Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7R III Mikrojustierung an 100-400 nicht möglich
Hey...
Zuerst mal: ich hab versucht zu suchen, aber keinerlei Treffer erhalten.
Entweder bin ich zu doof zum Suchen, oder sonst hat keiner das Problem.
Oder ich bin insgesamt zu doof, die Lösung zu kennen. :D
Meine Frage:
Ist es NORMAL, dass man eine Feinjustierung des AF mit der A7RIII und dem 100-400 nicht vornehmen kann? Es kommt "Einstellung bei dieser Linse nicht möglich".
Diese Nachricht kommt nicht nur bei mir, sie kommt auch bei einer Freundin, die zeitgleich mit mir die A7RIII gekauft hat. Wir haben recht zeitgleich versucht, unsere Objektive zu testen und beide die Mikrojustierung gesucht und beide das "Problem" gehabt, dass es nicht geht.
(Beide Objektive sitzen aber sehr gut beim "Spyder Lenscal" auf 0.)
Ist das also bei den neueren Linsen nicht mehr möglich, weil sich da alles "selbst justiert" oder so? Oder ist das ein Fehler?
E-Mount misst auf Sensorebene, dadurch sollte die Feinjustierung obsolet sein.
Ah...siehste...
Technikschaf halt...das wusste ich nicht, mir ist auch nicht klar, was "auf Sensorebene messen" bedeutet...aber das kann ich ja nachlesen, wenn ich es unbedingt wissen muss. :D
Danke, da bin ich sehr froh!
Die AF Sensoren sind auf dem "normalen" Sensor, deswegen ist rein technisch kein Front- oder Backfokus möglich.
Windbreaker
20.02.2020, 13:10
Zur Ergänzung: Die Micro-Adjust Funktion in den E-Mount-Kameras ist nur deshalb noch im Menü, weil es beim AF-Modul im Adapter LAEA2 bzw. 4 noch zu Back- bzw. Frontfokus kommen kann.
fritzenm
20.02.2020, 13:12
Meine Frage:
Ist es NORMAL, dass man eine Feinjustierung des AF mit der A7RIII und dem 100-400 nicht vornehmen kann? Es kommt "Einstellung bei dieser Linse nicht möglich".
Finde die Frage absolut berechtigt. So ganz klar ist mir die Logik dieser Menüoption als quasi Neubesitzer einer A6400 nämlich auch noch nicht.
Ja, der Fokus wird auf der Sensorebene gemessen. So weit so gut. Aber wofür gibt es dann die Mikroeinstellung? Werden nicht alle AF-tauglichen Objektive auf der Sensorebene gemessen? Und einen Umlenkspiegel, der minimale Differenzen im Lichtpfad verursachen könnte, gibt es auch nicht. Und MF-Objektive werden eh manuell fokussiert. Also da klemmt es irgendwie bei mir.
Edit: War zu spät. Jetzt ist es klar mit den LAEA2 / 4
Vielen Dank für die schnellen und guten Antworten!
Und dass ich nicht belächelt worden bin. =)
screwdriver
20.02.2020, 13:13
Microjustierung geht nur bei mit dem LA- EA4(2) adaptierten Objektiven um die durch den Spiegel ggf. auftretenden Ungenauigkeiten auszugleichen.
Kannst du dich erinnern Dana? Früher war auf den analogen Kameras ein kleiner Strich oben auf den Kameras. Der zeigte einem die Filmebene in der Kamera an. Ich hab das zwar nie benutzt, aber gab so manchem Fotografen die Möglichkeit, auf den Zentimeter genau den Abstand vom Motiv hin zum Filmmaterial messen zu können. Habs nie gebraucht und genutzt, aber es gibt immer welche, die sowas gebrauchen können. Heute läge an der Stelle der Sensor, also früher die Filmebene, heute eben Sensorebene. Genau auf dieser Sensorebene, liegen heute die AF Sensoren auf/im Sensor. Deshalb wird heute auf Sensorebene gemessen und dann stimmt die Messung in der Regel auch. Früher saßen die AF Sensoren irgendwo rechts oder links im Spiegelkasten und da gab es immer irgendwelche minimalen Unterschiede im Abstand zum Sensor die mit der Microjustierung korrigiert werden konnten und mussten bzw. sollten. Heute ist Bildsensor und AF Sensor auf einer Ebene und es gibt keinen Fehlfocus mehr und die Microjustierung, hat sich damit erledigt.
Kannst du dich erinnern Dana? Früher war auf den analogen Kameras ein kleiner Strich oben auf den Kameras. Der zeigte einem die Filmebene in der Kamera an.
Die Markierung gibt's sogar an modernen, digitalen Kameras noch [emoji41]
felix181
20.02.2020, 13:57
Früher war auf den analogen Kameras ein kleiner Strich oben auf den Kameras.
Die Markierung (Kreis mit Linie) hat jede E-Mount Kamera heute noch ;)
Ich hab die ganze Zeit überlegt, ob die da nicht heute auch noch sind, ich meinte ja, hab aber grad keine Kamera zur Hand gehabt um das prüfen zu können. Da kennt man seine Kamera in und auswendig, denkt man, aber da war ich mir zumindest nicht zu 100% sicher. :crazy:
Danke für die guten Erklärungen! :top:
Mal wieder schlauer geworden!
loewe60bb
20.02.2020, 14:24
Dass es keinen spiegelbedingten Front- oder Back- Fokus mehr gibt ist richtig und auch logisch.
Ich hatte mich seinerzeit, als ich auf spiegellos umgestiegen bin, schon auf "immerwährend" perfekt fokussierte Bilder gefreut- naiverweise.
Leider hilft die Messung auf dem Sensor aber nicht bei Fokus Problemen weiter, die aufgrund von zu wenig Licht auftreten.
Aber auch logisch: wenn zu wenig Licht da ist, was soll die Kamera dann messen.
Und dass bei einigen Objektiven auch noch bei Arbeitsblende gemessen wird (zumindest bei meiner A7II) macht es leider auch nicht besser.
Windbreaker
20.02.2020, 14:32
.... macht es leider auch nicht besser.
..lässt sich aber auch mit dem Micro-Adjust auch nicht ändern.
Das hat aber jetzt mit Danas Frage nicht mehr wirklich etwas zu tun. Das ist ein ganz anderes Problem, wenn es denn eins ist, was ich nicht beurteilen kann. Allerdings die Arbeitsblendenmessung, ist für mich persönlich, ein absoluter Rückschritt in vordigitale Zeiten bzw. in Zeiten vor der Einführung der Offenblendmessung. Sowas würde ich mir niemals kaufen, aber auch das ist wiederum mein Problem und auch das hat nichts mit Danas Problem zu tun und ist damit OT.;)
Dana hat kein Problem, bestenfalls eine Erkenntnis :lol:
Pittisoft
20.02.2020, 15:02
Leider hilft die Messung auf dem Sensor aber nicht bei Fokus Problemen weiter, die aufgrund von zu wenig Licht auftreten.
Aber auch logisch: wenn zu wenig Licht da ist, was soll die Kamera dann messen.
Da könnte ein AF-Hilfslicht leicht Abhilfe schaffen. ;)
Dana hat kein Problem, bestenfalls eine Erkenntnis :lol:
Korrekt. :cool:
Da das Problem aber schon in den ersten Sätzen behoben worden ist, könnt ihr gern "entarten". Denn alle, die das "Problem" auch haben und die Erkenntnis suchen, finden diese in den ersten Beiträgen.
Feel free. ;)
loewe60bb
20.02.2020, 15:27
Sorry für mein OT. :|