Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neukauf, vorkonfigurierter PC?


Peabody
16.02.2020, 20:03
Hallo!

Mein aktueller Rechner ist schon reichlich betagt und ich möchte mir was neues kaufen.

Man findet zwar bei vielen Händlern 'fertige' PCs, aber oft ist dann mal was nicht dabei, was man möchte, oder in einem zu kitschigen Gehäuse (Gaming-PCs, obgleich diese leistungsmäßig dann wiederum gut zu gebrauchen sind).

Wo würdet ihr mich hinschicken, wenn ich einen Windows-PC mit folgenden groben Eckdaten haben wollen würde:
Intel i7 Prozessor 6 Kerne

32GB Ram

aktuelle Mittelklasse-GraKa (da habe ich keine Ahnung, was gerade angesagt ist, sollte aber für Videoschnitt gerüstet sein, mein aktueller Rechner pfeift da aus dem letzten Loch)

500GB SSD

in schnörkellosem Mini-Tower (DVD-Brenner und eine weitere HDD baue ich selbst ein(alter PC). Kompletter Eigenbau scheidet aber eher aus, bei meinem Glück funktioniert der Kasten danach nicht richtig.)

Geht das unter 1,5k€?


Meine Frau drängt mich zwar zu einem Mac (sie lebt in einer Apple-Welt, iPhone & MBP), aber das lässt sich nicht wirklich mit meinem Budget vereinbaren.

Danke & Grüße
Torsten

MonsieurCB
16.02.2020, 20:21
"Meine Frau drängt mich zwar zu einem Mac (sie lebt in einer Apple-Welt, iPhone & MBP), aber das lässt sich nicht wirklich mit meinem Budget vereinbaren."

Verstehe ich nicht ganz ... es gibt von Händlern
gebrauchte, überarbeitete iMacs 27-Zöller, die deutlich
ÜBER deinem Wunschprofil liegen und deutlich UNTER
2000 kosten ... und die Mehrzahl der guten BEA-Software
ist eher auf Macs optimal abgestimmt ...

.. aber das Ganze scheint ja oft auch Glaubenssache zu sein .. ;--))

a1000
16.02.2020, 22:22
Geht das unter 1,5k€?
Auch für unter 1.269 €

Ich habe viele und gute Erfahrungen mit Memory PCs gemacht. Mit Sicherheit mindestens 10 Stk schon gekauft.
Ich glaube, das hier hat alles, was du suchst. Allerdings mit SSD und zusätzlich HDD.

Memory PC Gaming PC Intel Core i7-8700 6X 3.2 GHz, 32 GB DDR4, 500GB SSD M.2 970 EVO NVMe+2000 GB HDD, NVIDIA GTX 1660 6GB 4K, Windows 10 Pro 64bit
https://www.amazon.de/dp/B077T65XYQ/

Fuexline
16.02.2020, 22:38
würde gerade nicht mehr zu Intel gehen wenn AMD viel bessere CPUs für weniger Geld anbietet

im reinen EK bekommst du folgende Konfiguration:

1 AMD Ryzen 2600 6 Kerne und 12 Threads mit 3,5 Ghz um die 140 EUR
1 32 GB AEGIS 2800 Mhz DDR4 Ram (4 mal 8 GB) um 160 EUR
1 MSI B450 pro , mit NVME Slot, 4 mal SATA 4 Ram Bänken, etc um die 95 EUR
1 500 GB NVME WD Black mit Cache, sehr schnell, ca 90 EUR
1 HDD 2 TB Toshiba als Datengrab um die 45 EUR /alternativ 1 TB SSD um die 120 EUR
1 Netzteil bequiet pure Power 600W Gold 80+ um die 100 EUR (gold weil langlebiger)
1 Gehäuse nach Wahl (zb corsair carbide 200cr) 59 EUR
1 Als Grafikkarte passt eine Gforce 1060 4 GB um die 160 EUR

das wäre schon ein starker PC für FHD+ Gaming und Bildbearbeitung , vor allem Lightroom profitiert von der starken Mhz Leistung. für 900 eur roh Preis

der Pc wäre an sich ausbaufähig

Ryzen mit 12 Kernen 24 Threads GTX 2060 6 GB zb dadurch steigt aber der Preis

Ich arbeite in einem IT betrieb der dir die Kiste mit Windows 10, erweiterter Garantie, Installation und Vortests wohl um die 1299 EUR verkaufen würde

Ditmar
17.02.2020, 10:40
Hallo!

Geht das unter 1,5k€?

Danke & Grüße
Torsten

Mit angepassten Komponenten leicht drüber, aber sicher einen Blick (https://www.caseking.de/high-end-gaming-pc-konfigurator-intel-sipc-904.html) wert.
Oder auch mal bei Silentmaxx vorbei schauen, die bauen vor allem auch leise oder auch lautlose PCs. Hier (https://www.silentmaxx.de/leise-PC/High-End-PC/AKINO-S-900i.html)

mrrondi
17.02.2020, 10:47
Mach deine Frau Glücklich und kauf ihr einen iMAC :-)
Aber unter 1,5k kommst ne hin. Dafür hast auf einen tollen 27 Zoll Bildschirm am Start.

https://prospekte.metro.de/technik-spezial-1302-2602/page/20

Mehr Nachlass gibt es selten.

Ansonsten - schau doch mal hier :

https://www.wortmann.de

Vielleicht findest da nen Händler in deiner Nähe.

ernsti90
17.02.2020, 11:02
Guten Morgen,

nicht zu übersehen, dass hier wieder die selbsternannten Experten unterwegs sind. Tue DIR einen gefallen und kaufe keinen überteuerten MAC mit 8!GB DDR4. Absolut nicht zu gebrauchen. Ebenfalls fragwürdig der i7 8700 aus der letzten Generation.

Versuche lieber auf ein AMD System zu gehen, mit Ryzen 3700X. Dieser schlägt die genannten und auch Intels der neuesten Generation, und ist dabei recht günstig und dank der 8 Kerne und 16 Threads zukunftssicher.

Hier mal beispielhaft von ALTERNATE. Der Arbeitsspeicher ist leicht auf 32gb aufzurüsten, im Gegensatz zum MAC. 1500€ musst du für ein solches System nicht ausgeben. Das restliche Budget kannste dann in einen sehr guten Monitor stecken, falls benötigt.

https://www.alternate.de/HP/Pavilion-Desktop-TP01-0006ng-PC-System/html/product/1576763?

Eventuell würde es hier im Forum auch Personen geben, die dich bei Eigenbau unterstützen. Das ist kein Hexenwerk und insgesamt in einer Stunde inkl Windows Installation geschafft. Vorteil - Du könntest nach deinen Wünschen konfigurieren und das Kühlkonzept wäre wsl deutlich überlegen, der PC also leiser...

Beste Grüße

mrrondi
17.02.2020, 11:11
Guten Morgen,

nicht zu übersehen, dass hier wieder die selbsternannten Experten unterwegs sind. Tue DIR einen gefallen und kaufe keinen überteuerten MAC mit 8!GB DDR4. Absolut nicht zu gebrauchen. Ebenfalls fragwürdig der i7 8700 aus der letzten Generation.

Versuche lieber auf ein AMD System zu gehen, mit Ryzen 3700X. Dieser schlägt die genannten und auch Intels der neuesten Generation, und ist dabei recht günstig und dank der 8 Kerne und 16 Threads zukunftssicher.

Hier mal beispielhaft von ALTERNATE. Der Arbeitsspeicher ist leicht auf 32gb aufzurüsten, im Gegensatz zum MAC. 1500€ musst du für ein solches System nicht ausgeben. Das restliche Budget kannste dann in einen sehr guten Monitor stecken, falls benötigt.

https://www.alternate.de/HP/Pavilion-Desktop-TP01-0006ng-PC-System/html/product/1576763?

Beste Grüße

Ein iMac ist kein MacBook. Klappe auf 16 oder 32GB rein - klappe zu. Kostet das gleiche wie anderen Rechner aufzurüsten. Muss ja kein APPLE Speicher sein.

Der iMAC mehr und ja - es ist noch einer aus der Einstiegsklasse. Man kann da gern noch mehr Geld ausgeben. Der MAC User bereut in der Regel sowas nicht. Er weiss warum :-)

Windbreaker
17.02.2020, 11:12
nicht zu übersehen, dass hier wieder die selbsternannten Experten unterwegs sind.

Diese Aussage kann ich nur unterstreichen! In einem Mac ist bereits ein Supermonitor mit 27 Zoll verbaut und den 8GB Speicher kann man leicht selbst nachrüsten.
Wichtig zu wissen ist, dass ein MAc wesentlich besser mit seinen Ressourcen umgeht und so ein wesentlich kleinerer Prozessor notwendig ist.
Ein MAc ist durchaus eine Überlegung wert.
Ich bin selbst letzten Sommer von instabilen WIN-Systemen auf ein stabiles MAC-System umgestiegen und hab diesen Wechsel nie bereut.
Mein Tip also: MAC ist absolut eine Alternative und wenn man den Preis für einen TOP-Monitor mit einrechnet, auch nicht teurer als ein PC.

Ditmar
17.02.2020, 13:45
Guten Morgen,

nicht zu übersehen, dass hier wieder die selbsternannten Experten unterwegs sind.

Beste Grüße

Das tut ja richtig weh, diese Aussage jedenfalls disqualifiziert Dich das schon von vorne herein. :crazy:
Ob Mac oder Windows sollte der User (TO) hier besser selber entscheiden, beide Systeme laufen stabil, und was Preis Leistung angeht sind die auch nicht so weit auseinander wie man denken möchte.

@ Jens,
Dein instabiles Windows System kenne/kannte ich nicht, meins läuft seit etlichen Jahren stabil, zumindest seit Windows 2000/7/10, die zwischenschritte hatte ich vorsorglich ausgelassen. ;)
Woran das jetzt liegt das es stabil läuft kann ich Dir nicht sagen, von daher behaupte ich einfach, stabil laufen beide. :top:

Wenn man es richtig macht. :oops::oops::oops::oops::oops:

Windbreaker
17.02.2020, 13:52
Das tut ja richtig weh, diese Aussage jedenfalls disqualifiziert Dich das schon von vorne herein. :crazy:
Ob Mac oder Windows sollte der User (TO) hier besser selber entscheiden, beide Systeme laufen stabil, und was Preis Leistung angeht sind die auch nicht so weit auseinander wie man denken möchte.

@ Jens,
Dein instabiles Windows System kenne/kannte ich nicht.......
Vielleicht war das der falsche Ausdruck. ich meinte damit die ständigen, notwendigen Sicherheitsupdates des Systems und die stete Gefahr der Infizierung mit Viren. Das gibts bei MAC in der Form nicht.

Ditmar
17.02.2020, 13:55
Vielleicht war das der falsche Ausdruck. ich meinte damit die ständigen, notwendigen Sicherheitsupdates des Systems und die stete Gefahr der Infizierung mit Viren. Das gibts bei MAC in der Form nicht.

Bei mir aber auch nicht, trotz angeblich anfälligem System. ;)

ernsti90
17.02.2020, 14:15
Die Aussage zielte lediglich darauf, einen Core i7 der letzten Generation zu empfehlen und einen Mac, der selbst aufzurüsten ist. Mac-User wollen nichts selbst aufrüsten, auch wenn der Aufwand noch so klein ist.

Ich habe nichts gegen Mac's, solange Sie gut funktionieren , aber auch auf beiden Systemen schon schlechte Erfahrungen gesammelt...

Friesenbiker
17.02.2020, 16:30
Apple selbst bietet im eigenen Refurbished Shop ganz gut Nachlässe an.
Wenn der gewünschte Rechner nicht dabei ist, einfach mal nen Tag oder drei oder ne Woche warten.
Kompatiblem Speicher nachrüsten/aufrüsten dauert beim 27zöller keine 2minutten.
https://www.apple.com/de/shop/refurbished/mac/27-imac

a1000
17.02.2020, 17:51
nicht zu übersehen, dass hier wieder die selbsternannten Experten unterwegs sind.........

Die Aussage zielte lediglich darauf, einen Core i7 der letzten Generation zu empfehlen

Kannst du begründen, warum ein Core i7 "der letzten Generation" schlecht ist? Warum das nicht für Videoschnitt und Fotobearbeitung nicht ausreichen sollte?
Und warum man unbedingt immer das Letzte und Neueste haben muss, warum mehr Geld ausgeben, wenn man die Leistung nicht benötigt?
Nur weil du das letzte Modell kennst, macht das dich noch lange nicht zum Experten.

Übrigens : meine Empfehlung kostet gerade 1.199 und mit i9700 k ca 100 Euro mehr.

MonsieurCB
17.02.2020, 18:01
@ernsti, den Experten:

"Mac-User wollen nichts selbst aufrüsten, auch wenn der Aufwand noch so klein ist."

Interessant, was du so alles weißt ... oder glaubst ... ;-)))

Aber ich hab's aufgegeben, mit Windows-hörigen Jüngern zu diskutieren.

Nix für ungut & sorry für off-topic - aber mit deinen (sicher gut gemeinten) Beiträgen
ist dem TO nicht wirklich geholfen. Es geht um spezifische Voraussetzungen für eine optimale Bildbearbeitung, nicht um Computer-Religion ... take it easy & have fun! :top:

Ditmar
17.02.2020, 18:13
… Aber ich hab's aufgegeben, mit Windows-hörigen Jüngern zu diskutieren.


Die gibt es aber auch in die andere Richtung wie man sieht. :roll:

In der Industrie wo ich über 45 Jahre gearbeitet habe ist nun mal seitdem Computer Einzug gehalten haben, DOS/Windows die Nummer eins, hat auch mit der eingesetzten Software zu tun.
Und die liegen natürlich alle daneben. ;)
Ich bleibe auch aus Bequemlichkeit dabei, vor allem weil ich hier auch Software habe die auf IOS wohl nicht läuft.

wus
17.02.2020, 18:53
In meiner Kiste werkelt auch ein i7-8700K - allerdings wird die gerade jetzt 2 Jahre alt. Heute würde ich auch eher ein AMD System bauen, vermutlich mit 12- oder 16-Kern CPU. Bei GraKas bin ich aktuell auch nicht gerade auf dem Laufenden.

Gebaut habe ich selbst, auf Grundlage eines Bauvorschlags der c't, von dem ich allerdings in mehreren Punkten abgewichen bin. Hat einigermaßen problemlos funktioniert, obwohl ich zuvor noch nie selber einen Rechner zusammengestöpselt hatte. Einige Zeit und Rat aus Foren habe ich allerdings schon dazu gebraucht, jemandem der wenig Zeit hat würde ich Selbstbau daher nicht empfehlen.

Mein vorheriger Rechner war von PC Spezialist auf meine Anforderungen zusammengestellt worden, war nicht ganz billig gewesen und entsprach letztlich doch nicht so recht meiner Vorstellung. Das war der Grund warum ich dann erstmals Selbstbau in Betracht gezogen habe.

Ich hatte auch zeitweise Gaming-PCs in Betracht gezogen. Das schrille Design hätte mich nicht gestört, da das eh unter dem Schreibtisch verschwindet. Ich hatte mir auch einige angeschaut, sie waren mir aber alle zu laut.

Der Selbstbau-PC ist sehr leise, normalerweise hört man gar nichts von ihm. Es ist allerdings kein Mini-Tower. Wenn ich mir das Riesen-Trumm von CPU-Kühler und leisem (weil großem und langsam-drehenden) CPU-Ventilator anschaue könnte ich mir vorstellen, dass Mini-Tower mit leistungsfähiger Hardware u.U. nicht wirklich leise sein können.

DVD-Brenner und eine weitere HDD baue ich selbst ein(alter PC). Ketzerische Frage: wozu braucht man heute noch einen DVD-Brenner? Wenn Du filmst, dann doch sicher in HD oder sogar UHD - oder? Da bräuchte es doch eher einen UHD BluRay-Brenner.

Egal - wenn Du tatsächlich den alten DVD-Brenner weiter verwenden willst dann schau zumindest vorher, ob es dafür Windows 10 kompatible Treiber gibt. Ich habe für meinen alten externen BluRay-Brenner (aus Windows 7 Zeiten) keine gefunden.

Peabody
17.02.2020, 19:32
Jetzt wischt Euch mal den Schaum ab.

Es wird ein Windows-Rechner, damit kenne ich mich etwas besser aus wenn mal was nicht so tut, wie ich will. Habe eh schon einen Bildschirm, das ganze drumherum, ich brauche nur nen neuen schwarzen Kasten


Frage bezüglich AMD, was taugt ein Ryzen 5 mit 6x4,2GHz? Nennenswerter unterschied zwischen '2600' und 3600'?

Grüße
Torsten

Peabody
17.02.2020, 19:50
Egal - wenn Du tatsächlich den alten DVD-Brenner weiter verwenden willst dann schau zumindest vorher, ob es dafür Windows 10 kompatible Treiber gibt. Ich habe für meinen alten externen BluRay-Brenner (aus Windows 7 Zeiten) keine gefunden.

Weil auf meinem jetzigen Rechner auch schon Windows 10 werkelt sehe ich da kein Problem. ;)
Der PC selbst stammt aber auch noch aus Windows 7-Zeiten, ist jetzt 8 Jahre alt.


Ich baue das auch nur ein, sollte der 'Neue' kein Laufwerk besitzen.

rudluc
17.02.2020, 20:46
Wenn es ein fertiger Rechner sein soll, dann einen 27" iMac, weil man da sehr lange Freude dran hat, auch an dem schönen Design und den durchdachten Details. Bei der Anschaffung ist das teuer, das stimmt. Aber über die Jahre relativiert sich das. Einen 5 Jahre alten PC kauft dir niemand mehr ab, wohl aber einen 5 Jahre alten Mac. Und die Kreativsoftware ist teilweise wesentlich günstiger (z.B. Final Cut Pro X versus Adobe Premiere und Logic Pro X versus Cubase). Auch für den Alltag ist die Softwareausstattung bereits ab Werk vorhanden und in aller Regel viel besser als das, was bei Windows mitgeliefert wird.

Wenn es ein Windows-Rechner sein soll, dann ein selbstgebauter. Warum? Weil es leicht ist und man bei der Anschaffung günstig wegkommt. Oft reicht die Anschaffung von Prozessor, Motherboard und Speicherbausteinen, wenn man sein Gehäuse, sein Netzteil, seine Grafikkarte und seine SSDs noch behalten möchte. Es gibt für relativ kleines Geld fertige Aufrüstbausätze. Und man kann leicht auch die anderen Komponenten aufrüsten, wenn es an der Zeit ist.

nex69
17.02.2020, 22:08
Wer keine Erfahrung hat bei der PC Bauerei, kann sich seinen Wunsch PC auch von Händlern montieren lassen. In Deutschland habe ich leider keinen Tipp, da ich nicht dort lebe.

Peabody
17.02.2020, 22:13
einen 27" iMac.Vor den Kisten habe ich Angst.
Angst, das ich von meinen Bildern nichts mehr habe. Einen großen Teil meiner Bilder beschneide ich und ganz schnell bin ich unterhalb der Auflösung eines 5K-iMacs.(5120 Pixel lange Seite)

mrrondi
17.02.2020, 22:26
Wortmann.de

schau doch mal da rein

sa6000ni
18.02.2020, 16:26
Hi,
also als es bei mir Zeit für einen neuen PC wurde habe ich Mifcom.de als Hilfe genommen.
Hab dort nicht gekauft, jedoch in deren Konfigurator mir mein System zusammengestellt welches durch den Konfigurator direkt kontrolliert wurde (ob die Teile zusammenpassen und z.B. in das Gehäuse passen).
Dann die Einzelteile selbst gekauft und zusammengebaut.
Hat super funktioniert.

Alternativ könnte man dort aber natürlich auch den bestellen Button drücken wobei ich da keine Erfahrungen mit habe.
Den Konfigurator jedoch find ich ziemlich gut. Ist zwar etwas Gaminglastig aber auch Nicht Gamer finden dort ausreichend Material.

Bei mir ist es übrigens ein AMD Ryzen geworden und bin ganz froh drüber. Lightroom nutzt ja glücklicherweise mittlerweile alle Kerne wodurch ich mir einbilde durch mehr Kerne zu profitieren. Freu mich jedesmal wenn ich beim Export den Task Manager auf mache und alle Kerne auf Anschlag sind :D

Viel Spaß beim durchklicken :)

Peabody
21.02.2020, 11:34
Hallo, wollte mal kurz Rückmeldung geben.
Es wurde was gebrauchtes, aber kein Apple, sondern ein PC.

Konnte über einen Bekannten einen i7 mit 2,9GHz, 16 GB RAM, GTX 1060, 256GB SSD und einer 1TB HDD bekommen. Ist zwar schon zwei Jahre alt, aber reichlich Kohle gespart und in Sachen Geschwindigkeit eine völlig andere Welt.
Wieder ein paar Jahre Ruhe. :cool:

Ditmar
21.02.2020, 12:23
Hallo, wollte mal kurz Rückmeldung geben.
Es wurde was gebrauchtes, aber kein Apple, sondern ein PC.

Konnte über einen Bekannten einen i7 mit 2,9GHz, 16 GB RAM, GTX 1060, 256GB SSD und einer 1TB HDD bekommen. Ist zwar schon zwei Jahre alt, aber reichlich Kohle gespart und in Sachen Geschwindigkeit eine völlig andere Welt.
Wieder ein paar Jahre Ruhe. :cool:

Gratuliere, habe selber auch einen i7 und ansonsten etwas mehr Speicher HD/RAM und so auch keinerlei Probleme mit der Geschwindigkeit.
Und wenn die Xeon E5 nicht so teuer wären, hätte ich meinen PC schon lange mit solch einem aufgerüstet, und danach sicher wieder ein paar Jahre Ruhe.

XG1
21.02.2020, 12:29
Da bräuchte es doch eher einen UHD BluRay-Brenner. Nach meiner Kenntnis gibt es so etwas nicht. Oder habe ich da was verpasst?

guenter_w
21.02.2020, 12:30
Hallo, wollte mal kurz Rückmeldung geben.
Es wurde was gebrauchtes, aber kein Apple, sondern ein PC.

Konnte über einen Bekannten einen i7 mit 2,9GHz, 16 GB RAM, GTX 1060, 256GB SSD und einer 1TB HDD bekommen. Ist zwar schon zwei Jahre alt, aber reichlich Kohle gespart und in Sachen Geschwindigkeit eine völlig andere Welt.
Wieder ein paar Jahre Ruhe. :cool:
Hau da noch mal 16 GB RAM rein, dann hast du noch mehr Ruhe!

cbv
21.02.2020, 18:31
Merkwürdig, dass niemand eine Lösung mit dem besten aus beiden Welten (https://en.m.wikipedia.org/wiki/Hackintosh) vorgeschlagen hat.

guenter_w
21.02.2020, 19:22
Merkwürdig, dass niemand eine Lösung mit dem besten aus beiden Welten (https://en.m.wikipedia.org/wiki/Hackintosh) vorgeschlagen hat.
Das funktioniert nach dem Prinzip no risk no fun, ist nur für extrem Bastelwütige und Risikofreudige! Gerade Photoshop macht auf diesen Kisten Probleme - also der ultimative Tipp in einem Fotoforum...:crazy:

cbv
21.02.2020, 23:48
Kann Probleme machen, muss aber nicht. Hängt von der verwendeten Hardware ab.

Fuexline
22.02.2020, 06:53
Gratuliere, habe selber auch einen i7 und ansonsten etwas mehr Speicher HD/RAM und so auch keinerlei Probleme mit der Geschwindigkeit.
Und wenn die Xeon E5 nicht so teuer wären, hätte ich meinen PC schon lange mit solch einem aufgerüstet, und danach sicher wieder ein paar Jahre Ruhe.

Na ja n e5 2685v4 Es gibt's um die 250 eur aus China und die meisten Boards nehmen Es CPUs

screwdriver
22.02.2020, 07:57
Nach meiner Kenntnis gibt es so etwas nicht. Oder habe ich da was verpasst?

Ja, hast du. ;)
Recherchiere mal nach 'Triple Layer BluRay Brenner'.
Die können UHD bis 100 Mbit und 100GB/ Scheibe.

Und mit ca.150€ gar nicht mal unbezahlbar teuer.
Allerdings gibt es die Medien nicht an jeder Ecke und mit 70€ für 5 Disks a 100 GB auch nicht wirklich billig.

Ditmar
22.02.2020, 11:40
Na ja n e5 2685v4 Es gibt's um die 250 eur aus China und die meisten Boards nehmen Es CPUs

Wäre mir zu heikel, vor allem wenn es um Garantie und Support geht, z. Z. läuft bei mir
ein "Intel® Core™ i7-5960X Prozessor Extreme Edition", und um den zu toppen, reichen die 250€ CPUs denke ich mal nicht aus.
Aktuelle passende Xeon CPUs bei hiesigen Händlern gehen dann erst bei >1750€ los.

MakiSG
28.02.2020, 14:00
"Intel® Core™ i7-5960X Prozessor Extreme Edition", und um den zu toppen, reichen die 250€ CPUs denke ich mal nicht aus.

Da reichen 200€. Gemäss cpu.userbenchmark.com ist ein Ryzen 3600 (Nicht die X Version) bereits 17% leistungsfähiger... Und der kosten knapp 180€

Ditmar
28.02.2020, 15:10
Da reichen 200€. Gemäss cpu.userbenchmark.com ist ein Ryzen 3600 (Nicht die X Version) bereits 17% leistungsfähiger... (als was?) Und der kosten knapp 180€

Klar doch, aber ich denke mal nicht auf meinem Board (Sockel 2011-V3).

MakiSG
28.02.2020, 16:44
...als was?...
Als dein i7 (i7-5960X).




Klar doch, aber ich denke mal nicht auf meinem Board (Sockel 2011-V3).

Kriegt man für dein Board überhaupt noch neue(re) Prozessoren? Ist zwar eine gemeine, aber berechtigte Frage.


Vorteil AMD: Der Sockel wird nicht mit jeder neuen Prozesser(teil-)generation erneuert. So kann man ein AM4-Board mit einem Prozessor der ersten, sowie der dritten Generation betreiben.

Ditmar
28.02.2020, 17:18
Das hier wäre etwa schnelleres und vor allem stabil, da ich nicht spiele würde mir der hier reichen.
(Xeon E5-2680 V3 2,5 GHz (Haswell-EP) Sockel 2011-V3)

AMD ist mittlerweile sicher Top, früher aber nicht immer kompatibel, auch nicht mit jeder Software wie z. B. Pascal. Ist schon etwas länger her ich weis, 486er Zeiten, da gab es CPUs von AMD mit denen ließen sich Pascal Codes/Programme nicht kompilieren. ;)
Seitdem bin ich treuer Intel Kunde, und werde es wohl auch bleiben.
Das mit den wechselnden Sockel ist allerdings nicht so schön, und auch unübersichtlich.
Mal schauen, 1-2 Jahre wird meiner noch halten.

Fuexline
02.03.2020, 05:10
noch bin ich mit meinem 2630 V4 zufrieden - ich denke aber in einem jahr cirka sind alle Server Farmen auf XEON Silber gold oder Platin gegangen dann werden die E5 verramscht, dann schlage ich zu.