Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bildbearbeitung am Laptop
Moin.
Will ein paar Bilder für einen Uni Fotowettbewerb beisteuern. Also nix superprofessionelles...
Nun habe ich aber nur meinen ollen gericom schlepptop, wo ich gerade mal die display helligkeit hoch/runter regeln kann. :(
Gibts ne relativ einfache, sichere Möglichkeit, die Bilder akzeptabel so einzustellen das sie nachher nicht total vermatscht aussehen? Nutze PS7.
Was wären basis sachen wo ich pro bild draufschauen sollte?
Achja, A2 mit eingeb. AdobeRGB Farbraum.
Gruß,
S
Hallo molay,
also aus meiner Erfahrung kann ich sagen, daß Du eine Tonwertkorrektur sowie eine Unscharfmaskierung machen solltest. Und wenn Du dann noch nicht zufrieden bist, schraub noch ein bißchen am Kontrast, dann sollten Deine Bilder einen guten Eindruck machen.
Gruß Reinhold
mein problem ist das ich dem display nicht so ganz vertraue.
alles was mit farbe zu tun hat ist doch im prinzip risiko behaftet. oder soll ich mich einfach am histogramm orientieren? wenn ja, wie?
Vielleicht ist Dir das hier eine kleine Hilfe!
http://www.galaxyphoto.de/Monitorkalibrierung.htm
oder auch hier:
http://24h-bildexpress.de/digitalbilder-monitor.shtml
Ich denke das hilft Dir zumindest den Monitor einigermaßen vernünftig einzustellen, bei mir hat es vorzüglich geklappt!
jottlieb
30.07.2005, 16:13
Ich bearbeite meine Fotos auch am Notebook und in Sachen Farbe wurde ich bei Ausbelichtungen noch nie entäuscht. Kann natürlich auch Zufall sein, dass mein TFT eine recht gute Farbwiedergabe hat.
Wenn es Probleme gab, dann höchstens in der Helligkeit. Die Fotos waren etwas dunkler als am Bildschirm.
vergiss es! zumindest für halbwegs anspruchsvolle bearbeitung von farbe, kontrast und schärfe reicht ein notebook-tft nicht aus. hab gerade anfang der woche wieder einen workshopteilnehmer durch direkten vergleich davon überzeugen können.
Hi,
na ja....wenn er mal den Adobe gamma Loader "benutzerdefiniert" laufen lassen würde...
und die richtigen Profile einsetzt und über Farbmangement regelt...
sollte das geradewohl...noch akzeptabel sein:))
Hauptproblem...
man sollte von einem "richtigen Rechner"(...mit kalibrietem Monitor)...
ein Refrenzbild haben/laden(...auf dem Notebook)
Mfg gpo
hallo an alle, danke erstmal fuer die beitraege.
@ditmar
ich habe , wie erwaehnt, ein notebook. kann nur die helligkeit regeln....
@jottlieb
hast du irgendwas eingestellt, veraendert etc?
welchen farbraum nimmst du (PS?)
@gpo
kannst du das ein wenig (fuer einen farbprofil laien) spezifizieren?
referenzbild von kalibriertem monitor ist hier im moment illusorisch...
moechte noch erwaehnen das abgabe am 5.8. ist. und es soll nicht professionell sein, will nur keine bilder am laptop verschlechtern.
kann sich noch jemand der frage A2=eingeb.RGB , Farbraum PS? annehmen?
gruss,
S
Hallo Molay,
ich mache meine Bildbearbeitung komplett am Laptop, bei dem ich auch lediglich Kontrast und Helligkeit einstellen kann.
Meine A2 habe ich auf AdobeRGB eingestellt.
Das klappt wunderbar. Gelegentlich betrachte ich danach ein paar Bilder an einem kalibrierten Bildschirm und war noch nie von den Farben enttäuscht.
Gruß, Ursula
Es geht eben - wie schon gpo sagte - nichts über einen guten, kalibrier- und profilierbaren Monitor! Schließlich ist der Monitor das allerwichtigste Bildbetrachtungs- und -bearbeitungsgerät überhaupt.
Wer hier spart, spart am falschen Platz.
Und muss sich nicht über eine unzureichende Wiedergabe beschweren. Ein Billig-Laptop ist wohl eins der für Bildbetrachtung und -bearbeitung ungeeignetesten Geräte! Wer Hunderte von Euros für seine Kamera-Ausrüstung ausgibt, ist gut beraten, für einen guten Monitor auch etwas auszugeben. Oder wer will schon mit einem Porsche ausschließlich in der Fußgängerzone bummeln (soll es ja geben...)? :)
Lieber WinSoft,
volle zustimmung meinerseits.
Nur hilft mir das nix, denn ich habe nunmal hier (NZ) nur meinen Laptop.
Ist keine frage des wollens, sondern des koennens.
Aber gut.
Dann werd ich wohl einfach mal probieren und auf verschidenen "Roehren" gegentesten.
Warum gibts eigentlich noch keinen Universalindikator fuer ein ausgewogenes Bild? Oder ne Software die eine Bildbewertung auf verschiedenen Qualitaetsskalen berechnet? dann braeuchte man all dieses FM nicht mehr...
Gruss
Mir ist klar das Du am Notebook "nur" die Helligkeit regeln kannst, aber es gibt auch die Möglichkeit z. B. die Gamawerte über den Treiber anders als auf die Standardwerte einzustellen!
Oder geht das nur bei Desktoprechnern? Ich glaube eher nicht!
Ich kann es jedenfalls an meinem Notebook alles sehr Gut einstellen!
Ich weiß ja nicht was Du für ein Gerät hast, aber es sollte auch bei Dir funktionieren!
Also Laptop-Bildschirme und auch TFT's überhaupt sind meiner Ansicht nach relativ ungeeignet - für die EBV. Freilich habe ich nicht alle Sorten von LCD- oder Plasma-Monitoren gesichtet. Mir kommt die Darstellung immer irgendwie unnatürlich oder künstlich vor, auch bei den teuren, die ich angeschaut habe. Andererseits haben mir einige Leute gesagt, daß es LCD's bzw. TFT's gäbe, die zur Bildbearbeitung sich eignen - ab ca. 6-700 NEuros.
Trotzdem ziehe ich, auch wegen der Kosten, einen Kathodenstrahlmonitor vor; sitze ca. 80 cm entfernt vor dieser Elektronenschleuder und habe mir ein günstige Betrachtungs-Brille machen lassen, die auf die genannte Entfernung abgestimmt ist. Bequem, fast wie Kino.
Habe mir einen "Samtron" (Zweitmarke von Samsung) 19-Zöller gekauft, Typ 98PDF, bei dem man sogar die Kelvintemperaturen (Farbtemperatur) regeln kann und sRGB ein- oder ausschalten...
Die Anschaffung wurde unbedingt nötig, nachdem mein alter 17-Zoll-Iyama nach über 10 Jahren ausgedient hat (zu unscharf geworden, die Dinger geben nur ein paar Jahre für Bildbearbeitung her, und ich hatte jahrelang keine EBV am Monito betrieben und auch nicht fotografiert !). Der Samtron ist günstiger als ein 17-Zoll-TFT und gibt wesentliche mehr Brillianz etc. her.
Übrigens sollte man den Kontrast nicht ständig zu hoch stellen, weil das (laut Fachmann) die Lebensdauer, sprich "Schärfe", mindert, d.h. die Kontrastdarstellung auf der Harwareseite.
Diesen Samtron habe ich meist auf ca. 40 % Kontrast und 50 % Helligkeit heruntergeregelt und stelle das nur hoch wenn die EBV, also die BildBearbeitung, angesagt ist.
Mein Laptop hat mir übrigens, und das war der ausschlaggebende Punkt, aufgezeigt, daß mit einer guten Grafikkarte selbst mein alter Monitor (der Iiyama) eine schärfere Darstellung bekommt. Man kann ja an einen Laptop schließlich auch einen anderen Monitor anschließen ! Und benötigt also nicht gleich einen neuen LapTop. [Braucht noch wer einen alten Iiyama -:))]
MfG, EyeL.
Und benötigt also nicht gleich einen neuen LapTop. [Braucht noch wer einen alten Iiyama -:))]
MfG, EyeL.
Nein Danke! ;)
Ich bleibe bei einem TFT auch wenn dieser sooo schlecht ist wie viele behaupten! ;)
Ich kann es jedenfalls nicht ganz nachvollziehen.
Moin Ditmar !
Dascha auch okay. Jeder hat seine Sicht...
:lol:
Gruß Eyejeilander
ditmar
du hast recht, ich kann im graka treiber gamma, helligkeit und kontrast regeln. ist übrigens ein s3 chipsatz in nem gericom laptop.
bekomme da ein 'kalibrierungsbild`auf nem geviertelten monitor, die anderen sind wohl rot grün blau kanal. mal sehen was ich damit anfangen kann. war auf den ersten blick nicht so selbsterklärend, wo man hinregeln muss.
ein anderes problem mit nem notebook tft ist auch die sichtwinkel abhängigkeit.
die farben änderns sich bei mir gewaltig wenn man den winkel ändert.
Das Einstellen hat bei mir auch gedauert, ich habe vo allem nach jeder Änderung einen Ausdruck 10x15 angefertigt, um zu vergleichen ob Ausdruck und Monitordarstellung übereinstimmen, hat wie gesagt nach vielen Versuchen geklappt.
Ich nutze ein HP nx7000, da ist auch der TFT schon Klasse, auch wenn es mittlerweile schon wieder bessere geben soll.
hm, ich kann hier gar nicht drucken...
ich muss die bilder auch per email einsenden , und hab keine ahnung was die zum ansehen nehmen bzw obs gedruckt wird (im falle eines falles)
deswegen möchte ich neutrale ausgewogene bilder abliefern.
so, ich geh erstmal schlafen, gute nacht.
S
Hansevogel
31.07.2005, 12:58
> ? <
:shock:
Falls sich das auf das "gute Nacht" bezieht: Wohnort: Auckland
Da ist es jetzt fix düster. :lol:
Gruß: Hansevogel
Recht hat er.
deswegen gibts jetzt auch ein froehliches guten morgen.
muss noch mal wegen FM nerven.
habe jetzt in ps die fm einstellungen auf web standard .
wenn ich jetzt ein bild mit meinem eingebetteten A2 profil oeffne, erkennt er das es von der a2 kommt, und ich kann nun das bild
a) mit dem eingeb profil verwenden welches aber nicht dem arbeitsfarbraum (AFR) entspricht
b) das profil verwerfen
c) in den AFR konvertieren (der ist glaube ich standard maessig sRGB xxxxxxx (viele zahlen)
habe jetzt erstmal das eingeb profil behalten. gut?
achja, die bilder werden wohl eher auf ner website landen, obwohl der sieger bestimmt auch irgendwo geprinted wird.
gruss