Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Handgriff der A1 ist unpraktisch!
Hallo Forum!
Ich habe heute den Handgriff erhalten, ausgepackt und angeschlossen.
Soweit alles klar, dann habe ich die Handschlaufe wie angebildet angebracht - war eine Fummelei, aber okay.
Dann habe ich 1 Stunde lang die Handschlaufe verstellt, denn entweder war die Handschlaufe zu locker, oder ich kam nicht an den Auslöser und schon garnicht an das vordere Wählrad heran. Dann habe ich die Handschlaufe wieder abgemacht. :evil:
Dann bin ich raus zum foten. Doch total genervt von dem Ungleichgewicht der Kamera und dem dicken Wulst unten herum bin ich wieder heim. Man kann ja nicht einmal, wie ich es von der Analogen gewohnt war, von unten den Zoom zu verstellen und den manuellen Fokus zu verstellen kann man total vergessen!
Wie macht Ihr das mit Handgriff?
Wie macht Ihr das mit der Handschlaufe?
Jerichos
15.11.2003, 17:27
Denke die Frage ist hier besser aufgehoben. ;)
Hey Kurt,
ich habe die Handschlaufe sofort im Karton gelassen. Was mir eigentlich bei Verwendung des Handgriffs in der Hochkantausrichtung fehlt, sind die beiden Rädchen, die Spot-Taste sowie die 4fach-Wippe in Reichweite.
Dat Ei
Die A1 ist ohne Zubehör wie BatterieGriff, Gurt und Handschlaufe unglaublich handlich.
Am Liebsten nehme ich sie ohne alles mit, und stecke sie einfach in die originale Kameratasche. Wenn ich sie rausnehme, trage ich sie auch gern mal ein paar Minuten in der Hand, weil ich sie ohne Kraftanwendung sehr sicher in der Hand habe. Sie kann mir also nicht entfallen, auch wenn ich nicht mal fest zufasse.
Hätte ich als D7_ Anwender nie gedacht, daß der Griff so verbessert werden kann, wie er jetzt bei der A1 ist.
Für mich ist KEINE andere Kamera handlicher.
Ich benutze den zus. Handgriff mit der Schlaufe, und habe damit auch keine Probleme, im Urlaub hebe ich mir vorher den Standard-Riemen um das Handgelenk gelegt, so brauchte ich die Kamera nicht immer "festzuhalten". Heute mit der Schlaufe ist es wesentlich bequemer.
Und was das anbringen angeht, mit ein wenig Übung kein Problem, und es macht auch Sinn die Konstuktion, denn der Karabiner soll ja nicht am Gehäuse kratzen!
Auch ich habe den Handgriff sofort wieder in den Originalkarton eingepackt: Denkbar unhandlich! Ohne Handgriff ist die Kamera viel leichter zu bedienen.
@Jerichos
Danke! Du hast recht, hier gehört es hin!
@All
Danke für Eure Statements! Offensichlich hast Du Ditmar eine schlanke Hand, ich müsste mir erst den Finger ausrenken um an das vordere Einstellrad zu kommen.
Ich schicke das Teil einfach zurück!
Hallo Kurt,
hm, ich habe den Griff am ersten Tag drangemacht, und seitdem ist er immer dran. Allerdings ohne das komische Handschlaufendings.
Ich komme extrem gut klar und möchte den Griff nicht mehr missen.
Viele Grüße
Tina
Es ist aber nur noch die Hand die schlank ist, und die Finger machen auch noch alles mit. ;)
...Ich komme extrem gut klar und möchte den Griff nicht mehr missen...
Hallo Tina,
weshalb? Wegen des zusätzlichen Lithium-Ionen-Akkus, oder wegen dem Hochkantauslöser? Oder benutzt Du normale Akkus?
Wie sicherst Du die Kamera?
@Ditmar
Du bist halt noch jung und beweglich, ich bin nur noch "und"!
Je nach dem wie man Jung (50) definiert, meine Frau hat hat da einen speziellen Ausdruck den ich aber hier nicht nennen möchte.
Hallo Kurt,
die Akkus sind sicher Geschmackssache, damit hat das nichts zu tun. Ich finde einfach, dass die Cam mit Griff besser in der Hand liegt. Ich nutze einen normalen Kameragurt, den ich meist 2-3mal ums Handgelenk wickle.
.... und jung war ich vor 20 Jahren ;)
Viele Grüße
Tina
Je nach dem wie man Jung (50) definiert, meine Frau hat hat da einen speziellen Ausdruck den ich aber hier nicht nennen möchte.
Meinst Du A.... S...? Kommt auch mir bekannt vor. Steht aber auch schon auf der A1 drauf. ;)
Ich habe nun wahrlich keine zarten Händchen, sondern auch eher "Kellen", aber den Handgriff
(Das Lederdingens) finde ich gar nicht so übel. Die Schlaufe ziehe ich allerdings auch nicht bis
zum Handgelenk, sondern eher über den Handrücken. Sie lässt sich so viel sicherer tragen und
an die Knöpfe komme ich auch noch ran.
Zudem ist der Hochkant-Auslöser eine wirklich praktische Sache, denn genau dabei verbiege
ich mir jetzt nicht mehr die Finger!
...und meine zig Akkus kann ich auch noch weiter nutzen. Alles in allem bereue den Kauf wirklich nicht!
Also Leute,
nach langen schmerzlichen Fingerübungen komme ich jetzt mit Schlaufe an den Auslöser ran mit dem Zeigefinger. ;)
Aber an das vordere Wählrad - beim besten Willen nicht ohne mir die Ohren zu brechen! (es sei denn mit der linken Hand - aber das zählt nicht)
Ich werde mir morgen mal eine normale Handschlaufe von anno dunnemal besorgen, dann werden wir sehen, ob ich mich mit dem Griff nicht doch noch anfreunden kann.
Vielen Dank für Eure guten Tipps einstweilen!
Fritzchen
16.11.2003, 09:25
Ditmar ,hat es mit dem Griff voll drauf ,ich bin Zeuge !
Korfi ,liebt das kleine Schnuckelige ,habe ich jetzt zwischendurch auch mal gemacht .Ohne den großen Griff liegt sie Super in der Hand .
Aber nicht VERGESSEN ,der Faktor W ist mit dem großen Griff viel größer !
W steht für WICHTIG !!!!!!!!!!! 8) :idea:
Ditmar hat bestimmt extra lange Expertenfinger die nur für den Zweck des Umganges mit dem Minolta Handgriff geschaffen wurden! :lol:
Die Kamera sieht wirklich "professioneller" aus mit dem Handgriff, ohne Frage. Das erinnerst mich an die Motor-Unterbauten für die Analogen, da konnte es auch nicht groß genug sein - "meine macht 50 Bilder die Sekunde" :shock: - na toll, bei einem 36er Film!
Pittisoft
16.11.2003, 15:44
Hallo Kurt,
das Problem mit dem vorderen Einstellrad und Handschlaufe habe ich mit meinen großen Händen auch.
Konnte aber für etwas Linderung sorgen indem ich mir mit einen kleinen zusätzlichen Schlüsselring etwas mehr Bewegungsfreiheit geschaffen habe.
Auch der an und abbau des Griffes geht dadurch leichter. :D
TorstenG
16.11.2003, 18:01
Moin!
Ich habe meistens den Griff dran, sieht nicht nur besser aus 8) sondern ist für mich auch praktischer, habe aber auch recht große Pranken! Die Handschlaufe hatte ich Anfangs drauf, ging recht gut, zumindest vom Halt her, aber die Bedienung ließ doch zu Wünschen übrig! Wie gesagt, bei mir ist der Griff ein großer Pluspunkt, weiß grnicht, wie ich das "früher" ohne gemacht habe! :roll:
PeterHadTrapp
17.11.2003, 23:27
Ich fand das Teil am Anfang fürchterlich, habe ihn aber gekauft um meine AAs nicht in Rente schicken zu müssen und ihn daher oft dran. ich gebe es zu, inzwischen fast immer. Allerdings schwadroniere ich auch nicht mehr darüber wie handlich und klein so eine tolle Cam sein kann......die Schlaufe ist für mich völlig O.K. sie muss nur weit genug eingestellt sein, dann klappts auch mit der Nachbarin...äh..mit dem hinteren Rädchen.
PETER
Hallo,
wer unzufrieden mit dem BP-400 ist und ihn los werden will, ich hätte da einen Abnehmer: MICH !
Wieviel soll er den kosten?
Herzlich
Heiner
hab damit überhaupt keine probleme nachdem die schlaufe einmal für meine
hand justiert war(5h museums-aufenthalt und die kamera immer in der hand
ohne probleme,da ich dank der schlaufe nicht stark zugreifen musste!!!)
nach einiger zeit kam ich auch problemlos mit allen bedienungselementen der kamera zurecht trotz handschlaufe
muss dazu sagen,daß ich auch hände wie mauerkellen hab :)
Da bin ich ja doch nicht der einzigste der mit dem Handgriff und Schlaufe zurecht komme. Hatte schon gedacht irgendetwas stimmt nicht mit meinen "Händen"! http://www.my-smileys.de/033.gif
Da bin ich ja doch nicht der einzigste der mit dem Handgriff und Schlaufe zurecht komme. Hatte schon gedacht irgendetwas stimmt nicht mit meinen "Händen"! http://www.my-smileys.de/033.gif
Hallo Ditmar,
mir geht es wie Dir http://smilies.sofrayt.com/%5E/f/scatter.gif
Auch ich habe es getan: Ich habe mir die A1 bestellt :D , Versand ist heute gestartet :) :lol: , und liebäugele nun aufgrund des kurzen Ausprobierens beim Usertreff in Hamburg - danke Ditmar - mit dem Handgriff, habe aber die Funktionalitäten bezüglich Einstellrad und "4er Wippe" nicht so genau unter die Lupe genommen.
Im Gegensatz zu den meisten hier habe ich eher kleine Hände. Macht der Handgriff bezogen auf das Handling dann überhaupt Sinn :?: Wer kann da seinen Erfahrungsschatz anzapfen und berichten?
Hallo F70,
ich denke, ich gehöre hier auch eher zu den kleinen Patschehändchen. Trotzdem bin ich absolut begeistert vom Handgriff. Ich möchte ihn wirklich nicht mehr missen !
Viele Grüße
Tina
Hallo Tina,
Danke für deine Aussage. Ich denke ich werde dann noch zuschlagen, ääh.. bestellen, aber erstmal muss das gute Stück da sein und dann heißt es wieder ausprobieren und danach gibt es wohl eine weitere Zubehör-Anschaffung.
Übrigens DANKE AN ALLE die hier auf die vielen Fragen immer eine Antwort parat haben. Es hilft wirklich in jeder Hinsicht enorm weiter, auch wenn die Meinungen unterschiedlich sind und einem die Entscheidungen keiner abnimmt. :(
Mir hat es auf jeden Fall das im Dornroeschenschlaf liegende Hobby Foten zu neuem Leben erweckt. Und dann ist es noch gesund, wegen der Rumtreiberei nach Motiven im Freien. ;)
huhu all, also seit gestern hab ich die cam wider und 2t-eigentümer hat bp usw ausgecheckt - mir aber gleich beim 'engstellen' von der schlaufe gesagt das es mich nicht glücklich macht. naja habe jetzt lange hin und her gestellt :/ geht nix ergonomisches (ich hab relativ kleine patschhändlie)
Wenn die Handschlaufe obendrann 2cm nach hinten versetzt wäre - würde es wirklich 1A passen. abmachen möcht ich die Schlaufe halt auch nicht - hat irgendwas von combat style (gefällt mir halt tierisch)
auf jeden ist die cam mit dem bp jetzt wenigstens etwas griffiger (immer noch bischen zu leicht aber ok)
meinermeinung nach hätte zwar auch ein 3ter akku reingepasst aber egal.
hat jemand die schlaufe schon versetzt? (haben überlegt per gewindestängle oder hardcorekleber) (damit versaut man halt die kamera)
cya
Hi 20,
die Schlaufe der A2 bleibt bei mir in ihrer Verpackung, da gehört sie hin ;)
Selbst wenn Du sie versetzen könntest, kämst Du mit ihr wahrscheinlich immer noch nicht richtig an die Knöpfe ran, lass sie einfach weg.
Viele Grüße
Tina
... Die Schlaufe ziehe ich allerdings auch nicht bis
zum Handgelenk, sondern eher über den Handrücken. Sie lässt sich so viel sicherer tragen und
an die Knöpfe komme ich auch noch ran.
??? Wie: "Handgelenk" ???
Den halben Arm durch die Schlaufe vom BP-400 durchstecken? :shock: :D
Ich für meinen Teil habe scheinbar kompatible Hände, keine Probleme :D
marshopper
12.03.2004, 14:41
Hallo, interessante Diskussion über das für und wider des Handgriffs. Ich persönlich fote nur mit Griff. Habe xxl Pranken (bayrisch: "Klodeckl"). Die komische Schlaufe weiß ich gar nicht mehr wo ich die hingeschmissen habe.
Aber was mir sehr fehlt, das sind die praktischen Kontakte (Sensoren)wenn man die Kamera hochkant hält. Leider fokosiert sie dann nicht mehr automatisch. Fehlt das denn keinem von Euch.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Land der Bayern, Josef.
Hansevogel
12.03.2004, 14:45
Hä?
Ich habe zwar keine A2... aber... die fokussiert nicht mehr automatisch bei Hochkant?
Sehr gediegen!
Gruß: Hansevogel
marshopper
12.03.2004, 14:53
Servus Hansevogel,
habe mich nicht richtig ausgedrückt. Bei normaler Kamerahaltung berührt mann die Sensoren (die kleinen silbernen Striche) mit den Finger. Ist mann nun auf FFP (und hat man es im Menü nicht deaktiviert) fokusiert die A1/2 schon automatisch, auch wenn man den Auslöseknopf nicht antippt. Diese Sensoren sind am Handgriff nicht angebracht, daher das Problem wenn mann den Auslöseknopf des Handgriffs benutzt. So, hoffentlich habe ich das nun verständlich rübergebracht.
Gruß aus dem Land der Bayern, Josef.
Hansevogel
12.03.2004, 14:55
Hallo marshopper!
Alles klar :!:
Mit hanseatischem Gruß: Hansevogel
DonFredo
12.03.2004, 18:02
...Aber was mir sehr fehlt, das sind die praktischen Kontakte (Sensoren)wenn man die Kamera hochkant hält. Leider fokosiert sie dann nicht mehr automatisch. Fehlt das denn keinem von Euch.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Land der Bayern, Josef.
Hallo marshopper,
nee feht mir nicht, denn es dauert nur einen kleinen Augenblick länger, bis die A1 scharfstellt... ;)
Hallo marshopper,
nee feht mir nicht, denn es dauert nur einen kleinen Augenblick länger, bis die A1 scharfstellt... ;)
und wenn´s der entscheidende Augenblick ist? ;)
Ich würde gern wieder mit Griff foten, aber mein Umbau ist noch nicht wieder zurück :cry:
DonFredo
12.03.2004, 19:38
Hallo marshopper,
nee feht mir nicht, denn es dauert nur einen kleinen Augenblick länger, bis die A1 scharfstellt... ;)
und wenn´s der entscheidende Augenblick ist? ;)
Dann würd ich im schlimmsten Fall das machen :twisted: und :cry:
Nee mal wieder Ernst. Der AF der A1 bei FFP-Einstellung ist auch so schön schnell :top:
Hallo marshopper,
nee feht mir nicht, denn es dauert nur einen kleinen Augenblick länger, bis die A1 scharfstellt... ;)
und wenn´s der entscheidende Augenblick ist? ;)
Ich würde gern wieder mit Griff foten, aber mein Umbau ist noch nicht wieder zurück :cry:
Hallo Andreas,
ich würde Dir ja gerne sagen, er kommt morgen.
Die Wahrheit ist aber, es wird noch dauern. :oops: