Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sensorreinigung
Die Sensorreinigung bei der RX10M3 gestaltete sich zwar äußerst schwierig, war aber letztendlich von Erfolg gekrönt:
Vor der Reinigung:
876/20170410_161813_DSC-RX10M3_DSC01758b__Portugal_Sintra_Quinta_da_Regale ira_Wand_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335790)
Nach der Reinigung:
876/20170410_161850_DSC-RX10M3_DSC01759b_Portugal_Sintra_Quinta_da_Regalei ra_Wand_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335791)
:mrgreen:
Robert Auer
06.05.2020, 13:13
Nur die Goldflecken sind nicht weg! :crazy:
kilosierra
06.05.2020, 13:15
Wenn du das Testbild gegen eine weisse Fläche machen würdest, sähe man den Dreck viel besser. :D
ingoKober
06.05.2020, 13:17
Wie bist Du denn an den Sensor herangekommen?
Viele Grüße
Ingo
Das ist zu Recht im Kreativbereich gepostet und nicht bei Kameras. :top:
steve.hatton
06.05.2020, 13:40
Die Vorschaubilder erweckten in mir den Gedanken: Jetzt auch noch Corona auf dem Sensor ?
Wie bist Du denn an den Sensor herangekommen?[...]
Geschäftsgeheimnis. :mrgreen:
Ich habe die Lösung gefunden. :P
Super Idee - und bestimmt erstmal ein kleiner Schock für die Besitzer einer RX. :lol:
(pano)
oh ... danke für den Tip, Oli :D
Robert Auer
06.05.2020, 15:42
Die Lösung ist mir unklar, aber ich vermute mal, dass es sich nicht um eine Spezialbehandlung zur Änderung in eine Wechselobjektivkamera handelt. Pressluft oder Ultraschall?
Die Lösung ist mir unklar, aber ich vermute mal, dass es sich nicht um eine Spezialbehandlung zur Änderung in eine Wechselobjektivkamera handelt. Pressluft oder Ultraschall?
Vielleicht hat er sich ja auch einfach nur eine neue Kamera gekauft? :crazy: ;)
2017? Nein, das kann nur eine interne Reinigungsfunktion sein. Zwischen beiden Aufnahmen liegen nur 37 Sekunden. Sony kanns halt.:top:
Dornwald46
06.05.2020, 18:42
Sorry, aber ich stehe auf der Leitung:oops:
Dornwald46
06.05.2020, 18:43
und bestimmt erstmal ein kleiner Schock für die Besitzer einer RX. :lol:
...und wenn ich dann das noch lese:shock:
Galerierubrik?
P.S.: In den Bilddateien befinden sich deutliche Hinweise.
P.P.S.: Das wäre vielleicht sogar etwas für den Rätsel-Thread gewesen?
Uh, das hat lange gedauert... Mein großer Kleiner liebt solche Rätsel. Finde die Unterschiede und lass dich nicht von dem Offensichtlichen ablenken! ;)
Ich plante den Startbeitrag zu diesem Thread übrigens schon 2017 während ich die beiden Bilder machte, was mir aber erst jetzt wieder einfiel.
Nur die Goldflecken sind nicht weg! :crazy:
Bist du dir da absolut sicher, Robert? :)
Robert Auer
07.05.2020, 09:57
Bist du dir da absolut sicher, Robert? :)
Na für Viren sind die ja zu groß! :cool:
Aber Spaß beiseite, habt ihr auch für mich Begriffstutzigen die Auflösung des Rätsels?
Schau dir mal die Goldflecken GENAU an und vergleiche sie ...
Das wäre mal ein Ansatz :D
Schau mal in die EXIF-Daten. Darin sollten auch Standortinformationen enthalten sein.
Wie Peter richtig erkannt hat, wurden die Bilder innerhalb einer Minute gemacht.
Die Bilder selbst sind übrigens bis auf einen minimalen Beschnitt und leichter Farbanpassung bei einem der Bilder nicht manipuliert.
Bernd: Deine Sensorreinigung macht mir richtig Spaß. :top: :crazy:
P.S.: Für die, die noch nicht wissen wie Bernd seinen Sensor geputzt hat: Ich habe doch schon die Lösung auf der ersten Seite geschrieben. :cool:
Vielleicht sollte Robert mal die Lage der "Hotpixel" vergleichen.
Bernd: Deine Sensorreinigung macht mir richtig Spaß. :top: :crazy:
P.S.: Für die, die noch nicht wissen wie Bernd seinen Sensor geputzt hat: Ich habe doch schon die Lösung auf der ersten Seite geschrieben. :cool:
Was in Klammern steht, wird oft überlesen :D
Was mit (pano) gemeint sein soll, weiß ich aber auch nicht. :?
Um ein Panoramafoto anzufertigen, kann es hilfreich sein mehrere Fotos in der Horizontalen anzufertigen.
War hier aber nicht der Fall. Die zwei Fotos hätten auch nicht wirklich für ein 360°-Panorama gereicht.
Naja, ist halt ein anderer Ausschnitt.
Das sieht man an den 3 weißen Punkten (Hotpixel?) auf den Bildern oben und dem Fehler in der Tapete unten der nur auf einem Bild zu sehen ist.
War hier aber nicht der Fall. Die zwei Fotos hätten auch nicht wirklich für ein 360°-Panorama gereicht.
Ein Pano muss ja nicht immer gleich 360° haben. ;)
...und Robert, hat es gefunkt?
Ich löse mal auf.
Ich entdeckte die Flecken auf einer Wand in einem Raum (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Regaleira_Palace_Living_Room.JPG) im Anwesen Quinta da Regaleira in Sintra.
Da das in mir sofort die Assoziation Sensordreck erweckte, machte ich ein Bild davon und ein möglichst deckungsgleiches an einer anderen Stelle. Ich glaube, es war sogar die gegenüberliegende Wand.
Die rechte Hälfte des ersten Bildes ist deckungsgleich mit der linken Hälfte des zweiten Bildes - deshalb sprach ich von 'Pano'.
Sieht eher so aus, als hättest du das zweite Foto um eine Goldreihe weiter rechts gemacht. Jedenfalls rutschen die weissen Punkte im ersten Bild nach links.
Dasselbe beim leicht verschmutzten "Gold" unten in der Mitte im ersten Bild. Das rutscht nach links...
Wenn du in Lightroom ein Pano machst, geht's schön auf ...
6/20170410_161813_DSC-RX10M3_DSC01758b__Portugal_Sintra_Quinta_da_Regale ira_Wand_1-Pano.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335854)
Ich glaube, es war sogar die gegenüberliegende Wand.
?? Wenn du die kleinen weißen Punkte auf Bild eins am Ornament ober rechts betrachtest findest du sie auf Bild zwei beim Ornament oben links wieder. Also wohl nur eine Spalte nach rechts verschwenkt.
Meine Erinnerung war da wohl falsch. Peinlich. :oops:
Ich war anscheinend für das zweite Bild tatsächlich nur ein paar Zentimeter weiter gewandert.
Die Helligkeit der beiden Originalbilder unterscheidet sich so deutlich, dass dies wohl meine vermeintliche Erinnerung beeinflusste.
Dornwald46
07.05.2020, 12:03
Bernd, das war eine interessante Beschäftigungstherapie:top:
Ich fand das 'Rätsel', gerade mit den kleinen 'Hinweisen' (leicht verschobener Bildausschnitt) echt gut. :top:
ingoKober
07.05.2020, 13:09
Ich auch :shock::top:
Habe noch selten ein belangloses Bild so intensiv angeschaut, chapeau :top:
Lustig, aber vor allem durch den Verlauf, den der Thread genommen hat.
So einen Verlauf hatte ich mir erhofft. Schön, dass es auch so gekommen ist. :D
:top:, danke für die Vision.
peter2tria
07.05.2020, 13:37
Cool :top:
Habe auch etwas gebraucht.
Klasse Idee.
:top:, danke für die Vision.
Sollte ich jetzt zum Arzt gehen? :shock:
Wenns nach Helmut Sch. geht auf jeden Fall.