Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : das Bild des Tages....
...aber nicht nur das Bild, sondern auch das Erlebnis des Tages, zumindest hier im Garten. Ich dachte, ich seh nicht richtig.....
der Lauf der Dinge (http://www.momente.info/galerie/details.php?image_id=2731)
wer wissen will, wie das Ganze ausging, blättert 2mal rückwärts :)
jaja, ich weiss, man sollte bei sowas nicht eingreifen, aber ich konnte nicht anders....
Viele Grüße
Tina
:top: :top: :top:
Sie würgte eine Klapperschlang, bis ihre Klapper schlapper klang :mrgreen:
Ganz schön mutig die kleine ;)
Tina...
kann es sein, dass sich da jemand übernommen hat?
Da waren die Augen mal wieder grösser als der Magen, fast so wie beim Barbeceau :lol:
Gruss
Paulo
Schlunzi
27.07.2005, 18:58
:shock:
ohwei.....
bei Dir ist ja was los im Garten.... ;)
Fein, daß Du ihn gerettet hast!
viele Grüße
Sybille
Das nennt man Tierliebe oder so!
Und die arme Schlange darf nun hungrig in Ihr Nest zurück kehren, ob das fair ist?
Jedenfalls ein gelungenes Foto. :top:
Das Bild ist Klasse :top:
Jetzt fragt sich nur wer das nächste Opfer der Schlange ist :shock:
Viele Grüße
Petra
Was hast Du denn für Tiere im Garten :shock: .
Bilder wie immer klasse.
Justin05
27.07.2005, 20:05
Die Fotos sind erste Klasse...
Man kann es sehen wie man will wenn man zurück blättert ist alles super gelaufen für die Kröte...wenn man es andersrum blättert ist die Schlange satt geworden :D
dankeschön :)
hm, sag ichs jetzt oder nicht :roll:
ok......vorhin trieb der Frosch tot im Teich. Keine Ahnung, warum. Er hatte sich so gut erholt, und Stunden später plötzlich das :(
Viele Grüße
Tina
ok......vorhin trieb der Frosch tot im Teich. Keine Ahnung, warum. Er hatte sich so gut erholt, und Stunden später plötzlich das :(
Wahrscheinlich hatte er sich schon mit seinem Schicksal abgefunden. Und dann kommt plötzlich und aus heiterem Himmel die Rettung. Das kann einem schon zu Schaffen machen. Wahrscheinlich hat er vor Freude einen Herzinfarkt bekommen. :?
Trotzdem sind die Bilder natürlich wie immer erste Sahne. :top:
Wenn ich mich nicht irre, hat der bereits eine Art Starre, während das Viech ihn frißt... Also, ähm, wie sagtest Du Tina? Man sollte bei "Sowas" nie eingreifen. (Und auf Sofas sitzen bleiben.) Nur starren, wie d7.
Good Knight
Mfg EyeLender
Wenn ich mich nicht irre, hat der bereits eine Art Starre, während das Viech ihn frißt... Also, ähm, wie sagtest Du Tina? Man sollte bei "Sowas" nie eingreifen. (Und auf Sofas sitzen bleiben.) Nur starren, wie d7.
nene, man sieht doch auf dem letzten Bild, wie gut er sich erholt hatte. Ist munter auf einen Stein gehüpft und dass da rum :(
aber ich denke schon, dass es ok war, einzugreifen. Es sind schon einige Schlangen an zu fetten Brocken erstickt. Und auf meine Ringelnattern möchte ich ungern verzichten :)
Viele Grüße
Tina
PeterHadTrapp
28.07.2005, 09:46
:shock: Das ist ja spektakulär.... :shock:
der Taunus, der letzte unerforschte Urwald im Herzen von Deutschland....Kernzone der Olbrichtsche Garten !!
Tolles Motiv, super eingefangen - Hut ab und *megastaun*
Gruß
PETER
Eine sicherlich bedrohtere Tierart von ihrer Beute zu trennen kann ich überhaupt nicht tolerieren.
Frösche sind zwar immer recht zahlreich vorhanden, aber nicht immer in optimaler Angriffsentfernung für eine Ringelnatter.
Der Schlange die Beute, die sie schon sicher hatte wieder abzunehmen finde ich das absolut Letzte.
Wer weiß, wann die Schlange das letzte Mal Beute hatte? Vielleicht hat sie für diesen Kampf ihre letzten Kraftreserven verbraucht? Ich kann nur hoffen, dass die Schlange deine Attacke überlebt.
Soweit mir bekannt, können Schocks auch noch als Spätwirkung zum Tod führen, mal von einer Infektion durch den Speichel der Schlange abgesehen.
Sehr, sehr schlechte Aktion!
Kein Gruß
Armin
Harter Tobak, was mein Vorredner da verrauchte !
Nun ja, die alten Weisen, die Schamanen, die Kenner der Natur etc. lassen bei solchen Ereignissen halt ihre Hände aus dem Spiel und der Natur ihren Lauf, bzw. Auslauf, Ablauf, Weglauf, Überlauf und derlei... oder eben auch dem Tod seinse Sense.
Aber wir wollen doch mal Gnade Vorrecht - äh - ergehen lassen oder wie das hieß. Tina, laß Dich nicht beißen. Ansonsten hat im Prinzip mein Vorredner, philosophisch und antropomorphisch gesehen, irgendwie den Nagel geköpft. Nun ja. Wer rettet nicht gerne mal ein armseliges Wesen vor den Haien der Globalisierung . . .
Gruß
Insulander
@eyelander:
Harter Tobak? Warte mal, bis ein richtiger Hardliner das spitzkriegt:
Zitat aus http://www.ringelnatter.net/info.htm:
"Die Ringelnatter steht auf der ROTEN LISTE der gefährdeten Tiere unter dem Status "gefährdet", in Nordrhein-Westfalen inzwischen unter dem Status "Stark gefährdet"! Sie ist durch das Bundesnaturschutzgesetz geschützt und darf nicht verfolgt werden. "
Dann kann sich aber jemand warm anziehen.
Armin
....und darf nicht verfolgt werden.
Und genau das ist hier nicht passiert. Der Natter wurde kein Haar bzw. Schuppen gekrümmt.
....aber ich denke schon, dass es ok war, einzugreifen. Es sind schon einige Schlangen an zu fetten Brocken erstickt. Und auf meine Ringelnattern möchte ich ungern verzichten...
Dieser Satz sagt doch wohl alles - also bitte zurück zum Bild.
....und darf nicht verfolgt werden.
Und genau das ist hier nicht passiert. Der Natter wurde kein Haar bzw. Schuppen gekrümmt.
Ach! Du warst dabei?
....aber ich denke schon, dass es ok war, einzugreifen. Es sind schon einige Schlangen an zu fetten Brocken erstickt. Und auf meine Ringelnattern möchte ich ungern verzichten...
Dieser Satz sagt doch wohl alles - also bitte zurück zum Bild.
Schlangen ersticken nicht an zu dicken Brocken. Die haben das seit Jahrtausenden gelernt und nur weil jetzt mal jemand aufpassen will sollen die alles wieder verlernt haben?
Hi Armin,
ich habe nicht gesagt dass ich dabei war -- habe aber keinerlei Grund an Tinas Schilderung zu zweifeln.
Ich habe allerdings gesagt: "also bitte zurück zum Bild". Insofern läuft Dein Posting OT - du kannst gerne einen Ringelnatttern-Thread im Café eröffnen, wenn Dir nach weiterer Diskussion ist ;).
Ich habe allerdings gesagt: "also bitte zurück zum Bild". Insofern läuft Dein Posting OT - du kannst gerne einen Ringelnatttern-Thread im Café eröffnen, wenn Dir nach weiterer Diskussion ist ;).
Nö.
Ich habe gesagt was ich sagen wollte, du hast den Thread in die Länge gezogen. :cool:
Armin
äh, hallo? Armin? Ich empfehle einen Besuch im Senckenberg. Da kannst Du Dir jederzeit gern anschauen, dass Schlangen sehr wohl an zu fetten Brocken ersticken können. Und wenn ich jetzt noch sage, dass das, was sie da im Maul hat, nur ein Bein des Frosches war, während das andere noch komplett draussen hing, kannst vielleicht auch Du es nachvollziehen.
Aber mir zu unterstellen, dass ich der Natter irgendwas getan haben könnte, sorry, dazu sag ich jetzt mal nichts..... :roll:
Viele Grüße
Tina
ingoKober
29.07.2005, 11:37
Ringelnattern haben hochtoxische Peptide im Speichel. Zwar haben sie keine zur Giftübertragung geeigneten Zähne und sind daher definitiv für den Menschen harmlos, der Beute massieren sei das Gift aber durchaus ein.
Der Grasfrosch war auch bei weitem nicht zu groß für die Ringelnatter.
Die unüberlegte Rettungsaktion war daher absolut sinnlos, wie der Ausgang ja auch zeigt. Ausserdem war sie illegal(!!!) und last not least sind die Ringelnatterbestände weitaus bedrohter als die Grasfroschbestände. Auch, wenn beide Arten geschützt sind.
Ein Fall von völlig falsch verstandener Tierliebe also.
Bleibt nur zu hoffen, dass dei Natter bei der Rettungasaktion nicht im Rachenbereiche verletzt wurde und nun langsam an einer Pilzinfektion eingeht.
Die Viecher sind da leider ziemlich empfindlich.
Also beim nächsten Mal bitte FINGER WEG
Gruß
Ingo
P.S.: Die Anakonda im Senckenberg ist mitnichten an dem Wasserschwein erstickt.
Das Diorama soll vielmehr zeigen, welch große Beute so eine Schlange im ganz normalen Leben bewältigen kann!
Und ich hätte gedacht da kommen Bilder der Schlange mit dickem Frosch im Bauch :roll:
Ein herzliches "Dankeschön" an Ingo, der mir bestätigte was ich auch (zumindest größtenteils) wußte aber nicht belegen konnte.
Anakondas haben auch gegebenenfalls Kälber auf dem Speiseplan stehen, die sind noch etwas sperriger als Wasserschweine.
Was ich bisher nicht im Netz gefunden habe (muß leider zwischendurch arbeiten): Ich weiß, dass Schlangen aufgrund ihrer Anatomie beim Beute verschlingen nicht ersticken können.
Zusammenfassung:
Das nächste Mal:
Zuschauen, fotografieren, nicht stören, auf keinen Fall eingreifen. Könnten wir uns darauf einigen?
Dann wäre das Thema hiermit für mich erledigt.
Gruß
Armin
Sir Donnerbold Duck
29.07.2005, 12:35
Sehr eindrucksvolle Bilder. Ich habe mal genau die gleiche Szene in freier Wildbahn verfolgen können (allerdings ohne Kamera :( ) und kann nur bestätigen, das die Ringelnatter den Frosch durchaus verzehren kann. Es dauert halt etwas länger. Ein Eingreifen sollte man sich da wirklich verkneifen, es ist niemandem damit gedient.
Gruß
Jan
Schätze, noch is dieer Thread nich tot ... da kommt noch mehr. Aber vielleicht hat das einen tieferen Sinn, sprich - Nutzen.
Also, als ein Greif sich meine Maus holte, da hab ich ihm sie auch wieder aus den Klauen gerissen. Es war meine Ex, doch nützte es nix, sie war hinterher trotzdem wex. . .
Wenn wer Beute sein will und Opfer, dann nutzt es nix, dem Angreifenden diese Beute zu entreißen, wa? Lieber vorbauen... und Beziehungspflege gedeihen lassen :lol:
Zweites Spielbeil:
Als der Immobilienhai sich das Sahnestück samt Grundstück unter den Nagel gerissen, nutzte es auch nix, ihm an die Hauswand zu pissen, selbst wenn man unter Strom . . . denn da war es schon zu spät.
Donner und Doria. Kann man denn nicht mal rechtzeitig eingreifen, da und dann, wo und wann es noch nicht zu spät ist?!!!
Und der Natur indessen ihren Lauf lassen?!
Antwort: ja.
Siehe z.B. >Bolen für Columbienen< ;)
also, den Film von Michel Muur.
Neuester Film in dieser Attackierungsrichtung : -> the corporation <-; gibt's bei Zweidausendeins als DVD; (ein Film aus Kanada).
Hat mir sehr gefallen. Ein teils amüsanter Beitrag zum wirklichen Nachdenken; ein Angriff auf die Globalisierung, auf die Unternehmensabhängigkeit und Unternehmensanhänglichkeit. Von wegen Big Brother. und so. Wer ist das Unternehmen - ein Person? Nee - ein dumme Idee. Ein überholter Gedanke von vorgestern. Ma anschaun...
Zurück zur Natter. - Freiheit für die Natur ! Jedem seinen Frosch ! - ;)
Wir armen Natur-Würstchen mit der dünnen Haut wissen doch mehr, wissen z.B. was Lebewesen benötigen.
Schlangen wissen nix, Frösche ooch nich, außer, wie man Beute macht und dergleichen.
Wir inhuman beings aber machen allen möglichen und unmöglichen Blödsinn mit. Zeit umzudenken.
Wir retten an der falschen Stelle und unterlassen es, da tätig zu werden wo es nötig wäre... oder lassen uns etwas verkaufen, wo wir es nötig haben !
Das mal als Ergänzung zu diesem nicht unbedingt ausufernden Thread, denn es gehört selbst beim Fotografieren Einiges an Bewußtsein und Bewußtmachung dazu, plus Verantwortung etc., ischa klar, ney.
So wie anläßlich dieses Fotos kann sich halt mal aus einer Beobachtung im Garten ein Warten der Gedanken entwickeln. Warten in Bezug auf Pflege.
Ein extra Thread zum Thema Bild- und Bildungsverantwortung, wäre sicher mal interssant und durchaus notwendig, wo und wann auch immer.
Ich würde dennoch nicht so hart angreifen, wie ArminT in diesem Falle, aber von der Sache her, war dieser Thread wohl mal eine nötige Lektion in Punkto Wachsamkeit und Wahrnehmung, Bewußtsein und Wissensaustausch, Kommunikation und Toleranz.
Na, nu is aber gut. Habe schon schlange genug geschnackt.
Schlangen schützen ist gut. Kröten und Frösche durch die Gegend tragen kann auch nicht schaden, m.E.
Es muß noch viel mehr geschützt werden als Gesetze und Ansichten ! ! !
Himmel und Wolkenbruch nochma !!!
:roll:
;)
MfG - Augenrolländer
...Ich würde dennoch nicht so hart angreifen, wie ArminT in diesem Falle...
Hart?
Ok, ich bin manchmal etwas hart - manchmal auch zu hart - das ist halt mein Fehler.
Das ist aber noch nichts gegen meine Freundin, der darf ich das gar nicht erzählen...
Gruß
Armin
....das fehlen mir glatt die Worte......
Das nächste Mal:
Zuschauen, fotografieren, nicht stören, auf keinen Fall eingreifen. Könnten wir uns darauf einigen?
Dann wäre das Thema hiermit für mich erledigt.
und wenn nicht? Das interessiert mich jetzt wirklich.
Viele Grüße
Tina
...und tschüß.
Ääähm wie bist du denn drauf? Nutellabrot mit Mimosenauflage gefrühstückt? ;) :lol: :cool:
Im Prinzip hat ArminT recht, man soltte nicht eingreifen (währe mir aber auch schwer gefallen), aber der Mensch kann es einfach nicht sein lassen in den Lauf der Natur einzugreifen.
Egal ob die Natter erstickt oder was weis ich, das ist der Lauf!
Die vielen negativen Beispiele die von Menschen im Umgang mit der Natur gemacht wurden und werden kann man garnicht alle aufzählen.
...und tschüß.
das muss ich jetzt nicht verstehen....
Ditmar, sicher ist es nicht perfekt so. Aber auch nach Rücksprache mit dem ein oder anderen Schlangenkenner stehe ich zu meiner Meinung, und ich möchte nicht, dass mein Natter-Nachwuchs wegen sowas eingeht. Die Biester sind nämlich wirklich wunderschön, und es ist sicher etwas Besonderes, überhaupt Nachwuchs im Garten zu haben :)
Viele Grüße
Tina
Tina:
:top: ... himmel, in Deinen Garten möcht ich mal ne Runde drehen.
Gruß Dragi
:top: ... himmel, in Deinen Garten möcht ich mal ne Runde drehen.
jederzeit gern :)
Viele Grüße
Tina
RoDiAVision
17.09.2006, 17:12
Hallo Tina :eek:
ich bin begeistert von deinen Ringelnattern bzw. Fotos.
Auf fast den Tag genau 1 Jahr später konnte ich auch solch herrliche Reptilien in unserem Gartenteich beobachten und Fotografieren bzw. Filmen.
Der anfänglichen Angst wich dann doch eine Begeisterung für die Tierchen.
Gestern berichtete meine Freundin von 5 gesichteten Ringlis, drei im Teich und zwei im Garten.
Kannst Du noch immer welche im Garten beobachten ?.
Schöne Grüße
Dirk ;)
Hi Dirk,
ups, wo hast Du das alte Ding denn ausgegraben? ;)
dankeschön!
und ja, hin und wieder seh ich ein Stück Natter, aber so wie auf dem Bild hab ich sie nie wieder gesehen. Es reicht gerade un zu wissen, dass sie noch da ist :)
Viele Grüße
Tina