PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony raw in lightroom zu dunkel


widelandcape
22.01.2020, 15:03
Hallo!

Folgendes: Ich fotografiere eigentlich mit meiner Canon 5D, Da diese aktuell etwas "zickt", nutze ich vorübergehend meine A7 S ii. Jetzt ist es so, dass wenn ich die RAWs in lightroom importiere, diese in der Bibliothek (Vorschau) "vernünftig" hell angezeigt werden. Gehe ich dann in den Entwicklermodus, ist das Bild plötzlich extrem dunkel, und die Regler müssen weiter hochgezogen werden, als ich den Eindruck habe, das Bild gemacht zu haben. Wisst ihr da Rat?

Danke

tempus fugit
22.01.2020, 15:21
Ich weis nur, dass ich mich über die Farben bei der a77 grün geärgert habe.
Vor allem bei Auflicht während Sonnenuntergängen, waren die Farben immer unbrauchbar und das gelb/orange hatte stets einen grünlichen Ton. Musste immer korrigieren. Mit der alpha 900 war ich dann zufriedener.

Jedenfalls war mein Schluss, dass ich mich nicht wirklich darauf verlassen kann, das ich später in LR dann das Bild so sehe, wie ich es gerne hätte, als ich im Sucher bereits WB und der gleichen bei der Komposition passend zur Stimmung abgeglichen habe.

Vor allem Bei Bildern, welche nun Jahre her sind, kann ich nur munkeln, ob die Farbgebung so war, wie bei der Aufnahme.
Ein Workaround war dann, dass ich parallel jpgs aufgenommen habe, um wenigstens abgleichen zu können, wie so die Farbgebung war.

Auch diese ganzen Modi (Kreativmodi) wirken sich nur auf das Vorschaubild aus, wenn man raw fotografiert.

Wenn man dann in LR diese Modi auswählt, finde ich, dass diese komplett daneben liegen, wie wenn ich es mit einem jpg out of cam vergleiche.

widelandcape
22.01.2020, 15:32
Mich wundert nur, dass ich das bei meiner Canon nicht habe. Wenn ich eine Nachtaufnahme mit der Sony mache und entsprechend lange belichte, dann ist das Bild laut Histogram und subjektiv völlig okay. IM Vorschaubild, bzw. der Bibliothek sieht es auch gut aus. Nur im Entwicklermodus ist dann alles hinüber. Wie gesagt, habe ich bei meiner Canon so nicht. Nur woran liegt das?

Andronicus
22.01.2020, 15:35
Von wieviel Blendenstufen reden wir denn hier?

Extrem dunkel.. darunter kann ich mir nichts vorstellen.

Kann es sein, dass Du die Belichtungskorrektur von der Kamera auf Minuswerte eingestellt hast?

Andronicus
22.01.2020, 15:36
Mich wundert nur, dass ich das bei meiner Canon nicht habe. Wenn ich eine Nachtaufnahme mit der Sony mache und entsprechend lange belichte, dann ist das Bild laut Histogram und subjektiv völlig okay. IM Vorschaubild, bzw. der Bibliothek sieht es auch gut aus. Nur im Entwicklermodus ist dann alles hinüber. Wie gesagt, habe ich bei meiner Canon so nicht. Nur woran liegt das?

Mach doch mal bei normalem Licht, also Tagsüber eine Aufnahme und vergleiche diese dann mit der Lightroomentwicklung.

widelandcape
22.01.2020, 15:46
Belichtungskorrektur: Das kann es sein. Ich weiss, dass ich im Dunkeln den Shutter verstellt habe... also "blind". Dabei habe ich bemerkt, dass ich ab und an aus Versehen die Belichtungskorrektur verdreht habe. Das könnte es sein. Das werde ich nochmal checken. Aber müsste mir nicht trotzdem in der Vorschau und im Entwicklermodus das Bild gleich belichtet angezeigt werden?

Geschätzte Blenden dunkler (habe noch nicht nachgeschaut) ca. 5.

Wobei: Spielt die Belichtungskorrektur im manuellen Modus überhaupt eine Rolle?

Jørg
22.01.2020, 15:48
War es nicht so, dass Lightroom zu Beginn die jpg-Dateien aus der Kamera zur Vorschau nimmt und bei einer Veränderung der Entwicklungsparameter ein in Lightroom entwickeltes Vorschaubild verwendet? Ist möglicherweise für unterschiedliche Programmversionen, noch dazu mit Mac/Win-Versionen unterschiedlich.

widelandcape
22.01.2020, 16:03
Auch möglich. Nur hätte das LR doch auch bei meiner Canon machen müssen :|

Andronicus
22.01.2020, 17:20
Mach doch mal bei normalem Licht, also Tagsüber eine Aufnahme und vergleiche diese dann mit der Lightroomentwicklung.

Haste das schon probiert?

OiLinga
22.01.2020, 22:51
Hallo,das kommt mir irgendwie bekannt vor. Hatte dazu vor ein paar Wochen mal einen Thread im Adobe Lightroom Forum aufgemacht. Vom Adobe Community Professional kam dann postwendend eine Info. Hier nachzulesen (https://community.adobe.com/t5/lightroom-classic/imported-arw-raw-files-become-automatical-change-after-import-in-dev-mode/m-p/10823757#M170511).
ICh denke das erklärt auch Dein Problem....
So wie hier oben auch schon angemerkt - Theme Vorschaubild...

The Norb
23.01.2020, 00:04
This is normal. What you first see is the jpeg preview that is embedded within the arw file that the camera generated. Then Lightroom reads the actual raw data and shows you the raw data.

The difference between the two is what the camera automatically adjusted in the camera to generate the jpeg preview. The second is the 'actual' raw data interpreted in the default way by Lightroom. If you use any automatic modes in the camera, the camera will do all kinds of processing. One thing is the profile you select. Lightroom by default uses Adobe Color, but the camera jpeg is usually better approximated by "camera standard". That assumes that you have not set any HDR, or highlight protection modes in the camera. I think Sony calls this D-R mode


"Das ist normal. Was Sie zuerst sehen, ist die JPEG-Vorschau, die in die von der Kamera erzeugte ARW-Datei eingebettet ist. Dann liest Lightroom die tatsächlichen Rohdaten und zeigt Ihnen die Rohdaten an.

Der Unterschied zwischen den beiden ist, was die Kamera automatisch in der Kamera anpasste, um die JPEG-Vorschau zu erzeugen. Das zweite sind die 'tatsächlichen' Rohdaten, die von Lightroom standardmäßig interpretiert werden. Wenn Sie in der Kamera einen Automatikmodus verwenden, verarbeitet die Kamera alle Arten von Vorgängen. Eines ist das ausgewählte Profil. Lightroom verwendet standardmäßig Adobe Color, aber das Kamera-JPEG wird in der Regel besser durch den "Kamerastandard" angenähert. Dies setzt voraus, dass Sie keine HDR eingestellt haben oder Schutzmodi in der Kamera hervorheben. Ich denke, Sony nennt diesen D-R-Modus"

Wimair
23.01.2020, 16:22
Kanns sein, dass du mir DRO fotografierst, an der A7? Das Histogram und die Helligkeit werden da ziemlich verfälscht, seit ich DRO wieder ausgeschalten habe sind meine RAWs auch wieder richtig belichtet.