Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Objektiv Hersteller auswahl
Hallo Leute
Ich bin nicht ein Profi was die Qualität der diversen Objektiv-Hersteller angeht.
Frage:
Spart man (-n und Frau) am richtigen Ort wenn man Objektive von Sigma oder wie im Link von Walimex kauft? Oder muss man mit Qualitätsverlust rechnen und in welchem Mass?
CLICK (http://foto.ricardo.ch/cgi-bin/auk?cmd=viewcat;OrderBy=CloseTime;SortOrder=1;cati d=110002031;list=1;list_flag=1039;listrcatid=16;ln g=de;lotid=383558296;perlist=30;)
CLICK (http://foto.ricardo.ch/cgi-bin/auk?cmd=viewcat;OrderBy=CloseTime;SortOrder=1;cati d=110002031;list=1;list_flag=1039;listrcatid=16;ln g=de;lotid=383525677;perlist=30;)
Danke für die Infos, die ich sehr zu schätzen weiss!
Gruss aus der Zentralschweiz
Schopfi
*schubbs* ins Objektiv-Forum, Bandwurmlinks versteckt ;)
Also bei den Walimex-Objektiven sparst du mit sicherheit am falschen Ende -- die beiden gelinkten haben keinen direkten Minolta-Anschluß sondern werden mit T2-Adapter angeflanscht.
AF kannste vergessen, Lichtstärke jenseits von gut und böse -- über die Bildqualität vermag ich nur zu mutmaßen: :flop:
ups. :shock:
hatte das falsche Forum erwischt. :lol:
Auf was ist zu achten beim Objektivkauf? Wie und was versteht man unter Vignetierung (oder wie das heisst) und ist das ein wichtiger Punkt beim Kauf?
Gruss
Schopfi
Also wie schon gesagt die Produkte von Walimex solltes Du links liegen lassen.
Sigma oder Tamron kannst Du eigentlich ohne Bedenken ansstelle der teilweise sehr teuren Minolta Objektive kaufen.
Es habe hier schon einige Gute Erfahrungen mit Sigma Objektiven gemacht.
Ich gehöre auch dazu, mein 2.8/24-70 DG funktioniert einwandfrei an meiner D7D, und daher habe ich mich nach Rückfragen auch hier im Forum für zwei andere aus dem Hause Sigma (4/100-300APO - 2.4/105 DG Makro) entschieden, und bin mittlerweile sicher nichts verkehrt gemacht zu haben.
Vor allem aufgrund der Guten Erfahrungen die andere User hier gemacht haben.
Cougarman
29.07.2005, 22:12
Spart man (-n und Frau) am richtigen Ort wenn man Objektive von ..... Link von Walimex kauft? Oder muss man mit Qualitätsverlust rechnen und in welchem Mass?
CLICK (http://foto.ricardo.ch/cgi-bin/auk?cmd=viewcat;OrderBy=CloseTime;SortOrder=1;cati d=110002031;list=1;list_flag=1039;listrcatid=16;ln g=de;lotid=383558296;perlist=30;)
CLICK (http://foto.ricardo.ch/cgi-bin/auk?cmd=viewcat;OrderBy=CloseTime;SortOrder=1;cati d=110002031;list=1;list_flag=1039;listrcatid=16;ln g=de;lotid=383525677;perlist=30;)
Die Objektive werden unter verschiedenen Herstellernamen angeboten.
Wer mag da wohl wirklich der Hersteller sein ? :?
Das Spiegeltele habe ich auch, das kannst Du vergessen.
Die Abbildungseigenschaften sind nicht so prall ! :flop:
Das Telezoom soll deutlich besser sein.
Aber natürlich längst nicht so gut wie z.b. ein Sigma.
Auf die Nachteile bezüglich der Blendenübertragung und des AF wurde ja schon hingewiesen.
:flop:
Photopeter
30.07.2005, 00:58
Das 600-1300 Zoom ist ebenfalls nicht toll. Nur, wenn man unbedingt 1300mm braucht, was soll man anders machen? Mehr ist es aber nicht, ein BTN Objektiv. (BTN = Better Than Nothing, besser als nichts)
Aber es gibt davon noch eine "Festbrennweiten- Variante" mit 500 mm(kein Spiegeltele, sondern ein Linsenobjektiv). Das ist unter diversen Namen seit über 20 Jahren im Handel. Mein, mindestens 20 Jahre altes aber immer nioch im Einsatz befindliches, heißt Beroflex und ist, sofern man die Einschränkungen eines T2 Objektivs berücksichtigt, durchaus ordentlich und eine Überlegung wert.
Man sollte übrigens die Wallimex Produkte nicht durch die Bank verteufeln. So manches Schnäppchen ist durchaus darunter. Ich habe z.B. einen (tatsächlich funktionierenden!) Polfilter für 3€ oder eine 70cm Softbox für 11€ bei denen gekauft. Allerdings gehören die beiden verlinkten Objektive nicht zu den besonders günstigen Produkten.