PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Garantieabwicklung über Schuhmann aus der Schweiz


skewcrap
16.02.2020, 13:12
Hallo zusammen

Ich wohne in der Schweiz und habe 2 Objektive, welche ich justieren lassen möchte. Es handelt sich um das 10-18 sowie 18-135, beide noch mit Garantie. In der Schweiz macht die Firma Sertronics die Garantieabwicklung, ich habe mit dieser Firma aber schlechte Erfahrungen gemacht. Was man so hört, scheint das auch kein Einzelfall zu sein.

Weil man hier im Forum immer wieder Positives über die Firma Schuhmann hört, habe ich dort direkt angefragt, ob eine Garantieabwicklung auch als Schweizer Kunde möglich ist. Hier die Antwort:

gerne wir können die Garantiereparatur Ihrer Sony Optik übernehmen, wir benötigen aber dafür eine Lieferadresse in Deutschland oder Österreich wo wir das Objektiv nach der Reparatur retour senden können, da wir nicht in die Schweiz senden.
Und der Versand inkl. Ausfuhr aus der Schweiz zu uns ist für Sie kostenpflichtig.


Hat jemand von euch schon mal aus der Schweiz eine Garantieabwicklung über Schuhmann gemacht? Falls ja, wie habt ihr das mit der Rücksendung organisiert?

Wäre allenfalls jemand aus DE oder AT bereit bei der Rücksendung zu helfen (will heissen: Paket entgegen nehmen, neue Ettikette drauf, bei der Post aufgeben)?

kk7
16.02.2020, 16:31
In welcher Region in der Schweiz bist Du?

skewcrap
16.02.2020, 16:35
Nicht so nahe an der Grenze, dass ich schnell mit dem Auto rüberfahren kann um das Paket in irgend einem Paketfach abzuholen ;-)

kk7
16.02.2020, 16:38
Das war nicht die Intension meiner Frage ;) Kanton reicht ...

skewcrap
16.02.2020, 16:43
Ok, verstehe die Intension nicht, aber ich wohne im Kt. Bern.

kk7
16.02.2020, 16:47
Bin ab und an in der Schweiz und hätte das Paket u.U. mitnehmen können. Nach Bern habe ich es allerdings noch nicht geschafft ...

skewcrap
16.02.2020, 16:54
Achsoo ;-), jetzt habe ich die Frage verstanden.

Ideal wäre ein Anbieter, welcher die Paketweiterleitung übernehmen könnte. Da gibt es einige, Voraussetzung ist aber meist, dass man eine Bestellung in einem online Shop macht. Das wäre bei Schuhmann natürlich nicht gegeben...

Mundi
16.02.2020, 18:14
Die Schweiz ist kein EU Land. Beim Warengrenzverkehr in-oder aus der EU könnte es Probleme geben.

zickezacke60
16.02.2020, 18:24
Warum solls da Probleme geben? Man muss halt Einfuhrumsatzsteuer und Zoll zahlen.
Das ist kein Problem sondern Gesetz.:top:

skewcrap
16.02.2020, 18:56
Wenn man es richtig deklariert, sollte es eigentlich nichts kosten. Der Warentransfer erfolgt ja nur Zwecks Reparatur. Am Schluss ist die Ware ja wieder am Ursprungsort. Der Versand wäre nicht mal sehr teuer, Problem ist halt nur der Rücktransport.

Windbreaker
16.02.2020, 19:02
Wenn Einfuhrsteuer ja höchstens für die Garantie- bzw. Reparaturleistung.

rainbow
17.02.2020, 01:57
Wäre allenfalls jemand aus DE oder AT bereit bei der Rücksendung zu helfen (will heissen: Paket entgegen nehmen, neue Ettikette drauf, bei der Post aufgeben)?
Falls es dir weiterhelfen würde...

Wohne in BS, also eigentlich BL aber direkt an der Grenze zu BS. Für Online Shopping und günstigeren und schnelleren Post Verkehr aus der EU habe ich in DE eine Adresse bei www.las-burg.de. Wiederaufgabe für Weiterversand per CH Post wäre machbar.

bei Interesse mache doch ne PN

Oder schau dir mal www.grenzpaket.ch an. Die bieten via deutscher Lieferadresse glaube ich sogar eine Abholmöglichkeit in Bern.

Eine Rückmeldung bezüglich Schuhmann wäre ich aber generell auch interessiert.

embe
17.02.2020, 08:11
Wenn es zeitlich mit der Garantie noch passt, komm einfach zum Jahrestreffen nach Freiburg im Mai... :D
Da kannst Du das Paket dann gleich mit nach Hause nehmen.

sunder-plassmann
18.02.2020, 10:45
wir beliefern aus Deutschland auch schweizer Privatkunden mt DHL , DPD , etc . Die Lieferungen gehen immer zu deutschen Konditionen zu sogenannten Paketshops auf deutscher Seite an der Grenze . Diese privaten Depots gibts da wohl allerorten unter verschiedenen Namen . Vermutlich siehts an der österreichischen Grenze auch so aus .

skewcrap
18.02.2020, 19:51
Eine Abholung ist für mich mit 2h Autofahrt verbunden... Deshalb suche ich eigentlich einen Dienst, der die Weiterleitung übernehmen würde.

Meineinkauf.ch funktioniert grundsätzlich gut, aber nur, wenn man auch über einen Onlineshop bestellen kann. Das ist bei Schuhmann nicht gegeben, weshalb diese Option wegfällt.

Chris II
19.02.2020, 12:16
Warum solls da Probleme geben? Man muss halt Einfuhrumsatzsteuer und Zoll zahlen.
Das ist kein Problem sondern Gesetz.:top:

Das mit der Garantie bei Schumann wäre geklärt. Hingegen ist das "Gesetz" ein bürkratisches Wunder ! Da es bei einem Objektiv in der Regel nicht um ein "Muster ohne Wert" geht, wihert der Amstschimmel ganz gewaltig.

Bei der Ausfuhr aus CH in ein EU-Land muss die entsprechende MwSt vom Warenwert hinterlegt werden. Bei der Widereinfuhr in CH kann diese MwSt. zurückverlangt werden. Wenn die Ware bei der Widereinfuhr einen höhern Wert hat, z.B. kostenpflichtige Reparatur, dann wird beim CH Zoll entsprechende MwSt. fällig.

Diese Abwicklung läuft so beim persönlichen Grezübertritt und beim Versand der Ware.

Diese Abwicklung ist am besten durch einen Logistik Experten vorzunehmen, der auch im EU Land vertreten ist. Da ist dann auch Schumann gedient....

Es ist nicht verwunderlich, dass es am einfachsten mit dem Nachbar geht, der grad über die Grenze nach Austria geht und gleich ein Postfach organisiert ......

Ausserdem, wenn wir mit dem Sony Rep. Zenter nicht zufrieden sind, dann müssten wir CH Kameraden etwas dafür tun dass es besser wird. Und dann: Vom hören sagen lernt man lügen !!!!

Gruss Christian

skewcrap
19.02.2020, 13:28
Nun gut, betreffend genauem Prozess hätte ich halt beim Versandpartner nachgefragt, wie die Ware deklariert werden muss. Kann ja durchaus vorkommen, dass Waren für Garantiearbeiten über die Grenze geschickt werden. Über den Hintransport mache ich mir keine Sorgen, Problem ist aus meiner Sicht der Rücktransport.

Chris II
19.02.2020, 14:34
Nun gut, betreffend genauem Prozess hätte ich halt beim Versandpartner nachgefragt, wie die Ware deklariert werden muss. Kann ja durchaus vorkommen, dass Waren für Garantiearbeiten über die Grenze geschickt werden. Über den Hintransport mache ich mir keine Sorgen, Problem ist aus meiner Sicht der Rücktransport.

Das würden Dir z.B. DHL, UPS oder DPD oder weitere Spediteure sagen, die kennen alle die Tricks die notwendig sind eine Sendung problemlos über die Grenze und zurück zu bringen ! Diese Spediteure machen alles um zufriedene Kuden zu haben. Konkurrenz belebt das Geschäft !!

Gruss Christian

skewcrap
19.02.2020, 14:40
Die Frage ist ob jemand bereit wäre die Sendung abzuholen. Dann könnte ich ev. Schuhmann sagen sie müssten keine Rücksendung organisieren, sondern die Ware werde abgeholt. Ich müsste aber quasi schon einen „Rückholschein“ beilegen können.

rainbow
19.02.2020, 15:18
Suchst du jetzt eine Privat Person mit deutscher Adresse die das Packet in die Schweiz weiterleitet oder einen gew. Dienstleister?

skewcrap
19.02.2020, 19:12
Am liebsten einen gewerblichen Anbieter. Ist für mich ja auch mit einem nicht unerheblichen Risiko verbunden Objektive für 1000€ an eine mir unbekannte Person zu schicken...

felix181
19.02.2020, 19:28
Am liebsten einen gewerblichen Anbieter. Ist für mich ja auch mit einem nicht unerheblichen Risiko verbunden Objektive für 1000€ an eine mir unbekannte Person zu schicken...

Wenn Du das Vertrauen nicht aufbringst, solltest Du auch hier besser soetwas gleich gar nicht fragen:


Wäre allenfalls jemand aus DE oder AT bereit bei der Rücksendung zu helfen (will heissen: Paket entgegen nehmen, neue Ettikette drauf, bei der Post aufgeben)?

Dein Problem kann aber sicher jede Spedition gut lösen...

skewcrap
19.02.2020, 20:56
Ich habe nicht gesagt dass ich nicht ein gewisses Vertrauen aufbringe. Kommt halt etwas darauf an. Ein User mit 3 Beiträgen der noch nie etwas von sich geteilt hat ist nicht das Gleiche wie ein User, welcher seit langem aktiv ist und schon viele Infos preisgeben hat.

Option 1 wäre einen gewerblichen Anbieter zu finden.
Option 2 wäre dann die Abwicklung über eine Privatperson "meines Vertrauens" zu machen

herby1961
19.02.2020, 21:40
Bei uns geht es um IT Equipment für Tests. Ich bekomme die Geräte z. B. Von DHL, beauftragt vom Hersteller der Geräte. Und wenn die Tests fertig sind Mail oder Telefonanruf an der Hersteller und er organisiert das ich einen Frachtbrief für den Rücktransport bekomme. Ich brauche dann nur mehr mit der auf den Frachtpapieren angebenden Auftragsnummer die Abholung einleiten. Der Transporteur kann damit Ein- und Ausfuhr abwickeln. Das sollte denke ich auch für privat als Absender möglich sein.

onfocus
20.02.2020, 22:07
Es fragt sich, ob sich der Aufwand hier bezahlt macht. Falls Deine beiden Zoom-Objektive bei den Dir wichtigen Brennweiten etwas "Soft" bei Offenblende sind (ähnlich einem Schleier, aber die Grundschärfe ist doch vorhanden), dann lohnt sich das Justieren.

Bei schwereren optischen Fehlern wie generelle Unschärfe (Dezentrierung - Abstand oder Ausrichtung der Linsen zueinander ist nicht optimal) oder einseitige Unschärfe links / rechts im Bild (Tilt - eine oder mehrere Linsen liegen schräg in der Gruppe) wird Dir eine Justage nichts bringen, da diese solche Probleme nicht beheben kann. Da muss die Linsengruppe ausgetauscht werden und das kann auch Sertronics in der Regel problemlos durchführen.

skewcrap
20.02.2020, 22:19
Im Moment gehts tatsächlich in diese Richtung. Schuhmann hat mir mitgeteilt, dass auch ein Rücksendeschein nicht funktioniert. Sie bestehen auf eine Versandadresse in DE oder AT...

Ich bin aber noch grad mit Sertronics beschäftigt. Ich habe denen jetzt innerhalb von 2 Monaten zum 3. Mal meine A6500 eingeschickt, weil sich der Gummi am Griff löst. Die sind ziemlich unfähig und mit einem Techniker sprechen kann man nicht... Insofern habe ich eigentlich nicht sonderlich Lust noch mehr Fälle über Sertronics abzuwickeln.

GerdS
20.02.2020, 22:48
Mach doch einfach mal einen schönen Fotoausflug in die Gegend von Linz und die Sache ist geritzt.
Vorher Termin und Dauer absprechen und gut ist es.

Hab ich auf dem Weg nach Wien auch so gemacht, klappt prima!

Viele Grüße
Gerd

skewcrap
20.02.2020, 23:40
Mach doch einfach mal einen schönen Fotoausflug in die Gegend von Linz und die Sache ist geritzt.
Vorher Termin und Dauer absprechen und gut ist es.

Hab ich auf dem Weg nach Wien auch so gemacht, klappt prima!

Viele Grüße
Gerd

Stelle mir das etwas schwierig vor mit dem Timing:shock: Aber das wäre tatsächlich eine Überlegung wert ;-)