TONI_B
29.04.2020, 18:18
...so lautete die Schlagzeile (https://science.orf.at/stories/3200673) im Online Teil des Österreichischen Rundfunks.
Wenn über 6Mio. km ein "Vorbei"-Flug und zwei km "riesig" sind...
Aber bitte, astronomisch durchaus interessant und eigentlich schon vor über einer Woche bei uns sichtbar, denn ab heute ist er auf der Nordhalbkugel nicht mehr sichtbar.
Ich habe das Ding am 23.4. über 90min lang verfolgt und es hat sich ziemlich "schnell" über den Himmel bewegt: in 90min knapp einen halben Monddurchmesser. Das reicht aber, dass er bei je 1min Belichtungszeit lauter kurze Striche macht:
871/1998_OR2_ASI26_RC_G100_42x1min.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335220)
Hier (https://www.dropbox.com/s/99ues92ubxyowh7/Asteroid%201998_OR2_20200423_90min.avi?dl=0) habe ich noch eine Video zusammen gestellt.
Wenn über 6Mio. km ein "Vorbei"-Flug und zwei km "riesig" sind...
Aber bitte, astronomisch durchaus interessant und eigentlich schon vor über einer Woche bei uns sichtbar, denn ab heute ist er auf der Nordhalbkugel nicht mehr sichtbar.
Ich habe das Ding am 23.4. über 90min lang verfolgt und es hat sich ziemlich "schnell" über den Himmel bewegt: in 90min knapp einen halben Monddurchmesser. Das reicht aber, dass er bei je 1min Belichtungszeit lauter kurze Striche macht:
871/1998_OR2_ASI26_RC_G100_42x1min.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335220)
Hier (https://www.dropbox.com/s/99ues92ubxyowh7/Asteroid%201998_OR2_20200423_90min.avi?dl=0) habe ich noch eine Video zusammen gestellt.