Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kalibrierung Laptop


jms
10.05.2020, 10:17
Servus,

mal wieder mein Lieblingsthema Kalibrierung - das ich schon oft versucht habe zu verstehen .... aber immer wieder scheitere.

Da ich das ganze Thema undurchsichtig finde halte ich mein mein Setup (Eizo CS2730) so simpel wie möglich und den kompletten Workflow auf sRGB reduziert.
Der Monitor ist mit der "ColorNavigator Software" und einem Spyder 5 kalibriert.

Nun habe ich vor kurzem ein Laptop zugelegt. Ist ne günstige Medion Kiste und ich habe gar nicht den Anspruch an dem Laptop Bildbearbeitung durchzuführen. Dennoch habe ich das Laptop auch kalibriert - nun aber mit der Spyder Software.

Mich verwunder nun aber doch der gewaltige Unterschied:

Desktophintergrund
6/20200510_095031.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336035)

Foto in Fast Stine Image Viewer mit CMS aktiviert:
6/20200510_095356.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336036)

Ich erwarte ja nicht mal ein identisches Ergebnis - aber der Unterschied ist schon gewaltig.

Wie ist das zu erklären?

habe nur die Hoffnung an meinem Eizo nichts falsch gemacht zu haben ....

Beste Grüße

About Schmidt
10.05.2020, 10:43
Ich kann auch nur vermuten dass, der Laptop Monitor den gewünschten Farbraum einfach nicht darstellen kann. Mir erscheint das Bild zu grün. Daher würde ich einfach das Grün etwas zurück nehmen und mit dem Eizo vergleichen. Wie du schon sagtest, erwartest du keine genauen Ergebnisse vom Laptop, also würde ich die Annäherung an den Eizo mit manuellen Einstellungen versuchen. Dass am Eizo was falsch gelaufen ist, glaube ich nicht.

Gruß Wolfgang

GerdS
10.05.2020, 17:27
.... und schau mal, ob Dein Laptop-Display "blickwinkelstabil" ist, also von verschiedenen Seiten mal draufschauen.

Hier in Deinem Bild steht der Eizo senkrecht, der Laptop leicht geneigt.
Es gibt Displays, da ist die Darstellung der Farben vom Blickwinkel erheblich abhängig.

Viele Grüße
Gerd

jms
10.05.2020, 21:24
Da hast du recht - blickwinkel-stabil ist das Laptop definitiv nicht --- ABER so groß ist der unterschied dann auch nicht - eher im Kontrast - und weniger in den Farben.

Aber ich gehe davon asu, dass das laptop Display einfach "schrott" ist :)

Rudolfo
10.05.2020, 22:22
:top:

Onkel Nick
10.10.2020, 21:13
Hallo zusammen,

der Thread ist zwar schon ein weilchen her aber,

das Panel des Medion wird höchstwahrscheinlich ein TN Panel sein und das des Eizos ein hochwertiges IPS Panel.
Daher kommen dann vermutlich auch die Farb bzw. Kontrastunterschiede.

Fuexline
10.10.2020, 21:46
muss nicht sein auch TN Panels können eine gute S>RGB Abdeckung haben, oft verfälscht die Hintergrundbeleuchtung die Farben habe hier 2 5K TFTS gleichen Herstellers und der eine hat ein rötliches weiß der andere ein bläuliches weiß dazu kommt eben die Art des TFTS als solches zb die Ausrichtung der Pixel subpixel etc.

aber in der Regel bei günstigem Notebook gibts auch günstiges Panel und den Unterschied spürt man eben