PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tragegurt für FE 200600


bgoetz
09.03.2020, 18:51
Dieses Thema ist womöglich schon in einem Beitrag angesprochen worden - aber ich kann per Suchfunktion nichts finden.

Deshalb meine Frage an Besitzer des FE 200600-Zooms:
Ich möchte an den Stativ-Anschluss eine Gurthalterung anbringen, die sehr sicher und zuverlässig am Objektiv fest sitzt - und gut über die Schulter tragbar ist.

Wer kann mir hier eine Empfehlung geben?

DonFredo
09.03.2020, 19:23
Hi,

also das 200-600 hat ja extra Ösen für eine Gurtbefestigung.

Mit diesem Gurt von Peak Design (https://www.amazon.de/Peak-Design-Slide-Black-Kameragurt/dp/B0786J5MVX/ref=sr_1_14?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C 3%91&crid=YSR9D2CXCGHG&keywords=peak+design&qid=1583774183&sprefix=peak%2Caps%2C199&sr=8-14) -befestigt an den Objektivösen- trage ich das Objektiv mit der Kamera.

Damit liegt dann auch die Bajonettbelastung nur beim Kameragewicht.

Damit komme ich sehr gut zu recht, weil der Gurt als Sling getragen wird.

bgoetz
09.03.2020, 19:49
Hallo Manfred,
danke für die schnelle Antwort.
Der Gurt sieht gut aus - breit und stabil - werde ich mir mal genauer ansehen.:top:

frb
09.03.2020, 20:16
Hatte ich schon mal in einem anderen Beitrag geschrieben:
Hallo,

ich trage das 200-600 wie folgt:
Stativhalterung Wimberley AP-620
Acra Klemme ähnlich K30 Klemme
am Sun-Sniper
1283/_R102616_Kopie_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320111)

1283/_R102615_Kopie_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320110)

Der Wimberly stört garnicht - erhöht sogar den händischen Transport - kein Kontakt zur Geli, sind noch ca. 15mm Luft.

Mudvayne
09.03.2020, 20:43
Ich habe das auch aktuell so wie mein Vorposter und das ist für mich tatsächlich überhaupt nicht ideal, liegt aber vermutlich auch an der dicken Jacke, Schal usw. aktuell, dass der unten angebrachte Gurt beim Anlegen der Kamera ans Auge dann irgendwo hängen bleibt.

nex69
09.03.2020, 21:04
Ich nutze den Slide Light von Peak Design. Die Ankerschlaufen habe ich an den dafür vorgesehenen Ösen des 200-600 montiert. Eine Montage am Fuss macht für mich wenig Sinn.

Dirk Segl
10.03.2020, 05:36
Ich nehm da immer Reepschnur aus dem Bergsport und knüpf mir eine Öse, die auch gleichzeitig als Sicherungsschlaufe für das Handgelenk dient.
Als Gurt nehme ich den von Ortlieb:

https://www.outdoortrends.de/ortlieb-tragegurt-gepolstert.html

Polsterung abnehmbar, toll zu reinigen, sehr individuell und leicht einzustellen, Karabiener drehbar (kein verdrehen), breit, sehr stabil. :top:

Dirk

Friesenbiker
10.03.2020, 07:39
Ich mache das wie frp, nutze den Sunsniper in Verbindung mit Feisol Teilen.
Flexibel, einfach und flott. Nutze allerdings ein 150-600c statt Sony Linse.
Durch ne Platte unter der Kamera nutze ich den Gurt bei allen anderen Objektiven die kein eigenen Stativhalter haben wie das 24-105.

loewe60bb
10.03.2020, 09:39
Hatte ich schon mal in einem anderen Beitrag geschrieben:
Hallo,

ich trage das 200-600 wie folgt:
Stativhalterung Wimberley AP-620
Acra Klemme ähnlich K30 Klemme
am Sun-Sniper
......

Hier hätte ich Angst, dass sich die ARCA- Klemme lösen könnte und das ganze Ding dann zu Boden fällt.
Oder wird das durch irgendwas nochmal zusätzlich gesichert?

kiwi05
10.03.2020, 09:44
Unbegründet, da passiert nichts, wenn die Klemme sorgfältig angeschraubt ist.
Als ich anfing es genau so zu nutzen, ging aber auch die Hand öfter zur Klemme, um den Sitz zu kontrollieren....

ddd
10.03.2020, 11:09
Moin,
Hier hätte ich Angst, dass sich die ARCA- Klemme lösen könnte und das ganze Ding dann zu Boden fällt.
Oder wird das durch irgendwas nochmal zusätzlich gesichert?da passiert nichts, wir verwenden diese Konstruktion seit Jahren, auch mit noch schwereren (und teureren) Objektiven. Nur das alte, 6kg schwere Minolta 600/4 hänge ich da nicht dran, aber 3kg Objektiv plus 1kg Kamera geht problemlos. Wir verwenden allerdings die original Kirk-Klemme, die 40€ sollte man m.E. ausgeben. Der Sniper ist mit Zange reingeschraubt, die Kirk wird nur handfest angezogen, die hält sehr sicher, und ist z.B. für den Wechsel aufs Stativ schnell abgenommen.

-thomas

Matthias K
10.03.2020, 12:09
...ich nutze diesen hier: Deutsche Wertarbeit..:D

https://www.berlebach.de/?bereich=details&id=551

bgoetz
10.03.2020, 12:34
Der Wimberley AP-620 würde mich schon sehr interessieren.
Scheint momentan aber keiner liefern zu können.
Lasse mich von www.augenblicke-eingefangen.de informieren, sobald wieder lieferbar.

kppo
10.03.2020, 12:55
Der Wimberley AP-620 würde mich schon sehr interessieren.


Schau Dir mal den Kirk (https://www.augenblicke-eingefangen.de/kirk-lp-68-objektivfuss-ersatz-fuer-sony-200-600mm-f/5.6-6.3-fe-g-oss?number=AE20392&c=104) an. Den gab es noch nicht, als ich meinen RRS gekauft habe. Er hat auch die Magpul (https://www.augenblicke-eingefangen.de/magpul-qd-strap-swivel-d-loop?number=AE15275) Aufnahme und das ist viel bequemer als eine Klemmplatte ;)

frb
10.03.2020, 13:04
Hier hätte ich Angst, dass sich die ARCA- Klemme lösen könnte und das ganze Ding dann zu Boden fällt.
Oder wird das durch irgendwas nochmal zusätzlich gesichert?

Hallo,

ich mache das mit verschiedenen Objektiven schon jahrelang, da hat sich noch nichts gelöst.

loewe60bb
10.03.2020, 13:11
Ja, das glaube ich Euch natürlich. Auch mangels eigener Erfahrung. So grosse Objektive habe ich nur sehr selten in Gebrauch (Altgläser). Und wenn, dann nur kurz und ohne sie groß herumzutragen. ;)

Es war einfach mehr so ein Bauchgefühl von mir als ich die beiden Bilder mit dem Gurt an der Klemmplatte sah.

y740
10.03.2020, 13:44
Ich benutze auch den Slide von Peak Design. Dabei ist der Gurt einmal an einer der beiden Ösen und einmal an der Stativschelle von IShoot befestigt. Das hat den Vorteil, dass das Gewicht von Kamera und Objektiv austariert ist und so die Kombi schön Waagerecht am Gurt hängt. Ich habe aber an der Kamera noch ein Gegengewicht in Form des Batteriegriffes und zweitem Akku.
So kann ich die Kombi schön in Hüfthöhe tragen und sie stört nicht beim Laufen und ist dabei trotzdem schnell einsatzbereit.

Gruß Jens

bgoetz
19.03.2020, 17:13
So, der Anfang ist gemacht:
Der Peak Design Slide Black Gurt ist da und am 200600 montiert.
Macht einen zuverlässigen Eindruck - auf jeden Fall mehr als der mitgelieferte schmale Sony-Gurt.

Als nächstes werde ich mir jetzt noch den Wimberley AP-620 besorgen, der jetzt wieder bei www.augenblicke-eingefangen.de verfügbar ist.

Danke für Eure guten Ratschläge und Praxis-Erfahrungen:top:.