Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Canon EOS R5 + R6


matti62
01.02.2020, 10:35
Die Tage gehen neue Gerüchte über zwei neue Kameras rum:

https://www.canonrumors.com/canon-eos-r5-specifications/

Da darf man mal gespannt sein.

Pittisoft
01.02.2020, 12:10
Das sollen Killer Kameras werden.... ;):lol::lol::lol:

https://www.youtube.com/watch?v=oChN2Q9blCI&feature=youtu.be&fbclid=IwAR1T1z95C_1oNcBQnN9ANhetZTKSHTI7PwgcYKWm1 VLYqsWemfss6B1zc70

Man
01.02.2020, 13:56
4k mit 120 fps ist doch schon mal für Filmer eine Verheißung.

45 MP Auflösung mit bis zu 20 fps ist für die Fotografen ja auch nicht wirklich schlecht.

Beidem hat Sony bislang übrigens im Consumerbereich (E-Mount) nichts gegen zu setzen. (4K höchstens mit 30 fps, 20fps nur mit 24P).

Mal abwarten, ob und was an dem Gerücht wirklich dran ist.

Meine Einschätzung: toll dass das technisch machbar ist, insbesondere noch mit umfänglich unterstützten Objektiven von der DSLR (da hapert es bei Sony leider etwas), aber noch vermisse ich weder 120 fps in 4K noch 20 fps mit 45 MP. Kann aber noch kommen.

vlG

Manfred

Smurf
01.02.2020, 17:42
Ungelegte Eier...
Jetzt hat sich das System umgekehrt... die anderen muessen innovieren. Sony kontert dann aus der Schublade. Nur eines duerfte klar werden es wird alles teurer.

matti62
01.02.2020, 18:04
na wollen wir mal sehen, was Sony da in dem Jahr noch bringt. Wenn die a7iv das Gehäuse der a7riv hätte, aber auch die Funktionen, einen flexibleren Bildschirm, höhere Bildschirm- und Sucherauflösung... und 45mpx...

Friesenbiker
03.02.2020, 07:37
Erstmal in Ruhe abwarten was Canon da bringen möchte.
Was Canon tatsächlich verkauft.
Was man sonst noch Arschteures braucht damit es halbwegs funktionieren könnte.
Ob es für Ottonormal überhaupt funktioniert.
Was die User nach einem halben Jahr so sprechen wenn der erste Hype vorbei ist.
Zu was das Wundergerät am Ende überhaupt taugt.

Die letzten Jahre hat Canon wenig Innovatives gebracht, und das aktuelle Frontfokusproblem am neuen RF70-200 zeigt das auch Canon versucht mit allen Mitteln so schnell wie möglich Anschluss an die Konkurenz zu bekommen.

MaTiHH
03.02.2020, 09:56
Tony Northrup hat es zum Fake erklärt.

ayreon
03.02.2020, 11:16
Ich halte es für reines Wünsch Dir was.
Nach Jahren der Stagnation, Innovationsfeindlichkeit soll Canon auf einmal explodieren und alle Mitbewerber meilenweit rechts überholen?
8K, einfach so, nicht 4k 60P sondern gleich 120p; Die Kombi aus IBIS und IS in solchen Dimensionen?
Was ist das für ein Wunderprozessor und wie hat Canon das Wärmeproblem so gut lösen können?
Was sind Sony, Panasonic, Olympus und auch Nikon für Versager dass sie noch nicht mal 4K 60P und die Stabiliserungskombi hinbekommen?;)

steve.hatton
03.02.2020, 11:33
only to use in the fridge.:crazy:

wutzel
03.02.2020, 12:51
Die letzten Jahre hat Canon wenig Innovatives gebracht, und das aktuelle Frontfokusproblem am neuen RF70-200 zeigt das auch Canon versucht mit allen Mitteln so schnell wie möglich Anschluss an die Konkurenz zu bekommen.

Wenig Innovation ja gebe ich dir recht. Dein genanntes Problem war ein extrem im Nahbereich das viele wohl nie bemerkt hätten und ausserdem per Firmware größtenteils behoben ist.

Aber sonst typisch für dieses forum erstmal wieder auf ungelegte Eier stürzen. Wie wäre es mit abwarten? Es gibt einfach auch Leute die gern mit anderen Marken arbeiten wo halt nicht Sony draufsteht.

ayreon
03.02.2020, 13:15
Ich bin Verfechter von Wettbewerb und an sich sind starke Canons ein Anreiz für Sony sich reinzuhängen. ABER.....

Die Specs würden ja für 2-3 neue Modelle reichen an Features, da wäre Canon blöd, falls sie das alles drauf hätten in einer Generation zu verballern

steve.hatton
03.02.2020, 13:59
... Es gibt einfach auch Leute die gern mit anderen Marken arbeiten wo halt nicht Sony draufsteht.

Das ist auch gut so. Konkurrenz belebt das Geschäft - fake news helfen niemandem.

Friesenbiker
03.02.2020, 19:07
Wenig Innovation ja gebe ich dir recht. Dein genanntes Problem war ein extrem im Nahbereich das viele wohl nie bemerkt hätten und ausserdem per Firmware größtenteils behoben ist.
Da hast du recht, keine Frage.
Trotzdem, ich kann mich nicht erinnern das Canon früher eine Premiumlinse mit einem solchen Fehler auf den Markt geworfen hat. Auch das bei der R der Augen AF so gut per Update gemacht wurde ist neu. Früher waren die Updates mehr oder weniger kleine Anpassungen.
Ich habe über 25 Jahre mit Canon gearbeitet... Und im grünen Forum bin ich auch noch aktiv und verfolge schon was bei Canon passiert und was nicht.