Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony RX100 VII Kamera wasserdicht bekommen?
Wahrscheinlich werde ich mangels Alternativen nicht um ein Unterwassergehäuse drum rum kommen oder?
Unterwasserbetrieb ist jedenfalls nicht mein Ziel, aber versehentliches Untertauchen muss die Lösung eben schon abkönnen.
Welches Gehäuse erfüllt denn:
- volle Bedienbarkeit und volles ausfahren des Objektivs
- möglichst wenig Größe im Vergleich zur nackten Kamera auftragen
- Stativ Anschluss unten am Gehäuse
Was hälts Du davon (https://unterwasser-fotografieren.de/nauticam-na-rx100vi-news/) ca. 1000€?
Es gibt natürlich auch günstigere Möglichkeiten, erscheinen mir aber etwas zu Billig, würde da meine Kamera nicht mit unter Wasser bringen, siehe hier (https://www.amazon.de/Sony-MPK-URX100A-Unterwassergehäuse-für-RX100-Serie/dp/B01M24KUT2).
Auch ob man die komplette Brennweite nutzen kann weis ich leider nicht, aber wozu auch unter Wasser. :oops:
Da das überhaupt nicht mein Gebiet ist kann ich dazu nicht mehr sagen, aber das dürfte eigentlich passen.
Und nicht zu vergessen, Willkommen im "Club".
Welches Gehäuse erfüllt denn:
- volle Bedienbarkeit und volles ausfahren des Objektivs
- möglichst wenig Größe im Vergleich zur nackten Kamera auftragen
- Stativ Anschluss unten am Gehäuse
Olympus TG6? O.k. die RX100 geht nicht rein, aber sonst...:roll:
Ohne den Anwendungsfall genauer zu kennen ist es natürlich schwierig und mir wäre ein 1" Kamera auch lieber, gibt es aber mit Zoom nicht. Die Insta 360 One R steht bei mir auf der Urlaubsdrittkamerahabenwill-Liste gerade ganz oben. Die gibt es mit 1" Sensor.
Hans
ingoKober
19.02.2020, 13:28
Hm..ich habe das von Meika. Hat 10% von dem oben verlinkten gekostet und war bisher absolut Dicht.
821/Kuba15RX100__624_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=228250)
821/Kuba15RX100__1009.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=228242)
Weiss nicht, ob es das noch gibt, aber Seafrog und Co sind weitgehend baugleich.
Viele Grüße
Ingo
Auch ob man die komplette Brennweite nutzen kann weis ich leider nicht, aber wozu auch unter Wasser. :oops:
Da das überhaupt nicht mein Gebiet ist kann ich dazu nicht mehr sagen, aber das dürfte eigentlich passen.
Und nicht zu vergessen, Willkommen im "Club".
Ja willkommen und dann gleich am Thema vorbei, Du hast gelesen das es mir nicht um den Unterwasser-betrieb geht sondern nur um den Schutz gegen versehentliches Eintauchen?
Olympus TG6? O.k. die RX100 geht nicht rein, aber sonst...:roll:
Da kann ich auch weiter mit dem Smartphone fotografieren bei der Sensorgröße, sorry aber 1" ist mein unterstes Limit. Klar wäre mir eine von Anfang an abgedichtet Kamera lieber aber seit die Nikon AW1 eingestellt hat gibt das der Markt nicht her.
Hm..ich habe das von Meika. Hat 10% von dem oben verlinkten gekostet und war bisher absolut Dicht.
Weiss nicht, ob es das noch gibt, aber Seafrog und Co sind weitgehend baugleich.
Viele Grüße
Ingo
Wenn Du es hats dann schreib doch was dazu, bzw. gehe auf meine Fragen ein, wie klobig ist es, voller Zoombereich nutzbar, Stativanschluss unten am Gehäuse?
Genauere Typenbezeichnung wäre nett google nach "meika unterwasser rx100" hat jetzt keine Ergebnisse gebracht, außer das google mir "meika" aus der Suche streichen möchte.
Die Firma heisst Meikon. Schau mal hier: https://meikon.com.hk/collections/underwater-waterproof-camera-housing-case-for-sony-camera?grid_list=grid-view
Danke, die gibt es. :D Dann maile ich dem Hersteller mal.
Ja willkommen und dann gleich am Thema vorbei, Du hast gelesen das es mir nicht um den Unterwasser-betrieb geht sondern nur um den Schutz gegen versehentliches Eintauchen?
Danke für die freundlichen Worte, woher soll man wissen das Du Deine Kameras nur eintauchen willst, nur so Just for Fun? :flop:
Und damit ich nicht noch mehr "Dumm Tüch" höre/lese, ab ins Nirwana. ;)
Hier ist aber "jemand" ganz besonders freundlich.
Ein Einstand nach Maß.:roll:
ingoKober
19.02.2020, 14:49
Wenn Du es hats dann schreib doch was dazu, bzw. gehe auf meine Fragen ein, wie klobig ist es, voller Zoombereich nutzbar, Stativanschluss unten am Gehäuse?
Genauere Typenbezeichnung wäre nett google nach "meika unterwasser rx100" hat jetzt keine Ergebnisse gebracht, außer das google mir "meika" aus der Suche streichen möchte.
Ja genau, MeikON..sorry, Meika ist das Würstchen. Man wird halt alt und hier im Büro hab ich das Teil halt nicht.
Hab es 2014 gekauft...hier ein Link, aber offenbar gibt es das nicht (mehr
https://www.amazon.de/Wasserdichtes-Unterwasser-Meikon-Geh%C3%A4use-DSC-RX100/dp/B00NZ3F6T4)
Aber ja, der volle Zoom geht, alle Knöpfe sind bedienbar, auch der Blitz kann eingesetzt werden und eine Stativgewinde gibts auch.
Natürlich ist das klobig, aber nicht mehr als eine fette DSLR ohne Gehäuse.
Hier sieht man gut das Format:
https://www.youtube.com/watch?v=Cyrn88Rb5Bs
Viele Grüße
Ingo
Hier ist aber "jemand" ganz besonders freundlich.
Ein Einstand nach Maß.:roll:
So etwas kommt bei mir sofort auf die Sperrliste. :oops:
Danke für die freundlichen Worte, woher soll man wissen das
Na einfach die Fragestellung gründlich lesen.
So etwas kommt bei mir sofort auf die Sperrliste. :oops:
Dann sind wir uns ja einig, da kommen bei mir Leute rauf die Offtopic antworten und nicht richtig lesen.
Hier sieht man gut das Format:
https://www.youtube.com/watch?v=Cyrn88Rb5Bs
Danke. :)
Schau Dir das mal an:
https://www.amazon.de/Dicapac-WP-S10-Outdoor-Unterwassertasche-SLR/dp/B00169HXW2/ref=as_li_ss_tl?ie=UTF8&qid=1498466159&sr=8-1&keywords=dicapac&linkCode=sl1&tag=httpwwwkrolop-21&linkId=339c4cb6519ab52618cb43f01a62ee86
Allerdings ohne Stativgewinde
Schau Dir das mal an:
https://www.amazon.de/Dicapac-WP-S10-Outdoor-Unterwassertasche-SLR/dp/B00169HXW2/ref=as_li_ss_tl?ie=UTF8&qid=1498466159&sr=8-1&keywords=dicapac&linkCode=sl1&tag=httpwwwkrolop-21&linkId=339c4cb6519ab52618cb43f01a62ee86
Allerdings ohne Stativgewinde
Nee so ne Tüte ist zu labbrig und schwammig (und jetzt ja auch nicht kompakter als die festen Gehäuse), ich muss das Ding schon gut und fix bedienen können und bei Nichtgebrauch an nen Gürtelclip heften.
[...]Unterwasserbetrieb ist jedenfalls nicht mein Ziel, aber versehentliches Untertauchen muss die Lösung eben schon abkönnen.[...]
Das ist prinzipiell dasselbe. Untertauchen = Unterwasserbetrieb. Versehentlich tut nichts zur Sache.
Um welchen konkreten Anwendungsfall geht es denn? Canyoning, Kajak, Swimmingpool, ...?
Hallo
ich habe deine dürren, einleitenden Zeilen so gründlich gelesen wie ich es konnte, aber was genau der Anwendungsfall ist konnte ich nicht entnehmen (Situation beim Fotografieren, welche Ausgabemedium, welcher Zoombereich....
Auf Ratespiele habe ich keine Lust und da Du ja am selbst am besten weißt was du brauchst (so kommen deine Antworten bei mir an) ein Tipp von mir:
Dann geh doch zu Google.
:D
Hans
P.S. Ich habe das noch freundlich geschrieben, denn in Foren sind Mißverständnisse schneller generiert als im direkten Gespräch. Dass dein Einstieg hier nicht optimal verlaufen ist, ist dir hoffentlich klar und sollte Anlass sein, deinen Schreibstil zu überdenken.
Über Google wird er oder sie - ich tippe mal auf er - uns wohl auch gefunden haben.
Die Art, hier ohne Hintergrundinfos fordernd hineineinzuplatzen, finde ich auch suboptimal.
Das Thema ist aber grundsätzlich durchaus interessant.
screwdriver
19.02.2020, 19:27
Na einfach die Fragestellung gründlich lesen.
Dann sind wir uns ja einig, da kommen bei mir Leute rauf die Offtopic antworten und nicht richtig lesen.
Moin.
Du hast evtl. nicht realisiert, dass dies hier (nur im im Technikbereich) ein Nutzerforum von Sonykameras und deren Vorgängern ist.
Entsprechend kreativ, kommunikativ und locker geht es hier zu.
Deine Erwartungshaltung ist überzogen.
Wenn du ein reines Supportforum suchst, bist du hier definitiv verkehrt.
Ja willkommen und dann gleich am Thema vorbei, Du hast gelesen das es mir nicht um den Unterwasser-betrieb geht sondern nur um den Schutz gegen versehentliches Eintauchen?
Tja erstes Posting ohne "Hallo" und dann so unfreundlich wenn dir jemand probiert zu helfen. Solche Leute brauchen wir weder hier noch in anderen Foren. Hilf dir selbst. Fällst du im richtigen Leben auch überall so mit der Tür ins Haus?
Tja erstes Posting ohne "Hallo" und dann so unfreundlich wenn dir jemand probiert zu helfen. Solche Leute brauchen wir weder hier noch in anderen Foren. Hilf dir selbst. Fällst du im richtigen Leben auch überall so mit der Tür ins Haus?
:top::top::top:
Solche Leute brauchen wir weder hier noch in anderen Foren. Hilf dir selbst.
Magst du das bitte auf dich beziehen?
Ich möchte in diesem "Wir" nicht einbezogen sein.
Danke.
Leute, er hatte einen suboptimalen Einstieg, aber irgendwann muss doch mal gut sein. ;)
@Jemand
Herzlich willkommen im Forum.
Leute, er hatte einen suboptimalen Einstieg, aber irgendwann muss doch mal gut sein. ;)
So ist es, wird aber zukünftig einfach ignoriert, das scheinbar nicht lernfähig. :crazy:
Alzberger
20.02.2020, 17:24
mein Tipp: don`t feed the troll. ;)
Grüße :)
mein Tipp: don`t feed the troll. ;)
Grüße :)
Wieso ist der TO nun auf einmal ein Troll?
Hier gehört ein Schloss vor.:flop:
screwdriver
21.02.2020, 00:50
Das ist prinzipiell dasselbe. Untertauchen = Unterwasserbetrieb. Versehentlich tut nichts zur Sache.
Dabei ist gerade ein womöglich harter Aufprall auf das Wasser der Härtetest für ein UW-Gehäuse. Da kommen leicht mal über 10 bar auf.
Da die Unterwasserphase scheinbar nur kurzzeitig und sporadisch sein soll, wäre zu klären ob und in welchem Umfang ein Leck akzeptabel wäre.
Daran orientiert sich die erforderliche Robustheit eines UW-Gehäuses.
Wieso ist der TO nun auf einmal ein Troll?
Hier gehört ein Schloss vor.:flop:
Hallo Oldy,
Du forderst Toleranz in eine Richtung, dann musst Du sie ich in der andere Richtung gewähren. Der TO war in seiner Wortwahl nicht zimperlich.
Dazu kommt dass "Don't feed the troll" in Foren eine stehende Redewendung ist und als generelle Leitlinie verstanden werden kann und von mir so verstanden wird, nicht über jedes Stöckchen zu springen, das vor einem liegt, weil sonst manche Beiträge nie zu eine Ende kommen . Ich habe es so ausgelegt, dass man das Thema nicht weiter breittreten soll, beachte mal die Smileys. Den expliziten Bezug auf den TO hast Du in deinem Kopf hergestellt, was nicht jeder macht.
Die Forderung "da gehört ein Schloß vor" ist übrigens für mich nicht nur eine Aufforderung an die Moderation, sondern beinhaltet implizit auch eine Kritik an der Moderationslinie. Das mache ich aus Respekt für den Moderatoren selbst nie öffentlich, sondern wenn per PN.
Mehr Respekt im Umgang miteinander kann auf jeden Fall nicht schaden, den größten Einfluss können wir auf uns selbst nehmen. Deshalb wir entspannen uns am besten jetzt alle.
Allen wünsche ich heute gutes Licht und gute Laune.
Hans
Ich möchte in diesem "Wir" nicht einbezogen sein.
Danke.
Meinetwegen. Du scheinst hier allerdings der Einzige zu sein, der anderer Meinung ist. Das ist allerdings dein gutes Recht.
Meinetwegen. Du scheinst hier allerdings der Einzige zu sein, der anderer Meinung ist. Das ist allerdings dein gutes Recht.
Ich möchte lediglich nicht einfach so in Ansichten anderer einbezogen werden. Das möchte ich schon selber entscheiden.
Unabhängig davon, ich ob der selben Meinung bin oder nicht.
Die Forderung "da gehört ein Schloß vor" ist übrigens für mich nicht nur eine Aufforderung an die Moderation, sondern beinhaltet implizit auch eine Kritik an der Moderationslinie. Das mache ich aus Respekt für den Moderatoren selbst nie öffentlich, sondern wenn per PN.
Das ist meine persönliche Meinung und impliziert keinerlei Kritik an der Moderation. Schon gar keine Respektlosigkeit, die hier unterschwellig bei dir mitschwingt.
Nur geht es hier schon lange nicht mehr um das Problem des TO und nun geraten sich hier Leute ob des Umgang des TO / mit dem TO in die Haare. Ist es das Wert?
Aber ich bin hier auch nun raus. Meinerseits ist alles gesagt.
Solange es hier nicht grad ausfällig wird, kommt im SUF kein Schloss davor. Hier war das bis jetzt von Seiten der Mitforenten nicht so. Allenfalls der TO geht aufgrund seines Tones und seiner Wortwahl, das Risiko eines Schlosses ein, es wäre jedenfalls nicht unverdient. Derart, ich nenns mal ganz altmodisch Vorlaut, in ein ihm neues und fremdes Forum zu stolpern, beinhaltet schon fast automatisch das Risiko eines Schlosses und das nicht mal unverdient. Meine Meinung. Freundlichkeit und Respekt kosten nichts, allenfalls etwas gute Erziehung. ;)
Franco44
21.02.2020, 11:37
Braucht man denn ein zusätzliches Unterwassergehäuse?
Die Sony E-Modelle sind doch alle spritz- und wasserdicht.
http://fhg-softworks.de/temp/sony.jpg
Edit by DonFredo: Das Bild ist aus urheberrechtlichen Gründen, da der User keine Rechte an dem Bild hat, nicht im Beitrag einzubinden, sondern nur verlinken.
Mehmet Kowalski
23.02.2020, 15:23
Ich war eigentlich neugierig auf den Verwendungszweck bei diesen Anforderungen:
- kein Unterwasserbetrieb
- versehentliches Eintauchen
- volle Bedienbarkeit und volles ausfahren des Objektivs
- möglichst wenig Größe im Vergleich zur nackten Kamera auftragen
Das deutete für mich schon auf ein Anschleichen an einen FKK-Strand hin. Aber wozu dann
- Stativ Anschluss unten am Gehäuse
Machen wir einen Ratethread daraus, dann macht er zwar auch keinen Sinn, aber wenigstens Spaß :D
Gruß
Mehmet
Dornwald46
23.02.2020, 15:54
Ich war eigentlich neugierig auf den Verwendungszweck bei diesen Anforderungen:
- kein Unterwasserbetrieb
- versehentliches Eintauchen
- volle Bedienbarkeit und volles ausfahren des Objektivs
- möglichst wenig Größe im Vergleich zur nackten Kamera auftragen
Ich frage mich auch die ganze Zeit, was das "versehentliche" Eintauchen bezwecken soll? Die eigene Schußlichkeit, oder schwimmen über den Ärmelkanal?:roll: