Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma und E-MOUNT APS-C Objektive!
Da werden sich hier sicherlich einige freuen, könnte ich mir jedenfalls vorstellen.
SAR meldet:
Sigma CEO states his focus is now on the release of APS-C lenses for E-mount!
minolta2175
11.03.2020, 18:14
Da werden sich hier sicherlich einige freuen, könnte ich mir jedenfalls vorstellen.
SAR meldet:
Sigma CEO states his focus is now on the release of APS-C lenses for E-mount!
Sigma CEO says most future lenses will be made for mirrorless (including MFT)
Also eigentlich schreibt SAR, der Fokus sei auf e-Mount (FF und APS-C).
Der Sigma CEO glaubt, auch für APS-C Systeme was tun zu müssen :D
we believe that we need to expand the DC DN series for APS-C
Ist immer schwierig, so Aussagen, die auf Chinesisch gemacht wurden, über englisch nach deutsch zu übersetzen. Bleibt nur zu hoffen, dass da noch was dran bleibt. We'll see ... und wenn was kommen sollte, stellt sich sofort wieder die Frage, wer solche Klopper an kleinen Gehäusen wirklich will (oder braucht) ...
peter2tria
11.03.2020, 18:35
Also die APS-C f1.4 Serie ist schon schön klein. Da passt alles.
Ich sehe das positiv.
Ist immer schwierig, so Aussagen, die auf Chinesisch gemacht wurden, über englisch nach deutsch zu übersetzen.
Glaube der Sigma CEO macht seine Aussagen auf japanisch. Aber egal. Schön wenn Sigma da noch mehr bringt. Da gibt es schon einige Lücken.
screwdriver
11.03.2020, 19:02
... wer solche Klopper an kleinen Gehäusen wirklich will (oder braucht) ...
Niemand zwingt einen dazu.
Meine alte "analoge" Spiegelreflex ist kaum größer als die A6xxx. Komisch, damals war die Objektivgröße nie ein Thema.
Und ich nutze auch "dicke Klopper" problemlos mit den kleinen NEXen.
Für mich sind andersherum die großen Kamera- Gehäuse nur unbequem.
Die sollte man wohl besser auch nicht mit einem Pancake nutzen, oder wie? :roll:
Einen Grund, immer wieder darauf rumzureiten, kann ich nicht nachvollziehen.
Soll doch einfach jeder das nutzen, was ihm gefällt und nicht ständig die Haptik in Frage stellen, die für andere gar kein Problem ist.
Also die APS-C f1.4 Serie ist schon schön klein.
Also das 16er ist schon ein rechter Klopper. Aber knackscharf.
We'll see ... und wenn was kommen sollte, stellt sich sofort wieder die Frage, wer solche Klopper an kleinen Gehäusen wirklich will (oder braucht) ...
Meinst du die Sigma f1.4 Serie? Die machen richtig Spass. Lichtstark und sehr scharf. Was nützen mir kompakte lichtschwache Objektive die nicht richtig scharf sind?
Sigma CEO says most future lenses will be made for mirrorless (including MFT)
In dem Text den ich bei Facebook von SAR gelesen und kopiert habe, steht bzw. stand absolut nichts von mirrorlees, oder glaubst du, ich manipuliere einfach so, irgendwelche Verlautbarungen? Wenn da mirrolees gestanden hätte, ständ das jetzt auch hier. So einfach ist das.
Wie wärs mit einem Link: https://www.sonyalpharumors.com/sigma-ceo-states-his-focus-is-now-on-the-release-of-aps-c-lenses-for-e-mount/
Sigma CEO states his focus is now on the release of FF and APS-C lenses for E-mount!
zandermax
11.03.2020, 20:34
Im Bereich E-Mount APS-C Zooms steckt sicher viel Potential und Umsatzchancen.
Im Bereich E-Mount APS-C Zooms steckt sicher viel Potential und Umsatzchancen.
Nee, das glaube ich nun gar nicht, denn dann würde Sony sowas selber bringen!
Sigma sucht halt die Lücken in den Sortimenten der Bodyhersteller und passt daran ihr Sortiment etwas an.
Mit der Strategie fährt man schon länger gut, solange die Mente stimmt!
Die wirklich hochwertigen Produkte bringt auch Sigma nur für KB; klar, denn da spielt nunmal die Musik.
Nee, das glaube ich nun gar nicht, denn dann würde Sony sowas selber bringen!
Haben sie ja mit dem 16-55 und dem 70-350.
Aber ich glaube auch nicht, dass Sigma hier noch sehr viel bringen wird. Viele Sony APS-C Käufer kommen wohl nie über das 16-50 und 55-210 Kitzoom hinaus.
Haben sie ja mit dem 16-55 und dem 70-350.
ja, aber die Bedgeisterung der Kunden ist zumindes beim 16-55er bzgl. Größe, Gewicht und auch Preis doch sehr verhalten, obwohl sie jahrelang danach gerufen hatte.
Ist halt alles doch wie immer ...
...Viele Sony APS-C Käufer kommen wohl nie über das 16-50 und 55-210 Kitzoom hinaus.
Ja und nein.
Es gibt auch A6xxx Kunden, die sich z.B. die kleinen, guten Sigma f2.8er Primes kaufen und damit seit Jahren glücklich sind.
Aber ja, im Grundsatz stimmt das mit den beiden Kitzooms und warum auch nicht ...
ja, aber die Bedgeisterung der Kunden ist zumindes beim 16-55er bzgl. Größe, Gewicht und auch Preis doch sehr verhalten, obwohl sie jahrelang danach gerufen hatte.
:lol: war zu erwarten.
Ja und nein.
Es gibt auch A6xxx Kunden, die sich z.B. die kleinen, guten Sigma f2.8er Primes kaufen und damit seit Jahren glücklich sind.
Die Sigma 2.8er Primes gibt es nur noch gebraucht. Ich hatte auch zwei davon. Mir war das zuwenig. Die f1.4er Sigmas sind jedoch grossartig wenn auch etwas grösser.