PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auf Verwandtenbesuch in Kibale


ingoKober
31.03.2020, 20:06
Dieser Trip war auch noch so ein Gänsehauterlebnis, das ich schonmal vorab außerhalb des Reoseberichtes teilen will (da gibts dann halt viel mehr Bilder).
Hier also ein paar Bilder von unserer ersten Schimpansenbegegnung im Regenwald von Kibale:

1022/DSC05451.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=332804)

1022/DSC05452.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=332805)

1022/DSC05453.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=332806)


Ich hoffe, die Bilder gefallen, das einmalige Gefühl bei so einer Begegnung können sie natürlich nicht transportieren.

Aber nach der Kritik im A7RIV Thread habe ich jetzt immerhin auch mal dran gedacht, sie sanft zu entrauschen ;)


Viele Grüße

Ingo

Windbreaker
31.03.2020, 20:41
Sehr schöne Bilder, Ingo! Mir hätten die auch ohne Entrauschen gefallen! Bei ISO 2000 entrausche ich schon lange nicht mehr. (es sei denn, es sind starke Crops).

Dornwald46
31.03.2020, 21:21
Ich hoffe, die Bilder gefallen,

Ja,sehr:top:

nex69
01.04.2020, 07:47
Sehr gelungene Bilder!

Andronicus
01.04.2020, 08:08
Selbst wenn die rauschen würden... macht nix. Schöne Bilder.




Das letzte könnte ich mir sogar in SW als Charakterbild gut vorstellen... evtl. dann sogar für die Wand.

Schlumpf1965
01.04.2020, 08:14
Beim 1. weichen die Haare... wie bei mir :crazy:

Sehr schöne Bilder und solche Begegnungen sind weiter ein Traum...

ingoKober
01.04.2020, 08:30
Ja...sind ja auch so ziemlich unsere nächsten Verwandten.
Ist eigentlich jemandem aufgefallen, wie sittenkonform der Ast im Vordergrund positioniert ist?.....habe auch Bilder, wo das nicht so ist. Facebook würde die monieren.

Viele Grüße

Ingo

Dana
01.04.2020, 08:58
Wie nah wart ihr da dran?
Total schön!

Soso, deshalb ist dieser unscharfe, störende Ast also da. :D
Eine PZ! (Pi....zensur) ;)

Ich kann mir vorstellen, dass das eine unglaubliche Begegnung war...einfach auch, weil die Tiere FREI sind. Selbst in den Nahaufnahmen sieht man, dass es keine Zoobilder sind. So plastisch wird es nunmal nicht durch Glas und die Vegetation hilft auch dabei.

Ich freue mich auf mehr!

Andronicus
01.04.2020, 10:15
Ja...sind ja auch so ziemlich unsere nächsten Verwandten.

Ausgehend von der Evolutionstheorie sicherlich,
nach der Schöpfungslehre allerdings nicht. ;)




Ist eigentlich jemandem aufgefallen, wie sittenkonform der Ast im Vordergrund positioniert ist?.....habe auch Bilder, wo das nicht so ist. Facebook würde die monieren.


Nein, ist mir nicht aufgefallen. Aber jetzt, wo Du mich mit der Nase drauf gestoßen hast schon. Hast Du den Ast extra davor gehalten, damit Du das Bild hier zeigen kannst? :lol:

Bei dem Portrait wird die Brennweite mit 600mm angegeben, darunter 900mm. Das würde bedeuten, dass Du einen 1,5 Konverter hast. Aber ich dachte es gibt nur einen 1,4er?

Windbreaker
01.04.2020, 10:17
Bei dem Portrait wird die Brennweite mit 600mm angegeben, darunter 900mm. Das würde bedeuten, dass Du einen 1,5 Konverter hast. Aber ich dachte es gibt nur einen 1,4er?

Wahrscheinlich auf Crop-Modus umgestellt. geht bei der A7r4 ja besonders gut....

ingoKober
01.04.2020, 10:38
Ausgehend von der Evolutionstheorie sicherlich,
nach der Schöpfungslehre allerdings nicht. ;)



Definitiv sind wir nahe verwandt. Die Schöpfungslehre ist nur eine jahrtausendealte Geschichte, die Biologie eine Wissenschaft.
> 98% Genomidentität sprechen eine deutliche Sprache. Homo sapiens ist taxonomisch gesehen nichts weiter als die dritte Schimpansenart und sollte daher korrekt Pan sapiens heissen.
Aber das wrd gesellschaftlich kaum akzeptiert werden und deshalb halten die Taxonimen sich mit dieerr Revision zurück ;)
Fakt ist es trotzdem.


Viele Grüße

Ingo

P.S.: Das kommt schlicht dadurch, dass APS-C Modus eingestellt war

hpike
01.04.2020, 11:45
Gefallen mir sehr gut. Tolle Nähe, ich muss zugeben, vor Schimpansen hab ich deutlich mehr Respekt wie beispielsweise vor Gorillas. Ich unterstelle Schimpansen eine deutlich höhere Aggressivität wie Gorillas. Aber die Bilder gefallen mir wie gesagt sehr gut. Auch die Bildqualität ist klasse. :top:

perser
01.04.2020, 15:23
Ingo, wirklich aussagestarke Porträts eines älteren Herrn!!

Da ich auch schon in Kibale war, kann ich mich sehr gut in Dein Gänsehautgefühl hineindenken, ich weiß aber auch, wie schwierig die Lichtverhältnisse dort sind, vor allem wie unerwartet dunkel es im Regenwald ist. Das hast Du wirklich prima gepackt!

Was Guidos Bedenken betrifft: Schimpansen sind fraglos temperamentvoller als Gorillas, und das in jeglicher Hinsicht. Ich habe sie zwar nicht aggressiv gegenüber Menschen erlebt (eher ignorieren sie einen schlicht), aber wir gerieten plötzlich in eine handfeste Rangelei zwischen zwei Gruppen jüngerer männlicher Tiere, standen eigentlich nur ungünstig im Weg, als die eine laut schreiend auf die andere los preschte - und wären wir da nicht schnell zur Seite gesprungen, sie hätten uns glatt überrannt…

hpike
01.04.2020, 16:30
Man muss sie nur bei der Jagd auf andere Affen beobachten, also in einer TV Doku, wie ich das schon mehrfach sehen konnte, dann weiß man wie aggressiv die werden können. ;)

ingoKober
01.04.2020, 16:49
Ja...gerade die Kibale Population ist Gegenstand der Dokumentation über Killerschimpansen.
Mir war angescihts der bekannten täglichen Wutanfälle erwachsener Männchen auch etwas mulmig. Aber andereerseits besuchen so viele Leute die habituierten Gruppen und -fast- nie passiert etwas.
Ich mag aber auch nicht, wie mit den Abstandsregeln umgegangen wird. Ein Guide rückte einem Männchen wohl so nah auf die pelle, dass es nach ihm geschlagen hat.
Das ist schon in Bezug auf den Austausch von Infektionskrankheiten bedenklich und sollte unterbleiben._
Da war unser zweites Schimpansentracking besser, da die Tiere auf den Bäumen blieben und so soweiso niemand nah ran kam.

Und ja...das Licht im Regenwald ist mies....und ich habe auch jede Menge mieser Bilder. Aber eben auch das eine oder andere gute!

Manchmal sieht man erstmal auch nur wenig von denen

1022/DSC05457.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=332836)

Aber das Alphamännchen war auf jeden Fall freundlich und entspannt

1022/DSC05464.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=332837)

1022/DSC05466.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=332838)

Viele Grüße

Ingo

perser
01.04.2020, 17:04
1022/DSC05457.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=332836)

Seeeehr schön!! :top:

Ditmar
01.04.2020, 17:50
Erst einmal, die Fotos sind durchweg einfach nur Klasse. :top::top::top:
Da hat man auch in Jahren noch ganz sicher die Erlebnisse im Hinterkopf, und die Strapazen vergessen.
So jedenfalls ging es uns bisher wenn wir mal von einer anstrengenden Reise zurück waren. Mittlerweile sind wir was das angeht richtige Weicheier. :oops:

Was die Aggressivität angeht, ist ja wohl in vielen Dokumentationen belegt, war erst vor ein Paar Tagen eine Doku im TV, über die "Entstehung" dieser Gattung und den Südlich des Kongo Flusses lebenden Bonobos, die vor XXXX Jahren wohl beide mal einer Spezies angehörten, und erst bei der Entstehung des Kongos getrennt wurden.
Und sich in verschiedene Richtung entwickelten, die Bonobos sind jedenfalls wesentlich friedlicher.

ingoKober
01.04.2020, 18:25
..ja, die haben Matriarchat und Sex als peacemaker entdeckt.
Dafür sind die Herren manchmal etwas arm dran bei den Bonobos...

Viele Grüße

Ingo

Uschmww
01.04.2020, 18:52
Sooooo eindrucksvolle Bilder. Toll! Das Vor-Ort-Erlebnis muss unbeschreiblich gewesen sein.
Zeig gerne noch mehr! :top:

hpike
01.04.2020, 20:30
Ja das mit dem Sex als Peacemaker, hab ich erst letzte Tage wieder gesehen. Sehr schockierend teilweise, da hat, angeblich war das so, eine Mutter ihren Teenager Sohn auf diese Art beruhigt, etwas befremdlich, ok, sehr befremdlich, wenns denn wirklich so war.

ingoKober
01.04.2020, 20:39
Das ist bei Bonobos ganz normal.

hpike
01.04.2020, 23:47
Toll.:lol: