Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SAL2470Z - Klappern


FelR
02.04.2020, 13:19
Hallo Leute,

da ich vorhabe mein SAL2470Z demnächst zu verkaufen, wollte ich mal eure Meinung zu folgendem "Problem" hören.

Egal ob das Objektiv auf der Kamera aufgesetzt ist oder nur transportiert wird, sobald man es nach oben neigt oder wieder nach unten neigt, klappert es leicht - so als würde ein Bauteil im Inneren einen Hauch nach vorne bzw. hinten rutschen.

Mich hat es bisher nicht gestört, da die Abbildungsleistung davon mMn keineswegs beeinträchtigt wird.

Für den bevorstehenden Verkauf würde ich gerne aber mal eure Meinung hören, ob da eventuell doch ein größerer Schaden vorliegt oder ob das normal ist und man es guten Gewissens verkaufen kann.

minolta2175
02.04.2020, 13:58
Hallo.
Ich habe das Objektiv nicht, aber die mechanische Verarbeitung von Sony soll grottenschlecht sein, bei einem Objektiv zu dem Preis.
https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=193678

Pittisoft
02.04.2020, 14:30
Habe gerade mal mein SAL2470ZII ein Schütteltest unterzogen.
Im eingefahrenen Zustand "24mm" absolut frei von Gerräuschen.
Im ausgefahrenen Zustand "70mm" leichte Geräusche vom ausgefahrenen Tubus zu hören.

uomo
02.04.2020, 14:54
sowas wie in #2 lies man gelegentlich zum SAL2470Z. Ich habe genau diese Optik neu vor nun 9 Jahren gekauft und bis jetzt an 4 Gehäusen genutzt. Und heute, die Optik hat keinen der genannten Mangel. Da funktioniert alles wie es soll. Nur alle zufriedenen Benutzer schreiben halt nicht das sie zufrieden sind und so entsteht ein Eindruck im web das von wenigen Nörglern bestimmt wird. Mich wundert dann nicht, dass solche Aussagen kommen: "Ich hab`s zwar nicht, aber es soll grottenschlecht sein".

peter2tria
02.04.2020, 15:09
Habe meines vor Jahren gebraucht gekauft - da sah es schon aus, als wäre ein Panzer drübergefahren.
Es funktioniert top - super Linse, nur der Klebestreifen vom Schalter hatte nach den vielen Jahren nachgelassen. Ein paar winzige Streifen doppelseitiges Klebeband und alles ist gut.
Will damit sagen, dass das Objektiv nicht grundsätzlich schlecht verarbeitet ist.

Wenn ich das Objektiv kippe und das Ohr drauflege !! da hört man ganz leise eine Geräusch wie ein paar Stecknadel kimpern; wirklich sehr sehr leise.

Reisefoto
02.04.2020, 15:28
Mein SAL2470Z (I) habe ich Ende 2015 gebraucht gekauft. Es hatte damals schon einige Jahre auf dem Buckel. Das beschriebene Klappern kann ich an meinem Objektiv nicht feststellen. An meinem Objektiv hat der Tubus seitlich etwas Spiel. Wenn ich es hin- und her schwenke, oder den Tubus mit der Hand seitlich bewege, klockt es etwas.

Das vom TO beschriebene Klappern könnte vielleicht daran liegen, dass sich die Verschraubung einer Linse gelockert hat. Das ist aber pure Vermutung.

FelR
02.04.2020, 15:49
Vielen Dank für eure bisherigen Antworten. Damit ihr euch einen kleinen Eindruck machen könnt, habe ich ein kurzes Video erstellt.

https://www.dropbox.com/s/bcl0i6ds0cuygq7/IMG_1514.mp4?dl=0

Reisefoto
02.04.2020, 16:32
Das ist nicht in Ordnung und bestärkt mich in meiner Vermutung einer lockeren Linse.

peter2tria
02.04.2020, 16:41
Oh, das ist definitiv bei meinem nicht so.

Mach' mal folgenden Test:
Schwenke einmal von unten in die Waagerechte und fokussiere dann.
Das gleiche von oben in die Waagerechte.
Zu Sicherheit so, dass das Objektiv jeweils einmal von unendlich und Naheinstellung auf das Ziel fokussierte.

Wenn es dabei in einem Fall wiederholt zum Fehlfokus kommt, ist eine Linse/Linsengruppe locker.

rainerte
02.04.2020, 17:28
Ich kann das von Reisefoto beschriebene Klocken des Tubus bestätigen (bei mit auch für das CZ 16-80), aber nicht das Geräusch, das im Video zu hören ist. Klingt ungut.

peter2tria
02.04.2020, 18:21
Zur Vollständigkeit:
Der Tubus bei meinem sitzt auch etwas locker für meinen Geschmack. Das macht ggf. auch Geräusche aber nicht solche wie im Video zu hören.

FelR
02.04.2020, 18:31
Mach' mal folgenden Test:
Schwenke einmal von unten in die Waagerechte und fokussiere dann.
Das gleiche von oben in die Waagerechte.
Zu Sicherheit so, dass das Objektiv jeweils einmal von unendlich und Naheinstellung auf das Ziel fokussierte.

Hab den von dir beschriebenen Test gemacht - ein grober Fehlfokus ist mir nicht aufgefallen. Wenn man wirklich genau hinsieht, denn könnte man meinen, bei den Aufnahmen von oben in die Waagrechte liegt der Fokus genau auf dem Punkt, bei den Aufnahmen, die von unten in die Waagrechte entstanden sind, liegt die Schärfeebene vielleicht 2 mm hinter dem eigentlichen Fokuspunkt. Stützt dieses Ergebnis deine Theorie?

peter2tria
02.04.2020, 19:40
Den Test hatte Hr. Mayr mal 'carm' hier im Forum genannt.
Da musste Objektiv repariert werden - frag' Ihn mal.

FelR
28.05.2020, 21:16
Kleines Update meinerseits: Das Objektiv kam gerade von der Reparatur von Schuhmann zurück, es war tatsächlich eine Linse im Inneren locker. Vielen Dank an die Tippgeber.