Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7R II S: Daypack-/Fotorucksack-Kombi
rolandk989
01.05.2020, 14:05
Hallo liebe Leuts,
wie der Titel schon vermuten lässt, suche ich eine "eierlegende Wollmilchsau".
Also einen Fotorucksack für: A7R2 / BG / 1x 28/70 Tamron / Samyang 18mm AF.
Evtl. ein Linhof-Stativ Profi-Port.
Dazu mind. 0,5l PET Getränkeflasche, Apfel, Banane, Brotdose, Notizbuch in getrenntem Fach sowie Schlaufen für Trekkingstöcke.
Auf Grund der massiv eingeschränkten Auswahl im Präsenzhandel (egal ob Outdoor- oder Fotohandel) bin ich schon seit Januar auf der Suche, finde aber immer nur suboptimales im Angebot.
Wer kann helfen, wer hat bereits ähnliches im Einsatz?
Prämisse: so günstig wie möglich (möchte keine 500€ ausgeben) und so gut verarbeitet wie nötig.
Vielen Dank im Voraus für Eure Mithilfe und für jeden Tip, den ich erhalte.
MfG
Roland
Dornwald46
01.05.2020, 14:23
Roland, hier findest Du auch Auswahl und Tipps:
https://taschenfreak.de/blog/
https://taschenfreak.de/blog/nachart/rucksack-mit-noteboockfach-und-daypack/
Die Lowepro Flipside Trek Reihe könnte passen. Gibts in verschiedenen Grössen.
Harry Hirsch
01.05.2020, 14:37
Ich bin nach wie vor sehr zufrieden mit dem Mindshift Gear.
Warum? Siehe -> KLICK (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1983079#post1983079)
Ich bin nach wie vor sehr zufrieden mit dem Mindshift Gear.
Warum? Siehe -> KLICK (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1983079#post1983079)
Müsstest aber auch den Typ erwähnen. Die bauen ja nicht nur einen. Du meinst den Horizon: https://mindshiftgear.de/de/rucksaecke/rotation180-horizon-34l-charcoal
ich bin auch ein grosser Fan von Mindshiftgear. Diejenigen die ich benutze sind allerdings zu gross für den TO bzw. haben kein Daypack.
Evtl. kämen noch andere in Frage: https://mindshiftgear.de/de/rucksaecke
Harry Hirsch
01.05.2020, 15:08
Müsstest aber auch den Typ erwähnen. ...schnipp...
Du hast meinen Link angeklickt? ;)
Aber sicher... deshalb habe ich ihn noch direkt verlinkt.
Ellersiek
02.05.2020, 01:32
Hallo liebe Leuts,
wie der Titel schon vermuten lässt, suche ich eine "eierlegende Wollmilchsau"....
Die Größenanforderung ist ja die eine Seite, die Einsatzbedingungen eine andere.
Das macht die Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau auch nicht einfacher.
Wenn Anforderungen hast Du auf dieser Seite?
Bei mir hat sich das gewandelt: Ich war eine zeitlang mit den Lowepro Flipside 400AW rundum zufrieden (Preis, Qualität, Größe, Durchdachtheit(??? Was für ein Wort): Bei dem stimmt sehr vieles (Und zufrieden bin ich immer noch).
Seit einiger Zeit bin ich sehr oft mit reduzierten Equipment unterwegs. Dieses möchte ich allerdings sehr schnell im Zugriff haben. Da ist mir der Rucksack zu umständlich und ich nutze eine Lowepro Nova 190 oder neuerdings eine Tasche von Peakdesign.
Gruß
Ralf
Ich kann übrigens noch den Tenba DNA15 Rucksack aus eigener Erfahrung empfehlen.
Das bisschen Fotokram hat problemlos Platz. Das Daypack ist riesig.
Jörg Langer hat ihn getestet: https://www.youtube.com/watch?v=nQ4NbQb3zLc
Enjoyyourcamera stellt ihn vor: https://www.youtube.com/watch?v=VPxKRewoC4M
rolandk989
02.05.2020, 16:06
Die Lowepro Flipside Trek Reihe könnte passen. Gibts in verschiedenen Grössen.
Das sieht schonmal gut aus und passt ins Budget und den Verwendungszweck!
Danke!
Werde ich wohl mal bestellen und schauen, ob er zum Rücken passt.
LG
Roland
rolandk989
02.05.2020, 16:11
Ich bin nach wie vor sehr zufrieden mit dem Mindshift Gear.
Warum? Siehe -> KLICK (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1983079#post1983079)
Sieht auf den ersten Blick nicht schlecht aus, nur das Tasche-in-Tasche-Konzept sagt mir nicht zu.
Trotzdem Danke für den Tip!
LG
Roland
rolandk989
02.05.2020, 16:14
Ich kann übrigens noch den Tenba DNA15 Rucksack aus eigener Erfahrung empfehlen.
Das bisschen Fotokram hat problemlos Platz. Das Daypack ist riesig.
Jörg Langer hat ihn getestet: https://www.youtube.com/watch?v=nQ4NbQb3zLc
Enjoyyourcamera stellt ihn vor: https://www.youtube.com/watch?v=VPxKRewoC4M
Der schaut auch gut aus und kommt in die engere Wahl.
Wenn das Tragbild und die Verarbeitung stimmt, kann ich mir den gut vorstellen.
LG
Roland
Ellersiek
02.05.2020, 16:16
Brandneu wäre übrigens dieser Rucksack:
Lyopar (https://www.indiegogo.com/projects/lyopar-the-adaptable-versatile-everyday-backpack#/)
Gruß
Ralf
rolandk989
02.05.2020, 16:21
Brandneu wäre übrigens dieser Rucksack:
Lyopar (https://www.indiegogo.com/projects/lyopar-the-adaptable-versatile-everyday-backpack#/)
Gruß
Ralf
Sieht auch gut aus, aber auch wieder Tasche-in-Tasche-Konzept.
Wenn ich das Objektiv wechsele, dann will ich nicht stundenlang mit dem Ruckack rumhantieren.
LG
Roland
Ellersiek
02.05.2020, 16:29
Und um noch einmal auf deine Eingangsfrage zurückzukommen:
Ich habe mich davon verabschiedet, die eierlegende Wollmilchsau im Taschenbereich zu finden und habe mir für die verschiedenen Einsatzzwecke unterschiedliche Taschen gekauft. Die Allrounder sind dann doch an der ein oder anderen Stelle ein (schlechter) Kompromiss.
Z.B.: Zugriff. Da ist ein Rucksack konstruktionsbedingt einfach langsamer als eine Tasche. Ich mag den Flipside, aber für den flexiblen Einsatz ist mir eine Tasche (oder Sling-Lösung) einfach lieber.
Weiterhin viel Spaß bei der Suche.
Mehr stylisch, aber trotzdem praktisch wäre übrigens auch die ein oder andere Lösung von Peak Design. Die haben sehr pfiffige Lösungen (ich habe nur eine Tasche, keinen Rucksack von denen. Die Lösungen sind aber teilweise identisch).
Lieben Gruß
Ralf
Geht mir auch so. Mit der Zeit sammeln sich halt einfach die Taschen und Rucksäcke an. Ich habe auch mehrere und packe dann je nachdem den richtigen Rucksack oder Tasche. Meistens bin ich mit Rucksäcken unterwegs.
Einen einzigen Rucksack für alles gibt es nicht.
rolandk989
02.05.2020, 19:11
Geht mir auch so. Mit der Zeit sammeln sich halt einfach die Taschen und Rucksäcke an. Ich habe auch mehrere und packe dann je nachdem den richtigen Rucksack oder Tasche. Meistens bin ich mit Rucksäcken unterwegs.
Einen einzigen Rucksack für alles gibt es nicht.
Wem sagt ihr das?
Ich habe hier einen Kata LiteTri 314 (14l, kein Daypack), einen Kata 3in1-30 (zu kleines Daypack, was manchmal nicht ausreicht), eine LowePro Nova4, ein B&W Outdoorcase90 für alles und 2 Tropicana-Koffer für's restliche Equipment.
Den LiteTri wollte ich nach Neuanschaffung verkaufen, damit hier nicht noch mehr rumfliegt.
LG
Roland
Ich habe aufgehört zu zählen. Manche Rucksäcke nutze ich nur noch selten oder gar nie. Aber man bringt die Dinger kaum mehr los, wenns keine Allerweltsmarke wie Lowepro ist. Am besten gehen gebrauchte Peak Design Rucksäcke weg. Thinktank? Mindshiftgear? Interessiert keinen. Alles Banausen da draussen.
Ich kann den F-Stop Loka UL empfehlen. Hat ein Fassungsvermögen vn 37 Litern, ist flexibel einsetzbar mit den ICU's, sieht nicht nach dem klassischen Fotorucksack aus und bietet einen Diebstahlschutz auf Reisen (ICU nur über Rücken zu öffnen).
Nutze den Rucksack mit einer Medium ICU wo die A7 II, 16-35, 100mm Filterystem, 24-105, 50mm, A6000 mit Kit und Akkus Platz haben. Oben ist dann ca. 40% vom Rucksack frei für Verpflegung, Regenschirm oder Kleidung. An den Seiten hat er 2 Seitentaschen, auf einer Seite habe ich auf Reisen immer eine Trinkflasche und auf der anderen Seite mein Stativ. Hier ein Review von F-Stoppers mit Bildern (https://petapixel.com/2014/04/29/review-f-stop-gears-loka-ul-got-back/).
Hab gerade mal geschaut - die aktuellen Neupreise bei F-Stop sind 250€ für den Rucksack mit einer Medium ICU. Bei anderen Anbietern bzw. gebraucht könntest es günstiger bekommen.
rolandk989
27.05.2020, 19:49
So, nun zu guter Letzt mal das Ergebnis:
alle bestellten Daypacks sind wieder an die Versender zurückgeschickt.
Getestet und für nicht gut befunden habe ich: Tenba, Mantona, F-stop, Manfrotto und Lowe.
Jeder einzelne war an sich nicht wirklich schlecht. Ausschlaggebend war vor allem der Tragekomfort. Wenn man mehrere Tage mit Fotogeraffel und Kleidung und Zubehör für Mehrtageswanderungen (dieses Jahr: Rennsteig) unterwegs ist, ist der Tragekomfort das wichtigste.
Gekauft habe ich dann dieses hier ("https://www.bergfreunde.de/mindshift-panorama-padded-photo-insert-fotorucksack/) als Insert für meinen aktuellen 36-42l UL-Rucksack (800gr. Leergewicht).
Ich werde berichten, wie sich das Insert auf dem Hike schlägt.
LG
Roland
Ausschlaggebend war vor allem der Tragekomfort. Wenn man mehrere Tage mit Fotogeraffel und Kleidung und Zubehör für Mehrtageswanderungen (dieses Jahr: Rennsteig) unterwegs ist, ist der Tragekomfort das wichtigste.
In deiner Eingangsfrage war keine Rede von Mehrtageswanderungen :roll:. Aber ich stimme dir absolut zu, dass der Tragekomfort das Wichtigste ist. Deshalb kaufe ich nur noch Mindshiftgear und Thinktank.
Auf diese Frage hast du Empfehlungen bekommen. Für Mehrtageswanderungen hätte ich etwas anderes empfohlen.
Also einen Fotorucksack für: A7R2 / BG / 1x 28/70 Tamron / Samyang 18mm AF.
Evtl. ein Linhof-Stativ Profi-Port.
Dazu mind. 0,5l PET Getränkeflasche, Apfel, Banane, Brotdose, Notizbuch in getrenntem Fach sowie Schlaufen für Trekkingstöcke.
Auf Grund der massiv eingeschränkten Auswahl im Präsenzhandel (egal ob Outdoor- oder Fotohandel) bin ich schon seit Januar auf der Suche, finde aber immer nur suboptimales im Angebot.
Wer kann helfen, wer hat bereits ähnliches im Einsatz?
Prämisse: so günstig wie möglich (möchte keine 500€ ausgeben) und so gut verarbeitet wie nötig.