hab ich schon vermißt. Wie gut der Stabi der ZV-1 gegenüber dem Osmo Pocket ist wird man bald erfahren. Trotzdem ein interessantes Teil.

Farbenwunder
28.05.2020, 11:26
Der Osmo stabilisiert 1000x besser, aber der Fokus ist schrott.
Da wird der bei Sony um einiges intelligenter und treffsicherer sein.

hanito
28.05.2020, 12:21
Der Osmo stabilisiert 1000x besser, aber der Fokus ist schrott.
Da wird der bei Sony um einiges intelligenter und treffsicherer sein.

woher weißt Du das? Hast Du schon vergleichen können?

Farbenwunder
28.05.2020, 12:44
Technisches Verständnis. :lol:
Auch wenn es in der Werbung immer so schön klingt, ein stabilisierter Sensor ersetzt kein Gimbal.

Nicht umsonst verbaut Sony bei seinem neuen Camcorder ein internes Gimbal (pseudo Gimbal), wenn ein Sensor so einfach gleichwertig stabilisierbar wäre, könnten sie sich diesen Aufwand ja sparen oder?

hanito
28.05.2020, 16:15
Technisches Verständnis. :lol:


Ok, hast noch nix zum Testen gehabt. War ja auch meine Frage.

Andronicus
28.05.2020, 16:46
… Fazit: Meiner Meinung nach zum jetzigen Zeitpunkt die beste Vlogging Option auf dem Markt, aber bedauerlich spät. So spät, dass auch ich mir überlegen muss, obs das für meine Zwecke überhaupt bringt. So wie ich mich aber kenne.....wahrscheinlich schon :lol::lol: …

Meistens bewerte ich im Preis-/Leistungsverhältnis... oder Kosten/Nutzen oder wie auch immer man das nennen mag.

Meinst Du dass der Preis angemessen ist? Sind ja 800,- Euro.

Würdest / Wirst Du das Geld dafür ausgeben?

Auf dem Markt der VLOG Kameras usw. kenne ich mich nicht aus da mich das nur am Rande interessiert. Insofern habe ich keine Vergleichsmöglichkeiten bezüglich Preise von anderen Möglichkeiten.

screwdriver
28.05.2020, 18:28
Auf dem Markt der VLOG Kameras usw. kenne ich mich nicht aus da mich das nur am Rande interessiert. Insofern habe ich keine Vergleichsmöglichkeiten bezüglich Preise von anderen Möglichkeiten.

Seit den DSLM wie z.B der NEX 3n oder 5r mit 180° klappbarem Display besetzen diese neben den Edelsmartphones (wegen der besseren Frontkamera) und tatsächlich den kleinen selfiesticktauglichen Camcordern und GoPros dieses Segment.
Für Live- Upload sind Smartphones immer noch weit vorne.
Da gibt es ja auch kaum eine kompakte und Alternative.

Da füllt die ZV-1 die Nische zwischen APSC- und Mini-Sensor bei geringem Gewicht.

usch
28.05.2020, 20:06
Kein Sucher, kein Blitz, kein Moduswahlrad ;)
Braucht man ja für die vorgesehene Verwendung auch alles nicht. ;)

Sucher – Für Selfies ungeeignet.
Blitz – Für Video ungeeignet.
Moduswahlrad – Würde ja eh immer auf "Video" stehen, also überflüssig.

Was ich aber wirklich nicht verstehe: Warum baut man eine dedizierte Video-Kamera, die aussieht wie eine zu heiß gewaschene RX100 und nicht wie ein richtiger Camcorder? Erscheint mir erst mal unlogisch. :?

Ist die Zielgruppe mittlerweile so daran gewöhnt, mit zweckentfremdeten Fotoapparaten zu filmen, daß das Aussehen einfach ihrer Erwartungshaltung entspricht? Wollte Sony nur Kosten sparen durch Verwendung möglichst vieler bereits vorhandener Bauteile? Oder hat die Bauform tatsächlich irgendwelche praktischen Vorteile?

Orbiter1
28.05.2020, 20:34
Was ich aber wirklich nicht verstehe: Warum baut man eine dedizierte Video-Kamera, die aussieht wie eine zu heiß gewaschene RX100 und nicht wie ein richtiger Camcorder? Erscheint mir erst mal unlogisch. :?
Neben der ZV-1 wurde doch auch noch die Videokamera FDR-AX43 vorgestellt. Nach meinem Verständnis möchte man damit ebenfalls Vlogger ansprechen. https://www.sony.de/electronics/handycam-camcorder/fdr-ax43

usch
28.05.2020, 20:51
Neben der ZV-1 wurde doch auch noch die Videokamera FDR-AX43 vorgestellt.
Eben. Warum hat man da keinen 1″-Sensor eingebaut? Dann wäre die ZV-1 ja quasi überflüssig gewesen.

Nach meinem Verständnis möchte man damit ebenfalls Vlogger ansprechen.
Nicht nur nach deinem Verständnis. Die alberne Grinsebacke auf dem Produktfoto lässt ja praktisch keinen anderen Schluss zu. :crazy::top: :roll:

ha_ru
29.05.2020, 10:15
Neben der ZV-1 wurde doch auch noch die Videokamera FDR-AX43 vorgestellt. Nach meinem Verständnis möchte man damit ebenfalls Vlogger ansprechen. https://www.sony.de/electronics/handycam-camcorder/fdr-ax43

Dann verstehe ich aber die Anfangsbrennweite von 26,3mm nicht. Mein Arm ist mir bei 24mm ja schon zu kurz, und ich bin 1,90m groß. Mir sind ja schon 24mm manchmal zu lang. Die 536mm am langen Ende bräuchte ich jedenfalls nicht. 22-400mm stattdessen wären der Knaller.

Hans

nex69
29.05.2020, 10:57
Kein Sucher, kein Blitz, kein Moduswahlrad ;)

Fürs filmen alles überflüssig.

nex69
29.05.2020, 10:59
Bereits bei der RX100IV (ääääh…. 3 Jahre her, oder?) habe ich bemängelt, dass es Sony noch immer nicht geschafft hat das "vlogging" Konzept konsequent umzusetzen.

5 Jahre. Das Ding ist uralt.Und die erste RX100 ist sogar schon sagenhafte 8 Jahre auf dem Markt.

usch
29.05.2020, 12:05
die erste RX100 ist sogar schon sagenhafte 8 Jahre auf dem Markt.
Da hab ich auch blöd geguckt, als ich dieser Tage endlich meine alten Fotos von Pfingsten 2013 bearbeitet habe, daß ich damals schon eine RX100 hatte. :eek:

aidualk
29.05.2020, 12:52
Fürs filmen alles überflüssig.

Wenn es eine Videokamera und keine Fotokamera ist, ist sie hier aber im falschen Forum.

nex69
29.05.2020, 12:58
Es ist halt ein Hybrid wie alle anderen aktuellen digitalen Kameras auch. Diese ist halt speziell auf Video ausgerichtet und deshalb fehlen eben einige Dinge. Ich darf daran erinnern, dass auch die ersten NEX Kameras weder Moduswahlrad, noch einen Sucher, noch einen eingebauten Blitz besassen. Die hatten noch nicht mal einen vernünftigen Blitzschuh. Den hat die ZV-1 immerhin.

Farbenwunder
02.06.2020, 09:04
Der Vorteil des Camcorders liegt in der Stabilisierung, da er mehr Platz bietet.
Der Vorteil der ZV-1 liegt in der Kompaktheit und dem niedrigen Gewicht, welches die meisten ja mit ausgestreckten Arm für mindestens 10 Quassel-Minuten halten müssen.

Dabei staune ich allerdings auch über die 26mm, das ist wirklich fast schon zu nah. 21mm wären hier besser gewesen, dass ist der beste Kompromiss zwischen Knollnase und zu nah...

Ob die Kamera ihr Geld wert ist? Diese Frage muss sich jeder selbst beantworten, liegt sie anschließend viel rum, war sie es vermutlich nicht.

Bei Sony zahlt man halt auch viel das Gefühl mit :lol:

Andronicus
03.06.2020, 00:36
… Ob die Kamera ihr Geld wert ist? Diese Frage muss sich jeder selbst beantworten, liegt sie anschließend viel rum, war sie es vermutlich nicht.

Bei Sony zahlt man halt auch viel das Gefühl mit :lol:

Das ist klar :lol:

Deshalb war ja meine Frage auch, ob Du Dir diese Kamera zu dem Preis (800 €) holen würdest.
(also wenn Du evtl. keine andere hättest usw.)

Farbenwunder
04.06.2020, 12:16
Es spielt - jetzt mal nüchtern betrachtet - im Grunde keine Rolle ob ich sie mir kaufen würde.
Es wäre unseriös wenn ich jetzt einfach JA oder NEIN sagen würde. Das hängt sehr davon ab was du damit machen möchtest. Willst du damit viel filmen oder vloggen, dann ist sie dafür perfekt. Jedenfalls perfekter als ihre Schwestermodelle RX100 III - VII.

Willst du dich selber aber nicht filmen, filmst in der Regel nicht länger als 5 Minuten am Stück, Fotografierst gerne und extrem kompakt, dann hole dir eine RX100 IV - V.
Nur Fotos? Nimm die RX100 III.

Andronicus
04.06.2020, 13:24
Es spielt - jetzt mal nüchtern betrachtet - im Grunde keine Rolle ob ich sie mir kaufen würde. ...

Doch, für mich schon.

Deshalb habe ich ja die Frage gestellt.

Da ich Deinen Kanal verfolge meine ich Deine Ansprüche zu kennen.

Aus dem Grund wollte ich eben halt wissen ob Du die Kamera kaufen würdest.

Ich werde sie mir nicht kaufen, da sie einfach nichts für mich ist. Aber meine Meinung dazu kenne ich, nun würde ich halt gerne Deine Meinung dazu wissen. :lol:

HaPeKa
04.06.2020, 18:26
Bei dpreview kommt die ZV-1 ganz gut weg. Ein erster Eindruck:

Is the Sony ZV-1 the best vlogging camera, and what's it like for photography? (https://www.dpreview.com/articles/8337008018/sony-zv1-vs-canon-g7x-mark-iii-and-sony-rx100-v)

design_fort
14.06.2020, 23:34
Ich finde die ZV1 eine sehr interessante Kamera obwohl ich kein Video-Fan bin.
Allerdings bin auch ein etwas ungewohnlicher Benutzer. Zum einen finde ich super, dass Sony den Hotshoe aus der RX100 M2 wiederbelebt hat. Ich arbeite sehr gerne mit optischen Suchern.
Ich habe z.b. zwei kleine optische Sucher (28mm und 50mm) die ich gerne benutze, wenn es sehr sonnig ist. Auch der klappbare Bildschirm, denn man a'la Canon komplett umdrehen kann ist eine gute Neuerung. Das fehlt bei der M2. In Kombination mit einem optischen Sucher macht es die Kamera sehr unauffaellig in Kirchen, Museen usw.
An die Parallaxe muss man sich natuerlich etwas gewoehnen. Das sollte sich auch auf die Batterielaufzeit positiv auswirken.
Da kommt bei mir das alte "analoge" Gefuehl der Rollei 35 auf, welches mich oft inspiriert.
Die Kamera ist fuer mich definitiv auf der Liste einer guten Strassen und Dokumentations-Kamera.

Andronicus
14.06.2020, 23:57
… und ich dachte dass Du immer nur mit der RX0 unterwegs bist :lol:

design_fort
15.06.2020, 00:06
… und ich dachte dass Du immer nur mit der RX0 unterwegs bist :lol:

Oft aber nicht immer :D

Ich schau mir die ZV-1 morgen mal im Laden genauer an.

Sener
15.06.2020, 00:49
Moderne Kameras, nicht nur von Sony, werden über ein Rahmensystem mit Seoplanner-Technologie verfügen.

usch
15.06.2020, 01:20
Du hast den Farbfilm Spam-Link vergessen.

Farbenwunder
15.06.2020, 09:19
Doch, für mich schon.

Deshalb habe ich ja die Frage gestellt.

Da ich Deinen Kanal verfolge meine ich Deine Ansprüche zu kennen.

Aus dem Grund wollte ich eben halt wissen ob Du die Kamera kaufen würdest.

Ich werde sie mir nicht kaufen, da sie einfach nichts für mich ist. Aber meine Meinung dazu kenne ich, nun würde ich halt gerne Deine Meinung dazu wissen. :lol:

Das kann ich dir heute noch nicht beantworten. Überlebenswichtig ist die Kamera nicht, eher ein nice to have. Es spielen ja auch wirtschaftliche Gründe mit rein, auch bei mir wächst das Geld nicht auf den Bäumen :lol:

Andronicus
16.06.2020, 00:11
Das kann ich dir heute noch nicht beantworten. Überlebenswichtig ist die Kamera nicht, eher ein nice to have. Es spielen ja auch wirtschaftliche Gründe mit rein, auch bei mir wächst das Geld nicht auf den Bäumen :lol:

Oh Michi, Du magst Dich einfach nicht festlegen. Das ist nicht gut.

Ich habe extra "würdest" geschrieben, nicht "wirst".

Aber - nachdem ich nun etliche male nachgefragt habe - nunmehr gebe ich auf und frage nicht mehr.

Für mich ist es eine unbeantwortete Frage... sehr schade, ich hätte da mehr von Dir erwartet.

Aber gut, Thema beendet :cool:

design_fort
16.06.2020, 01:56
Ich habe mir heute die ZV-1 im Laden angeschaut. Ich bin nach wie vor interessiert, war aber ueberrascht, dass sich die Kamera ziemlich "wuchtig" und gross anfuehlt.

Hosentaschentauglich wuerde ich die Kamera nicht mehr bezeichnen. Durch den Bildschirm Schwenk-Mechanismus ist die Form ziemlich kantig, was auch zum Groesseneindruck beitraegt. Obwohl gute Qualitaet, fuehlt sich die Kamera etwas mehr nach Plastik an im Vergleich zu einer RX100 X. Ansonsten ist die Kamera praktisch eine RX100 mit einem etwas anderen Bedienkonzept. Das ist sicher etwas gewoehnungsbeduerftig, ist aber kein Deal-Breaker. Der Autofokus ist hervorragend und wer den Mark 7 Autofokus mit der 24-70 1.8-2.8 Linse haben will, kommt an der Kamera kaum vorbei.

Ich war heute eigentlich gewillt mir die Kamera zu kaufen, muss es mir aber doch noch etwas ueberlegen. Fuer den Preis bekommt man z.b. auch die Ricoh GRIII, welche entscheidend duenner ist und mit einem APS-C Sensor ausgestattet. klar kann man diese Kameras nur bedingt vergleichen aber ich gehe da von meinen Wunsch aus einen optischen Sucher anzubringen.

usch
16.06.2020, 03:30
Ich habe mir heute die ZV-1 im Laden angeschaut. Ich bin nach wie vor interessiert, war aber ueberrascht, dass sich die Kamera ziemlich "wuchtig" und gross anfuehlt.
Im Vergleich zur ersten RX100 ist ja schon die 5A ein ziemlicher Brocken, und das Ding ist den technischen Daten nach nochmal vier Millimeter breiter, zwei Millimeter höher und zweieinhalb Millimeter dicker, auch wenn es auf den Produktfotos gar nicht so aussieht. Das Schwenkdisplay und das eingebaute Mikrofon fordern da wohl ihren Tribut.

ich gehe da von meinen Wunsch aus einen optischen Sucher anzubringen.

Wie verträgt sich das überhaupt mit dem Zoom-Objektiv? Ich gehe mal davon aus, daß Sony es immer noch nicht geschafft hat, die Kamera beim Einschalten die zuletzt verwendete Brennweite wieder anfahren zu lassen oder wenigstens etwas anderes als "24" in den Einstellungen vorgeben zu können. Das hieße dann ja jedes Mal Display aufklappen, auf 28 oder 50 zoomen, Display wieder zuklappen, wenn die Kamera mal im Standby war.

design_fort
16.06.2020, 04:26
Wie verträgt sich das überhaupt mit dem Zoom-Objektiv? Ich gehe mal davon aus, daß Sony es immer noch nicht geschafft hat, die Kamera beim Einschalten die zuletzt verwendete Brennweite wieder anfahren zu lassen oder wenigstens etwas anderes als "24" in den Einstellungen vorgeben zu können. Das hieße dann ja jedes Mal Display aufklappen, auf 28 oder 50 zoomen, Display wieder zuklappen, wenn die Kamera mal im Standby war.

Man kann eine Brennweite abspeichern. Das klappt sehr gut, schon bei der originalen RX100. Man kann also eine bestimmte Brennweite mit den anderen Einstellungen auf einen Memory-Block legen und beim Einschalten faehrt das Objektiv auf die gespeicherte Brennweite. Das ist sehr gut geloest.

Farbenwunder
16.06.2020, 07:12
Die Kamera hat laut Chip Labor die höchsten Auflösungswerte der RX100 Reihe ever. Im Zentrum, aber vorallem in den Ecken legt die ZV-1 um nochmal 15% zu. Das ist sehr ordentlich! Gepaart mit einem tollen AF ist es daher wirklich eine tolle Foto Kamera, leider opfert die Videotauglichkeit das gute Foto-Handling. Ich erinnere nur an den fehlenden Sucher und das fehlende Moduswahlrad. Trotzdem beeindruckend!

Sie bildet nun die neue Referenz bei den 1 Zoll Modellen.

HaPeKa
16.06.2020, 12:33
Fuer den Preis bekommt man z.b. auch die Ricoh GRIII, welche entscheidend duenner ist und mit einem APS-C Sensor ausgestattet. klar kann man diese Kameras nur bedingt vergleichen aber ich gehe da von meinen Wunsch aus einen optischen Sucher anzubringen.Und den optischen Sucher liefert Ricoh in der limitierten Serie der Ricoh GR III Street Edition (https://www.dpreview.com/news/3571786431/ricoh-launches-street-edition-version-of-its-gr-iii-with-new-paint-custom-accessories) gleich mit.

Die Konkurrenz schläft also nicht :D

Andronicus
16.06.2020, 18:59
… Ich war heute eigentlich gewillt mir die Kamera zu kaufen, muss es mir aber doch noch etwas ueberlegen. Fuer den Preis bekommt man z.b. auch die Ricoh GRIII, welche entscheidend duenner ist und mit einem APS-C Sensor ausgestattet. klar kann man diese Kameras nur bedingt vergleichen aber ich gehe da von meinen Wunsch aus einen optischen Sucher anzubringen.

Da haste ganz schön GAS auf eine neue Kamera :lol:

Eigentlich bringt Dir die neue ZV-1 doch keine Vorteile gegenüber der RX100x, oder?
Machst Du bessere Bilder damit?
Das Fehlen des Suchers stört mich sehr, gerade beim knipsen bei hellem Sonnenlicht - ich denk da an insbesondere an meine Lieblingsinsel Sardinien und dann auch auf dem Wasser - geht es ohne diesen nicht. Nur mit Display kann geraten werden was man ablichtet... hinterher kann man noch mal konrollieren ob es etwas geworden ist, da man es sich nicht ansehen kann. Ne, so ein Finder muss schon sein.

usch
17.06.2020, 00:24
Man kann eine Brennweite abspeichern. Das klappt sehr gut, schon bei der originalen RX100. Man kann also eine bestimmte Brennweite mit den anderen Einstellungen auf einen Memory-Block legen und beim Einschalten faehrt das Objektiv auf die gespeicherte Brennweite.
Das ist ja 'n Ding. Jetzt hab ich seit fast 8 Jahren eine RX100, aber daß die Brennweite mit auf den Speicherplätzen abgelegt wird, hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm. :lol:

Tatsächlich kommt das Wort "Brennweite" auch in der ganzen Bedienungsanleitung nicht ein einziges Mal vor. Sony hat es in der Beschreibung der MR-Einstellung als "optischer Zoomfaktor" versteckt, da kann ich natürlich lange danach suchen. :roll:

Wirklich begeistert bin ich von der Lösung allerdings nicht. Ich fände es halt sowohl praktischer als auch logischer, wenn die Kamera beim Einschalten einfach immer die zuletzt verwendete Brennweite wiederherstellen würde. Bei allen anderen Einstellungen tut sie das ja auch, und fängt nicht z.B. mit der Blende nach jedem Einschalten bei Offenblende an oder startet immer im JPEG-Modus.

Für dich mit dem optischen Sucher ist das aber wohl ok, da musst du ja nur zum Wechsel zwischen MR1 und MR2 mal aufs Display gucken.

design_fort
17.06.2020, 01:58
Da haste ganz schön GAS auf eine neue Kamera :lol:

Eigentlich bringt Dir die neue ZV-1 doch keine Vorteile gegenüber der RX100x, oder?
Machst Du bessere Bilder damit?
Das Fehlen des Suchers stört mich sehr, gerade beim knipsen bei hellem Sonnenlicht - ich denk da an insbesondere an meine Lieblingsinsel Sardinien und dann auch auf dem Wasser - geht es ohne diesen nicht. Nur mit Display kann geraten werden was man ablichtet... hinterher kann man noch mal konrollieren ob es etwas geworden ist, da man es sich nicht ansehen kann. Ne, so ein Finder muss schon sein.

Das GAS kommt daher, weil meine RX100 Va einem Familienmitglied sehr gut gefallen hat und ich mich nach einem Ersatz umschaue ;) Ich habe noch eine originale RX100, die sehr gerne mag wegen der Groesse. Aber vielleicht ist es auch "Corona-GAS" :)

Der Vorteil der ZV-1 liegt sicherlich beim Autofokus, der in manchen Situationen schon sehr hilfreich waere. Bessere Bilder wuerde ich mit der ZV-1 sicherlich nicht machen.

Aber ein optischer Sucher ist schon sehr schoen. Zum einen weil ich mit optischen Suchern aufgewachsen bin, zum anderen weil ein guter heller Leuchtrahmensucher (Wie z.B. der Sigma VF21) in der Sonne einfach unschlagbar ist. Dazu kommt, dass bei bei Sport- und Strassenfotografie es manchmal hilfreich ist, zu sehen was etwas ausserhalb des Leuchtrahmens vor sich geht. Deswegen haben sich Leica M Kameras immer eine Nische bei Strassenfotografen gesichert, waerend die Welt auf Spiegelreflex Kameras umgestellt hat. Spiegelreflex-Kritiker haben das den "Tunnelblick" genannt. Bei elektronischen Suchern ist das aehnlich.

Fuji hat das verstanden und in die neueren Modelle ab der XT3 und XT30 eine Loesung eingebaut. "Sportsucher" nennen die das. Das ist allerdings nichts anderes als ein simulierter Leuchtrahmen im elektronischen Sucher. Das waere ein schones Firmware upgrade fuer die RX100 M3-7...

Farbenwunder
17.06.2020, 09:04
Ich teile eure Meinung, ein Sucher ist schon was schönes.
Aber ich glaube das muss man auch etwas differenzieren... Schließlich reden wir über den Sucher der RX100 und soooooooo toll ist der mit seiner Größe nun auch wieder nicht.
Ich finde auch nicht das er bei Sonne so einen großen Vorteil gemacht hat, da er durch seinen Ausklappmechanismus keine Gummi Abdichtung zum Auge hat. Außerdem finde ich das Display- auf Sonne gestellt - ausreichend gut!
Vor diesem Hintergrund finde ich den Sucher bei den RX100 Modellen bzw der ZV-1 nicht überlebenswichtig, allerdings bei der A7er und Co schon.
Da ist er halt auch dreimal besser, durch seine Größe und der Gummilippe.

screwdriver
17.06.2020, 13:41
.

... Das waere ein schones Firmware upgrade fuer die RX100 M3-7...

Wie soll das bei Systemen mit nur einer einzigen Optik anders gehen, als mit einem Crop?

Nur dass der Beschnitt fertig vorgegeben ist.

Kann man machen, muss man nicht. ;)

Farbenwunder
17.06.2020, 16:03
Was ja bisher auch total untergegangen ist...oder ich habe es nicht gelesen...
Die Kamera hat ja einen 3-FACH ND???
Ich dachte halt bisher..."ok, nice, ein kleines ND Glas hat sie auch schwenkbar vor dem Sensor...so wie die RX10II halt auch...
Aber in den Technischen Daten der Sony Homepage steht: Auto/Ein (3 Stufen)/Aus

Wie sie das wohl machen? Schwenken sie wirklich 3 Gläser davor oder geht das wie beim großen Bruder FS5 mit einem verdunkelbaren LCD Glas?

usch
17.06.2020, 17:21
Ich denke, es ist ein ND-Filter, der das Bild um drei Blendenstufen abdunkelt, nicht drei einstellbare Filterstärken.

Andronicus
17.06.2020, 18:45
...
Die Kamera hat ja einen 3-FACH ND???
Ich dachte halt bisher..."ok, nice, ein kleines ND Glas hat sie auch schwenkbar vor dem Sensor...so wie die RX10II halt auch...
Aber in den Technischen Daten der Sony Homepage steht: Auto/Ein (3 Stufen)/Aus
...

Wie es funktioniert weiss ich (natürlich :lol:) nicht.

Aber die Funktion hat meine RX100V auch schon. Hab sie nun lange nicht benutzt, aber damals beim ausprobieren hat alles Bestens funktioniert.

Farbenwunder
18.06.2020, 07:06
Ich denke, es ist ein ND-Filter, der das Bild um drei Blendenstufen abdunkelt, nicht drei einstellbare Filterstärken.

Stimmt, hast recht! Es ist ein ND der 3 Stufen abdunkelt.
Wäre auch zu krass gewesen um wahr zu sein :lol:
Ich habe mich etwas von der "Auto" Funktion verleiten lassen, aber die schaltet ihn sozusagen nur bei Bedarf ein und aus...:roll:

Farbenwunder
18.06.2020, 12:13
Oh Michi, Du magst Dich einfach nicht festlegen. Das ist nicht gut.

Für mich ist es eine unbeantwortete Frage... sehr schade, ich hätte da mehr von Dir erwartet.

Aber gut, Thema beendet :cool:

Wenn es dich beruhigt, ich habe mir nun eine beim Franz geordert :top:

hartin
08.07.2020, 19:17
Moin,
so nun habe ich mir in Anfall von "Langeweile" die ZV-1 geholt!

Ich bin eigentlich nicht so der "Filmemacher" aber in "CORONA-Zeiten" wollte ich eventuell mal damit anfangen,ein paar Videos zu machen?

Nun nach 50 Fotos ,ohne ein Film zu testen bin ich echt enttäuscht von der Kamera ,den der kleinen Blitz fehlt doch,der Sucher fehlt mir nicht ,aber ein ein einigermaßen nicht rauschendes,scharfes Foto zu machen ,fällt mir echt schwer,außer alles auf "AUTO"???

Der Vergleich zur Rx100 V fällt mir schwer,denn die Kamera war bei mir TOP und ohne große Mühe immer scharfe Fotos!

Eventuell hat ja hier jemand auch die Kamera als Fotokamera gekauft und hat andere Erfahrungen,mir ist aber schon klar das die Kamera(Sony ZV-1) in erster Linie auf Video ausgelegt ist,ich habe natürlich zum "richtigen" Fotografieren zwei andere Kameras!

Jetzt habe ich nur zwei Möglichkeiten um mehr "Licht in die Sache" zu bringen,den Blitz HVL F 20 M oder HVL-F 32M dazu kaufen ,oder eben die Kamera zurück zu schicken und doch die RX100VA kaufen?

LG
Hartmut

hartin
09.07.2020, 07:54
Moinsen,

nach einer schlaflosen Nacht und etwa 150 weiteren Fotos und einen Video geht die Kamera zurück,wenn jemand Interesse hat für 755,00 Euro mit dem schönen Griff(der ist wirklich gut ,funktiniert ohne Kabel,ist eine kleine Batterie drin CR2032 wie lange die hält?).

Für Videos sicher TOP ,aber mein Handy Samsung Note 10 Plus oder das Iphone 11Pro schafft das auch nur etwas schlechter(am PC sehe ich aber keinen großen Unterschied)aber dafür habe ich es immer dabei,die Kamera mir dem Griff sicher nicht,Schade eigentlich ,denn nach so vielen SONY RX100 die ich hatte,wäre etwas NEUES sehr schön.

Viele Grüße

Schlumpf1965
09.07.2020, 08:38
Alles andere hätte mich nach deinem gestrigen Post auch sehr überrascht.

hartin
09.07.2020, 12:18
Prima,ist immer gut wenn man die Erwartungen erfüllt...;)

Kamerakit ist auf dem Weg zum Händler!

wus
11.07.2020, 20:33
4k60p wäre natürlich cool, ist aber für Vlogger wohl weniger wichtig.

Viel wichtiger ist für diese Zielgruppe sicherlich, dass sie - im krassen Gegensatz zur hardwaretechnisch praktisch identischen RX100-Serie - praktisch unbegrenzt lange Filmen kann, ohne wie die schon nach 5 min wegen "Überhitzung" abzuschalten. Ich schreibe das bewusst in Anführungszeichen, denn die ZV-1 beweist ja, dass das nicht sein müsste.

Dieses Beispiel zeigt einmal mehr, wie radikal Sony die Fotokameras kastriert.

Oder glaubt hier vielleicht einer, die könnten das bei RX100 nicht? Wahrscheinlich geht es dabei eine nur um die Vermeidung von Patentlizenzkosten: irgend ein Konkurrent hat ein Patent auf eine smarte, energiesparende Videoverarbeitung, die somit übermäßige Wärmebildung vermeidet - die für eine Vlogger natürlich wichtig ist, die Sony den fotozentrischen RX100 aber verweigert. Und das bei Kameras, die über 1000 Euro kosten. :flop:

Genau so (vermute ich) ist es wahrscheinlich mit dem Klappdisplay, das eben NICHT volle 180° dreht, sondern nur 176°.

Ich bin kein Vlogger, filme aber schon ab und zu. Und dabei bin ich mit meiner RX100VI schön des öfteren an das Zeit- bzw. Wärmelimit gestoßen.

Sehr ärgerlich, das Ganze.

Also ich hoffe sehr dass die RX100VIII 40k60p kann, und das einigermaßen unbegrenzt. Und mit "echtem" HDR, also mit 10 bit Farbtiefe.

guenter_w
12.07.2020, 09:15
Die 30 min-Beschränkung war eine zolltarifmäßige, die gerade eben (letztes Jahr) entfallen ist. Neue Kameras haben, wenn überhaupt, die Beschränkung nur aus technischen Gründen. Für ältere Sonys gibt es einen Hack, der die Beschränkung beseitigt. Ich habe z.B. mit der RX10 III schon mehr als 90 min ohne Überhitzung als Doku-Cam aufgenommen.

Farbenwunder
13.07.2020, 12:26
Hallo zusammen,

ich bin immer noch genau so euphorisch, wie ich es bereits in meinem ersten Testvideo dazu war. Probleme die Hartmut hier schildert kann ich überhaupt nicht bestätigen.
Irgend etwas scheint da nicht gestimmt zu haben. Dem kleinen Blitz nachzutrauern kann ich auch nicht nachvollziehen. Ich fand den immer gruselig. Besser ist doch, man kann nun einen anständigen drauf setzen.

Die Kamera macht großartige Fotos und Videos, da gibt es mal gar nix zu meckern.(bei mir)

Wenn ihr die Wärmewarnung auf "hoch" eingestellt habt, dann filmt sie nonstop 4k 30p für 20 Minuten. Dann benötigt sie eine Pause.

Ja das stimmt, das Display schwenkt tatsächlich keine 180°, sondern nur 176°. Wüsste aber nicht was daran störend wäre.

Ich halte 4k 60p für das nächste Modell für nicht realistisch. Wenn dann nur für 5 Minuten. Wenn überhaupt. Die Wärme vom 1 Zoll Sensor weg zu führen, bleibt dabei nach wie vor die größte Herausforderung bei diesem kleinen, vollgestopften Gehäuse.

Scheinbar ist das bei kleinen Sensoren mit 1 2/3 Zoll wesentlich unproblematischer, (DJI Osmo, Actionkameras, Handys) Insta360 schafft es zwar mit ihrem Leica Modul auch mit dem 1 Zoll Sensor, allerdings verzichten die im Inneren auch auf viel Technik. Z.B. Zoomobjektiv, Fokus-Einheit, ND-Filter etc. Dann scheint genügend Platz zu sein, ein größeres Kühlmodul anbringen zu können...

Maertenz
16.07.2020, 14:06
Hallo zusammen,

hat von den glücklichen (hoffentlich :-)) Besitzern der ZV-1 schon jemand die Intervallfunktion getestet? Mich würde interessieren, ob pro Foto jeweils neu fokussiert wird, oder ob die Fokussierung immer gleich bleibt.
Die Intervalfunktion habe ich bei den früheren RX100 immer vermisst (ab der VI gab's die, glaub ich). Ich brauch die aber, weil ich nicht immer hinter der Kamera stehe .. und die Neufokussierung pro Bild wäre essenziell, da sich der Abstand zu Kamera ändern kann.

Viele Grüße
Maertenz

Maertenz
16.07.2020, 16:44
Ok, konnte ich grad bei einem Händler testen .. geht leider NICHT. Entweder kontinuierlicher Autofokus ODER Intervallaufnahme. Schade. Dürfte ja eigentlich kein technisches Problem sein.
Klar, für bestimmte Usecases wäre das unsinnig. Für eine Zeitrafferaufnahme will man natürlich immer den gleichen Fokus. Außerdem würde der Autofokus dann unnötig Akku kosten. Aber das ist halt nur eine Sichtweise...

Schade, hab sie daher nicht gekauft und knipse weiter mit der RX100 III.

CU

vorBildlich
17.07.2020, 00:54
Ich denke halt, dass mit der ZV-1 mehr und mehr auf die neu aufkommende Generation eingegangen wird, die sich über social media präsentieren. Meines Wissens nach hat sie eine Art Selfie Funktion und kann als webcam benutzt werden. Ich finde, damit entfernt sie sich halt immer weiter von den klassischen Modellen. Für begeisterte Filmer und Fotografen ist sie wahraschienlich nichts ganzes und nichts halbes. Für die neuen Vlogger aber dafür ziemlich praktisch.

hartin
17.07.2020, 08:15
Ok, konnte ich grad bei einem Händler testen .. geht leider NICHT. Entweder kontinuierlicher Autofokus ODER Intervallaufnahme. Schade. Dürfte ja eigentlich kein technisches Problem sein.
Klar, für bestimmte Usecases wäre das unsinnig. Für eine Zeitrafferaufnahme will man natürlich immer den gleichen Fokus. Außerdem würde der Autofokus dann unnötig Akku kosten. Aber das ist halt nur eine Sichtweise...

Schade, hab sie daher nicht gekauft und knipse weiter mit der RX100 III.

CU
Moin,
seih froh ,ich hatte auch die Sony RX100 III (ist viel besser!)das sind für mich Welten in Bezug auf AF und Bildschärfe,Sorry sind meine Erfahrungen und nur als Fotokamera ich Filme nicht!

LG

Farbenwunder
17.07.2020, 09:16
Ich denke halt, dass mit der ZV-1 mehr und mehr auf die neu aufkommende Generation eingegangen wird, die sich über social media präsentieren. Meines Wissens nach hat sie eine Art Selfie Funktion und kann als webcam benutzt werden. Ich finde, damit entfernt sie sich halt immer weiter von den klassischen Modellen. Für begeisterte Filmer und Fotografen ist sie wahraschienlich nichts ganzes und nichts halbes. Für die neuen Vlogger aber dafür ziemlich praktisch.

Kann ich so überhaupt nicht bestätigen, hast du mein Video dazu schon gesehen?
https://youtu.be/c4_k29mPzps

Bis auf den fehlenden Sucher ist die Kamera in meinen Augen deutlich besser als die bisherigen RX. Außerdem wirst du für den fehlenden Sucher mit einem Blitzschuh für einen ANSTÄNDIGEN Blitz und einem sehr guten Mikro entschädigt.:top:

hartin
21.07.2020, 08:51
Kann ich so überhaupt nicht bestätigen, hast du mein Video dazu schon gesehen?
https://youtu.be/c4_k29mPzps

Bis auf den fehlenden Sucher ist die Kamera in meinen Augen deutlich besser als die bisherigen RX. Außerdem wirst du für den fehlenden Sucher mit einem Blitzschuh für einen ANSTÄNDIGEN Blitz und einem sehr guten Mikro entschädigt.:top:


Moin,
dann hatte ich wohl ein "Montagsmodell" erwischt,aber das die ZV-1 besser sein soll als alle RX100 glaube ich nicht ,ich hatte alle bis auf die RX100 VII und ab der RX100 IV waren die Kameras(ich habe noch die Fotos) definitiv besser als die ZV-1 im FOTOMODUS nicht beim Filmen,das weiß ich nicht!

Und wenn man bei der ZV-1 einen großen extra Blitz und ein externes Mikrofon mitnehmen muss,kann man auch gleich eine "richtige" Kamera zum Filmen benutzen ,da verliert sich der Kompaktcharakter wieder und das ist aus meiner Sicht Unsinn,denn ich kaufe mir ja nur so eine kleine kompakte Kamera weil ich unnötig schleppen will als "immerdabei" und für Schnappschüsse?

Da ist die Sony RX100 VI einfach besser nur der Akku und das Hitzeproblem störte da,soll aber bei der ZV-1 auch noch da sein lt. Youtuber...?

LG

Farbenwunder
21.07.2020, 11:08
Ich verstehe nicht ganz warum du dir die ZV 1 überhaupt gekauft hast, wusstest du denn nicht das sie keinen Sucher hat?

Die ZV1 hat besonders in den Ecken 15 % Mehr Auflösung, als die RX100V und RX100IV. Inwiefern denkst du, ist diese also besser?

Die ZV1 überhitzt bei 4k Video erst bei Minute 20. Das ist schon eine deutliche Steigerung. Vorher waren es ja nur 5 Minuten...

hartin
21.07.2020, 16:32
Hallo Michael,

aber ich habe doch den fehlenden Sucher gar nicht bemängelt bei der ZV-1 natürlich wusste ich das vor dem Kauf!

Wie Du 15% bessere Randunschärfe bei der 1" Kamera feststellen willst,OK ich glaube Dir ja aber ich bin Rentner trage eine Brille und kann echt nur das sehen was ich auf dem PC an Fotos habe und da sind die von mir gemachten Fotos eben echt besser aus den Sony RX100 ab IVer Version als die Fotos der neuen ZV-1 ohne jetzt ein Testlabor zu bemühen;)

Übrigens Überhitzung ab 5 Minuten ab 10-15 oder 20 Minuten sind blöd,gar keine Überhitzung bis mindesten 30 Minuten ist die Anforderung wenn schon denn schon ,aber war nur von mir mit angeführt ich filme gar nicht!


Alles ist Gut und Deine ZV-1 ist sicher Spitze ,meine war es leider nicht,es soll sogar Serienstreuung bei den Sony Kameras geben;)
LG

conradvassmann
23.07.2020, 18:10
Ich war drauf und dran, mir eine ZV zum Filmen zu holen.
Aber schon wieder kein USB-C und wieder so ein sinnloses Displayformat und das ausgerechnet bei einer auf Video ausgelegten Zielgruppe..ich verstehe Sony nicht, was das soll
Haben die soviel Elektronik-Altware auf Lager, welche die erst noch verbauen müssen?
Da verweigere ich mich, sowas abzunehmen.

usch
23.07.2020, 18:20
Was passt dir denn an dem Display nicht? Du hast das 16:9-Bild und darüber und darunter noch Platz für die Anzeige der Aufnahmeparameter. Hättest du lieber ein kleineres (d.h. weniger hohes) Display und dafür die Anzeigen als Überlagerung mitten im Bild? :?

peter2tria
23.07.2020, 18:44
Wenn die HDMI durch eine USB-C Gen2 ersetzt werden würde könnte man die vielseitig einsetzen.
Die Micro-USB wird nicht verschwinden, weil es ein Multi-IF ist für viele Zubehörteile. Das ist sehr gut, dass man das nicht wegwerfen muss.

Maertenz
23.08.2020, 10:55
Ok, konnte ich grad bei einem Händler testen .. geht leider NICHT. Entweder kontinuierlicher Autofokus ODER Intervallaufnahme. Schade. Dürfte ja eigentlich kein technisches Problem sein. CU

... wahrscheinlich eine überflüssige Frage, aber ... hat die RX100V (sollten ja reichlich Besitzer hier sein ;-)) die Option, bei Intervallaufnahmen jedes Bild neu zu fokussieren?

Orbiter1
26.09.2020, 09:20
Ich denke halt, dass mit der ZV-1 mehr und mehr auf die neu aufkommende Generation eingegangen wird, die sich über social media präsentieren. Meines Wissens nach hat sie eine Art Selfie Funktion und kann als webcam benutzt werden. Ich finde, damit entfernt sie sich halt immer weiter von den klassischen Modellen. Für begeisterte Filmer und Fotografen ist sie wahraschienlich nichts ganzes und nichts halbes. Für die neuen Vlogger aber dafür ziemlich praktisch.So ist es. Und für Sony soll sie auch ein Stück weit die drastisch sinkenden Verkaufszahlen bei den Videokameras kompensieren. Das scheint zu klappen. Laut Sony verkauft sich die ZV-1 sehr gut. Zitat aus der Q&A-Session der letzten Quartalszahlen die am 21.08. veröffentlicht wurden:

"One pillar for us is the video market, where there has been sharp growth in online video driven by smartphones. This is where users immediately share the videos that they have shot by uploading them to networks rather than shooting them and then saving or editing them as one would do with a camcorder or a professional camera. In order to expand beyond professionals in this domain and address the needs of advanced amateurs and even general users, we released a camera called the ZV-1 for vloggers that has been selling extremely well."

Ernst-Dieter aus Apelern
26.09.2020, 11:34
Volles Review der Kamera bei Dpreview
https://www.dpreview.com/reviews/sony-zv-1-review?utm_source=self-desktop&utm_medium=marquee&utm_campaign=traffic_source

HaPeKa
21.10.2020, 08:13
In Japan gibt es sie nun auch in weiss ...

ZV-1 Sony Japan (https://www.sony.jp/vlogcam/products/ZV-1/)

und die Message bei SAR (https://www.sonyalpharumors.com/sony-japan-just-announced-the-white-zv-1-camera/)

usch
21.10.2020, 16:35
Sieht feminin aus. :D

HaPeKa
01.11.2020, 19:12
und dpreview hat sie geadelt :-)

Best cameras for vlogging (https://www.dpreview.com/reviews/buying-guide-best-cameras-for-vlogging)

Hat Sony doch nicht soooo viel falsch gemacht, bei dieser Kamera, die auf Vlogger ausgerichtet ist ...

design_fort
10.01.2021, 00:09
Nachdem ich letztes Jahr nachgedacht habe mir eine ZV-1 zu kaufen, habe ich mich doch fuer eine Ricoh GRIII entschieden. Da ich letztes Jahr aber hart gearbeitet habe (Hallo Covid!), habe ich mir dann doch eine ZV-1 dazu gegoennt. Hier mal ein paar Eindruecke fuer alle die sich die ZV-1 hauptsaechlich als Foto-Kamera zulegen wollen:

Die Funktionen der Kamera sind in etwa mit denen der RX100 M5a zu vergleichen. Der Autofokus ist aber um einiges schneller, besonders der Continuous AF. Die Moeglichkeit einen Optischen Sucher anzubringen ist fuer mich sehr schoen. Der Sucher im Bild ist ein Ricoh GV-2. Bei Sonne ist der optische Sucher nicht zu schlagen und ist auch besser als ein EVF. Da man den Bildschirm der ZV-1 komplett abschalten kann, ist die ZV-1 die beste Loesung wenn es um Batterieverbrauch geht.

https://photos.smugmug.com/photos/i-MvVwBbV/0/ddcc1895/M/i-MvVwBbV-M.jpg (https://www.delmundoimages.com/Showcase/n-pb2hvn/i-MvVwBbV/A)

Da die ZV-1 keinen internen Blitz hat, muss man einen Hot Shoe Blitz benutzen. Ich habe fuer meine Kameras einen Lightpix WIFI Blitz, den man an der On- und Off Kamera benutzen kann. Das bringt tolle kreative Moeglichkeiten und ist so mit keinem anderen akutellen RX100 Modell moeglich. Die RX100 M2 kann das, aber soviel ich weiss ist die M2 nicht mehr im Angebot.

https://photos.smugmug.com/photos/i-3s6LnZV/0/ebf4ec20/M/i-3s6LnZV-M.jpg (https://www.delmundoimages.com/Showcase/n-pb2hvn/i-3s6LnZV/A)

https://photos.smugmug.com/photos/i-GzVTGmv/0/b416bec5/M/i-GzVTGmv-M.jpg (https://www.delmundoimages.com/Showcase/n-pb2hvn/i-GzVTGmv/A)

Allerdings gibt es auch nicht nur Positives zu vermelden. Sony waere nicht Sony, wenn sie die Kamera nicht kuenstlich verkrueppelt haette. So hat man aus nicht erfindlichen Gruenden (Marketing?) die Auto ISO Funktion auf das Niveau der originalen RX100 zurueckgedreht. Man kann keine minimale Verschlusszeit mehr einstellen und die Kamera schaltet erst bei 1/30 in die naechst-hoehere ISO um. Ein wirklicher Rueckschritt. Shame on Sony!

https://photos.smugmug.com/photos/i-qrjbJfS/0/8f05dacf/M/i-qrjbJfS-M.jpg (https://www.delmundoimages.com/Showcase/n-pb2hvn/i-qrjbJfS/A)

Leider muss ich sagen, dass die angeblichen 15% Verbesserungen bei der Schaerfe oder Aufloesung totaler Quatsch sind. Sony hat bei den Linsen der RX100 Serie eine enorme Serienstreuung. Ich hatte alle RX100 Modelle mit der 24-70mm Linse und jede hatte andere Staerken und Schwaechen. Meine ZV-1 ist bei 24mm Mittelmass (besonders an den Ecken und Kanten) und gut bei 35-70mm. Meine RX100M5a war sehr gut bei 24-35mm (um einiges besser als meine ZV-1), Mittelmass bei 50mm und nicht zu gebrauchen bei 70mm. Es kommt also durchaus auf das individuelle Modell an und generelle Aussagen besonders mit %-Angaben kann man eigentlich nicht machen.

Einen Vergleich moechte ich zur Ricoh GRIII wagen, da die Kamera in etwa das Gleiche kostet: Die Bildqualitaet der Ricoh ist der Sony in allen Belangen ueberlegen. Das Handling der Ricoh ist auch unschlagbar. Die Ricoh ist zudem kleiner und besser in die Tasche zu stecken, obwohl sie einen groesseren Sensor hat. Allerdings gehoert der Autofokus (und natuerlich auch die Video-Funktionen) der ZV-1 zum Besten was derzeit auf dem Markt ist. Wer das Geld fuer beide hat und ein kleines und flexibles System sucht, sollte sich beide Kameras mal ansehen. Besonders mit dem Ricoh 21mm Weitwinkel Konverter ist das eine tolle Kombination.

https://photos.smugmug.com/photos/i-dhPgGnM/0/c0376ae5/M/i-dhPgGnM-M.jpg (https://www.delmundoimages.com/Showcase/n-pb2hvn/i-dhPgGnM/A)

Alles in Allem finde ich die ZV-1 eine tolle Bereicherung fuer die Sony RX Kameras und ist weit mehr als nur eine Vlogging Kamera. Der Handgriff sollte an jeder RX Kamera vom Werk aus angebracht sein. Dafuer laesst man jetzt die Handschleife weg (zumindest auf dem Nord-Amerikanischen Markt).

Wie schon einmal gesagt, bin ich sicherlich ein ungewoehnlicher Benutzer, und ein anderer Blickwinkel ist manchmal auch nicht schlecht.

Fuexline
10.01.2021, 00:12
die ZV1 ist ja auch nie wirklich als Fotokamera beworben worden sondern für Vlogs also Video, konnte mir mal ansehen was sie so aufnimmt und das ist wirklich gut

HaPeKa
09.02.2021, 09:57
Heute hat Sony Version 2.0 der Firmware bereitgestellt:

Sony ZV-1 Download Seite (https://www.sony.ch/de/electronics/support/compact-cameras-zv-series/zv-1/downloads)

Vorteile und Verbesserungen

Fügt die USB-Streaming-Funktion hinzu

Hinweise:

Der Anschluss über ein USB-Kabel an einen PC oder ein Xperia™ Smartphone ermöglicht Live-Streaming und Online-Kommunikation mit höchster Video- und Audioqualität
Dies gilt für Xperia 1 II Smartphones oder Xperia 5 II Smartphones, die auf Android™ 11 aktualisiert wurden. Die Verfügbarkeit von Updates ist je nach Region unterschiedlich. (Stand: 9. Februar 2021)
Verwenden Sie ein handelsübliches USB-Kabel oder einen Anschlussadapter
Optimiert die allgemeine Stabilität und Leistung der Kamera