Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ménage à trois
Afrikanische Monarchen (Danaus chrysippus) in Limpopo (Südafrika):
1013/20200105_164504_ILCA-99M2_DSC04640b2_Makutsi_Safari_Afrikanischer_Monar ch_Paarung.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329285)
Kein :? Ich finde es gut. Nicht der Knaller aber gut. Und da wir hier im Bildercafé sind…
FG
Carlo
Danke Carlo!
Und tu Dir trotz Bildercafé keinen Zwang an. :)
Solange in der Beschreibung der anderen Kategorie "Forum für Deine Glanzstücke, Prachtwerke und Meisterbilder, bei denen du meinst, dass deinerseits nichts mehr zu verbessern ist." steht, stelle ich halt nichts im Bilderrahmen ein. :?
Das Bild zeigt einen recht starken Beschnitt eines aus größerer Entfernung aufgenommenen Fotos. An der Entfernung ließ sich absolut nichts ändern, da ich quasi festsaß. Von daher sind natürlich schon mal Abstriche bei Schärfe und Bokeh zu machen.
Aaaber: Einen dritten Schmetterling so im Flug in fast gleicher Haltung hinter dem sich paarenden Männchen im Bild zu haben, fand ich schon zeigenswert. Diese Meinung habe ich anscheinend (fast) exklusiv, was mich anfangs etwas verwundert hat. Macht aber nix. Ich mag das Bild dennoch. :)
Einen dritten Schmetterling so im Flug in fast gleicher Haltung hinter dem sich paarenden Männchen im Bild zu haben, fand ich schon zeigenswert. Diese Meinung habe ich anscheinend (fast) exklusivKeineswegs - das ist das entscheidende an diesem Foto, oder jedenfalls das was es für mich zum Hingucker macht. Gelungener Schnappschuss!
Und ich weiß nur zu gut, dass man in derartigen Fällen keine 2. Chance kriegt - also muss man draufhalten auch wenn die Bedingungen suboptimal sind, wie in diesem Fall die etwas große Entfernung. Obwohl ich im Allgemeinen meine Bilder auch lieber möglichst groß zeige, mache ich in solchen Fällen dann eben auch kleinere Ausarbeitungen, die dafür aber (gerade noch) knackscharf sind.
Was ich total gelungen finde, ist die Schärfeebene. Die ist echt gut gesetzt, denn auch der hintere "Hinflieger" gerät gerade so in diese Ebene hinein.
Dazu die schönen Farbkontraste zwischen Schmetterlingen und Grün...auch die Aufteilung ist schön! Daumen hoch!
ingoKober
31.01.2020, 21:07
Mir gefällts ebenfalls ausgesprochen gut....das Problem ist, wir sind so verwöhnt mit guten Bildern, dass wir nicht all kommentieren.
Kritik? Ich hätts noch nen Tick dunkler gemacht. Sehr schön: Schärfenebene und verwischte Flügelspitzen des Flatterers.
Viele Grüße
Ingo
[...]Gelungener Schnappschuss![...]
Danke. Ich sehe es als erhofften und glücklichen Schnappschuss. Nicht mehr und nicht weniger.
Ich saß hinten im Safari-Fahrzeug und der Guide war ein Newbie, der eine längere Zeit lang Karten studierte. Während der Wartezeit bemerkte ich die Falter schräg vor dem Fahrzeug und ich versuchte einfach mein Glück - wohl als einziger der sieben Passagiere.
[...]Obwohl ich im Allgemeinen meine Bilder auch lieber möglichst groß zeige, mache ich in solchen Fällen dann eben auch kleinere Ausarbeitungen, die dafür aber (gerade noch) knackscharf sind.
Heutzutage ist das ein ganz schwieriges Thema. Die einen drücken sich die Nase am 8-K-Display platt und andere zoomen auf dem Retina-Display in die Vergrößerung hinein. Bei z.B. einem normalen Wandkalenderdruck und normalem Wandkalenderbetrachtungsabstand geht meiner Meinung nach auch dieser schärfetechnisch suboptimale Ausschnitt gerade noch.
Was ich total gelungen finde, ist die Schärfeebene.[...]
Danke Dana. Auch wenn der Kopf des "Begatters" für manche - auch meine - Augen nicht mehr die optimale Schärfe aufweist, so empfand ich den Schärfebereich hier durchaus passend, auch wenn es nur Zufall war.
Mir gefällts ebenfalls ausgesprochen gut....das Problem ist, wir sind so verwöhnt mit guten Bildern, dass wir nicht all kommentieren.[...]
Danke Ingo! Das mit dem (Nicht-)Kommentieren ist u.a. aus dem von Dir genannten Grund so. Ich kommentiere ja auch nicht mehr so viel. :oops:
Auf Bilder, die etwas irgendwie Besonderes zeigen, egal ob gut oder schlecht, reagieren in der Regel aber dennoch mindestens ein bis bis zwei Leute. Dass mein Schnappschuss zuerst so gar keine Reaktion hervorrief, hatte mich dann schon etwas irritiert. In der Hoffnung, dass es einfach nur unglücklich durchgerutscht war, hatte ich einfach mal einmalig selbst auf meinen Beitrag "geantwortet". Ich hoffe, ihr seht es mir nach.