PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fujifilm X-T4


eac
26.02.2020, 09:22
Hat alles das, was ich mir von einer Sony Alpha a7000 gewünscht hätte:

https://www.photoscala.de/2020/02/25/fujifilm-stellt-x-t4-mit-integriertem-bildstabilisator-vor/

Ich muss zugeben, dass ich da schon anfange, meine Taler zu zählen.

ayreon
26.02.2020, 10:21
Jetzt mit dem IBIS lässt die T4 die A6600 wirklich alt aussehen (ok, der AF ist noch besser), aber gerade auch gemessen am Preis ist die T4 schon eine Ansage
Leider hat Fuji kein Motorzoom Objektiv wie das 18-105

guenter_w
26.02.2020, 10:43
Hat alles das, was ich mir von einer Sony Alpha a7000 gewünscht hätte:

https://www.photoscala.de/2020/02/25/fujifilm-stellt-x-t4-mit-integriertem-bildstabilisator-vor/

Ich muss zugeben, dass ich da schon anfange, meine Taler zu zählen.

Naja - auch andere Mütter haben schöne Töchter...

HaPeKa
26.02.2020, 10:52
Es ist doch immer dasselbe:

Mal hat die eine Marke ein Objekt der Begierde, dann wieder eine andere.
Wer ein schönes Arsenal an e-Mount Objektiven hat, wird nicht wegen einem attraktiven Gehäuse einer Fremdmarke einen Systemwechsel vornehmen. Auch die X-T4 wird bald einmal "Schnee von gestern" sein, die Objektive bleiben.

Und ja, Fuji hat vorgelegt. Sony sollte daraus was lernen und mindestens nachziehen, um die APS-C Freunde bei der Stange zu halten :D

Windbreaker
26.02.2020, 11:23
Könnt ihr mich mal aufklären bitte? Was ist an der Fuji so attraktiv was die A6600 nicht hat?

dinadan
26.02.2020, 11:30
Gehäuse (Geschmackssache), zwei schnelle Kartenslots, modernerer Sensor, Videofeatures.

guenter_w
26.02.2020, 11:39
Könnt ihr mich mal aufklären bitte? Was ist an der Fuji so attraktiv was die A6600 nicht hat?
Für mich (betont) fällt die Fuji erst mal wegen des Bedienkonzepts total aus, andere kommen damit hervorragend zurecht. Aber vielleicht bin ich auch einfach zu alt, um mich nochmal auf das Fuji-Konzept einzulassen. Da kann die Kamera noch so gute Leistungsdaten haben...

nex69
26.02.2020, 11:47
Hat alles das, was ich mir von einer Sony Alpha a7000 gewünscht hätte:

Sehe ich auch so. Nur das Echtzeittracking fehlt. Der Fuji AF kann nicht mithalten (kenne die X-T3). Die X-T4 wird etwas besser sein aber ein Quantensprung wird es nicht sein.

nex69
26.02.2020, 11:48
Gehäuse (Geschmackssache), zwei schnelle Kartenslots, modernerer Sensor, Videofeatures.

Hat schon die X-T3.

nex69
26.02.2020, 11:50
Könnt ihr mich mal aufklären bitte? Was ist an der Fuji so attraktiv was die A6600 nicht hat?


Vernünftiges Bedienungskonzept
zwei UHS-II Slots
Batteriegrifffähig
1/32000s
unterbrechungsfreier Sucher mit elektronischem Verschluss (bis 30fps)
Guter Sucher
Design
Joystick
Touchscreen der den Namen auch verdient

karlludwig
26.02.2020, 12:17
Nachdem ich jahrelang auf eine A77-III gehofft hatte, verfolgte ich nun gezwungenermaßen den Gesamtmarkt für APS-C. Vollformat ist für mich aus Gewichts- (ich wandere gerne auf Berge) und finanziellen Gründen keine Option. Leider hat Sony die APS-C-Strecke in der letzten Zeit sehr halbherzig bedient, die A6600 scheint mir wie die A99-II nur eine Beruhigungspille für das entsprechende Interessentenklientel zu sein. Die Vorteile von Fujifilm sind für mich: hervorragende Bildqualität durch rückbelichteten X-Trans-Sensor gegenüber Bayer-Sensor, viele direkte Einstellmöglichkeiten an der Kamera gegenüber einem wegen weniger Knöpfe nötigen größeren Menübaum (obwohl ich früher selbst Software entwickelt habe) und ja, das war auch ein Vorteil der A77 gegenüber den Sony-E-Kameras. Nachteile waren die fehlende sensorbasierte Stabilisierung und der schlechtere AF. Der erste Nachteil ist mit der X-T4 beseitigt, der zweite zumindest kleiner geworden. Ein Nachteil bleibt - es gibt keine Adapter von Sony A auf Fuji X, von rein mechanischen abgesehen.
Der angekündigte Preis der X-T4 erscheint mir angemessen, auch im Vergleich zu Sony und Nikon.

ayreon
26.02.2020, 12:25
Für mich gaaanz wichtiger Aspekt, die Fuji hat keinen AA Filter im Gegensatz zu Sony APS-C -> schärfere Bilder und Videos

CP995
26.02.2020, 12:28
Gehäuse (Geschmackssache), zwei schnelle Kartenslots, modernerer Sensor, Videofeatures.

Das sind alles Dinge, die Sony bei KB auch hat.
Fuji hat kein KB, also müssen sie die Features für APS-C bringen.

Bei Sony und den anderen Großen ist APS-C eine kleine, leichte Ergänzung zu KB, die nur mit dem Notwendigsten versehen wird - So wie die Asiaten es gerne kaufen.

Wer ein komplettes ASP-C System haben will, warum auch immer, für den gibt es heutzutaget nur noch Fuji-X.

Vergleiche zu Sony machen da keinen Sinn, denn Fuji ist in dem Segment kein Wettbewerb für Sony und die Anderen.

eac
26.02.2020, 12:57
Sehe ich auch so. Nur das Echtzeittracking fehlt. Der Fuji AF kann nicht mithalten (kenne die X-T3). Die X-T4 wird etwas besser sein aber ein Quantensprung wird es nicht sein.

Fuji verspricht einen deutlich verbesserten AF. Leider musste ich heute früh in die Arbeit fahren und konnte mir die Videos bei DPreview noch nicht anschauen. Wieviel Wahrheit da dran ist, weiß ich also noch nicht.

Für mich (betont) fällt die Fuji erst mal wegen des Bedienkonzepts total aus, andere kommen damit hervorragend zurecht.

Genau das Bedienkonzept ist das, was mich immer wieder zu Fuji schielen lässt.

peter2tria
26.02.2020, 13:34
Mir geht es da wie Günter - ich mag all diese Rädchen nicht. Eben jeder wie er will.

Ich wollte immer eine a7000, aber wenn die XT-4 nun von Sony wäre und das Label a7000 hätte, würde ich die heute nicht mehr kaufen, sondern gleich zur a7rIV gehen. Klar ist die teurer, aber wenn ich schon so einen Klopper einstecke, dann will ich auch die vollen Möglichkeiten haben. Auch das passt natürlich nicht zu jedem, aber ich bin sicherlich nicht alleine mit der Einstellung - APS-C habe ich, wenn ich ein kleines Setup haben will.

dinadan
26.02.2020, 14:01
würde ich die heute nicht mehr kaufen, sondern gleich zur a7rIV gehen. Klar ist die teurer, aber wenn ich schon so einen Klopper einstecke, dann will ich auch die vollen Möglichkeiten haben.

Die A7RIV ist sicherlich eine tolle Kamera, den unterbrechungsfreien Sucher und die hohe Serienbildgeschwindigkeit findet man aber nur bei der A9. Die wiederum hat nicht die Pixeldichte von APS-C.

nex69
26.02.2020, 14:16
Vollformat ist für mich aus Gewichts- (ich wandere gerne auf Berge) und finanziellen Gründen keine Option.

Eine X-T4 mit zb. einem 16-80 ist nicht kleiner und nicht viel leichter als eine A7III mit 24-105.
Du wärst mit der X-T30 wohl besser bedient. Die ist wirklich klein und leicht.

nex69
26.02.2020, 14:18
Genau das Bedienkonzept ist das, was mich immer wieder zu Fuji schielen lässt.

Das macht auch richtig Spass. Mir zumindest.

Crimson
26.02.2020, 15:16
1. sehr konsequente Weiterentwicklung der T-Reihe :top:
2. sehr typische Abwehrpostings der üblichen hiesigen Fanboy-Verdächtigen - denkt doch bitte mal darüber nach, dass es im Tellerrand auch mal um anderes Equipment gehen können müsste, ohne dass ihr gleich angepiesst seid.

nex69
26.02.2020, 15:32
Das sind alles Dinge, die Sony bei KB auch hat.


Ja zum mehr als doppelten Preis in der A9II und der A7RIV. Nicht mal die A9 hat zwei UHS-II Slots sondern nur einen und einen mit UHS-I.

Smurf
26.02.2020, 16:26
Scheint ja mittlerweile echt lebensnotwendig geworden zu sein einen zweiten UHSslot zu haben.
Ist doch schoen wenn sie ein paar Kleinigkeiten hat in denen sie heraussticht.
Die Drehräder sind schon eine feine Sache und wuerden bei Sony auch nicht wehtun.
Im AF wird sie trotzdem wieder hinterherhinken.

eac
26.02.2020, 16:38
Im AF wird sie trotzdem wieder hinterherhinken.

Vielleicht gegenüber der A9/A7III/A7R4 - aber ich hab die A7R2. Da wird sie wahrscheinlich nicht langsamer sein. ;)

Im Vergleich XT30 vs a6400 war tatsächlich die Sony beim C-AF und im Video-AF deutlich überlegen, aber die XT30 ist jetzt auch schon wieder fast ein Jahr alt.

peter2tria
26.02.2020, 16:56
Scheint ja mittlerweile echt lebensnotwendig geworden zu sein einen zweiten UHSslot zu haben.
Ist doch schoen wenn sie ein paar Kleinigkeiten hat in denen sie heraussticht.
Die Drehräder sind schon eine feine Sache und wuerden bei Sony auch nicht wehtun.
Im AF wird sie trotzdem wieder hinterherhinken.

Nunja, Kleinigkeiten würde ich das in der Summe der Punkte nicht mehr nennen. Ich denke auch, dass Sony das alles könnte und gut zu Gesicht stehen würde - allein, es gibt eben diese Kamera bei Sony nicht, was ich schade finde.
Aber wenn man darauf keine Wert legen, kann man sich ja für ein anderes Modell/Hersteller entscheiden.

Das mit den feste zugewiesenen Räder kann man mit dem Speicherkonzept der Sonys nicht verheiraten - oder man macht das so wie den GFXen - aber dort ist viiiiiel Platz oben.

skewcrap
26.02.2020, 17:14
Ich hätte gerne eine A7000. Das 100-400 ist aber zu gut, da denke ich keine Sekunde daran zu wechseln...

jrunge
26.02.2020, 17:16
...Vergleiche zu Sony machen da keinen Sinn, denn Fuji ist in dem Segment kein Wettbewerb für Sony und die Anderen.
Den Satz muss ich wohl nicht verstehen? :shock: Wer sind denn die Anderen? Vermutlich ja die, die noch richtige DSLR im APS-C-Format anbieten?
Fuji bringt ein neues APS-C-Modell raus und dieses wird hier im Tellerrand u.a. hinsichtlich des Bedienkonzepts mit Sonys APS-C-Modellen (6xxx-Reihe) verglichen.
Und das Bedienkonzept der Fuji gefällt einigen (mir übrigens auch :top:) besser, als die Knöpfchen- und verschachtelte Menü-Bedienung von Sony, die die Asiaten ja so gerne kaufen :zuck:.
Ich bin aber Europäer. :crazy:

Pittisoft
26.02.2020, 18:03
besser, als die Knöpfchen- und verschachtelte Menü-Bedienung von Sony, die die Asiaten ja so gerne kaufen :zuck:.
Ich bin aber Europäer. :crazy:

Aus diesen Grunde ist bei mir auch erst eine eMount eingezogen als die A9 raus kam mit ihren mechanischen Einstellmöglichkeiten. ;)

nex69
26.02.2020, 18:32
Hier sieht man den Augen AF: https://www.youtube.com/watch?v=LkJTKVNVl7o

Nicht auf dem Stand einer aktuellen Sony meiner Meinung nach. Wie erwartet.

wus
26.02.2020, 18:49
Man merkt an den bisherigen Posts dass hier fast nur reine Fotografen unterwegs sind. Könnt ihr mich mal aufklären bitte? Was ist an der Fuji so attraktiv was die A6600 nicht hat?
Der garstige Hobbit :crazy: macht wenigstens den Versuch einer Auflistung der wesentlichen Unterschiede, aber auch er vergisst Video komplett.

Dabei ist 4K60p Video mit 10 bit Farbtiefe mit H265 Codec eine Kombination wie sie Sony schlichtweg in keiner Fotokamera bietet, nicht mal in der 3 mal so teuren A9.

Smurf
26.02.2020, 18:52
Etwas ernuechternd. Ständiger Wechsel der Augenerkennung auf Facedetection und zurück.

Hier mal im Vergleich die 6600 da klebt der Eye AF am Ziel:
https://www.youtube.com/watch?v=WibkgK_rsmk

Schlumpf1965
26.02.2020, 19:20

Der garstige Hobbit :crazy: macht wenigstens den Versuch einer Auflistung der wesentlichen Unterschiede, aber auch er vergisst Video komplett.
...

Vielleicht weil ihm Video in einer Fotokamera sowas von piepschnurzegal ist? (womit er nicht alleine dasteht)

nex69
26.02.2020, 19:39
Man merkt an den bisherigen Posts dass hier fast nur reine Fotografen unterwegs sind.
Der garstige Hobbit :crazy: macht wenigstens den Versuch einer Auflistung der wesentlichen Unterschiede, aber auch er vergisst Video komplett.

Ist so. Ich filme nicht.


Dabei ist 4K60p Video mit 10 bit Farbtiefe mit H265 Codec eine Kombination wie sie Sony schlichtweg in keiner Fotokamera bietet, nicht mal in der 3 mal so teuren A9.

4k60p hat schon die X-T3. Die A9 ist eine Sportkamera und wird wohl kaum von Leuten gekauft die damit filmen wollen.

Für die 6600 spricht höchstens, dass vorhandene E-Mount Objektive dranpassen und der wesentlich (!) bessere AF. Vielleicht noch die vermutlich immer noch etwas bessere Akkulaufzeit. Bei allem anderen hat eine Alpha 6600 keinen Stich. Das fängt schon bei dem wie bei Einsteigerkameras unten neben dem Akku platzierten lahmen UHS-I Kartenslot an, geht über den fehlenden Joystick und die fehlende Batteriegrifftauglichkeit weiter. Von der grottigen Bedienung wollen wir gar nicht anfangen. Ich mag Sony aber die A6X00 Reihe gefällt mir nicht mehr. Bedienungskonzept von 2014.
Und da ich mich nicht zu den Fanboys zähle sage ich auch was mir nicht gefällt.

skewcrap
26.02.2020, 19:40
Vernünftiges Bedienungskonzept, ist Geschmacks- und Gewöhungssache
zwei UHS-II Slots, brauchen 90% der User nicht, ein 2. Slot Kartenslot wäre sicher sinnvoll
Batteriegrifffähig, ok für ein richtiges Top APS-C Modell wäre das eigentlich notwendig, persönlich brauche ich das aber nicht
1/32000s, nice to have, ich wäre schon mit 1/8000 zufrieden
unterbrechungsfreier Sucher mit elektronischem Verschluss (bis 30fps), die 30 FPS sind sowieso ein Witz resp. Marketinggelabber. Die A9 hat nur 20FPS, dann sind alle weiteren Fragen obsolet...
Guter Sucher; wüsste nicht was am Sucher der A6600 schlecht sein sollte
Design, subjektiver gehts nicht
Joystick, nice to have, geht auch problemlos ohne
Touchscreen der den Namen auch verdient, das ist tatsächlich richtig aber ich will ja primär gute Bilder und da ist das nicht so wichtig ;-)


Ganz ehrlich; von den aufgeführten Punkten vermisse ich bei der A6600 höchstens den 2. Kartenslot sowie mindestens 1/8000 Belichtungszeit

Was eine Sony A7000 haben sollte:

- Mehr MP, z.B. 32
- einen AF auf A9 Level
- keine Probleme mit Rolling Shutter

Kann die Fuji das bieten?


Ich bin aber Europäer. :crazy:

Ich bin auch Europäer und habe gar kein Problem mit der Sony Menustruktur. Klar sind die Menus etwas verschachtelt, aber 90% der Funktionen braucht man sehr selten resp. diejenigen die man braucht, kann man problemlos auf Buttons legen. Ich seh das Problem ehrlich gesagt nicht, verstehe aber, wenn jemand andere Vorlieben hat.

skewcrap
26.02.2020, 19:46
Ich mag Sony aber die A6X00 Reihe gefällt mir nicht mehr. Bedienungskonzept von 2014.


Ist doch egal aus welchem Jahr das Bedienkonzept ist. Die Vorlieben sind halt unterschiedlich. Ich finde den Sucher aussen praktischer als in der Mitte. Die A7x Reihe hat zwar mehr Bedienräder, aber ich finde z.B. das Drehrad rechts vom C3 Button ungünstig platziert, es ist zumindest für meinen Daumen nicht ergonomisch...

nex69
26.02.2020, 19:55
Ganz ehrlich; von den aufgeführten Punkten vermisse ich bei der A6600 höchstens den 2. Kartenslot sowie mindestens 1/8000 Belichtungszeit

Einen elektronischen Verschluss mit 1/32000s gibt es bei Sony auch nur in der A9. Bei Fuji gibts das in mehreren kameas. Auch in de günstigen X-T30. Ich weiss nicht was die Sony Fritzen da rauchen aber das ist nicht zeitgemäss. Ich bleibe dabei. Das Bedienungskonzept der A6X00 ist grottig. Das ist meine persönliche Meinung. Dass es besser geht, sieht man schon im eigenen Haus bei der A7/A9 Reihe. Da gab es immer Verbesserungen. Bei A6x00 nicht.



Was eine Sony A7000 haben sollte:

- Mehr MP, z.B. 32
- einen AF auf A9 Level
- keine Probleme mit Rolling Shutter

Kann die Fuji das bieten?

Die Fuji hat 26 MP. Also mehr als jede Sony APS-C Kamera. Ausserdem hat sie einen aktuellen BSI Sensor.
AF auf A9 Level hat sie nicht. Das ist bekannt. Rolling Shutter habe ich mit meiner X-T3 nicht getestet. Die hatte ich nicht für Sport gekauft. Jetzt ist sie eh weg.

nex69
26.02.2020, 19:57
Ist doch egal aus welchem Jahr das Bedienkonzept ist.

Nein ist nicht egal. Damals kannte man bei Sony nichts besseres. Danach gabs dann bei den Vollformatkameras immer gute Verbesserungen. Mehr Räder. Joystick. Bei der A9 noch das Element auf der linken Gehäuseschulter. Bei A6x00 nix, niente, nada (ok den verkrüppelten Touchscreen gabs).

peter2tria
26.02.2020, 20:26
Ich finde das kleine Gehäuse super und da sind für meinen Geschmack die passende Anzahl von Knöpfen drauf.
Ein anderes Bedienkonzept ist nicht besser sondern anders - dem einem gefällt das, dem anderen das andere. Es gibt hier keine objektive Aussage.

skewcrap
26.02.2020, 21:01
Vorallem beissen sich halt 100 Rädchen mit dem Konzept hinsichtlich Gehäusegrösse bei der A6XX Serie. Ich sage nicht dass man nichts verbessern könnte, allerdings würde ich keine A6XX kaufen, wenn diese dermassen überladen mit Rädchen wären wie die Fujis.

Nochmals zur XT4:

Ob jetzt 26 oder 24MP ist nicht ein grosser Unterschied
AF ist schlechter als bei der A6600
Anfälligkeit auf Rolling Shutter ist noch nicht bekannt

Da ist nichts, was mich ins Grübeln bringen würde. Der bessere AF ist mir wichtiger als alle von nex69 aufgeführten Punkte zusammen...

nex69
26.02.2020, 21:05
Anfälligkeit auf Rolling Shutter ist noch nicht bekannt


Kannst du in Tests der X-T3 nachlesen. Für mich war das damals kein Kriterium. Für Sport habe ich die A9.
Die Auslesegeschwindigkeit des Sensors ist wesentlich schneller als beim alten Sony Sensor.

nex69
26.02.2020, 21:09
Ich sage nicht dass man nichts verbessern könnte, allerdings würde ich keine A6XX kaufen, wenn diese dermassen überladen mit Rädchen wären wie die Fujis.

Die Fuji User lieben ihre Kameras genau deswegen.

Ernst-Dieter aus Apelern
26.02.2020, 23:12
Welche Raw Konverter können die Daten der XT- 4 mit dem proprietären X Sensor verarbeiten?

matti62
26.02.2020, 23:26
neben den etwas mehr mpx wie ne Sony hat sie ein für mich entscheidendes Feature: Der klapp- und drehbare Monitor! Warum hat das nicht die a7riv!

nex69
26.02.2020, 23:37
Der klapp- und drehbare Monitor! Warum hat das nicht die a7riv!

Weil die A7RIV für Fotografen und nicht Selfieknipser und Vlogger gemacht ist.

nex69
26.02.2020, 23:38
Welche Raw Konverter können die Daten der XT- 4 mit dem proprietären X Sensor verarbeiten?

Was für ein proprietärer X- Sensor? Die Fuji X-Trans Raws können mit den üblichen Raw Konvertern verarbeitet werden.

nex69
26.02.2020, 23:39
Ganz ehrlich; von den aufgeführten Punkten vermisse ich bei der A6600 höchstens den 2. Kartenslot sowie mindestens 1/8000 Belichtungszeit

Die 6600 hat übrigens noch einen antiquierten Micro USB Anschluss. Das bei einer Kamera von 2019! Ich weiss nicht was die Sony Fritzen da rauchen. Üblich ist schon seit der Alpha 7RIII sogar bei Sony ein USB-C Anschluss. Bei Fuji sowieso. Schon in den Vorgängermodellen.

skewcrap
27.02.2020, 00:31
Das ist schon korrekt, aber weisst du wie oft ich den USB Anschluss meiner A6xx Kameras schon verwendet habe? Vermutlich ungefähr 3 mal, nämlich für das FW Upgrade. Dafür brauchts kein USB C^^

matti62
27.02.2020, 00:31
Weil die A7RIV für Fotografen und nicht Selfieknipser und Vlogger gemacht ist.

nehme Deine a7riv, stelle sie hochkant auf das Stativ im Studio und fotografiere ein stehendes Model. Was fällt Dir auf?

Giovanni
27.02.2020, 01:41
Die Fuji User lieben ihre Kameras genau deswegen.
Ich bin zwar (noch?) kein Fuji User, aber diese klassische Bedienung ist genau das, was mir bei Fuji so gut gefällt, dass ich überlege, mir eine X-T4 als Drittsystem zuzulegen oder mein Canon Zeugs dadurch zu ersetzen. Dedizierte Drehräder bzw. -ringe, die mit den Zeit-, Blenden- und ISO-Werten beschriftet sind, was kann es Schöneres und Direkteres geben? Genau wie bei den besten Kameras in der Analogzeit (z.B. Minolta XD-7, Leica R Modelle, Nikon FM/FE Serie). Ich empfand es immer als Fehler, dass die meisten Hersteller das ohne Not aufgegeben haben.

nex69
27.02.2020, 06:51
Das ist schon korrekt, aber weisst du wie oft ich den USB Anschluss meiner A6xx Kameras schon verwendet habe? Vermutlich ungefähr 3 mal, nämlich für das FW Upgrade. Dafür brauchts kein USB C^^

Und warum? Weil die Datenübertragung trötenlahm ist. Mit USB-C an einem USB3 Anschluss geht das schnell und man müsste nicht immer die Karte rausnehmen.

About Schmidt
27.02.2020, 07:01
Mir geht es da wie Günter - ich mag all diese Rädchen nicht. Eben jeder wie er will.

.

Es gibt doch nichts besseres, als wenn ich Werte, die ich zum Fotografieren brauche einstellen kann, noch bevor ich eine Kamera einschalte. Und alle wichtigen Parameter kann ich einstellen ohne ein Menü aufrufen zu müssen. Wie kann man so was noch besser machen.

Gruß Wolfgang

MaTiHH
27.02.2020, 07:51
nehme Deine a7riv, stelle sie hochkant auf das Stativ im Studio und fotografiere ein stehendes Model. Was fällt Dir auf?

Dass mir das Display nicht abbricht?

MaTiHH
27.02.2020, 07:53
Und warum? Weil die Datenübertragung trötenlahm ist. Mit USB-C an einem USB3 Anschluss geht das schnell und man müsste nicht immer die Karte rausnehmen.

So ist es. Auf den meisten Reisen habe ich keinen Kartenleser und auch kein Reiseladegerät mehr dabei. Vermisse allerdings an meiner a9 den USB-C Anschluss.

skewcrap
27.02.2020, 08:20
So ist es. Auf den meisten Reisen habe ich keinen Kartenleser und auch kein Reiseladegerät mehr dabei. Vermisse allerdings an meiner a9 den USB-C Anschluss.

Ich auch nicht, mein Notebook hat einen Kartenleser eingebaut.
Ich bin auch happy wenn die neuen Sony Kameras einen USB-C Stecker mit hoffentlich USB 3.1 Gen 2 erhalten, aber ich würde die Speicherkarte trotzdem aus der Kamera nehmen... Ok, mit 2 Karten sehe ich Vorteile wenn man die Kamera per USB-C anschliessen kann.

Trotzdem, das sind jetzt keine Features von denen ich den Kauf einer Kamera abhängig machen würde.

Interessant finde ich noch, dass Tony Northrup in seinem Video zur X-T4 kein Wort zur A6600 verliert. Er vergleicht die Kamera nur mit den FF Modellen in ähnlicher Preisregion.

nex69
27.02.2020, 08:52
Vermisse allerdings an meiner a9 den USB-C Anschluss.

Ich auch. An der 7RIII schätze ich den und an der X-T3 habe ich ihn auch geschätzt und genutzt.

nex69
27.02.2020, 08:54
Interessant finde ich noch, dass Tony Northrup in seinem Video zur X-T4 kein Wort zur A6600 verliert. Er vergleicht die Kamera nur mit den FF Modellen in ähnlicher Preisregion.

Warum wohl? Weil eine A6600 keine Konkurrenz ist. Die Preise sind ja schon verdächtig schnell gesunken, obwohl die Kamera erst ein halbes Jahr auf dem Markt ist. Fuji konkurriert direkt mit einer A7III. Fuji hat den Vorteil der etwas günstigeren f2.8 Zooms. Festbrennweiten sind auch da. Nun auch stabilisiert mit dem IBIS. Der Sensor ist High ISO fähig. Nicht ganz so gut wie Vollformat aber doch mit sehr guter Leistung. Der AF ist sicher verbesserungsfähig. Da bin ich auf Tests gespannt. Wunder werden sie seit der X-T3 nicht vollbracht haben.

Heute im Mediamarkt in der Schweiz für CHF 1359 (Euro 1264) https://www.mediamarkt.ch/de/product/_sony-alpha-6600-body-1946335.html

Eine 6600 würde ich nur zähneknirschend kaufen, weil ich die passenden Objektive und Akkus schon habe und sie in meinen Immerdabei Fotorucksack passen würde. Aber Begeisterung kommt da nicht auf. Der AF und die Akkulaufzeit sind das Beste daran. Einen unterbrechungsfreien Sucher hat sie nicht. Der elektronische Verschluss ist nicht Rolling shutter frei. 11 fps mit grossem Cache konnte schon die A6500, die ich 2017 für Sport und Wildlife verwendet habe (bevor ich die A9 hatte).

nex69
27.02.2020, 09:28
nehme Deine a7riv, stelle sie hochkant auf das Stativ im Studio und fotografiere ein stehendes Model. Was fällt Dir auf?

Was soll mir auffallen? Ein Schwenkdisplay hat für mich nur einen Vorteil wenn ich bodennahe Hochformataufnahmen machen will. Auf einem Stativ in Augenhöhe sehe ich keinen Vorteil. Im übrigen besitzt schon die X-T3 ein Kippdisplay, dass auch im Hochformat entsprechend gekippt werden kann (sowas würde ich mir bei Sony wünschen). Ein Schwenkdisplay bringt da keinen Vorteil für Fotografen.

minolta2175
27.02.2020, 09:59
Eine X-T4 mit zb. einem 16-80 ist nicht kleiner und nicht viel leichter als eine A7III mit 24-105. .
OK?

https://camerasize.com/compact/#800.853,777.681,ha,t

Fuji 1047 g..... https://www.fotokoch.de/Fujifilm-X-T3-XF-16-80mm-schwarz_29937.html

Sony 1313 g..... https://www.fotokoch.de/Sony-Alpha-7-III-ILCE-7M3-SEL-24-105mm-f-4-0-G-OSS_20670.html

ha_ru
27.02.2020, 10:29
Hallo,

der faire Vergleich wäre aber der mit dem 16-55/2.8 an der Fuji:
http://j.mp/2SJNYez

F4 an KB ermöglich eben mehr Freistellung als an APS-C, da brauche ich dann F2.8 und das gibt dann eine gleich große Frontlinse und somit ungefähr gleich viel Glas.

Dann bleibt etwas Gewichtsvorteil für Fuji und Brennweitenvorteil für Sony. Kompaktheit ist heute weniger eine Frage des Sensorformats als der Offenblende, nur bietet keiner ein Allroundzoom mit Offenblende 5.6 für KB an.

Hans

KB zu mFT: http://j.mp/32tgM0o

nex69
27.02.2020, 11:12
https://camerasize.com/compact/#800.853,777.681,ha,t

Fuji 1047 g..... https://www.fotokoch.de/Fujifilm-X-T3-XF-16-80mm-schwarz_29937.html

Sony 1313 g..... https://www.fotokoch.de/Sony-Alpha-7-III-ILCE-7M3-SEL-24-105mm-f-4-0-G-OSS_20670.html

Der Unterschied ist marginal. Ich hatte beide Kombis parallel. Jetzt nur noch die 7RIII mit 24-105. 42MP Vollformat vs. 26 MP APS-C. Für klein und leicht hat Fuji andere Kombis. Z.B. die X-T30 mit dem 18-55.

nex69
27.02.2020, 11:14
F4 an KB ermöglich eben mehr Freistellung als an APS-C, da brauche ich dann F2.8 und das gibt dann eine gleich große Frontlinse und somit ungefähr gleich viel Glas.

Dann bleibt etwas Gewichtsvorteil für Fuji und Brennweitenvorteil für Sony.

Mit dem 16-55 an der X-T4 schwindet der Gewichtsvorteil weil die T4 über 600 Gramm wiegt. Da reden wir dann noch von 50 Gramm Unterschied und das spielt nun wirklich keine Rolle mehr.

dey
27.02.2020, 11:49
Es gibt doch nichts besseres, als wenn ich Werte, die ich zum Fotografieren brauche einstellen kann, noch bevor ich eine Kamera einschalte.

Wozu? Ich brauche das nicht.
Ich finde Speicherplätze viel interessanter. Dort hinterlege ich, was ich schnell brauche.
Eine Situation, wo ich stromlos einstelle, müsste ich mir konstruieren. Ansonsten wäre hier für eine eine schnelle Einschalt-/Aufwachzeit wichtiger.

Was mich bei Fuji stören würde, wäre das Belichtungsrad; ich bräuchte es annähernd nie *. Meine Kombination aus M-Modus und RAW macht mich für Belichtungseinstellungen unter 1 EV unempfindlich.
Für mich wäre eine ETTR-KI interessant, die einfach verhindert, dass ich um x EV überbelichte und entsprechend meinen favorisierten Parameter nach "oben zwingt".

* Natürlich mache ich auch mal Belichtungskorrektur. Dafür reicht mir aber das zweite Rad und ggf zusätzliche Taste.

Alle Werte, die einem Rad fest zugewiesen sind, sind für mich eher lästig und das Belichtungsrad wäre für mich Verschwendung.

Was soll mir auffallen? Ein Schwenkdisplay hat für mich nur einen Vorteil wenn ich bodennahe Hochformataufnahmen machen will.
Nicht, dass man es ständig bräuchte, dennoch fotografiere ich gerne auch mal "um die Ecke". Das geht sicherlich auch anders mit Klapp-Display, aber als SLT-Nutzer ist man diese Freiheit gewohnt und kann sie immer wieder genießen.
Neben den Kosten ist das für mich der größte Hemmschuh für einen Umstieg von a99 auf FE-mount.

nex69
27.02.2020, 12:17
Nicht, dass man es ständig bräuchte, dennoch fotografiere ich gerne auch mal "um die Ecke".

Das Display der X-T3 wäre dafür perfekt. Das würde ich auch bei FE begrüssen.

nex69
27.02.2020, 12:27
AF Vergleich


https://youtu.be/lHlx0PEjk_M

weris
27.02.2020, 20:28
Die Inneren Werte der X-T4 (auch X-T3) mögen ja sehr gut sein. Aber für mich viel zu klobig, größer als eine VF A7III, der Wust von Rädchen und Knöpfchen und dann noch dieses unsägliche seitlich ausklappbare Display - nein danke!

Giovanni
27.02.2020, 21:31
Was mich bei Fuji stören würde, wäre das Belichtungsrad

Du meinst das Belichtungskorrekturrad? Was für eine Sony hast du?

Für mich wäre eine ETTR-KI interessant

Fuji ist wohl eher nicht die richtige Marke für dich.

skewcrap
27.02.2020, 21:59
Heute im Mediamarkt in der Schweiz für CHF 1359 (Euro 1264) https://www.mediamarkt.ch/de/product/_sony-alpha-6600-body-1946335.html

Danke für den Link:D:D, ich habe mir grad eine bestellt. Hatte schon lange darauf geschielt ;-)

Für mich sind die Fujis auch zu klobig. Ich bin primär bei APS-C wegen kleinerem Gewicht und Grösse...

Bei Fuji ist man aber praktisch gleichauf mit FF, weshalb für mich einer der Hauptvorteile von APS-C weg ist.

nex69
27.02.2020, 22:13
Danke für den Link:D:D, ich habe mir grad eine bestellt. Hatte schon lange darauf geschielt ;-)

:top: sehr schön. Viel Spass damit. Auch wenn ich der Meinung bin, dass das Ding überteuert ist, habe ich es mir kurz überlegt. Aber Mediamarkt? Nachdem ich die Shopbewertungen gelesen habe... Als Telekamera für unterwegs am 70-300 das ich schon habe würds passen. Aber der Preis ist sicher gut.


Für mich sind die Fujis auch zu klobig. Ich bin primär bei APS-C wegen kleinerem Gewicht und Grösse...

Es gibt nicht "die Fujis". Die X-T30 ist alles andere als klobig und schwer. Die ist 340 Gramm leicht und sehr kompakt. Die X-T100 und 200 auch. Gross und schwer sind die X-T4 und vor allem die X-H1 (und auch noch hässlich). Die X-T3 ist gross aber leichter als eine Vollformat Sony.



Bei Fuji ist man aber praktisch gleichauf mit FF, weshalb für mich einer der Hauptvorteile von APS-C weg ist.

Die grossen Bodys ja. Die Objektive sind etwas leichter. Aber es ist in der Tat so, dass man dann halt max. 26 MP APS-C hat und trotzdem nicht wirklich leicht unterwegs ist.

skewcrap
27.02.2020, 22:27
:top: sehr schön. Viel Spass damit. Auch wenn ich der Meinung bin, dass das Ding überteuert ist, habe ich es mir kurz überlegt. Aber Mediamarkt? Nachdem ich die Shopbewertungen gelesen habe... Als Telekamera für unterwegs am 70-300 das ich schon habe würds passen. Aber der Preis ist sicher gut.


Ja, bei Mediamarkt kaufe ich sonst wirklich nie. Aber im Garantiefall muss man sich in der Schweiz sowieso mit Sertronics abmühen, egal wo man gekauft hat. Sertronics hat es nun immerhin im 3. (!!) Anlauf geschaft bei meiner A6500 den Griff zu tauschen (Gummi hatte sich gelöst).

Hat die Fuji Welt etwas das zum 100-400GM vergleichbar ist?
Wenn ich mir die XT4 anschaue, habe ich keine Angst. Vielleicht kommt ja von Sony irgendwann eine A7000, aber Riesensprünge werden das bei der Bilduqualität eher nicht... Viele Features die die Fuji jetzt mitbringt vermisse ich eh nicht.
Ich hatte für die A6500 vor etwas mehr als 2 Jahren übrigens mehr bezahlt als für die A6600.

Mich würden mal die absoluten Stückzahlen interessieren

A7iii
A6400 / A6600
XT3

nex69
27.02.2020, 22:32
Hat die Fuji Welt etwas das zum 100-400GM vergleichbar ist?

Ja das XF 100-400 das gleich gross und schwer ist wie das GM :crazy:


Ich hatte für die A6500 vor etwas mehr als 2 Jahren übrigens mehr bezahlt als für die A6600.

Ja ich habe 2017 für die A6500 1569 Fr. bezahlt. Auch das nur zähneknirschend aber es gab ausser der Alpha 9 damals keine bessere Alternative. Und da dachte ich noch, dass mir die Alpha 9 zu teuer sei :lol:. Einige Monate später habe ich meine Meinung geändert.

skewcrap
27.02.2020, 23:00
Und wie gut ist das XF 100-400 optisch? Hinsichtlich Makrofähigkeiten kann es auf jeden Fall nicht mit dem 100-400GM mithalten.

nex69
27.02.2020, 23:06
Keine Ahnung. Ich habe es nicht selber ausprobiert. Ich gehe davon aus, dass es nicht mit dem FE 100-400 GM mithalten kann. Mich hat schon die elend lange Naheinstellgrenze gestört.

skewcrap
27.02.2020, 23:27
Alleine deswegen würde ich nie zu Fuji wechseln. Ich liebe mein 100-400GM, ich habe das immer dabei wenn ich in der Natur bin. Bei einer Naheinstellgrenze von 1.7m wäre das aber komplett anders.

nex69
28.02.2020, 05:31
Verständlich. Das 100-400 GM verwende ich ja selber auch seit es auf dem Markt ist. Ein sensationelles Objektiv.

dey
28.02.2020, 11:41
Du meinst das Belichtungskorrekturrad? Was für eine Sony hast du?
Fuji ist wohl eher nicht die richtige Marke für dich.

1. SLT a99
2. Die Vermutung habe ich schon lange

Den Style finde ich aber gut.
Ich gehe davon aus, dass meine nächste irgendwann a99 2 heissen wird.

Giovanni
28.02.2020, 19:22
Keine Ahnung. Ich habe es nicht selber ausprobiert. Ich gehe davon aus, dass es nicht mit dem FE 100-400 GM mithalten kann. Mich hat schon die elend lange Naheinstellgrenze gestört.
Hm. Da wäre ich vorsichtig. Es gibt nur wenige Unternehmen, die optische Konstruktionen ähnlich gut wie Fujifilm beherrschen. Und immerhin hat es ein "Highly Recommended" bei opticallimits.com erhalten, eine Site, deren Testergebnisse bei meinen Objektiven stets nachvollziehbar waren.

Giovanni
28.02.2020, 19:26
SLT a99
Oh ok ... dann ist es nachvollziehbar. Die A7-/A9-Reihe haben schließlich allesamt ein Belichtungskorrekturrad, das dem der Fuji doch mehr als ähnlich ist. Ich persönlich empfinde das als Vorteil (obwohl ich es auch nicht ständig nutze).

Arco
29.02.2020, 09:05
Es gibt doch nichts besseres, als wenn ich Werte, die ich zum Fotografieren brauche einstellen kann, noch bevor ich eine Kamera einschalte. Und alle wichtigen Parameter kann ich einstellen ohne ein Menü aufrufen zu müssen. Wie kann man so was noch besser machen.


Das vermisse ich auch manchmal, wenn ich mit der Sony A6300 unterwegs bin um Streetfotografie zumachen.
Ich finde vom Aussehen her die Fuji X-T4 sehr schön, da kommt keine Sony Kamera mit. Mit der Technik habe ich mich nicht auseinander gesetzt, da ich bei Sony bleiben werde. Ich gehöre zu den Hobbyfotografen, wenn die ein System finden und es passt, treu bleiben. Meine erste Fuji war eine S7000, die habe ich immer noch in der Vitrine. Mit der S7000 und die Canon PowerShot A40 fing bei mir die Digitalfotografie an.

wus
29.02.2020, 15:13
Ich bin auch happy wenn die neuen Sony Kameras einen USB-C Stecker mit hoffentlich USB 3.1 Gen 2 erhaltenWarum Gen 2?

hpike
29.02.2020, 15:22
Ich finde vom Aussehen her die Fuji X-T4 sehr schön, da kommt keine Sony Kamera mit.

Wenn du sie mit den Sony APS-C E-Mount vergleichst, mag das stimmen, im Vergleich mit den VF E-MOUNT Kameras, finde ich die Fuji fast schon potthässlich. Die A9, A7RIII, A7rIV finde ich topmodern und schick, nur ein bisschen klein, aber das ist wohl auch individuell unterschiedlich zu sehen.

skewcrap
29.02.2020, 15:46
Warum Gen 2?

Es gibt ja ein Riesenchaos mit den Bezeichnungen bei USB. USB 3.1 Gen1 hat 5GB/s, Gen2 hat 10 GB/s. USB C heisst ja noch gar nichts, das ist im Prinzip nur der Stecker. Da kann alles mögliche „drin“ sein, Thunderbolt z.B. Wenn schon eine neue Schnittstelle verbaut wird dann bitte state of the art.

Arco
29.02.2020, 15:53
Wenn du sie mit den Sony APS-C E-Mount vergleichst .....

Hallo Guido,
ne Du, ich vergleiche die nicht nur mit Sony APS-C E-Mount sondern mit alle Sony Kameras die zur Zeit auf dem Markt sind. Du weiß ja, über Geschmack kann man sich streiten, aber das tun wir nicht :)

wus
29.02.2020, 16:24
Es gibt ja ein Riesenchaos mit den Bezeichnungen bei USB. USB 3.1 Gen1 hat 5GB/s, Gen2 hat 10 GB/s. USB C heisst ja noch gar nichts, das ist im Prinzip nur der Stecker. Da kann alles mögliche „drin“ sein, Thunderbolt z.B. Wenn schon eine neue Schnittstelle verbaut wird dann bitte state of the art.Also diese Antwort verstehe ich jetzt gar nicht. State of the Art wäre dann ja dass auch Thunderbolt unterstützt wird, und womöglich auch noch Displayport, wenn wir schon bei USB-C sind. Du aber willst USB 3.1 Gen2 in der Kamera, obwohl es nicht eine SD-Karte gibt, die auch nur USB 3 Geschwindigkeit kann. Wozu soll das gut sein?

Da finde ich den Schwerpunkt, den Fujifilm bei USB-C Implementierung in der X-T4 setzt, schon deutlich sinnvoller. Anscheinend kann die Kamera USB-PD und hat damit zumindest das Potential*, auch 3 Akkus bei angesetztem Hochformatgriff in kürzester Zeit aufzuladen.

* wie weit das dann tatsächlich ausgeschöpft wird muss sich zeigen, genaue Info dazu habe ich noch nicht gefunden.

Robert Auer
29.02.2020, 17:18
SuperSpeed USB (USB 3.1 Gen 1) gilt wohl auch für den "neuesten" Sony MRW-E90 Kartenleser. https://www.sony.de/electronics/kartenleser/mrw-e90/specifications

Ellersiek
29.02.2020, 17:29
Es gibt doch nichts besseres, als wenn ich Werte, die ich zum Fotografieren brauche einstellen kann, noch bevor ich eine Kamera einschalte. Und alle wichtigen Parameter kann ich einstellen ohne ein Menü aufrufen zu müssen. Wie kann man so was noch besser machen.

Gruß Wolfgang

Da ich jeden Einstellvorgang, den ich vornehmen möchte, im Sucher verfolgen kann. Daduch muss ich die Kamera nicht vom Auge nehmen - egal, was ich einstelle.

Das schließt deinen Wunsch nicht aus, wäre mir allerdings genauso wichtig.

Gruß
Ralf

About Schmidt
29.02.2020, 17:54
Da ich jeden Einstellvorgang, den ich vornehmen möchte, im Sucher verfolgen kann. Daduch muss ich die Kamera nicht vom Auge nehmen - egal, was ich einstelle.

Das schließt deinen Wunsch nicht aus, wäre mir allerdings genauso wichtig.

Gruß
Ralf
:top:

jrunge
29.02.2020, 19:02
Da ich jeden Einstellvorgang, den ich vornehmen möchte, im Sucher verfolgen kann. Daduch muss ich die Kamera nicht vom Auge nehmen - egal, was ich einstelle.
...
Gruß
Ralf
Das mag bei den 7er und 9er Alpha-Modellen ja funktionieren, für die Alpha 6xxx habe ich allerdings meine Zweifel, ob für die nötigen Tasteneinstellungen die Kamera nicht doch vom Auge genommen werden müsste. Ich schaffe es jedenfalls nicht ohne Sichtkontrolle, die richtige Taste zu finden. :zuck:

Ernst-Dieter aus Apelern
01.03.2020, 10:33
Für Wen hier wäre die XT-4 eine Sünde wert?

Porty
01.03.2020, 10:49
Für mich nicht
Komme mit dem altertümlichen Rädchen- Bedienkonzept nicht klar

About Schmidt
01.03.2020, 12:11
Wenn man mir eine schenkt, nehme ich sie. :lol:

Ellersiek
01.03.2020, 12:37
Das mag bei den 7er und 9er Alpha-Modellen ja funktionieren, für die Alpha 6xxx habe ich allerdings meine Zweifel, ob für die nötigen Tasteneinstellungen die Kamera nicht doch vom Auge genommen werden müsste. Ich schaffe es jedenfalls nicht ohne Sichtkontrolle, die richtige Taste zu finden. :zuck:
Ich kann für die 6000er Serie nicht sprechen, die hatte ich nie wirklich in der Hand (außer auf Messen).

Die "Tastenfindung" ist allerdings das erste, was ich bei einem neuen Gehäuse lerne.

Was mir bisher bei Sony-Kameras immer gut gefallen hat, war, dass wenn zwei Tasten relativ dicht bei einander im Bedienbereich eines Fingers lagen, sich diese Tasten haptisch unterschieden haben: z.B. Wölbung nach außen und Wölbung nach innen oder mit und ohne umliegendem Ring (Leider nicht immer*). An der A99II lassen sich fast alle Tasten haptisch erkennen.

Gruß
Ralf

* Z.B. C1 und C2 an der A7R4. Da in dem Bereich allerdings nur diese zwei Tasten sind, ist das für mich verschmerzbar.
Alle anderen Bedienelemente sind an der A7R4 haptisch deutlich zu unterscheiden. Die Elemente auf der Rückseite sind, meines Erachtens, besonders gut gelungen. Und hier ist es besonders wichtig, das der Daumen mehr als 10 Elemente unterscheiden muss.
Das sieht doch bei der 6500 sehr ähnlich aus, oder?

embe
01.03.2020, 13:05
Öhm, naja, bei der A6500 sieht das nur vom fn-Knopf abwärts gleich aus. :D
6/DSC07868.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331252)

Aber doch, doch, das geht auch mit dem Auge am Sucher. :D

jrunge
01.03.2020, 13:20
...Das sieht doch bei der 6500 sehr ähnlich aus, oder?
Bei der α6600 sieht das zwar ähnlich aus, aber die Tasten sind durch die Miniaturisierung deutlich schlechter unterscheidbar. Zudem kommt z.B. noch die Doppelfunktion von AF/MF u. AEL auf einer Taste mit Umschalter dazu.
Vermutlich bin ich Grobmotoriker, deshalb gefällt mir auch die Blind-Bedienbarkeit der α77II deutlich besser.

minolta2175
01.03.2020, 17:07
Vermutlich bin ich Grobmotoriker, deshalb gefällt mir auch die Blind-Bedienbarkeit der α77II deutlich besser.

Der α7II oder α77II ?

Arco
01.03.2020, 17:18
Für Wen hier wäre die XT-4 eine Sünde wert?

Für mich auch nicht.

Bin sehr zufrieden mit der Kleinen (A6300) und die Dicke (A99 II) und die zu Makrofotografie (A77) einsetze.

Reisefoto
01.03.2020, 17:33
Das mag bei den 7er und 9er Alpha-Modellen ja funktionieren, für die Alpha 6xxx habe ich allerdings meine Zweifel,
Einer von mehreren Gründen, warum ich weitgehend bei A-Mount bleibe.

Reisefoto
01.03.2020, 17:35
Für mich auch nicht.

+1
Da passt keins meiner Objektive dran.
Eine A77III mit dem 43MP-Sensor könnte mich schon eher locken.

Arco
01.03.2020, 18:01
....
Eine A77III mit dem 43MP-Sensor könnte mich schon eher locken.

Für mich bitte auch eine A77 III.

Kann auch mit 24MP-Sensor sein, aber bitte mit dem selben Monitor wie an der A77, A77 II, A99 oder A99 II. Ich finde diesen Monitor der sich nicht nur ausklappen lässt sondern auch drehen und über/unter die Kamera stellen lässt einfach nur klasse :top:
Ach ja noch was, und bitte nicht so ein Joystick wie an der A99 II. Der Joystick von der A77/A77II und A99 sind viel besser als das Joystick Desaster der A99 II.

jrunge
01.03.2020, 18:23
Für mich bitte auch eine A77 III.
...
Wer soll die denn herstellen? Sony wohl nicht mehr. :zuck:
Der α7II oder α77II ?
Wie ich schrieb: α 77 II

ngc6553
01.03.2020, 18:39
Für Wen hier wäre die XT-4 eine Sünde wert?

Ich würde sie kaufen, aber nicht für 1800 € für APS C
War schon bevor ich mir die Alpha 6400 gekauft habe am überlegen ob ich nicht zu Fuji wechsle.
Schaun mer mal wie der Preis sich entwickelt.

Giovanni
01.03.2020, 19:42
Komme mit dem altertümlichen Rädchen- Bedienkonzept nicht klar
Wenn man die Kamera lieber mit Motivprogrammen und Picture Styles als mit Blende und Verschlusszeit steuert, kann man mit "altertümlichen Rädchen" natürlich nichts anfangen.

;)

skewcrap
01.03.2020, 20:13
Nachdem auch Nikon und Canon voll auf Mirrorless setzen (müssen) kann man wohl getrost sagen dass keine A77III mehr kommen wird.

Auch wenn ich nun bereits 3 APS-C Kameras habe (A6400, A6500, A6600) hoffe ich nach wie vor auf eine A7000. Allerdings erwarte ich keine Wunder.

nex69
01.03.2020, 21:47
Für mich bitte auch eine A77 III.

Träum weiter von dieser nie erscheinenden Kamera.

Für Wen hier wäre die XT-4 eine Sünde wert?

Für mich. Wenn ich nicht schon so viele Sony Objektive hätte. Zwei Systeme parallel betreiben, will ich nicht mehr. Das bringt nichts.

Porty
02.03.2020, 00:06
Wenn man die Kamera lieber mit Motivprogrammen und Picture Styles als mit Blende und Verschlusszeit steuert, kann man mit "altertümlichen Rädchen" natürlich nichts anfangen.

;)


Mir ist nicht bekannt, ob die A9 oder 7r4 so einen Spielzeugkram überhaupt hat.
Hatte noch nie Bedarf dafür... :flop:

Ich will und muss die Kamera blind über den Sucher bedienen können, und dass geht bei beiden Kameras hervorragend. Gehört natürlich etwas Übung dazu.....
Daher kann ich auch mit dem ach so wichtigen Schulterdisplay nichts anfangen.



Oder meintest Du die grüne Automatik? habe ich garantiert noch nie benutzt......:D

Giovanni
02.03.2020, 01:17
Ich will und muss die Kamera blind über den Sucher bedienen können, und dass geht bei beiden Kameras hervorragend.
Gibt's DSLMs, mit denen das nicht gut geht? :?:

Ich will allerdings die wichtigsten Parameter auch schon sehen (und idealerweise möglichst direkt auf einen anderen Wert einstellen) können, vor ich die Kamera ans Auge nehme.

Daher kann ich auch mit dem ach so wichtigen Schulterdisplay nichts anfangen.
Das geht mir ähnlich, aber aus einem anderen Grund: Lieber zwei Räder (darunter das Zeitenrad) an der Stelle, so wie jetzt bei der Fuji.

Natürlich ist in der Welt der Kameras Platz für mehr als ein Bedienkonzept. Zwischen den ungefähr diametral gegenüberliegenden Konzepten, sagen wir mal, einer Nikon D850 und einer Fuji X-T4 ist ein weites Feld, auf dem jeder sein Plätzchen finden sollte.

MaTiHH
02.03.2020, 09:29
Ihr müsst mit alle mal erklären, wofür ihr die Voreinstellung denn tatsächlich benötigt mit diesen Drehrädchen? Also die fotografischen Situationen?

Beim Stadtspaziergang mit Auto-ISO und A-Modus?
Im Studio mit konstanter Lichtsituation?
In der Sporthalle, wo man den ganzen Tag ohnehin nur durch die Kamera schaut?
Fotagrafieren nachts mit Stativ und ISO 100?
Oder für das Casual Portrait mit Offenblende?
Für Makro?

Mir fällt echt nix ein... Ich glaube, ich bin mit dem Rädchen für die Belichtungskorrektur bestens bedient.

ericflash
02.03.2020, 09:39
Ich werde mir die XT 4 auf alle Fälle in gut einem Jahr, oder sagen wir Weihnachten, in neuwertigem Zustand von einem Systemwechsler kaufen :P
Neu ist sie mir jetzt noch zu teuer, da ich mit der X-T3 mehr als zufrieden bin. Man kann übrigens die Fujis so einstellen, dass sie sich ganz normal wie z.B. eine A7III steuern lassen. Sprich Blendensteuerung, ISO etc. auf das Vordere und Hintere Drehrad legen. Was mir an der XT 4 am besten gefällt ist der Klappbildschirm, natürlich der Ibis, neue Filmsimulationen (die hoffentlich per FW Update noch auf die XT3 kommen), und der neue Schalter um direkt in den Videomodus umzuschalten. Gerade für meine Videos ist auch bereits die XT3 ein Genuss :D

eac
02.03.2020, 09:41
Echte Fotografen fotografieren nur in M und das ist halt bei Fuji viel besser zu bedienen. ;)

ericflash
02.03.2020, 09:45
Haha genau :P
Spaß beiseite bei mir steht das Zeitrad trotzdem zu 90% auf "A" wenn ich ehrlich bin. Was ich auch noch toll finde, dass man speziell im Videomodus relativ leicht z.B. die benötigten Videozeiten einstellen kann, 1/48 / 1/50 etc.

Anaxaboras
03.03.2020, 01:31
Ich bekomme bald eine X-T4 zum Test und freue mich schon darauf :D.

LG
Martin

ericflash
03.03.2020, 08:00
Ich bin gespannt auf deine Ergebnisse :top: Speziell der Ibis in Kombination mit einer stabilisierten Linse wie das 18-55 wird interessant :D

mrrondi
03.03.2020, 08:23
Find es wirklich spannend zu sehen das FUJI schafft einen Preis für ein
TOP APS-C System aufzurufen - für das es bei anderen gutes VF SYSTEM zu kaufen gibt.

Interessant fände ich den Vergleich einer A7III von AF und Bildqualität mit einer XT-4.
Die liegen Preislich sehr nah beieinander.

Übrigens von der Grösse und Gewicht her geben sich beide auch nix.

ericflash
03.03.2020, 08:48
Gebe ich dir in allen Punkten recht :D trotzdem bin ich im Dezember von der A7III zur Fuji gewechselt. Hauptgrund war trotzdem die Gewichtsersparnis/Platzersparnis, bessere Jpegs, Preislich günstiger wie VF, der Body der XT 3 hat mich um einiges weniger gekostet als die A7III. Von der Bildqualität nehmen sich die Beiden nicht viel, der Augen AF ist bei Sony aber besser. Der ist selbst nach dem Update gemütlicher wie bei Sony.
Edit: Was ich bei der XT3 auch habe ist der Wetterschutz, das ist schon toll wenn man nicht immer auf jeden Regentropfen achten muss.

mrrondi
03.03.2020, 09:03
Versteh ich auch.
Fuji hatte ich auch oft im Blick.
Nur wenn du alles an tollen Objektiven in SONY hast und die da auch verwenden kannst, dann überlegt man sich schon sehr auf nen kompletten Wechsel.

Nur Grössentechnisch und Gewichtstechnisch - hast bei der XT-4 nun kein Vorteil mehr.

ericflash
03.03.2020, 09:09
Der Vorteil ist nur bei den Objektiven gegeben. Ich bringe die gesamte Ausrüstung in eine kleine Tenba Tasche, wo ich vorher eine größere benötigte. Da es mittlerweile mehr meine Familienkamera ist, war die Entscheidung perfekt. Wenig bis gar keine EBV mehr und die Tasche stört nicht wirklich bei Ausflügen. Vom Gewicht her hast du aber Recht, das nimmt sich derzeit genau 200g :D
Nur die Längen und Durchmesser der Objektive bei Sony würden verhindern, dass ich alles in die gleiche Tasche gebracht hätte. Es ging auch eher darum Zeit zu sparen und um das gebliebene Geld vom Verkauf der Sony Ausrüstung haben wir einen schönen Urlaub gemacht :D
XT 3 535
23mm 180 43mm
35mm 164 43mm
50mm 200 43mm
18-55 330 58mm

A7III 650
35mm 154 55mm
50mm 186 49mm
85mm 371 67mm
28-70 295 55mm

Andronicus
03.03.2020, 09:16
… Edit: Was ich bei der XT3 auch habe ist der Wetterschutz, das ist schon toll wenn man nicht immer auf jeden Regentropfen achten muss.

Was heißt das genau?
Du bist im strömenden Regen unterwegs, die Kamera geht aufgrund der Nässe kaputt. Dann erhälst Du eine neue?

Die Sonys sind auch gegen Feuchtigkeit und Staub abgedichtet. Aber eine echte Garantie gibt es nicht darauf. Ist das bei Fuji anders?

ericflash
03.03.2020, 09:29
Bei Sony sind die drei 1.8er Objektive nicht wettergeschützt. Auch die Klappen etc. der A7III nicht. Bei der Fuji sind die Objektive und die Kamera damit ausgestattet. Ob es darauf eine Garantie gibt kann ich dir aber nicht sagen.

About Schmidt
03.03.2020, 12:30
Find es wirklich spannend zu sehen das FUJI schafft einen Preis für ein
TOP APS-C System aufzurufen - für das es bei anderen gutes VF SYSTEM zu kaufen gibt.

Interessant fände ich den Vergleich einer A7III von AF und Bildqualität mit einer XT-4.
Die liegen Preislich sehr nah beieinander.

Übrigens von der Grösse und Gewicht her geben sich beide auch nix.

Da gebe ich dir unumwunden recht. Bleibt abzuwarten, was die X-T4 wirklich zu leisten im Stande ist.
Kleiner sind halt die Kameras wie X-E3 oder X-Pro3, da kann eine Kleinbildkamera in Größe und Gewicht nicht mithalten. Bei den X-T Modellen sehe ich da auch seit erscheinen der X-T2 keinerlei Vorteile mehr, außer vielleicht, dass die Objektive allesamt kompakter ausfallen.

Entscheiden muss das letztendlich jeder selbst. Ich bin irgendwann den Schritt gegangen und wusste, es gibt kein Weg zurück, es sei denn, man lässt den Wertverlust außer Betracht. Für mich muss es auch nicht immer das Topmodell sein. Würde ich mir heute eine neue Kamera kaufen, wäre es vermutlich eine X-H1. Der Preisverfall dort ist enorm und man bekommt heute sehr viel (gute) Kamera für kleines Geld.

Gruß Wolfgang

Giovanni
03.03.2020, 14:34
Find es wirklich spannend zu sehen das FUJI schafft einen Preis für ein TOP APS-C System aufzurufen - für das es bei anderen gutes VF SYSTEM zu kaufen gibt.
Das können andere auch. Die Nikon D500 war anfangs deutlich teurer.

ericflash
03.03.2020, 21:54
Nächstes Jahr um die Zeit kaufe ich sie mir für 1.300 oder drunter :D

Giovanni
03.03.2020, 22:35
Nächstes Jahr um die Zeit kaufe ich sie mir für 1.300 oder drunter :D
Die X-T3 blieb insgesamt recht preisstabil bis jetzt die X-T4 erschien.

Ich würde es wie immer machen: Kaufen nur bei Bedarf.

Aber das Ding reizt schon sehr. Wobei mir die Menü- und Funktionsmenü-Screens bei Fuji überhaupt nicht gefallen. Im Gegensatz zum schönen und funktionalen Äußeren, das bei Fuji nicht nur wie retro aussieht, sondern glücklicherweise auch so funktioniert.

nex69
03.03.2020, 22:37
Wobei mir die Menü- und Funktionsmenü-Screens bei Fuji überhaupt nicht gefallen.

Viele die über das Sony Menü lästern hatte noch nie eine Fuji in der Hand :crazy:. Ich fand das Menü grottig. Das sah schon designmässig wie aus den Neunzigern aus und funktionell war es auch recht übel.

Giovanni
04.03.2020, 00:03
Viele die über das Sony Menü lästern
Problem bei Sony ist halt, dass es sehr viele Menüpunkte gibt, bei deren Anordnung ich kaum eine Logik erkennen kann. Je mehr Funktionen eine Sony Kamera hat, desto länger sucht man. Ich kann jetzt nur von den Modellen bis zur A7r III sprechen, die A6400 z.B. habe ich noch nicht ausprobiert und die A7r IV nur ganz kurz. Ich habe meine Kameras zwar so konfiguriert, dass ich einigermaßen gut damit zurechtkomme, aber zufriedenstellend ist das nicht. Es muss doch noch was Anderes geben als ein paar Karteikarten mit nichtssagenden Symbolen und darunter eine ewig lange Textwüste, verteilt auf viele durchnummerierte Einzelseiten. Sony, strengt euch mal an! Bei Smartphones hat es nur Microsoft geschafft, ein ebenso schlechtes Interface zu liefern. Ein überwältigender Erfolg, wie jeder weiß ... :lol:

P.S.: Immerhin sieht das Sony Interface besser aus als Windows Phone. Und auch als die Menüs der meisten anderen Kamerahersteller. Die Optik ist nicht das Problem, sondern die Struktur und das Navigationskonzept.

nex69
04.03.2020, 05:55
Bei Fuji ist das nicht besser. Besser macht es Canon. Das muss man neidlos anerkennen.

aidualk
04.03.2020, 06:55
Kleiner sind halt die Kameras wie X-E3 oder X-Pro3, da kann eine Kleinbildkamera in Größe und Gewicht nicht mithalten.

Findest du wirklich?Vielleicht im Vergleich zur alten A900. ;)
Ich sehe auch da keinen wirklich relevanten Unterschied in der Größe, eher wirkt sogar die von dir genannte X-Pro 3 ein Stück größer als eine A7III. click (http://j.mp/3arBh0g)

nex69
04.03.2020, 07:37
Fuji baut für APS-C Verhältnisse sehr grosse und schwere Kameras.

https://camerasize.com/compact/#836,777,772,841,ha,f

https://camerasize.com/compact/#836,777,772,841,ha,t

ericflash
04.03.2020, 08:02
Die X-T3 ist so ziemlich gleich groß wie eine A7III bis auf den Griff, der etwas ausgeprägter ist bei der Sony. Gewicht und Größe spart man sich hier eher bei den Optiken. Wer es wirklich klein haben will, sollte sich eher bei den kleineren Modellen umsehen bzw. überhaupt eher MFT nehmen. Ich empfand bis jetzt das Menü meiner damaligen D750 am besten. Weder Sony, Olympus noch Fuji konnten mich da begeistern. Vorteil Fuji sind halt die Kontrollrädchen und das Quickmenü, über das sich wirklich schnell alles steuern lässt. Das ist auf alle Fälle besser gelöst als dieses komische Schnellmenü bei Sony. Das drehte ich jedes Mal zu weit wenn man eine Einstellung machen wollte.
Perfekt ist hier aber keiner, gerade bei Sony verstehe ich es z.B. gar nicht wenn man Smartphones baut, dass man nicht mal einen richtigen Touchscreen zusammenbringt.
Ich bin aber auch eher der Fotograf der bei einem Shooting nicht jedes Mal komplett die gesamte Kamera verstellt. Da zählt die Aufmerksamtkeit auf das Model statt auf die Kamera zu richten.

nex69
04.03.2020, 08:53
Na,ja bei Sony ist das ja nicht "nicht können" sondern "nicht wollen" beim Touchscreen. Die konnten das früher schon bei der NEX-5N.

Bei den APS-C Sonys gibt es ganz andere Mängel.

mrrondi
04.03.2020, 09:00
Na,ja bei Sony ist das ja nicht "nicht können" sondern "nicht wollen" beim Touchscreen. Die konnten das früher schon bei der NEX-5N.

Bei den APS-C Sonys gibt es ganz andere Mängel.

Weiss nicht - an meiner A6400 für das Geld hab ich noch nicht viel Mängel gefunden.
Also eigentlich keinen.

mrrondi
04.03.2020, 09:04
Also die grosse technische Kunst ist es ja nicht was FUJI da so macht.
Alles in ein Gehäuse zu bauen - wo SONY es schafft das gleiche in VF zu bauen.

Aber FUJI User finden es toll.

Und APS-C Optiken kleiner zu brauen als VF Linsen ist keine Kunst.
MFT Linsen von Olympus sind noch kleiner oder, nicht wahr ?

About Schmidt
04.03.2020, 09:13
Bei Fuji ist das nicht besser. Besser macht es Canon. Das muss man neidlos anerkennen.

Und ich habe das Menü von Canon noch nie gemocht, und nun?

Findest du wirklich?Vielleicht im Vergleich zur alten A900. ;)
Ich sehe auch da keinen wirklich relevanten Unterschied in der Größe, eher wirkt sogar die von dir genannte X-Pro 3 ein Stück größer als eine A7III. click (http://j.mp/3arBh0g)

Kommt auf die Betrachtung (https://camerasize.com/compact/#836,777,197,ha,l) an.
Im Ernst, die Pro 3 ist auch extrem groß. Da ist eine E3 bedeutend kleiner. Wobei auch die Sony A7 schon sehr klein ist, das stimmt. Kleinere Kameras möchte ich aber auch nicht. Mit dem 55-200 fotografiere ich am liebsten mit der X-T, und die Sony Nex habe ich seiner Zeit aufgegeben, weil sie mir einfach zu klein war. Allerdings hat Sony hier gezeigt, was möglich ist.

Gruß Wolfgang

ericflash
04.03.2020, 09:24
@mrrondi:

Ich fand auch damals die PEN F toll und die war für MFT auch riesig und schwer. Bestimmte Dinge kann man nicht an reinen Daten festmachen. Ich muss eine Kamera einfach gerne in die Hand nehmen, das ist bei den Fujis gegeben. Ich mochte auch die Sony A7III gerne aber rein haptisch gewinnt hier die X-T3.

skewcrap
04.03.2020, 09:59
Na,ja bei Sony ist das ja nicht "nicht können" sondern "nicht wollen" beim Touchscreen. Die konnten das früher schon bei der NEX-5N.

Bei den APS-C Sonys gibt es ganz andere Mängel.

So schlimm kann es doch nicht sein, sonst hättest du doch keine neue Kamera gekauft ;-)

Porty
04.03.2020, 23:22
Wir hatten gestern am Münchner Stammtisch auch eine Fuji XE3 da und hatten ausführlich Gelegenheit das Teil zu begutachten:
Größe: eher größer und schwerer wie alle 7er
Anfassen: schwer, Griffwulst viel zu klein, gegenüber einer 7lll oder gar r4 nur rudimentär vorhanden
Bedienung: wer Räder mag ok, mir fehlen griffgünstige Knöpfe für den schnellen Direktzugriff
Menü: Die Reiter sind links auf der Seite und nicht oben, daher mehr Menüpunkte übereinander, wodurch die Übersichtlichkeit leidet. Die Abkürzung sind zumindest teilweise genau so kryptisch, wie bei Sony. Die Unterpunkte, die bei Sony Struktur in die Sache bringen (z.B AF1, AF2....) fehlen leider ganz.


Also eine Kamera, in die man sich genau so einarbeiten muss, wie in jede Andere.......
Die Räder machen eventuell Gelegenheitsnutzern das Leben etwas einfacher, einen deutlichen Vorsprung kann ich nicht erkennen.

nex69
04.03.2020, 23:29
Größer und schwerer als jede A7? Bist du sicher, dass du von der X-E3 redest und nicht von einer anderen Fuji?

Die ist grad mal 337 Gramm schwer. Du verwechselst die wohl mit der X-pro3.

nex69
04.03.2020, 23:34
So schlimm kann es doch nicht sein, sonst hättest du doch keine neue Kamera gekauft ;-)

Ich wollte eine kompakte Kamera mit NP-FZ100 Akku. Leider gibt es keine Alternative zur 6600. Der AF kann übrigens nicht annähernd mit dem der A9 mithalten und ist nicht mal einstellbar. Das war schon eine Ernüchterung.

skewcrap
04.03.2020, 23:49
Was genau betreffend AF ist denn bei der A9 instellbar was bei der A6600 nicht ist?

Die A6600 hat ja den gleichen AF wie die A7RIV? Da habe ich bis jetzt wenig Negatives gelesen. Dass die A6600 nicht an den AF der A9 ran kommt sollte klar sein. Das wäre ja eines der 2 Features, welches ich gerne bei einer A7000 hätte (neben etwas mehr MP). Die XT-4 hat diese Features aber auf jeden Fall auch nicht.

Anaxaboras
05.03.2020, 00:56
Wir hatten gestern am Münchner Stammtisch auch eine Fuji XE3 da
Das war eine X-T3.

nex69
05.03.2020, 05:31
Dacht ichs mir doch. Die X-T3 ist 540 Gramm schwer und somit deutlich leichter als eine aktuelle Alpha 7/9. Nur die Grösse ist ähnlich. Eine X-T3 hatte ich selber auch noch bis vor wenigen Monaten.

nex69
05.03.2020, 05:36
Was genau betreffend AF ist denn bei der A9 instellbar was bei der A6600 nicht ist?

Die AF Verfolgungsempfindlichkeit.


Die A6600 hat ja den gleichen AF wie die A7RIV? Da habe ich bis jetzt wenig Negatives gelesen.

Weiss ich nicht. Kenne ich nicht aus eigener Erfahrung aber werde am Sonntag Gelegenheit haben nachzuschauen.



Die XT-4 hat diese Features aber auf jeden Fall auch nicht.

Und doch die X-T4 hat das ganz sicher. Das konnte man schon bei der X-T3 einstellen.

Porty
05.03.2020, 07:07
Größer und schwerer als jede A7? Bist du sicher, dass du von der X-E3 redest und nicht von einer anderen Fuji?

Die ist grad mal 337 Gramm schwer. Du verwechselst die wohl mit der X-pro3.

Hast natürlich recht, war ein Tippfehler. Sorry
@Martin: Danke für diie Korrektur!

skewcrap
05.03.2020, 07:08
Auch wenn man die Tracking Empfindlichkeit einstellen kann; das sagt doch noch nichts über die AF Performance aus...

nex69
05.03.2020, 08:38
Das mag sein aber so wie er jetzt ist, ist er für mich eher wenig optimal. Das kann auch die A7RIII. Mit der hatte ich weniger Ausschuss bei BIF als jetzt mit der A6600. Gleiches Objektiv natürlich. Ich werds noch mit dem 100-400 probieren. Das hat sicher den besseren AF.
Zudem ist der Cache bei der 6600 gefühlt deutlich kleiner als bei der alten 6500.

ericflash
05.03.2020, 08:55
Ich bin schon gespannt ob sich der Eye AF verbessert hat :D und hoffe natürlich, dass sie der XT-3 dann ein weiteres Update verpassen.

peter2tria
05.03.2020, 09:02
Warum sollten die Hersteller nicht zu Sony aufschließen können, wenn da wenig passiert.

mrrondi
05.03.2020, 09:11
Herrlich : DIE Hersteller. Es gibt doch nur zwei APS-C Systemkameras die den Markt unter sich aufteilen. FUJI & SONY. Der Rest ist ja nicht wirklich präsent.

About Schmidt
05.03.2020, 09:18
Es gibt ja auch nur wenige Anbieter für Systemkameras mit Kleinbildsensor. Meines Wissens Canon, Nikon und Vorreiter Sony.

Gruß Wolfgang

mrrondi
05.03.2020, 09:23
Es gibt ja auch nur wenige Anbieter für Systemkameras mit Kleinbildsensor. Meines Wissens Canon, Nikon und Vorreiter Sony.

Gruß Wolfgang

Nikon macht doch keine APS-C SYSTEMKAMERS - nur noch VF.
CANON macht noch APS-C - aber die Verkaufszahlen sind sehr gering.
Bleibt nur noch SONY & FUJI.

About Schmidt
05.03.2020, 09:40
Sagte ich doch

nex69
05.03.2020, 09:43
Es gibt ja auch nur wenige Anbieter für Systemkameras mit Kleinbildsensor. Meines Wissens Canon, Nikon und Vorreiter Sony.

Nein. Leica und Panasonic hast du vergessen.

mrrondi
05.03.2020, 09:43
Sagte ich doch

LEICA, PANASONIC sollte man nicht unterschlagen, denke ich.
Gerade im VF.

nex69
05.03.2020, 09:44
CANON macht noch APS-C - aber die Verkaufszahlen sind sehr gering.

Zahlen? Die EOS M Kameras sollen sich anderswo sogar sehr gut verkaufen.

nex69
05.03.2020, 09:44
Nikon macht doch keine APS-C SYSTEMKAMERS - nur noch VF.

Das ist falsch. Es gibt die Z50. Und das ist eine APS-C Kamera.

Smurf
05.03.2020, 09:47
Ich bin schon gespannt ob sich der Eye AF verbessert hat :D und hoffe natürlich, dass sie der XT-3 dann ein weiteres Update verpassen.

Hier wurde doch schon ein Video vom EyeAF mit dem Fuji 200/2 gepostet. Das kann man freundlich formuliert als experimentell bezeichnen. Bei einer Erkennungsrate von ca 25% und staendig hin und her Gespringe des Trackings wuerde ich eher auf die Nutzung verzichten.

mrrondi
05.03.2020, 09:48
Das ist falsch. Es gibt die Z50.

A leck - die ist ja so präsent wie ... die 2 APS Kit-Optiken die NIKKON dazu liefert.
Brutaler Marktanteil würd ich tippen.

Aber gut das du es erwähnt hast. Hatte es schon verdrängt diesen GAMECHANGER

nex69
05.03.2020, 09:50
:crazy: ich wollte es nur erwähnt haben. Ob das ein Verkaufsrenner ist oder nicht sei mal dahingestellt... Immerhin passen die Vollformatobjektive dran. Nikon macht es also gleich wie Sony und nicht wie Canon die zwei verschiedene Anschlüsse haben.

mrrondi
05.03.2020, 09:54
Hier wurde doch schon ein Video vom EyeAF mit dem Fuji 200/2 gepostet. Das kann man freundlich formuliert als experimentell bezeichnen. Bei einer Erkennungsrate von ca 25% und staendig hin und her Gespringe des Trackings wuerde ich eher auf die Nutzung verzichten.

Autsch. So schlimm ?

skewcrap
05.03.2020, 10:12
@nex

Hier gibt es einen BIF AF Vergleich zwischen A7RIV und A9. Müsste ja auch für die A6600 zutreffen...

https://m.youtube.com/watch?v=T4hQJh-LX3M

Wieso sollte der AF der A6600 schlechter sein als bei der A7Riii?

About Schmidt
05.03.2020, 12:15
Nein. Leica und Panasonic hast du vergessen.

LEICA, PANASONIC sollte man nicht unterschlagen, denke ich.
Gerade im VF.

Stimmt, Leica habe ich vergessen, Panasonic nicht auf meiner Liste. Aber ihr habt natürlich recht, die bauen ja seit einiger Zeit auch Kameras mit Kleinbildsensor!

Gruß Wolfgang

nex69
05.03.2020, 15:27
Hier gibt es einen BIF AF Vergleich zwischen A7RIV und A9. Müsste ja auch für die A6600 zutreffen...

https://m.youtube.com/watch?v=T4hQJh-LX3M

Schaue ich mir am Abend an. Die 7RIV hat die Einstellung: https://helpguide.sony.net/ilc/1930/v1/de/contents/TP0002722179.html Bei der 6600 habe ich den nicht gefunden. Vielleicht habe ich Tomaten auf den Augen. Die X-T3 hat die Funktion und die X-T4 auch (um mal beim Thema zu bleiben...).


Wieso sollte der AF der A6600 schlechter sein als bei der A7Riii?

Das musst du Sony fragen. Ist meine Erfahrung.

Anaxaboras
05.03.2020, 17:10
Nikon macht doch keine APS-C SYSTEMKAMERS - nur noch VF.

Falsch. Nikon bedient das Segment mit der Z 50.
Sehe gerade: bin nicht der Erste, der das gerade rückt.

mrrondi
05.03.2020, 19:56
Falsch. Nikon bedient das Segment mit der Z 50.
Sehe gerade: bin nicht der Erste, der das gerade rückt.

Wie gesagt - hatte diesen GAMECHANGER nicht auf dem Schirm.

mrrondi
05.03.2020, 19:57
Stimmt, Leica habe ich vergessen, Panasonic nicht auf meiner Liste. Aber ihr habt natürlich recht, die bauen ja seit einiger Zeit auch Kameras mit Kleinbildsensor!

Gruß Wolfgang

Eigentlich recht lustig mit PANASONIC - am Anfang waren alle so begeistert
ist aber recht ruhig um die Kamera geworden.

Warum eigentlich ?

nex69
05.03.2020, 20:05
Alle waren begeistert? Also ich nicht. Die Kombination aus riesigen und schweren Kameras mit lahmem AF und absurden Preisen konnte mich nicht locken.
Anscheinend gibt es doch nicht soviele Leute, die auf solch grosse Bodys stehen, wie man hier im Forum meinen könnte :crazy:.
Die E-Mount Kameras sind ja für manche Leute immer zu klein.

mrrondi
05.03.2020, 20:08
Alle waren begeistert? Also ich nicht. Die Kombination aus riesigen und schweren Kameras mit lahmem AF und absurden Preisen konnte mich nicht locken.
Anscheinend gibt es doch nicht soviele Leute, die auf solch grosse Bodys stehen, wie man hier im Forum meinen könnte :crazy:.
Die E-Mount Kameras sind ja für manche Leute immer zu klein.

Logo - BIGGER is BETTER.

Verstanden hab ichs auch ned - aber MÄNNER brauchen wohl was in der Hand.

About Schmidt
06.03.2020, 08:37
Na ja,
ich mochte auch die A850 mit BG, weil es einfach sehr angenehm war mit ihr zu fotografieren und sie zumindest in meinen Händen ein richtiger Handschmeichler war. Davon ist eine Fuji Pro meilenweit entfernt. Doch das allein kann kein Maßstab sein.
Bei der Panasonic vermute ich, dass niemand nur weil Panasonic eine Kleinbildkamera auf den Markt gebracht hat, das System wechselt und wenn jemand neu einsteigt, warum sollte er eine Panasonic kaufen? Was bietet sie, was andere Kameras nicht haben?
Was ich richtig toll fand, ist die Möglichkeit bei Olympus, am Monitor zu beobachten, wie sich ein Bild bei der Langzeitbelichtung "entwickelt". Oder haben andere Hersteller das mittlerweile auch?

Gruß Wolfgang

nex69
06.03.2020, 08:54
Was bietet sie, was andere Kameras nicht haben?

Einen grossen und schweren Body :crazy:. Haben sich hier ja auch einige immer wieder gewünscht.

Giovanni
06.03.2020, 10:00
Bei der Panasonic vermute ich, dass niemand nur weil Panasonic eine Kleinbildkamera auf den Markt gebracht hat, das System wechselt und wenn jemand neu einsteigt, warum sollte er eine Panasonic kaufen? Was bietet sie, was andere Kameras nicht haben?

Besseres Video natürlich. Nicht alle machen wie anscheinend die meisten hier nur Standbilder.

About Schmidt
06.03.2020, 10:10
Auch das ist ein Argument. Aber mich hat Video noch nie wirklich interessiert und daher habe ich da auch keine Erfahrung. Aber hier sollte die X-T4 auch schon recht gut sein.

Gruß Wolfgang

peter2tria
15.03.2020, 21:30
Martin hatte ein Vorserienmodell in der Hand:

https://www.photoscala.de/2020/03/15/fujifilm-x-t4-schon-ausprobiert-die-neue-koenigin-der-aps-c-spiegellosen/

matti62
15.03.2020, 23:21
einen Vorteil hat sie: Bilder bei ISO 6400 sehen bei der a6400 aus wie bei ISO3200.
Die haben echt ne Menge aus dem Sensor geholt.

ericflash
16.03.2020, 11:20
Sieht doch schon mal ganz gut aus.