Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zur Schärfe
Hallo,
nach dem bei mir das SAL2470 eingezogen habe ich neulich mal einen Schnappschuss durch die Scheibe eines Terrariums gemacht. Leider lag der AF scheinbar nicht exakt auf dem Auge. Da mir an dem Bild aber trotzdem etwas Schärfe fehlt, frage ich mich, ob es an der Glasscheibe zwischen mir und dem Tierchen lag oder am Objektiv?
819/_DSC04694.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328677)
MonsieurCB
22.01.2020, 14:08
Wie soll dir jemand diese Frage seriös beantworten?
Wissen wir, ob der Tieraugen-AF an war und funktioniert hat?
Wissen wir, wie dick und woraus das Glas war?
;---)))
Und ich finde das Bild gar nicht so un-scharf ...
Ein unter widrigen Bedingungen aufgenommenes Foto würde ich nie zur Beurteilung von Objektiveigenschaften heranziehen. So auch hier.
Pittisoft
22.01.2020, 15:06
Wissen wir, ob der Tieraugen-AF an war und funktioniert hat?
Ich glaube mich zu erinnern das der Fragesteller eine Sony A99II seit einiger Zeit sein eigen nennt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2111864&postcount=23), und die hat schon mal kein Tieraugen-AF. ;)
MonsieurCB
22.01.2020, 15:11
Genau das meinte ich ja - woher soll der Leser das wissen? ;--)))
nein, das mit der 99II hat sich leider zerschlagen. Ein neuer Anlauf ist aber geplant.
Die Bilder sind mit der A77II und dem SAL2470 entstanden. Die Exif Daten stehen auch mit in der Galerie.
Das die Aufnahmesituation suboptimal ist, war mir klar. Aber ich hatte das Objektiv gerade neu und war mit den Kids in einem botanischen Garten. Die Glasscheibe war ca. 1cm dick und alles andere als sauber.
822/DSC04688_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328681)
819/DSC04695.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328682)
loewe60bb
22.01.2020, 15:36
Die Glasscheibe war ca. 1cm dick und alles andere als sauber.
Foto durch eine dicke, schmutzige Glasscheibe. Was erwartest du da?
"Was erwartest du da?"
Natürlich keine 1A Ergebnisse. Aber ihr habt schon Recht. Die Schärfe eines Fotos (welches durch eine Scheibe hindurch gemacht wurde) kann man wahrscheinlich nicht beurteilen.
Alles in allem bin ich aber sehr zufrieden mit dem Objektiv.
Pittisoft
22.01.2020, 15:47
nein, das mit der 99II hat sich leider zerschlagen. Ein neuer Anlauf ist aber geplant.
Die Bilder sind mit der A77II und dem SAL2470 entstanden. Die Exif Daten stehen auch mit in der Galerie.
Das der Erwerb der A99II nicht zustande kam wusste ich jetzt auch nicht, aber die A77II hat erst recht kein Tier-AF. ;)
Meine A99II liegt leider nur noch als Backup in der Tasche.....:roll:
Ein unter widrigen Bedingungen aufgenommenes Foto würde ich nie zur Beurteilung von Objektiveigenschaften heranziehen. So auch hier.
Genau
Ich mache so etwas mit einem Tesaufbau, ähnlich der Testprofis.
Eine starke Kontrastfläche für den Fokus.
Ein "normales" 3D-Objekt, Lego-Männchen, um festzustellen, ob Fokus und Schärfentiefe OK sind.
Eine Packung mit unterschiedlichen Textgrößen, um Schärfenunterschiede auch skalieren zu können.
Und, ganz wichtig, Feder und oder Haare für die Wirkung der Mikrokontraste. In meinem Falle eine Feder. Zusammen mit den Texten kann ich dann an sich sher gut festellen, ob ich das Ergebnis für scharf halte.
Bei Tele-Entfernung versuche ich es aus einer Kombination aus "groben" Details, wie etwa Antennen oder Balkondeko mit Blättern, Gräsern, Nadeln. Unterschiedliche Textgrößen auf Wänden sind auch gut. Fokus- und Schärfentiefen-Indikatoren sind bei Offenblende wichtig.
Bsp:
1505/min100200-vgl-702002875.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=292985)
1283/skaliert-opt-gleicheDist-400mmf8f5.6200mm.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=270521)
Das zweite zeigt sehr schön, was ich meine. Hier ging es um Vorteile durch Vergößerung durch TK. Durch den Unterschied in der Lesbarkeit der unterschiedlichen Schriftgrößen, kann man Schärfenvor-/ nachteile schön skalieren. Die Verpackung von dme Kettenblatt habe ich nie weggeworfen. ;)
Schlechtes Beispiel, weil die Unterschiede schwer zuidentifizieren sind
6/vgl_50-22.8apsc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=286077)
Nur Haare oder Gräser ist auch nix
loewe60bb
22.01.2020, 16:03
Ich finde übrigens, dass alle drei Bilder des TO gar nicht mal sooo schlecht sind.
Die Schärfe ist doch für ein Standardzoom im Nahbereich durch eine Scheibe hindurch ganz o.k.
Die Schärfentiefe ist bei Nahdistanz und offener Blendenatürlich ziemlich gering.
Ich finde übrigens, dass alle drei Bilder des TO gar nicht mal sooo schlecht sind.
Die Bilder sind für die Ausgangssituation OK, aber die Schärfe ist es nicht: die Bilder sind unscharf. Was wohl nicht an dem Objektiv liegt.
Deswegen immer erst unter Optimalbedingungen prüfen. Dann weiss man auch, was man liegen läßt.
Meine Bilder vom Wettkampfschwimmen in der Halle sind immer unscharf. Aber unter den Bedingungen das Beste, was die Schwimmer und ihre Eltern bekommen haben. Es sei denn, die Kinder schwimmen DM oder Olympia.
Bsp:
857/DSC02138.1.C10-h1k2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=274207)
Ich werde bei schönem Wetter und optimalen Bedingungen noch einmal testen. Im Moment fehlt mir allerdings etwas die Zeit. Ich hoffe einfach mal, dass die Unschärfe nicht vom Objektiv sondern von dem dicken schmutzigen Glas vor den Tierchen kommt.
optimales Wetter braucht mMn nicht. Ich mach das auch mal mit Blitz im Keller.
Windbreaker
22.01.2020, 16:39
Wird daran liegen, dass der Micro Adjust und der AF der 77ii nicht richtig eingestellt ist. Ab nach Linz mit dem Zeugs.
loewe60bb
22.01.2020, 17:26
Wird daran liegen, dass der Micro Adjust und der AF der 77ii nicht richtig eingestellt ist. Ab nach Linz mit dem Zeugs.Och neee, bitte nicht so schnell alles einschicken!
Zuerst sollte mMn doch mal geprüft werden, ob mittels manueller Scharfstellung das gewünschte Schärfergebnis erreicht wird!
...
Meine Bilder vom Wettkampfschwimmen in der Halle sind immer unscharf. Aber unter den Bedingungen das Beste, was die Schwimmer und ihre Eltern bekommen haben.
...
Ich finde übrigens Dein gezeigtes Bild keineswegs unscharf bzw. ausreichend scharf.
Was nun?
Keineswegs unscharf oder keineswegs ausreichend scharf?? :crazy:
Windbreaker
22.01.2020, 18:06
Och neee, bitte nicht so schnell alles einschicken!
1. ist bekannt, dass das AF-Modul der A77ii ab Werk nicht besonders gut justiert ist und zweitens ist die Gefahr, dass die Objektive eben einer Micro Adjust Korrektur bedürfen, groß. Exakt geht das halt am besten auf einem Prüfstand mit Reinlicht.
Ich kann nur Gutes vom Einschicken berichten. deshalb bleibe ich bei meinem Rat.
loewe60bb
22.01.2020, 18:19
Was nun?
Keineswegs unscharf oder keineswegs ausreichend scharf?? :crazy:
Für mein Empfinden ist das Bild ausreichend scharf.
:top: , so verstehe sogar ich die Aussage.
loewe60bb
22.01.2020, 18:24
Ja, das war wohl etwas missverständlich ausgedrückt.
Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf in Zukunft eindeutigere Sätze hinzubekommen. :D
Tafelspitz
22.01.2020, 22:17
Leider lag der AF scheinbar nicht exakt auf dem Auge. Da mir an dem Bild aber trotzdem etwas Schärfe fehlt, frage ich mich, ob es an der Glasscheibe zwischen mir und dem Tierchen lag oder am Objektiv?
Mit dem analytischen Auge betrachtet würde ich mal behaupten, dass die Schärfe leicht südöstlich des Auges auf den markanten, etwas dunkleren Schuppen zwischen Auge und Ohr liegt.
Abgesehen davon finde ich angesichts des Umstandes, dass das Bild durch eine dicke, schmutzige Scheibe entstanden ist, die Schärfe mehr als akzeptabel.
Weshalb der Fokus nicht sauber auf dem Auge sitzt, kann man anhand dieses Fotos natürlich nicht sagen.
Für mein Empfinden ist das Bild ausreichend scharf.
Ja, es ist ausreichend scharf. Aber auch nicht mehr. In Noten eine 4. Ich würde sogar auf eine 3 für befriedigend gehen. Richtig scharf! Note 1-2 ist es nicht. Zu dem muss man auch noch wissen/ sehen, dass Schwimmen hier dankbar ist, weil es weder einzelne Haare noch Haut gibt (ist immer ein Wasserfilm drauf). Bei Leichtathletik wäre das Bild deutlich unschärfer einzuschätzen.
Ich habe jetzt mal meine Objektive mit dem Microadjust an die A77II angepasst. Sowohl beim 16-50 als auch beim 24-70 war das Optimum an Schärfe bei +5. Meine alten Minolta Objektive habe ich auf +10 eingestellt. Ich hätte nicht gedacht, dass die Unterschiede selbst bei +5 schon deutlich sichtbar ist.
Pittisoft
24.01.2020, 14:49
Und bei der A99II hast du bei Original Sony Festbrennweiten noch mehr Möglichkeiten zur Justage, bei Zoomobjektiven das ganze dann nochmal für verschiedene Brennweiten. ;)