Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : honda neo sport cafe
lampenschirm
05.05.2020, 15:30
810/neo_sports_cafe.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335710)
810/neo_sports_cafee.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335709)
810/neo_sports_cafeee.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335708)
Könnte ein interessantes Mopped sein, leider kann man es aber nur schlecht erkennen. Auf den ersten beiden Bilder säuft es ja regelrecht ab, das letzte ist auch noch knapp, aber doch halbwegs sinnvoll belichtet - hier hapert es dann an der Perspektive. Kannst Du die Fotos aufhellen? Hast Du vielleicht auch noch eine Seitenansicht?
Ich könnte natürlich auch googeln, stelle mir aber vor dass Du als Fotograf die Maschine doch auf Deine Art, und vielleicht vor Deinem geliebten Hintergrund, zeigen willst - oder?
lampenschirm
05.05.2020, 19:03
ja ich weiss es sind so gesehen fast etwas 0815 Aufnahmen
aber mit Bearbeitung hab ichs nicht so......das erste lebt natürlich in erster Linie vom Himmel nur die Krümmer strahlen etwas wie Zähne in einem dunklen Gesicht hervor
das zweite müsste man im Himmel abdunkeln..der Aufnahmewinkel ja ich weiss..aber es ist ein Spontanhalt da muss man sich etwas mit der Gesamtumgebung + schräger Platz/Einfahrt und Sonne arrangieren das Ding ist nicht 10kg wie ein Muskelmercedes sondern gute 200 , den man eben mal schnell einen 1/2 meter versetzt und Winkel ändert ... es ist halt kein Fotostudio....
das dritte habe ich wegen der Nummer so abgeschnitten....
generell sind es glaub jedesmal einfach HDR kurz mal auf Stufe 6......weil ich habe u.a. auch mit DRO auf Stufe 6 gemacht
lampenschirm
05.05.2020, 20:01
oder natürlich ja........ich fahre Touren ich, gehe irgendwo hin... ...das Radel muss so nicht in jedemfall der Absolute Hauptakteur sein.......auch beim 2 Foto schaute ich natürlich auf die Wolkenanordnung in welchem Winkel nehme ich die drauf
Passt schon, Hauptsache Du hast Spaß!
Ein schönes Töffli. https://www.de.honda.ch/motorcycles/range/street/cb1000r/overview.html
Für den Preis würde ich mir dann aber doch eher das FE 600 F4 kaufen :crazy:
Ellersiek
05.05.2020, 23:14
Ist denn heute der Tag der schönen Motorräder?
Meine hat heute TüV erhalten und beim Abholen habe ich die Monster 821 gesehen. Endlich wieder eine schöne Monster (nicht mehr so kantig wie die vorherigen Versionen).
Die Honda gefällt mir auch! Danke fürs Zeigen!
Schade, dass Du keinen Reflektor dabei hattest. Der hätte dem Motorblock der ersten beiden Aufnahmen gut getan*.
Gruß
Ralf
* Man soll ja von anderen lernen können. Werde versuchen an den Faltreflektor zu denken, wenn ich mal wieder mit Mopped und Kamera losziehe.
lampenschirm
06.05.2020, 16:17
* Man soll ja von anderen lernen können. Werde versuchen an den Faltreflektor zu denken, wenn ich mal wieder mit Mopped und Kamera losziehe.
bringst mich gerade auf ne Idee auch , wenn ich nicht weiss wie klein sich son Reflektor verstauen lässt
warum nehme ich eigentlich jeweils nicht eine meiner potenten Taschenlampen mit
--------------------
nex
lass dich nicht vom Listenpreiss irritieren....die einfache Version bekommst hier z.T. neu für weniger wie 12t
Waffenscheinpflichtig das Teil.....
Die Auspuffmode find ich allerdings grausig und das Weitwinkel macht es nicht besser :lol:
Friesenbiker
06.05.2020, 20:49
Hmmm, finde ich schon sehr gewagt aus dem Haus der Flügel.
Ich kann mich nicht dran erinnern das Honda früher was optisch gewagtes gebaut hat, eher unauffällig Bieder, aber teilweise mit geiler Technik, wie Ovalkolben oder V-tec.
Bei den neuen Nakeds ist mir Zuviel Plastik dran, da kann ich nix mit anfangen,
Ich hatte die letzte der Klassischen Monster Linie, und da hab ich schon reichlich Kleingeld drin versenkt um Plastik weitestgehend loszuwerden. Unsere Ur-Brutale war da eine andere Welt :twisted:
Ellersiek
06.05.2020, 20:59
Unsere ist von 2006, da hält sich das mit Kunststoff auch noch sehr in Grenzen.
Bei uns war immer mal der Wunsch da, eine zweite Monster hinzuzufügen, aber ichkonnte mich mit den Designänderungen nicht anfreunden.
Die821, die ichgestern gesehen habe, stieß erstmal nicht auf direkte Ablehnung.
Monster 821 oder 400mm/2.8 GM? Preislich kaum ein Unterschied.
Beim Sound sieht das ganz anders aus.
Gruß
Ralf
Monster 821 oder 400mm/2.8 GM? Preislich kaum ein Unterschied.
Beim Sound sieht das ganz anders aus.
Gruß
Ralf
Stimmt, dass Sony ist angenehm leise :lol:
Zumindest das grausige Kupplungsrasseln bei Ducati ist endlich Geschichte. Klang immer so, als würde das Gerät auf den nächsten 500 m auseinander fliegen ;):)
lampenschirm
07.05.2020, 16:27
Die Auspuffmode find ich allerdings grausig und das Weitwinkel macht es nicht besser :lol:
nun der Mensch ist bekanntlich ein Gewohnheitstier....anfänglich als sie heraus kam sah ich das auch so.......aber je mehr man sich damit beschäftigt....
von hinten machts dadurch aber eine elegante schlanke Silhouette
Hmmm, finde ich schon sehr gewagt aus dem Haus der Flügel.
Ich kann mich nicht dran erinnern das Honda früher was optisch gewagtes gebaut hat, eher unauffällig Bieder, aber teilweise mit geiler Technik, wie Ovalkolben oder V-tec.
nichts optisch gewagtes...hmm , wenn ich da so an meine Vultus denke....:crazy:
810/1_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=228480)
810/4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=228481)
810/2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=228479)
Die ist allerdings sehr gewagt, noch nie gesehen das Teil:shock:. Fährst du die noch?
lampenschirm
08.05.2020, 01:46
ja die habe ich noch......mit unterzwischen guten 30t km.....
noch nie gesehen ? bei nur 50 Stück in DE im Jahre 2015...;).....hier auch nur einmalig 50....produziert selbst bis letztes Jahr
paar Jahre zuvor baute Honda bereits eine sog. DN-01..... die war auch etwas gewöhnungsbedürftig vom Aussehen her...... ihr Automatenantrieb war auch spezieĺl , ich habe ihn nie so richtig begriffen....
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Honda_DN-01
meine Vultus hat ja ein Doppelkupplungsgetriebe bei Autos z.t. auch DSG genannt
eric roman
08.05.2020, 08:32
Nach so viel "Styling" mal was uriges.
810/DSC00773_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335779)
Die Probefahrt hat mich nicht ganz überzeugt, das Design hingegen schon.
.....und der Preis sicher auch. Günstiger, als ein High Tech E-Bike.
Ellersiek
08.05.2020, 09:22
ja die habe ich noch...
Als Monsterfahrer sind Cruiser wahrlich nicht mein Ding, aber Respekt an Honda, dass sie dieses Design auf die Straße gebracht haben.
Die Seitenansicht ist ja mal richtig stylisch, von vorne gesehen fällt es etwas ab.
Glückwunsch zu dem Bike*, kann schon verstehen, dass Du damit schon 30T zurückgelegt hast.
Gruß
Ralf
* ich schreibe jetzt mal nicht Karre, das würde hier womöglich falsch verstanden werden
Also die Honda hat schon was. Die sieht schon wirklich futuristisch aus. Erinnert mich ein wenig an zwei Motorräder aus einem Sciencefiction Film, das spielte der alte Boss von Bonanza den Kapitän eines Raumschiffes und zwei seiner Piloten fuhren mit Motorrädern auf der Erde rum. Ich meine die Dinger konnten sogar fliegen. Allerdings waren die deutlich bunter. Wie der Film hieß, weiß ich jetzt grad nicht, aber deine Honda erinnerte mich irgendwie daran.
Nach so viel "Styling" mal was uriges.
810/DSC00773_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335779)
Die Enfield ist ja auch ein Klassiker. War ja schon eingestellt der Bau und ich meine, die Produktion wurde vor einigen Jahren in Indien extra wieder aufgenommen. Für relativ wenig Geld wurden die verkauft meine ich. Das war wohl in Indien so ähnlich wie hier bei uns der Käfer. Ich hab keine Ahnung wie die sich fährt, optisch ist das für mich definitiv ein Knaller. Ich hab damals bei der Wiedereinführung sogar einen Test gelesen und meine mich vage zu erinnern, das sie sich über die Bremsen und die Schaltung mokierten. Dürfte mittlerweile, so hoffe ich, behoben worden sein. Aber so ganz sicher kann man da auch nicht sein.:crazy:
Also das hab ich hier auch noch nicht erlebt. Als ich mein Posting grad hochgeladen hatte, fehlte der komplette Teil über die Enfield, inklusive Bild. Hab das jetzt nachträglich wieder eingefügt. Aber das die Hälfte meines Textes fehlte, das hatte ich hier bis jetzt noch nie. :shock:
Mit einer Enfield kann ich auch dienen. Continental GT 535...
https://up.picr.de/35841878ml.jpg
eric roman
08.05.2020, 17:34
...Ich hab damals bei der Wiedereinführung sogar einen Test gelesen und meine mich vage zu erinnern, das sie sich über die Bremsen und die Schaltung mokierten. Dürfte mittlerweile, so hoffe ich, behoben worden sein. Aber so ganz sicher kann man da auch nicht sein.:crazy:
Alles okay bei dieser Royal Enfield, ausser der Leistung am Hinterrad. Aber anscheinend könnte man bald am Mappping etwas verbessern, meinte der Händler.
Die da läuft etwas besser, aber für eine Probefahrt muss man zuerst einen Händler finden.
810/DSC01621_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335922)
eric roman
08.05.2020, 17:36
.... und dann noch meine eigene, das alte Schlachtross. Widerstand-getunt, Alpina Felgen, Wave-Bremsscheiben, Öhlins-Innereien, abgespeckte Frontscheibe, verlängerter Unterbodenschutz und extra tiefer Sattel.
810/GSA_2019.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335923)
Ellersiek
08.05.2020, 18:52
Wenn man bedenkt, dass Lampenschirm mal mit einer Honda angefangen hat, dann sind wir jetzt aber ganz schön OT.:)
Gruß
Ralf
lampenschirm
08.05.2020, 19:20
das war im Herbst auf der Jungfernfahrt
810/neo_sports_caf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335932)
810/neo_sports_cafffff.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335928)
810/neo_sports_caff.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335931)
810/neo_sports_caffffff.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335929)
810/neo_sports_caffff.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335927)
810/neo_sports_cafff.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335930)
810/neo_sports_cafffffff.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335933)
Friesenbiker
08.05.2020, 19:38
Die da läuft etwas besser, aber für eine Probefahrt muss man zuerst einen Händler finden.
810/DSC01621_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335922)
Soweit mir bekannt ist Norton mal wieder Pleite.
Ich meine T hat noch nen Paraleltwin.
810/GSA_2019.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335923)
Fieser Sarkasmus Modus an* ne Guzzi mit Hängetitten Designed by Karl Dall * FSM off :P
Duc und wech...
.... und dann noch meine eigene, das alte Schlachtross. Widerstand-getunt, Alpina Felgen, Wave-Bremsscheiben, Öhlins-Innereien, abgespeckte Frontscheibe, verlängerter Unterbodenschutz und extra tiefer Sattel.
Erschreckend, was man alles an einer BMW machen muss, damit sie ordentlich fährt......:roll:;):)
eric roman
09.05.2020, 11:09
Erschreckend, was man alles an einer BMW machen muss, damit sie ordentlich fährt......:roll:;):)
In der Tat, ja. Aber es ist wie mit einem Fotoapparat... irgendwann reicht das Kitobjektiv nicht aus.;)
@ Lampenschirm: Frage zum letzten Bild der Jungfernfahrt. AKW Leibstadt?
Erschreckend, was man alles an einer BMW machen muss, damit sie ordentlich fährt......:roll:;):)
Aber dafür kannste damit auch Kaffee kochen :mrgreen:
6/Alternativer_Kaffeekocher.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=276302)
eric roman
09.05.2020, 12:13
Weitwinkel benötigt man für....
810/DSC00094_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335967)
eric roman
09.05.2020, 12:21
Entschuldigt bitte die Doppelpostings, muss ein Laptop-Problem sein. :oops:
Dafür noch ein Bild von einem 100% unfallsicheren Mopped...
810/DSC00501_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335972)
lampenschirm
09.05.2020, 14:51
yup Leibstadt
die Örtlichkeit hats nicht gegeben mit längerer Brennweite den selben Winkel zu nehmen (wollte den Baum auch drauf haben ) wie auch beim einen (Auspuff) auf der ersten Seite
Aber dafür kannste damit auch Kaffee kochen :mrgreen:
6/Alternativer_Kaffeekocher.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=276302)Geht das auch noch auf dem neuen downstream Boxer? :crazy:
Keine Ahnung, die Wasserboxer interessieren mich nicht :D
Geht das auch noch auf dem neuen downstream Boxer? :crazy:
Erschreckend, was man alles an einer BMW machen muss, damit sie ordentlich fährt......:roll:;):)
Keine Ahnung, die Wasserboxer interessieren mich nicht :D
Das klingt irgendwie wie A-Mount vs E-Mount nur mit zwei Rädern und Motor.:mrgreen:
:crazy::mrgreen:
Dann wäre ich aber quasi noch mit A-Mount unterwegs :shock: BMW pflegt die luftgekühlte Motoren besser als Sony den A-Mount :P:cool:
Die Fangemeinde ist aber ähnlich "eisern". ...obwohl der Begriff für eine Gummikuh irgendwie unpassend ist.
Naja, Gummikuh waren wesentlich frühere Exemplare ... Der Rest passt :D
Da ich mich nie zur BMW Fangemeinde gezählt habe, ist für mich BMW-Boxer luftgekühlt und Gummikuh dasselbe. Die Feinheiten des Unterschieds kenne ich nicht.
Ich war ja auch ein Knieschleifer der 80er Jahre auf der Nürburgring Nordschleife. Da waren es eben Gummikühe. Nur wenige, wie Helmut Dähne, haben zeigen können was auch damit geht.....
Mit dem Paralever wurde es besser. Hab mal eine R65GS überführt, das war wie Aufzugfahren. Beim Gasgeben ging’s hoch und beim Wegnehmen runter. Mitglied der Fangemeinde bin ich übrigens nicht, ist für mich nur das ideale Bike.
lampenschirm
10.05.2020, 18:30
der Begriff Gummikuh hat ja nix mit dem Motorenkonzept zu tun....
und mit dem neuen ""downstream Boxer"" luft/öl gekühlten retro Model lässt es sich bestimmt vorzüglich Kaffe kochen...die Herdplatte ist genügend gross
https://www.bmw-motorrad.de/de/models/heritage/r18.html
. Beim Gasgeben ging’s hoch und beim Wegnehmen runter.
War bei den alten BMW ziemlich übel. Man darf in einer schnellen Kurve nicht das Gas weg nehmen, wenn man Pech hat, setzt man mit dem Zylinderkopf auf und wird böse ausgehebelt. Habs vor Jahren bei den Hockenheim Classics live gesehen, hat den älteren Herren richtig böse abgeworfen.....
Das viele ein leicht gestörtes Verhältnis zu BMW haben (ich eingeschlossen) liegt wohl daran, dass in allen Vergleichstests immer BMW gewonnen haben (ob zu Recht war oft genug zweifelhaft), und wer mag schon Musterschüler......;)
Ich persönlich bin vor Allem mit der doch sehr ruppig ansprechenden Bremse mit Bremskraftverstärker nie klar gekommen.:flop:
eric roman
10.05.2020, 21:13
Wie ich mal vernommen habe, nennt man die Adventure GS im Maghreb "das Maultier". "Gummikuh" war früher, vor der Abstütze am Kardan.
Die GS-Modelle waren während vieler Jahre die einzigen für unbefestigte Strassen tauglichen (und einigermassen zuverlässigen) Reisemotorräder, wo auch ein Sozius noch Platz fand. Darum auch die hohen Verkaufszahlen. Inzwischen haben andere Hersteller nachgezogen.