Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ebay-Polfilter-Kauf
santiago69
30.07.2005, 14:45
Hallo,
habe mich hier über Polfilter für meine A200 schlau gemacht.
Da man von Minolta keine Neuen mehr kaufen kann, habe
ich mir bei ebay einen ersteigert.
Nun wollte ich mich erkundigen, ob das der "richtige" ist,
bzw. ob es von Minolta unterschiedliche gibt.
Die Beschreibung/Verpackung des Filters siehe HIER (<-klick) (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=16997&sid=20c3ee35d66f3d396bd8498a3cd9bf31)
Den Polfilter siehe HIER (<-klick) (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=16998&sid=20c3ee35d66f3d396bd8498a3cd9bf31)
Woran erkenn ich, ob der Filter noch "gut in Schuss" ist?
Optisch sieht er sehr gut aus. Die Verpackung ist jedoch
nimmer fang-frisch :-)
Zu guterletzt hab ich noch 2 Vergleichsbilder gemacht.
Eines ohne Polfilter (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=16999&sid=20c3ee35d66f3d396bd8498a3cd9bf31) und eines mit Polfilter (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=17000&sid=20c3ee35d66f3d396bd8498a3cd9bf31).
Vignetierung ist doch keine zu sehen ... somit der Filter O.K. - oder?
übrigens: um bei den Fotos den Focus einzustellen, musste ich
den Wald zur Hilfe nehmen. Kann man mit der A200 Landschaftsfotos
nur mit manuellem Focus (auf unendlich gestellt) machen oder gibts
da nen anderen Trick ... ?
Hansevogel
30.07.2005, 14:53
Vignetierung ist doch keine zu sehen ... somit der Filter O.K. - oder?
Bei 150mm gibts keine Vignettierung. Teste mal auf WW.
Ansonsten siehts gut aus.
Gruß: Hansevogel
santiago69
30.07.2005, 15:11
[Teste mal auf WW.
Oki!
Guckst Du ...
WW ohne Polfilter (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=17005&sid=04f9748e791222970e40ee12ea199c10)
WW mit Polfilter (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=17006&sid=04f9748e791222970e40ee12ea199c10)
Denke auch keine Vignetierung!
Allerdings kommt mir das Pic ein bißle "grau" vor!
Was meinst zum Filter? Sind ca. 15 Euro O.K. dafür? :cool:
Hansevogel
30.07.2005, 15:55
Was meinst zum Filter? Sind ca. 15 Euro O.K. dafür? :cool:
Meiner Meinung nach vollkommen O.K.
Und fleißg testen, das Teil. Dann erschließt sich schnell das Einsatzgebiet.
Gruß: Hansevogel
Das ersteigerte Polfilter ist das einzige 49 mm Zirkular-Polfilter des Marktes, welches an der D7xx/Ax auch bei 28 mm Einstellung NICHT vignettiert. Es ist das (überbaute) Polfilter zur Dynax-Serie mit der Minolta-Artikel-Nr. 7249-311. Ich denke, dass es auch zur A200 optimal passt!
Hier ein Vergleich genau dieses Filters:
Ohne Polfilter (http://www.schulacc.de/Bilder/Polfilter-Ohne-3.jpg)
Mit Polfilter (http://www.schulacc.de/Bilder/Polfilter-Mit-3.jpg)
Hallo,
ein kleiner Tip: Wenn du Vergleichsbilder mit/ohne Filter machst, solltest
du dies im M-Modus machen, damit du auch gleiche Belichtungswerte als
Basis hast.
Ansonsten ist der Unterschied wenig aussagekräftig.
WW mit Filter: Bl.4,5 - 1/125 sec
WW ohne Filter: Bl.5 - 1/200 sec
santiago69
30.07.2005, 16:09
Meiner Meinung nach vollkommen O.K.
Und fleißg testen, das Teil. Dann erschließt sich schnell das Einsatzgebiet.
Gruß: Hansevogel
Vielen Dank für den Tipp!
Mal gucken, ob´s hier im Forum schon Hinweise zwecks Einsatzgebiete gibt ...
Das ersteigerte Polfilter ist das einzige 49 mm Zirkular-Polfilter des Marktes, welches an der D7xx/Ax auch bei 28 mm Einstellung NICHT vignettiert. Es ist das (überbaute) Polfilter zur Dynax-Serie mit der Minolta-Artikel-Nr. 7249-311. Ich denke, dass es auch zur A200 optimal passt!
Juppi! Na da hab ich ja richtig Glück gehabt!
Und dann noch so ein geiler Preis!!!
übrigens: Klasse dein Beitrag zu den A2-Grundeinstellungen!
Hoffentlich gibt´s das auch bald für die A200 ...
santiago69
30.07.2005, 16:13
Hallo,
ein kleiner Tip: Wenn du Vergleichsbilder mit/ohne Filter machst, solltest
du dies im M-Modus machen, damit du auch gleiche Belichtungswerte als
Basis hast.
Ansonsten ist der Unterschied wenig aussagekräftig.
WW mit Filter: Bl.4,5 - 1/125 sec
WW ohne Filter: Bl.5 - 1/200 sec
:top:
Danke - hab ich auch schon bemerkt ... aber im Eifer des Gefechts :roll:
Wichtiger war mir aber erstmal die Vignetierung und da hätte auch EIN Bild
"mit Polfilter" gereicht. Wollte nur auch nen Vergleich.
jottlieb
30.07.2005, 17:18
Wer nur im 2:3-Format fotet, kann auch einen Hoya Slim verwenden. Dann werden die Vignettierungen beim WW abgeschnitten.
ein kleiner Tip: Wenn du Vergleichsbilder mit/ohne Filter machst, solltest du dies im M-Modus machen, damit du auch gleiche Belichtungswerte als Basis hast.
Das klappt jedoch nur unter der Berücksichtigung, dass jedes Polfilter unabhängig von seiner Drehung rund 1.5 Blenden/Zeitstufen schluckt! Gleiche Belichtungswerte machen daher keinen Sinn! Dann wäre nämlich ein Bild total fehlbelichtet!
Einzig sinnvoll wäre noch ausnahmsweise, das Filter drauf zu lassen und auf minimalen Effekt und ein anderes Mal auf maximalen Effekt bei automatischer Belichtung zu drehen.
Wer nur im 2:3-Format fotet, kann auch einen Hoya Slim verwenden. Dann werden die Vignettierungen beim WW abgeschnitten.
Bloss nicht den Hoya! Sau teuer und wehe da kommt fett drauf, geht bei Hoya selbst mit bester Beschichtung nur mit großer Mühe wieder weg.
Weiss jemand ob der Heliopan Slim an der A2 im 3:2 Modus vignettiert? Ich hatte damals an der A1 getestet, und die kannte kein 3:2.
Dazu kommt noch, dass der Hoya durch seinen piepseligen Drehring und fehlende Scala nicht bedienbar ist...