Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7 III Preisstabilität A7 III und Marktwert
Hallo Sonyaner,
wollte mir dieses Jahr eine A7 III gönnen. Also voll komplett zu E-Mount wechseln. Habe ja schon eine A6000.
Jetzt habe ich da 2 Fragen um den Preis usw. abzuschätzen.
Wie sehr ist damals der Preis für die A7 II gefallen bei Markteinführung der Mark 3? Finde einfach nichts im Netz.
Wie sehr ist der NP und der Gebrauchtpreis gefallen?
Gruß Daniel
fbenzner
25.02.2020, 12:47
Du findest nichts im Netz??? Schau mal hier:
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2380057.m570.l1311.R4.TR12.TRC2.A0.H1.XSo ny+a7II.TRS0&_nkw=sony+a7+ii&_sacat=0
Du findest nichts im Netz??? Schau mal hier:
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2380057.m570.l1311.R4.TR12.TRC2.A0.H1.XSo ny+a7II.TRS0&_nkw=sony+a7+ii&_sacat=0
Den aktuellen Wert ja, aber nicht den Sturz wo es damals gemacht hat. Darum geht es mir ja.
Also den Sturz bei Markeinführung der Mark3
Wie sehr ist damals der Preis für die A7 II gefallen bei Markteinführung der Mark 3?
Ich sehe hier über die letzten Jahre ...
https://geizhals.de/?phist=1199403&age=1500
... von den üblichen Tagesschwankungen abgesehen nur einen relativ gleichmäßigen Preisrückgang von rund 18€/Monat, aber keinen "Preissturz", der irgendwie mit dem Erscheinen der α7 III (März 2018) korrelieren würde.
Ich sehe hier über die letzten Jahre ...
https://geizhals.de/?phist=1199403&age=1500
... von den üblichen Tagesschwankungen abgesehen nur einen relativ gleichmäßigen Preisrückgang von rund 18€/Monat, aber keinen "Preissturz", der irgendwie mit dem Erscheinen der α7 III (März 2018) korrelieren würde.
ja genau gibt bei idealo auch. Aber was der Gebrauchtmarkt gemacht hat sehe ich eben nicht. Und somit hoffte ich auf Erfahrungen. Könnte ja sein dass einer den Zeitpunkt abgewartet hatte wie Ich.
Ich hoffe der Preis bleibt möglichst lange Stabil oben. ;)
Du kannst dir z.B. hier
https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=109&pp=20&sort=lastpost&order=desc&daysprune=-1
die Kleinanzeigen der letzten Jahre ansehen. Natürlich siehst du nur, was die Leute haben wollten, nicht was sie tatsächlich bekommen haben. Da wüsste ich aber auch keine Stelle, die das nachhält oder gar übersichtlich aufbereitet präsentiert.
luemmelchris
25.02.2020, 14:40
Wie stellst du dir denn überhaupt eine Messbarkeit des Gebrauchtmarktes vor? Die kann ja niemand machen, weil die meisten gebrauchten Sachen privat vereinbart werden.
Von daher wird dir da niemand einen genauen Wert geben können. Ich kann dir sagen, was ich für meine A7III vor einer Woche noch bekommen habe, ob das aber repräsentativ ist und eine Vergleichbarkeit gegenüber anderen Kameras in Bezug auf Auflösungen und Aussehen der Kamera ist, ist auch nicht überschaubar
Der Preis der A7III ist doch schon gefallen, von den 2300 auf 1700 wenn man Aktionstage/Cashback etc. berücksichtigt. Wenn der Preis nach Erscheinen der A7IV dann nochmal um 200 runtergehen sollte ist zwar ein Wort aber nicht kriegsentscheidend.
Ich würde die Kaufentscheidung entweder von wichtigen Features abhängig machen (falls schon bekannt), vor allem aber davon, wann Du sie wirklich brauchst. Was nützt Dir ein Schnapper, wenn Du wichtige Fotos verpasst hast und erstmal saure Gurkenzeit vor Dir liegt
skewcrap
25.02.2020, 19:44
Ich würde da nicht mehr als 100-200 € Differenz erwarten.
Und ganz ehrlich: Wenn du den Kauf einer Vollformatkamera von 100-200€ abhängig machst, ist sowieso was falsch. Dann solltest du eher bei APS-C oder der RX100 Serie eine Kamera suchen.
Wenn du richtig ins Vollformat einsteigen willst bist du schnell bei Beträgen >3000€...
Entweder will man fotografieren oder spekulieren. Ich bevorzuge das fotografieren. Wenns denn superbillig sein muss, dann soll man halt am Black Friday kaufen.
Polly322
26.02.2020, 12:40
Wie sehr ist damals der Preis für die A7 II gefallen bei Markteinführung der Mark 3? Finde einfach nichts im Netz.
Wie sehr ist der NP und der Gebrauchtpreis gefallen?
Hallo Daniel
Laut DigitalKamera (https://www.digitalkamera.de/Meldung/Sony_Alpha_7_II_in_Japan_Update_nun_auch_in_Deutsc hland_angekundigt/9224.aspx) hat die A7II bei der Einführung in Januar 2015 rund 1.800 EUR und das Set mit dem SEL-2870 knapp 2.100 EUR auf dem hiesigen Markt in Deutschland gekostet.
( Bei einer Black Friday Aktion in Jahr 2019 hätte ich das A7II Set für 666 EUR schießen können.)
Die A7II hat bei der Markteinführung der Version Mark 3 ca.1399-- EUR gekostet ( Klicke auf Preisentwicklung öffnen (https://geizhals.de/sony-alpha-7-ii-schwarz-gehaeuse-ilce-7m2-a1199403.html) )
Eigentlich hat @nex69 mit seinen Standpunkt Recht, in der Zeit wo du wartest entgehen die eventuell unwiderrufliche Bild Aufnahmen ?
Verbleibe mit schönen Bildern, Polly322
Hallo Sonyaner,
wollte mir dieses Jahr eine A7 III gönnen. Also voll komplett zu E-Mount wechseln. Habe ja schon eine A6000.
Jetzt habe ich da 2 Fragen um den Preis usw. abzuschätzen.
Wie sehr ist damals der Preis für die A7 II gefallen bei Markteinführung der Mark 3? Finde einfach nichts im Netz.
Wie sehr ist der NP und der Gebrauchtpreis gefallen?
Gruß Daniel
Na warte bis zur A7 V, dann gibts die III-er für lau.
screwdriver
03.03.2020, 08:14
Jetzt habe ich da 2 Fragen um den Preis usw. abzuschätzen.
Da gibt es keine verlässliche Prognose.
Eine spürbare Preisminderung wird regelmässig durch ein Nachfolgemodell ausgelöst.
Das ist aber nicht in Sicht.
Nun ist es ja nicht so, dass du akuten Handlungsbedarf hast.
Du HAST ja Kameras.
Warte einfach ab, bis du ein passendes Angebot wahrnehmen kannst.
Wenn du "Leidensdruck" hast, ist der gegen die Zwiebelleder- Tränen aufzuwiegen.
Ich mache meine Gebrauchtkäufe ab ca. 3 Jahre nach Markteinführung der Kamera zu etwa 2/3 des tagesaktuellen Neupreises.
So habe ich z.B. in 2014 meine erste NEX-5n mit SEL 18-55 für 440€ erworben und erst kürzlich einen A6300 Body für 450€, eine A6000 mit SEL-P 16-50 für 280€ und eine längst ausgelistete aber fast ungenutzte NEX 5R mit SEL 18-55 für 120€.
Hallo Sonyaner,
wollte mir dieses Jahr eine A7 III gönnen. Also voll komplett zu E-Mount wechseln. Habe ja schon eine A6000.
Jetzt habe ich da 2 Fragen um den Preis usw. abzuschätzen.
Wie sehr ist damals der Preis für die A7 II gefallen bei Markteinführung der Mark 3? Finde einfach nichts im Netz.
Wie sehr ist der NP und der Gebrauchtpreis gefallen?
Gruß Daniel
Der Preis des Bodies wird immer fallen.
Aber nicht der Preis der VF Optiken. Der bleibt recht stabil.
Daher sind die 200-300 Euro Schwankung kaum relevant aufs ganze System bezogen.
Andronicus
03.03.2020, 09:13
… Wenn du richtig ins Vollformat einsteigen willst bist du schnell bei Beträgen >3000€...
Was heißt richtig?
Eine gebrauchte A7 I und ein natives Objektiv dazu wird bei € 1.500,- liegen. Also die hälfte der von Dir veranschlagten Summe.
VF muß nicht teuer sein, schwer ja :lol:, aber nicht teuer
Schlumpf1965
03.03.2020, 09:22
Für die A7II habe ich mit Kit 28-70, welches ich nicht für so schlecht empfinde wie einige immer schreiben, 1270€ bezahlt. Das war im August 2019, dazu gab's noch Cashback, weiß gar nicht mehr 100 oder 200€, ich meine 200€.
Also selbst nur Body dieser Kamera + ein "besseres" Objektiv kann man weit unter den 3.000€ bleiben.
O.K., wenn man von der A7III ausgeht mit "besserem" Objektiv dann... aber gehen tut es auch so. Und dann sieht man, ob man sich damit wohlfühlt und -so auch mein Plan- evtl. noch was anderes dazu kauft als Erstkamera.
Aber schwer das konkret zu empfehlen, es sind so viele Dinge zu berücksichtigen seitens des Fragenden
Super Tipps und Vergleiche.
Zwischen A7II und A7III liegen gefühlte WELTEN.
Nein es sind Welten.
Daher hinkt euer Vergleich gewaltig.
Schlumpf1965
03.03.2020, 10:26
Der Vergleich hinkt nicht, weil es keiner ist.
Andronicus und ich haben lediglich gesagt, dass der Einstieg ins Vollformat auch mit weniger Invest geht. Und das wäre ja mit der A7I auch schon gegeben.
Wir wissen alle, dass du andere Maßstäbe in punkto Ausstattung der Kamera legst und es ist uns schon klar dass eine A7III oder A7RIV, etc. andere Hausnummern sind. Ändert aber nichts daran, dass es schon mit weniger Geld geht... nach oben natürlich ebenso offen, wenn man es kann und auch will.
Der Vergleich hinkt nicht, weil es keiner ist.
Andronicus und ich haben lediglich gesagt, dass der Einstieg ins Vollformat auch mit weniger Invest geht. Und das wäre ja mit der A7I auch schon gegeben.
Wir wissen alle, dass du andere Maßstäbe in punkto Ausstattung der Kamera legst und es ist uns schon klar dass eine A7III oder A7RIV, etc. andere Hausnummern sind. Ändert aber nichts daran, dass es schon mit weniger Geld geht... nach oben natürlich ebenso offen, wenn man es kann und auch will.
Sorry - aber in dem Thread geht es um die A7III und nicht im den Einstieg ins VF.
Nicht um meinen Anspruch.
Sondern darum das die A7II und A7III einfach WELTEN trennen - auch wenn du das vielleicht nicht wahr haben willst. Es ist halt so.
ericflash
03.03.2020, 11:00
Ich schätze du solltest beim Erscheinen einer A7M4 eine A7M3 sicher um 1.300 gebraucht ergattern können, wenn nicht sogar günstiger.
Andronicus
03.03.2020, 11:01
Sorry - aber in dem Thread geht es um die A7III und nicht im den Einstieg ins VF. ...
Prima dass Du hier einen auf Wächter machst :top:
Wenn jemand sagt das ein Einstieg ins VF 3.000,- Tacken kostet muss ich da gegenan gehen. Es stimmt einfach nicht. Dass die Ansprüchen zwischen A7 I, II und III anders gelagert sind dürfte allen klar sein. Mir ging es um die Verallgemeinerung VF nur für ab 3.000!
ericflash
03.03.2020, 11:04
Wenn du es gut erwischst hätte ich mal folgendes gerechnet:
A7III ca. 1.300
28mm 2.0 für 230,--
50mm 1.8 für ca. 250,--
85mm 1.8 für ca. 380,--
Je nach Angebot und dann solltest du schon gut arbeiten können.
Bru_Nello
03.03.2020, 11:05
Wenn neben Landschaft, Architetur auch Familie, Party/ Feste, Street, ein Schwerpunkt ist, würde ich in jedem Fall die 7iii empfehlen, der (Augen-) AF ist, neben anderen Details, bei der iii deutlich besser (hatte die 7r, die 7II und habe parallel zur iii noch die rII).
HG
Ulli
Prima dass Du hier einen auf Wächter machst :top:
Wenn jemand sagt das ein Einstieg ins VF 3.000,- Tacken kostet muss ich da gegenan gehen. Es stimmt einfach nicht. Dass die Ansprüchen zwischen A7 I, II und III anders gelagert sind dürfte allen klar sein. Mir ging es um die Verallgemeinerung VF nur für ab 3.000!
Wart mal - der TO redet von einer A7III und Ihr kommt mit dem "alten" Zeugs daher.
Finde den Fehler.
Und ja ein A7III mit einem 24-105 liegt bei ca. 3.000 Euro.
Das ist halt mal so.
Andronicus
03.03.2020, 13:18
… Finde den Fehler. ...
Wenn jemand sagt das ein Einstieg ins VF 3.000,- Tacken kostet muss ich da gegenan gehen. Es stimmt einfach nicht. Dass die Ansprüchen zwischen A7 I, II und III anders gelagert sind dürfte allen klar sein. Mir ging es um die Verallgemeinerung VF nur für ab 3.000!
Finde den Fehler!
Ein vernünftiger Einstieg beginnt mittlerweile bei unter € 1'000.- (A7-II mit 28-70mm Kit (https://www.digitec.ch/de/s1/product/sony-alpha-7-ii-kit-28-70-mm-24mpx-5fps-wlan-kamera-3453077)). Aber das ist hier nicht das Thema. Der Threadersteller will Glaskugelinfos, wo sich der Preis der A7-III zum Zeitpunkt X befinden wird.
Momentan steigt man bei der A7-III mit dem Kit-Objektiv (https://www.digitec.ch/de/s1/product/sony-alpha-7-iii-50mm-kit-24mpx-10fps-wlan-kamera-12319530) bei unter € 2'000.- ein.
Auch nicht schlecht für den "Einstieg" ....
Schlumpf1965
03.03.2020, 14:18
… Sondern darum das die A7II und A7III einfach WELTEN trennen - auch wenn du das vielleicht nicht wahr haben willst...
Wenn du nur 1 x richtig lesen würdest... ich habe sehr wohl geschrieben, dass das klar ist. Wo ich das dann nicht wahrhaben will? Maximal in deiner Wahrnehmung :roll:
loewe60bb
03.03.2020, 18:40
Ein vernünftiger Einstieg beginnt mittlerweile bei unter € 1'000.- (A7-II mit 28-70mm Kit (https://www.digitec.ch/de/s1/product/sony-alpha-7-ii-kit-28-70-mm-24mpx-5fps-wlan-kamera-3453077)). Aber das ist hier nicht das Thema. Der Threadersteller will Glaskugelinfos, wo sich der Preis der A7-III zum Zeitpunkt X befinden wird.
Momentan steigt man bei der A7-III mit dem Kit-Objektiv (https://www.digitec.ch/de/s1/product/sony-alpha-7-iii-50mm-kit-24mpx-10fps-wlan-kamera-12319530) bei unter € 2'000.- ein.
Auch nicht schlecht für den "Einstieg" ....
Sehr richtig, das Gesagte. Niemand kann hellsehen, man kann nur davon ausgehen dass ältere Kameras eben immer billiger werden.
Aber will man dann wirklich den veralteten Stand der Technik auch kaufen?
Es wird immer Leute geben, die auf das ultimative Schnäppchen warten; und darüber grau werden. Und letztendlich ist es doch wieder zu teuer. Und in ... könnte doch ... usw.
Was soll man auch raten?
Dem einen genügt zum Einstieg eine gebrauchte Kamera mit Kitzoom.
Der andere will von Anfang an alles neu und das ganze Objektiv- Spektrum haben.
Bandbreite 700 bis 5000 Euro.
Zitat:
“Aber will man dann wirklich den veralteten Stand der Technik auch kaufen?“
Kommt immer darauf an, auf welchem Stand der Technik man vorher war.
Der „alte Stand der Technik“ kann dennoch neuer sein als der noch ältere (den man gerade besitzt).
Grüße
skewcrap
03.03.2020, 20:15
Was heißt richtig?
Eine gebrauchte A7 I und ein natives Objektiv dazu wird bei € 1.500,- liegen. Also die hälfte der von Dir veranschlagten Summe.
VF muß nicht teuer sein, schwer ja :lol:, aber nicht teuer
Na super, ich wünsche viel Spass. Vollformat nimmt man in der Regel, weil man keine Kompromisse eingehen will. Da ist es dann eigentlich absurd, wenn man ein uralt Modell kauft, was technisch völlig veraltet ist.
Klar kann man das machen, ist aber im Allgemeinen nicht sinnvoll.
Eine Alternative zur A7III - wäre, wenn man den AF Power nicht braucht - weil man gerne viel Landschaft fotografiert nur eine A7RII.
Eine A7II mit einem 24-105 liegt auch bei ca. 2.000 Euro.
Aber ist ja recht egal.
Die A7III ist das WERT was Sie kostet gerade kostet. Daran sollte man nicht zweifeln.
Ein tolles Erfolgsmodell von SONY was sie verkaufen wie geschnitten Brot.
skewcrap
03.03.2020, 21:43
Das liest man zumindest. Mich würde aber interessieren, wie die Verkaufszahlen tatsächlich sind. Wenn man dieses Forum als Massstab nimmt hat man das Gefühl, alle kaufen sich entweder eine A9 oder A7RIV. Tatsächlich werden die Verkaufszahlen z.B. der A6000 wohl deutlich höher sein. Anders ist ja nicht zu erklären, dass man diese immer noch neu kaufen kann...
SONY will nur eines : e-mount verkaufen und auf den Markt bringen - damit dann Optiken verkauft werden können.
Damit wir dann Geld verdient.
Raus damit - was geht.
Eine gebrauchte A7 I und ein natives Objektiv dazu wird bei € 1.500,- liegen.
Mit einem 24-105 dazu wäre das ja ok. Aber sonst? Viel zuviel.
zandermax
04.03.2020, 09:02
Eine Alternative zur A7III - wäre, wenn man den AF Power nicht braucht - weil man gerne viel Landschaft fotografiert nur eine A7RII.
Die A7 II ist keine schlechte Kamera. Ich habe dafür das 24 1.4 GM, 50 Loxia und 135 2.8 Batis. Damit kann man tolle Bilder machen und spart sich 1300 Euro Umstiegskosten.
Noch möchte ich keine neue Kamera. Erst wenn ich das Geld für ein schönes Telezoom habe und auch wirklich den AF brauche werde ich umsteigen. Aktuell wüsste ich nicht was eine A7 III besser macht, außer dass sie kompfortabler ist.
Low-Light? Dafür habe ich das GM
AF? Der AF der A7 II ist mit dem 135er Batis ok.
Dynamikumfang für Lansschaft? Die A7 II ist da auch nicht wirklich schlecht.
Klar kann die A7 III alles besser, aber man muss ja selbst wissen ob man das an der Stelle auch braucht. Aber jetzt eine A7 II neu kaufen ist durchaus eine fragliche Entscheidung.
So alles gut. Habe hier im Forum eine A7 III gekauft und bin mega zufrieden.
Danke allen nochmal für die Einschätzung.
Andronicus
04.03.2020, 09:21
So alles gut. Habe hier im Forum eine A7 III gekauft und bin mega zufrieden. ...
Hey... Cool!!!
Meinen Glückwunsch dazu :beer:
Ist echt ne saugute Kamera... und Bilder kann man damit auch noch machen. :crazy:
Bru_Nello
04.03.2020, 10:44
Sehr gute Entscheidung :top: Glückwunsch.