Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α6400 APS-C Äquivalent für 35mm 2.8


Ark
20.02.2020, 12:02
Hi,
Ich habe aktuell eine A7RII mit dem 35 mm 2.8 (Samyang). Ich finde die Combi ziemlich geil und hätte jetzt gerne nochmal das gleiche, nur kleiner, leichter und billiger. Warum? Die A7RII ist sehr auffällig und im Urlaub habe ich ständig Angst vor Diebstahl und die lebenden Motive verstellen sich auch etwas bei eine auffälligen Kamera.

Die 6xxx Serie ist herrlich unauffällig. Nur ist das 20 F2.8 schon recht alt und hat keine so guten Reviews. Oder ist das nur Propaganda?

Was würdet ihr vorziehen?
* SEL 16F2.8
* SEL 20F2.8
* Samyang 24 F2.8
* Sony 28 F2

Folgende sind eigentlich Prio B, wenn auch Qualitativ sicher die besten:
* Sigma 30 1.4 (ist mir eigentlich zu lang)
* Sigma 16 1.4 (ist mir eigentlich zu groß)
* Zeiss 24 1.8 (ja, 600 Euro...)

embe
20.02.2020, 12:13
Das SEL20F28 ist sehr klein und leicht. Die Bildqualität ist in Ordnung, finde ich.

Von der Bildqualität deutlich besser (zumindest was meine Exemplare des Sigma und des Sony angeht) ist das Sigma 19mmF28.
Dafür ist es aber auch ein wenig größer. :D

miatzlinga
20.02.2020, 12:26
Hi,
Ich habe aktuell eine A7RII mit dem 35 mm 2.8 (Samyang). Ich finde die Combi ziemlich geil und hätte jetzt gerne nochmal das gleiche, nur kleiner, leichter und billiger.


Was würdet ihr vorziehen?
* SEL 16F2.8
* SEL 20F2.8
* Samyang 24 F2.8
* Sony 28 F2

Folgende sind eigentlich Prio B, wenn auch Qualitativ sicher die besten:
* Sigma 30 1.4 (ist mir eigentlich zu lang)
* Sigma 16 1.4 (ist mir eigentlich zu groß)
* Zeiss 24 1.8 (ja, 600 Euro...)

Ich hatte (an der A7II) auch das 35er Samyang und fand es ziemlich gut. Besser als 24er jedenfalls, aber auch das ist kein schlechtes Objektiv (in Anbetracht des Preises), falls Du ein gut zentriertes bekommst.
Alternativ würde ich zum SEL 20 F2.8 greifen, einfach der Kompaktheit wegen, die ja ein Kriterium ist. Außerdem ist wirklich sehr kompakt und auch günstig.

Vielleicht ist auch das Tamron 24mm f2.8 eine Option? Auch nicht sehr groß (zumindest nicht größer als das Zeiss aber VF tauglich), nicht sehr schwer und nicht richtig teuer.

Das Beste APS-C Objektiv ist auf jeden Fall das Zeiss 24 1.8, aber halt auch nicht richtig kompakt und schon ziemlich teuer für nur APS-C.

Für alle Objektive gilt aber: kein Stabi - würde mir fehlen. Aber es gibt in dem Bereich einfach nichts mit Stabi, eine echte Marktlücke...

usch
20.02.2020, 12:41
Rein rechnerisch wäre das Äquivalent (auf die gängigen Brennweiten- und Lichtstärkewerte gerundet) 24mm/1,8. Damit stände die Auswahl also eigentlich fest. ;)

Von den genannten Objektiven ist das 24/1,8 qualitativ auch sicher das beste. Als ich im E-Mount noch ausschließlich mit APS-C unterwegs war, war das mein erklärtes Lieblingsobjektiv. Ein Haken (vom Preis abgesehen) ist die Größe; gemessen an der Brennweite ist es schon recht voluminös. Es ist sogar ein Stück größer als das 28mm/2,0 für Vollformat; unauffällig geht anders.

Das 16/2,8 ist das erste Objektiv, das Sony jemals für E-Mount gebaut hat. Da haben sie noch geübt ;). Qualitativ ist es schlechter als das 20/2,8 und vom Bildwinkel entspräche es auch eher 24mm an Vollformat.

Das 20/2,8 ist genauso klein wie das 16/2,8, aber optisch etwas besser. Man merkt allerdings auch hier, daß die Prioriät mehr auf der Pancake-Bauweise als auf der Bildqualität gelegen hat. Besser wäre halt wieder größer geworden. Meiner Meinung nach ist es der beste Kompromiss aus Kompaktheit und Qualität, und von den genannten Objektiven wäre das meine Empfehlung.

Auf beide Objektive passen die Weitwinkel- und Fisheyekonverter VCL-ECU1/2 und VCL-ECF1/2, das wäre ggf. noch ein Zusatznutzen.

Das 28mm/2.0 wäre von Brennweite und Lichtstärke die zweitbeste Näherung an das rechnerische Äquivalent und hätte den Vorteil, daß du es auch an der α7R II einsetzen und da den vollen Bildwinkel nutzen könntest. Nur ist es halt auch nicht das Kleinste.

Die anderen Objektive hatte ich leider noch nicht in der Hand. Das Samyang sieht von den Abmessungen her noch ganz interessant aus; wie es qualitativ ist, müssten aber andere beurteilen.

https://camerasize.com/compact/#656.84,656.369,656.85,656.507,656.766,656.728,ha, t

Ark
20.02.2020, 14:46
Hey vielen Dank für eure Antworten! Sogar die Mühe gemacht, das in CamSize einzuklicken danke!

Ich denke, mein Favorit ist das Samyang 24!

Jørg
20.02.2020, 14:49
Wie wäre es mit dem Tokina Firin 20mm/2?
Es ist kompakt, zumindest im Vergleich zu den Sigmas. An VF konnte ich noch nichts Negatives feststellen - ok, der AF könnte leiser sein.

nex69
20.02.2020, 15:56
Die A7RII ist sehr auffällig und im Urlaub habe ich ständig Angst vor Diebstahl und die lebenden Motive verstellen sich auch etwas bei eine auffälligen Kamera.

Was soll daran auffällig sein? Sorry verstehe ich nicht.

Auffällig ist vielleicht eine Nikon D5 oder ähnliche Backsteine aber ganz sicher keine A7RII.

Unauffällig ist höchstens ein Smartphone.

usch
20.02.2020, 22:00
Ich denke, mein Favorit ist das Samyang 24!

Phillip war ja nicht so begeistert:

https://phillipreeve.net/blog/review-samyang-af-2-4-28-fe-at-least-its-small/

(tl;dr: Wenn es hauptsächlich um Größe und Preis geht, ist das Samyang alternativlos. Das ist aber seiner Meinung nach das einzig Gute an der Linse.)

mrrondi
20.02.2020, 22:10
SONY 24 1,8 - das Ding rockt seit Jahren.

skewcrap
20.02.2020, 22:14
SONY 24 1,8 - das Ding rockt seit Jahren.

Habe ich vor kurzem verkauft. Nicht dass es schlecht wäre, mir sagte die Brennweite aber nicht zu. Klein und leicht ist es auf jeden Fall.

mrrondi
20.02.2020, 22:17
Habe ich vor kurzem verkauft. Nicht dass es schlecht wäre, mir sagte die Brennweite aber nicht zu. Klein und leicht ist es auf jeden Fall.

Wenn du den 35mm Look magst und damit arbeiten kannst - dann ist es mit das BESTE was du bei SONY im APS-C Bereich bekommst.

Klein, leicht und SCHARF.

usch
20.02.2020, 22:18
"Klein"? Reden wir hier wirklich vom SEL24F18Z?

https://camerasize.com/compact/#624.667,656.85,ha,t

mrrondi
20.02.2020, 22:21
Im Vergleich zum ZEISS 25/2,0 - schon :-)

mrrondi
20.02.2020, 22:30
Fuji ist da mit seinen beiden 23mm Optiken deutlich besser aufgestellt :-)

nex69
20.02.2020, 22:38
SONY 24 1,8 - das Ding rockt seit Jahren.

Hatte ich auch mal. Massiv überteuert und viel zu gross.

Fuji ist da mit seinen beiden 23mm Optiken deutlich besser aufgestellt :-)

Ja definitiv.

skewcrap
20.02.2020, 23:43
Überteuert ja. Ich hab meins für ca. 50% vom Neupreis gekauft und 2 Jahre später sogar teurer weiterverkauft.

Gross? Pancake ist es nicht, aber gross finde ich es auch nicht. Oder anders gefragt, welche Optiken sind denn kleiner?

usch
21.02.2020, 02:22
Gross? Pancake ist es nicht, aber gross finde ich es auch nicht.
Der TO möchte ein APS-C-System mit 24mm, weil ihm die α7R II mit dem 35er Samyang zu groß ist. Hast du dir den Größenvergleich (https://camerasize.com/compact/#624.667,656.85,gd,t) aus Beitrag #12 angesehen?

Oder anders gefragt, welche Optiken sind denn kleiner?
Alle, außer dem Sigma. ;)

mrrondi
21.02.2020, 07:43
Kleine wird es wohl nur noch als FUJI X100 im APS-C
High End Version - SONY RX-1 Serie

nex69
21.02.2020, 08:27
Der TO möchte ein APS-C-System mit 24mm, weil ihm die α7R II mit dem 35er Samyang zu groß ist.

Eher weil sie zu "auffällig" ist und er Angst vor Diebstahl hat. Was daran auffällig sein soll verstehe ich immer noch nicht. Viel unauffälliger geht es ja nicht und der Neupreis der A7RII ist sowas von in den Keller gerutscht.

Eine Fujifilm X100 T,S, F oder V könnte den Job übernehmen.

skewcrap
21.02.2020, 08:35
Der TO möchte ein APS-C-System mit 24mm, weil ihm die α7R II mit dem 35er Samyang zu groß ist. Hast du dir den Größenvergleich (https://camerasize.com/compact/#624.667,656.85,gd,t) aus Beitrag #12 angesehen?


Alle, außer dem Sigma. ;)

Ja habe ich. Ist halt die Frage wie die Wahrnehmung funktioniert. Der A7rii Body ist schon deutlich grösser als die A6xx Bodies. Wie viel Einfluss dann die Grösse der Linse hat weiss ich auch nicht. Aber ja, wenn A7rii+Samyang 35mm zu auffällig ist, dann wäre wohl die RX Serie passender.

nex69
21.02.2020, 08:58
JDer A7rii Body ist schon deutlich grösser als die A6xx Bodies.

Nö. Das einzige was wirklich auffällt ist der Sucherbuckel.

Vielleicht wäre der TO mit einer RX100 besser bedient.

loewe60bb
21.02.2020, 11:26
Es ist natürlich unstrittig, dass die A6xxx- Reihe etwas kleiner und (noch) unauffälliger als eine A7RII ist.
Was an dieser (A7RII) allerdings sooo auffällig sein soll erschliesst sich mir aber nicht wirklich.

Ich hab ja die A7II (von der Größe her identisch) und hatte noch nie das Gefühl wegen der Kameragrösse irgendwo besonders aufgefallen zu sein.
Da kann ich nur dem Post von "nex69" zustimmen:Auffällig ist vielleicht eine Nikon D5 oder ähnliche Backsteine aber ganz sicher keine A7RII.

Mit entsprechend grossem Objektiv an der Kamera sähe das natürlich vielleicht schon etwas anders aus.
Aber mit nem 35er/2,8 Samyang? :zuck:

Als klein und gaaaanz unauffällige Kombi nutze ich aber auch manchmal ne ältere NEX6 mit dem SELP 16-50 (natürlich fehlt dann Lichtstärke).

NEX3NNeuling
21.02.2020, 12:13
Bei der Größe wäre natürlich die Rx1r die erste Wahl, allerdings nicht beim Preis.

Schnöppl
21.02.2020, 12:13
Warum? Die A7RII ist sehr auffällig und im Urlaub habe ich ständig Angst vor Diebstahl...

Was an einer A7RII so auffällig sein soll, dass man extra eine billigere Kamera zu kaufen beabsichtigt, kann ich ebenfalls nicht verstehen.
Die Sorge des Diebstahls kann ich sehr wohl nachvollziehen.
In dem Fall würde ich aber eher den Abschluss einer entsprechenden Versicherung empfehlen als den Kauf einer nicht so "geilen" Kombi um nicht "aufzufallen"

...und die lebenden Motive verstellen sich auch etwas bei eine auffälligen Kamera.

Das verstehe ich noch weniger. :zuck:

NEX3NNeuling
21.02.2020, 12:15
Viltrox hat leider den release Termin für das 23 f1.4 verschoben, sonst hätte man auch das noch in Betracht ziehen können.

usch
21.02.2020, 13:03
Vielleicht wäre der TO mit einer RX100 besser bedient.
Ich weiß nicht, wie es anderen geht, aber mit der RX100 fühl ich mich mehr auf dem Präsentierteller als mit der α7. Letztere hab ich in 5 Sekunden aus der Tasche geholt, damit ein Foto gemacht und sie wieder weggepackt. Die RX100 muss ich erst einschalten, warten bis das Objektiv ausgefahren ist, die gewünschte Brennweite wiederfinden, fotografieren, ausschalten, warten bis das Objektiv eingefahren ist, und dann kann ich sie endlich wieder verschwinden lassen. Bis dahin steh ich mit der Kamera in der Hand blöd in der Gegend herum.

nex69
21.02.2020, 13:11
:lol: so kann man es auch sehen. Eine schwarze X100V wäre dann vielleicht eine Lösung. Leider keine ganz günstige. Kompakter gibt es aber kaum ein 23mm mit f2 und APS-C Sensor.

usch
21.02.2020, 14:13
Eine schwarze X100V wäre dann vielleicht eine Lösung. Leider keine ganz günstige.
Günstiger als eine α6400 mit SEL24F18Z. ;)

nex69
21.02.2020, 18:37
Und sogar noch deutlich schöner.

Ark
23.02.2020, 00:57
Also bisher hatte ich immer eine A58, und nach der hat sich kein Mensch umgedreht. Bei der A7 hab ich schon das Gefühl, das ständig Leute schauen und fragen. Vielleicht auch Einbildung, ich hatte noch nie so eine teure Kamera

nex69
23.02.2020, 01:09
Vielleicht auch Einbildung, ich hatte noch nie so eine teure Kamera

Definitiv.

screwdriver
23.02.2020, 01:26
... nach der hat sich kein Mensch umgedreht. ...

Vor 10 Jahren wurde ich mit meiner Bridge beim Konzert noch in die erste Reihe geschoben. :D

Heute ernte ich z.B. mit dem "dicken" 8-16mm Objektiv neugierige Blicke
... und komme damit idR. gar nicht durch die Einlasskontrolle und mit einer A6300 erst recht nicht.
Aber mit dem SEL-P 16-50 an der NEX-5T gehts immer noch ... :lol:

Andronicus
23.02.2020, 23:04
.... Vielleicht auch Einbildung, ...

Jo! :top: