Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Junger Kormoran
davidmathar
24.03.2020, 08:55
Diesen jungen Kormoran habe ich Anfang Februar im Abendlicht einfangen können.
Ich brauchte neben Homeoffice mit zwei Zwergen neben mir kurz eine kreative Pause und habe die letzten Fotos schnell gesichtet. Ahhh... eine Wohltat :D
823/Untitled-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=332250)
ingoKober
24.03.2020, 09:00
Wieso jung?...der ist doch voll ausgewachsen und geschlechtsreif!
Das Bild gefällt allerdings. :top: Nur etwas mehr Kontrast hätte ich ihm noch gegönnt.
Viele Grüße
Ingo
davidmathar
24.03.2020, 09:01
Ich dachte die weiße Mähne deutet doch auf einen (na gut :) ) Teenager hin oder?
MIt dem Kontrast könntest du Recht haben. Ich habe das Foto gerade an meinem "Heim-Monitor" bearbeitet. Nun habe ich es mal auf meinem (Home-) Büro-Monitor angeschaut. Da erscheint es viel kontrastärmer.
ingoKober
24.03.2020, 09:03
Nein, im Gegenteil. Das ist Teil des Balzkleides!
Viele Grüße
Ingo
davidmathar
24.03.2020, 09:05
Ah.. wieder was gelernt :top: (Wobei die Balz ja schon recht früh einsetzen kann.. zumindest bei der Gattung Mensch ;) ). Danke Ingo!
Starkes Bild (mit guter Ausarbeitung? des Gesichts).
Gefällt mir wirklich sehr gut.
Tolles Bild, ohne Frage.
Allerdings habe ich mir nach spätestens 3 Sekunden betrachten - und schon bevor ich die ersten Antworten hier gelesen habe - gedacht, die Ausarbeitung könnte etwas übertrieben sein. Das könnte so eins von diesen Fotos sein wo man sich denkt, Mensch jetzt möchte ich auch mal einen Kormoran in echt sehen, und wenn man dann tatsächlich vor einem steht ist man enttäuscht.
Aber vielleicht ist das ja nur wegen dem Balzkleid, das ich noch nie gesehen habe.
davidmathar
24.03.2020, 12:06
Ich habe die Sättigung z.B. auf dem Kormoran sehr zurück gefahren. Bei meinem letzten Kormoran Foto ist das bläuliche Federkleid vielen hier als zu unnatürlich aufgestoßen. Den Kopf habe ich etwas selektiv geschärft und das Auge aufgehellt. Viel mehr ist da nicht passiert. Der sah tatsächlich dem hier sehr ähnlich ;)
Tolles Bild, ohne Frage.
Dem schließe ich mich an. Tolles Licht, etc.pp. und ein
... Balzkleid, das ich noch nie gesehen habe.
Sehr schön.
Das könnte so eins von diesen Fotos sein wo man sich denkt, Mensch jetzt möchte ich auch mal einen Kormoran in echt sehen, und wenn man dann tatsächlich vor einem steht ist man enttäuscht.
Hier musste ich lachen, Das wird schwer, ohne 600mm, so nah an ihn ranzukommen. Na gut vielleicht in einem Hafen oder asiatischen Fischerboot.
Tolles Bild, ohne Frage.
Allerdings habe ich mir nach spätestens 3 Sekunden betrachten - und schon bevor ich die ersten Antworten hier gelesen habe - gedacht, die Ausarbeitung könnte etwas übertrieben sein.
Aber vielleicht ist das ja nur wegen dem Balzkleid, das ich noch nie gesehen habe.
vermutlich eher das.. der ich finde gut ausgearbeitete KormoranMann entspricht schon der Realität und aktuell fängt quasi soweiso alles in der Vogelwelt den Balz an,oder Nestbau , oder poppen oder sogar schon mit der Jungvögel (UHU kein Witz) Versorgung an.
zB eine Rohrweihe ist eher spät, weil die tlw. gezielt die jungtiere von Gänsen oder kaninchen als Nahrung aufsucht.
Ein Steinkauz ist fast in der eierablegphase.. weil dann im späten frühjahr viele insekten und mäuse da sind. :shock:
aber ich weiss auch nix von menschlichen Modells und Befindlichkeiten :shock: :crazy:
mein homeoffice ist sehr flexibel.. das telefon dabei und im laufe des tages ein wenig am PC;
ich fahre morgen früh erstmal wieder zu den schnepfen, schliesslich muss ich das licht nutzen.. arbeiten kann ich auch in dem schon hart werdenden licht.. :top:
.
Das wird schwer, ohne 600mm, so nah an ihn ranzukommen. Na gut vielleicht in einem Hafen oder asiatischen Fischerboot.
Da wo sie nicht ständig verjagd werden, kommen sie auch mal von selbst näher. Vorallem beim jagen ;)
Dirk Segl
24.03.2020, 20:47
Das Foto gefallt mir.
Auch die Farben im Hintergrund peppen das Bild auf.
Sehr gelungen !! :top:
Top! :top:
Eine tolle Augenfarbe hat er.
Das Gefieder kenne ich allerdings auch eher einheitlich schwarz. Schön es mal so zu sehen.