Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RX1r ii vs A7r ii
Hallo Forum
Ich liebäugle mit einer RX1rii.
Ich habe in meiner Recherche gelesen, dass die A7rii denselben Sensor hat, kaum grösser ist und den Vorteil von Wechselobjektiven hat.
Die A7rii ist bereits neu günstig zu haben (Body 1'250 CHF), die RX1rii ist gebraucht noch sehr teuer (über 2'000 CHF)
Zwei Fragen
1. Welche Vorteile hat eine RX1rii gegenüber einer A7rii mit vergleichbarem Objektiv.
2. Welches Objektiv für die A7rii wäre vergleichbar mit der Festbrennweite der RX1rii in Sachen Qualität, Kompaktheit.
Danke Euch schon mal
1. Welche Vorteile hat eine RX1rii gegenüber einer A7rii mit vergleichbarem Objektiv.
Sie ist deutlich kompakter. Das ist auch das einzige. Es gibt kein vergleichbares Objektiv mit E-Mount.
2. Welches Objektiv für die A7rii wäre vergleichbar mit der Festbrennweite der RX1rii in Sachen Qualität, Kompaktheit.
Keines. Am nächsten dran kommt noch das FE 35 f2.8 Sony Zeiss wenn du ein gutes Exemplar erwischst. Meines war gut. Ich konnte nicht klagen. Verkauft habe ich es trotzdem. Das neue FE 35 f1.8 ist meiner Meinung nach die bessere Wahl aber auch deutlich grösser.
An der A7RII war ich ständig am Akku wechseln. Die RX1RII hat soweit ich weiss den noch kleineren Akku der RX100 Reihe verbaut. Viel Spass.... Sony hat das erst in der dritten Generation der A7 korrigiert und endlich einen grösseren Akku montiert.
2. Welches Objektiv für die A7rii wäre vergleichbar mit der Festbrennweite der RX1rii in Sachen Qualität, Kompaktheit.
Keins. Kompaktheit und optimale Rechnung der Optik sind ja die Hauptgründe, warum es eine RX1RII überhaupt gibt.
Stephan
1. Welche Vorteile hat eine RX1rii gegenüber einer A7rii mit vergleichbarem Objektiv.
2. Welches Objektiv für die A7rii wäre vergleichbar mit der Festbrennweite der RX1rii in Sachen Qualität, Kompaktheit.
zu 1) die Kompaktheit der RX1RII ist der grosse Vorteil ... die kann man quasi immer dabei haben.
zu 2) ich war lange mit der Ur-A7 und dem Loxia 35mm unterwegs, auch eine vergleichsweise kompakte Kombination aber trotzdem deutlich schwerer und auffälliger (z.B. bei Streetaufnahmen)
Was ist dein bevorzugtes Gebiet? Was fotografierst du gerne?
zu 1) die Kompaktheit der RX1RII ist der grosse Vorteil ... die kann man quasi immer dabei haben.
zu 2) ich war lange mit der Ur-A7 und dem Loxia 35mm unterwegs, auch eine vergleichsweise kompakte Kombination aber trotzdem deutlich schwerer und auffälliger (z.B. bei Streetaufnahmen)
Was ist dein bevorzugtes Gebiet? Was fotografierst du gerne?
Street, Portraits, Landschaft, Low Light
Ich habe bereits eine A 6000 mit Zeiss 16-70 und E50mm.
Die RX1rII reizt mich wegen Auflösung und Lowlight und Kompaktheit, aber eben teuer.
Interessanter Vergleich: https://www.stevehuffphoto.com/2019/08/19/comparison-sony-35-1-8-lens-vs-sony-rx1-guess-the-lens/
Mir wäre eine so teure Kompaktkamera zu wenig vielseitig. In die Hosentasche passt sie ja trotzdem nicht.
Aber die Leica Q2 verkauft sich ja angeblich auch gut.
KDBerlin
29.04.2020, 14:25
Auf Grund des Sensors kann man bequem bis ca. 75 mm mit der RX1 RII croppen, spart sich also Wechselobjektive.
Die erwähnte Kompaktheit, das 35 2.0 was sehr dicht vor dem Sensor sitzt und die fantastische Bildgebung des Objektives, stehen für die Kamera.
Der Erfolg der Q2 liegt ähnlich wobei das Objektiv ein 28 1.7 ist. Hier ist es die frage des persönlichen Geschmackes 35 / 28 mm. Unabhängig vom Preis wäre mir fast ein 28 er etwas lieber, croppen geht hier natürlich auch, wie bei der RX1 RII.
Im APS Bereich haben wir eine ähnliche Lage: Ricoh GR III 28 mm und Fuji X100 V 35 mm auf KB gerechnet. Auch hier, insbesondere für Street scheinen mir 28 mm im Vorteil.
Die RX1 RII scheint gut durchdacht, da es bis heute kein Firmware Update gibt, was nicht bedeutet das man nicht einiges verbessern könnte.
Da Du ja APSC hast und flexibel mit den Objektiven bist, wäre meine Wahl an deiner Stelle klar: RX1 RII !
lampenschirm
29.04.2020, 14:37
understatement pure bei top Linse... ..der variable Tiefpassfilter als Zückerchen
bei jpg cropstufen von ca 50+70mm eingebaut wobei die Cam die scalierten Bilder gleich selbst zurecht peppt...
Ich habe die RX1 und die 7riii + dem neuen FE 1,8/35.
An der RX1 fehlte mir immer ein beweglicher Monitor und der AF ist doch ziemlich langsam.
Beides ist wohl bei der RX1rii besser, darüberhinaus ist die Auflösung höher. Ob das Sonnar die größere Auflösung mitmacht, weiß ich nicht. Ich habe aber immer mir der RX1rii geliebäugelt.
Die 7riii hat den selben Sensor, der auch noch sehr gut stabilisiert ist und einen sehr guten AF; bislang fehlte mir ein nicht so großes und bezahlbares und einigermaßen lichtstarkes 35er, das ich mir aber jetzt zugelegt habe. Außer der Gesamtgröße bin ich mit der neuen Kombi sehr zufrieden, hätte aber immer noch Lust auf eine RX1rii, wenn sie denn bezahlbar ist. Vorderhand behalte ich noch die RX1.
Ich nutze die RX1RII trotz A7RIII nach wie vor regelmässig.
Muss mich einfach beim Verlassen der Wohnung entscheiden: Fotorucksack oder kleine Tasche :D
Und der Wertverfall ist natürlich sehr klein. 2016 hat sie neu ca. € 1'000.- weniger gekostet als heute (nach dem Erdbeben in Japan sind die Preise in die Höhe geschnellt).
lampenschirm
29.04.2020, 14:52
der Fotostabi dürfte auch jener der 7r2 sein......der dritte unterschied dürfte noch der Sucher sein.....ok der Zentralverschluss noch
Gedanklich schleiche ich auch schon lange um die 2er herum....zur ablösung der 1er und Ergänzung zur 7r2 und für die 7bner habe ich bislang bewusst keine 35mm geholt
Zum Thema Street hängt es massiv davon ab, wie Du Street fotografierst. Die RX1RII hat einen wesentlich flotteren AF-C als die erste Version. Allerdings wird bei dem Objektiv für die Größe richtig Glas bewegt und das merkt man dann auch.
Stephan
lampenschirm
29.04.2020, 15:06
die rx1II ist grundsätzlich eine 7r2.....just z.b. noch mit Phasenfocus nicht wie die 1er nur Kontrastfocus wie die Ur 7bner
KDBerlin
29.04.2020, 19:37
der Fotostabi dürfte auch jener der 7r2 sein......der dritte unterschied dürfte noch der Sucher sein.....ok der Zentralverschluss noch
Gedanklich schleiche ich auch schon lange um die 2er herum....zur ablösung der 1er und Ergänzung zur 7r2 und für die 7bner habe ich bislang bewusst keine 35mm geholt
Hat die RX 1 R II einen Stabi? Ich glaube nicht :?
Keine RX1 hat einen Stabi.
Die RX1R Mark II hat einen variablen AA-Filter. Wie gut der funktioniert, bzw. ob er in irgend einer Form sich störend auswirken kann, weiß ich aber nicht.
Wären 35mm meine Lieblingsbrennweite (ist sie nicht - bzw. hätte das Objektiv meine favorisierte Brennweite) hätte ich mir die Kamera vor ein paar Jahren auch näher angeschaut. Aber heute wäre mir der Preis für eine Kamera von 2015, im Vergleich zur A7RII, erheblich zu hoch für die Leistung bzw. Einschränkungen.
Eine RX1 würde ich nur jemandem empfehlen, dessen favorisierte Brennweite 35mm ist und dem die Kamera nicht zu klein ist (wenn ich daran denke, wie viele bei den 7er schon klagen, sie sind zu klein und schlecht zu greifen/zu bedienen).
lampenschirm
30.04.2020, 01:23
ups....der Antischüttel ist ja nur für Video......in elektronischer Form
Besten Dank für Eure Einschätzungen.
Die überwiegende Mehrheit der Äusserungen bestätigt meine anfängliche "Befürchtung", tiefer in die Tasche greifen zu müssen - für die RX1rII.
Hier will nicht zufällig Jemand seine RX1rII günstig loswerden? :lol:
Yess, ich bin jetzt stolzer Besitzer einer RX1RII. :D
Die Kamera wurde ursprünglich wohl nicht im deutschsprachigen Raum gekauft, da die Sprache Deutsch im Menue fehlt.
Kann man die Kamerasoftware (Firmware) neu laden mit deutscher Sprache?
Konnte in der Sony Website keinen Hinweis finden :(
Legal geht das nicht - es gibt nur einen illegalen firmware hack, der bei den alten Kameras, die Apps laden können, die Sprachen frei schaltet. Such im Internet unter ''OpenMemories-Tweak". Ich habe auch eine importierte Kamera, nutze den 'hack' aber nicht und habe auch keine Probleme mit der englischen Steuerung.
KDBerlin
12.05.2020, 20:17
Yess, ich bin jetzt stolzer Besitzer einer RX1RII. :D
Die Kamera wurde ursprünglich wohl nicht im deutschsprachigen Raum gekauft, da die Sprache Deutsch im Menue fehlt.
Kann man die Kamerasoftware (Firmware) neu laden mit deutscher Sprache?
Konnte in der Sony Website keinen Hinweis finden :(
Gratulation zur neuen. Und Bitte ein Paar Bilder :top: Du wirst es nicht bereuen.
Ich würde bei dem englischen Menü bleiben, mit der Zeit gewöhnst Du dich daran. Meine Bedenken mit einem Firmwarehack wären, das es u.U. andere Nachteile gibt, oder Funktionen eingeschränkt sind , gar nicht laufen, oder die Kamera instabil wird.
Selbst mit einer deutschen BA erkennst Du ja an der Reihenfolge der Menü Punkte wo Du bist und deren Einstellung,
Hier die Antwort der offiziellen Service Stelle: Mit dem Software-Update ist es nicht möglich die Sprache zu ändern. Um die Sprache zu ändern, muss das Board ersetzt werden. Mainboard ersetzen kostet ca. 240.00 CHF.
Dann lasse ich das mal auf Englisch :)
Um die Sprache zu ändern, muss das Board ersetzt werden.
Was ich anzweifele - die gesperrten Sprachen sind ja schon drauf, es wäre nur eine software Freigabe - aber Sony will das halt auch nicht.