Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Low-Key mit Rim-Light (Mitmachen erwünscht)


Friesenbiker
22.03.2020, 13:58
Da die Corona Krise uns ja nun mehr Freizeit Zuhause beschert, habe ich endlich die Ruhe und Lust gefunden mich mit einem neuen Projekt auseinander zu setzen.
Rimlightning hat mich schon sehr lange interessiert, nach den ersten paar versuchen habe ich schnell gemerkt das ein kleiner Spot aus Rim-Light oder mit Rim-Light auch bestimmt schöne Low-Key Foodfotografie bekommen kann.

1010/CG_05581.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=332060)

1010/CG_05598.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=332061)

1010/CG_05610.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=332062)

1010/CG_05615.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=332065)

1010/CG_05591.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=332054)

1010/CG_05624.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=332055)

1010/CG_05663.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=332058)

neffets
22.03.2020, 14:44
Ich hab zwar keinen Plan, wie du es gemacht hast, aber mir gefällt es.

Meine persönlichen Favoriten sind Bild 5 und 7.
1010/CG_05591.jpg 1010/CG_05663.jpg

Dornwald46
22.03.2020, 14:50
Carsten, hast Du auch ein Foto der letzten beiden Motive als Spiegelbild?

Friesenbiker
22.03.2020, 15:53
Ich hab zwar keinen Plan, wie du es gemacht hast, aber mir gefällt es.
Danke.
Ist im Grunde ganz einfach, ich habe eine 130x50 Softbox im Hintergrund die ich in der Mitte mit Schwarzer Pappe abgehängt habe. An den Äußeren habe ich auch je 20cm abgehängt um Lichtstreuung zu mindern.
Bei den Getränke Bildern habe ich von schräg oben mit einem Snoot und Waabe gezielt das Etikett beleuchtet.

Carsten, hast Du auch ein Foto der letzten beiden Motive als Spiegelbild?
Nein, da ich recht knapp fotografiere, ich lasse nur sehr wenig Luft drum herum für minimalen Beschnitt und zum drehen.
Ich hatte bei Rim-light versucht mit einem billigen Spiegel zu arbeiten, sah total bescheuert aus, so das ich das sehr schnell wieder verworfen hatte.
Auch fehlt mir bei größeren Objekten (große Flaschen) der Platz um weiter entfernt das Stativ zu stellen.

Andronicus
23.03.2020, 01:03
1010/CG_05598.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=332061)

1010/CG_05610.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=332062)


Die beiden Bilder finde ich äußerst gelungen :top:

Einmal das einzelne Glas, gut in Szene gesetzt besticht durch die Reduktion.

Die Gläser als solches erkennt man zuerst nicht - nur nach genauerem Hinschauen.
Es ist reduziert, dann wiederum doch nicht.
Toll ausgearbeitet.


Da bin ich mal auf weiteres von Dir gespannt. :D

Ditmar
23.03.2020, 14:14
Absolut gelungen die Serie, einen Favoriten habe ich aber noch nicht ausgemacht. :top:

Frischmilch
23.03.2020, 21:40
Mir gefällt das erste mit der "anonymen" Flasche am besten. Die Flüssigkeit, die da goldig durchscheint macht's interessant. Die Gläser sind auch gut fotografierte, aber das sieht man so oder ähnlich halt auch schon häufiger (was die Bilder jetzt natürlich nicht schlecht macht).:top::top:

mr.jb
23.03.2020, 22:23
Finde die Idee und Umsetzung klasse!
Das Weinglas finde ich aus dieser Serie am Besten, obwohl die anderen Fotos sich sicher nicht verstecken müssen. :top:

Tobbser
24.03.2020, 02:23
Spannende Arbeit, spannender Name und tolle Umsetzung und danke fürs Making of.
Die Vase habe ich jetzt schon drei Mal angeklickt...

Friesenbiker
28.03.2020, 12:14
Danke für das tolle Feedback. :cool:
Ich bin wirklich überrascht das diese art zu fotografieren auf so viel Zustimmung trifft :top:
Dann zeige ich doch gerne noch ein paar...

1010/CG_05603.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=332511)

1010/CG_05612.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=332512)

1010/CG_05629.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=332513)

1010/CG_05636.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=332514)

1010/CG_05557.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=332515)

1010/CG_05656.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=332516)

Die letzten beiden Bilder sind versuche oder Testbilder für weitere Ideen die ich noch umsetzen möchte. ;)
1010/CG_05668.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=332517)

1010/CG_05702.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=332518)

Friesenbiker
05.04.2020, 10:28
Gestern Nacht mal wieder 5 Stunden im abgedunkelten und Tageslichfreien Studio verbracht. Sowas sollte man echt im Winter machen wenn es früh dunkel wird...

1010/CG_06305.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333022)

1010/CG_06307.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333023)

1010/CG_05666.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333024)

1010/CG_06300.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333025)

1010/CG_06314.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333026)

1010/CG_06317.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333027)

1010/CG_06320.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333028)

1010/CG_06326.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333029)

1010/CG_06330.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333030)

1010/CG_06332.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333031)

1010/CG_06334.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333032)

Friesenbiker
12.04.2020, 11:38
Ich habs immer gewusst, der Blick in die Glaskugel bestätigt es, ich kann Hellsehen :-)
1010/CG_07219.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333558)

Friesenbiker
18.04.2020, 10:48
Die erstmal letzten Bilder meiner Rim-Light Serie.
Die tage werde ich mein Tabletopstudio wieder zusammen packen, jetzt kommt Sommer, draußen sein statt drinnen im Studio ist angesagt.
Fast alle Rim-Light Bilder habe ich am Fototisch mit einer schwarzen Platte abfotografiert, zum teil hab eich auch eine zugeschnittene Möbelplatte als Untergrund verwendet.
Die reinen Rim-Lightbilder habe ich eine Softbox 135x50cm im Hintergrund gehabt, die ich mittig und seitlich mit schwarzem Fotohintergrundkarton abgedeckt hatte, Blitzleistung meist zwischen 35 und 90 Ws.
Bearbeitet ausschließlich in Lightroom.

1010/CG_07210.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334107)

1010/CG_07263.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334113)

1010/CG_07265.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334114)

Ein Zippo...
1010/CG_07222.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334108)

Das war der Grund warum ich etwas metallisches probiert habe, ein Beitrag in Facebook eines Freundes mit altem geilem scheiss :D
1010/CG_07233.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334109)

Und zu guter Letzt noch etwas abweichendes vom reinen Rim-Light...
Bist du stark genug für den schwarzen Tod?
1010/CG_07256.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334111)

Ich denke das ich bei Getränke und Food noch etwas weiter einlesen muss, der nächste oder übernächste oder überübernächste Winter mit langen dunklen Tagen und massig schietwetter kommt bestimmt.
1010/CG_07276.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334116)
Die Rim-Light Box war zwar auch im Einsatz, aber zusätzlich habe ich seitlich 2 Blitze mit Standartreflektor und abschirmklappen eingesetzt und speziell für das Etikett ein Snoot von schräg oben.

Zu guter letzt, ich arbeite mit der A7III und Sel90, beim Tabletop eh mit Laptop da dieser auch meine Blitze steuert und ich das Bild direkt betrachten kann um eventuell Änderungen vorzunehmen. Das ist die erste Serie/Winter wo ich mit der Sony am Fototisch arbeite, ich bin sehr beeindruckt und erfreut wie gut und einfach man mit der Sony und dem Sony Remote program arbeiten kann, die Möglichkeiten sind deutlich besser als ich vorher mit Canon hatte. Allein das ausrichten der Kamera geht mit den vielfältigen Möglichkeiten beim einblenden des Gitters in wählbaren Farben viel einfacher, auch das finden des scharfen Bereichs durch die Zoomlupe und Kantenanhebung ist Gold wert.

Tobbser
20.04.2020, 22:46
Danke dir für den Einblick in dieses interessante Feld mit so schönen Bildern. Hast du schon zusammengepackt? Ansonsten würde mich zu deiner Beschreibung noch ein Bild vom Aufbau interessieren, das macht es mir noch einfacher!

Friesenbiker
21.04.2020, 18:54
Ja, habe ich letzten Sonntag abgebaut und verstaut.
Ich habe noch ein weniger gutes Bild vom iPad... Hoffe das hilft etwas.

6/IMG_1116.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334420)