PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : drei Mal "Westmohlenfeuer" (Warnemünde)


jms
15.02.2020, 14:42
Servus,

vorletzte Woche führte mich eine Geschäftsreise mal wieder nach Rostock. Und wenn sich mir die Gelegenheit bietet dann fahre ich gerne nach Warnemünde um mal wieder die Ostsee zu erleben. (Als Süddeutscher ist das immer was besonderes :).

Ich bin eh schon ein Leuchtturm-Fan ... und das Westmolenfeuer ist schon eine tolle Foto-Location.

Vor Ort tobten gerade die ersten Vorboten des Sturmtiefs "Sabine".
Also die ersten stürmischen Fotos geschossen.

Das erste das ich zeigen möchte ist mit einer "eingefrorenen" Welle:
833/2020-Westmolenfeuer-Warnemuende-06.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330335)

Dann packte ich auch das Stativ aus um die Wellen "verfließen" zu lassen:
833/2020-Westmolenfeuer-Warnemuende-07.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330337)

Dann wurde es mir durch Wind und Regen doch zu kalt und ich bin zurück um mich in einem Cafe aufzuwärmen .... und die blaue Stunde abzuwarten.
Wieder warum durch den Sturm - der regen hatte inzwischen glücklicherweise aufgehört - durchgekämpft... und das Stativ aufgestellt.

Das dritte Bild ist nun ein HDR - mit Aurora 2019 (mein derzeit Lieblingsprogramm für HDR) zusammengeführt und mit Photoshop den Feinschliff gemacht.

833/2020-Westmolenfeuer-Warnemuende-14.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330338)

Wer noch nicht genug hat - die gesamte Serie gibt es hier:
https://www.zonerama.com/jmsfotografie/Album/5993992

Beste Grüße

10Heike10
15.02.2020, 14:54
Danke für's Zeigen :top:


Das gleiche Motiv, zu zwei unterschiedlichen (Uhr)Zeiten und in jeweils unterschiedlicher Ausarbeitung ...


Mir gefällt das erste Bild am besten.
Warum?
Es wirkt auf mich am bedrohlichsten und doch zugleich am natürlichsten. ;)

*thomasD*
15.02.2020, 15:57
Super :top:
Meine Favoriten: #1 und #3

Ditmar
15.02.2020, 16:41
Super :top:
Meine Favoriten: #1 und #3

sehe ich auch so. :top:

Andronicus
15.02.2020, 20:18
Ganz großes Kino :top:

Hab mir auch mal die anderen von Dir gemachten Bilder angesehen. Sehr schön. Du hast hier schon die richtige Auswahl eingestellt.

Alle drei sind top!

Wenn ich mir eines davon an die Wand hängen müsste dann wäre es das Letzte.

Der dominante grüne Turm im Vordergrund, im Hintergrund der Turm mit dem roten Licht. Die Gischt der Welle und auch das unruhige Wasser vorne tun ihr übriges um das Bild interessant zu machen. Ebenso die dunklen Wolken (und natürlich auch das dunkle Wasser nebst Steine). Aufgehellt sind nur die Partien, die durch das Licht des Leuchtturms angestrahlt werden. Schöne Bearbeitung von Dir.

Der Blendenstern gefällt mir auch.
Welches Objektiv hast Du benutzt?

jms
15.02.2020, 20:26
Thanks :)

Alle Fotos sind mit dem SEL 24-70 GM gemacht.

Hans1611
15.02.2020, 23:36
Sehr eindrucksvolle Bilder, wobei mir das erste am besten gefällt.

Das HDR-Bild finde ich, auch wenn ( oder weil? ) es relativ unnatürlich wirkt, ebenfalls sehr stark.

Uschmww
16.02.2020, 09:38
Danke fürs Zeigen .
Mir gefallen Bild 1 und 3 am besten, weil sie die Stimmung des Sturms gut wiedergeben. Während das Wasser im Bild 2 durch die lange Belichtung zu weich wirkt. Das ist aber nur meine Meinung.
Wenn ich wieder mal da oben bin, werde ich den Leuchtturm aufsuchen.
Schönen Sonntag.

kiwi05
16.02.2020, 09:48
Für mich ist es eindeutig Bild 1.....das hat so richtig Wucht. :top:

Schlumpf1965
16.02.2020, 09:52
So wie das 1. nach meinem Geschmack das mit großem Abstand beste der 3er Serie ist, finde ich ist das 2. das schlechteste. Aber LZB ist ja wie bekannt Geschmackssache, von daher alles nur aus persönlicher Sicht. Und wenn man sagt, man möchte es mal machen und sehen wie es aussieht ist das voll und ganz o. K., ist ja bei aller Diskussion auch eine künstlerische Freiheit und es ist sooo schön, das nicht alles das gleiche mögen.
Das 3. ist natürlich von der Bearbeitung her TOP, es kommt bei mir aber nicht an das. 1. ran. Den Ort muss ich mir merken, ich mag Leuchttürme auch.

loewe60bb
16.02.2020, 11:38
Schöne Bilderserie! :top:

Mein Favorit ist die #1.

Die Langzeitbelichtung des zweiten Bildes passt finde ich in diesem Fall irgendwie unpassend.
Der Effekt schafft es nicht das allzu dynamische Meer zu glätten.
Selbst wenn, würde ein geglättetes Meer nicht wirklich passen.

Das dritte Bild ist mir zu sehr HDR. Das gefällt mir persönlich ganz allgemein nicht so besonders.

Also wie gesagt: Bild 1 ist es! :top:

(Immer nur meine ganz persönliche Meinung zu den jeweiligen Bildern!)

matti62
16.02.2020, 14:42
Das zweite Bild finde ich am Besten...

Dana
16.02.2020, 18:21
Jürgen, das sind drei KLASSEfotos.
Alle drei haben auf ihre Weise das gewisse Etwas.

Im ersten Bild haben wir die eingefrorenen Spritzer, die aber so "erleuchtet" sind, dass es einfach nur wunderschön aussieht.

Im zweiten Bild ist die LZB gelungen, denn es sind noch alle Strukturen da, das gefällt mir sehr gut. Trotzdem für mich das am wenigsten "Wumms-"Bild.

Das dritte Bild, mit dem Lichtstern und der angeleuchteten Gischt...einfach wunderschön.

Alle drei haben unglaublich Flair, sind technisch sehr sauber und gut und die Farben wirken super. Ich könnte mich also nicht entscheiden, welches ich bevorzuge...aber wenn man mich zwänge: dann das erste. =)

Sir Donnerbold Duck
16.02.2020, 19:15
:top: Sehr schöne Bilder! Das erste und das letzte Bild gefallen mir sehr, im zweiten Bild fehlt mir die wilde Wucht der Wellen. Das liegt zum einen am Fehlen eines dramatisch explodierenden Brechers, zum anderen an der langen Belichtung. Die macht das Wasser schon zu weich für meinen Geschmack und entschärft das Geschehen.

Gruß
Jan

Justus
16.02.2020, 19:45
Hallo jms,


bei #1 fehlt mir irgendwie der letzte Kick. Irgendwie wirkt das Bild im Vergleich zu den anderen etwas "flau", farblos oder nicht knackig genug, ich kann es aber nicht wirklich in Worte fassen. Zudem sind in den Wolken Kompressionsartefakte zu sehen. Die stören mich wirklich.


#2 ist für mich schon nah an einem Kalenderbild. Mir würde nichts einfallen, was man dort verbessern könnte.


#3 legt dennoch eine Schippe drauf. Hier stimmt für mich wirklich alles! Farben, Aufteilung, Dramatik! Mein absoluter Favorit!


Viele Grüße
Justus

nickname
16.02.2020, 22:41
Drei tolle Bilder! :top:
Jedes für sich auch wettertechnisch hart erarbeitet.;)

Wenn ich eine Reihenfolge festlegen sollte: 1 - 3 - 2

Andronicus
17.02.2020, 09:12
...Alle Fotos sind mit dem SEL 24-70 GM gemacht.

Uih, hätte ich nicht gedacht. Das erste und letzte sind genau 35mm, da dachte ich sofort an eine Festbrennweite wie das Loxia 35mm f2.0. Auch hätte ich nicht gedacht dass man mit dem GM so schöne Blendensterne produzieren kann.

Heute nun habe ich mir auch mal Bild 2 näher angesehen. Da wird nun eine Brennweite von 34m genannt. Also doch ein Zooom. Hätte ich mal vorher draufsehen sollen. :crazy: