Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bilder nach Objektiv sortieren
Servus,
ich versuche gerade meine Fotos nach dem verwendeten Objektiv zu sortieren. Das kann "Zoner Foto Studio" - aber das ist dann doch recht unübersichtlich.
Gibt es eine Software, die alle Fotos aus einer Bibliothek nach objektiven sortiert anzeigt?
Grüße jms
Lightroom?
Ich bin nicht sicher, ob ich verstehe, wie genau Du das meinst mit dem Sortieren. Und kenne "Zoner Foto Studio" nicht.
Aber im LR (okay, letzte Kaufversion :oops:) kann ich mir die Bibliothek nach Metadaten sortieren lassen. also auch nach Objektiv und (bei Zooms) der verwendeten Brennweite.
6/LR_Bibliofilter.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330340)
Danke Michael,
Das sieht schon mal sehr gut aus. So habe ich mir das vorgestellt.
Aber leider habe ich mich noch nie durchringen können LightRoom zu nutzen. Ich muss mich wohl mal dran gewöhnen müssen :)
Grüße jms
guenter_w
15.02.2020, 18:36
L
Aber im LR (okay, letzte Kaufversion :oops:) kann ich mir die Bibliothek nach Metadaten sortieren lassen. also auch nach Objektiv und (bei Zooms) der verwendeten Brennweite.
Das ist bei LR "leider" schon immer Standard, leider deshalb, weil meine bessere Hälfte diese Funktion niemals sehen darf...:eek:
Gibt es eine Software, die alle Fotos aus einer Bibliothek nach objektiven sortiert anzeigt?
Ist einer der auswählbaren Filter in C1.
Gruss
Klaus
Definiere "Bibliothek". Ist das ein einzelnes Verzeichnis, eine ganze Festplatte voller Bilder, der Katalog von Programm XY, ...?
"Bibliothek" - ist für mich ein Ordner in dem alle meine Fotos (derzeit ca. 80.000) drin sind.
80000 Dateien in einem Ordner ... sportlich :D
Dann ginge es prinzipiell mit GeoSetter, vorausgesetzt das Objektiv steht ordnungsgemäß in den Exif-Daten:
View → Image Files → Sort → Lens
Wie lange der allerdings braucht, um das Monster-Verzeichnis einzulesen, müsstest du ausprobieren.
Soviel ich weiß, kann das sogar "Apple Fotos". Man erstellt einfach ein intelligentes Album, in dem man die entsprechenden Angaben aus den EXIF-Daten in den Suchkriterien einträgt. Das Album wird dann auch ständig aktualisiert.
"Suchkriterien" klingt jetzt aber eher, als würde das nach Objektiv filtern (also nur die Bilder anzeigen, die mit einem bestimmten Objektiv gemacht wurden), nicht alle Bilder im Ordner nach Objektiv sortiert anzeigen.
@usch .... ich glaube nun haben wir uns doch falsch verstanden. natürlich sind die 80000 Fotos in vielen Unterordnern. Sprich generell ist sicherlich schon eine Software notwendig, die einen "Katalog"/"Bibliothek" anlegt.
So eine Sortierung wie Geosetter kann eben auch Zoner Photo. Sprich nach Objektiv zu sortieren. Aber eben danach zu filtern. Da habe ich mich wirklich nicht korrekt ausgedrückt.
Ahhh .... die Lösung: Adobe Bridge.
Macht genau das was ich möchte: Ordner inklusive Unterordner anzeigen .... Filtern nach Objektiv. Fertig.
Luminar 4 und DxO PhotoLab 3 basieren nicht auf Datenbanken. Luminar kann überhaupt nicht nach EXIF-Daten filtern und DxO PhotoLab braucht ewig dafür, weil es den ganzen Datenbestand dafür durchsuchen muss.
CaptureOne bietet in meinen Augen eine sehr elegante Lösung, weil man ähnlich wie bei "Apple Fotos" intelligente Alben anlegen kann, die man mit vielfältigen Such- und Ausschlusskriterien bestücken kann.
Ok, Problem gelöst :)
Filtern in Unterordnern wäre mit Geosetter zwar auch gegangen, nur ist da der Haken, daß jedes Mal beim Ändern des Filters alle 80000 Bilder durchforstet und die Exif-Daten neu eingelesen werden. Da ist eine Lösung mit Datenbank schon überlegen (ich kenne Adobe Bridge nicht, aber ich vermute, da ist sowas wie eine Katalogfunktion dabei?).
leider hat Adobe Bridge keinen "Katalog" deswegen dauert das durchsuchen auch etwas. Aber das ist schon in Ordnung :)
Web_Engel
16.09.2020, 22:50
Spät, aber ich stoße jetzt erst auf den Thread.
Meine Bilddatenbank/DAM Imatch kann filtern bereits in der Standardversion. Es gibt diverse Wizards und die Möglichkeit, einfache Apps selbst zu bauen. Müsste also auch sortieren können, das kann ich aber nicht beschwören.
Auf jeden Fall hast Du sehr gute Chancen, dass der Entwickler persönlich Dir innerhalb von 24h im Forum eine definitive Antwort gibt.
Imatch baut eine DB auf mit all Deinen 80k Fotos über alle Unterordner. Das Filtern geht daher schnell.
martin