PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : (A9) Fokusmessung bei Arbeits- oder Offenblende


bjoern_krueger
21.02.2020, 09:40
Moin!

Inspiriert durch einen OT-Beitrag in einem andern Thread, habe ich mal dieses Thema eröffnet. Hat mich schon immer interessiert, wie das funktioniert

Also:
Ich hab das nie begriffen. Wann wird der Focus mit Arbeitsblende gemessen, und wann mit Offenblende?? Es heißt, dass es mit manchen Objektiven so ist, mit anderen anders. Und auch, dass es von Kamera zu Kamera verschieden ist. Und auch von der Situation abhängt...

Heißt für mich: :crazy::crazy::crazy:

Es ist doch so, dass der elektronische Sucher das Bild so anzeigt, wie es später auch auf der Karte landet. Und dazu gehört ja auch die Blendeneinstellung, denn die beeinflusst ja maßgeblich das Bildergebnis.

Heißt für mich, dass der Focus eigentlich immer mit Arbeitsblende gemessen werden müsste. Oder wird das Sucherbild irgendwie simuliert, und die Blende bleibt in Wirklichkeit offen? Oder geht sie kurzzeitig auf, wenn gemessen wird, und dann wieder zu, wenn die Aufnahme entsteht? Das sollte wohl schwer möglich sein, bei 10 oder gar 20 B/s

Das würde mich echt mal interessieren, besonders natürlich, wie das bei meiner A9 gelöst ist.

Danke und viele Grüße,

Björn

Oldy
21.02.2020, 10:32
Das verwirrt mich auch immer wieder. Ob das vom Objektiv abhängt, weiss ich nicht.
Ich kann da nur von der A7 sprechen (aber es geht ja hier um das Grundprinzip) und die habe ich noch nicht lange. Da arbeite ich mich noch ein.
Heute Morgen zur blauen Stunde ist mit auch aufgefallen, das nach dem Fokussieren und beim Auslösen für einen winzigen Moment das Sucherbild heller wird und die Offenblende sichtbar zu sein scheint.
Das sieht man natürlich nur, wenn man mit einer anderen Blende als die Offenblende fotografiert.

bjoern_krueger
21.02.2020, 10:38
Moin!

Heute Morgen zur blauen Stunde ist mit auch aufgefallen, das nach dem Fokussieren und beim Auslösen für einen winzigen Moment das Sucherbild heller wird und die Offenblende sichtbar zu sein scheint.

Das würde ja zu dem passen, was ich geschrieben habe:
Oder geht sie kurzzeitig auf, wenn gemessen wird, und dann wieder zu, wenn die Aufnahme entsteht?

Ich arbeite fast immer mit Offenblende, insofern fällt das in dem Fall ja nicht auf.
Allerdings frage ich mich, wie das bei der A9 mit ihrem unterbrechungsfreien Sucher funktionieren soll. Da müsste ja das Sucherbild immer flackern, sofern man nicht mit Offenblende arbeitet. Das ist mir bei meiner A9 allerdings nie aufgefallen.

Kompliziert und unübersichtlich, das Thema.