Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anfängerbilder
Hallo
Seit Oktober letzten Jahres hab ich mir eine Sony a7III zugelegt und bin von der Handy Fotografie zur Systemkamera Fotografie umgewechselt
Praktisch von Dacia zu Maybach was die Möglichkeiten angeht gewechselt :D
Objektive hab ich vom Sony fe 28-70mm 3,5-5,6 oss Kitobjektiv über Samyang 35/1,4 zu meinem derzeitigen Objektiv ZEISS Loxia 2.4/25 gewechselt
Hier eines meiner ersten schrecklichen Bilder die ich letztes Jahr noch mit dem Sony Kitobjektiv gemacht habe
6/unbenannt-00877rr.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331471)
Mittlerweile gelingen mir mit dem LOXIA schon bessere Fotos, was haltet Ihr von dieser Version, was könnte man noch besser machen, negative Kritik erwünscht
https://live.staticflickr.com/65535/49630305718_1cae7a988e_t.jpg (https://flic.kr/p/2iBEhNb)Blick vom Erlakogel (https://flic.kr/p/2iBEhNb) by Fotograf (https://www.flickr.com/photos/186419297@N04/), auf Flickr
mfG Hans
MonsieurCB
07.03.2020, 18:11
Hallo HONK - nachdem du im Alpha-Forum gesperrt wurdest,
versuchst du hier mit dem gleichen Foto nochmal, die selbe Show abzuziehen?
Meldung an die Administration - wehret den Anfängen ....
Der Mann kann einfach nicht anders. :crazy:
Hallo HONK - nachdem du im Alpha-Forum gesperrt wurdest,
versuchst du hier mit dem gleichen Foto nochmal, die selbe Show abzuziehen?
Meldung an die Administration - wehret den Anfängen ....
Verfolgst Du mich?
Welche Show?
Wenn Du sonst nichts sinnvolles zu meinem ersten Beitrag schreiben kannst, dann würde ich bitten dich von meinem Thread fern zu halten
mfG Hans
Der Mann kann einfach nicht anders. :crazy:
Warum soll ich anders können?
Dornwald46
07.03.2020, 18:49
Also ich kann bei dem Themenersteller hier kein Fehlverhalten feststellen und was er in anderen Foren angestellt hat, geht ja wohl niemand etwas an, solange er sich hier an die Regeln hält.
Schöne Aufnahme:top:
Willkommen im SUF!
Dornwald46
07.03.2020, 18:50
Hallo HONK - nachdem du im Alpha-Forum gesperrt wurdest,
versuchst du hier mit dem gleichen Foto nochmal, die selbe Show abzuziehen?
Meldung an die Administration - wehret den Anfängen ....
:flop::flop:
Also ich kann bei dem Themenersteller hier kein Fehlverhalten feststellen und was er in anderen Foren angestellt hat, geht ja wohl niemand etwas an, solange er sich hier an die Regeln hält.
Schöne Aufnahme:top:
Willkommen im SUF!:top:
MonsieurCB
07.03.2020, 19:09
@Dornwald: Danke für die Unterminierung meines Versuchs,
wenigstens DIESES Forum vom Troll freizuhalten.
Ich sag nix mehr - selber schuld ... viel "Spaß"!
....solange er sich hier an die Regeln hält.
Unabhängig von den Bemerkungen zu anderen Foren war mein erster Gedanke:
Wieso kann man sich beim Debut nicht an die Regeln zum Einstellen von Bildern hier im Forum halten, oder will man es gar nicht...
Wenn man seit 2014 in diesem Forum gemeldet ist, kann man wissen, was hier gewünscht ist.
screwdriver
07.03.2020, 19:11
Reicht dir meine Signatur? :crazy:
@Dornwald: Danke für die Unterminierung meines Versuchs,
wenigstens DIESES Forum vom Troll freizuhalten.
Ich sag nix mehr - selber schuld ... viel "Spaß"!
Schlechte Angewohnheit von MonsieurCB niemals etwas zum eigentlichen Thema beizutragen oder sinnvoll zu antworten und damit meine Threads zu zerstören :flop:
Unabhängig von den Bemerkungen zu anderen Foren war mein erster Gedanke:
Wieso kann man sich beim Debut nicht an die Regeln zum Einstellen von Bildern hier im Forum halten, oder will man es gar nicht...
Wenn man seit 2014 in diesem Forum gemeldet ist, kann man wissen, was hier gewünscht ist.
Wüsste jetzt nicht was ich jetzt schon wieder falsch gemacht habe?
screwdriver
07.03.2020, 19:18
Hier eines meiner ersten schrecklichen Bilder ...
Du erwartest doch nicht ernsthaft, dass sich jmd. mit deiner realistischen Selbsteinschätzung noch damit befassen will?
Das "Schreckliche" ist in der Forengalerie, das andere nicht. Stattdessen ist es aber zu groß, oder täusche ich mich?
Du erwartest doch nicht ernsthaft, dass sich jmd. mit deiner realistischen Selbsteinschätzung noch damit befassen will?Doch
Deine Meinung über mich ist mit Sicherheit nicht die Meinung der Mehrheit der User hier in diesem Forum
Aus den Forenregeln:
- Um die Ladezeiten auch für Mobil-Benutzer erträglich zu halten, füge bitte nicht zu viele und zu große (nicht mehr als max. 600x600 Pixel und 200 kB) Bilder ein, sondern verlinke im Zweifel mit dem [url] Code darauf.
- Um die langfristige Verfügbarkeit der eingestellten Bilder zu gewährleisten, ist ausdrücklich erwünscht, nicht von externen Webseiten zu verlinken, sondern die Bilder in die Forums-Galerie einzustellen und den dort erzeugten Link zu verwenden.
Danke dir, ich hatte es nicht so fix griffbereit. :top:
Ansonsten bin ich hier raus. Das ist wieder so ein Thread der von Anfang an an aus dem Ruder läuft.
Evtl. sogar gewollt.
Dornwald46
07.03.2020, 19:23
Bilddatei:
Max. Dateigröße: 1536 kB
Max. Bildbreite: 2400 px
Max. Bildhöhe: 1600 px
Aus den Forenregeln:
Ok habs verstanden, bin ja nicht blöd wie einige hier meinen
Bilddatei:
Max. Dateigröße: 1536 kB
Max. Bildbreite: 2400 px
Max. Bildhöhe: 1600 px
Größer hochladen geht eh nicht , das zweite Bild ist eh extern verlinkt !
screwdriver
07.03.2020, 19:30
Doch
Deine Meinung über mich ist mit Sicherheit nicht die Meinung der Mehrheit der User hier in diesem Forum
Über dich habe ich (noch) keine Meinung.
Aber mal als dezenter Hinweis aus den Forenregeln:
Um die Ladezeiten auch für Mobil-Benutzer erträglich zu halten, füge bitte nicht zu viele und zu große (nicht mehr als max. 600x600 Pixel und 200 kB) Bilder ein, sondern verlinke im Zweifel mit dem [url] Code darauf.
screwdriver
07.03.2020, 19:33
... das andere nicht. Stattdessen ist es aber zu groß, oder täusche ich mich?
Nein, du täuschst dich nicht.
Inzwischen ist es geändert ...
... von der Moderation.
Ok habs verstanden, bin ja nicht blöd wie einige hier meinen
dann ist ja gut ...
Größer hochladen geht eh nicht , das zweite Bild ist eh extern verlinkt !
das war ja der Grund für die Bemerkung eines Users und das, was hier nicht gewünscht ist. Aber siehe oben, du hast's ja verstanden und wirst es in Zukunft unterlassen.
By the way: Willkommen im Forum, jeder hat eine zweite Chance verdient. Nutze sie :D
DonFredo
07.03.2020, 19:38
....By the way: Willkommen im Forum, jeder hat eine zweite Chance verdient. Nutze sie :D
Ganz genau und was in einem anderen Forum geschehen ist, geht uns erstmal nix an.
Wer sich hier an die Regeln hält hat auch nix zu befürchten.
Dornwald46
07.03.2020, 19:40
... von der Moderation.
Das ist gut so, bevor hier jemand einen Kropf bekommt:roll:
Ganz genau und was in einem anderen Forum geschehen ist, geht uns erstmal nix an.
Wer sich hier an die Regeln hält hat auch nix zu befürchten.:top:
Habe das zweite Vorschaubild schon auf 100x38 pix geändert ;)
mfG Hans
Hallo..., negative Kritik erwünscht
Für welches der Beiden hättest du den gern „negative Kritik“?
Das erste hat durchaus Potential für PS Spielereien. Einmal um 180 Grad gedreht, mehr Blau rein, kleines Boot eingesetzt.... wäre durchaus ein Versuch wert. Das zweite is halt ein Landschaftpanorama. Da gehen bei der Bearbeitung die Geschmäcker auseinander. Von mir aus kann es so bleiben. Was solche Fotos angeht bin ich nicht so Leidenschaftlich dabei.
Hallo
Dadurch das ich viel in den Bergen unterwegs bin, im Sommer noch viel mehr, bin ich ein Fan von Sonnenunterganspanoramen geworden und auf der Jagd nach dem besten Sonnenuntergangspanorama ever :)
Natürlich fotografiere ich noch andere Motive, aber die sind verglichen mit der schwierigen Lichtsituation eines Sonnenuntergangs noch relativ einfach zu fotografieren
Was mich momentan noch frustriert ist wenn ich in diversen Foren und auf Facebook atemberaubende Bergfotos mit Sonnenuntergänge sehe:?
Darum habe ich mir jetzt auch ein LOXIA Objektiv zugelegt um auch endlich bessere Fotos machen zu können, obwohl einige User in einem anderen Forum behauptet haben man kann man kann mit den billigsten Objektiven und den richtigen Einstellungen genauso atemberaubende Fotos machen, deren Meinung ich nicht teile
Ich persönlich sehe schon einen Qualitätsunterschied zu meinem ersten Sony Kit- und meinem derzeitigen LOXIA Objektiv
Zur Zeit drehe ich noch ein wenig wild an den Einstellrädchen herum :D
Dass ein Loxia besser ist als das billige Kitobjektive dürfte klar sein. Aber dass man damit fehlende Grundkenntnisse kompensieren kann ist auch falsch. Aber das wolltest du ja schon drüben nicht hören und hier wohl auch nicht.
Zur Zeit drehe ich noch ein wenig wild an den Einstellrädchen herum :D
Und genau das bringt wenig wenn du das planlos machst.
Vielleicht blickst du nach deinem Workshop im April ja etwas mehr durch.
Ich lerne jede Woche dazu
Die Grundvoraussetzungen sind ja schon mal gegeben: Du hast eine Kamera mit einem guten Dynamikumfang, ein hervorragendes Objektiv und bist ab und zu zum richtigen Zeitpunkt an einem Ort mit einer wunderbaren Aussicht :D
Das Szenario "Sonnenaufgangspanorama in den Bergen" ist jedoch ein besonders schwieriges, Out of Camera befriedigen die Bilder kaum. Ohne die richtigen Einstellungen bei der Aufnahme und ein paar Schritten bei der Nachbearbeitung werden die Bilder nicht das zeigen, was du gesehen hast.
Bei der Aufnahme ist es wichtig, dass die hellen Bereiche der Sonne nicht zu stark überbelichtet werden, weil sich Überbelichtung im Gegensatz zu Unterbelichtung nachträglich nicht mehr korrigieren lässt. Am Besten kannst du das durch das Einblenden des Histogramms verhindern. Das Histogramm zeigt dir am rechten Rand bereits vor der Aufnahme, wieviel des Bildes tendenziell überbelichtet wird. Bei deinem Szenario empfiehlt es sich, die Belichtung manuell über das Belichtungskorrekturrad oben an der Kamera etwas herunter zu drehen. Du wirst auf dem Histogramm sehen, wie sich die Kurve nach links verschiebt. Am besten einfach mal eine Reihe fotografieren mit verschiedenen Belichtungsstufen (-1 ¦ -1 1/3 ¦ -1 2/3 ¦ -2 u.s.w).
Bei der Nachbearbeitung zu Hause reichen in der Regel dann 3 einfache Schritte: die hellsten Bereiche (die sog. Lichter) etwas abdunkeln, die dunklen Bereiche (die sog. Tiefen) etwas aufhellen und die Farbtemperatur so anpassen, dass das Bild in etwa dem entspricht, was du gesehen hast ...
Also alles gar nicht so schwierig, wenn man mal ein Bisschen experimentiert und sich mit der Kamera und der Nachbeabeitung vertraut gemacht hat.
Freue mich jedenfalls auf die schönen Bilder von dir, die wir noch zu sehen bekommen werden :top:
Danke
Das mit dem Histogramm ist eine gute Idee um die korrekte Belichtung besser beurteilen zu können, das Histogramm sollte praktisch idealerweise in der Mitte liegen und seitlich nirgends anditschen so weit ich das verstanden habe
Bis jetzt hab ich das noch nie benutzt weil es mir Platz vom Vorschaubild wegnimmt
ups, Bis jetzt dachte ich das Belichtungskorrekturrad funktioniert nur im JPEG Format
Was ich auf diesem unteren Beispiel Bild vermisse ist eigentlich die Leuchtkraft der sogenannten goldenen Stunde
Dieses Bild ist für meinen Geschmack zu fahl geworden, obwohl ich den Dynamikregler von Lightroom schon ziehmlich stark beansprucht habe was man an der übertrieben starken Leuchtkraft an den Lichtern im Tal gut erkennen kann, auch werden durch zu viel Dynamik die Berge rasch unnatürlich
Das mehr Leuchtkraft möglich ist habe ich schon auf anderen Fotos im Netz gesehen wo ich die Ausrüstung und Einstellungen dieser Fotografen natürlich nicht kenne
Aber ich bin mir sicher das LOXIA hat noch mehr Potential als auf meinen Fotos
Viel erwarte ich mir vom reversen Grauverlausfilter den ich letzte Woche bekommen habe der praktisch nur in der Mitte Dunkel ist und nach unten und oben heller wird.
Bis jetzt habe ich immer in der Nachbearbeitung mit Lightroom mit dem Verlaufsfilter nachträglich den Himmel abgedunkelt, was den Nachteil hat das bei zu intensiver Anwendung die Bergspitzen sichtbar mit abgedunkelt werden
Was man mit dem Korrektur-pinsel umgehen könnte, aber mit diesem Tool muss ich mich erst einarbeiten um gute Ergebnisse ohne viel Aufwand zu bekommen.
Ich will schließlich nicht bei der Nachbearbeitung bei jedem Foto eine halbe Stunde brauchen noch dazu wenn das Ergebnis dann unnatürlich wird
Für Heute sieht das Wetter gut aus, vielleicht wirds ja Heute etwas mit dem besten Sonnenuntergangspanorama ever :D
mfG Hans
https://live.staticflickr.com/65535/49583742737_67fa4f5262_t.jpg (https://flic.kr/p/2ixxDfa)Blick vom Erlakogel (https://flic.kr/p/2ixxDfa) by Fotograf (https://www.flickr.com/photos/186419297@N04/), auf Flickr
Das Histogramm kannst du ja in einer verkleinerten Form unten rechts anzeigen lassen, zu einer groben Beurteilung ist das völlig ausreichend.
Anbei noch zwei informative Seiten zum Histogramm und wie man bei Beachtung von ein paar Grundlagen bessere Bilder bekommen kann:
Mit dem Histogramm zur perfekten Belichtung (https://www.crtvty.de/2016/07/17/mit-dem-histogramm-zur-perfekten-belichtung/)
Expose To The Right (ETTR) - Sinnvoll oder Unsinn? (https://www.crtvty.de/2016/08/07/expose-to-the-right-ettr-sinnvoll-oder-unsinn/)
Das schöne an Sonnenuntergänge ist, das Sie jedesmal anders sind
Hier als Beispel ein unreparierbarer Belichtungsfehler
835/2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331499)
Hier als Beispel ein unreparierbarer Belichtungsfehler
835/2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331499)
Jo. Und nun?
Ehrlich gesagt verstehe ich deine Intention bezüglich dieses Threads immer noch nicht.
Ja, das ist in der Tat 'Ausschuss' ...
Schau dir mal das Histogramm dieses Fotos an, ist sicher lehrreich :D
screwdriver
08.03.2020, 15:58
Das Histogramm kannst du ja in einer verkleinerten Form unten rechts anzeigen lassen, zu einer groben Beurteilung ist das völlig ausreichend.
Ich nutze zur Vermeidung, aber auch gezielt akzeptierter Überbelichtung bestimmter Bildbereiche, viel lieber die "Zebra"- Funktion.
Eine "ausgewogene" Belichtung ist in dieser Situation nur mit Belichtungsreihen (HDR) möglich.
Jo. Und nun?
Ehrlich gesagt verstehe ich deine Intention bezüglich dieses Threads immer noch nicht.
Vielleicht um Erfahrungen und Meinungen auszutauschen um vielleicht bessere Fotos zu machen
Das mit dem Grauverlaufsfilter hat heute nicht funktioniert, hatte durch den Filter Reflexionen und Flairs auf den Bildern :cry:, weiß noch nicht wieso
Es blies auch eisiger Wind sodass ich den Filter schnell wieder weg packte,
835/rrr.jpg
→ Bild in der
Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331521)
Fast eine Stunde stand ich dann bei eisigen Wind und kalten Fingern am Gipfel und wartete wieder einmal auf den perfekten Sonnenuntergang
https://live.staticflickr.com/65535/49635842188_e573150ffe_t.jpg (https://flic.kr/p/2iC9EAy)Blick vom Erlakogel (https://flic.kr/p/2iC9EAy) by Fotograf (https://www.flickr.com/photos/186419297@N04/), auf Flickr
Das mit den Zebra und Histogramm Funktionen werde ich beim nächsten mal ausprobieren, gibt ja noch viel zu lernen :D
Ohne Gegenlicht sind Panoramafotos leichter zu belichten
https://live.staticflickr.com/65535/49636358441_41690ba603_t.jpg (https://flic.kr/p/2iCcj4t)Blick vom Erlakogel (https://flic.kr/p/2iCcj4t) by Fotograf (https://www.flickr.com/photos/186419297@N04/), auf Flickr
Hallo, Hans!
Also erst einmal: im ersten Beitrag ist doch schon mal ein sehr angenehmes Bild vertreten (auch wenn es extern verlinkt ist, was etwas nervig ist, vielleicht magst du einfach alle Bilder hier hochladen, wenn du das Forum als Plattform für Kritik nutzt?). Mir gefällt dein Pano-Foto mit Sonnenstern sehr gut.
Ansonsten hast du anscheinend Probleme mit Dunst und Mattheit in den Gegenlichtbildern.
Da gibt es zwei Möglichkeiten, die mir einfallen:
1. Unterbelichtet aufnehmen, dann die dunklen Partien wieder aufhellen (RAW ist da wichtig!). Dann stimmen die Helligkeiten im Bild und nichts frisst aus (= totale Überbelichtung) oder mattiert auf diese Weise.
2. Wenn deine EBV-Kenntnisse ausreichen: Mit einem Trick arbeiten: Zwei Aufnahmen machen (Stativ wichtig!) Einmal das Bild mit dem Sonnenstern aufnehmen und einmal mit zB einem Blatt die Sonne abdecken. Danach die beiden Bilder miteinander verrechnen. Dann hast du den Sonnenstern UND ein normal belichtetes Bild.
Ich arbeite meist mit Möglichkeit 1 und RAW.
Aber selbst in dem einen matten Bild ist noch Potential drin, was Kontraste angeht.
Mit Maskieren und Lichter/Tiefenarbeit plus Kontrasterhöhung ist da sicher noch einiges zu holen.
Hallo Dana
Deine Kamera scheint ja Top zu sein hab ich gesehen
So ähnlich wie auf Deinen ersten Tip hab ich es ja bis jetzt gemacht und das Gebirge meist zu wenig belichtet, damit mir der Himmel nicht zu sehr ausbrennt
Aber bin halt noch kein Belichtungsprofi
Zu Deinem Tipp 2 ist sicher einen Versuch wert, hast du da ein Beispielbild?
Ich verlinke meine Bilder lieber auf Flickr weil dort die Qualität besser ist, hier im Forum gibte es leider eine 1,5mb Beschränkung
Wie verhindert man Reflexionen wenn man einen Grauverlaufsfilter benutzt?
Habe mir extra einen Qualitätsfilter aus Glas von NISI besorgt wo einer 60€ gekostet hat?
Mit Maskieren und Lichter/Tiefenarbeit plus Kontrasterhöhung ist da sicher noch einiges zu holen.Mal schauen ob noch was geht
Wie verhindert man Reflexionen wenn man einen Grauverlaufsfilter benutzt?
Versuche es mal mit Abschatten mit der Hand/Mütze/...
hmmn
Normalerweise gäb es dafür ja die Gegenlichtblende, die ja bei einem Filteraufsatz nicht funktioniert
https://live.staticflickr.com/65535/49641322637_93ce26be2e_t.jpg (https://flic.kr/p/2iCCKK4)Blick vom Erlakogel (https://flic.kr/p/2iCCKK4) by Fotograf (https://www.flickr.com/photos/186419297@N04/), auf Flickr
Ellersiek
10.03.2020, 00:46
hmmn
Normalerweise gäb es dafür ja die Gegenlichtblende, ...
...die allerdings eine Streulichtblende ist (wenn Du damit diese Teile (https://de.wikipedia.org/wiki/Streulichtblende) meinst).
Nur so als Tipp: Das mit dem externen verlinken wird hier nicht wirklich gerne gesehen. Die hier in der Galerie mögliche Qualität reicht in der Regel vollkommen aus - für Spezialfälle kann man ja zusätzlich zur externen Quelle verlinken. Musst Du selbst entscheiden, was Du für richtig hälst.
Gratulation zum Loxia - steht fett auf meiner Wishlist und herzlich willkommen hier im Forum.
Gruß
Ralf
Ich schau mir die Bilder der notorischen Verlinker erst gar nicht an.
Andronicus
10.03.2020, 09:01
Ich schau mir die Bilder der notorischen Verlinker erst gar nicht an.
Nun ja, anschauen mach ich schon. (dazu bin ich viel zu neugierig :lol:), aber darauf eingehen nicht.
Wenn der TO erwartet, dass man sich mit seinem Bild auseinander setzt, dann sollte er sich schon die Mühe machen die Bilder hier einzustellen. Klar macht das Mühe....
Ok ich habs Verstanden, werde mir in Zukunft Mühe geben
Wusste nicht das Verlinkung hier so unbeliebt ist
Bei Betrachtung von unterwegs fressen solch große Dateien ordentlich vom (begrenzten) Datenvolumen....
Andronicus
10.03.2020, 13:18
Mich nervt immer das umswitchen. Flickr / SUF.
Außerdem, wenn Du zwei Versionen von einem Bild hier einstellst, dann kann man immer gut vergleichen durch Cursor rechts/links... man muss sich nicht durch die Reiter oben im IE (oder was auch immer) klicken.
Jo, stell einfach ein.
Mach Dir eine Vorlage in Lightroom (oder was auch immer), dann geht das zumindest einfacher :top:
Da bin ich mal auf Deine Bilder gespannt.
Dana hat ja schon einiges dazu geschrieben.
hmmn
Normalerweise gäb es dafür ja die Gegenlichtblende, die ja bei einem Filteraufsatz nicht funktioniert
Gibt es z.B von Lee Filters auch für Filterhalter. Abschalten per Hand ist günstiger :mrgreen:
Abschatten....bei Fotografie ist Phantasie gefragt. :crazy:
Hallo
Habe Heute noch schnell nach der Arbeit ein paar Foto mit meinem neuen Grauverlaufsfilter gemacht
Jetzt weiß ich für was der zweite runde Filter bei meinem Grauverlaufsfilter Set ist, das ist glaube ich ein Streulichtfilter der Reflexionen verhindert den ich heute hinter den Grauverlaufsfilter montiert habe
Heute hatte ich keine Reflexionen auf den Bildern
Mondsee
835/unbenannt-01653-2.png
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331608)
https://live.staticflickr.com/65535/49649126992_affc164754_s.jpg (https://flic.kr/p/2iDjKGU)Mondsee (https://flic.kr/p/2iDjKGU) by Fotograf (https://www.flickr.com/photos/186419297@N04/), auf Flickr
Andronicus
12.03.2020, 19:49
Das gefällt mir schon viel besser.
Aber warum hast Du alle Exifs rausgenommen? Wäre gut, wenn Du diese immer mit beifügst.
Jetzt zum Bild.
Ein schöner BlendenSonnenstern :lol:
Allerdings empfinde ich das Bild als etwas unspäktakulär. Sonne in der Mitte, rechts im Wasser noch ein Pfahl der der rausragt. Ansonsten vorne nur Wasser.
Was soll das Interessante am Bild sein? Das Wasser, die Wolkenformation, die Sonne, der Blendenstern. Ich kann es nicht erkennen.
Um mal etwas auszuprobieren und es hier zu zeigen das das Ausprobierte auch geklappt hat ist es gut - zum an die Wand hängen ist es nicht geeignet.
Ja Da muss ich Dir Recht geben, zum an die Wand hängen ist es nicht geeignet :D
An der Bildkomposition muss ich noch arbeiten, aber eines nach dem anderen
Für meinen Geschmack ist auch die Landschaft ein wenig zu dunkel geraten, liegt wahrscheinlich am Grauverlaufsfilter den ich verwendet habe
Aber ohne Grauverlaufsfilter hätte ich nicht so lange belichten können um so glattes Wasser zu bekommen, oder ich hätte die Blende noch weiter schließen müssen
Die EXIF Daten hab ich nicht gelöscht, habe das Bild noch einmal bei Flickr hochgeladen und wieder das gleiche
Keine Ahnung warum die Daten dieses mal nicht vollständig angezeigt werde, teilweise sind Sie ja zum sehen
Andronicus
13.03.2020, 11:09
Probier einfach mal einen ND + Verlaufsfilter in Kombi aus.
Die wichtigsten Exif-Daten fehlen.
Dann liegt es wohl an den Einstellungen der Bildbearbeitungsprogrammes.
So jetzt funktioniert es wieder, war PNG Format eingestellt
https://live.staticflickr.com/65535/49654205468_54297983e9_s.jpg (https://flic.kr/p/2iDLMmQ)Mondsee (https://flic.kr/p/2iDLMmQ) by Fotograf (https://www.flickr.com/photos/186419297@N04/), auf Flickr
Momentan bescheidenes Wetter zum fotografieren :?
Dafür bald einmal viel Zeit um draussen zu sein :D
Eines hab ich trotzdem gemacht :D
Winterwald Eibenberg
836/oooo.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331659)
https://live.staticflickr.com/65535/49658979302_df445b254b_s.jpg (https://flic.kr/p/2iEcfsj)Winterwald-Eibenberg (https://flic.kr/p/2iEcfsj) by Fotograf (https://www.flickr.com/photos/186419297@N04/), auf Flickr
Eigentlich braucht man ja beim LOXIA nie manuell zu fokussieren weil die Skala zum fokussieren ja schon bei 2m endet und meine Motive zu 100% weiter als 2m entfernt liegen ?
screwdriver
15.03.2020, 13:23
Eigentlich braucht man ja beim LOXIA nie manuell zu fokussieren weil die Skala zum fokussieren ja schon bei 2m endet und meine Motive zu 100% weiter als 2m entfernt liegen ?
Die Skalenwerte sind nur ungefähre Anhaltspunkte.
Wie genau tatsächlich fokussiert werden muss, hängt von verschiedenen Parametern ab.
Insbesondere von der Ausgabegröße und dem Betrachtungsabstand des fertigen Bildes. Aber auch von der Sensorauflösung und der Blendenzahl.
Zu "viel" Abblenden resultiert nämlich wieder in einer allgemeinen Unschärfe. Stichwort: "Beugungsscheibchen". Das tritt bei 100% Ansicht grob gesagt ab Blende 11 am 24MP Vollformatsensor auf und ab Blende 8 bei 24MP am APSC- Sensor und 60 MP Vollformatsensor auf und "vergrößert" sich mit zunehmender Abblendung.
Diese "Grenze" wird als "förderliche Blende" bezeichnet und in einschlägigen Schärfentieferechnern ausgewiesen.
Die Nutzung der Fokuslupe und der Kantenanhebungsfunktion gibt guten Aufschluss über den tatsächlichen Schärfeverlauf.
Tatsächlich ist das genaue Fokussieren eine Herausforderung.
Die Astrofotografen haben ähnliche Probleme und dafür feinmechanische Fokussierhilfen entwickelt. Da kommt es tatsächlich auf 1/100mm Verstellung des Fokusssierrings an um bestmögliche Auflösung bei "unendlich" zu erreichen.
Andronicus
15.03.2020, 14:44
Eigentlich braucht man ja beim LOXIA nie manuell zu fokussieren weil die Skala zum fokussieren ja schon bei 2m endet und meine Motive zu 100% weiter als 2m entfernt liegen ?
Zu Not kann man das mal machen.
Jedoch nicht bei geöffneter Blende und wenn Du vorne das auch noch scharf haben möchtest.
Screwdriver hat dazu ja schon eine Menge geschrieben....
Als ich mein Loxia 21mm neu hatte, dachte ich ähnlich wie Du. Hab aber viel rumprobiert und kam zu dem Ergebniss dass es doch besser ist zu fokussieren.
Hab ich da praktisch falsch fokussiert, eigentlich hätten die Blumen im Vordergrund auch scharf sein sollen
Weil mit der Fokuslupe ist ja der Wasserfall im Hintergrund scharf geworden
829/jjjjj.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331741)
https://live.staticflickr.com/65535/49662308633_14a1812b73_s.jpg (https://flic.kr/p/2iEuj9z)Wasserfall beim Ödensee (https://flic.kr/p/2iEuj9z) by Fotograf (https://www.flickr.com/photos/186419297@N04/), auf Flickr
screwdriver
15.03.2020, 20:56
Hab ich da praktisch falsch fokussiert, eigentlich hätten die Blumen im Vordergrund auch scharf sein sollen
Weil mit der Fokuslupe ist ja der Wasserfall im Hintergrund scharf geworden
"Alles scharf" ist immer ein Kompromiss.
Die tatsächliche Schärfentiefe ist da, wo es auch bei 100%- Ansicht scharf ist.
Das lässt sich bis zur "förderlichen Blende" optimieren.
Alles weitere ist "unscharf" und ggf. nur durch weiteres Abblenden mit Inkaufnahme der Beugungsunschärfe und nachfolgend reduzierter Ausgabegrösse, und/ oder grösserem Betrachtungsabstand "scharf".
Mir hat es geholfen (und hilft zuweilen immer noch) mit diesem Online-Schärfentieferechener von Erik Krause zu "spielen". click mich (http://www.erik-krause.de/schaerfe.htm)
Hallo
hmmnn
Was sagt mir diese Berechnung?
Was ist ein Z Kreis?
Sind die Berechnungen Hersteller unabhängig?
Es verwenden ja nicht alle Hersteller die gleichen Linsen
Bei welcher Blende liegt die maximale Schärfentiefe des Zeiss Loxia 2.4/25?
Aufnahmeformat: 35mm
Brennweite: [mm]
25mm
Z-Kreis max.: [mm]
0.03
Beugung einrechnen: Ja Nein
Naheinstellgrenze: [cm]
0
Gegenstandsweite: m cm
400
Brechkraft Nahlinse: [dioptrien]
0
Blende:
Schärfentiefe Maßstab und Bildgröße
Nahpunkt:
1.6m
Fernpunkt:
unendlich
Bereich:
unendlich
Bei Einstellung auf die
hyperfokale Distanz von
2.67m
ist alles von
1.33m
bis unendlich scharf
Grenz-Blenden (eingest.)
Förderliche:
44.72
Optimale:
13.4
Beugungskreis
bildrelevanter Durchmesser:
0.005mm
Horiz. Bildwinkel:
71.2°
Vert. Bildwinkel:
51°
Diagon. Bildwinkel:
81.4°
Horiz. Bildfeld:
5.72m
Vert. Bildfeld:
3.82m
Maßstab:
1:159
Effektive Blende:
8.05
Verlängerungs-
faktor:
1.01
Auszugsver-
längerung:
0.157mm
ca. Entfernung ab Filmebene:
4.03m
Nahlinse
Gesamtbrennweite:
25mm
Nahgrenze:
Ferngrenze:
unendl.
Einstellentfernung:
4.03m
max. Maßstab:
min. Maßstab:
unendl.
829/kkkk.jpg
https://live.staticflickr.com/65535/49665324748_1f4fb1882d_s.jpg (https://flic.kr/p/2iEKLJy)Langbathsee (https://flic.kr/p/2iEKLJy) by Fotograf (https://www.flickr.com/photos/186419297@N04/), auf Flickr
screwdriver
17.03.2020, 10:52
Hallo
hmmnn
Was sagt mir diese Berechnung?
Was ist ein Z Kreis?
Sind die Berechnungen Hersteller unabhängig?
Das sich bemerkbar Machen des Zerstreuungskreises ist abhängig vom Betrachtungsabstand.
Dieser ist im Normalfall als Vorgabe etwa gleich der Bilddiagonale, was dem Bildwinkel des menschlichen Sehens entspricht.
Für ein A4- Bild also etwa 36cm, weil's kleinere Strukturen durch das menschliche Auge nicht mehr aufgelöst werden können.
Bestes Beispiel sind grosse Plakate, wo man bei näherer Betrachtung die einzelnen Farbpunkte und sogar Lücken dazwischen sieht, aber aus weiterer Entfernung zu einem kontrastreichen Bild mit Mischfarben wird.
Das ist völlig Hersteller- und Modellunabhängig.
Für das Pixelpeepen kann man den "akzeptierbaren" Z- Kreis dem Beugungsscheibchen gleichsetzen und mit etwa dem 1,5-fachen des Pixelpitch annehmen.
Du solltest in Zukunft auch auf einen geraden Horizont achten. Gerade bei Wasser fällt es sehr auf, wenn der Horizont nicht gerade ist.
Ich denke, dass es der Bildwirkung auch gutgetan hätte, wenn Du noch ein bisschen zurück gegangen wärst, und der Baum mehr ins Bild ragen würde.
Dann hätte das Bild einen Vordergrund/Rahmen und Du hättest mehr Tiefe/Ebenen im Bild
Meinst Du so in etwa?
829/rrrrrtt.jpg
Galerie[/URL][/SIZE]
https://live.staticflickr.com/65535/49674369232_0bd66126df_s.jpg (https://flic.kr/p/2iFy8kW)Langbathsee (https://flic.kr/p/2iFy8kW) by Fotograf (https://www.flickr.com/photos/186419297@N04/), auf Flickr
Bei diesem Foto wäre es nicht möglich gewesen, weil da eine Steinmauer mit dem Parkplatz zu sehn gewesen wäre
829/kkkk.jpg
→[SIZE="1"] [URL=https:../galerie/details.php?image_id=331813]Bild in der
Ja, so in etwa
Aber ein gerader Horizont wäre sicher möglich gewesen (bei dem Bild mit Berg) ;)
screwdriver
19.03.2020, 15:24
Ja, so in etwa
Aber ein gerader Horizont wäre sicher möglich gewesen (bei dem Bild mit Berg) ;)
Viel ist es nicht. So etwa 0,6° nach links gekippt.
Man sieht es nur, wenn man die gespiegelte Bergspitze an den Monitorrand zieht, dass es nicht 100% senkrecht ist.
Das ist aber ein Fall für die Nachbearbeitung. Beim Fotografieren vor Ort lässt sich das ohne Stativ und grossem Kontrollmonitor kaum besser bewerkstelligen.
Ich habe mir mal erlaubt es so zu drehen, dass es für mich gerade aussieht
6/kkkk2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331898)
screwdriver
19.03.2020, 17:54
Ich habe mir mal erlaubt es so zu drehen, dass es für mich gerade aussieht.
Das ist genauso schief wie das Original. Nur genau andersherum.
Man braucht nur beim Bildschirm auf einer Seite etwas unterlegen dann ist das Bild auch wieder gerade:crazy:
Das ist genauso schief wie das Original. Nur genau andersherum.
Jetzt ist es aber perfekt gerade
Ich denke, dass es der Bildwirkung auch gutgetan hätte, wenn Du noch ein bisschen zurück gegangen wärst, und der Baum mehr ins Bild ragen würde.
Besser so?
829/uuuu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331978)
Ich glaube, was er meinte war etwas mehr wie in dem Bild.
829/rrrrrtt.jpg
Für mich machen es die paar Zweige jetzt nicht besser, da gefällt mir das erste mehr. Aber es ist auf jeden Fall wieder nicht gerade.
829/uuuu.jpg 6/kkkk2.jpg
Für mich hätte ich das Bild vielleicht mal versucht aufzunehmen aus einer Position näher am Wasser, damit der kleine Tannenbaum vielleicht ganz verschwindet aus dem Bild und nur die Spiegelung im Vordergrund ist. Also quasi wie hier im rechten Bild, nur ohne Tannenbaum.
Gestern versehentlich das Dioptrin Rädchen verstellt, hatte schon Panik mein Objektiv ist kaputt, weil ich plötzlich nicht mehr im Sucher scharf stellen konnte :shock:
Heute große Erleichterung, alles wieder scharf:D
Nur so als Tipp: Das mit dem externen verlinken wird hier nicht wirklich gerne gesehen.
Ich schau mir die Bilder der notorischen Verlinker erst gar nicht an.
Nun ja, anschauen mach ich schon. (dazu bin ich viel zu neugierig :lol:), aber darauf eingehen nicht
Warum eigentlich nicht? Immerhin bietet das Forum die Möglichkeit an - ? ? ?
Wenn der TO erwartet, dass man sich mit seinem Bild auseinander setzt, dann sollte er sich schon die Mühe machen die Bilder hier einzustellen. Klar macht das Mühe....
Muss man hier erst Fleißaufgaben erledigen bevor die Fotos eine Besprechung wert sind ???
Man muss nicht, ich aber auch nicht.
Andronicus
24.03.2020, 13:06
...
Muss man hier erst Fleißaufgaben erledigen bevor die Fotos eine Besprechung wert sind ???
Man muss nicht, ich aber auch nicht.
Jo! :top:
Waldspaziergang trotz Corona Krise
829/iiiii.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=332265)
https://live.staticflickr.com/65535/49694028236_0932cd18cd_s.jpg (https://flic.kr/p/2iHhThh)Waldspaziergang (https://flic.kr/p/2iHhThh) by Fotograf (https://www.flickr.com/photos/186419297@N04/), auf Flickr
Hallo
Habe da heute eine schöne Brücke über einen Waldbach entdeckt die ich noch öfters fotografieren möchte, idealerweise bei besserem Licht wenn die Sonne tief in den Wald hinein scheint und sich so lange Schatten und gute Kontraste bilden.
Nebel wäre natürlich auch interessant
Was haltet Ihr von der Bildkomposition wie könnte man diese noch anders gestalten
Werde beim nächsten mal die Brücke aus anderen Blickwinkeln fotografieren
Mal sehen ob sich da noch Verbesserungen erzielen lassen
829/iiiii.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=332265)
mfG johann
MonsieurCB
24.03.2020, 21:15
..vielleicht SO ?
828/Bachbrucke.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=332277)
Hallo
Was mir an Deiner Version gefällt, ist der Zuschnitt
Ist mir auch schon aufgefallen das der im Hintergrund umgestürzte Baum und links der angeschnittene Baumstamm nicht so gut ins Bild passt
Das Grün ist für meinen Geschmack in wenig zu dominant bzw zu dynamisch und auch das Wasser hat auch einen blauen Stich, was daran liegt das ich mein Bild schon bearbeitet habe, weil in meiner Version auch schon das Wasser ein wenig bläulich wirkt
Darum habe ich noch das Original JPEG unbearbeitet hochgeladen
829/vergleichneu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=332278)
829/original.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=332279)
Andronicus
24.03.2020, 23:58
… Werde beim nächsten mal die Brücke aus anderen Blickwinkeln fotografieren …
Mach das. So sieht es etwas uninspiriert aus.
Du musst Dich aus Deiner Komfortzone heraus bewegen....
verbesserte Version
829/hhhh.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=332306)
MonsieurCB
02.04.2020, 01:31
?
@CB
Ignorier ihn doch einfach statt zu sticheln ... Wenn er's übertreibt, werden die Mods schon was tun.
Frischmilch
03.04.2020, 22:20
Wenn auf der vorherigen Seite das dunkle Ding, das OOC jpeg ist, dann ist das Bild einfach viel zu schwach belichtet, mehr Licht und du musst in der Nachbearbeitung nicht so stark an den Reglern zerren. Ansonsten finde ich die Perspektive reichlich langweilig, das taugt als dokumentarisches Erinnerungsfoto. Mir gibt's nix, ich kann nix interessantes entdecken. Mein erster Gedanke war, ein Bild aus dem Wald, und?!
Wenn dein Motiv das Stegchen sein soll, dann schau, dass der Betrachter auch den Fokus darauf bekommt. Zum Beispiel tiefer gehen, damit der Steg Bildfüllender wird, eventuell die Schärfentiefe minimieren, dass der Hintergrund zwar noch als Wald erkennbar ist, aber man keine Äste mehr zählen kann. Reduzier aufs wesentliche. Wären meine Ideen dazu.
Da fehlen mir jetzt die Worte :shock:
screwdriver
04.04.2020, 08:46
Thread geschlossen!
Ausser der Moderation schliesst hier niemand einen Thread. Und die Latte dafür hängt ziemlich hoch.
Für mich ist der Thread hier beendet
screwdriver
04.04.2020, 10:11
Für mich ist der Thread hier beendet
Aus vermurkstem Ausgangsmaterial mit extremer Unterbelichtung und unspannender Perspektive lässt sich eher nicht ein "Superfoto" machen.
Das solltest du einfach mal akzeptieren.
Dass dieses Foto für dich einen gewissen Erinnerungswert haben mag, ist davon gänzlich abgekoppelt.
@JohannS
Ist dieser Steg bei dir in der Nähe, so dass du nochmal hinkannst?
Dann versuch doch mal, die Anregungen von Frischmilch umzusetzen und schau, wie dir (und anderen) das gefällt ...
Zum Beispiel tiefer gehen, damit der Steg Bildfüllender wird, eventuell die Schärfentiefe minimieren, dass der Hintergrund zwar noch als Wald erkennbar ist, aber man keine Äste mehr zählen kann. Reduzier aufs wesentliche.
MonsieurCB
04.04.2020, 12:28
Was hatte ich vorhergesagt?
Einen T R O L L .....
Andronicus
04.04.2020, 17:35
Da fehlen mir jetzt die Worte :shock:
Warum?
Frischmilch
04.04.2020, 20:04
Meh. Wenn man Hilfe nicht annehmen will, obwohl man danach fragt... :(:zuck:
Was hatte ich vorhergesagt?
Einen T R O L L .....
Warum?
Meh. Wenn man Hilfe nicht annehmen will, obwohl man danach fragt... :(:zuck:
Wieso?
Andronicus
07.04.2020, 08:26
Warum?
Warum?
Wieso?
Du stellst Fragen, beantwortest aber nicht meine?
Verstehe ich nicht.
Verstehe ich nicht.
Ich schon, passt ins Muster.
Ich schon, passt ins Muster.
So ist es, :top:
Du stellst Fragen, beantwortest aber nicht meine?
Verstehe ich nicht.Welche Frage?
Andronicus
08.04.2020, 08:13
Da fehlen mir jetzt die Worte :shock:
Thread geschlossen!
Für mich ist der Thread hier beendet
Warum?
Ich schon, passt ins Muster.
Welche Frage?
Wenn ich mir das hier so ansehe komme ich auch zum dem Ergebniss, dass es ins Muster passt.
Somit kann ich Dich - wie die anderen schon lange vorher - ruhigen gewissens als · ······· T R O L L ········bezeichnen.
Troll Dich!
Ich habe jetzt nicht den Hintergrund was schon alles im anderen Forum geschehen sein soll, aber mir stößt dieser Thread sehr unangenehm auf... Nicht aufgrund des Threaderstellers sondern aufgrund des sehr aggressiven Versuches mehrerer Forenmitglieder diesen zu torpedieren ohne das ich dafür eine ausreichende Begründung sehe. :shock:
Andronicus
08.04.2020, 19:55
Ich habe jetzt nicht den Hintergrund was schon alles im anderen Forum geschehen sein soll, aber mir stößt dieser Thread sehr unangenehm auf... Nicht aufgrund des Threaderstellers sondern aufgrund des sehr aggressiven Versuches mehrerer Forenmitglieder diesen zu torpedieren ohne das ich dafür eine ausreichende Begründung sehe. :shock:
Bis heute morgen um 8.15 Uhr habe ich es genauso gesehen wie Du.
Nun aber bin ich überzeugt, dass die anderen mit ihrer Meinung recht haben.
Weiter werde ich hierein nicht mehr schreiben und schon gar nicht mehr auf den TO reagieren...
Bis heute morgen um 8.15 Uhr habe ich es genauso gesehen wie Du.
Nun aber bin ich überzeugt, dass die anderen mit ihrer Meinung recht haben.
Weiter werde ich hierein nicht mehr schreiben und schon gar nicht mehr auf den TO reagieren...
Deine Meinung über mich hast Du ja hier bereits hier kund getan
Ich habe jetzt nicht den Hintergrund was schon alles im anderen Forum geschehen sein soll, aber mir stößt dieser Thread sehr unangenehm auf... Nicht aufgrund des Threaderstellers sondern aufgrund des sehr aggressiven Versuches mehrerer Forenmitglieder diesen zu torpedieren ohne das ich dafür eine ausreichende Begründung sehe. :shock:
Einfach auch mal anderswo nachlesen, dann versteht man schon. :cool:
Einfach auch mal anderswo nachlesen, dann versteht man schon. :cool:Wie bekloppt hier manche sind!
Tauch' doch einfach ab, anstatt hier rumzupöbeln.
Tauch' doch einfach ab, anstatt hier rumzupöbeln.Lies einfach nicht meinen Thread, wenn er Dir nicht gefällt!
Wie bekloppt hier manche sind!
Lies einfach nicht meinen Thread, wenn er Dir nicht gefällt!
Wird wohl das beste sein, einfach auf ignore setzen, und fertig ist, mit solch einem Troll hat man nur Probleme, denn die verstehen meisten nichts, und das generell.
Wird wohl das beste sein, einfach auf ignore setzen, und fertig ist, mit solch einem Troll hat man nur Probleme, denn die verstehen meisten nichts, und das generell.Ich wäre sehr froh wenn mich einige hier auf Ihre ignore Liste setzen würden
1505/94673217_2984507854962162_4395262320029204480_o.jp g
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335161)
Tomri454
04.09.2020, 20:15
Ich habe jetzt nicht den Hintergrund was schon alles im anderen Forum geschehen sein soll, aber mir stößt dieser Thread sehr unangenehm auf... Nicht aufgrund des Threaderstellers sondern aufgrund des sehr aggressiven Versuches mehrerer Forenmitglieder diesen zu torpedieren ohne das ich dafür eine ausreichende Begründung sehe. :shock:
Ich bin voll deiner Meinung.:top:
Ein völlig entbehrliches Gebaren und in vielen Foren weit verbreitet.
Oft erhält man den Eindruck, dass die Stammuser, egal in welchem Forum man unterwegs ist, unter sich bleiben wollen.
Am schlimmsten sind da die Computerforen, da tummeln sich viele Großmeister des Geistes.
Am besten ist es einfach nur zu lesen und ja keine Fragen zu stellen.
loewe60bb
05.09.2020, 07:42
Am besten wäre es aber, alte Threads vom April nicht wieder "aufzuwärmen"; noch dazu wenn sie als so "unangenehm" empfunden werden! :(
Tomri454
05.09.2020, 08:04
Du hast recht.
Ist halt blöd, dass der Thread ganz oben steht.
Da schaut man halt als Erstes rein.
LG
Ein völlig entbehrliches Gebaren und in vielen Foren weit verbreitet.
Oft erhält man den Eindruck, dass die Stammuser, egal in welchem Forum man unterwegs ist, unter sich bleiben wollen.
Am schlimmsten sind da die Computerforen, da tummeln sich viele Großmeister des Geistes.
Am besten ist es einfach nur zu lesen und ja keine Fragen zu stellen.
Ist natürlich auch ein guter Einstieg, gleich beim zweiten Post eine Breitseite gegen Stammuser abzufeuern. Willkommen im Forum ...
Tomri454
05.09.2020, 08:34
Willkommen im Forum ...
Danke HaPeKa :top:
Es ist auch sehr informativ in diesem Forum.
So ist es und die Community konnte schon manchem gute Tipps oder Antworten zu brennenden Fragen geben.
screwdriver
05.09.2020, 11:36
.. dass die Stammuser, egal in welchem Forum man unterwegs ist, unter sich bleiben wollen.
...
Am besten ist es einfach nur zu lesen und ja keine Fragen zu stellen.
Schau bitte mal auf mein Profil, meine Beiträge (u.a.) in diesem Thread, und revidiere bitte.
PS: Ich bin damit hier nicht allein.
PPS: Ich bin in anderen Foto-Foren seit Jahren nur gelegentlicher Zaungast und dortige Gepflogenheiten sind für mich irrelevant.
Andronicus
05.09.2020, 20:31
Ich bin voll deiner Meinung.:top:
Ein völlig entbehrliches Gebaren und in vielen Foren weit verbreitet.
Oft erhält man den Eindruck, dass die Stammuser, egal in welchem Forum man unterwegs ist, unter sich bleiben wollen.
Am schlimmsten sind da die Computerforen, da tummeln sich viele Großmeister des Geistes.
Am besten ist es einfach nur zu lesen und ja keine Fragen zu stellen.
Die unterschiedlichen Sichtweisen finde ich immer wieder interessant.
Dir kommt es so vor dass die Stammuser lieber unter sich bleiben wollen - mir nicht.
Anfangs war es etwas ruppig. Einige kannten ihn wohl aus einem anderen Forum wo er unangenehm auffiel. Dann wurde es etwas sanfter und schließlich zeigte sich sein wahres ich.
Und Du machst daraus, dass Stammuser lieber unter sich bleiben wollen?
Nö! kann ich nur sagen.
Hier ist es wie im wahren Leben. Mit machen versteht man sich gut, mit anderen weniger. Dafür gibt es genug User hier.
Hättest Du geschrieben, dass der Anfang hier für ihn echt blöd war und dass sich einige anfangs recht aggressiv verhalten haben kann ich Dir zustimmen.
Das neue User unerwünscht sind und die Stammuser lieber hier unter sich bleiben wollen - dem kann ich Dir - wie Du Dir sicherlich denken kannst - nicht zustimmen.
Somit stimme ich Deiner Schlußfolgerung auch nicht zu: Am besten ist es einfach nur zu lesen und ja keine Fragen zu stellen.
Wenn Du hier ein Bild einstellst und fragst wie das ankommt so erhälst Du die volle Bandbreite des Lebens: "Für die Tonne" bis "richtig gut".
Merkwürdig finde ich allerdings dass Du in Deinem 2. Post überhaupt hier im Forum diesen alten Thread rausholst (wurde ja von jemand anderen auch schon angesprochen). Es kam keine Frage von Dir, keine Anmerkung sondern ein "gleich auf die Tonne hauen".
Aber es ist Deine Entscheidung wie Du Dich in Foren präsentieren möchtest.
Obwohl Du nun schon 2 Jahre dabei bist möchte ich Dich hier im SUF willkommen heißen. :top: