Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony RX100 III Automatischer Weißabgleich gelbstichig


Flaffy
20.01.2020, 11:47
Servus zusammen,

ich bin erst seit einigen Tagen Besitzer einer RX100III. Die Kamera macht mir sehr viel Spaß und vieles klappt bereits ganz gut.

Am Wochenende hatten wir ein Familientreffen, wo ich am Abend bei Lampenlicht ein paar Fotos gemacht habe. Die Fotos wurden im A-Modus gemacht, mit einer Blende 1,8 bzw. 2. Der Weißabgleich war im Automatikmodus.

Als ich mir die Bilder dann in Lightroom angeschaut habe, waren diese sehr gelbstichig.

Woran kann das liegen und wie kann ich es schnell korrigieren?

Lieben Dank für Eure Hilfe.

Viele Grüße

Björn

Harry Hirsch
20.01.2020, 12:04
Leider ist der AWB (automatischer Weißabgleich) selbst der teuersten Kameras unserem menschlichen Auge weit unterlegen.

Die Kamera hat das Licht einfach anders interpretiert als du. Ich lese es jedenfalls so raus, dass der Gelbstich nur bei diesen Bildern da ist. Nicht als generelles Problem bei alles deinen Fotos.

Wenn du es schon Lightroom bearbeitest, nehme ich an, dass du die Aufnahmen in RAW vorliegen hast. Das ist gut, da kannst du den WB nachträglich verlustfrei korrigieren. Ich kann dir allerdings nicht sagen, welche Knöpfe du da drücken muss, da ich LR nicht habe.
Das dürfte aber nicht schwer zu finden sein. z.B. Youtube hilft dir da bestimmt weiter -> KLICK (https://www.youtube.com/results?search_query=lightroom+wei%C3%9Fabgleich)
Wenn es in den Bearbeitungsoptionen für den WB einen Colorpicker gibt (sieht meist aus wie eine Pipette), diesen wählen und im Bild auf "neutrale" Bereiche klicken - weiß, schwarz, grau. Solange bis es für dein Auge passt.

hth

Dornwald46
20.01.2020, 12:05
sieh mal hier:
https://helpguide.sony.net/dsc/1410/v1/de/contents/TP0000431147.html?search=Wei%C3%9Fabgleich
vielleicht kommst Du mit dieser Hilfe weiter.

nex69
20.01.2020, 15:38
In LR wird der Weissabgleich mit W aufgerufen. Wenn man keine Aufnahme einer Graukarte hat, nimmt man eine weisse Wand, die dann hoffentlich vorhanden ist.

skewcrap
20.01.2020, 19:14
Meine Erfahrung allgemein und auch mit Lightroom ist die, dass man den Weissabgleich am besten von Auge macht, bis einem das Bild passt (einfach die Farbtemperatur in K verändern). Mit der automatischen Korrektur oder der Auswahl eines neutralen Tones habe ich keine guten Erfahrungen gemacht.

Es gibt keine Algorithmen, welche den Weissabgleich immer Treffen. Das liegt daran, dass die Farbwahrnehmung des Menschen sehr komplex ist. Ich habe mal Fachliteratur zu dem Thema angeschaut. Die Algorithmen treffen verschiedene Annahmen, z.B. dass es sich bei den hellsten Stellen im Bild um weiss handelt. Solche Algorithmen treffen häufig recht gut, aber halt nicht immer.