Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bilder aus 1937


Stuessi
20.03.2020, 13:47
Hallo,

zur Zeit fotografiere ich einige Positive aus dem Jahr 1937 ab.

Blick in die Auslage eines Geschäfts mit Fotosachen.

6/b-P02-43-002.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331947)

Wem dieses Auto gehörte, weiß ich nicht.

810/b-P02-43-003-Merzedes.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331948)

Dieses Bild wurde in Köln Lindenthal gemacht.

1286/b1200-P02-43-001-Eisverkufer.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331949)

Schnappschüsse mit einer Robot Kamera im Kölner Stadion.

857/b-P02-43-005.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331950)

857/b-P02-43-006.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331951)

857/b-P02-43-007.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331952)

Gruß,
Stuessi

Kurt Weinmeister
20.03.2020, 13:55
Ich liebe solche Fotos!
Schön auch zu sehen, dass damals Kameras primär als Urlaubsmittel gesehen wurden.
Die Bräunungscremes entfalten auf den Fotos auch ihre volle Wirkung.

Bitte mehr davon!
Der Eismann ist mein Favorit!

hpike
20.03.2020, 14:40
Gefallen mir auch gut:top:. Mir gefällt ebenfalls der Eismann sehr gut.:top: Wir haben hier auch so ein Online Fotoarchiv unserer Stadt, da stöbere ich immer wieder mal in den alten Fotos, viele Dinge kenne ich noch aus meiner eigenen Kindheit und ich muss immer wieder schmunzeln. So bei den Fotos, aus unserem alten Wald Freibad, auf einem der Bilder hab ich mich sogar selber als ungefähr 8-10 jährigen entdecken können . Herrlich sowas. :top:

Oldy
20.03.2020, 15:22
Schöne alte Bilder. Ich mag so etwas sehr, bekommt man doch so einen Einblick in das Alltagsleben dieser Zeit.
Danke dafür.

eric d.
20.03.2020, 15:25
Schöne alte Bilder. Ich mag so etwas sehr, bekommt man doch so einen Einblick in das Alltagsleben dieser Zeit.
Danke dafür.

Zustimmung !!!

nex69
20.03.2020, 15:49
Schnappschüsse mit einer Robot Kamera im Kölner Stadion.

Sehr schön zu sehen was damit möglich war. Die Robot 1 von 1934 (http://www.kleinbildkamera.ch/1934-otto-berning-robot-1/) war ja damals die erste Kamera überhaupt mit eingebautem Federwerksmotor für den Filmtransport. Der Motor der Kamera aus meiner Sammlung funktioniert heute noch.

Schlumpf1965
20.03.2020, 15:51
Toll ist das @ Stuessi
Gerne mehr.

Ditmar
20.03.2020, 17:35
Ja das ist eine beeindruckende Serie, wie mitgenommen sehen die Originale denn mittlerweile aus?
Und der Eismann ist wie auch bei anderen schon mein F… .

rudluc
20.03.2020, 18:29
Der Eismann hat offenbar auch ein paar längere Wartezeiten einkalkuliert, bis ein Kunde kommt, er hat sich ja immerhin einen Stuhl mitgebracht. :-)

Oldy
20.03.2020, 19:31
Ich bemerke gerade, dass die Agfa rechts im Schaufenster bei mir im Regal steht.
Das ist übrigens ein Foto, in dem man immer wieder etwas Neues findet.

Stealth
20.03.2020, 19:55
Bemerkenswerte Bilder...für diese Zeit.

Vor allen die Podestsprünge, denn dies ging sicher nur bei wolkenlosen Himmel und am Mittag - "Sonne lacht - Blende acht" und mit entsprechender Verschlusszeit.

Andronicus
20.03.2020, 20:33
Sehr schön zu sehen was damit möglich war. Die Robot 1 von 1934 (http://www.kleinbildkamera.ch/1934-otto-berning-robot-1/) war ja damals die erste Kamera überhaupt mit eingebautem Federwerksmotor für den Filmtransport. Der Motor der Kamera aus meiner Sammlung funktioniert heute noch.

Mich hat schon gewundert wie die Turmspringer-Aufnahmen entstanden sind. Das sieht für mich wie eine Serie aus. Aber ich konnte mir nicht vorstellen, dass man so schnell per Hand weiterspannen kann.
Jo! Die Erfindung war Jahre den anderen voraus.

@TO Vielen Dank für das Zeigen :top:

Tafelspitz
21.03.2020, 09:06
Schöne Zeitdokumente. Das Schaufenster ist ja ein richtiges Kameratechnik-Wimmelbid :D
Danke fürs Zeigen!