PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SEL70300G Alternative?


Avinic
02.03.2020, 21:31
Hoi Sonyaner,

ich liebäugle mit dem SEL70300G. Soll ja einen sehr schnellen AF haben. Nur ist mir der Preis aktuell einfach zu hoch mit 1000€.
Gibt es eine Alternative im Canon Lager dazu? Könnte einen Sigma MC11 bzw Metabones IV haben von einem Arbeitskollegen.

Canon EF 70-300mm f/4-5,6 IS II USM soll scheinbar auch sehr flott sein.

Habe vor damit meine Hunde zu fotografieren.

Gruß Daniel

walde
02.03.2020, 21:48
Hallo Daniel,

ich hatte das genannte Canon Zoom am Sigma MC11 an der Sony A6300 und A6400.
Das stabilisierte Sucherbild ist sehr angenehm und der Autofokus mit dem Canon Nano USM II ist schnell. Die Bildqualität fand ich auch gut.
Ich habe das Objektiv jetzt trotzdem verkauft, weil mich eine Sache immer wieder genervt hat: wenn ich das Objektiv an die Kamera angesetzt habe, dann hat häufig der Autofokus nicht funktioniert.
Ich musste dann das Objektiv unterschiedlich häufig bei angeschalteter Kamera entfernen und wieder anbringen. So nach 1 bis 3 mal ab- und ansetzen hat dann der Autofokus gearbeitet.
Wenn er das dann getan hat, war ich sehr zufrieden. Aber wenn du die Kombination sofort startklar haben willst, weil dir sonst eine Situation entgeht, und dann must du ein oder mehrere Male das Objektiv ab- und ansetzen, dann frustriert das auf die Dauer.
Vor allem, wenn man dann bestimmte Motive verpasst hat, z.B. in der Tierfotografie.
Vielleicht kann jemand was zu der Kombination an der Sony A7(R) II oder III sagen, ob der Autofokus dort sofort einsatzklar ist.
Ich bin jetzt auf der Suche nach dem SEL 70-350 G.

Übrigens funktioniert der selbe Sigma MC11 mit meinem Sigma Macro 105 mm 2.8 HSM OS mit Canonanschluss ohne Probleme. Bei dieser Kombi ist der Autofokus immer sofort startklar und für mein Empfinden sehr schnell.

nex69
02.03.2020, 23:16
An welcher Kamera soll das zum Einsatz kommen? Rennende oder schlafende Hunde? Das 70300 hat sicher keinen schlechten AF aber es gibt da schnelleres bei Sony (z.b. FE 100-400 GM). Adaptiert mag das mit den Canon Objektiven halbwegs gut funktionieren an den aktuellsten Sony. Aber kaum für rennende Hunde. Jedenfalls nicht ohne viel Ausschuss.

skewcrap
03.03.2020, 21:50
Adapter würde ich mir nie antun, ganz sicher nicht wenn native Objektive verfügbar sind. Für welche Kamera brauchst du denn das 70-300G? Du kannst ja auch mal auf ein gutes gebraucht Angebot warten wenn es nich so zeitkritisch ist.

Ich hatte das 70-300G und war auf Safari (https://www.flickr.com/photos/157262623@N02/albums/72157684075532184). Ich hatte praktisch alle Bilder mit dem 70-300G gemacht und war sehr zufrieden.

Avinic
03.03.2020, 22:26
Sony A7 III

Wollte ein Canon kaufen da ich eh schon 2 Canon Linsen habe und mit einfach das Sony Objektiv mir einfach viel zuteuer ist.
Und ich schon gelesen habe dass die Objektive mit dem Metabones doch recht fix waren.

nex69
03.03.2020, 22:34
Dann probiers halt aus und teste ob es für deine Anforderungen reicht. Weder der Metabones noch der MC-11 sind wirklich günstig.

Ich habe vor einigen Jahren, als native Objektive fehlten, auch adaptiert. Nie wieder. In meinen Augen Murks und bestenfalls als Not- oder Übergangslösung geeignet. Da ärgert man sich nur. Zumindest wenn man einen schnellen AF benötigt. Und rennende Hunde gehören wohl zum schwierigeren was man so fotografieren kann. Aber ja muss jeder selber wissen wieviel Geld er ausgeben will. Das 70-300 gibt es ja sonst auch gebraucht zu kaufen. Das ist schon eine ganze Weile auf dem Markt.

mrrondi
03.03.2020, 22:49
Sony A7 III

Wollte ein Canon kaufen da ich eh schon 2 Canon Linsen habe und mit einfach das Sony Objektiv mir einfach viel zuteuer ist.
Und ich schon gelesen habe dass die Objektive mit dem Metabones doch recht fix waren.

Mir ist alles zu teuer - aber ich will geiles Zeug.
Neue Kamera - neue Optik - aber nix dafür zahlen.

Was für ein Gejammer.

Viel Spass beim adaptieren und sparen ;-)

Wer billig kauft - kauft doppelt.

Avinic
04.03.2020, 09:05
:mad: Warum wird man immer gleich angemeckert wenn man so etwas schreibt?

Ich hab eben noch 2 Canon EF Optiken. Diese sind von meinem verstorbenen Freund. Und alleine deswegen werde ich mit einen Adapter kaufen. Da es ein Macro ist und ein 85mm Festbrennweite.
Und dann sah ich dass eben das Canon Pendant 50% günstiger ist, also habe ich mir darüber Gedanken gemacht.

mrrondi
04.03.2020, 09:12
:mad: Warum wird man immer gleich angemeckert wenn man so etwas schreibt?

Ich hab eben noch 2 Canon EF Optiken. Diese sind von meinem verstorbenen Freund. Und alleine deswegen werde ich mit einen Adapter kaufen. Da es ein Macro ist und ein 85mm Festbrennweite.
Und dann sah ich dass eben das Canon Pendant 50% günstiger ist, also habe ich mir darüber Gedanken gemacht.

Kauf dir doch ein CANON System, wenn es so günstig ist.

nex69
04.03.2020, 09:24
Er hat doch schon eine A7III. Was soll der denn mit einer Canon?

Ich bleibe allerdings bei meiner Empfehlung das native 70-300 zu kaufen. Wenns günstiger sein soll, dann halt gebraucht. Ein Canon Telezoom + ein teurer Adapter wird dann auch nicht sehr viel günstiger. Mit einem billigen Adapter wird man noch weniger Spass haben.

Avinic
04.03.2020, 09:25
Danke an die die mir auch sinnvolle Antworten gegeben haben. ;)

Ich werde mal schauen ob ich irgendwo das Canon geliehen bekomme.

Robert Auer
04.03.2020, 09:29
Ich habe zwar schon ne Menge an nativen Objektiven von E-Mount und verwende trotzdem drei LA-EA3 und zwei LA-EA4 für die von mir weiter genutzten sieben A-Mount Objektive. Ich verurteile also die Adaption zwar nicht, muss aber auch zugeben, dass ich diese auch nur als Behelfslösung für die noch nicht nativ verfügbaren oder zu wenig genutzten bei mir vorhandenen Objektive ansehe. Wobei ich für die mit dem LA-EA3 adaptierten Objektive an meinen Kameras keine wirklichen Nachteile sehe, sondern eher Vorteile gegenüber der AF-Qualität an der von mir verkauften A99V habe. Ich habe zwar mit Canon Objektiven keine Erfahrung, aber die meisten sollten sich wie mit dem LA-EA3 auch ganz gut verwenden lassen.

nex69
04.03.2020, 09:32
Ich werde mal schauen ob ich irgendwo das Canon geliehen bekomme.

Ja wenn du die Möglichkeit hast zu testen, dann mach das.

mrrondi
04.03.2020, 09:36
Warten wir ab bis der Post und die Frage kommt :

Hey ich hab gespart und adaptier jetzt. Die A7III hat doch so nen tollen AF
aber das CANON Teil macht nicht das was ich will.

Doch jeder muss seine Erfahrungen machen denk ich.


Mein Tipp sich ne CANON zu kaufen und dort zu adaptieren ist ja recht sinnlos :-))
Würde wetten das dort das adaptieren deutlich besser klappt.

Avinic
04.03.2020, 09:50
Hey ich hab gespart und adaptier jetzt. Die A7III hat doch so nen tollen AF
aber das CANON Teil macht nicht das was ich will.

Doch jeder muss seine Erfahrungen machen denk ich.
.

Warum ließt man dann in anderen Foren dass dies so gut klappt? Gerade das Canon EF 70-200 USM III soll mit dem Metabones IV schneller sein an der A7 III wie an einer Canon 5D III.

Und ich wollte hier Erfahrungen hier mal hören und nicht eine Sinnfreie Diskussion starten.

HoSt
04.03.2020, 09:52
@mrrondi
Das Ross, auf dem Du sitzt, ist echt verdammt hoch...

Beim Adaptieren geht aus meiner Erfahrung probieren über studieren. Das Tamron 28-300 war - in meinem Fall - eine Katastrophe. AF war mies und langsam. Beim Sony SAL 70-300 G1 war es hingegen super.

Natürlich ist ein natives Objektiv wahrscheinlich immer die beste Lösung, aber nicht jeder hat nahezu unbegrenzte finanzielle Mittel, wie du...

Avinic
04.03.2020, 09:55
@mrrondi
Das Ross, auf dem Du sitzt, ist echt verdammt hoch...

Beim Adaptieren geht aus meiner Erfahrung probieren über studieren. Das Tamron 28-300 war - in meinem Fall - eine Katastrophe. AF war mies und langsam. Beim Sony SAL 70-300 G1 war es hingegen super.

Natürlich ist ein natives Objektiv wahrscheinlich immer die beste Lösung, aber nicht jeder hat nahezu unbegrenzte finanzielle Mittel, wie du...

Danke. Meine A-Mount Objektive sind nahezu alle verkauft. Und wie oben genannt soll eh ein Metabones gekauft werden. Und daher dachte ich auch an ein Canon Tele. bzw Sigma oder eben Tamron.

mrrondi
04.03.2020, 10:01
Was für ein Ross ???
Ich mach nur mein Hirn an, und empfehle wenn man seinen Objektivfuhrpark auf CANON auslegt auch ne CANON zu kaufen.

Und das SONY kein Interesse das adaptieren mehr zu fördern - wie auch SIGMA oder TAMRON ist doch auch klar. Es gibt inzwischen fast alles für das e-Mount zu kaufen.

Also es gibt einen Adapter. Aber keine Adapterlösung ist in der Performance das GLEICHE wie einen native Lösung.

Das ist wohl auch nix neues.

Das CANON viel mehr dahinter ist sein Adapterlösung besser zu machen ist auch recht logisch. Bei einer Handvoll nativen Optiken hast keine andere Wahl CANON User hinter Ofen hervor zu locken als mit der Adapterlösung.

nex69
04.03.2020, 10:01
Ich habe damals das EF 100-400 L IS II per Sigma MC-11 an der A6300 adaptiert als das FE 100-400 GM noch nicht auf dem Markt war (das war der einzige Grund). Das hat ganz gut funktioniert. Nur hat man nicht alle AF Funktionen und für kritische Sachen wie rennende Hunde möchte ich das nicht probieren.

skewcrap
04.03.2020, 19:51
Gebt dem mrrondi keine Plattform! Er ist offensichtlich sehr direkt und liebt es zu provozieren, gibt genügend Beispiele hier im Forum. Es ist dan jeweils einfach Schade dass der Thread abdriftet und inhaltliche Themen zum Nebenschauplatz werden...

mrrondi
04.03.2020, 19:53
Ich habe damals das EF 100-400 L IS II per Sigma MC-11 an der A6300 adaptiert als das FE 100-400 GM noch nicht auf dem Markt war (das war der einzige Grund). Das hat ganz gut funktioniert. Nur hat man nicht alle AF Funktionen und für kritische Sachen wie rennende Hunde möchte ich das nicht probieren.

Es sagt ja keiner das es nicht funktioniert.
Das tut es auch.
Aber es ist kein Vergleich in der Performance mit einem nativen Objektiv und keine Einschränkungen im AF Modus.

Also bleibt es nur eine Notlösung.

mrrondi
04.03.2020, 19:57
Gebt dem mrrondi keine Plattform! Er ist offensichtlich sehr direkt und liebt es zu provozieren, gibt genügend Beispiele hier im Forum. Es ist dan jeweils einfach Schade dass der Thread abdriftet und inhaltliche Themen zum Nebenschauplatz werden...

Achso weil man einfach mal KLARTEXT redet ?

Wie oft hab ich es getestet - meine A-Mount 70-200 f 2,8 zu adaptieren.
90% Ausschuss im Vergleich im 70-200 f4 wo alles reibungslos funktioniert.
Egal welche Kamera - 6400, A7III & A9

Aber bitte - er soll es doch kaufen und probieren und festellen wie super es funktioniert.

Doch warum kauft er sich keine gebraucht CANON R mit Adapter - da funktioniert das adaptieren deutlich besser.

Robert Auer
04.03.2020, 20:10
Also mal zurück zum TO: ein Canon EF 70-200 USM III zu kaufen um es an einer A7III zu adaptieren, macht für mich weder wirtschaftlich noch technisch einen Sinn! Da fällt mir auch nur :roll: ein.

Avinic
04.03.2020, 20:16
Achso weil man einfach mal KLARTEXT redet ?

Wie oft hab ich es getestet - meine A-Mount 70-200 f 2,8 zu adaptieren.
90% Ausschuss im Vergleich im 70-200 f4 wo alles reibungslos funktioniert.
Egal welche Kamera - 6400, A7III & A9

Aber bitte - er soll es doch kaufen und probieren und festellen wie super es funktioniert.

Doch warum kauft er sich keine gebraucht CANON R mit Adapter - da funktioniert das adaptieren deutlich besser.

Keiner redet hier von den Lea3 oder 4 Adapter. Diese kann man auch null mit einem Metabones vergleichen.

mrrondi
04.03.2020, 20:23
Keiner redet hier von den Lea3 oder 4 Adapter. Diese kann man auch null mit einem Metabones vergleichen.

Ich hab kein Wort zum Adapter gesagt welchen ich verwende oder ?

Avinic
04.03.2020, 20:25
Ich hab kein Wort zum Adapter gesagt welchen ich verwende oder ?
A-Mount kann nur einer von denen dann sein. Aber egal alles gut.

nex69
04.03.2020, 20:25
Gibt es noch andere A zu E-Mount Adapter? Ich denke nicht.

Avinic
04.03.2020, 20:26
Also mal zurück zum TO: ein Canon EF 70-200 USM III zu kaufen um es an einer A7III zu adaptieren, macht für mich weder wirtschaftlich noch technisch einen Sinn! Da fällt mir auch nur :roll: ein.

Jab da muss ich Ihnen recht geben. Lohnt sich da dann nicht, aber es ging ja um ein anderes Objektiv. Und wie genannt habe ich von meinem verstorbenen Kumpel eh 2 EF Objektive hier liegen.