Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fotos am TV ansehen


Jensi1234
16.02.2020, 10:09
Hallo,

ich verbinde meine Sony RX100 vii per micro HDMI mit dem TV. Sofort geht das Display aus und das aktuelle Bild erscheint am TV. Soweit Alles OK.
Nun schalte ich um auf Bilder/Videos ansehen und der TV-Bildschirm bleibt schwarz. Das Display ist auch schwarz.
Wo ist der Fehler ? Mit meiner alter Panasonic ging das einwandfrei.


Danke und Gruß Jens

Ditmar
16.02.2020, 11:23
Helfen kann ich nicht, aber wieso nutzt man Seine Kamera eigentlich als Wiedergabegerät?
Das geht doch anders wesentlich eleganter und "schont" die Kamera.

Vielleicht ist es ja möglich die Kamera via Bluetooth mit dem TV zu verbinden, und die Bilder zu "spiegeln", wie es auch bei Smartphones funktioniert.

Ansonsten werden sicher andere hier eine Lösung finden.

Und nicht zu vergessen, Willkommen hier im Forum.

Robert Auer
16.02.2020, 11:47
Hallo Jens,
vermutlich stellt sich dein TV nicht automatisch auf die angeschlossene Quelle um. Wenn du am TV auf die verwendete HDMI umstellst sollte es gehen. Mein Sony TV macht das automatisch, bei dem von Toshiba musste ich auch noch händisch umstellen.

Schnöppl
16.02.2020, 12:01
Hallo Jens,
vermutlich stellt sich dein TV nicht automatisch auf die angeschlossene Quelle um.

Ich glaube nicht dass das in dem Fall das Problem ist, denn Jens schreibt ja...


ich verbinde meine Sony RX100 vii per micro HDMI mit dem TV. Sofort geht das Display aus und das aktuelle Bild erscheint am TV. Soweit Alles OK.


Wenn ich richtig verstehe, funktioniert die Übertragung im Aufnahmemodus aber nicht bei der Wiedergabe. Die Quelle sollte da ja die gleiche sein.

Was hast denn für einen Fernseher Jens?

Schnöppl
16.02.2020, 12:03
Helfen kann ich nicht, aber wieso nutzt man Seine Kamera eigentlich als Wiedergabegerät?
Das geht doch anders wesentlich eleganter und "schont" die Kamera.

Ach ich mach das auch hin und wieder um nach Ausflügen gleich alles mit den Kindern gemeinsam anzusehen. Und wie Robert geschrieben hat, funktioniert auch bei meinem Sony die Umschaltung auf die richtige Signalquelle automatisch.

Hans1611
16.02.2020, 12:31
...Nun schalte ich um auf Bilder/Videos ansehen und der TV-Bildschirm bleibt schwarz. ...

Schaltest Du auf dem TV auf "Bilder ansehen"?

Wenn ja, ist das der Fehler. Gehst Du hingegen in den Ansichtmodus der RX100, verstehe ich es nicht; das klappt bei mir einwandfrei, wie soeben ausprobiert.

Robert Auer
16.02.2020, 12:57
Wenn die Verbindung wie zuvor beschrieben klappt und es nur noch um das Starten der Bildershow geht, dürfte das m. E. nicht am TV, sondern in der Einstellung der Kamera liegen, oder?

Jensi1234
16.02.2020, 13:38
Ich habe einen Philips 8000 Serie. Die Eingangsquelle ist korrekt, sonst würde man ja kein Livebild sehen. Ich vermute auch das irgendeine Kameraeinstellung nicht korrekt ist ?

Habe mir einige Fotos auf einen USB-Stick gezogen und Diesen am TV angeschlossen: einwandfrei.

Gruß Jens

flyppo
16.02.2020, 14:38
Ich mache dies (eher selten) über das Netzwerk. Der TV nimmt dabei als Quelle meinen PC.

ulle300
16.02.2020, 15:33
Hallo Jens,
Mach ich auch, seit vielen Jahren.
Wenn der USB-Stick mal die Bilder hat, problemloser gehts nicht mehr.
Für mich jedenfalls.
Grüße

usch
16.02.2020, 15:45
Ich vermute auch das irgendeine Kameraeinstellung nicht korrekt ist ?
Möglicherweise irgendwas im Menü unter "HDMI-Einstellungen"? :mrgreen:

Ich vermute, daß die Kamera 4K ausgeben will, der Fernseher aber nur HD kann. Stell das Ausgabeformat mal fest auf 1080p oder i.

screwdriver
16.02.2020, 16:27
.
Wo ist der Fehler ?

Moin Jens.

Habe zwischenzeitlich noch ein paar Folgeinformationen erlesenen.

Wenn der TV die Daten von einem Datenträger via USB lesen kann, ist das die eine Sache.
Die Spezifikationen für den HDMI- Eingang ist davon abgekoppelt.
Wenn der Rechner im TV die Daten ggf. umcodiert, passiert das beim Anschluss per HDMI nicht.
Womöglich verschluckt der sich an 4K?

Deshalb fütter ich meinen TV grundsätzlich nur mit einem USB- Adapter mit der SD-Karte aus der Kamera.

Das hat zusätzlch den Charme der kompletten Bedienung über die TV- Fernbedienung.

Aber auch hier sind Bild- und Videoumschaltung nicht automatisch sondern in verschiedenen Menüs untergebracht.

Jensi1234
17.02.2020, 13:55
Vielen Dank, es ist ein 4k Fernseher. Also müsste er eigentlich 4k von der Kamera umsetzen.
Ich nutze nun den USB Stick und Alles ist gut.

Gruß Jens