Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Symmetrie
bei den Uferschnepfen
823/49716741501_a49fcd6559_o.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=332851)
Andronicus
02.04.2020, 08:26
Nicht ganz symetrisch… durch die Unschärfe des einen Vogels geht etwas Symetrie verloren. :lol:
Ach ja:
tolle Aufnahme !!! :top:
Klasse - von der Symmetrie der Schnäbel über die Asymmetrie der Gefieder (eins weist nach unten, eins nach oben) bis zu dem eingefrorenen Wassertropfen unter den Füßen... :top:
davidmathar
03.04.2020, 12:10
Eine schöne Aufnahme. Obwohl ich eigentlich Freistellungsfanatiker bin, gefällt mir hier die Unschärfe auf dem hinteren Vogel aber nicht. Mein Auge wandert immer wieder vom scharfen auf den unscharfen Flattermann und ist dann von der Unschärfe eher irritiert als angetan.
Ich glaub da muss man einen Tod sterben, entweder den vorderen scharf, oder den hinteren scharf. Beide zusammen scharf, eher unwahrscheinlich zu schaffen. Weiter abblenden ist nicht, wenn die Verschlusszeit nicht zu lang werden soll. ISO hoch ginge noch, aber so dicht beieinander, sind die meiner Meinung nach nicht, als das man sie durch Abblenden, beide in den Schärfebereich bekäme. Ich glaube da täuscht uns das Bild eine Nähe vor, die so gar nicht ausreichend vorhanden war. So kommt mir das jedenfalls vor. Aber vielleicht täuscht das ja auch. Mir jedenfalls gefällt es, Uferschnepfen stehen schon ganz lange ganz oben auf meiner Liste, leider sind sie hier im Gegensatz zu früher, sehr selten geworden. Aber, wer weiß. ;)
Andronicus
03.04.2020, 14:13
Eine schöne Aufnahme. Obwohl ich eigentlich Freistellungsfanatiker bin, gefällt mir hier die Unschärfe auf dem hinteren Vogel aber nicht. Mein Auge wandert immer wieder vom scharfen auf den unscharfen Flattermann und ist dann von der Unschärfe eher irritiert als angetan.
Ich glaube das Auge ist irritiert, denn der unscharfe Vogel ist der Vordere. ;)
davidmathar
03.04.2020, 15:12
Ich glaub da muss man einen Tod sterben, entweder den vorderen scharf, oder den hinteren scharf. Beide zusammen scharf, eher unwahrscheinlich zu schaffen. Weiter abblenden ist nicht, wenn die Verschlusszeit nicht zu lang werden soll. ISO hoch ginge noch, aber so dicht beieinander, sind die meiner Meinung nach nicht, als das man sie durch Abblenden, beide in den Schärfebereich bekäme. Ich glaube da täuscht uns das Bild eine Nähe vor, die so gar nicht ausreichend vorhanden war. So kommt mir das jedenfalls vor. Aber vielleicht täuscht das ja auch. Mir jedenfalls gefällt es, Uferschnepfen stehen schon ganz lange ganz oben auf meiner Liste, leider sind sie hier im Gegensatz zu früher, sehr selten geworden. Aber, wer weiß. ;)
Das wird sicherlich so sein. Es war auch nicht im Sinne von "da hättest du besser abgeblendet" gemeint, sondern lediglich, dass es mir daher nicht zur Perfektion zusagt :)
Danke euch.. perfekt soll es gar nicht sein.
eventuell hätte ich den titel in Fast symmetrisch oder angedeutete Symmetrie umbenennen sollen :lol: