PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Südafrika 2020 oder "Schön war's in Paderborn!"


Seiten : [1] 2

Dana
13.01.2020, 20:33
Meine lieben Mitforent*/)&INNEN. :D

Demnächst startet der Bericht unserer diesjährigen Südafrikatour!
Allerdings wollen da SEHR viele Bilder noch gesichtet und bearbeitet werden.

Aber WER mit war, das könnt ihr hier schon einmal sehen. ;)

Bis bahaaaald!

Eure Südafrikafahrer*/)&$"(%`§INNEN.

(Sucht euch einfach ein Zeichen aus, irgendeins passt schon...ändert sich ja so oft...)

1559/DSC01966SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328206)

Mainecoon
13.01.2020, 23:41
Ich seh nix!

(Insiderwitz)

10Heike10
13.01.2020, 23:45
Der Fokus ist weg ... jetzt ist er wieder da ... und wieder weg ... :evil:



P.S.
So fluchte es hinter mir ... ;)

Mainecoon
13.01.2020, 23:54
Demnächst startet der Bericht unserer diesjährigen Südafrikatour!

Auf die Plätze - fertig - loooooos!

819/leopardenschildkroete-kruger_park.jpg
→ Leopardenschildkröte (https:../galerie/details.php?image_id=328214)

Viele Grüße

Mainecoon

Dana
16.01.2020, 10:15
Soooo, los gehts!

Ich werde immer einen Bericht posten und dann länger Zeit lassen, um die anderen Mitreisenden zu Wort kommen zu lassen. Ich würde mich freuen, wenn viele mitmachen - und viele mitlesen und teilnehmen!

Der erste Bericht hat noch nicht sooo viele Bilder, es war der Flugtag, wer also mein Geschwafel nicht lesen möchte, darf scrollen. :D

Anreise: 28./29.12.2019: „Etwas mit Fleisch…und etwas mit Hühnchen!“


Halb sechs Uhr abends. Die Zeit, zu der ich mich mit Tom am Schalter der Southafrican Airways verabredet hatte, um zusammen zum Gate zu wandern. Als ich in die Schalterhalle kam, sah ich, dass sehr viele meiner lieben Reisegruppe dort versammelt waren.

Ach wie schön…die warteten alle auf mich! Ich lächelte und lief auf die Gruppe zu…die sich just in diesem Augenblick, sich von mir entfernend (!), in Bewegung setzte. Ok, sollte mir das irgendwas sagen? :D
Nach einem „Waaaaaaaaaaaas…..“ allerdings blieb man stehen, denn eigentlich hatte man sich nur zufällig da getroffen und wollte schon mal lostigern, Richtung Gate. Die Hälfte der Gruppe blieb dann doch stehen und wartete, bis ich durch die Schalterabfertigung war, der Rest spazierte schon mal los.

Am Schalter eine Familie mit zwei kleinen Kindern. Beide Kinder hibbelig, total übermüdet, quengelig, völlig normal…aber das Ganze fünf Stufen lauter und die Eltern dazu ohne einen Ansatz, eins der Kinder mal zu beruhigen.
Tom: „Die hab ich schon eben beim Shuttlebus gesehen…sehr unangenehm…ich hatte SO gehofft, dass die nicht auch nach SA wollen!“
Tja…Pech. Sie wollten. Und sie taten es. Am Schalter gab es recht schnell Streit, da sie schon dort herum diskutierten und einem Herrn, der sie freundlich fragte, ob sie das nicht an anderer Stelle tun könnten, da die Schalterdame damit völlig überfordert war, komplett geifernd an den Hals fielen…juhu…der Wunsch nach einem 500m langen Flieger mit Betontrennwänden wurde übermächtig…

Im „Goethe“, einer kleinen Restaurantbar am Flughafen, das zwischen Sicherheitskontrolle und Gate lag, setzte sich unsere Teilgruppe. Da das Abendessen im Flieger erst recht spät serviert würde, bestellte ich zum Übergang eine Hühnersuppe für sechs Euro. Statt der erwarteten Boule bekam ich ein 20ml-Tässchen…auf 4x4mm gehacktes Gemüse und zwei Stücke ebenso klein gehacktes Huhn schwammen müde darin herum… Da sahen die zwei dünnen Wiener besser aus…kosteten aber auch das Doppelte.

Wir sprachen ein wenig über den Flug und die Ankunft in Johannesburg mit Weiterflug nach Phalaborwa (gesprochen Pallaborra).
Kerstin: „Also…ich verstehe immer PADERBORN!“… Somit war der Titel dieses Berichtes schon vor der Reise geboren. ;)

Am Gate dann trafen wir die anderen der Reisegruppe. Ich hatte noch eine Tüte Apfelschnitze dabei (alle abends noch geschnippelt, damit sie nicht schlecht werden) und verteilte Vitamine einmal rund.

Im Flieger schaute ich mich um. Die Nerv-Familie war zwar ziemlich zeitgleich mit uns eingestiegen, aber nicht so weit mit nach hinten gekommen. Puh. Aber hm…die Viererreihen neben uns, vor uns und hinter uns waren ALLE bestückt mit je Mutter, Vater und zwei Kindern im Alter zwischen 4 und 8. Ouha…mal sehen. Aber ich kann nur Gutes berichten. Alle drei Reihen waren vorbildlich, die Kinder superlieb, schnell schlafend und ansonsten ruhig und beschäftigt.

Ich hüllte mich in meinen Schal, da es unglaublich kalt wurde. Kurze Zeit später wickelte ich mich aus allem raus und vermisste meinen Badeanzug…der Flieger konnte entweder brüllend heiß oder eiskalt…die Nacht über blieb er dann eher brüllend heiß.

Durchsage. Essensinfos. So rumblubbernd, dass es bei mir nicht ankam.
„Was gibt es zu essen??“
Barbara: „Also…es gibt etwas mit Fleisch….UND etwas mit Hühnchen!“
Aaaah. :mrgreen:

Beim Verzehr des Essens kam eine weitere Durchsage vom Piloten. Sinngemäß:
„Benehmt euch gefälligst und verhaltet euch regelkonform!“
Ouh…musste wohl jemand die Füße auf den Nachbarsitz gelegt haben oder sonstwie gepöbelt…unschön, blieb aber die einzige Ermahnung des Fluges. GUT! Zur Strafe gingen die Monitore aus. Alle Bildschirme schwarz. Der Film, den ich schauen wollte, damit zu Ende. Bis zum Morgen dauerte die Reparatur, die schwerstens vom Flugteam bedauert wurde.

Also schlafen…wenn es denn mal ginge.
Der Flieger unglaublich heiß, ein Kind im vorderen Bereich tobwütend kreischend (lasst mich raten, welches Kind…), auch der Noise-Reduction-Kopfhörer reducete halt nur und cancelte nicht komplett…*seufz
Wenigstens hatte ich mit Vera eine Nachbarin, die mir nicht dauernd in die Seite stieß, laut schnarchte oder sonst etwas tat, um mich vom Schlafen abzuhalten. Andere berichteten von anderen anderes.
Allerdings wurde ich von der Schlaflosigkeit auch etwas belohnt…als ich aus dem Fenster sah, war ORION glasklar direkt vor mir…hinten am Himmel starkes Wetterleuchten. Es sah unglaublich aus.

Morgens wurden erst einmal alle Knochen sortiert, das Licht ging im Flieger wieder an und alles wurde langsam wach. Alles, bis auf einen kleinen Jungen, der genau im Vierersitz neben mir saß bzw quer über seinem Vater lag, der wohl gerne mal aufgestanden wäre. Er piekste seinen Sohn…er nahm seinen Arm, er streichelte ihn…etwas stärker…etwas härter…er raufte ihm die Haare, er trommelte mit den Fingerspitzen auf sein Gesicht, er zog an seinen Extremitäten…nix. Der Kleine schlief wie ein Stein. Selbst als das Frühstück kam, schlief er noch, aber da war seine Mutter dann etwas rabiater und schwubbs war der Kleine wach. Frühstücken ging nicht wirklich, er schlief fast ins Butterbrot wieder ein, während seine kleine Schwester schon putzmunter war, aber die Szenerie war einfach herrlich.

In Johannesburg angekommen, mussten wir zuerst unser Gepäck wiederholen, da es durch den Zoll musste und nicht durchgebucht werden konnte. Dann Geld holen, dann zum Schalter nach Phalaborwa. Da ich es noch von letztem Mal wusste, schärfte ich allen ein, sich NICHT auf „einheimische Flughafenführer“ einzulassen, die einem netterweise anboten, die Leute auf dem etwas undurchsichtigen Flughafen an den richtigen Schalter zu führen. Allerdings halten sie dann ihre Hand auf – und wenn man zu wenig hinein legt, fangen sie das Diskutieren an. Alle nickten brav dazu…aber nicht alle hatten zugehört, wie man später erfahren sollte. ;)

Aber zuerst einmal an die ATMs. Geld! Rand ist die SA-Währung. Es dauerte ewig, bis wir kapiert hatten, wie man mit der Kreditkarte an den Automaten das Geld abheben konnte, aber schließlich klappte es. Nach drei Versuchen hatte ich endlich mein Geld in der Hand und verstaute es zufrieden. Chrischy hatte nicht ganz so viel Glück.
„OH NEIN!!!“
Was ist?
„Der Automat hat meine Kreditkarte geschluckt!!“
Was????
„Ja, ich hab mehrere Versuche und mehrere Geldsummen abgehoben, da hat er jetzt nicht mehr mitgemacht und die Karte einbehalten!“
Ach du je.
Die Dame in der Wechselstube daneben wurde informiert, doch ihr Gesicht sprach Bände, dass sie das so viel interessierte, wie ein Vogelschiss auf dem Nachbarauto. Allerdings stand auf dem Automaten selbst, was man bei Kartenverlust tun sollte. Chrischy sollte sie sperren lassen, so rief sie bei der Hotline an, kam aber irgendwie nicht durch. Sie versuchte es mehrfach, blieb jedesmal wieder hängen, so gingen wir erst einmal los, Richtung Gate.

Natürlich wollte uns jeder zweite Mensch „behilflich“ sein, aber da wir den ungefähren Weg kannten, sagte ich freundlich „Nein Danke“ und lotste die Gruppe weiter.
Die Rolltreppe oben, sammelten wir uns wieder alle und warteten auf die, die nachkamen.

Plötzlich lief Andronicus an uns vorbei, im Schlepptau eines sehr eifrigen Flughafenhelfers.
Wir riefen ihm zu, er riss die Augen auf…lief noch ein paar Meter, diskutierte und kam dann zurück.
„Dana…JETZT weiß ich, was du mit „lasst euch nicht den Weg zeigen!“ meintest…“
Sein „Helfer“ war aber auch sehr ideenreich gewesen. Er lief direkt auf Andronicus zu und forderte ihn auf: „Jetzt aber schnell! Deine Gruppe ist schon längst weg! Hier geht’s lang!“
Hoch gepokert, Andronicus hätte ja auch alleine unterwegs sein können, oder aber hervorragend aufgepasst. Auf jeden Fall hatte Andronicus uns nun erfolgreich gefunden und wir hatten noch viel Zeit, um zum Gate zu kommen, das uns eine freundliche Frau des Flughafenpersonals kostenfrei nannte.

Als die Koffer wieder eingecheckt waren und wir die erneute Sicherheitskontrolle passiert hatten, saßen wir noch eine Weile ruhig beim Gate, das uns zum nächsten Flieger zulassen würde. Die einen aßen was Ungesundes, die anderen was Gesundes, die nächsten nutzten die Zeit für eine kurze Siesta...nur Chrischy versuchte immer noch vergeblich, die Kreditkartenhotline zu erreichen. Irgendwas funktionierte da nicht und brach dauernd ab. Tom schaute bei sich auf dem Handy:
"Also...bei MIR geht es..."
Chrischy kam angehüpft und die beiden wollten das über Tom abwickeln.
"Hast du deine Kreditkartennummer?"
Chrischy zog eine Grimasse...
"Nicht auswendig...warte..."
Sie zückte eine Karte und ....stellte fest, dass sie ihre Kreditkarte in den Händen hielt!

:shock: :lol:

"Ey...was zum Teufel...."
Die Karte WAR gar nicht verschluckt! Anscheinend hatte sie Chrischy, als die Karte die Fehlermeldung zeigte, unbewusst wieder entfernt, verständlich, da ja gerade ein enormer Druck und Stress auf ihr lastete.
Sie war so erleichtert, dass sie das Gelächter ohne Probleme ertrug und wir alle waren auch froh, dass sie nun keine Scherereien hatte.

Das Gate öffnete und nun ging es zu unserem „Fliewatüüt“, denn mehr war dieses kleine Flugzeugviech nicht. Keine 30 Plätze, das meiste des Handgepäcks musste auch in den Fliegerbauch, kein Platz oben... Zudem hatte es Schluckauf, jedenfalls fühlte es sich beim Flug so an. Der von der Size-Zero-Flugbegleiterin (eine Normalgewichtige hätte in dem Gang keine Chance) gereichte Sandwich teilte sich freudig immer mal wieder aus den Magengegenden mit und als ich Mainecoon nach dem unglaublich holprigen Sinkflug und dem heftigen Aufsetzen fragte, wie es denn gehe, weil ich wusste, dass da Hang zur Übelkeit vorherrschen konnte, bekam ich ein leises Tarzangeheul und ein leicht schielendes, tapferes Lächeln.

Vom Flughafen hatte ich ja im Bericht vor zwei Jahren schon Bilder gezeigt, aber das werden sicher Andere dieser Gruppe noch zur Genüge tun, einfach drauf warten. Der Flughafen ist aber auch einfach niedlich und wenn man ihn zum ersten Mal sieht, wird jedes Detail fotografisch festgehalten, ich bin mir also sicher, ihr kommt auf eure Kosten. :D

Unser Gepäck kam und wurde mit uns zusammen in einen überklimatisierten Bus gepackt, den ich nur mit meinem Winterschal überlebt habe.

Angekommen im Camp, wurden wir begrüßt, bekamen einen Drink gereicht, nasse Tücher für den Nacken, was mir als noch vor Kälte schlotterndem Etwas dann den restlichen Garaus machte und durften dann unsere Koffer einmal quer durchs Camp selbst in unsere Rondavels wuchten. Das war ein Spaß.

Vera, Obi, Kerstin und ich beschlossen, eine kleine Kennenlerntour durch das Camp zu machen. So liefen wir ein wenig umher, stellten fest, dass das Camp sehr klein war und kaum Interessantes bot, doch die ersten Fotos machte ich an diesem Abend:

Unsere Rondavels, der Pool- und Barbereich und die Rezeption mit Garagen:

1559/DSC09845SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328300)|1559/DSC09846SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328301)|1559/DSC09848SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328302)|1559/DSC09852SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328303)|1559/DSC09850SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328304)

Unsere Mitbewohner:

1559/DSC01848SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328305)|1559/DSC01861SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328306)|1559/DSC01862SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328307)

Die kleinen Meerkatzen sollten uns in der Woche noch öfter erfreuen. ;)
Aber das soll wannanders erzählt werden. Hier und heute gab es noch ein sehr leckeres Abendessensbuffet und dann den Versuch, in einem völlig überhitzten Häuschen mit zT fehlenden Fliegengittern und einem zu lauten Ventilator, als dass man ihn laufen lassen konnte, Schlaf zu finden…
Aber es gelang irgendwie wenigstens für eine Weile. Gute Nacht! =)

Schlumpf1965
16.01.2020, 10:45
Ach Dana,

Ich habe schon wieder ein Grinsen im Gesicht, deine Berichte sind zu schön :D

...
Angekommen im Camp, wurden wir begrüßt, bekamen einen Drink gereicht, nasse Tücher für den Nacken, was mir als noch vor Kälte schlotterndem Etwas dann den restlichen Garaus machte und durften dann unsere Koffer einmal quer durchs Camp selbst in unsere Rondavels wuchten. Das war ein Spaß.

Und? Trotzdem beim 2. mal so etwas wie "Heimkommen" das Gefühl?

Tom D
16.01.2020, 12:15
Yeah, now goes it lose ;)

Danke für den ersten Berichtsteil.

Hier zwei Kurzvideos vom Flughafen Paderborn:

https://1drv.ms/v/s!Ako5N9sVjR55n2utW2KdD14CiWIN?e=R9a8iQ

https://1drv.ms/u/s!Ako5N9sVjR55n25OZtiszczk8bH6?e=3hPfXZ

Dana
16.01.2020, 13:49
Und? Trotzdem beim 2. mal so etwas wie "Heimkommen" das Gefühl?

Nee, das war kein Heimkommen, auf Timbavati waren wir vorher ja noch nicht...ansonsten war es aber schön, wieder diese Wärme zu spüren und zu wissen, dass Makutsi noch wartete.

ingoKober
16.01.2020, 13:57
Und Timbavati war als Gelände kleiner als Makutsi? Aber auch ohne Zaun? Die Rondavels sehen ja sehr hübsch aus und wasman vom Umfeld auf den Fotos sieht auch!
Ich freu mich schon auf die Verkürzung meiner Afrikawartezeit durch Eure Berichte.

Viele Grüße

Ingo

Dana
16.01.2020, 14:01
Timbavati ist VIEL kleiner...und man kann da eigentlich nix machen. Es ist nur Rasen und Häuser...und halt der Poolbereich. Wir hatten aber viel zu tun, daher war es nicht so schlimm. Und es ist komplett eingezäunt, ich war einmal um 3.30h morgens Schwimmen, weil die Ballontour ausfiel...das war ziemlich toll.

Tom D
16.01.2020, 14:30
Trotz Zauns hatten wir aber Gesellschaft einer Hyäne.
Diese Tatsache stieß an anderer Stelle, nachdem davon berichtet wurde, allerdings auf größtes Unverständnis.

1559/IMG_0347_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328310)
(Handyfoto bei schlechtem Licht - keine gute Qualität)

Waren nicht auch Zebras da? Ich meine schon, dass es erwähnt wurde, habe aber keine gesehen.

ingoKober
16.01.2020, 15:03
Zumindest steht auf der Website: " Guests share the lodge area with the local inhabitants such as zebra, giraffe, impala, wildebeest, bushbuck, duiker and warthog, who graze on the lush green grass and can regularly be seen from the verandas of the rooms."

Deshalb dachte ich, es gäbe keinen Zaun.

Viele Grüße

Ingo

Dana
16.01.2020, 15:05
Die Hyäne ist wohl mal eingebrochen, die Zebras sollen da sein, aber quasi als Haustiere...außer Meerkatzen und ein paar kleinen Böckchen, die vor unserem Rondavel geschlafen haben, war nichts da. Wir durften herum laufen, wann wir wollten und in den Pool, wann wir wollten...gab keine Einschränkungen.

Mainecoon
16.01.2020, 15:22
Zurzeit auf 3sat: drei Sendungen zu Wildreservaten in Südafrika:
"Zurück zur Wildnis - Das Madikwe Wildreservat in Südafrika" - Bericht über die Erstellung eines komplett neuen Wildreservates auf dem Grund einer ehemaligen Rinderfarm
Im Reich der Königselefanten - Das Tembe Wildreservat in Südafrika
Im Bann der Drachenberge

Viele Grüße

Mainecoon

DonFredo
16.01.2020, 16:07
Moin,

neben der Hyäne habe ich auch einmal ein Zebra gesehen und natürlich diverses Kleinvieh....


1559/DSC03202a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328313)

1559/DSC03216a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328314)


Beide Bilder 'OoC' ohne weitere Bearbeitung.

catfriendPI
16.01.2020, 18:31
Diese Agame turnte noch in Timbavati am Baumstamm herum.

819/_DSC2041200103Agame.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328317)

ingoKober
16.01.2020, 20:01
Ah...schon das erste Reptil :top:
Und so ein schönes...Acanthocercus atricollis Männchen!

Viele Grüße

Ingo

10Heike10
16.01.2020, 23:15
Gute Vorsätze habe ich des öfteren ;)

und dennoch wurde es wie immer ...


Kurz vor Weihnachten noch außerplanmäßige Krankenbesuche in der Heimat absolviert, über Weihnachten die Hütte voll mit lieben Gästen und so kam es, wie es kommen musste.
Heike begann am Vorabend zu packen und es zog sich, so dass die Nacht ausfiel.
Mit wenig Vertrauen in die DB ging es dann in aller Hergottsfrühe los.
Nach durchwachter Nacht, auf die Minute pünktlich und damit Stunden zu früh kam ich in Frankfurt an.

Ein Tag zum Trödeln und Träumen ... von Müdigkeit keine Spur, zu groß war die Vorfreude!

Irgendwann begegneten mir dann die ersten bekannten Gesichter und endlich war auch das Boarding erledigt.

Gut gelaunt, mit einer freundlichen Nachbarin an meiner Seite und einer langsam aufkommenden Schläfrigkeit kam Afrika km um km näher :top:


Ich war fertig genug, um etwas zu schlafen, empfand das Flugzeug als zu warm und schreiende Kinder :zuck: ... um diese wahrzunehmen, dafür war ich offensichtlich zu müde.


Dann kam das Frühstück über den Wolken. Elanvoll trank ich einen Litschisaft, um wenige Minuten danach rückwärts zu frühstücken.
Hoppla, so hatte ich mir das aber nicht vorgestellt. Die Landung blieb unfallfrei.


Nachdem wir unsere Koffer hatten, ging es an das Abenteuer Geld tauschen am Automaten ... Dana hat dies schon blumig und sehr zutreffend beschrieben. Ohne Sascha würde ich mich vielleicht jetzt immer noch durch das Menü klicken (wobei irgendwann hat man ja alle Varianten durch) ...


Dann ging es mit diesem kleinen Flugzeug weiter.
1559/2019-12-29--Flughafen-Johannesburg--10.32.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328335)


Wie auf Inlandsflügen üblich, gab es eine Kleinigkeit zu essen. Hm, lecker "dachte" sich mein leerer Magen, aber irgendwie wollte nicht mehr als die Hälfte des Sandwiches hinein. Der Flug wurde unruhiger und ich frühstückte ein zweites Mal rückwärts.
So langsam schwante mir, irgendetwas (Medikament?) vertrage ich nicht.


Die Begrüßungsrede in Timbavati bekam ich nur rudimentär mit, in meinem Rondavell angekommen, lag ich erstmal auf dem Bett und streckte mich.

Das Abendbrot tat mir gut und so schlief ich danach für rund vier Stunden wie ein Murmeltier, um schweißgebadet gegen vier Uhr und damit lange vor dem Wecker(Handy)klingeln aufzuwachen ...


--- Fortsetzung folgt --- :top:

Tafelspitz
17.01.2020, 08:26
Das geht ja schon äusserst spannend und unterhaltsam los :top:
Interessant, "zu warm" in einem Flugzeug habe ich ja echt noch nie erlebt. Aber ich habe es ohnehin immer gerne kuschelig warm :)
Ich freue mich auf viele weitere Berichte und Fotos. Danke schonmal für das bisher Geschriebene und Illustrierte!

catfriendPI
17.01.2020, 11:25
So unterschiedlich können Temperaturempfindungen sein! ;)
Ich fand die Temperatur im Flieger angenehm ohne Pullover und ohne Decke - also schon relativ warm, wenn ich an andere Flüge denke.

Noch zwei Eindrücke von Spaziergängen in Timbavati

819/_DSC1241200103Waran-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328339)

859/_DSC1251200103Blte.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328341)

Harry Hirsch
17.01.2020, 12:52
Sehr schöner Einstieg in eure Reise. Soviel Text und soweing (keine?) Tippfehler, davon kann ich nur träumen.
Kleine schreiende Kinder haben wir auf unseren Flügen in letzter Zeit (zumindest gefühlt) immer häufiger. Neben mir selbst gilt mein Mitleid natürlich auch den getressten Eltern und allen anderen im näheren Umfeld der Sirenen. NC Kopfhörer sind da schon ein Segen. Allerdings braucht es dazu laute Musik. Nur NC und leise reicht, wie du schreibst, nicht aus.
Ich wäre trotzdem für Adult-Only Flüge ;)

...schnipp... bestellte ich zum Übergang eine Hühnersuppe für sechs Euro. Statt der erwarteten Boule bekam ich ein 20ml-Tässchen…auf 4x4mm gehacktes Gemüse und zwei Stücke ebenso klein gehacktes Huhn schwammen müde darin herum…
Schnäppchen, würde ich mal sagen.;)

ingoKober
17.01.2020, 14:53
Barbara, weisst Du denn, wieviel Glück Du mit dem Weißkehlwaran hattest? gerade die Art ist - anders als die Nilwarane- meist superscheu und man sieht sie nur in raschem Lauf von hinten.
Da ist die hier ein gutes Foto geglückt!:top:


Viele Grüße

Ingo

catfriendPI
17.01.2020, 15:10
Danke, Ingo für die Info! :D Das wusste ich natürlich nicht!
Der Waran war auch nur kurz zu sehen und verschwand dann unter einem der Holzhäuser, die unten im Gelände von Timbavati stehen, und ich war allein unterwegs.

10Heike10
17.01.2020, 19:15
Nach meiner Erinnerung wurde auch bei der Ankunft in der Timbavati Lodge großes Besteck gezückt ... allein es fehlen hier noch die Beweise ;)

und bis dahin gibt es erstmal ein weiteres Foto mit dem Handy.

1559/2019-12-29---Timbavati--13.59.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328375)



:top:

Dana
18.01.2020, 08:38
Das Zeug war aber nur bedingt lecker... :D

Ich würde jetzt das WE abwarten, bevor ich weiter schreibe.... Passt das? Oder will keiner mehr was berichten? Es fehlen noch so viele...

10Heike10
18.01.2020, 18:55
Das Zeug war aber nur bedingt lecker... :D
... aber es löschte meinen Durst ;)
und niemand griff zum Alkohol.


Ich würde jetzt das WE abwarten, bevor ich weiter schreibe.... Passt das? ...
Mir sehr, da ich noch lange nicht alle meine Bilder sichten konnte, denn der Alltag fordert seinen Tribut.



:top:

chefboss
18.01.2020, 19:21
Die Interessen auf Flughäfen scheinen zwischen Rauchern und Nichtrauchern wohl am unterschiedlichsten zu sein.
Nach der Landung in Johannesburg habe ich schnellstmöglich einen Einheimischen bestochen, mich noch vor Dana & Co. durch zu schleusen :cool:
In Timbavati stand erstmals Bar, Balkonien, Dösen und Essen im Vordergrund, Die Kamera habe ich erst am 30. ausgepackt.
Bilder folgen zeitgerecht, easy peasy (wir sind in Südafrika).
Gruss, frank

Dana
19.01.2020, 21:29
Also...ich schreibe jetzt mal weiter. =)

Ich werde jeden Bericht mit den Sichtungen beginnen, die wir an dem Tag hatten, den ich beschreibe. Sichtungen bedeutet nicht, dass auch immer Fotos folgen, manchmal war nur ein „uiii, guck, da!!“ möglich, aber kein Bild. Meistens jedoch haben wir auch Fotos zu den jeweiligen Sichtungen machen können. =)


30.12.2019 Den eigenen Tod abnicken…

Sichtungen: Gepard, Zebras, Giraffen, Gnu, Büffel, Namaquatauben, Glanzstar, südlicher Hornrabe, Gabelracke, Afrikanischer Klaffschnabel, Tokos, Madenhacker, Adler, Löwen, Wanderfalke, Geier, Impala, Kingfisher, Braunkopfpapagei, Frankolin, Goawaybird, Trauerdrongo, 1/12 Hippo, Wasserbock, Steenbok, Kudu, Krokodil, Elefanten, Elefanten und Elefanten, Koritrappe, Perlhühner, Warzenschwein

4:00 Uhr morgens…und die Nacht war zu Ende.
Um 5:00 Uhr trafen wir uns alle zum „Keksfrühstück“, einem kleinen Snack mit Kaffee, Tee und ein paar trockenen Keksen am Restaurant des Camps, um uns eine Frühstückstüte abzuholen und uns zu sammeln, um um halb sechs los zu düsen, Richtung Krügerpark! Um den Tag richtig zu nutzen und nicht nur in der größten Hitze zu fahren, begann die Tour sehr früh am Tag.

Doch auch andere Camp-Bewohner waren schon wach und hofften auf ein paar Krümel, die von unseren kauenden Mündern und keksabbrechenden Händen abfallen könnten:

1559/DSC01872SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328473)|1559/DSC01877SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328474)|1559/DSC01885SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328475)|1559/DSC01898SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328476)|1559/DSC01899SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328477)

Die hatten Blicke drauf! Allerdings blieben sie diesmal noch etwas im Hintergrund...das sollte sich noch ändern, aber davon erzähle ich dann, wenn es dran ist. :D

Frisch gestärkt und versorgt mit unseren Tüten, begaben wir uns zum Vorplatz der Rezeption, wo drei Autos auf uns warteten. Super! 20 Leute auf drei Autos verteilt, da hatten wir dann wirklich genug Platz.
Dachten wir.
„Ähm…diese ZWEI Autos sind für Sie…“
Waaaaaaaaaaaaaaas….
Wir sahen uns an und ich fragte den Guide, ob das sein Ernst sei. Die Autos fassten neun Plätze hinten, immer drei in einer Reihe, treppchenweise gestaffelt. Vorne, neben dem Fahrer, noch ein Beifahrerplatz. Fanden wir alle etwas doof, aber da ich nicht wusste, wer da wie was versemmelt hatte, fügten wir uns erst einmal.

(Rainer hatte das so gebucht, wie ich später erfuhr - er hatte einfach nicht bedacht, dass wir Fotografen waren und hatte es für uns möglichst günstig in jedem Fall gemacht. Für Makutsi baute er es mit den Webers schnell noch um, da war es dann entspannter.)

In unserem Auto nahmen Heike vorne, Bernd, Anni, Barbara in der ersten Reihe, ich, Frank, Vera in der zweiten Reihe und Tom, Kerstin und Obi in der dritten Reihe Platz. Im anderen Auto stapelten sich die anderen zehn. Nunja, es war halt nun so…und wir freuten uns zu sehr auf den Ausflug, als dass wir jetzt ewig rumnörgeln wollten. Und ganz ehrlich: sobald wir auf der Pirsch waren, stellte sich heraus: das ging GUT! Jeder nahm auf jeden Rücksicht und die Truppe schweißte sich richtig zusammen. Auch das andere Auto hatte genau dasselbe Phänomen…es wurde fast sowas wie „mein Auto, dein Auto“ und „die Leute von MEINER Gruppe“ gegen die Leute von „der anderen Gruppe“. :D Natürlich hatte man sich noch voll dolle lieb, aber man konnte spüren, dass die Zusammengehörigkeit in der Gruppe stark gewachsen war. Auch gegenüber den Guides, die uns fuhren, war das so. Während wir „Ian-Fans“ wurden, wurde das andere Auto komplett „Gottfred“-Fan. :D

Unser Fahrer war sehr jung und richtig begeisterungsfähig. Er hatte selbst einen riesigen Spaß daran und das merkte man. Wir fuhren also los, Richtung Krügerpark, der ungefähr 25 Minuten entfernt lag. Doch schon 500m nach Fahrtbeginn hielt das Auto ruckartig wieder an, die Beifahrertür flog auf, Heike hopste aus dem Auto, ließ sich nochmals alles durch den Kopf gehen, zog eine Grimasse und stieg wieder ein. Sie nahm ein anderes Medikament als Malarone zur Malaria-Prophylaxe und vertrug dieses üüüüberhaupt gar nicht. Zukünftig aß sie morgens nichts und halbierte die Dosis, dann ging es so einigermaßen. Mir tat sie unglaublich leid, denn es gibt ja kaum was Schlimmeres, als mit einer Übelkeit ewig im Auto zu sitzen, allerdings versicherte sie, dass es danach dann auch wirklich viel besser gewesen sei, als die blöden Kekse wieder den Weg nach draußen gefunden hatten.

Südafrika hin oder her, ich war froh über meinen Wollschal, den ich extra mitgenommen hatte. Der Wind war richtig kalt und es war gut, mich noch in wärmere Schichten hüllen zu können, auch die Anderen hatten großteils noch Jacken Tücher/Schals an. Dies hatten wir am Vortreffen auch so besprochen und ich hatte da stark drauf gepocht, wusste ich ja, WIE kalt es sein konnte, wenn der Fahrtwind einem so durch die Klamotten durch pfiff. In unserer Frühstückspause später kam Andreas zu mir:
„Ich HAB ja auf dich gehört und meine Jacke und meinen Hut eingepackt! Als ich dann so vor den Autos stand, hab ich mich echt gefragt ‚was will die…???‘, aber als wir dann losgefahren waren…da war ich echt froh!“
Ja…manchmal ist es gut, auf die liebe Dana zu hören. ;) Die redet zwar viel, aber manches hat tatsächlich auch irgendeinen Sinn. :D

Am Krügerpark angekommen, hatte man so ein wenig den Eindruck, man betrete Militärgelände. Eine dicke Schranke, Wachposten…Papiere, die hin und her gingen… dann fuhren wir eine lange Straße entlang – und sahen weiter oben mehrere Fahrzeuge stehen, die sich links am Wege zusammengerottet hatten. Sicherlich war da was los!
„Cheetah!!“
Ian zeigte schräg links nach oben.
Ohja! Ganz weit weg, hoch oben am Hügel, stand, dann saß ein Gepard und schaute herum.

1559/DSC01903SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328478)|1559/DSC01905SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328479)

Ach, wie schön, so etwas Tolles als erste Sichtung zu haben! Ich freute mich vor allem für Mainecoon. Da waren es die absoluten Lieblingstiere. Wir genossen es ebenfalls, doch Ian wendete den Wagen.
„???“
„Sie wird loslaufen und weiter unten herauskommen! Wir fahren dort mal hin!“

Und Ian sollte, trotz seines jungen Alters, Recht behalten. =) Die Gepardin setzte sich in Bewegung und kam den Hügel hinunter, schlängelte sich durchs Gebüsch, geriet aus dem Blick, nur um kurze Zeit später wieder aufzutauchen…sehr nahe an uns dran!

1559/DSC01918SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328480)|1559/DSC01935SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328481)|1559/DSC01946SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328483)|1559/DSC01951SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328484)|1559/DSC01956SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328485)

Was ratterten die Kameras! :D Das war ein echt schöner Moment. Dann verschwand das hübsche Tier im Buschwerk und wir fuhren fröhlich unseres Weges. Ein paar Meter weiter stand eine kleine Impala-Herde grasend und friedlich in der Nähe, diese Fotos mag ich irgendwie besonders gern...:

1559/DSC01963SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328486)|1559/DSC01964SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328487)|1559/DSC01967SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328488)|1559/DSC01978SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328489)|1559/DSC01986SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328490)

Dabei ein "Opernsänger":

1559/DSC01996SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328491)

Kerstin lockte die Impalas:
„Impiiiis!“
Ab da juchzte immer jemand im Wagen „Impiiiis!“, wenn wir ein paar Impalas sahen. :D

..und ein Geier (!) flog in der Ferne vorbei:

1008/DSC01995SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328397)

So sah es übrigens dort im Busch aus:

1559/DSC01991SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328492)

Dann ging es die Straße ein Stück weiter, um an einem Rastplatz anzuhalten, der auch eine Tankstelle hatte. Dort tankten sowohl die Jeeps, Landrovers und sonstige Touristenfahrzeuge, als auch Privatwagen von Menschen, die alleine durch den Krügerpark streiften. Während unserer anderer Gruppenteil aus dem zweiten Wagen schon ausstieg und mal in die Frühstückstüte griff, durften wir nicht aussteigen. Ian ließ uns nicht aus dem Auto, sondern reichte uns ein Blatt Papier. Das war so ein wenig wie bei einer OP, wo sämtliche Ansprüche mit einer Unterschrift fallen gelassen werden. Hier war das auch so.
Sogar unseren eigenen Tod mussten wir abnicken!
„Wenn Sie sterben, können Sie uns nicht verklagen!“
(Aber es stand nix von „nicht nachts im Traum heimsuchen“ dabei!) :cool:

Nachdem wir alle unterschrieben hatten, durften wir endlich das Gefährt verlassen, aßen etwas aus unserer Tüte, gingen nochmal Pipi und vertraten uns die Beine, mussten wir danach ja recht lange im Auto sitzen.

Ein Rotschnabeltoko fand Gefallen an einem der Jeeps:

1559/DSC02006SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328493)

Er umrundete das Auto hüpfend und sah dabei sehr interessiert aus.

Die Formalitäten waren erledigt, die Guides kamen wieder zurück und wir starteten in den Krügerpark-Tag!

Ich zeige euch jetzt die Bilder ohne große Berichte, denn es passierte natürlich während der Fahrt nicht so viel, außer dass Bernds Fokus sich dauernd verabschiedete, was er uns allen kundtat, bis es auch der Letzte …sehr oft gehört hatte… :D (tat uns aber auch wirklich leid! Es gibt nichts Blöderes, als wenn die Kamera nicht das mitmacht, was man selbst will...) und dass Frank immer mal wieder die Gnus beschnitt, indem er sie nie richtig ins Bild bekam. Meist fehlte der Schwanz…oder es war NUR der Schwanz drauf. :D
Bernd: „Hattest du den Schwanzautofokus drin??“

So…nun mal eine Auswahl an Sichtungen, die wir an diesem Morgen hatten:

Braunkopfpapagei (sehr stark gecropped), Gnus mit Nachwuchs, Go-Away-Birds beim netten Morgengespräch, drei Sehr-nah-Zebras und ein Weiterwegzebra.

1559/DSC02012SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328494)|1559/DSC02016SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328495)|1559/DSC02039SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328496)|1559/DSC02042SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328498)|1559/DSC02050SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328499)|1559/DSC02060SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328500)

Dann ein Swainsons Frankolin, die südafrikanischen „Hühner“ quasi (und ja, natürlich wusste ich genau, wie dieser Frankolin heißt und habe NICHT Ingo um genauere Definition gebeten, wo kämen wir denn da hin! :mrgreen:), Botanik-Giraffe UND Straßengiraffe…das ist selten! Ein Wanderfalke saß illuster auf einem Ast, Elefanten kreuzten unseren Weg…

1559/DSC02074SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328501)|1559/DSC02092SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328502)|1559/DSC02096SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328503)|1559/DSC02106SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328504)|1559/DSC02126SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328505)|1559/DSC02129SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328506)

Ein sehrwahrscheinlichSteppenadler (laut Ingo) flog malerisch über uns, ein Rotschnabeltoko blieb endlich mal sitzen… (der Lieblingsvogel unseres Guides…Ian hielt echt für JEDE flying Banana oder flying Chili an und freute sich :D) und dann noch eine Webervogelkolonie, die wir völlig übersehen hätten:

1559/DSC02141SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328507)|1559/DSC02145SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328508)|1559/DSC09855SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328511)|1559/DSC02182SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328510)

Und mein Lieblingsbild aus dieser Serie:

1559/DSC02173SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328509)

Wir sahen Zebras und Giraffen im Honeymoon:

1559/DSC02193SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328512)|1559/DSC02204Sf.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328513)|1559/DSC02211SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328514)|1559/DSC02216SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328515)|1559/DSC02220SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328516)|1559/DSC09857SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328517)

Dann den berühmten Schwarzweißelefanten, normale Elefanten und, was uns wirklich gefreut hat: eine Koritrappe! Laut Ian und Ingo weltschwerster, flugfähiger Vogel! Wir sahen später nochmals eine Trappe, die tarnen sich wie die Weltmeister und sehen dann aus wie ein Baumstumpf! Dazu graste am Rande des Weges noch ein Büffel, was uns sehr freute, weil wir im letzten SA-Urlaub gerade mal einen halben gesehen hatten.

1559/DSC02223SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328518)|1559/DSC02245SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328520)|1559/DSC02229SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328521)|1559/DSC02264SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328522)

War es das letzte Mal auch schwierig, die Elefanten zu finden und waren wir die glücklichsten Menschen, als Jesco sie damals für uns trotzdem fand, hatten wir dieses Mal das Problem nicht. :D Die Elefanten begleiteten uns den Tag über immer wieder… Diesmal lief eine Familie mit uns mit:

1559/DSC02277SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328523)|1559/DSC02302SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328524)|1559/DSC02317SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328525)|1559/DSC02320SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328526)|1559/DSC02332SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328527)

…und ein kleiner pubertierender Jugendlicher wollte lieber allein gehen:

1559/DSC02342SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328528)

Jäger und Gejagte ruhten ganz nah aneinander….

1559/DSC02345SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328529)

…und die "Impis" flüchteten langsam vor der Hitze in den Schatten:

1559/DSC02368SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328530)|1559/DSC02375SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328531)

Pause.

Wir fuhren eine kleine Rastplatz-Lodge an, die einen Restaurant- und Shop-Bereich hatte und einen Picknickbereich. Wir besuchten ersteren, auch wenn wir unsere Tüte dabeihatten. Einige kauften sich doch noch etwas anderes zu essen, auch ich ging in den Shop und schaute mal, was es da so gab.

Das andere Auto war schon ein ganzes Stück vor uns dort angekommen, so dass unsere Leute nun schon fast wieder am Gehen waren. Sascha kam an unseren Tisch, wo wir unser ganzes Gelumps gesammelt hatten, immer mit einem Aufpasser und vielen Gruppenmitgliedern, die ausschwärmten, Richtung Klo, Shop oder Kaffeetheke. Dann traf man sich wieder komplett, kauend, schlürfend und herumguckend. Sascha legte uns einen Zettel auf den Tisch.
„?“
„Das ist der Abholschein für eine Pizza Hawaii…“
Er hatte sich, hungrig, wie er um elf Uhr morgens war, eine Pizza bestellt, die aber SO lange in der Fertigung brauchte, dass er sie nicht mehr abholen, geschweige denn essen konnte. Armer Kerl! Umso netter war es, uns den Zettel da zu lassen!
Ich wanderte etwas durchs Pausencamp und fand einen Elefanten, der sich gerade mächtig mit Matsch beschmiss:

1559/DSC02386SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328534)|1559/DSC02387SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328535)

Er schaute mich an und ich genoss den Moment, da einfach zu stehen (mit Elektrozaun dazwischen, das Camp war eingezäunt) und ihm zuzusehen, wie er sich komplett einsaute. :D

Dann holte ich den Zettel vom Tisch, ging in die Pizzastube und nahm die Pizza in Empfang. Ich schaute rein. Ouh…ordentlich Käse drauf. Und das morgens um elf. Naja, ein Stück wollte ich gern probieren, aber was mit dem Rest?
Aber es fanden sich Abnehmer! Viele nahmen sich ein Stück, auch Ian bekam eins angeboten und freute sich. Wir machten eine Sascha-Gedenkminute beim Kauen und wech war die Pizza! Als ich ihn abends ansprach, dass wir ihm natürlich das Geld dafür wiedergeben würden, winkte er nur ab.
Danke, Sascha! =)

Und weiter ging die Fahrt…und hier machten wir einen entscheidenden Fehler:
Wir hatten nämlich gehört, dass die Tour nur bis 15h gehen sollte. Sollte sie wohl tatsächlich auch, aber wir bettelten bei Ian, dass er mit uns länger fahren sollte…notfalls auch ohne die Mittagspause, wenn wir Tiere sehen würden. Wir hatten ja gerade gegessen und wollten nicht zwei Stunden später schon WIEDER Pause machen, sondern lieber die Zeit im Park nutzen.

Später erfuhren wir dann, dass auch die andere Gruppe dann länger bleiben durfte (Ausnahme), obwohl sie eine Mittagspause machten…das hätte uns auch gut getan, da wir viele Stunden im Auto saßen, was zu starken Schmerzen bei einigen Insassen führte und irgendwann zum Abbruch der Tour. Wir waren dann tatsächlich VOR der anderen Gruppe wieder in Timbavati. Aber es kam ja noch ein Game Drive, da wussten wir es dann besser…und durften aber nicht länger bleiben!! :lol:

Aber nun erstmal die Tiere, die wir noch zu sehen bekamen:

Ein wunderschöner Kudubulle, ein malerisch sitzender Gelbschnabeltoko (das Bild mag ich sehr!), eine kleine Giraffenherde…diese Tiere sind einfach SO niedlich…vor allem gucken sie immer so schön! Und dann noch was ganz Kleines: Namaquatauben, der Herr, der sehr klare Vorstellungen von den Aktionen hatte, die er demnächst mit der Dame zu tätigen gedachte…die Dame fand das jetzt nur minder spannend und hüpfte ihm die ganze Zeit davon. :D

1559/DSC02398SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328536)|1559/DSC02399SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328537)|1559/DSC02403SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328538)|1559/DSC02410SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328539)|1559/DSC02419SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328540)|1559/DSC02424SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328541)

Sehr lustig war die Giraffe beim Trinken…man könnte fast meinen, Amazon hätte sich die Kartonfalttechnik bei ihnen abgeguckt!

1559/DSC02433SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328542)|1559/DSC02435SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328543)|1559/DSC02438SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328544)

Und dann wurde es so richtig toll…eine Elefanten (boah…ich schreib DAUERND Elftanten! Ich habe keine Ahnung, wie Tanten von Elfen aussehen, warum also auch immer meine Finger das dauernd schreiben…) -Herde kam direkt auf unser Auto zu. Ian parkte den Wagen an einer strategisch günstigen Stelle und machte den Motor aus. So standen wir und konnten zusehen, wie die Herde DIREKT auf uns zukam.

Schluck…das war schon respekteinflößend. Ich ging unwillkürlich mit dem Oberkörper nach hinten. :D

1559/DSC02443SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328545)|1559/DSC02452SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328546)|1559/DSC02454SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328547)

Doch kurz vorher drehten sie ganz leicht ab und gingen schräg am Auto vorbei, über die Straße.

1559/DSC02468SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328548)|1559/DSC02471SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328549)|1559/DSC09863SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328550)

Ian setzte sanft hinterher und so kamen wir zu einer wirklich schönen Szene…dem Baden und Trinken am Wasserloch. =)

1559/DSC02476SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328551)|1559/DSC02482SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328552)|1559/DSC02488SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328553)|1559/DSC02492SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328554)|1559/DSC02503SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328556)

Hier sieht es so aus, als stellte das Kleine der Mama "den Rüssel". :lol:
Leider kein Bild eines umfallenden, ausgewachsenen Elefanten. ;)

1559/DSC02498SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328555)

Warte Mama….!!

1559/DSC02515SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328557)

Danach liefen sie wieder über die Straße, um auf der anderen Seite zu fressen. Wir konnten beobachten, wie sie sich gegenseitig fütterten und Ian erklärte uns, dass das eine Ichhabdichlieb-Bekundung in der Familiengruppe war.

1559/DSC02524SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328558)|1559/DSC02526SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328559)

Bisher hatten Zebras immer nur so rumgestanden.

1559/DSC02542SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328560)

Hier waren sie ein wenig am Kabbeln und Spielen, was mir Spaß machte, da ich Action-Bilder sehr gerne mag:

1559/DSC02554SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328561)|1559/DSC02555SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328562)|1559/DSC02557SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328563)

Mit dabei saßen seltsame Vögel, die ich noch NIE in meinem Leben gesehen hatte:

1559/DSC02561SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328564)

Laut Ingo (der vorher alle Vögel, die ich nicht kannte, per Whatsapp bestimmen durfte, danke, lieber Ingo!) ist das ein „südlicher Hornrabe“, der schon mal fast ausgestorben war…schön!

Ein Wasserbock stand noch am Weg und schaute uns zu:

1559/DSC02576SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328565)

Und dann hielt ein kleiner weißer Wagen neben uns. Der Fahrer und Ian unterhielten sich kurz, wir konnten nicht verstehen, worum es ging, aber Ian wendete.
„Da hinten in dem Gebiet sind vorhin Löwen gewesen! Mal sehen, ob sie noch irgendwo da sind.“

Jaaay….! =) Wir freuten uns.
„Keine Versprechungen! Wir schauen nur!“
Jajaaaaa….

Als wir ankamen, war da ein schmuckes Rondell zum Drumrumfahren, eine schöne Landschaft, aber null Löwen.

1559/DSC02580SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328566)|1559/DSC09868SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328567)|1559/DSC09869SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328568)

Aber echt hübsch da! Ein Fischadler (selbst bestimmt, weil wir auf Makutsi auch einen gesehen haben…ich hoffe, das stimmt!) saß auf einem entfernten Baum, aber man nimmt ja, was man kriegt…

1559/DSC02590SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328569)

Das kleine, weiße Auto gab auf. Keine Löwen da. Ian fuhr das Rondell einmal ab, stellte sich hin, machte den Motor aus und lauschte.
„Die sind da noch!“
Wir schauten angestrengt, sahen aber natürlich NIX.
Ian setzte sich im Auto auf und begann, seltsame Töne von sich zu geben.
„Mmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmbah! Mmmmmmmmmmmmmmmmmmmbah!“
Laut, dunkel und kehlig schallte es über die hohen Gräser.
„Ich locke sie an…das ist ein Ruf, um die Gruppe zusammen zu holen…“
Er wiederholte den Ruf…dann saß alles atemlos da und horchte in die Stille:
„Da…!“

1559/DSC02597SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328570)

Und tatsächlich…unglaublich. Die Löwengruppe kam wirklich zurück!!

Es waren vier Löwinnen und drei Kleine, wenn ich das richtig in Erinnerung habe…und sie passierten unseren Wagen, das Rondell und verschwanden auf der anderen Seite wieder im Gras. Ach, war das SCHÖN!!

1559/DSC02611SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328571)|1559/DSC02618Sf.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328572)|1559/DSC02623SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328573)|1559/DSC02633SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328574)
1559/DSC02639SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328575)|1559/DSC02651SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328576)|1559/DSC02662SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328577)|1559/DSC02688SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328578)

Wir waren total begeistert und sprachen noch eine Weile über diese schöne Sichtung, lobten Ian über den grünen Klee, der strahlte, weil er so erfolgreich gewesen war. Ich schätze ihn auf ungefähr 25, 26 Jahre, also wirklich noch recht jung…und schon sooo gut, klasse!

Aber auch die danach gesehenen Tiere erfreuten uns noch sehr:

Eine Gabelracke setzte sich wundervoll in Szene, Ian hielt natürlich wieder beim Toko, der große schwarze Vogel im Wasser war bei mir einfach ein „irgendeinStorch“, während es bei Ingo ein Afrikanischer Klaffschnabel ist…auf der anderen Seite lugte ein Hippo aus dem Wasser! Ein Gnubaby wackelte noch etwas unsicher durch die Gegend zu seiner Mama und die Zebras standen wieder…und das in einem Minischatten. :D

1559/DSC02695SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328579)|1559/DSC02697SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328580)|1559/DSC02700SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328581)|1559/DSC02706SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328582)|1559/DSC02717SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328583)|1559/DSC02719SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328584)

Kurz, bevor wir dann nach Hause abdrehten, sahen wir noch einen Elefantenbullen.

1559/DSC02728SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328585)

Er stand am Weg, schleuderte den Kopf, trat nach hinten aus…und selbst mir als Laien war klar: „Ok, mit dem war nicht gut Kirschen essen.“
Ian trat ganz langsam aufs Rückwärtspedal.
„He’s in the Must!“
Ja, das sah man…er war in der Brunft, aber so richtig.
Voll mit Matsch, stinkend, dass man gerne ein Erfrischungstuch geschnupft hätte und Schilder hinstellend „Achtung, seid nicht blöd, denn ICH bin das gerade!“ Er passierte dann die Straße, nicht, ohne uns nochmal einen Schnauber und wildes Ohrengewackel zu geben und verschwand auf der anderen Seite. Puh…

Mit Perlhuhnblumen und Scherenschnittadlern schloss dieser Tag…

1559/DSC02736SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328586)|1559/DSC02737SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328587)

Daheim angekommen, ging es erst einmal in den Pool zum Training und zum Abkühlen. Ok, ein Pool, der den ganzen Tag in der Knallsonne lag, war nicht wirklich kühlend, aber Spaß machte es trotzdem. =)

Abends gab es dann wieder leckeres Buffet, dazu grob zehntausend kleine Käfer, die im Licht immer wieder den Weg an unsere Tafel fanden…und die auch der Rauch aus der Feuerstelle nicht abhielt.

Wir hatten uns schon überlegt, warum man bei 40 Grad FEUER anmachen musste…aber es hielt tatsächlich alles Mückenviech ab. Außer diesen Käfern waren wir völlig ungestört beim Essen, das hatte auch was…auch wenn man anschließend immer wie ein auf Holzkohle gegrilltes Steak roch.

Dann ging es recht flott ins Bett…wie Heike schon erzählt hatte, war das immer etwas eine Tortur, wegen der Hitze…keine Klimaanlage, nur ein Ventilator…das war schon etwas hart. Ansonsten ein toller Tag, an den ich beim Einschlafen noch etwas dachte…und wech war ich. =)

ingoKober
19.01.2020, 21:49
ach ja...wieder sehr schön geschildert. Man fühlt sich gleich wieder vor Ort.
Aber Ihr hattet ja auch extrem viele und tolle Beobachtungen. Andere brauchen etliceh Tage, um das alles zu sehen. Und soo viele Elefanten! Ich erinnere mich an einen Tag im Krügerpark, wo außer Impalas und Zebras kaum was zu sehen war.
Aber nicht nur tolle Beobachtungen, auch sehr schön abgelichtet :top:
Bin gespannt auf die Bilder der anderen.

Viele Grüße

Ingo

P.S.: Kleine Korrekturen...der Fischadler heisst korrekt Schreiseeadler...und der fliegende Geier ist und bleibt ne Trappe ;)

Dana
19.01.2020, 21:57
...und der fliegende Geier ist und bleibt ne Trappe ;)

Geier. :cool:

:mrgreen:

mirdochegaldasistundbleibteingeier *sturvormichhinmurmel

ingoKober
19.01.2020, 22:07
Fliegt ein Vogel durch das Bild
Malerisch von rechts nach links..

Macht das Dana ziemlich wild
..denn den zu knipsen ist Ihr Dings

Hols der Geier...das ist einer
Freut sich dabei gleich Frau Lehmann

Nur der Ingo sagt, sist keiner
Doch bitte sag mir, was ists dann?

Eine Trappe flattert dort
rasch geknipst sonst ist sie fort

Ob Weiß-ob Schwarzbauch bleibt im Dunkeln
Doch "Geier " braucht man nicht zu munkeln.


Viele Grüße

Ingo

Mainecoon
19.01.2020, 23:36
Hallo Ingo,

ist die Gabelracke wirklich eine solche oder ein Haubenzwergfischer? Ich frage, weil ich das Tier, fotografiert von meiner Schwester, anders identifiziert habe anhand des Buches "Birds of Southern Africa", das du mir empfohlen hattest.

Viele Grüße

Mainecoon

chefboss
20.01.2020, 00:57
Ich sass zwischen Dana und Vera, wobei Dana sich auf die ungeschützte Seite setzte. Ich fühlte mich richtig wohl zwischen den beiden Damen:top:

Gerne zeige ich einige Bilder, wobei ich mich mit dem Kommentieren schwer tue (ist halt fast eine Fremdsprache in welcher ich nicht denke). Identische Bilder zu denen mir nichts besonderes einfällt lasse ich weg. Bei den Bestimmungen der Tiere schweige ich lieber.

Den Undercut haben wir wohl den Vögeln abgeschaut:
1559/Undercut.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328614)

Mami, Papi und Nachwuchs:
1559/Mami.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328609)
1559/Papi.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328610)
1559/Nachwuchs.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328611)

Nachwuchs 2 (was ist das für eine Pyramide am rechten Bildrand)?
1559/DSC00205.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328612)

Komischer Nachwuchs und so schnell:
1559/komischer_Nachwuchs.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328613)

Ich bin kein Shot, obwohl ich wie Springbok aussehe:
1559/Springbok.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328608)

Elefant:
1559/Elefant.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328615)

Abnormes Wimpernwachstum nennt mann Trichomegalie und kann bei HIV gesehen werden:
1559/Trichomegalie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328616)

Hauttumor, ob entzündlich (Parasiten) oder von der Sonne? Müsste man halt anfassen.
1559/Hauttumor.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328617)

Vera aus K.
20.01.2020, 03:06
Mit den Bildern bin ich noch nicht so weit, aber ich muss die ganz und gar einzigartige Gelegenheit nutzen, eine Frage zu beantworten, die eigentlich an Ingo gestellt wurde: :D

Hallo Ingo,

ist die Gabelracke wirklich eine solche oder ein Haubenzwergfischer? Ich frage, weil ich das Tier, fotografiert von meiner Schwester, anders identifiziert habe anhand des Buches "Birds of Southern Africa", das du mir empfohlen hattest.


Dat iss janz bestimpp ene Jaffelracke! :mrgreen:

Haubenzwergfischer hatte ich noch nicht gehört, aber Tante Google hat mich aufgeklärt, dass dies ein Synonym für den Malachit-Eisvogel ist, der uns schon mehrfach begegnet ist. Und es ist sehr gut möglich, dass Anni diesen hübschen Vogel unterwegs im Kruger Park oder später mal am Hippo Hide erwischt hat!

Die Gabelracke ist allerdings deutlich anders gefärbt und sehr viel größer und kräftiger. Wunderschön sind sie beide!

Stimmt's, Ingo?

Tom D
20.01.2020, 08:24
Meine Bird-ID-App sagt, es ist ein Lilac-breasted-roller = Coracias caudatus = Gabelracke.
(Die App wird immer besser - alle von Ingo bestimmten Vögel hat die App genauso ermittelt, und das obwohl ich es immer nur vom Bildschirm abfotografiert habe.)

Sehr schöne Zusammenfassung des ersten Kruger-Ausflugs und gleich wieder tolle Bilder, auch von Frank.

Dann muss ich mich mit meinen Bildern ja mal beeilen. In Lightroom bin ich bei Tag 4. Tag 1 muss ich dann mal durch Fixfoto jagen.

Mainecoon
20.01.2020, 08:41
Guten Morgen und Danke schön euch beiden! Tom, welche App ist das genau?

Ich arbeite mich auch gerade durch die Fotos von vier Kameras durch und muss feststellen, dass LR launisch ist: Mal übernimmt es die Olympus-Fotos nicht, dann unterschlägt es die A 7rIII-Fotos, und dann verheimlicht es die gedrehten Filme. Aber ich bin ihm auf die Schliche gekommen! Nennt mich ab sofort Sherlock Mainecoon :cool: Nur den Grund für die Verheimlichungen kenne ich noch nicht. Any idea?

Viele Grüße

Mainecoon

Tom D
20.01.2020, 09:08
Tom, welche App ist das genau?



https://bird.identifier.online/

Ist für iPhone (erstmal) kostenlos. Man kann sie 3 Tage testen und muss dann für ein Abo (mit 42,99/Jahr nicht gerade günstig) bezahlen. Wobei ich nichts bezahlt habe und sie trotzdem nutzen kann. Kann sein, dass das damals, als ich sie heruntergeladen habe, eine Promo war.
Für Android kostet sie €5,49. Ob danach noch etwas bezahlt werden muss, weiß ich nicht.

Harry Hirsch
20.01.2020, 09:11
Gut zu lesen und gut anzusehen :top:

Meine Bilderfavoriten ist die erste Impala Serie.

ingoKober
20.01.2020, 09:55
Hallo Ingo,

ist die Gabelracke wirklich eine solche oder ein Haubenzwergfischer? Ich frage, weil ich das Tier, fotografiert von meiner Schwester, anders identifiziert habe anhand des Buches "Birds of Southern Africa", das du mir empfohlen hattest.

Viele Grüße

Mainecoon


ähm...ein Haubenzwergfischer sieht gaaanz anders aus. Der ist ein Eisvogel und unserem heimischen auf den ersten Blick zum Verwechseln ähnlich. Da musst du im Buch irgendwas falsch zugeordnet haben. Googel mal..ich hab hier auf der Arbeit grad kein Bild von dem.
Nein, wie auch Vera und Tom bestätigten, ist es schon unzweifelhaft eine Gabelracke. Muss ja sein, sitzt ja in einer Astgabel ;)
Um den Jahreswechsel auf Makutsi eher ungewöhnlich, da dort dann die überwinternden europäischen Blauracken domininieren. Aber kein Zweifel.

Viele Grüße

Ingo

ingoKober
20.01.2020, 10:02
Meine Bird-ID-App sagt, es ist ein Lilac-breasted-roller = Coracias caudatus = Gabelracke.
(Die App wird immer besser - alle von Ingo bestimmten Vögel hat die App genauso ermittelt, und das obwohl ich es immer nur vom Bildschirm abfotografiert habe.)

.

Das klingt interessant. Was für eine App ist das?...ooops...lesen hätte geholfen. Danke

Viele Grüße

Ingo

Tom D
20.01.2020, 11:25
Selbst den Steppenadler im Flug hat sie erkannt. Meine Begeisterung steigt :)

Dana
20.01.2020, 17:21
https://bird.identifier.online/


Ich hab eine noch viiiieeel tollere App!

Die heißt INGO! Absolut zuverlässig, auch wenn sie fliegende Geier nicht erkennt. :mrgreen: *schnell wegrenn*

Nee, ist okeee, ich schwenke jetzt um, da ja fliegende Trappen viel seltener zu beobachten sind als fliegende Geier! Also ist das ja was Besseres. :cool:

10Heike10
20.01.2020, 22:46
30.12.2019
„Hello again, ich sag‘ einfach hello again“

Da ich, wie alle anderen auch, mit Handy unterwegs war und auf keinen Fall erst durch das Servicepersonal geweckt werden wollte, sollte, wenn überhaupt, einem rechtzeitigen Aufstehen nur mein innerer Schweinehund im Weg stehen ... so mein Plan. Außerplanmäßig war ich, lange noch bevor mein Handy mich wecken konnte, schweißgebadet gegen 4:00 Uhr aufgewacht und sofort erstmal unter die Dusche gesprintet.
Daher konnte ich dem Servicepersonal ein freundliches o.k. zurufen, als es eher zögerlich als rustikal an meiner Tür klopfte
(da war ich aus dem August 2015 anderes gewöhnt).

Nach meiner morgendlichen Tablettendosis, setzte ich mich vor mein Rondavel, um es damit vor einer Affeninvasion schützend, zu lüften, beobachtete dabei die Frühaufsteher unserer Gruppe, wie sie zum Restaurant gingen und erschreckte die meisten mit einem Guten Morgen. Schwankend zwischen der weiteren Lüftung des Rondavels und der notwendigen Reduzierung meines Koffeinmangels führte mich dann doch recht bald mein Weg zum Restaurant.
Kaffee gab es, er war trinkbar und undefinierbare, unscheinbare, graue Kekse, die mir jedoch deutlich besser schmeckten, als sie aussahen. Mein Magen war da leider anderer Meinung und so gab ich Fersengeld zur Restauranttoilette. Erleichtert, es dennoch pünktlich zu unserer Abfahrt geschafft zu haben und zugleich :shock: irritiert, nur zwei Jeeps für zwanzig schwerbewaffnete Fotobegeisterte vorzufinden, wählte ich sicherheitshalber den Beifahrersitz ... der Rest ist bereits von Dana erzählte Geschichte (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2114756&postcount=28).
Allerdings, wie bereits vor Ort immer wieder erklärt ... :itchy:
es lag nicht (!) an dem Medikament für die Malariaprophylaxe, denn das vertrug ich weitestgehend problemlos ...
(aber dazu mehr im Reisebericht für den 31.12.2019).

Die Fahrt zum Krüger Nationalpark dauerte, gefühlt eine Ewigkeit, obwohl mir meine Uhr nur rund eine halbe Stunde Fahrtdauer anzeigte. Der erste Sicherheitscheck, wir waren angekommen. Sollte ich tatsächlich 4,5 Jahre nicht im Krüger Nationalpark gewesen sein? Alles war doch so vertraut oder um es mit einem in deutschen Landen nicht ganz unbekannten Südafrikaner zu sagen:
„Hello again, ich sag‘ einfach hello again ...“

Wir hatten gleich zu Beginn unseren Guide darauf hingewiesen, dass wir selbstverständlich gern die Big Five sehen möchten aber nicht nur diese.
„We are interested in all animals!“

Unsere erste Sichtung, für die er anhielt, waren Graulärmvögel (lt. Tante Google). Leider saßen sie in einem Baum und im Gegenlicht. Einer machte den Abflug und darf somit für ein Belegfoto herhalten.
1559/2019-12-30--KrgerNP--A9_6706--Graulrmvogel.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328599)

Dann kam für mich auch schon der Höhepunkt der Sichtungen auf dieser Safari:
ein Gepard!
Katzen liebe ich in allen Größen und Farben. Ich bin erst zum zweiten Mal in Südafrika unterwegs, habe jetzt in (fast) freier Wildbahn einen Geparden gesichtet und ihn mehrfach auf den Sensor gebannt. Allein dafür hatte sich die Forenreise für mich schon gelohnt.
1559/2019-12-30--KrgerNP--A9_6790--Gepard.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328600)

Es folgten Impalas. Wer in diesem Thread noch nicht genug von ihnen gesehen hat, der möge seinen symbolischen Finger heben und ich liefere nach.
Dann folgte das zweite/innere Tor mit Tankstelle und Toiletten sowie einigem Papierkram für uns. Bis hierher hatte die Safari schon richtig gut begonnen und es sollte den ganzen Tag so weiter gehen.

Schnabeltokos, ein Papagei, Gnus, Graulärmvögel (oder wie Dana sie betitelte: go-away-birds), Zebras und wieder eine Premiere für mich: ein Frankolin, der ganz gut am Schimpfen war.
1559/2019-12-30--KrgerNP--A9_7022--Frankolin.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328603)

Es folgten Giraffen, ein Falke, Elefanten (von Dana auch Elftanten „getauft“), immer wieder auch Adler hoch oben in den Lüften, die ich leider nicht auf den Sensor bannen konnte und so gibt es als „Ausgleich“ hier den vorab genannten Falken zu sehen.
1559/2019-12-30--KrgerNP--A9_7091--Falke.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328604)

Wir hatten so viel zu fotografieren, zu bestaunen oder einfach auch nur zu genießen.

1559/2019-12-30--KrgerNP--A9_7154--Schnabeltoko.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328605)

Schnabeltokos (gelb und rot), eine Webervogelkolonie, Zebras neben, auf und wieder neben der Straße, mehrfach Danas Elftanten, eine Koritrappe und Büffel.

So langsam wurde mein Mund staubtrocken. Mit jeder Fotopause meldete sich mein Durst mit immer mehr Nachdruck! Und so freute ich mich zwar über jede zusätzliche Sichtung und wünschte doch zugleich sehnlichst die Pause herbei, denn unterwegs auf meine Wasserflaschen zu zugreifen, getraute ich mich (noch) nicht.

Endlich, die letzten Tiere an denen wir vorbeifuhren, würdigte ich kaum eines Blickes.
Mit Barbara zusammen ging es Richtung Restaurant, während sie noch schnell im Shop verschwand, sicherte ich uns einen Tisch. Es dauerte, ehe die Bedienung mit der Menükarte kam, ein Blick meinerseits genügte und ich hatte eine Entscheidung gegen jede Vernunft getroffen. In diesem Moment kam Barbara und so bestellten wir. Ihrem Rat folgend, forderten wir auch gleich mit dem Bringen unseres Eiskaffees die Rechnung an, denn Sie hatte aus einem früheren Urlaub Erfahrung mit dem dortigen Tempo der Bedienung. Obwohl wir zügig unseren Eiskaffee genossen, gleich bezahlten, waren wir dennoch die letzten, die zu unserem Jeep zurückkehrten.
Erst da stellten sich leise Bedenken meinerseits hinsichtlich meiner :doh: Menüwahl (Apfel aus der Verpflegungstüte, Eiskaffee und beides auf nüchternen Magen) ein. Ein drittes Rückwärtsfrühstück an diesem Tag blieb mir zum Glück erspart.

Und so konnte ich mich gestärkt den Kudus, Schnabeltokos, Giraffen, Tauben, einer trinkende Giraffe mit rückwärtiger Absicherung im Stile einer Task Force,
1559/2019-12-30--KrgerNP--A9_8074--Giraffe.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328639)

einer Elefantenherde (die unseren Weg kreuzte), Zebras, Hornraben und einer Löwenfamilie widmen.

Wie wir zu unser Sichtung der Löwenfamilie kamen, hat Dana sehr schön beschrieben und Ian war so richtig stolz auf sich
(und aus meiner Sicht völlig zu recht!).
1559/2019-12-30--KrgerNP--A9_8467--Lwen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328606)
Interessanterweise lief das Kleine vor seiner Mutti.
War mir vorher noch nie so aufgefallen.

Uns begegneten danach Schreiadler, Gabelracke, Schnabeltoko, Klaffschnabel, Flußpferd,
Kingfisher
1559/2019-12-30--KrgerNP--A9_8650--Kingfisher.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328607)

ein weiterer Greifvogel :oops:;)
1559/2019-12-30--KrgerNP--A9_8690.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328638)

Gnus, Zebras, eine von Danas Elftanten in der Mast, Perlhühner und drei Adler im Gegenlicht sowie Gnus und Impalas.

Wie aus Danas Reisebericht schon bekannt, mussten wir von einer zeitigen Rückkehr ausgehen, verzichteten auf unsere zweite Pause und dann dauerte unsere Fahrt doch so viel länger. Auch ich bekam jetzt ein Problem mit meinem Knie (OP-Narbe). Da es anderen hinter mir aber noch schlechter ging, wechselten wir am Checkpoint die Plätze und ich massierte auf der Rückfahrt intensiv das Gewebe um meine OP-Narbe herum.

Glücklich und ziemlich geschafft kamen wir, wenn auch verspätet auf Timbavati an. Dieser erste echte Afrikatag machte Lust auf mehr.


--- Fortsetzung folgt --- :top:

sir-charles
21.01.2020, 23:21
... Danas Elftanten...

Mein Vorschlag: 11Tanten.

Gruß
Frank

soka246
22.01.2020, 09:57
Es macht wirklich Spaß eure Reiseberichte zu lesen und die beeindruckenden Fotos anzuschauen. :top:
Zudem erhöht es meine Vorfreude auf meine im Frühjahr anstehende erste Südafrikareise.

Kleingärtner
22.01.2020, 11:44
Mein Vorschlag: 11Tanten.

Gruß
Frank

So viel Verwandschaft war mit :crazy:

10Heike10
22.01.2020, 19:03
... eine Elefanten (boah…ich schreib DAUERND Elftanten! Ich habe keine Ahnung, wie Tanten von Elfen aussehen, warum also auch immer meine Finger das dauernd schreiben…) ...

Mein Vorschlag: 11Tanten.


Nein Sir, bei allem Respekt Sir!

die Elftanten, die wir allein auf jener Tour sichteten, waren deutlich mehr als 11 Tanten ...

:crazy: ;)

Ditmar
22.01.2020, 20:27
Bin jetzt erst zum lesen und schauen gekommen, wieder schöne Berichte, und vor allem Bilder. :top:
Werde jetzt wohl täglich mal schauen was es Neues gibt.
Nur einen Frage habe ich, wo kann man die INGO-APP herunter laden? :roll: :oops:

prodo
22.01.2020, 22:44
Dies ist meine Auswahl vom 30.12. Mit Gottfried hatten wir auch einen hervorragenden Guide.
Hier sind eine Giraffe, Webervögel, Büffel, Zebras, Gelbschnabeltokko, Elefanten (die hatten wir diesmal massenhaft) und Löwen.
Drei der Big Five an einem Tag.
Wow.




1559/01_SA30.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328698)|1559/02_SA30.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328699)|1559/03_SA30.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328700)|1559/04_SA30.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328701)
1559/05_SA30.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328702)|1559/06_SA30.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328703)|1559/07_SA30.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328704)|1559/08_SA30.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328705)
1559/09_SA30.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328706)|1559/10_SA30.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328707)|1559/11_SA30.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328708)|1559/12_SA30.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328709)

Vera aus K.
23.01.2020, 02:27
Wie schön, hier die Reise mit den tollen Sichtungen noch mal Revue passieren lassen zu können!






1559/DSC02443SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328545)



Das sind sooo viele tolle Aufnahmen! Zum Beispiel der Webervogel im Anflug und auch der kleine Eli, der kaum der Mama hinterher kommt... Aber mein Favorit ist irgendwie diese Elefantenherde, die sich erstaunlich schnell und geradlienig auf uns zu bewegte. Das hatte eine enorme Dynamik, und die kraftvolle Ausstrahlung kommt super rüber!




1559/Papi.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328610)



Schön, dass du schön gesessen hast, lieber Frank! ;) :umarm:

Und dein Impala Bock ist mein Favorit aus dieser Reihe, denn der ist einfach sehr, sehr schick!




1559/2019-12-30--KrgerNP--A9_6706--Graulrmvogel.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328599)



Respekt, Heike!!! Ein Goaway Bird im Flug!!! Kommt sofort auf meine Wunschliste für die nächste Reise (wann auch immer die sein mag) ! :D





1559/06_SA30.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328703)




Volker, der Toko mit dem Insekt ist ja wohl der Knaller! :top:
Gelbschnabel- und Rotschnabeltokos haben wir häufiger gesehen, aber mit richtig fetter Beute und so toll abgelichtet - whow!

---

Und morgen sollte ich dann soweit sein, auch noch ein paar Ergänzungsbilder zu zeigen.

Tom D
23.01.2020, 08:16
Meine bisherigen Favoriten:
1559/DSC01862SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328307)|1559/DSC02042SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328498)|1559/DSC02526SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328559)|1559/DSC02662SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328577)

Ungeachtet des Warans:
819/_DSC2041200103Agame.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328317)

1559/Elefant.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328615)

1559/2019-12-30--KrgerNP--A9_7022--Frankolin.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328603)

1559/02_SA30.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328699)|1559/06_SA30.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328703)|1559/10_SA30.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328707)


------------------
Wer kam eigentlich auf die Idee, gleich am ersten Tag nach einer strapaziösen Anreise eine Ganztagessafari in den Kruger-Park anzusetzen?
Um 4:45 Uhr aufstehen - puh. Tags zuvor wurde uns nahegelegt, dem Weckdienst, der von Tür zu Tür geht, auch zu antworten, sonst würde dieser nicht weg gehen :) Wie er dann die anderen wecken könnte, wenn er an einer Hütte augehalten würde, war mir nicht klar und ich wollte es auch nicht herausfinden. So schrie ich ihm ein "I'm awake" entgegen und er zog weiter zum nächsten Opfer.

Am Frühstücksrestaurant erwartete uns ein Mitglied des Managementteams um uns Kaffee und Kekse anzubieten, nicht ohne darauf hinzuweisen, dass die Schiebetüren bitte immer geschlossen werden sollten. Grund dafür waren die frechen Äffchen, die nur darauf lauerten, durch die offene Tür zu rennen und sich einen Keks zu schnappen. Und trotz der Ermahnung, die Türen zu schließen, blieben diese natürlich etliche Male offen, was die schlauen Affen gerne nutzten um sich den ein oder anderen Snack zu ergattern. Dabei schauten sie selbstverständlich immer wie die Unschuld in Person.

1559/DSC01438.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328710)
Schaut ein wenig 'grumpy' drein, weil er die Gelegenheit, durch die Tür zu rennen verpasst hat :)

Jeder schnappte sich noch eine Frühstückstüte (die Safariteilnehmer, nicht die Affen) und dann hieß es "aufsitzen". Wir quetschten uns in die Fahrzeuge und los ging die wilde Fahrt. Auf der Fahrt zum Park war zumindest noch die vordere Plane des Fahrzeugs geschlossen, was für einen gewissen Windschutz sorgte. Dennoch fegte uns der Wind gehörig um die Ohren und allerlei Stoff wurde um Hals und Ohren gewickelt.

Am ersten Tor des Parks angekommen wurde die Windschutzplane auch aufgerollt und wir hatten freie Sicht nach vorne. Fahrtwind war dann auch nicht mehr so das Thema, denn ab hier galt Tempo 50 km/h.
Am zweiten Tor tankte unser Fahrer Ian noch unseren Dieseltank voll, dabei stellten wir fest, dass es in Südafrika noch verbleites Benzin gibt. Es gibt wohl bestimmt auch noch genug alte Autos, die das brauchen.

Als hors-d'œuvre gab's erst mal Gepard.
1559/DSC01454.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328711)|1559/DSC01481.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328712)|1559/DSC01497.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328713)
Das sind schon beeindruckend elegante Tiere.

Der weitere Verlauf der Safari wurde ja bereits treffend beschrieben. Ich zeige hier noch ein paar Ergänzungsfotos :)

1559/DSC01519.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328714)|1559/DSC01540.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328715)|1559/DSC01600.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328716)|1559/DSC01861.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328717)
1559/DSC01753.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328719)|1559/DSC01723.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328720)|1559/DSC01829.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328721)|1559/DSC01831.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328722)|1559/DSC01820.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328723)


Ein zebraeskes Gnu ;)
1559/DSC01532.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328718)

Eine Negativgiraffe neben einer Positivgiraffe
1559/DSC01687posGiraffe_negGiraffe.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328724)

Ein Balletefant
1559/DSC01591.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328725)

Die Giraffe mit der patentierten Falttechik
1559/DSC01874.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328726)

1559/DSC01881.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328728)

In einer Reihe antreten - im Gleichschritt Marsch
1559/DSC01889.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328729)

1559/DSC01781.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328730)|1559/DSC01788.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328731)|1559/DSC01909.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328732)|1559/DSC01932.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328733)

Die Löwenbande kam vorbei, nachdem Papa Ian sie rief. Der echte Löwenpapa fiel aber nicht auf den Fakelockruf rein und blieb versteckt.
1559/DSC01990.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328734)|1559/DSC02028.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328735)|1559/DSC02037.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328736)|1559/DSC02041.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328737)|1559/DSC02051.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328738)

Die Racke, die eine höhere Position anstrebte
1559/DSC02073.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328739)|1559/DSC02074.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328740)|1559/DSC02075.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328741)|1559/DSC02077.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328742)

Wie nennt man ein kleines Gnu? Gnüchen? Oder Gnupsi?
1559/DSC02111.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328743)

Zwei Betriebsversammlungen (Sollen wir für mehr Futter streiken?)
1559/DSC01847.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328744)|1559/DSC02116.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328745)

und ein lauerndes Hippo
1559/DSC02094.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328746)
(ich hab' dich im Blick)

Gegen Ende der ausgedehnten Fahrt spürte ich dann schon meinen Boppes. Die 11+1 Sitzstunden im Flug gestern und die 10 stündige Fahrt heute forderten ihren Tribut. Für die letzte Stunde hat mir Heike dankenswerterweise ihren Platz auf dem Beifahrersitz überlassen. Das war dann etwas bequemer und ich konnte meine Gesäßmuskulatur etwas entspannen.
Nach der Rückkehr ging es noch eine Runde in den Pool zum entspannen, danach gab es einen leckeren Dry Cider an der Bar.

Schlumpf1965
23.01.2020, 09:13
Also eines muss ich ja mal zwischendurch loswerden. Ich lese fleissig mit.
Sowohl eure Fotos als auch die geschriebenen Texte dazu sind qualitativ eine eins mit Sternchen :top:

ingoKober
23.01.2020, 11:20
Da zeigst Du mal ein schönes Bild, das zeigt, warum, die südafrikanischen Gnus Streifengnus heissen. Auch die Gabelrackenserie - die mir überhaupt sehr gut gefällt- erklärt den Namen selber ;)
Beeidnruckend auch die annähernde Elefantenherde. Strahlt Kraft, Energie und Ruhe gleichzeitig aus.

Viele Grüße

Ingo


Und hier nochmal für die Weiterbildung

Toms Strefengnu

1559/DSC01532.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328718)

Und zum Vergleich das ostafrikanische Weissbartgnu

822/DSC01439_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324703)

hier sieht man den Bart besser..

822/DSC02078_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325885)

Tom D
23.01.2020, 11:44
Da zeigst Du mal ein schönes Bild, das zeigt, warum, die südafrikanischen Gnus Streifengnus heissen. Auch die Gabelrackenserie - die mir überhaupt sehr gut gefällt- erklärt den Namen selber ;)
Beeidnruckend auch die annähernde Elefantenherde. Strahlt Kraft, Energie und Ruhe gleichzeitig aus.

Viele Grüße

Ingo


Und hier nochmal für die Weiterbildung

Toms Strefengnu

1559/DSC01532.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328718)

Und zum Vergleich das ostafrikanische Weissbartgnu

822/DSC01439_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324703)

hier sieht man den Bart besser..

822/DSC02078_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325885)
Danke für die Aufklärung. Hast du auch eine solche für die unterschiedliche Färbung/Musterung der Giraffen?

ingoKober
23.01.2020, 12:25
Wenn das hier OK ist, gerne.

Allerdings habe ich gerade einen langen Text geschrieben und der ging durch Absturz verloren. Darum jetzt kürzer.

Die Systematik der Giraffen ist derzeit umstritten.
Die meisten Autoren gehen derzeit von vier Arten aus und weiter unten zeige ich die, denen ich bisher selber begegnet bin.

1. Nubische Giraffe, Giraffa camaeleopardalis. Ob die Rothschildgiraffe - direkt oder als Unterart- dazugehört, wirfd derzeit kontrovers diskutiert.

2. Netzgiraffe, G. reticulata. Ohne Unterarten

3. Massaigiraffe, G. tippelskirchi. Ob Thornicrofts Giraffe direkt oder als Unterart dazugehört, wird derzeit noch kontrovers diskutiert.

4. Kapgiraffe, Giraffa giraffa, mit der Angolagiraffe, G. g. angolensis als Unterart.

Manche Autoren sehen das noch komplexer und unterscheiden bis zu neun verschiedenen Giraffentaxa. Aber lassen wir es mal dabei.

Hier die, die ich selber in the wild gesehen habe.

Netzgiraffe...bedarf wohl keiner Erklärung

822/DSC00674.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322958)


822/DSC02509_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322929)

Massai Giraffe: Unregelmäßige zerfaserte Flecken, manchmal viel Zwischenraum, immer mal wieder weinblattförmige eingestreute Flecken.

822/DSC01460_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324751)

822/DSC01399_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324604)


Rothschildgiraffe: In der Färbung zwischen Massai- und Netzgiraffe, manche erinnern ziemlich an Netzgiraffen, aber ganz charakteristische fleckenlose Unterschenkel ("Weisse Strümpfe")

822/DSC01254_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324039)


822/DSC01247_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324032)


Kapgiraffe...kennt Ihr aus Makutsi. Flecken ähnlich der Massaigiraffe, meist rundlicher und keine "Weinblätter". Flecken ziehen sich an den Beinen weit hinunter.

Alte Tiere, vor allem Männchen, dunkeln oft stark nach- wobei der Kopf meist hell bleibt.

1548/Makutsi18_RX__1049.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=287674)

822/Makutsi2010___587.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=109908)

Angolagiraffe: Große stark unregelmäßige Flecken mit viel Zwischenraum. Oft etwas blass.

822/Afrika16A77_1285.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=257840)

822/Afrika16A77_1281.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=257841)


Viele Grüße

Ingo

Tom D
23.01.2020, 12:39
Vielen Dank, Ingo.

1559/DSC01687posGiraffe_negGiraffe.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328724)
Sind das dann zwei Kapgiraffen, wobei die linke ein älteres Männchen ist?

hpike
23.01.2020, 13:20
Giraffen sind ja mal grundsätzlich klasse, aber diese Netzgiraffen, die haben schon was besonderes finde ich. Tolle Aufnahme und schöne Berichte dazu. Macht wieder mal Spaß, hier mitlesen zu können. :top:

Edit: Ist dir mal aufgefallen Ingo, das der vorderen der beiden Netzgiraffen, der Schwanz fehlt? Jedenfalls zum größten Teil?

ingoKober
23.01.2020, 13:23
Vielen Dank, Ingo.

1559/DSC01687posGiraffe_negGiraffe.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328724)
Sind das dann zwei Kapgiraffen, wobei die linke ein älteres Männchen ist?


Ja...aber Ihr habt ja sicher auch gesagt bekommen, woran man die Männchem im Feld färbungsunabhängig einfach erkennen kann....

Viele Grüße

ingo

Tom D
23.01.2020, 13:59
Ja...aber Ihr habt ja sicher auch gesagt bekommen, woran man die Männchem im Feld färbungsunabhängig einfach erkennen kann....

Viele Grüße

ingo

Na klar: An den primären Geschlechtsmerkmalen ;)

Und das mit dem Haarwuchs auf den Hörnern wurde auch erwähnt. Wussten die meisten aber schon vom letzten Mal. Das hattest, glaube ich, sogar du erwähnt.

Tobbser
23.01.2020, 17:07
Tolle Berichte und Bilder.
Bei den Elefanten fehlt nur noch das passende Lied und sie könnten direkt aus dem Zeichentrickfilm Mogli - Das Dschungelbuch kommen.

peter2tria
23.01.2020, 17:19
Ja...aber Ihr habt ja sicher auch gesagt bekommen, woran man die Männchem im Feld färbungsunabhängig einfach erkennen kann....

Viele Grüße

ingo

' beside the obvious ....' so ging der Satz los ;)

Mainecoon
23.01.2020, 22:43
Doppelpost, gelöscht

Mainecoon
23.01.2020, 23:20
30.12.2019 - Safari im Kruger Nationalpark

Um 4 Uhr morgens aufstehen. Diese Uhrzeit gibt es nicht in meinem Wortschatz. Wer hatte sich nur sowas ausgedacht?!

Ich war dann dennoch ziemlich wach, als es an der Tür hämmerte. Immerhin sollte es auf die erste Safari-Tour im Kruger Nationalpark gehen. So verließ ich rasch unser Rondavaal und eilte an den anderen, bunt bemalten Hütten vorbei.

1559/006-timbavati-unsere-huette.jpg
→ Rondavaal (https:../galerie/details.php?image_id=328791)

Die Hütten waren denen der Ndebele (https://de.wikipedia.org/wiki/Ndebele_(S%C3%BCdafrika)) nachempfunden, einer Volksgruppe, bei denen die Frauen die Häuser und ihre Gewänder traditionell mit bunten, geometrischen Formen schmücken.

Mein Sitznachbar für diesen Tag sollte Godfrey sein, unser Guide: mittelgroß, sehnig-kräftig gewachsen, flinke Augen und ein Lachen, das beide Ohrläppchen abknipsen konnte.

1559/010-1-timbavati-godfrey.jpg
→ Godfrey (https:../galerie/details.php?image_id=328805)

Wir nutzten die Gelegenheit während der Anfahrt zum Park, um uns gegenseitig auszuquetschen. Und so erfuhr ich, dass Godfrey ein waschechter Buschjunge ist, der alles von seinem Großvater und seinem Vater gelernt hatte und nur auf die sechsjährige Rangerschule gegangen ist, weil man auch in Südafrika ein Zertifikat braucht, wenn man etwas werden will. Zudem erzählte er mir auf Nachfrage, dass er neun der elf offiziellen Landessprachen Südafrikas (https://kapstadtmagazin.de/sprachen-suedafrika) spricht und nur zwei Tiere im Busch fürchtet: die Schwarze Mamba und den Büffel, weil dieser für den Menschen unberechenbar sei.

Ich wiederum erklärte ihm, dass die Winter in bestimmten Teilen Deutschlands auch mal bis -20° C haben können, das Oktoberfest nicht typisch für Deutschland und sein Name deutschen Ursprungs sei, was ihn besonders zu freuen schien.

Gerade hatten wir das äußere Tor zum Nationalpark passiert, da begegnete uns ein Wagen mit Rangern, darunter eine Frau. Soweit ich weiß, gibt es nur ganz wenige Frauen unter den Wildhütern, und so freute ich mich besonders. Die Ranger im Kruger müssen vor allem gegen Wilderer aus dem benachbarten Botswana kämpfen, die nachts über die Grenze einfallen und Tiere vor allem für den lukrativen asiatischen Markt töten. Um nicht so leicht gefunden zu werden, haben die Wilderer allein im letzten Jahr über 5000 Geier vergiftet, da diese schnell tote Tiere ausfindig machen und über ihnen kreisen, was die Ranger wiederum auf die Spuren der Wilderer bringt.

1559/029-timbavati-kruger-kappengeier.jpg
→ Kappengeier (https:../galerie/details.php?image_id=328790)

Kaum hatten wir auch die innere Umfriedung des Parks hinter uns gelassen, gab es aufgeregtes Durcheinander im Funk, mit dem die Guides untereinander Kontakt halten: Eine Gepardin war aufgetaucht, und nur Sekunden später sahen wir sie auch!

1559/012a-timbavati-kruger-gepardin4.jpg
→ Gepardin - Foto Anni (https:../galerie/details.php?image_id=328792)

Seit meinem 5. Lebensjahr träumte ich davon, einen Geparden zu besitzen oder ihn zumindest mal in freier Wildbahn mit eigenen Augen zu sehen. Und nun war der Traum wahr geworden! Unbeschreibliche Gefühle... Mein Herz wurde so weit wie die Landschaft um uns herum.

1559/021-timbavati-kruger-landschaft.jpg
→ Kruger Nationalpark (https:../galerie/details.php?image_id=328793)

Wären wir jetzt auf der Stelle nach Deutschland zurückgeflogen, ich hätte mich nicht beklagt!

Hier weitere Tiere, denen wir begegneten:

1559/018-timbavati-kruger-zwergadler.jpg{br}→ Zwergadler (https:../galerie/details.php?image_id=328794)|1559/019-timbavati-kruger-zebras.jpg{br}→ Zebras (https:../galerie/details.php?image_id=328795)|1559/030-timbavati-kruger-marabu.jpg{br}→ Marabu (https:../galerie/details.php?image_id=328796)|1559/028a-timbavati-kruger-elefantenherde2.jpg{br}→ Elefantenherde - Foto Anni (https:../galerie/details.php?image_id=328797)|1559/039a-timbavati-kruger-riesentrappe.jpg{br}→ Riesentrappe - der größte flugfähige Vogel der Welt (https:../galerie/details.php?image_id=328798)|1559/043a-timbavati-kruger-suedlicher-hornrabe.jpg{br}→ Südlicher Hornrabe (https:../galerie/details.php?image_id=328799)|1559/046a-timbavati-kruger-mohrenklaffschnabel.jpg{br}→ Mohrenklaffschnabel - Foto Anni (https:../galerie/details.php?image_id=328800)|

Mittags fuhren wir zu einem Camp, das innerhalb des Park liegt, um dort zu picknicken und uns mit Andenken - und Wasser! - zu versorgen. Ich kaufte zudem für meine Kollegen daheim noch Bitong, getrocknetes Wildfleisch, aus dem die Südafrikaner entweder Würstchen machen, vergleichbar unserem "Bifi", oder es in dünnste Scheiben schneiden und an der Luft trocknen lassen, um es bei jeder Gelegenheit wie Kaugummi zu kauen.

Dann ging es wieder auf die Piste. Godfrey erzählte uns vieles zu den Tieren, die wir zu Gesicht bekamen, suchte unermüdlich die beste Fotoposition für alle im Jeep und fragte jeden entgegenkommenden Wagen aus, ob der andere Guide irgendwelche spektakulären Sichtungen gemacht hatte. Er war wirklich klasse!

Nur eines verstand ich im wahren Sinne des Wortes nicht. Immer wieder griff er zum Sprechgerät: "Ian, Ian, dijihimi?" Dass er unseren zweiten Jeep rief, war mir klar. Aber was bedeutete "dijihimi"? Als ich ihn fragte, welche Sprache das sei, lachte er laut los. Wie sollte ich wissen, dass er stets fragte: "Ian, Ian, do you hear me?"

Am späten Nachmittag wurde es nochmals spannend. Ein Löwenrudel war gesichtet worden, doch schon vor etwas längerer Zeit. Ungewiss, ob wir es noch antreffen würden. Doch als Godfrey uns fragte, waren wir wild entschlossen, es zu versuchen. Und wir hatten Glück! Zunächst trafen wir auf ein Löwenpaar, das sich vom Rudel offenbar abgesondert hatte.

1559/034-timbavati-kruger-loewenpaar.jpg
→ Löwenpaar (https:../galerie/details.php?image_id=328801)

Godfrey grinste erwartungsvoll. Das Männchen stand auf, umkreiste langsam das Weibchen, Godfreys Grinsen wurde noch breiter - da ließ sich das Männchen zu Boden plumpsen. Dies wiederholte sich einige Male. Verblüffung im Gesicht unseres Guides, dann Enttäuschung. Etwa alle 20 Minuten würde während der Brunft das Männchen sein Weibchen begatten, erklärte er uns schließlich, und dass er damit gerechnet habe, weil sich die beiden offenbar vom Rudel abgesondert hätten und selbst durch in der Nähe grasende Impalas nicht ablenken hatten lassen. Doch die beiden waren offenbar keine Exhibitionisten und taten unserem Fahrer den Gefallen nicht, so dass wir schließlich weiterfuhren und das Rudel unsere letzte große Sichtung für diesen Tag blieb.

1559/035-timbavati-kruger-loewenrudel.jpg
→ Löwenrudel (https:../galerie/details.php?image_id=328803)

Auf der Heimfahrt begegneten uns - wie auch schon während der Fahrt durch den Park - immer wieder Perlhühner. Und stets gaben sie das gleiche Schauspiel: Solange wir noch weiter weg waren, pickten sie friedlich am Wegesrand. Doch kaum waren wir dicht vor ihnen, rannten sie panisch über die Straße und entkamen unseren Rädern oftmals nur knapp. Ich habe sie daraufhin "Suizid Birds" getauft - und mir wurde schlagartig klar, warum uns sowohl im Flieger als auch auf Timbavati so viel "Chicken" zum Essen angeboten worden war...

Viele Grüße

Mainecoon

BeHo
23.01.2020, 23:35
Verwechselst Du bei den Suicide Birds vielleicht die Perlhühner mit den recht häufig auf den Pisten zu sehenden Frankolinen? Am häufigsten sahen wir wohl den Crested Francolin (https://de.wikipedia.org/wiki/Schopffrankolin) vor den Autos wegrennen.

Mainecoon
24.01.2020, 00:00
Kann sein, ich habe sie nicht mehr so gut im Kopf.

Mainecoon

Vera aus K.
24.01.2020, 03:09
Mit Dana, Heike, Frank und Tom haben nun schon vier der Fotografen, die in meinem Wagen saßen, ihre Bilder gezeigt. Da kommt einem natürlich so manches bekannt vor, und es gibt auch Dubletten, aber dennoch ist es immer wieder erstaunlich wie unterschiedlich die Fotos mitunter dennoch sein können.

Tom, die Gabelrackenszene ist genial! Ergäbe auch ein tolles Triptychon! :top:

Traditionell bin ich mit der Durchsicht und Bearbeitung meiner Aufnahmen nicht so richtig schnell. :oops:

Aber ein paar Bilder habe ich - und hier und da streue ich dann auch die Tage gerne noch etwas ein.

Die erste Sichtung ist immer etwas Besonderes und bleibt ganz besonders in der Erinnerung haften. Bei der letzten Reise war es ein Schabrackenschakal und dieses Mal ein Gepard. :)

1559/DSC01801lradasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328811)



Tja, Impalas sieht man dort wirklich an jeder Ecke und in großer Anzahl, aber ich werde nicht müde sie zu fotografieren. Sie sind einfach zauberhaft!

1559/DSC01813lradasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328808)



Büffel hingegen, haben wir bei der letzten Reise nur einen einzigen gesehen. Dieses Mal trafen wir mehrmals auf Zweiergruppen und auch ganze Herden. Eindrucksvolle und respekteinflößende Tiere!

1559/DSC01980lradasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328810)



Que sera, sera ... :D

1559/DSC02087lradc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328812)



Es ist gut, wenn man einen Guide hat, der die Tiere lesen kann! Später werden wir dazu noch eine eindrucksvolle Geschichte erzählt bekommen. -
Hier blieb es bei einem freundlichen Hinweis. :shock:

1559/DSC02029lradasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328809)



"Zazou"! ... rief Ian, unser Guide häufiger aus. Die Tokos waren eindeutig seine Lieblingsvögel! Kann man verstehen, finde ich!

1559/DSC01901lradasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328815)



Aber diese ganzen gelungenen und scharfen Fotos sind doch langweilig, oder?

Also mal was anderes!

1559/DSC01964adasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328814)

Muss ich noch mal üben, ne?! ;)



Gilt auch für den da ... :cool:

1559/DSC02085lradasnc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328813)

Dana
24.01.2020, 11:06
Da sind SO tolle Bilder dabei von euch!
Und es macht Spaß einfach auch von anderen die Eindrücke zu lesen...finde ich super, dass einfach ein paar Leute was schreiben und Bilder zeigen!

Ich nehme mir am WE Zeit, den nächsten Berichtsteil zu schreiben, heute will ich mal auf ein paar Mitfahrer eingehen:

Volker:

Du hast dich öfter auf Tierportraits im Detail konzentriert, die sind durchweg gelungen! Besonders hervorzuheben ist dein Webervogel, DER ist ja gut gelungen! Aber auch sonst zeigst du einen tollen Blick für Detailszenen...prima!

Frank:

Ok, Hautauffälligkeiten finde ich jetzt eher bäh :D, aber ich mag den Impalabock von hinten unheimlich gerne! Der ist so sahnig...und warum immer von vorne? Ein tolles Portrait! Diese schön geschwungenen Hörner...klasse. UND du hast den Braunkopfpapagei viel besser hinbekommen als ich! :top:

Heike:

Durch dein Sitzen als Beifahrerin hast du oft eine völlig andere Perspektive auf die Dinge, zB auf die durchpirschende Löwengruppe...das sieht super aus! Der Go-Away-Bird im Flug...ich möchte ihn dir gerne entreißen und in meinen Ordner packen. :lol:

Tom:

Diese Racken-Szene...hammer! Ich habe ähnliche Bilder gehabt, aber nicht genau diese Momente geschafft, daher flog alles raus. Du hast exakt die richtigen Bilder für diese Serie. Super. =)

Bei Mainecoon ist es der kleine Adler, bei Anni der schöne Elefant!

Vera:

Du hast deine Bilder total schön bearbeitet! Sehr sanft, aber genau, fast plastisch. Mag ich! Meine Lieblinge: die Giraffen (sind noch besser als meine) und das Impala. Dazu finde ich, dass der fliegende Zazou doch völlig in Ordnung ist!

So...heute Morgen endlich mal Zeit... Ich gucke mal, dass ich weiter komme. =)

BeHo
24.01.2020, 17:52
Etwas verspätet kommt nun hier mein erstes Bild von der Reise:

823/20191230_073732_ILCA-99M2_DSC02760b_Kruger_Park_Braunkopfpapagei_und_Ka pturteltaube.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328831)

Den Braunkopfpapagei hatten wir ja schon zweimal. Bei meinem Foto hatte ich das Glück, dass gerade eine daneben sitzende Kapturteltaube aufgeflogen war. :D

10Heike10
24.01.2020, 21:50
Hach, so viele schöne Bilder und damit ist es sehr schwierig Favoriten, zu bestimmen ;)

Danas Elftanten Trek,
Franks Papagei,
der erfolgreiche Gelbschnabeltoko von prodo,
Tom's Gabelrackenserie,
der Marabu von Maincoon,
Anni's Elefantenherde
oder Veras Impala auf der Flucht ...

:top::top::top:



P.S.
Hat Keiner eine Idee, um was für einen Greifvogel es sich handelt?
Ich vermute einen Adler ... evtl. einen in Südafrika überwinternden Steppenadler?

...

ein weiterer Greifvogel :oops:;)
1559/2019-12-30--KrgerNP--A9_8690.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328638)

...

ingoKober
24.01.2020, 22:35
Ziemlich dunkel der Adler...man erkennt nicht alle wichtigen Merkmale. Spontan hätte ich jetzt eher Wahlbergs Adler gesagt...


Viele Grüße

Ingo

10Heike10
25.01.2020, 12:12
Ziemlich dunkel der Adler...man erkennt nicht alle wichtigen Merkmale. Spontan hätte ich jetzt eher Wahlbergs Adler gesagt...


Viele Grüße

Ingo

Danke für deine Rückmeldung. :top:

Ich habe mir beide Adler (Steppe und Wahlberg) mal nebeneinander "gelegt" (Fotos auf Wikipedia) und für mich als nicht so Vogelkundige sehen sie sehr ähnlich aus, allein die Größe weicht um rund 11-13 cm ab ... aber im schätzen von Größen :|


Grüße, Heike ;)

ingoKober
25.01.2020, 13:04
Wie gesagt...schwierig, das das Bild nicht so gut ist. Dunkle Augen und tiefe Maulspalte passen auch auf Steppenadler. Aber die verwaschen helle Brust wäre hier eher untypisch, wogegen bei Wahlbergsadler viele Varianten in der Färbung vorkommen.
Aber ....sicher ist die ID nicht. Ich sagte ja, dass er halt für mich eher so aussieht.
Und so richtig vogelkundig bin ich auch nicht.

Viele Grüße

Ingo

Dana
25.01.2020, 17:42
Und weiter gehts! =)

31.12.2019 Oooohne Holland!!!! – fahr’n wir leider nicht nach Südafrika…

Sichtungen: Elefanten, Impalas, Gnus, Zebras, Geier, Löwen, Glanzstare, Tokos, Perlhühner, Wildhund, Senegalliest, Gabelracke, Kronenkiebitz, Warzenschwein

Nach dem Aufwachen das Erinnerli: Heute hatte Obi Geburtstag!!
Ich hatte vor, ihm einen Blütenkranz um seinen (von mir dann gewählten) „Vorsitzplatz am Kopfende“ zu bauen, also machte ich mich fertig und ging noch vor der Anfangs-Frühstückszeit (also vor 7 Uhr) los, um Blüten zu suchen.

Hm…wo könnte ich welche finden…die Palmen hatten Blüten…aber sonst…noch nicht viel gesehen…einfach mal gucken. =) Und ich hatte mehr als Glück! Die Pflanzen hatten über Nacht viele Blüten abgeworfen, die aber alle noch wunderschön und frisch waren, weil sie gerade noch am Baum oder dem Strauch gehangen hatten. Ich sammelte die schönsten Blüten zusammen…von den Palmen die weißen mit dem gelben Innenleben, die wie Sterne aussahen…von einem Busch gelbe Trompetenblüten…und noch ein paar rote, kleine, die aber irgendwie verhungert aussahen.

Ich kam ins Restaurant, bevor sonst jemand da war und fragte in der Küche, ob ich die Blüten denn auf den Tisch legen dürfte, wegen Geburtstag. Ein lachendes „Ja, aber klar!“ kam zurück und ich begann, schön gezirkelt und ordentlich die Blüten in einen Halbbogen zu legen. Immer eine weißgelbe, eine gelbe, eine weißgelbe…dazwischen ein paar schöne Blätter, die ich gefunden hatte. Sah super aus…aber irgendwie fehlte Farbe. Plötzlich kam die eine Köchin strahlend mit zwei Händen voll irgendwas…machte neben mir eine schmeißende Bewegung und ein rosa Blütenregen ergoss sich völlig ungeordnet in meinen gezirkelten Halbkreis! :shock:
Aber…da konnte man nicht deutsch bleiben, man musste einfach begeistert sein über die Freude und die neue Farbexplosion! Ich ließ es genau so liegen und bedankte mich herzlich.

Obi und Kerstin kamen etwas später zum Frühstück, als wir weitestgehend alle da waren. Wir sangen ein Happy Birthday (interessant, dass ungefähr 15 Personen ungefähr 20stimmig singen konnten) und man sah Obi an, dass er es gerade so über sich ergehen lassen konnte. :lol: Kerstin beichtete uns hinterher, dass er schon Angst vor irgendwelchen Aktionen gehabt hatte, aber der Blumenkranz freute ihn sehr und den Gesang überlebte er gerade so. :D

Als Frank und Silvan zum Frühstück kamen, fragte mich Frank:
„Habt ihr die Affen eigentlich bemerkt?“
„Ähm…hä? Welche? Wo?“
„Na, die, die in euer Rondavel einbrechen wollten!“
„?????????????????“

Frank war Frühaufsteher und schon so gegen halb sechs wach. Er beobachtete, wie eine Horde Meerkatzen (so an die 10 Stück mindestens) von Rondavel zu Rondavel zog und versuchte, hinein zu kommen. Da ich abends immer die Fenster öffnete (aber das Fliegengitter natürlich geschlossen ließ!), versuchten sie, an JEDEM Fenster bei uns hinein zu kommen, scheiterten aber am Riegel des Fliegengitters…Gott sei Dank! Das ist nämlich recht einfach zu öffnen…DAS wäre ja ein Spaß gewesen, von einer Runde Affen geweckt zu werden… und zwar direkt körperlich und nicht nur durch das Geschrei. :lol:

Es gab immer sehr leckere Dinge beim Frühstück und immer viel Obst und Südfrüchte. Ging für mich morgens gar nicht, da die Säure für mich dann magentechnisch fies wird, aber Obi und Vera hauten sich den Wamms voll mit dem Zeug.
Vera: „Boah…die Papaaaaya ist lecker!“
Kerstin und ich: „Boah…geh mir wech mit dem Zeug…“
Vera: „Tja…Obi und ich haben halt das Südfrüchte-Gen!“
Kerstin: „Jaaaaa… und WIR haben das vonderPapayaweg-Ge(h)n!!“

Was haben wir gelacht… :D

Als wir damals auf Timbavati ankamen, wurde uns mitgeteilt, dass sich eine Hyäne auf dem Terrain befände.
„Kein Problem, die macht nix, einfach ruhig bleiben, nicht auf sie zugehen und sie ziehen lassen!“
Alles klar, ein Haustier also. Wie süß. Ich dachte eigentlich immer, Hyänen seien mehr als Aasfresser und könnten ziemlich fies werden…aber gut. Die werden schon wissen, was sie uns Touristen sagen.

Die Hyäne wurde mehrfach gesichtet…nie von mir. Aber viele andere haben sie entdeckt, sahen sie laufen und es gibt zahlreiche Bilder und Videos davon…vielleicht mag Heike ihr Video, das sie gedreht hat, mal einstellen?

An diesem Morgen allerdings liefen einige Männer mit Betäubungsgewehr herum. Gerüchteweise hieß es, die Holländer, die einen Tag vorher angekommen waren (die kriegen gleich ein eigenes Unterkapitel!!) hätten Angst um ihre Kinder…joah, das konnte ich durchaus verstehen. ;)

Nach dem Frühstück ging es für die Truppe ins Moholoholo-Center, das auch gerne Mololololololo-Center oder Mohohoholololololololo-Center oder unter Alkoholeinfluss NOCH kreativer genannt wurde. Dieses Center ist ein Auffang-Center für verletzte oder ausgestoßene Tiere. Diese werden aufgepäppelt und im Bestfall wieder ausgewildert.

Für mich eine Bauchwehsache. Tiere hinter Gittern, das mochte ich schon in Zoos nicht, verletzte Tiere, deren Leidensgeschichte erzählt wird…nee. Ich hatte die Tage immer wieder überlegt und war zu dem Schluss gekommen, nicht mit zu wollen. Die Gruppe war später auch sehr gespalten. Die einen fanden es unglaublich interessant zu hören, wie das da alles so war, die anderen kamen zurück mit den Worten „gut, dass du nicht mit warst, ich hab kein einziges Foto gemacht…“ Also sehr unterschiedlich. Die Berichte des Chefs vor Ort fanden aber wohl alle interessant…er kannte sich gut aus und war wohl ein toller Erzähler, da sollen die, die dort waren, einfach etwas berichten. =)

Was sie aber alle erzählten, war die Tatsache, dass sie das Video unserer Haus-Hyäne dort zeigten…und der Besitzer von Moholoholo völligst erbleichte und entsetzt fragte, ob das deren Ernst sei. Ok, das war uns dann auch alles nicht mehr so ganz geheuer…und ich war ganz froh, das Tier meinen Urlaub dort nicht gesehen zu haben.

Neben mir blieben auch Mainecoon und Tom im Camp. Mainecoon verbrachte die Zeit liegend, da der Magen etwas revoltierte und Tom und ich waren am und im Pool. Der Pool auf Timbavati war leider lange nicht so schön wie der auf Makutsi, aber immerhin konnte man schwimmen. Interessant war, dass das Becken nicht rechteckig, sondern wie ein Parallelogramm aufgebaut war! Immer zwei parallele Seiten, aber nicht rechtwinklig! Ich dachte anfangs, als ich am Rand loskraulte und auf der anderen Seite in der Mitte ankam, dass ich bisi bespinnert sei und orientierungslos…aber es war wirklich so! Man konnte gar nicht gerade schwimmen. :D

Leider war es mit dem Frieden bald vorbei.
Die Holländer fielen ein.
Sie waren einen Tag vorher angekommen und schon da merkten wir, dass man mit dieser Gruppe noch Spaß haben würde. Es waren 24 Leute, darunter sicher 7, 8 Kinder im Alter zwischen 12 und 18.
Ich habe ja wirklich viel Duldungspotential und bin durch meine Grundschularbeit abgehärtet.
Aber was DIE da abgezogen haben…es war einfach unglaublich.

Die Kinder eroberten den Pool, die Erwachsenen nahmen das Terrain drumrum ein…und einem selbst blieb nur noch die Flucht. Die Kinder schrien und spritzten, nicht nur sich voll, sondern auch uns…den Erwachsenen war das vollkommen schnuppe….sie selbst sprachen laut und schrien quer über den Platz…ich wollte sie schon fragen, ob ich mal den Timbavati-Kaufvertrag sehen könne…denn ich konnte mir einfach kaum vorstellen, dass GÄSTE sich so verhielten.

Sie eroberten das Camp. Sie okkupierten es. Es war unschön.
Wir sagten dann einmal laut „HEY!!“, als die Spritzer aus dem Wasser unsere Liegen drei Meter weiter ertränkten…und die Elterngruppe schaute nur, als wären wir lästige Insekten. Unschön. Ich weiß, ich wiederhole mich.

Ich überlegte, wen ich bestechen könnte, ein, zwei Krokodile in den Pool… *hust*
Ich ging mich umziehen und freute mich über die Ruhe. Dann kamen auch die Moholoholo-Leute wieder, wir aßen zu Mittag, erzählten ein wenig…und ruhten uns anschließend noch etwas aus. Allerdings nicht in der Nähe des Pools, der immer noch vor Menschen tobte.

Um 16 Uhr ging es zur Sunset-Tour los. Die, die gebucht hatten (ich weiß nicht mehr, wer da genau dabei war) trafen sich an den Autos und wir fuhren mit dem klapprigsten Jeep den sie hatten, mit Ian los. Jedes Loch in der Straße quittierte das Auto in den letzten Zügen mit Gequietsche, Poltern und unglaublichem Geratter. Stoßdämpfer hatte das Vehikel entweder nie besessen oder früh an andere Fahrzeug-Kollegen verkauft.

Es ging Richtung Krügerpark, aber vor der ersten Schranke bogen wir rechts in ein davor liegendes Game-Reservat ab.

1559/DSC02752SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328907)

Die Straßen waren schlimm…hügelig, löchrig…und mir schwante, dass es für mich heute anstrengend würde. Aber die Konzentration auf die zu sichtenden Tiere half dem Körper, sich selbst nicht so wichtig zu nehmen. ;)

Zuerst begegnete uns ein kleiner Kronenkiebitz (natürlich habe ich wieder Ingo meine Vogelliste gezeigt und seine Frau hat ihn nicht schlafen lassen, bevor er mir nicht alles brav beantwortet! :D ).

1559/DSC02749SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328908)

Um die Ecke rum stand ein einsamer Elefant…er fraß in aller Ruhe und ließ sich von uns nicht stören.

1559/DSC02757SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328909)

Alles war eher ruhig…wenig los so im Busch.

Eine Gabelracke und ein paar Rotschulterglanzstare säumten unseren Weg:
1559/DSC02767SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328910)|1559/DSC02770SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328911)|1559/DSC02772SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328912)

Uuuund: ein Warzenschwein blieb mal länger als eine Nanosekunde stehen, bevor es wild die Flucht ergriff!

1559/DSC02778SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328913)

Die nächste Sichtung war toll, denn wir fanden Weißrückengeier in einem schönen, abgestorbenen Baum!

1559/DSC02786SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328914)|1559/DSC02794SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328915)

Das war wirklich toll, denn so nah hatten wir noch keine gesehen.

Insgesamt war es allerdings sehr vogellastig und wenige andere Tiere waren zu sehen…alles irgendwie im Feierabend… Glanzstar, Go-Away-Bird, Senegalliest, Frankolin…jaaaaa…auch nett. :D

1559/DSC02797SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328916)|1559/DSC02798SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328917)|1559/DSC02810SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328918)|1559/DSC02815SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328919)|1559/DSC02818SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328920)

Doch DAAAAANN…
„Wild dog!“
Ian zeigte wild in eine Richtung.
Ich dachte „jo, nett…immerhin…“, bis Ingo uns erzählte, dass er noch NIE welche in freier Wildbahn gesehen hatte und das eine super Sichtung gewesen war. :D Yaaaay!

1559/DSC02827SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328921)|1559/DSC02832SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328922)|1559/DSC02841SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328923)

Allerdings war ich auf Ian ein wenig sauer, denn er verfolgte das Tier mit dem Auto…immer weiter. Der Hund hetzte über die lange Straße, immer weiter, musste sich seitlich dann mal erleichtern, hetzte weiter…und verschwand irgendwann seitlich im hohen Gras, wo er sich duckte. Ian blieb mit dem Auto so lange und so nah stehen, dass der Hund sich genötigt sah, wieder loszurennen. Das tat mir total leid und ich fand das nicht gut. Ich bat Ian irgendwann, doch mal stehen zu bleiben und ihn zu lassen. Das Tier rief auch nach seiner Gruppe, die es verloren hatte. Sieht man auf dem letzten der drei Bilder.

Insgesamt fuhren wir etwas „allein“ durch die Gegend, denn der Busch schien wie ausgestorben und es dämmerte schon langsam. Doch dann bekam Ian einen Funkspruch, der ihn das Gaspedal durchtreten ließ.
„Lions!“
Wir fuhren eine ganze Weile im Höchsttempo, was Mägen und Köpfe wild durcheinanderbrachte, weil es so ruckelte und krachte, aber wir kamen da an, wo wir ankommen wollten: bei einem richtig schönen Löwenrudel. Vier Weibchen, ein Männchen. Alle wie tot schlafend.

1559/DSC09880SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328924)

Ian fuhr uns wirklich auf drei Meter heran und machte den Motor aus, den Löwen war das völlig wurscht. Sie ließen sich beim Schlafen nicht stören. Sascha hat einen Film gemacht, vielleicht zeigt er ihn ja hier?

1559/DSC02869SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328925)|1559/DSC02873SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328926)|1559/DSC02861SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328927)|1559/DSC02867SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328928)|1559/DSC02883SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328929)|1559/DSC02888SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328930)

Ein anderes Auto, das da schon vorher stand, fuhr dann weiter, es war ihnen etwas zu langweilig. Ian blieb stehen.
„I am waiting….“
Worauf sagte er nicht, aber wir warteten geduldig mit. Keiner stieg aus und ging schon mal heim. :D

Die eine Löwin wurde dann tatsächlich wach und wälzte sich etwas hin und her:

1559/DSC02894SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328932)|1559/DSC02895SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328933)|1559/DSC02899SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328934)|1559/DSC02900SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328935)|1559/DSC02903SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328936)

Dann richtete sie sich auf:

1559/DSC02909SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328937)

…und ging zu dem Hahn im Korb.
Sie stieß ihn sanft an und strich an ihm vorbei, worauf er erwachte…und….

1559/DSC02918SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328938)|1559/DSC02921SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328939)|1559/DSC02922SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328940)|1559/DSC02928SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328941)||

Uuuuuuiuiuiuiui!!!!!

Ian grinste übers ganze Gesicht.
„That’s what I’ve been waiting for!!!“
Er erzählte uns, dass er sich schon gedacht hatte, dass zwei davon in „Honeymoon“ seien. Die beiden jagten dann nicht, dafür jagten die anderen um sie herum. Dieses Spiel würde sich manchmal sogar alle 20 Minuten wiederholen, so dass er gute Chancen für uns sah, es mitzubekommen. Das war natürlich was…so eine Action direkt neben dem Auto! :D

Als der Löwe fertig war, drehte er ab und kam direkt auf uns zu, den Blick in unsere Richtung. Puh, das war dann wieder so ein Moment, an dem ich mich gerne in Luft aufgelöst hätte…aber er legte sich einfach wieder ab und pennte weiter. :D

1559/DSC02933SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328942)|1559/DSC02935SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328943)|1559/DSC02938SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328944)|1559/DSC02941SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328945)|1559/DSC02944SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328946)

Natürlich war das DAS Ereignis des Tages und alle im Auto schnatterten total aufgeregt noch lange, während Ian mit uns zu einer Ebene fuhr, die schon stark in der Dämmerung lag. Dort wartete schon das andere Auto auf uns, mit einem Abendsnack und Getränken. Wir stärkten uns und sahen zwei Rhinos, die in fast absoluter Dunkelheit hinten grasten.

1559/DSC02960SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328947)

Das ist das beste Bild, das ich da rausbekommen habe. :D Mehrere Kameras versagten schon von vorneherein den Dienst, weil der Fokus nichts mehr nehmen wollte, ich hoffte, meiner habe etwas eingefangen…und das hatte er, immerhin in dieser Quali. ;)

Dann ging es nach Hause, wo eigentlich das Abendessen schon längst begonnen hatte, war es doch schon 20 Uhr. Es war im Innenhof gedeckt und alle Gäste saßen schon und aßen…nur unsere Restgruppe, die nicht mit auf Sunsettour war, stand noch an der Bar!
„Was macht ihr denn noch hier?“
„Wir haben auf euch gewartet!“
Oooooooooooooooooooooooooooooooooooooohhhhhhhhhhhh h….wie lieb!!! Sie wollten den Silvesterabend mit uns zusammen verbringen… *Rührungstränchen…

Das Essen war sehr lecker, aber durch den Snack ging nicht mehr so viel rein. Danach saßen wir in großer Runde am Pool zusammen, tranken Cocktails und eine von mir ausgegebene Runde Springboks (alle seit dem Vortreffen Fan von! :D) und läuteten so langsam das Jahr aus und das neue Jahr ein. Ich war schon um 21h SO müde, dass ich am liebsten ins Bett gegangen wäre. :lol: Aber ich hielt durch…wünschte um Punkt zwölf meinen Liebsten daheim ein frohes neues Jahr, was super war, weil sie erst 23h hatten durch die Zeitverschiebung und ZEIT, mir zu antworten… :D und prostete dann mit allen aus der Gruppe eine Runde durch…das neue Jahr war da. Hoffentlich würde es ein gutes werden… =)

Einmal reihum umarmt und geknuddelt, dann ging ich aber wirklich ins Bett!
Guuuute Nacht!

chefboss
25.01.2020, 22:00
Das Moholoholo-Center hätte ich mir ersparen sollen. In der Einleitung wurde uns beigebracht, dass Tiere nicht anders können, als wozu sie geboren sind. So rollten sich anschliessend meine Fusssohlen
6/Fusssohlenrollen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328968)
und ich machte für den Rest des Tages schlapp. (nicht chronologisches Symbolbild)
1559/schlapp_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329152)

Ditmar
25.01.2020, 22:03
Waldorf & Statler? :cool:
1559/DSC02794SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328915)

Schöner Bericht.

Ditmar
25.01.2020, 22:06
Das Moholoholo-Center hätte ich mir ersparen sollen. In der Einleitung wurde uns beigebracht, dass Tiere nicht anders können, als wozu sie geboren sind. So rollten sich anschliessend meine Fusssohlen
6/Fusssohlenrollen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328968)


Wie hast Du das denn zustande gebracht?

chefboss
25.01.2020, 22:09
An den Schuhen gespart, die waren zu alt.

BeHo
25.01.2020, 22:10
Waldorf & Statler? :cool:


Diese Rollen übernahmen ab und zu Kerstin und Obi hinten oben im Wagen. :cool: ;)

chefboss
26.01.2020, 00:07
Bitte keine weiteren Rollenverteilungen (auch aus Eigenintresse) :mrgreen:

BeHo
26.01.2020, 00:24
Das war ja damals nur Rumgeblödel wegen der "Balkonsitzplätze". :)

catfriendPI
26.01.2020, 17:52
Moholoholo Centre

Der Besuch dort war interessant, aber mit reiner Freude kann ich so eine Einrichtung auch nicht besuchen.
Im Einführungsvortrag zeigte uns der Leiter des Centres eine Karte von Afrika mit kleinen verstreuten Fleckchen, die den verbliebenen Lebensraum für Wildtiere darstellen. Dazu betonte er immer wieder, was Frank schon schrieb, dass die Tiere sind wie sie sind und im Gegensatz zu Menschen eben nicht die Möglichkeit haben, ihre Lebensweise zu ändern.
Darum setzt sich das Centre auch für die Akzeptanz der wilden Tiere bei der ländlichen Bevölkerung ein.

Viele Bilder habe ich auch nicht gemacht, aber die Katzen mussten sein!

1023/_DSC1656191231Leopard.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328993)

1023/_DSC1658191231Leopard.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328994)

1023/_DSC1666191231Leopard.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328995)

1023/_DSC1673191231Leopard.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328996)

s_77
26.01.2020, 19:35
Ein paar Bilder und Anmerkungen zu dem was noch nicht erzählt wurde, folgt von mir noch...irgendwann...

10Heike10
27.01.2020, 21:44
31.12.2019
„Es war einmal“ ... oder „Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen.“
(Teil 1 von 2)

Wie bereits am gestrigen Tag und an jedem der noch folgenden auf Timbavati war ich, lange bevor ein Handy mich hätte wecken können, schweißgebadet aufgewacht. Es folgte der morgendliche Sprint unter die Dusche und anschließend (außer an den beiden Tagen mit den langen Ausflügen in den Krüger NP) ruhige Minuten vor meinem Rondavel auf der Terrasse sitzend und damit dieses vor einem möglichen Einfall der Affen schützend, um es durchzulüften.

An diesem Morgen war meine erste Sichtung, wie jemand emsig Blüten sammelte. ;)

Von einer Hyänensichtung hatte ich am Abend zuvor gehört und siehe da, dahinten lief sie doch.
Ab ins Rondavel, Kamera geschnappt, Deckel ab, Sonnenblende drauf, Rondavel verschlossen und los ging es. Mit suchendem Blick kam ich im Restaurant-/Poolbereich an und auf Nachfrage erklärte mir das Personal, sie (die Hyäne) sei weg und nicht mehr auf dem Gelände.
Schade, dachte ich so bei mir, obwohl ich um die Gefährlichkeit dieses Raubtieres wusste.
Also zurück zum Rondavel und weiter gelüftet.
Was waren denn das für Laute? Affenlaute waren dies nicht und nach Happy Birthday klang es auch nicht! Die angeblich entschwundene Hyäne kam, Rufe von sich gebend, zurück. Bevor sie mir wieder (fotografisch) durch die Lappen gehen konnte, griff ich zum Handy und drückte auf Videoaufnahme.
Fotos wurden in diesem Thread schon gezeigt und meinen Clip kann ich hier nicht hochladen.

Die morgendliche Tablettendosis hatte ich zwar halbiert, auf das Frühstück verzichtete ich trotzdem vorsichtshalber. Mein Magen protestierte, beließ aber alles in sich.



Und dann ging es auch schon los zum Moholoholo Reab Center. Einige aus unserer Gruppe verzichteten zwar auf diesen Ausflug, zwei Autos benötigten wir dennoch.

Die Fahrt dauerte etwa eine Dreiviertelstunde bis zum Außentor. Dann ging es noch etwa 10 - 15 Minuten durch den Busch bzw. durch einen Bereich des Moholoholo Forest, d.h. wir befuhren keine festen Straßen. Tiere sichteten wir bis zur Freifläche vor der eigentlichen Auffangstation nicht. Auf der Freifläche begrüßten uns Marabus und hoch über uns schwebten Greifvögel.

Marabu|vor dem Reab Center
1559/2019-12-31--Moholoholo--A9_8926.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328981)|1559/2019-12-31--Moholoholo--A9_0279.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328980)


Die Fahrer erledigten einige Formalitäten und hinein ging es.

Ich war gespannt, denn vor knapp fünf Jahren besuchte ich auf der Garden Route eine vergleichbare Einrichtung, die sich vor allem dem Schutz, dem Austausch (Genpool) und der Wiederauswilderung von Geparden widmete.

Hier waren wir die ersten Gäste für die anstehende Führung, die um 9:30 Uhr beginnen sollte. Nach und nach füllte sich ein offener, überdachter Vortragsraum. Kurz nach 9:30 Uhr ging es los. Das erste Drittel des Vortrages hörten wir mit kleineren Abweichungen mindestens ein halbes dutzend Mal. Denn immer wenn neue Gäste hinzukamen, begann der freundliche ältere Herr von vorn.
Er gab sein Wissen und das Anliegen des Moholoholo Reab Centers sehr unterhaltsam weiter, stellte Fragen, ignorierte den Inhalt der Antworten und knurrte ständig seine Assistentin an. Zeigte sie Bilder zu seinem Vortrag, war sie aus seiner Sicht entweder zu schnell oder zu langsam, auf jeden Fall immer falsch unterwegs. Egal, irgendwann war er dann (endlich) fertig.
Und es wurde in Gruppen aufgeteilt. Die (englischen) Muttersprachler (egal aus welchem Land) wurden zuerst bedacht. Übrig blieben zwei kleinere Grüppchen und unsere große Fotografengruppe. Man erbarmte sich und gab ein Grüppchen noch einer anderen hinzu, dies änderte aber nichts daran, dass wir mit gut zwanzig Personen doppelt so groß waren wie jede andere Gruppe.
Aber es ging endlich los!

Zunächst durften wir einen Knochenhaufen bestaunen und rätseln, welche Knochen zu welchem Tier gehörten. :doh: Meistens lagen wir daneben.

Eingezäunt (und zum Teil mit einem separaten Zugang zum eigentlichen Maschendrahtzaun) zu sehen, gab es:
- verschiedene Geier und Adler sowie andere Greifvögel,
- Katzen in verschiedenen Größen (Löwen, Leopard, Panther, Gepard, Serval und Caracal),
- Wildhund,
- Hyänen
- und Honigdachse (:oops::doh:).

Leopard|Leopard|Hyäne|
1559/2019-12-31--Moholoholo--A9_9265--Leopard.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328959)|1559/2019-12-31--Moholoholo--A9_9317--Leopard.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328958)|1559/2019-12-31--Moholoholo--A9_9978--Hyne.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328969)|
Unserem Guide zeigte ich, als wir vor dem Zaun mit den Hyänen standen, meinen morgendlichen Clip. Er wirkte erst ungläubig, dann :shock: entsetzt.


Am Wegesrand begegneten uns zudem Nester von (?), Klippschliefer und Tausendfüssler.

Stegodyphus dumicola |Klippschliefer|Tausendfüssler|
1559/2019-12-31--Moholoholo--A9_9689.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329050)|1559/2019-12-31--Moholoholo--A9_0025--Klippschliefer.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328979)|1559/2019-12-31--Moholoholo--A9_0016--Tausendfssler.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328978)|


Die Greifvögel über uns waren, so ich mich richtig erinnere, genesene und wieder ausgewilderte Tiere.

Zwischen dem ersten und den beiden folgenden Fotos liegt etwa eine halbe Stunde.
Greifvogel|Greifvogel|Greifvögel|
1559/2019-12-31--Moholoholo--A9_9039--Greifvogel.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328960)|1559/2019-12-31--Moholoholo--A9_9837--Greifvogel.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328970)|1559/2019-12-31--Moholoholo--A9_9850--Greifvgel.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329002)|
Bitte:
Sachdienliche Hinweise, die zur Identifizierung der Greifvögel führen, nehme ich sehr gern entgegen!


Dieser Ausflug beinhaltete auch einen der wenigen Momente, in denen ich Zeit für die Pflanzenwelt Südafrikas hatte.

Euphorbia|Leberwurstbaum
1559/2019-12-31--Moholoholo--11.34--Euphorbia.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328998)|1559/2019-12-31--Moholoholo--11.13.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329008)


Nach dem Rundgang stand uns noch ein kleines Museum und ein Shop offen. Einige nutzten dies, ich kann mangels Einkehr dazu nichts schreiben. Nach einer knappen Stunde Pause ging es dann zurück nach Timbavati.
Und erneut standen die Marabus Spalier für uns. Leider war diesmal meine Position eine sehr ungünstige für Fotos.



--- Ende Teil 1 von 2 --- :top:



P.S.
Kein Ausflug in die Natur Südafrikas ohne auf Impalas zu treffen ...
1559/2019-12-31--Moholoholo--A9_0248--Impalas.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329064)
versteckt im Gestrüpp, unter einem Baum und in Sichtweite des "inneren" Einganges zum (= im) Reab Center.

ingoKober
27.01.2020, 22:14
Stinktiere? In Afrika? Du meinst nicht die Honigdachse, oder?
6/Honigdachs.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329071)
Oder haben die jetzt auch Zorillas?
Die Greifvögel sind übrigens Schwarzmilane...eher nicht ausgewildert. Das sind Müllschlucker, die sich überall einfinden, wo es Reste zu holen gibt (bei uns daheim an der Mülldeponie zB auch).

Viele Grüße

Ingo

10Heike10
27.01.2020, 22:24
... Du meinst nicht die Honigdachse, oder?
...
Oder haben die jetzt auch Zorillas?
Die Greifvögel sind übrigens Schwarzmilane...

Viele Grüße

Ingo

Honigdachse :top:
Zorillas waren es definitiv nicht.


Dankeschön ;)

ingoKober
27.01.2020, 22:31
Die armen Honigdachse...das mutigste Tier Afrikas wird für ein Stinktier gehalten ;)

https://youtu.be/yHQsfthDMYo

https://www.youtube.com/watch?v=NvlalDNxccw


Stoffel aus Moholoholo wurde gar ob seiner Ausbruchskünste weltberühmt. (Mein Foto eben zeigte ihn):

https://youtu.be/c36UNSoJenI

Viele Grüße

Ingo

10Heike10
27.01.2020, 22:43
Die armen Honigdachse...das mutigste Tier Afrikas wird für ein Stinktier gehalten ;)

...

Viele Grüße

Ingo

:crazy: so ist das Leben ...



Nochmals Danke :top:

10Heike10
28.01.2020, 01:55
31.12.2019
„Es war einmal“ ... oder „Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen.“
(Teil 2 von 2)


Nachdem es am Vorabend noch hieß, dass der Sunset Drive mit insgesamt neun Personen ausgebucht ist, wurde seitens der Lodgebesitzer dann über Nacht ein weiterer Jeep hinzu beordert.
Und so war ich dann doch noch dabei.
Unser Fahrer war wieder Ian. Stolz erzählte er mir, dass seine Mutti verwundert war, dass er am letzten Tag des Jahres arbeitete. Er strahlte über das ganze Gesicht und zitierte sich selbst: „Mom, they booked me!“

Pünktlich fuhren wir los und unsere erste Sichtung war wieder ein Schnabeltoko.
1559/2019-12-31--SunsetDrive--A9_0285--Schnabeltoko.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328982)

Dann folgte ein Kronenkiebitz, aufgrund seiner Verbeugung kann man richtig gut sehen, warum er die Krone im Namen trägt.
1559/2019-12-31--SunsetDrive--A9_0303--Kronenkiebitz.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328983)

Auge in Auge mit einem friedlichen Einzelgänger
1559/2019-12-31--SunsetDrive--A9_0316--Elefant.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329077)

Es folgten eine Gabelracke und Rotschulterglanzstare.

Tja, die Warzenschweine bekam ich leider nicht scharf auf den Sensor und wie schon im August 2015 reichte es wieder nur zu einem Belegfoto.

Aber dann Weißrückengeier, Glanzstar und Impalas hielten ganz brav still.

1559/2019-12-31--SunsetDrive--A9_0544--Impala.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328984)


Ich weiß nicht mehr genau wann, aber ziemlich am Anfang (als wir die Geier (?) fotografierten), erhielt Ian die Information, dass doch recht weit entfernt von uns, ein Leopard gesichtet wurde. Es gibt keine Garantie, aber wollen wir dies versuchen?, dann sehen wir aber möglicherweise nicht sehr viele andere (größere) Tiere. So fragte ich bei den anderen Teilnehmern nach und unsere Gruppe entschied sich für die Foto-Jagd auf den Leoparden. Wir blieben erfolglos. Während dieses Versuches versicherte mir aber Ian, dass wir noch Löwen sehen werden. Er war sich da sehr sicher und sollte Recht behalten.
Aber zurück zu unserer Fahrt in chronologischer Reihenfolge.

Und zwitschernd ging es weiter: Graulärmvögel, Senegalliest und ein Frankolin.

Nach dem Frankolin wurde es wieder vierbeinig ein Wild Dog.
1559/2019-12-31--SunsetDrive--A9_0656--WildDog.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329076)
Während ich im August 2015 die bessere Position hatte, war ich diesmal sehr viel näher dran.

Dann eine große Impalaherde und es folgte nicht sehr weit entfernt ein schlafendes Löwenrudel.
Dana hat unser Erlebnis mit den Löwen schon sehr gut und ausführlich dokumentiert.

Danach ging es im Wettlauf gegen die anbrechende Dämmerung unserem vorgesehenen Picknick-Platz entgegen und diesmal fuhren wir durch eine noch größere Impalaherde (keine 300 m vom schlafenden Löwenrudel entfernt). Ian gab anschließend ordentlich Gas, denn wir hatten noch die Chance auf Nashörner.

Am Picknick-Platz angekommen, sahen wir sie in großer Entfernung. Raus aus dem Jeep und etwas Stütze am Jeep gesucht, um mit der Belichtungszeit rauf gehen zu können. Mist, die Kamera fokussiert nicht mehr. Na gut, dann auf manuell umgestellt … tja, nun wurde es zappenduster im Sucher. Was nun? Oberhalb der Nashörner war eine Lücke in den Baumwipfeln, neuer Versuch: Lücke gesucht, gerade so gefunden und jetzt nach Gefühl die Kamera absenken und „rumms“ och, nöh! Ausgerechnet jetzt musste jemand in den Jeep klettern, aus seinem Rucksack etwas herauskramen, den Rucksack wieder schließen, gucken, herabsteigen … eine gefühlte Ewigkeit später, stand der Jeep wieder still und ich war die letzte Verbliebene, die sich um ein Foto mühte. Mein Belegfoto zu den Nashörnern sieht jedenfalls nicht so schick aus, wie das von Dana, aber die Nashörner sind zumindest deutlich als solche erkennbar.


Die Rückfahrt nach Timbavati wurde dann so richtig interessant für mich!
Mit Einbruch der Dunkelheit nahmen die Bäume und Sträucher am Wegesrand sehr imposante Formen an. Wir fuhren ununterbrochen an Löwen, Nashörnern, Krokodilen, Büffeln, Giraffen, Adlern, Elefanten … vorbei. So bald wir nah genug waren, dass ich Blätter erkennen konnte, verschwanden die Tiere Afrikas aus dem Geäst … eine mögliche Nebenwirkung der Malariaprophylaxe können Halluzinationen sein, so in Berlin der Tropenarzt.
Da mich die Tiere Afrikas nicht bedrohlich anschauten, genoss ich einfach diese Dreiviertelstunde.

In Timbavati angekommen, setzte uns Ian direkt am Restaurant ab. Alle anderen aus unser Gruppe hatten auf uns gewartet und so wurde es eine sehr lustige Abendrunde. Es gab viel zu erzählen. Nach dem Essen zog ich es allerdings vor, mich in mein Rondavel zurückzuziehen. Zum einen nervte mich die Musik in der Bar und zum anderen wollte ich gar nicht wissen, wohin sich meine Halluzinationen unter Alkohol entwickeln würden.


--- Fortsetzung folgt --- :top:

Vera aus K.
28.01.2020, 03:21
Sodele, ich habe auch noch ein paar Bilder rausgesucht.

Für die Chronologie orientiert euch bitte an den gewohnt hochwertigen Berichtteilen von Dana und den zahlreichen und wertvollen Ergänzungen von Heike, Tom, Mainecoon und Barbara (und ... ???)

Meine Bilder sind nämlich immer noch vom ersten Tag im Kruger-Park, aber zumindest, die die nicht dabei waren werden sich wahrscheinlich nicht daran stören. :)

Habe ich schon gesagt, dass ich die Vögel der Region zunehmend faszinierend finde?



823/DSC01872lradasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329080)

Dieser Frankolin war einer der ersten Sichtungen auf unserer Tour.

823/DSC01852lradasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329079)

"Graulärmvogel" ... :roll: Das ist schon eine sehr deutsche Bezeichnung, oder? :lol:

Ich bleibe bei Go-away-bird! Dazu kann man immer schöne Geschichten erzählen. :)

823/DSC01890lradasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329081)

Und ein Wanderfalke. Hier habe ich der Versuchung widerstanden, ihn enger zu beschneiden. Mit Recht, oder wollt ihr ihn von näher sehen?

823/DSC02084lradasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329082)

Ein Toko geht immer, oder? Neben Gelb- und Rotschnabeltoko haben wir übrigens dieses Mal auch einen Grauen gesehen! :top:

Was gab es noch an vermeintlich unspektakulären Säugetieren?

822/DSC01838lradasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329083)

Zum Beispiel eine Streifengnumama mit Kalb. Sie sollen hässlich sein. :shock: Kann ich nicht finden!
Ich mag sie!
Wir haben viele Jungtiere gesehen; manche so frisch, dass die Nabelschnur noch herunterhing. Nicht alle werden groß - auch dazu kommt sicher im späteren Verlauf der Berichte noch etwas.

Mal ein paar Ohrenschüttler?

Voila!

822/DSC01934lradasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329084)

822/DSC02027lradasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329086)

Ganz schön großes Schlackerohr! (Trennt hier die Silben bitte nicht an der falschen Stelle! ;) )

Ja, klar - Elefanten müssen noch ein paar kommen!

822/DSC02111lradasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329087)

Wahrlich ein Krustentier! :cool:

Und zum Abschluss für heute noch eine Elefantenmama mit ihrem Kleinen:

822/DSC02008lradasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329085)

Dana
28.01.2020, 07:25
Zu den Bildern schreibe ich später noch was, das haben sie verdient!

Aber nur eins muss ich sofort schreiben:
Heike!!! :lol:
Mir ging es GANZ GENAUSO mit den Bäumen und Büschen!! Lauter Tiere säumten den Weg! Mit offenen Mäulern, die Straße im Spalier begleitend... War eins vorbei, kam das nächste!
Und ich dachte noch Jaja, Dana... Deine Fantasie... Das kannste ja nicht schreiben...

Wie cool, dass das noch jemand gesehen hat!!
Allerdings gab es schon ziemlich bedrohliche Exemplare... Aber ich war viel zu fasziniert für Angst!

Tom D
28.01.2020, 08:33
Dana, dein Glanzstar mit den ausgebreiteten Flügeln gefällt mir sehr gut.
Barbara, der schwarze Panther ist klasse.
Heike, der springende Leopard ist top. Schön finde ich auch, dass man den Zaun allenfalls erahnen kann.
Vera, der Toko ist super. So richtig schön plastisch.

P.S.: Meine Güte, bin ich ungebildet. Bei Zorilla dachte ich erst, ihr wollt mich ver--schen. Eine Kreuzung aus Zosse und Gorilla? Oder ein Zoo-Gorilla? Dann habe ich gegoogelt - nun bin ich schlauer :)

Ihr habt Tiere in den Büschen und Bäumen gesehen? So lange es keine rosa Elefanten waren, ...

-----------------------------
Die Nacht war wieder sehr unruhig, bedingt durch die hohen Temperaturen. Trotz Decken-Miefquirl und zusätzlichem Standventilator, wurde es nicht wirklich fühlbar kühler. Mein Rondavel war nur dadurch vor den Affen zu schützen, in dem ich die Fenster geschlossen hielt. Und da der Mechanismus der Fenster schon so verrottet und verrostet war, dass sie sich gar nicht erst öffnen ließen, war Lüften auch nicht möglich. Da die Fliegengitter nur mit Klettband an den Fensterrahmen befestigt waren, welches auch schon nicht mehr richtig klettete, war das wohl auch besser, denn diese Fliegengitter zu überwinden wäre für die Affen ein Leichtes gewesen.

Den Ausflug ins Moholoholo Center habe ich wie bereits erwähnt nicht mitgemacht. Nicht, weil es mich nicht interessiert hätte oder weil ich eine Abneigung gegen Tiere hinter Gittern hätte, sondern einfach, weil ich einmal ein paar Stunden ausspannen wollte. Also, ab an den Pool. Hm, das Wasser sah recht komisch aus. Überall so kleine weiße Schauminseln. Die kamen aber von den Chlorkartuschen, die im Pool schwammen und ihren Inhalt mehr oder weniger langsam in den Pool entließen. Das meiste von dem Zeug habe ich erst mal Richtung Auslass geschoben, so dass das Wasser auch optisch wieder recht annehmbar aussah.
Das mit dem Ausspannen hat sich dann aber so gegen 10 Uhr erledigt - s. Danas Bericht über die netten Niederländer.

Die Berichte von Dana und Heike beschreiben den restlichen Tag schon perfekt, so dass mir nichts anderes bleibt, als - nur der Vollständigkeit halber - zu ergänzen, dass unser Sunsetdrive durch das Manyeleti Game Reserve führte.

Und noch ein paar Fotos zu zeigen, die noch nicht gezeigt wurden. (Bei den meisten Bildern könnte man der Meinung sein, ich hätte sie von Dana kopiert, insbesondere die Löwenbilder sind zu 98% identisch :) - und wir wollen ja keine Langeweile aufkommen lassen ;)

Koexistenz
1559/DSC02202.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329089)

Es gibt ja das Sprichwort "Hätt' der Hund nicht geschissen, hätt' er den Hasen gehabt".
Hier wohl eher "..., hätte er sein Rudel nicht verloren".
Durch das wohl dringende Bedürfnis, am Straßenrand ein Geschäft abzuschließen, verlor er den Anschluß an seine Gruppe, die er dann im 3. Bild ruft.
1559/DSC02237.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329090)|1559/DSC02238.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329091)|1559/DSC02248.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329092)
1559/DSC02260.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329093)|1559/DSC02261.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329094)

Von Kämpfen gezeichnet
1559/DSC02341.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329095)

Kurt Weinmeister
28.01.2020, 09:54
Stinktiere? In Afrika?

Ein Stinktier in Afrikas Süden.
Man hielt es zunächst für 'nen Rüden.
Erst Ingos Fax.
Entlarvt den Dachs.
Nun schlafen sie selig. Die Müden.

BeHo
28.01.2020, 17:17
[...]Am Wegesrand begegneten uns zudem Nester von (?), [...]

1559/2019-12-31--Moholoholo--A9_9689.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329050)
[...]


... von Spinnen (die Art weiß ich leider nicht. :oops:):
1015/20191231_104818_DSC-RX10M3_DSC09463b_Moholoholo_Spinne_Gespinst.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329110)

Den Klippschliefer habe ich aus einer anderen Perspektive und aus größerer Entfernung:

822/20191231_105932_DSC-RX10M3_DSC09475b_Moholoholo_Klippschliefer.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329109)

ingoKober
28.01.2020, 17:21
... von Spinnen (die Art weiß ich leider nicht. :oops:):
1015/20191231_104818_DSC-RX10M3_DSC09463b_Moholoholo_Spinne_Gespinst.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329110)




Ich denke mal, das dürfte Stegodyphus dumicola sein.

Viele Grüße

ingo

BeHo
28.01.2020, 17:38
Danke. Ich denke, damit dürftest Du richtig liegen. Ich meine mich auch zu erinnern, dass der Guide im Weggehen so etwas wie "social spiders" gesagt hatte.

P.S.: Aus meinem Unterbewusstsein kam gerade "community spiders" hervor. Das hatte der Guide wohl gesagt. :)

10Heike10
28.01.2020, 18:58
Danke Bernd & Ingo :top:

prodo
28.01.2020, 23:59
Meine Bilder vom 31.12.


Moholoholo:
Dabei ist ein ein Marabu, ein Geier, Löwen, ein Leopard und ein Schwarzer Leopard oder vielleicht doch nur ein Panther?


1559/01_SA31.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329124)|1559/02_SA31.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329125)|1559/03_SA31.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329126)|1559/04_SA31.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329128)
1559/05_SA31.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329129)|1559/06_SA31.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329130)|1559/07_SA31.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329131)|1559/08_SA31.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329132)

Ist das ein Schwarzer Leopard?
1559/09_SA31.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329133)






Auf dem Sunset-Drive sahen wir:
Elefanten, Weißrückengeier, Warzenschweine, Glanzstare, Go-Away-Birds, einen Senegalist, einen Frankolin, Wildhunde und Löwen in Action.

1559/10_SA31.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329134)|1559/11_SA31.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329135)|1559/12_SA31.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329136)|1559/13_SA31.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329137)
1559/14_SA31.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329139)|1559/15_SA31.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329140)|1559/16_SA31.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329141)|1559/17_SA31.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329142)
1559/18_SA31.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329143)|1559/19_SA31.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329144)|1559/20_SA31.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329145)|1559/21_SA31.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329146)
1559/22_SA31.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329147)|1559/23_SA31.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329148)|1559/24_SA31.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329149)|1559/25_SA31.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329150)

Beim Abendsnack sahen wir zwei Rhinos in der Dämmerung grasen.
Bei dem Licht musste schon manuell fokussiert werden.
1559/26_SA31.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329151)

BeHo
29.01.2020, 11:02
Der Sunset-Drive hatte sich für euch ja wirklich gelohnt! :top:

Von mir noch eine Ergänzung zu Danas Grünmeerkatzenfotos vom Morgen des 30. Dezembers. Wenige Meter abseits der auf Futter lauernden Artgenossen tat sich der Nachwuchs an der Milchbar gütlich:

1022/20191230_052945_DSC-RX10M3_DSC09381b_Timbavati_Grnmeerkatze_saeugend.j pg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329162)

[...]Ian wendete den Wagen.
„???“
„Sie wird loslaufen und weiter unten herauskommen! Wir fahren dort mal hin!“

Und Ian sollte, trotz seines jungen Alters, Recht behalten. =) Die Gepardin setzte sich in Bewegung und kam den Hügel hinunter, schlängelte sich durchs Gebüsch, geriet aus dem Blick, nur um kurze Zeit später wieder aufzutauchen…sehr nahe an uns dran![...]

Und wir waren nicht die Einzigen, die auf die Gepardin warteten:

489/20191230_063002_ILCA-99M2_DSC02702b_Kruger_Safari_Fotografen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329164)

1021/20191230_063352_ILCA-99M2_DSC02718b_Kruger_Gepard.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329163)

[...]Und dann noch was ganz Kleines: Namaquatauben, der Herr, der sehr klare Vorstellungen von den Aktionen hatte, die er demnächst mit der Dame zu tätigen gedachte…die Dame fand das jetzt nur minder spannend und hüpfte ihm die ganze Zeit davon. :D[...]

Der Herr war aber hartnäckig:

823/20191230_114545_ILCA-99M2_DSC03188b_Kruger_Kaptaeubchen_Oena_capensis.j pg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329166)

823/20191230_114628_ILCA-99M2_DSC03193b_Kruger_Kaptaeubchen_Oena_capensis.j pg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329167)

823/20191230_114636_ILCA-99M2_DSC03197b_Kruger_Kaptaeubchen_Oena_capensis.j pg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329168)

Dana
29.01.2020, 17:41
Heike: tolle Leoparden- und Greifvogelbilder! =)

Vera: lustige Schlackerohren und tolles Familienportrait!

Tom: du hast den Wildhund toll erwischt!!

Volker: das erste Leobild ist toll!


Sooo...hier jetzt mal der nächste Berichtsteil, nachdem alle hier weitestgehend durch sind:

1.1.2020 Kamikaze ist KEIN südafrikanisches Raubtier!

Warum auch immer ich um sechs Uhr morgens erwachte…ich war die Einzige. Das Camp lag im Dornröschenschlaf, lediglich ein fleißiger Gärtner musste die Rosenranken schon entfernt haben, denn ich konnte, als ich fertig war, völlig unbehelligt Richtung Restaurant und Frühstück wandern.

Heute war bis Mittag Ruhe angesagt (ich hoffte sehr, dass die Holländer KEINE Ruhe hatten und unterwegs waren!), dann sollte es aufs Boot auf den Blyde River. gehen Ein Fluss, der durch einen Canyon fließt, durch den sich das Wasser gegraben hat…sehr hübsch. Allerdings war Kayley, die Chefin von Timbavati, gestern noch kurz in unsere Silvesterrunde gekommen, um uns eine „gute und eine schlechte Nachricht“ zu überbringen. Sie hatte ein feenähnliches Oberteil an, das glitzerte und funkelte…aber wir wussten noch nicht, ob sie Fee bleiben würde, wenn sie uns erzählt hatte, was sie uns erzählen wollte…

„Die Schlechte: The motor of the boat for tomorrow has blown up…“
Ähm…na super. Ein explodiertes Boot. Gut, dass das VOR unserem Besuch auf demselben passiert war.
„Die Gute: We had to book a new boat, which is a little bit smaller…so we have to split the group for one hour each.“
Ähm…ok, und wo war jetzt die GUTE Nachricht? Kleineres Boot, kaputte Gruppe, kürzere Bootstour.
„So Barbara, who wanted to join this trip has now the possibility to participate!“
Ah, das war natürlich für sie schön. :D

Ich schaute Kayley nach und meinte kopfschüttelnd:
„…und dabei sieht sie heute doch wirklich wie eine Fee aus…“
Kerstin: „Ja…wie eine Katastro-Fee…“, was ihr offiziell den Namen als „Wortspiel-Queen“ einbrachte, nach dem „vonderPapayaweg-Ge(h)n“. :mrgreen:

Heike war übrigens eine ganze Weile noch verwirrt, da sie verstanden hatte „das Brot ist explodiert“…was ihr ein paar völlig irritierte Minuten einbrachte, bis sie nachfragte und sich alles aufklärte. ;)

Als ich im Restaurant ankam, war ich völlig alleine.
KEINER da. Alles schlief wohl noch den Silvesterrausch aus oder hatte einfach keinen Bock, zu nachtschlafender Zeit zum Frühstück zu laufen, das es von sieben bis neun gab. Da konnte man auch um fünf vor neun antanzen.

Ich drückte in der Whatsappgruppe auf die Tränendrüse, worauf sich immerhin schon mal Tom erbarmte, mir Gesellschaft zu leisten.
Die Köchinnen hatten die Restauranttüren leicht offen stehen lassen, damit etwas Luft in den Raum kommen konnte…allerdings merkten die Meerkatzen, dass der Spalt für sie ebenfalls breit genug war. Ich war dann eine Weile damit beschäftigt, die kleinen Frechdachse immer wieder rauszuschicken. Eins kam sogar mit Baby! Was ein schlechtes Vorbild für das Kind…eieiei.

Heute buk die eine Küchenfrau Pancakes! Yaaaay! Lecker! Ich holte mir einen, strich diiick Nutella drauf…hachja. Sehr, sehr nett. Allerdings darf man dann eine halbe Stunde nicht sprechen, denn warmer Pancake, dick Nutella…das sieht im Mund mega unschön aus. :D ABER es schmeeeeckt!

Um meine Sünde vom Frühstückstisch gleich wieder wett zu machen, sprang ich ziemlich bald nach dem Frühstück in den Pool und schwamm ordentlich viel. Zwar hatte ich meinen Jogging-Gurt dabei, wie letztes Mal Südafrika, aber ich hatte mehr Lust zu kraulen…und so pflügte ich durchs Wasser und hatte Spaß! Die Holländer waren tatsächlich nicht vor Ort (DANKE!!!), so hatten wir einen wirklich schönen und sportlichen Vormittag! Wir schwammen, ruhten uns aus, lasen…bis die Holländer kamen. Es ging dasselbe Theater wieder los. Laut, spritzend, kreischend, UNS nass machend… Dann machte einer der großen Jungs, ein Halbstarker mit Studio-Muskeln eine riesige Arschbombe ins Wasser.
Sigrid lag neben mir und wir beide wurden nass. Ich schrie daraufhin: „HEY!!!“
Komische Blicke zu uns.
„Wir sind jetzt echt nass!!“
„Hey…that’s a swimming pool!“
Mir verschlug es fast die Sprache, als der junge Mann so frech antwortete.
Ich schrie ihm dann entgegen, dass ein NO DIVING Schild zu Recht vorne stünde und dass ein Nassspritzen der Umliegenden nicht zu den Dingen gehört, die „just Swimmingpool“ seien!
Dann blitzte ich die umliegenden Erwachsenen an, die alle so taten, als hätten sie nichts gehört.
Als dann der Junge provokant weiter machen wollte, gab es allerdings ein kurzes, scharfes „Jonas!“, worauf der Halbstarke, als er noch diskutieren wollte, einfach vom Vater abgewürgt wurde. Er war auch der Einzige, dem es wohl zumindest ein wenig peinlich war, wie sich sein eigen Fleisch und Blut verhielt.

Und ich bin echt ziemlich duldsam und tolerant. Ich habe kein Problem damit, wenn Kinder beim Spiel schreien oder vom Rand springen, wenn sie sorgsam sind, dass sie Fremde nicht mit reinziehen. Aber das…das war echt Oberkante.

Um 13.30 Uhr dann ging es ab zum Blyde River, wo wir für die Bootstour um 15 und um 16 Uhr angemeldet waren. Wir hatten schon gesagt bekommen, dass es etwas schwierig werden würde, überhaupt dorthin zu gelangen, weil ein großes Filmteam vor Ort war und „the surviver“ drehte. Das gibt es bei uns mittlerweile auch…so à la „die Tribute von Panem“, wo zehn Leute im Busch/Dschungel etc zusammen kommen und gegeneinander überleben müssen. Sie müssen sich selbst Essen suchen, sie spielen gegen alle anderen, jeder gegen jeden, sie dürfen verraten, bespitzeln, lügen, betrügen…ein Format, das so nett klingt, dass ich eher meinen Fernseher verkaufen würde, als einmal da reinzuschauen. Den Inhalt kenne ich nur, weil ich beim Zappen mal kurz an einem Interview hängen blieb, wo die Mitspieler zT befragt wurden, wie ihre Strategie sei etc. Das war SO bescheuert…unglaublich.

Auf jeden Fall durften wir schon mal nicht auf den Aussichtspunkt, weil dort alles abgesperrt war. Das war schade, denn da waren wir 2017/18 schon mal und da war es toll und wir hätten es gerne den Anderen auch gegönnt. Naja, so wars halt.

Wir fuhren los, wir mit einem uns völlig unbekannten Fahrer. Das andere Auto fuhr mit dem „Zweitchef“ des Camps.
Ich war beschäftigt mit rausgucken und fotografieren (und mich ein wenig zu ärgern, dass, wie IMMER, wenn wir zum Blyde Canyon fuhren, es bewölkt war),

1559/DSC02963SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329175)|1559/DSC02968SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329176)|1559/DSC02970SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329177)

als Kerstin meinte:
„Vielleicht sollten wir ihm sagen, dass Fahren NUR MIT Führerschein erlaubt ist…“
Ich wunderte mich, hatte ich noch nicht so wirklich auf seinen Fahrstil geachtet…aber er fuhr echt etwas ungelenk, zog die Gänge sehr hoch, fuhr ruckartig und nicht sehr sicher. Naja. Bald waren wir ja da.

Die Gegend, durch die wir fuhren, war schön und der Blyde River Canyon kam immer näher:

1559/DSC02974SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329178)|1559/DSC09885SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329179)|1559/DSC09886SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329180)

Angekommen, mussten wir warten. Dann fuhren wir ein paar Meter weiter…um zu warten.
Dann ging es um die Ecke auf einen Schattenplatz, wo wir…warteten.
Wir warteten insgesamt fast eine Stunde auf Genehmigungen, Durchlassmöglichkeiten, Streckenguides, dann wurden wir durchgelassen und fuhren am Großcatering des Films vorbei, wo ein paar Leute saßen…bestimmt mega berühmte Surviverleute. Keine Ahnung. Die bunten Slushies , die träge in ihren Glaskästen vor sich hin rödelten, hätte ich aber auch genommen! Lecker!

Wir fuhren ein paar schmale und steile Kehren, die unser Fahrer auch eher ruckig als rund absolvierte und kamen dann endlich auf dem Endparkplatz an. Von dort mussten wir noch ein paar hundert Meter laufen.
Bernd lieh sich mal Veras Satz:
„Was wir jetzt runterlaufen, müssen wir später alles wieder hoch!“
Jaja, das stimmte so. ;)

Unten angekommen, eröffnete sich eine wunderschöne Landschaft…
Eigentlich hatten wir vor gehabt, die erste Bootsstunde zu nehmen, allerdings waren einige schneller gewesen und gleich aufs Boot gestürzt, so blieb uns nur die zweite Runde übrig. Obi und Kerstin, die auf dem ersten Boot waren, stiegen wieder aus, um mit uns zu fahren und das Boot mit der ersten Teilbesatzung legte vom Steg ab und schipperte gemächlich den Fluss hinunter.

Im Warten waren wir ja jetzt schon geübt, also schauten wir uns ein wenig um.
Woah…war das echt schön hier!

1559/DSC02975SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329181)|1559/DSC09890SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329182)|1559/DSC09892SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329183)|1559/DSC02983SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329184)|1559/DSC09895SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329185)

Anni, die Schwester von Mainecoon stand da und meinte ganz ruhig:
„Ist anders als an der Nordsee…“
Trotz absolut wahrer Aussage wollte ich mich schier wegschmeißen. :D

Da es aber keinerlei Schatten gab, begaben wir uns recht schnell in den Wartebereich am Steg, der überdacht war. Dieser Wartebereich war ein am Steg befestigter Katamaran, der sanft im Wasser schaukelte und leider innen nicht so wirklich gepflegt war, so lag mitten im Gang ein Haufen Affenkot. Der Besitzer saß mit auf dem Schiff…und ich fand es bezeichnend, dass er, obwohl Gäste auf seinem Boot waren, diesen Mist nicht weg machte. Er lief, genau wie wir, immer dran vorbei.

Kerstin beschloss irgendwann, doch nochmal die Toilette aufzusuchen, da es hier unten keinerlei Möglichkeit gab und der Ausflug ja noch etwas dauerte.
Gerade, als sie es beschlossen hatte, erklang ein für uns undefinierbarer Tierruf aus dem Baumgebiet.
Wir: „Oh, Kerstin…pass bitte auf…nicht, dass du sonst nen Therapeuten brauchst!“
Kerstin: „Ähm…bei mir bräuchte dann DERJENIGE den Therapeuten!“

Sie lief also die Schräge teilweise wieder hoch, da auf halber Höhe das Touristenklo gesehen worden war und verschwand aus unserem Blickfeld.
Sie verschwand ziemlich lange.
Also…sehr lange.
Gerade, als wir sämtliche Notknöpfe drücken und einen Suchtrupp losschicken wollten, tauchte sie wieder auf. Fröhlich und unversehrt.
Das Klo war wohl doch nicht soooo mittig auf dem Weg gewesen und es dauerte einfach etwas, bis sie vor Ort war.

„Wie wars?“
Als Kerstin geblickt hatte, dass nicht der Vorgang abgefragt worden war, sondern die örtlichen Gegebenheiten, antwortete sie auch, nämlich, dass es nicht wirklich angenehm gewesen war.
Vera beschloss daher, lieber in den Busch zu gehen (hierzulande völlig erlaubt), der auch zudem wohl noch einiges näher war und wanderte los, über den Steg, über die große freie Fläche, die Anhöhe hinauf, wo das höhere Buschwerk begann.
Noch sah man sie, daher schrie ich ihr nach:
„Noch eeeeetwas weiter!!!“
Vera, die schon zu weit weg war, als dass sie das hören könnte, tat noch einen Schritt, um weiter in den Sichtschutz zu laufen.
Kerstin: „REICHT!!“
Das hörte Vera glücklicherweise auch nicht, denn natürlich reichte auch das absolut gar nicht und das laute Gelächter vom Boot aus hätte sie wahrscheinlich eher irritiert. :D Auch sie überlebte den Ausflug unbeschadet.

Das Licht änderte sich…leider zum Negativen hin. Uns war schon klar, dass 16h als Bootstour schon eher schwierig würde, weil das Licht nicht mehr in die Schluchten hinunterkam. Zudem zog es sich aber auch noch zu. Wenigstens hatten wir schon mal die schönen Bilder vom Ufer. =)

Mainecoon, hinten auf dem Katamaran stehend, rief uns plötzlich zu sich. Am Himmel tat sich ein schönes Phänomen auf: die Sonne, die durch eine Dunstwolke Spektralfarben bildete…das war hübsch!

1559/DSC02992SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329186)

Die Wolken nahmen zu und ich war etwas unglücklich darüber. Aber was sich nicht ändern lässt, lässt sich halt nicht ändern. Das Boot kam zurück und wir durften einsteigen. Leider vergaß der Boot-Guide, uns genauso eine Flasche Wasser zu geben, wie er es der vorigen Gruppe gegeben hatte…so waren wir später, mit weniger Licht und ohne Wasser. Glücklicherweise hatten Obi und Kerstin, die ja zuerst in der ersten Bootsrunde gesessen hatten, bevor sie beide wieder von Bord sprangen, je eine Flasche Wasser bekommen und diese hatten sie mit mir geteilt und ich wiederum mit Vera und Barbara. So hatten wenigstens ein paar von uns Überlebenschancen. :D

Das Boot fuhr los…und trotz immer bedeckterem Himmel war es einfach nur schön. Das Licht fleckte auch immer mal wieder die Umgebung.

1559/DSC02993SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329187)|1559/DSC02995SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329188)|1559/DSC09898SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329189)|1559/DSC02998SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329190)|1559/DSC03002bSF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329191)|1559/DSC03008SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329192)

Ein wenig Licht gab es doch immer wieder mal:

1559/DSC03009SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329193)

Dann drehte das Boot nach rechts ab und fuhr einer Felsenwand entgegen. Lustig, die sah aus wie ein Totenkopf! Im selben Moment erklärte uns auch der Guide, der übrigens sehr lustig erzählte und das wirklich gut machte, dass dieser Fels aussah wie ein Totenkopf UND, wenn endlich mal genug Regen fallen würde, auch aus seinen Augen weinte! Die „Augen“, zwei Felsengänge, liefen dann voll Wasser und richtige Wasserfälle stürzten dann aus den Höhlen….einerseits schade, dass wir das nicht zu sehen bekamen, andererseits waren wir natürlich froh über das gute Wetter.

1559/DSC03010SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329194)

Weiter ging die Fahrt…ich genoss den Fahrtwind und die Landschaft.

1559/DSC09903SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329195)|1559/DSC09904SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329196)

Paviane begleiteten uns am Ufer

1559/DSC03017SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329197)

und plötzlich schrie der Guide: EISVOGEL!!!
Unsere Köpfe drehten sich fast vom Hals, so bemüht waren wir, ihn zu sehen. Nix. Der Guide deutete an die Stelle und DANN endlich sahen wir ihn! Ich bin immer wieder total erstaunt, was man alles sehen kann, wenn die Aufmerksamkeit geschulter ist:

1559/DSC03028SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329198)

Er war einer der größeren Sorten, aber dennoch in dem Geröll von fern einfach nicht auszumachen. Krass.

Das Boot schipperte an den Felswänden vorbei und an Hippos in weiter Ferne, deren Fotos ich aber komplett in den Müll geworfen habe (warum? Es sollten doch irgendwann noch wesentlich bessere folgen. ;) ) und kam zu einem Staudamm. Hier wird geflutet oder gestaut, je nach Wetterlage.

1559/DSC03035SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329199)|1559/DSC03038SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329200)|1559/DSC03061SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329201)|1559/DSC03064SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329202)

Der Fluss zeigte in der beginnenden Dämmerung eine schöne Zeichnung im Wasser:

1559/DSC03077SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329203)

Und dann war der Ausflug auch schon wieder rum. Schade. Das Schippern auf dem Wasser war so toll…ich wäre gern noch in die andere Flussrichtung gefahren…aber war halt fäddisch.

Wir stiegen aus und kletterten wieder den kompletten Bersch hoch, japp…was man runter geht…und so weiter. ;)

Und dann kam die Fahrt zurück.
Das war die Hölle.

Unser Fahrer war zuerst nicht in der Lage, auf den sandigen Wegen richtig zu fahren, er verdrehte den Lenker, einen Hügel kam er erst gar nicht hoch, die Reifen drehten durch, er musste nochmals ansetzen, er fuhr nah am Rand des Weges, wo es manchmal ordentlich runter ging und er fuhr viel zu schnell, um das andere Auto einzuholen.

Durch Kerstins Anmerkung bei der Hinfahrt, passte ich nun auch gut auf…und bekam immer mehr Angst. Aber nicht nur ich. Uns war echt unwohl in dem Wagen, denn als der Fahrer seinen Vordermann wieder eingeholt hatte, blieb er ihm auf den Fersen. Und zwar wörtlich.
Bei 80km/h lag der Abstand zum Kollegen vor ihm bei ungefähr 3m. Leider war die Plane zu, so dass wir auch mit Schreien nichts erreichten. Interessanterweise blinkte der Zweitchef vorne sogar mit der Warnblinke, weil es ihm wohl auch zu nah war.
Ich merkte, dass in mir Panik aufkam. Gerade in solchen Ländern rennt ja durchaus mal ein Tier über die Straße und ein Auto muss vollbremsen oder ausweichen. Wir hätten keine Chance. Weder zu bremsen, noch auszuweichen, denn man sah hinter dem anderen Auto ja nichts.

Er fuhr zu schnell, zu dicht und das über Kilometer. Auch Vera und Kerstin kommentierten das ähnlich wie ich und ich sagte, dass ich mit dem Fahrer nie wieder fahren wollte und das auch im Camp kommunizieren würde. Die anderen gaben mir Recht. Obi sagte während der ganzen Fahrt kein Wort. Er ist ein recht entspannter Mensch und findet meistens dann noch Dinge eher lustig, wenn schon die ganze Welt am Panikmachen ist. :D Hier saß er einfach schweigend und brachte die Fahrt hinter sich.

Irgendwann überholte unser Fahrer das Vorderauto (ENDLICH!!!) und wir hatten freie Fahrt. Allerdings wurden wir auch viel schneller. Und immer, wenn ein anderes Auto wagte, vor uns aufzutauchen, ging das Spiel von vorne los, bis ein Überholen möglich war.

Trotzdem machte ich dann doch von der Landschaft, die ich früh im Nebeldunst aufgenommen hatte, noch zwei Dämmerungsfotos, einfach auch, um mich von meiner Angst abzulenken:

1559/DSC03080SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329204)|1559/DSC03085SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329205)

Als wir ankamen und ausstiegen, legte ich schnell mein Zeug ab, um danach das Problem anzusprechen. Doch als ich mich umdrehte, sah ich Obi vor dem Zweitchef stehen…und dessen Gesicht und den Gesichtern der anderen entnahm ich, dass Obi SEHR deutliche Worte sprach. :shock:
Das kannte ich von ihm gar nicht. :lol:
Sagen wir es so: sowohl er als auch ich dann (etwas freundlich-gemäßigter, um den Chef aus seiner Schockstarre zu holen) haben SEHR klar gemacht, dass wir niemals NIEMALS wieder mit diesem Fahrer auch nur einen Meter zurücklegen würden!

Der Zweitchef entschuldigte sich sehr, erklärte, genau verstanden zu haben und entschuldigte sich dann nochmals.

Als ich am nächsten Tag bei der nächsten Tour fragte, wer unsere Fahrer seien (wir wollten unbedingt mit Ian fahren), erklärte er uns sofort, dass Ian und Gottfred eingeteilt waren und wir keine Angst haben müssten…DER Fahrer fahre nie wieder für sie. Oha. Ich hoffe allerdings, dass der junge Mann nicht komplett aus dem Kader geflogen ist, sondern nur anders eingeteilt wurde. Autofahren…sollte er nur noch nach einer Nachprüfung. :lol:

Am Pool war die Holländerhölle los, so vertrieben wir uns die Zeit bis zum Abendessen anders. Das Essen war wieder sooo lecker, Dirk wurde mittlerweile zum Nachtisch-Sensor erkoren, denn er merkte IMMER, wann der Nachtisch am Buffet stand und rannte los. :D

…und ich hasse ihn dafür, dass er SO eine Figur hat (lang, schlank) und solche Mengen Essen und Nachtisch verdrückt!!!! MANNO. :D

Da es am nächsten Tag wieder früh in den Krügerpark gehen würde, begab ich mich sehr früh ins Bett. Es gibt nichts Dooferes, als wenn man vor Müdigkeit den Tag nicht genießen kann.
Gute Nacht!

ingoKober
29.01.2020, 19:27
Na da habt Ihr ja doch das eine oder andere Pech gehabt. Trotzdem wieder sehr schön erzählt.
Und hey.....es erzählt sich doch auch besonders gut, wenn mal was ärgerliches oder doofes passiert iat ;)
Nur schön und glatt is langweilig.
Apropos...Birgit liest grad die letzten Infos zu unserer Ugandareise (wird doch vieles recht abenteuerlich) und die Vorfreude sinkt bei ihr irgendwie zugunsten der Sorgen...da muss ich noch dran arbeiten.
Das Wetter zähle ich bei Dir mal nicht zum Pech, denn gerade dadurch sind die Fotos doch besonders stimmungsvoll geworden, finde ich.
Ach ja...der Eisvogel ist ein Rieseneisvogel.

Viele Grüße und weiter so..ich hoffe nur, ihr schafft den ganzen Bericht, bevor wir wegfahren :)

Ingo

chefboss
29.01.2020, 20:02
Am 1.1. zogen Chrischy, Andronicus, Silvan und ich über die andere Strassenseite von Timbavati in den Dorfrand von Sigagule, der Wohnort zumindest unserer zwei Barkeeper.

Im Gegensatz zu Andronicus war ich zu scheu die Bevölkerung für ein Foto zu fragen, so schlug ich sogar dummerweise eine Einladung aus, ein Haus von innen zu besichtigen. Ich hatte den Eindruck von einer besseren Gegend mit recht schönen Häusern.

Ich genoss die Situation und nahm mir vor, nochmals mit mehr Mut einen Dorfbesuch zu unternehmen. Leider kam es jedoch nicht dazu, so dass ich lediglich 2 Fotos mitbrachte.

Es wurde viel zugewinkt und wir wurden von einer Kinderschar umringt, umarmt, angefasst, aber nicht angebettelt. Hoffentlich zeigt Andronicus noch seine tollen Bilder.

Ich habe viel mehr mitgenommen, als was ich hier schreiben kann, und werde diesen Besuch nie vergessen.

1559/Sigagule1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329207)
1559/Sigagule2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329209)

Mainecoon
29.01.2020, 21:21
Da ich wie meistens vorn sitzen musste, weil mir schlecht wird, wenn ich ein Fahrzeug nicht selber steuere, hatte ich bei der Fahrt zum Blyde River wieder die Gelegenheit, unseren Fahrer zu löchern. Es war der "zweite Mann" auf Timbavati, leider habe ich seinen Namen vergessen. (Übrigens sind alle "Führungskräfte" sowohl in Timbavati als auch Makutsi Weiße. Mir bereitete das ein wenig Unbehagen.)

Er zeigte mir auf der Fahrt, wo man sich bemüht, durch gezieltes Abbrennen des Busches wieder Savannenlandschaft zu schaffen, damit auch kleine(re) Tiere wieder eine Chance zu Ansiedlung bekämen.

Wir kamen auch auf Politik zu sprechen. Nachdem ich ihm von Erstarken des Rechtsradikalismus in Deutschland und Europa erzählt hatte, befragte ich ihn zu (ich nannte es höflich) "Gerüchten" in der deutschen Presse, nach denen in Südafrika eine Partei immer stärker würde, die die Weißen vertreiben wolle. Er bestätigte dies und erzählte mir die Geschichte der Economic Freedom Fighters (https://de.wikipedia.org/wiki/Economic_Freedom_Fighters). Allerdings räumte er der EFF keine großen Chancen ein, sich durchzusetzen; die Macht des ANC, der Partei von Nelson Mandela, sei (noch) zu stark. Doch die Unzufriedenheit in der Bevölkerung wachse immer mehr, da der ANC Vetternwirtschaft betreibe, aber keinen Sinn dafür habe, das Land voranzubringen. Als Beispiel führte er den vielen Müll an den Straßenrändern an, der mir schon aufgefallen war. Die weißen Regierungen hätten dafür gesorgt, dass die Straßen sauber gewesen seien, der ANC bezahle seine Anhänger für das Nichtstun.

Da ich berufsmäßig damit zu tun habe, wollte ich von ihm etwas über die Wasserqualität in Südafrika wissen. Ingo hatte uns ja im Vorfeld darauf hingewiesen, dass wir das Wasser in Makutsi bedenkenlos trinken könnten, überall sonst aber lieber auf Mineralwasser zurückgreifen sollten. Der gestaute Blyde Canyon River - so unser Fahrer - sei das Wasserreservoir für etwa eine Millionen Menschen. Würde man draußen im Busch eine Quelle finden, könne man das Wasser bedenkenlos genießen. In den (Groß-)Städten dagegen sei es sinn- und geschmackvoller, sich mit Mineralwasser einzudecken. (Als ich ein paar Tage später im Rahmen der Panorama-Tour einen völlig verdreckten, als Kloake wie als Waschbottich verwendeten Fluss sah und erfuhr, dass aus diesem Fluss auch das Wasser für die Stadt Graskop stammt, verstand ich, was er meinte.) Die nun schon vier Jahre andauernde Dürre habe den Wasserspiegel des Stausees stark abgesenkt, noch weitere zwei solcher Jahre, und er wäre leer...

Ein paar Impressionen von Anni und mir zu unserem Bootsausflug, den Dana ja gewohnt interessant und ausführlich dargestellt hat.

Warten an den Drakenbergen auf Einlass in das vom Filmteam besetzte Gelände:

830/061-timbavati-drakenberge.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329219)

Die Bergkette, an ihrem höchsten Punkt 2000m hoch, hat ihren Namen übrigens aufgrund ihres Anblicks von oben: Sie sieht aus wie ein zusammengeringelter Drachen.

Hier sieht man sehr schön diese - für mich - unglaublich faszinierende, rote Erde Südafrikas. Im Hintergrund der Blyde River und einer der drei "Rondavels", der Bergspitzen, die wie die Hütten der Einheimischen aussehen:

830/063-timbavati-blyde-canyon-stausee1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329220)

Die erste Gruppe wagt sich mutig auf das kleine Boot:

489/064a-timbavati-blyde-canyon-stausee2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329224)

Die zweite vertrieb sich derweil die Zeit mit Entspannen auf dem von Dana schon erwähnten Katamaran oder mit Fotografieren:

489/067-timbavati-blyde-canyon-stausee.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329225)

Als dann die zweite Gruppe unterwegs war, erwies es sich, dass es an diesem Stausee nicht nur das von Dana bereits gezeigte "Weinende Gesicht" gab - ich hatte den Eindruck, von überall beobachtet zu werden!

830/068-timbavati-blyde-canyon-stausee5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329226)

830/068a-timbavati-blyde-canyon-stausee.jpg
→ Foto Anni (https:../galerie/details.php?image_id=329228)

Anhand des unten stehenden Fotos und Danas von der Staumauer kann man erahnen, wie stark der Wasserspiegel mittlerweile gesunken ist:

830/071-timbavati-blyde-canyon-stausee-rondavaals.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329229)

Viele Grüße

Mainecoon

Tom D
30.01.2020, 09:06
Dana, das Sonnenbild ist toll - und der Eisvogel. Und endlich mal wieder eine Klo-Story ;)
Frank, freut mich, dass ihr ein so schönes Erlebnis in dem Dorf hattet. Schade, dass du nicht mehr Bilder machen konntest/wolltest. Wäre mir aber wohl genauso gegangen.
Mainecoon, danke für den Bericht über deine Unterhaltung mit dem Fahrer/Manager. Sehr interessant.

--------------------------------------------------------------

Der Ausflug an diesem ersten Tag des Jahres 2020 führte uns wie erwähnt an den Blyde River Stausee (Blyderiver-Reservoir). Die Anlegestelle des Bootes lag auf dem Gelände des Swadini-Resorts, an dessen Gate wir erst mal warten mussten. Die Wartezeit wurde für einige Aufnahmen genutzt.

1559/DSC02353.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329262)|1559/DSC02356.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329263)|1559/DSC02359.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329264)|1559/DSC02371.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329265)

Am Boot angekommen lief ich zielstrebig auf selbiges zu, ebenso wie Chistiane, Dirk, Heike, Kerstin und Obi, Sigrid, Bernd und Volker. Zwei weitere nicht zu unserer Gruooe gehörende Gäste gesellten sich noch dazu und das Boot war voll. Hm, leider waren da einige, die auch die erste Tour machen wollten, zu langsam gewesen. Kerstin und Obi stiegen wieder aus - ich überlegte auch, entschied mich dann aber dafür, zu bleiben. Wenn ich einmal sitze, dann sitze ich :)

1559/DSC02372.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329266)|1559/DSC02374.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329267)|1559/DSC02376.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329268)|1559/DSC02384.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329269)

Der Bootsführer hatte einige durchaus interessante Dinge zu erzählen. Dies tat er in einem klaren und sehr gut zu verstehenden Englisch. So z.B., dass der Stausee zurzeit nur zu 50% gefüllt, aber damit zu rechnen sei, dass er gegen Ende Januar wieder fast voll sein wird. (Das widerspricht sich mit der Aussage von Maincoones Fahrer. Wer hat nun Recht?)
Auch über die Vegetation am Ufer wusste er zu berichten. Z.B., dass es sich bei den Bäumen um eine besondere Feigenart handelt, die das ganze Jahr über Früchte trägt (ich hoffe, ich gebe das aus der Erinnerung korrekt wieder und schreibe keinen botanischen Blödsinn).

1559/DSC02377.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329270)

Eine weitere Story hatte der Bootsführer zu folgendem Baum auf Lager. Dieser (der Baum) hatte es sich auf diesem Felsen gemütlich gemacht. Im Gegensatz zu seinen Kollegen, die in der darum herum befindlichen Erde wurzelten. Der Platz auf dem Felsen ist aber nicht sehr nährstoffhaltig, weshalb er nur langsam wächst. Mittlerweile ist er so um die 30-40 Jahre alt, was man auf Grund seiner Größe nicht wirklich glauben kann.

1559/DSC02386.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329271)

Die drei Rondavels von unten und von der anderen als der gewohnten Seite

1559/DSC02388.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329272)


1559/DSC02417.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329273)|1559/DSC02398.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329274)
Auch hier konnte der Bootsguide eine Geschichte beisteuern. Aus dem Loch im ersten Bild kamen früher die Wassermassen. Normalerweise gräbt Wasser sich ja seinen Weg durch Fels und Gestein. Da das Wasser hier aber so sedimenthaltig ist, verstopfen solche Wasserzuflüsse auch manchmal wie kalkhaltige Arterien. So ist es auch hier geschehen, das Wasser hat sich einen neuen Weg gesucht und kommt nun aus dem Auge des Totenkopfs.

Diesen Felsbrocken fand ich aufgrund seiner Struktur so interessant, fast wie Holz. Zudem kann man hier schön die Wasserlinie erkennen, die der See erreicht, wenn er voll ist.

1559/DSC02418.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329275)

Einen großen Kormoran sichteten wir noch

1559/DSC02401.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329276)|1559/DSC02413.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329277)

1559/DSC02395.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329278)|1559/DSC02421.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329279)|1559/DSC02427.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329280)

Auf der Rückfahrt zur Anlegestelle wurden wir von Heike aufgefordert, für ein Beweisfoto mal in ihre Kamera zu schauen, zu Lächeln und zu winken. Dem kamen nicht gleich nach, worauf die Aufforderung dann etwas "energischer" kam ;) Daraufhin winkten und lächelten alle - auch die zwei Gruppenfremden. Heike war gar nicht klar, dass die nicht zu uns gehören (sorry, Heike, aber das war irgendwie charmant witzig). Die Zwei nahmen es auch nicht übel und unterhielten sich später noch angeregt mit uns. Ich glaube, es war ein südafrikanisches Paar.

Wer mag, kann sich mal die KMZ-Datei runterladen und in Google Earth öffnen. Da bekommt man einen Überblick über die besuchten Orte.
https://1drv.ms/u/s!Ako5N9sVjR55og_maac52prDlBFr?e=cdbwQK

Mainecoon
30.01.2020, 21:24
Der Bootsführer hatte einige durchaus interessante Dinge zu erzählen. Dies tat er in einem klaren und sehr gut zu verstehenden Englisch. So z.B., dass der Stausee zurzeit nur zu 50% gefüllt, aber damit zu rechnen sei, dass er gegen Ende Januar wieder fast voll sein wird. (Das widerspricht sich mit der Aussage von Maincoones Fahrer. Wer hat nun Recht?)

Hallo, Tom,

ich glaube nicht, dass sich die Aussagen widersprechen. Nach meiner Erinnerung hatte uns der Bootsführer gesagt, wenn es ab Zeitpunkt unserer Tour durchweg regnen würde, wäre der Stausee gegen Ende Januar wieder fast voll. Und du darfst ja auch nicht vergessen, dass eine solch riesige Wasserfläche auch durch Verdunstung viel Wasser verliert und ja auch Wasser zur Versorgung der Bevölkerung abgezogen wird. So kann es also durchaus sein, dass er jetzt zwar zu 50% voll ist, aber bei ausbleibendem Regen in den nächsten zwei Jahren dann leer wäre.

Viele Grüße

Mainecoon

10Heike10
30.01.2020, 21:25
01.01.2020
„Ende der Vernunft ... eine Bootsfahrt, die ist lustig“


Obwohl ich bis weit nach Mitternacht versucht hatte, mein Rondavel abzukühlen, war ich keine vier Stunden später wieder wach. Es folgte der allmorgendliche Sprint unter die Dusche und danach ein gemächliches in den Tag kommen. Frühstück fiel für mich wieder aus, weil ich Mühe hatte die halbe Morgendosis eines Medikamentes im Magen zu behalten.

Mein Vormittag war ohne festes Programm. Nach dem ich am Vorabend zunächst irgendetwas von einem explodierenden Brot statt Boot verstanden hatte, war nach der Auflösung aber klar, der freie Vormittag wird sich bis weit in die Mittagszeit bzw. in den frühen Nachmittag ausdehnen. Also genug Zeit, um Bilder zu sichern und die Lodge zu fotografieren. So mein Plan, den ich jedoch vorab weder mit Win10 noch mit den zweibeinigen Krawallgästen unserer Lodge abgestimmt hatte.

Vorsichtshalber begann ich mit der Datensicherung und Win10 updatete und updatete und ... na ihr wisst schon ... und updatete. Nach einer knappen Stunde riss mir der Geduldsfaden und ich stellte das Notbook aus und dann wieder an. Das gleiche Spiel begann von vorn, aber ich kam ein Fenster weiter und dann ... es updatete, bitte warten Sie ... es updatete ... Zufällig kam Bernd vorbei und ich ersuchte um Rat. Seine Hilfestellung setzte ich frustriert, vor mich hinschimpfend, unvollständig um, aber es ging wieder ein Fenster weiter, aber dann es updatete und ... Da kam Sascha des Weges und mir fiel ein, er arbeitet in der IT Branche: Saaaaaaaaaascha ... nach meiner Problemschilderung fachsimpelten die beiden Männer erstmal und das Notebook updatete und updatete, bitte warten Sie ... und dann wurde der Bildschirm schwarz. Der Akku war leer. Sascha riet zu mehr Geduld. Notebook an’s Netz gehängt, neu gestartet und nach weiteren fast zwei Stunden: Hurrah, das Update war verarbeitet und die Kiste fuhr endlich hoch!
Es bewahrheitete sich mal wieder, dass die Buchstaben EDV für Ende der Vernunft stehen und nicht, wie Mancher so glaubt, für elektronische Datenverarbeitung. :crazy:
Später erkundigten sich Bernd und Sascha bei mir, ob es denn noch geklappt habe. Fand ich sehr nett von beiden, auch hier nochmals vielen Dank für eure Tipps und vor allem die moralische Unterstützung.

Am Morgen wurden meine Versuche, das Notebook zu starten, noch von lautem Zwitschern begleitet. Als mein Notebook dann im Rondavel am Netz hing und ich mit der Kamera losziehen wollte, herrschte Totenstille auf den benachbarten Bäumen, um so lauter waren die Krawallgäste zu hören. :flop:
So blieb ich, wo ich war und mühte mich weiter vergebens, diesen kleinen Besucher (Gecko?) scharf auf den Sensor zu bannen (Versuch vom frühen Morgen).

1559/2020-01-01--Timbavati--RX6-5327.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329298)

Immerhin konnte ich vor der Abfahrt zum Blyde River Canyon mit der Datensicherung beginnen.


Aber dann ging es los, mit einem neuen Fahrer. Er gab ordentlich Gas. Nach einer Dreiviertelstunde fuhren wir am Moholoholo Reab Center vorbei und ich verstehe (bis heute) nicht, warum der Bootsausflug nicht mit dem Ausflug in das MRC gekoppelt worden war. Was für eine Zeitvergeudung!

Hier möchte ich auf die interessanten und wunderschön bebilderten Berichte von Dana, Mainecoon und Tom verweisen und nur ergänzen.


Auch im August 2015 waren die Toiletten an einer anderen Stelle im Blyde River Canyon in einem ... nun ja ... scheint also ein generelles Problem dieses Parkes zu sein. Schade.

Tom, weisst du eigentlich, wie bescheuert es aussieht, wenn zwei Ausflügler interessiert weg schauen, während alle anderen fröhlich in die Kamera winken? Und unsere beiden in der First Class (Reihe) bedurften auch etwas Motivation ... aber dann, doch seht selbst:

1559/2020-01-01--BlydeRiverCanyon--A9_1112.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328299)


Pavian und Reiher wurden schon gezeigt, dafür habe ich Flusspferde im Angebot:

1559/2020-01-01--BlydeRiverCanyon--RX6_5356--Flusspferde.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329306)

und ein wenig Landschaft, denn es war dort traumhaft schön:

1559/2020-01-01--BlydeRiverCanyon--A9_1020.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329299)|1559/2020-01-01--BlydeRiverCanyon--A9_1040.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329300)|1559/2020-01-01--BlydeRiverCanyon--A9_1126.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329301)

und natürlich ein Belegfoto, dass die andere Hälfte unserer Gruppe auch in See stach ... o.k. für ein Fahndungsfoto reicht die Auflösung zwar nicht, doch als Beweis, so hoffe ich zumindest, ganz o.k.. ;)

1559/2020-01-01--BlydeRiverCanyon--A9_1149.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329302)


Die Rückfahrt erinnerte eher an einen missglückten Harakiriversuch als an eine mit der örtlichen Straßenverkehrsordnung in Übereinstimmung stehende Heimfahrt! Nur gut, dass die Impalas am Wegesrand ganz ruhig blieben und nicht vor Schreck auf die Straße sprangen.

Allerdings war ich zu müde, zu hungrig, um auch nur ansatzweise Angst zu empfinden.



--- Fortsetzung folgt --- :top:

10Heike10
30.01.2020, 21:50
Auch wenn es mir nicht wirklich gelingt ... :roll:
hier kommen sie, meine Silvesterfavoriten:


Dana: Warzenschwein, da ging ich leer aus (wie schon im 08/2015 :cry: )

Barbara: dein Panther im seitlichen Halbportrait hat was mystisches :top:

Tom: dein Löwenportrait zeigt den ewigen Kampf eines Königs

BeHo: sehr gut gelungener Ausschnitt des Nestes der Stegodyphus dumicola

prodo: erfolgreich beim (fotografischen) Abschuss der Nashörner


Freue mich schon auf die nächsten Reiseschilderungen ...
und am liebsten würde ich gleich wieder Koffer packen :top:

Dana
31.01.2020, 14:12
Mainecoon: die "Steintrolle" sind toll! Sehr schöne Fantasie!

Bei den Fahrer- und Guide-Infos bin ich mittlerweile vorsichtig. Mit welcher Klarheit sie zum Teil falsche Dinge erzählen, ist echt interessant...gerade, was Tiere angeht, lagen sie das ein oder andere Mal daneben, wie ich mit Ingos Hilfe feststellen konnte... Ist also die Frage, wie genau sie hier bei den Schilderungen waren...aber unterhaltsam und interessant ist das allemal!

Tom: tolle Landschaftsbilder und der Guide hat VIEL mehr bei euch erzählt als bei uns! Danke, dass du es hier mit reingeschrieben hast!

Heike: der Gecko ist ja herzallerliebst! Sowie das Gruppenfoto. ;)

Ingo: ob wir das schaffen, weiß ich nicht...aber wir geben uns Mühe. ;)

Ich bin am nächsten Teil dran!

Ditmar
31.01.2020, 15:45
Am 1.1. zogen Chrischy, Andronicus, Silvan und ich über die andere Strassenseite von Timbavati in den Dorfrand von Sigagule, der Wohnort zumindest unserer zwei Barkeeper.

Im Gegensatz zu Andronicus war ich zu scheu die Bevölkerung für ein Foto zu fragen, so schlug ich sogar dummerweise eine Einladung aus, ein Haus von innen zu besichtigen. Ich hatte den Eindruck von einer besseren Gegend mit recht schönen Häusern.

Ich genoss die Situation und nahm mir vor, nochmals mit mehr Mut einen Dorfbesuch zu unternehmen. Leider kam es jedoch nicht dazu, so dass ich lediglich 2 Fotos mitbrachte.

Es wurde viel zugewinkt und wir wurden von einer Kinderschar umringt, umarmt, angefasst, aber nicht angebettelt. Hoffentlich zeigt Andronicus noch seine tollen Bilder.

Ich habe viel mehr mitgenommen, als was ich hier schreiben kann, und werde diesen Besuch nie vergessen.



Das glaube ich, das es Dir unvergesslich bleiben wird, hat sich doch wohl obwohl "ohne" Bilder gelohnt der Ausflug. :top:

Ditmar
31.01.2020, 15:52
…und ich hasse ihn dafür, dass er SO eine Figur hat (lang, schlank) und solche Mengen Essen und Nachtisch verdrückt!!!! MANNO. :D

Gute Nacht!

Ich hab mir sagen lassen, das es gar nicht so Gesund ist wenn man nichts zuzusetzen hat. ;)

Und dann möchte ich noch los werden, das es doch recht anstrengend ist hier alles mitzulesen, denn alle scheinen viel erlebt zu haben.
Werde trotzdem bis zum Ende mitlesen, und die Bilder schauen natürlich.
Übrigens, ich hätte nicht gedacht, das es auch Spanner in der Gruppe gibt. ;)

Dana
31.01.2020, 21:52
2.1.2020 – „Auch Freunde machen Staub!“

Sichtungen:
Meerkatzen, Vogelschwarm, Elefanten, Hyäne, Kampfadler, Gnu, Impalas, Senegalliesten und Kapturteltaube, Paviane, Blau- und Gabelracken, achja, Elefanten, Giraffen, Zebras, Elefanten übrigens auch, Gelbschnabeltoko, Koritrappe, Dreibandregenpfeifer mit Baby, afrikanischer Nimmersatt, Sattelstorch, immer wieder Elefanten, einfarbiger Schlangenadler, Büffel, Kudus, Geier und ein Rhinohintern, den ich aber eher wieder gelöscht habe. ;)

Der Tag begann wie der erste Krügerpark-Ausflugstag. Früüüüüh aufstehen, Keksfrühstück, Frühstückstüten mitnehmen für zwischendurch…und die Meerkatzen abwehren. :D

Die lauerten sowas von in den Bäumen rum, bereit, sofort zuzupacken, wenn ihnen etwas in die Nähe kam, was essbar war.
„Wer möchte meine Banane?“
Manfred mochte seine nicht. Ich zeigte auf:
„Sehr gern!“
Manfred nahm sie und reichte sie mir. Im Baum plötzlich elektrisierte Bewegung!
Alle hatten die Banane gesehen!! BOAAAAAH, BANAAAANEEEEEE!!!
Die Augen weit aufgerissen, kamen alle Baumkletterer immer näher, den Blick fest auf meine Hand.
Ich legte die begehrte Frucht daher schnell in meine Tüte und die Tüte fest in meine Tasche und die Tasche schloss ich.

Eine Meerkatze war noch mutiger und kletterte sehr nah zu der Tasche.
Ich stellte mich daneben:
„NEEEE!!!“
Die Meerkatze, ziemlich auf Augenhöhe von mir, duckte sich, griff dann aber nochmals danach.
„NEEEEEEEEEEE!!“
Ich ging einen Schritt auf die Meerkatze zu und zog eine Grimasse. Ich riss meine Augen auf, zog mein Gesicht lang und stülpte die Lippen nach vorne.
„Böh!“
Der kleine Affe guckte mich an…und zog eine Grimasse…er riss seine Augen auf, zog sein Gesicht lang und stülpte die Lippen nach vorne! :shock: :lol:
Unglaublich…er ahmte mich genau nach, allerdings mit einer etwas saueren Dreingabe, da er genau verstand, dass ich am längeren Hebel war. :D

Leider hatte er die Grimasse schon wieder abgemildert, als ich die Kamera ans Auge gerissen hatte, der gestülpte Mund war schon wieder zu:

1559/DSC03103SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329403)

Aber man kann sie im Ansatz noch sehen. Die nachgeahmte Grimasse war VIEL stärker…und er sah mir ziemlich ähnlich in dem Moment. :lol: Ich hab noch NIE gesehen, dass so ein Tier einen Menschen nachmacht…ok, bei Schimpansen vielleicht oder Gorillas…aber bei diesen kleinen Sorten? Einfach toll.

Dann ging es los. Ian strahlte, weil er wieder mit uns fahren konnte, auch Gottfred freute sich, dass er wieder mit von der Partie war.

Nachdem wir die bekannten Schranken passiert hatten, eingecheckt waren und den langen Weg in den Krügerpark hineinfuhren, suchte Ian zuerst nach Rhinos, da sie gesichtet worden waren.
Vera, völlig irritiert: „Ähm…aber…zuerst muss doch der Gepard kommen!“
Alles lachte, auch Miss Flexibilität. ;)

Vogelschwärme begleiteten uns:

1559/DSC03108SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329404)

Wir sahen dann tatsächlich einen Rhinohintern. Die Tiere waren dicht im Gebüsch und blieben auch da, so dass ich auf ein Foto verzichtete. Ich hatte mir für den heutigen Tag das Ziel gesetzt, Bilder zu machen, die ich beim letzten Mal so nicht machen konnte, mich auf Details zu konzentrieren und nicht dauernd abzudrücken. Nicht immer hielt ich mich dran. ;) Denn schon bei dem Elefantenbullen, der malerisch im Busch stand, wurde ich weich:

1559/DSC03118SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329405)|1559/DSC03119SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329406)|1559/DSC03126SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329407)

„Hyäne!!“
Ich weiß nicht mehr, wer gebrüllt hatte, aber tatsächlich, da stand eine im Schatten eines kleinen Busches und suchte im Gras etwas…ich glaube, sie knackte eine Schildkröte…denn wenn man das Bild stark vergrößert, sieht man den Panzer…

1559/DSC03133SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329408)

Arme Kröti… Vielleicht kam das Tier auch nicht wirklich an sein Opfer heran, jedenfalls begann die Hyäne dann, quer vor uns über die Straße zu laufen, auf die andere Seite.

1559/DSC03142SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329409)|1559/DSC03147SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329410)|1559/DSC03151SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329411)|1559/DSC03161SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329412)

Heute war es nicht sooo heiß wie das letzte Mal, daher hoffte ich, dass die Tiere etwas unternehmungslustiger sein könnten.

Zuerst machte ich ein Bild der Landschaft:

1559/DSC03168SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329413)

Dann bekam ich eben per Whatsapp gerade ein „Glückwunsch!“ von Ingo, der mir einen Kampf-Adler diagnostizierte:

1559/DSC03180SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329414)

Ich dachte, es sei eher ein "Bad Mood"-Adler, so muffig, wie er guckte. :D

Ein Gnu kreuzte:

1559/DSC03184SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329415)

…und natürlich Impalas, die wir NIE ausließen zu fotografieren…einfach so niedlich!

1559/DSC03193SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329416)

Und dann schrie ICH mal STOPP!
Ian machte eine Vollbremsung und ich dirigierte ihn rückwärts, denn ich hatte einen Senegalliest sitzen sehen, auf einem Baum etwas von der Straße entfernt.

1559/DSC03195SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329417)

„Gut gesehen!!“ schallte es von meinen Mitfahrern herüber und ich freute mich…und NOCH mehr freute ich mich, als wir sehen konnten, dass es ZWEI Senegallieste waren, die, so sah es jedenfalls aus, balzten! Dazu gesellte sich in einem Bild dann auch noch eine Lachtaube…auf jeden Fall war ich über diese Sichtung so glücklich, weil wirklich mal was passierte und es nicht nur „Vogel auf Ast“ war. =) Dafür, dass ich letztes Mal (2017) nicht mal ne Giraffe gleich gesehen hatte, war das ein Fortschritt! :cool: :D

1559/DSC03197SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329418)|1559/DSC03198SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329419)|1559/DSC03204SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329420)|1559/DSC03209SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329421)

Neben Elefanten, die uns auch dieses Mal immer wieder begleiteten, trafen wir auf Paviane:

1559/DSC03223SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329422)|1559/DSC03247SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329423)|1559/DSC09920SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329424)

1559/DSC03234SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329425)|1559/DSC03241SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329426)|1559/DSC03242SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329427)

Und das passiert, wenn eine Gabelracke eine Biene verschluckt:

1559/DSC03265SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329428)|1559/DSC03269SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329429)|1559/DSC03282SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329430)

:mrgreen:

Das Auto, das Ian heute fuhr, hatte seinen eigenen Charakter. Es sprang immer erst beim zweiten Mal Starten an. :D JEDES MAL. Das erste Mal machte es immer nur klägliche Geräusche und ging wieder aus. Ian seufzte, lachte aber drüber.
Obi: „Soll er ihn doch immer GLEICH zum ZWEITEN Mal anlassen!“
Kerstin: "Du meinst...das ERSTE Anlassen gleich AUSlassen?"

:mrgreen:

Eine Giraffe kreuzte unseren Weg:

1559/DSC03290SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329431)

…und ein Zebra fand seinen Kumpel gerade nicht so witzig, aber dann hatten sie sich doch wieder lieb:

1559/DSC03310SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329432)|1559/DSC03319SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329433)

Ian erzählte uns, dass er nun mit uns auf dem Weg zum Timbavati-Picknickplace sei, wo wir das andere Auto treffen sollten und unser Frühstück essen könnten.

Auf dem Weg begegnete uns noch der Torhüter der Strecke:

1559/DSC03327SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329434)

Und zwei wunderschöne Bäume säumten die Straße:

1559/DSC03325SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329435)|1559/DSC09925SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329436)

Ein einzelnes Gnu stand auch am Wegesrand herum…ganz allein. Gnus hatte ich jetzt schon so oft fotografiert, dass ich es unterließ…so wie die meisten anderen auch.
Vera hatte Mitleid, weil es so allein war und niemand sich für das Tier interessierte:
„Och…ein gemopptes Gnu…“
„Ein gemopptes Huhn???“ Ich war irritiert.
„Ähm…ein GENOPPTES Huhn???“ Tom war irritiert.
Halten wir fest, dass unsere Ohren in Ordnung, aber die Stoßdämpfer und sonstige Verschweißungen des Autos NICHT in Ordnung waren, so dass die Lautstärke des Wagens nicht gerade zum besseren Verstehen von witzigen Bemerkungen geeignet war. :D

Der Picknickplatz kam in Sichtweite. Unter schattigen Bäumen saß man an Tischen und schmauste in aller Ruhe die mitgebrachten Sachen. Da ich gerne Eier aß, wurde ich immerzu beschossen von Leuten, die nicht so gerne Eier aßen. :D Hätte ich sie behalten und gefärbt, Ostern wäre gesichert gewesen…
Was etwas fies war: neben uns grillte eine Gruppe Würstchen und Fleisch, Tomaten und Gemüse auf einem Camping-Gasgrill. Das roch SO lecker!! Aber wir mussten bei unseren eingedrückten Sandwichs und der Banane bleiben…und den 30857395 Eiern. ;) Aber war auch lecker!

Neben uns gab es ein lustiges Schauspiel. Ein Gelbschnabeltoko saß auf einem der Autos, die dort parkten und hüpfte wild auf und nieder. Dann wieder auf den Baum daneben, dann wieder aufs Auto…und immer wieder attackierte er die Windschutzscheibe. :D Er sah sich wohl in der Spiegelung des Glases, dachte „uiiii, ein Widersacher!! UND einer, der Auto fahren darf!!!“ und aus lauter Neid und Rachsucht, versuchte er, ihn zu lynchen… Auf jeden Fall ein lustiges Spektakel!

1559/DSC03338SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329437)|1559/DSC03343SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329438)|1559/DSC03345SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329439)

Ian hatte uns eine halbe Stunde gegeben, weil wir nicht mehr Zeit verschwenden wollten, das reichte allemal zum Klo und zum Essen und so machten wir uns auf, zurück zum Auto.

Als der Elefant in Sicht kam, machte alles nur noch „achja….“ Und einzelne Klicks der Kamera waren zu hören.

1559/DSC03366SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329440)

Interessanter waren dann schon die Geier, die in weiter Ferne um ein Wasserloch saßen. Da es aber, auch wenn kühler, doch mittlerweile sehr heiß war, flirrte die Luft so, dass ein Foto nicht gerade einfach war.

1559/DSC03375SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329441)

Da es lange nicht wirklich viel geregnet hatte, staubte es arg, wenn uns ein Auto überholte. Ian wusste schon von unserer ersten Tour, dass er dann einen Moment warten sollte. Ich hatte ihn damals darum gebeten, weil er munter in der vom Überholer produzierten Staubwolke herum fuhr, was den Kameras und Objektiven natürlich nicht gut tat. Und uns jetzt auch nicht sooo. Das leuchtete ihm ein, so wartete er immer eine Weile, bis sich der Staub gelegt hatte und fuhr dann weiter.

Unser zweites Auto überholte uns. Ian hielt brav an, die Staubwolke war riesig.
Vera zog eine Grimasse: „Auch FREUNDE machen Staub…“
Tja…wohl wahr! Aber sie BLIEBEN Freunde. ;)

Und wieder sichteten wir eine Koritrappe!
Diesmal war es schwieriger, denn die Trappen verstecken sich gern und diese sah einfach nur wie ein atmender Baumstamm aus. :D

1559/DSC03381SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329442)

Ich hielt nun also bei vielen „Hölzern“ die Augen gut offen und witzelte darüber:
„What is this bird called??? – WOOD!“
Später, als mir die Augen schon fast aus den Höhlen sprangen, schüttelte ich über mich den Kopf:
„Mann…ich seh bei JEDEM Stock jetzt ne Trappe!“
Bernd daraufhin: „sind halt A-Trappen!“

Ja, wer machte denn da unserer Wortspielqueen Konkurrenz? :lol:

Wir sahen noch einen Dreibandregenpfeifer mit seinem Kleinen und einen südafrikanischen Nimmersatt:

1559/DSC03400SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329443)|1559/DSC03410SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329444)|1559/DSC03411SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329445)|1559/DSC03420Sf.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329446)|1559/DSC03425SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329447)

Dann Paviane und Elefanten zum wiederholten Male, allerdings war bei den Dickhäutern ein wirklich Kleines dabei…so süß:

1559/DSC03459SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329448)|1559/DSC03479SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329449)|1559/DSC03488SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329450)|1559/DSC03505SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329451)

Wir beobachteten eine total niedliche Freundschaft zwischen Gnu und Zebra, was wohl durchaus vorkommen konnte:

1559/DSC03499SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329452)

Und fanden die berühmte „Such mich!!“-Giraffe:

1559/DSC03510SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329453)

Auch die Zebras waren heute wieder durchaus in Aktion, allerdings war es eine Mischung aus Stehrum-Zebras und Laufzebras:

1559/DSC03513SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329454)|1559/DSC03515SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329455)|1559/DSC03517SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329456)|1559/DSC03522SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329457)|1559/DSC03526SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329458)

Pavian und Sattelstorch:

1559/DSC03533SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329459)|1559/DSC03537SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329460)

Und dann eine schöne Szene mit unseren ständigen 11/Elf-Tanten-Begleitern…Baden im kleinsten Wasserloch des Parks, spielen in einem etwas größeren Wasserloch…einfach schön, diese Tiere zu beobachten…

1559/DSC03548SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329463)|1559/DSC03554SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329464)|1559/DSC03557SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329465)|1559/DSC03560SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329466)
1559/DSC03570SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329467)|1559/DSC03573SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329468)|1559/DSC03581SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329469)|1559/DSC03583SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329470)

Danach waren wir reif fürs Mittagessen und Ian steuerte unseren Wagen zur altbekannten Lodge mit Shop. Dort gab es nicht nur den Shop-Bereich, sondern auch noch einen Picknickplace. Dort sammelten wir uns und es gab Salate, Brötchen, Billtong…sehr leckeres Zeug. Und zum Abschluss ein Stück Bananenbrot, das wie ein Kuchen mit Bananengeschmack schmeckt. =) Ich hatte lange eine südafrikanische Klavierschülerin, die mir das immer zum Geburtstag und zu Weihnachten selbst gebacken hat…Nostalgie… =)

Frisch gestärkt sammelte ich Geld für Ians Trinkgeld, das wir diesmal fast verdoppelten, weil er das so schön machte. Er freute sich superdolle, ich nehme an, Gottfred auch, denn auch unsere Kollegen versorgten ihn immer gut. Ich ging trotzdem noch in den Shop, erstand Kühlschrankmagneten und was zu Trinken…Und weiter gings mit der Tour!

Ein Schlangenadler saß auf einem Baum und guckte nur etwas weniger missmutig als der Kampfadler zu Anfang:

1559/DSC03599SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329471)

Und ein Büffel, der eigentlich wunderschön gewesen wäre, hatte sich SO dermaßen eingesaut, dass er kaum mehr zu erkennen war:

1559/DSC03610SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329472)

Eine kleine Kudufamilie lag ruhend im Schatten und eine Giraffe lief ruhig durch die Botanik:

1559/DSC03612SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329473)|1559/DSC03617SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329474)|1559/DSC03622SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329475)|1559/DSC03624SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329476)

Am Schluss fanden wir noch eine Blauracke auf einem Ast, die wunderbar sitzen blieb, obwohl die Tiere eigentlich extrem schnell davonfliegen:

1559/DSC03634SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329477)

Und dann war es auch schon 15 Uhr und wir mussten nach Hause. Diesmal war es nix mit länger bleiben, da Ian im Camp wieder gebraucht wurde. Pöh!

Daheim angekommen, wollten wir noch kurz zum oder in den Pool…aber das war nicht möglich.
Die Holländer hatten eine Bluetooth-Box aufgestellt und hörten SO laut ihre eigene Musik, dass die Mitarbeiter an der Bar ihre Musik ausgemacht hatten. Und der Musikgeschmack war…übel. Die Misstöne schallten durchs ganze Camp – und ich fragte mal in der Chefetage nach, wie sie das handhaben wollten.

„They are gone tomorrow….then it will be more calm…“
Mit einem SEHR resignierten Gesichtsausdruck und hängenden Schultern zeigte mir der Zweitchef sehr deutlich, was ER von den Holländern hielt…zu Recht. Ok, das brachte uns jetzt nicht mehr so viel, denn wir hatten ja selbst nur noch den nächsten Tag…aber hey, wir wollten nicht meckern, immerhin! :D

Das Abendessen war wie immer sehr lecker und wir alle waren froh, Volker noch in unserer Mitte zu haben! Der wollte sich nämlich in seinem Rondavel die Hände waschen und bekam die volle Stromspannung ab! Das haute ihn glücklicherweise nur FAST aus den Latschen und die eilends herbei gerufenen Techniker behoben das Problem schnell. Irgendeine Erdung fehlte wohl, irgendwas war verrutscht, auseinander, was auch immer…aber dass sowas überhaupt passieren konnte…meine Güte. ABER: wir haben ihn heil wieder mit heimgebracht! :D Wie übrigens alle unsere Mitreisenden. Nur Bernd nicht, der kam dann ne Woche später heim und musste selbst heil ankommen. :D Schaffte er aber auch! Nicht mal sein Koffer blieb verschollen! :mrgreen:

Danach Bett…und zwar SEHR früh, denn für einige von uns sollte es am nächsten Morgen zur Ballonfahrt gehen…und da wir in den Sonnenaufgang starten (!) sollten, hieß es:
„Um drei Uhr morgens steht ihr bitte an den Autos parat!“

Oh Goooooott…. Aber ich lag echt um neun im Bett, so hatte ich immerhin etwas Zeit zum Schlafen, die ich auch voll nutzte! Gute Nacht!

BeHo
31.01.2020, 22:14
Wieder sehr schön geschrieben und bebildert! :D :top:

[...]Wir beobachteten eine total niedliche Freundschaft zwischen Gnu und Zebra, was wohl durchaus vorkommen konnte:

1559/DSC03499SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329452)[...]

Spontan eines meiner Lieblingsbilder aus dem Beitrag. :D

P.S.: Ich stehe wie immer noch vor einem Wust von Bildern, aus dem ich mir im Laufe der Monate - oder Jahre :oops: - immer mal wieder Bilder herauspicke. Vielleicht finde ich ja noch zeitnah etwas Ergänzendes.

ingoKober
31.01.2020, 22:18
Ach ja...wieder sehr nett und ihr seit diesmal ja echt mit Sichtungen verwöhnt worden.
Den einzeln stehenden kleinen Baobab kenne ich übrigens persönlich...allerdings nur ohne Laub:

1559/DSC09925SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329436)


828/Makutsi2010___352.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=109364)

Wir scheinen auch ähnliche Ideen zu Bildaufbau zu haben ;)


Sehr gut gefällt mir vor allem das Bild mit dem Elefäntlein und dem Sattelstorch.
Bei der Meerkatzengeschichte musste ich lachen.
Nicht der Affe hat Dich nachgemacht...Du hast aus Deiner evolutiven Vergangenheit typisches Primatenimponiergehabe ausgekramt und dich so verhalten, wie sich ein Affe verhält, der andere abschrecken will. Das versteht das Meerkätzlein natürlich...und kann das auch. Ohne dafür was nachäffen zu müssen.
Man sieht, da steckt noch so manches seit uralten Zeiten angeborene auch in den Affen mit Baumwollfell noch drin. ;)


Viele Grüße

Ingo

Dana
31.01.2020, 23:01
Hihihihi....

Ich stehe zu meinen uralten Wurzeln! UhUhUhUUUH!! :mrgreen:

Und ja, lustig, dass du genau denselben Baum aufgenommen hast!

ingoKober
31.01.2020, 23:10
Ja, von Primat zu Primat gibt es noch viel Verständnis von Mienenspiel. Wir sind ja auch angehalten, uns bewusst zu machen, welche Benimmregeln in Schimpansen- und Gorillagesellschaft zu beachten sind.
Hab auch keine Lust, einen Silberrücken zu verärgern.
Keuchendes Grunzen drückt Unterwürfigkeit aus.....was anderes werde ich auch kaum herausbekommen, sollte so ein Kerl böse mit mir sein.

Viele Grüße

Ingo

BeHo
31.01.2020, 23:34
Der Fokus ist weg ... jetzt ist er wieder da ... und wieder weg ... :evil:



P.S.
So fluchte es hinter mir ... ;)
Die Kamera geht wohl demnächst ohne mich auf die Reise. Da gibt es wohl ein Kontaktproblem seitens der - wenig benutzten - Kamera. :cry: :twisted:

Vorher werde ich aber noch mit Linz telefonieren.

chefboss
01.02.2020, 05:28
Eine kleine Auswahl vom 2. Januar, teils nicht ganz scharf und unterschiedlicher Look, aber trotzdem ;-)
Meine Kamera hat anscheinend fast immer das gleiche gesehen, wie die von Dana.

Crème und Tonic, nicht nur wir düngen das Gesicht:
1559/Crme.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329482)|1559/Tonic.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329483)

Jurassic:
1559/Jurassic.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329484)

Hände:
1559/Hnde1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329485)|1559/Hnde2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329486)

Mein Rumpelstilzchen:
1559/Rumpelstilzchen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329487)

2x Scheibenwischer:
1559/Scheibenwischer1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329488)|1559/Scheibenwischer2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329489)

Bestimmung ausstehend (ein Würger?):
1559/Bestimmung_ausstehend.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329490)

Ich freue mich schon auf die nächsten Tage.

ingoKober
01.02.2020, 11:32
Jaa...weiter so.
Bestimmung ausstehend ist ein Elsterwürger...aka Magpie Shrike. Einer der typischen Charaktervögel des Krügerparks.

Viele Grüße

Ingo

chefboss
01.02.2020, 11:33
Danke für die Bestimmung.

catfriendPI
01.02.2020, 12:22
Meine Kamera hat anscheinend fast immer das gleiche gesehen, wie die von Dana.


Donnerwetter! Wir saßen ja auch gemeinsam mit Dana im Wagen!
Eine schöne Auswahl an anderen Blickwinkeln und Ausschnitten zeigst du hier!

Von mir kommen hier keine Bilder, denn es wurde schon alles gezeigt, dann muss es nicht auch noch von mir kommen. ;)

Ansonsten freue ich mich sehr über die Berichte und Fotos und bin gespannt auf die nächste Runde!

Mainecoon
01.02.2020, 14:38
Wer mag, kann sich mal die KMZ-Datei runterladen und in Google Earth öffnen. Da bekommt man einen Überblick über die besuchten Orte.
https://1drv.ms/u/s!Ako5N9sVjR55og_maac52prDlBFr?e=cdbwQK

Hallo Tom,

ich kann den Link leider nicht öffnen, auch nach Recherchen im Netz nicht. Hast du einen Tipp?

Viele Grüße

Mainecoon

Tom D
01.02.2020, 17:33
Ich habe den Link gerde getestet - funktioniert. Bekommst du eine Fehlermeldung?
Haben noch andere Probleme mit dem Link?

DonFredo
01.02.2020, 17:42
Bei mir geht es.

Datei runterladen und dann über Rechtsklick "Öffnen mit" Google Earth raussuchen.

Mainecoon
01.02.2020, 17:52
Bedeutet im Umkehrschluss, man muss Google Earth installiert haben? Ich hatte es so versucht, einfach durch Einsetzen des Links in der URL-Leiste der aufgerufenen GE-Website.

Viele Grüße

Mainecoon

Tom D
01.02.2020, 18:05
Die kmz-Datei habe ich in Google-Earth erstellt. Daher ist Google Earth wohl am besten. Auf dem Handy kann sie nich z.B. in MapsMe öffnen. Andere Programme weiß ich jetzt nicht.

Chrischy
01.02.2020, 21:46
Hallo Zusammen,

ich habe es nun geschafft. Bin wieder gesund und habe nun die Bilder erstmal durchgeschaut, verkleinert und mich kundig gemacht, wie es hier funktioniert.:D
Anbei erstmal ein Test-Foto.
Unsere Anreise von einem zum anderen Terminal in Frankfurt.



844/Flughafen_Frankfurt.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329518)

prodo
02.02.2020, 01:28
Am 1. Januar war unsere Bootstour.

1559/01_SA01.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329566)|1559/02_SA01.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329567)|1559/03_SA01.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329568)
1559/04_SA01.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329569)|1559/05_SA01.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329570)|1559/06_SA01.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329571)
1559/07_SA01.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329572)|1559/08_SA01.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329573)|1559/09_SA01.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329574)

prodo
02.02.2020, 02:21
Am 2. Januar hatten wir die zweite Safari in den Krüger National Park.

Los ging es schon auf der Lodge beim Frühstück mit Meerkatzen.
1559/01_SA02.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329575)|1559/02_SA02.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329576)


Dann kam uns die Elefantenpatrouille entgegen.
1559/03_SA02.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329577)|1559/04_SA02.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329578)|1559/05_SA02.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329579)|1559/06_SA02.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329580)


Danach Paviane, ein Irgendwelchervogel, Giraffen die sich plötzlich verdoppelten, ein Gelbschnabeltokko im Clinsch mit seinem Spiegelbild und Zebras.
1559/07_SA02.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329581)|1559/08_SA02.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329582)|1559/09_SA02.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329583)|1559/10_SA02.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329584)
1559/11_SA02.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329585)|1559/12_SA02.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329586)|1559/13_SA02.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329587)|1559/14_SA02.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329588)


Später konnten wir noch Elefanten bei "Wasserspielen" beobachten.
1559/15_SA02.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329589)|1559/16_SA02.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329590)|1559/17_SA02.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329591)|1559/18_SA02.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329592)


Zum Abschluß bekamen wir einen Sattelstrorch, ein Zebra, dass einen Löwen- oder Leopardenangriff überlebt hatte, noch ein Irgendwelchervogel und einen Reifenschaden.
1559/19_SA02.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329593)|1559/20_SA02.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329594)|1559/21_SA02.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329595)|1559/22_SA02.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329596)

BeHo
02.02.2020, 02:39
Schön, mal wieder etwas vom zweiten Fahrzeug zu lesen. :D

Der erste Irgendwelchervogel ist eine Kapturteltaube und der letzte Irgendwelchervogel ist eine Riesentrappe (auch unter dem Namen Koritrappe bekannt).

Vera aus K.
02.02.2020, 03:27
Ich finde es toll, dass so viele hier Bilder und Geschichten beitragen ... und jetzt kommt auch noch Christiane dazu! :top:

Bevor ich dann demnächst auch noch einige Bilder zeige, hier schon mal ein paar meiner Favoriten der Beiträge bis zum 29.1.20



Von Kämpfen gezeichnet
1559/DSC02341.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329095)

Der hat aber wirklich schon ordentlich einstecken müssen. Aber scheint sich ja gelohnt zu haben. :mrgreen: Tolles Portrait!



[table]1559/10_SA31.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329134)|

Was für ein Kaliber! Cool!



1022/20191230_052945_DSC-RX10M3_DSC09381b_Timbavati_Grnmeerkatze_saeugend.j pg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329162)


Very flexible! :lol:

31.12.2019
„Es war einmal“ ... oder „Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen.“
(Teil 2 von 2)



Auge in Auge mit einem friedlichen Einzelgänger
1559/2019-12-31--SunsetDrive--A9_0316--Elefant.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329077)



Ja, ich weiß - das ist der gleiche Elefantenbulle. - Aber auch mit mehr Lebensraum drumherum finde ich ihn toll! :top:



1559/DSC03028SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329198)



Auch wenn es sicher nicht dein Favorit von diesem Tag sein wird - ich finde ihn klasse!

Na gut, ... das ist auch stark! ;)

1559/DSC03035SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329199)





830/068-timbavati-blyde-canyon-stausee5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329226)



Sie sehen uns! :top:

prodo
02.02.2020, 11:23
... Der erste Irgendwelchervogel ist eine Kapturteltaube und der letzte Irgendwelchervogel ist eine Riesentrappe (auch unter dem Namen Koritrappe bekannt).



Danke, Bernd.

ingoKober
02.02.2020, 12:25
Ich finde den Sattelstorch besonders gelungen :top:

Viele Grüße

Ingo

Dana
02.02.2020, 12:32
1559/02_SA02.jpg
Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329576)


Aaaaaaaaaaahhhhhhhhhh!! Du hast ja die kleine Meerkatze erwischt, wie sie mir die Grimasse zurück geschnitten hat. :lol:
SEHR cool!!

Tom D
02.02.2020, 13:20
Dana, die Gabelracke, die die Biene verschluckt hat, ist grandios. Die Zebras in Action (die kämpfenden und das sprigende) gefallen mir auch sehr gut.
Frank, das erste Elefantenbild (mit dem Matsch) und Jurassic :top:
Und von Volker der an der Straße stehende Pavian und die Serie mit dem badenden Minielefanten.
------------------------------------------------------------------------------

Am 02.01. ging es wieder in den Krugerpark.
Also, alles wie gehabt: Früh aufstehen *gähn*, Frühstückskeks essen, Verpflegungspaket schnappen, Essensverteidigung gegen die Meerkatzen, Fahrt zum Orpen-Gate etcpp.
Im Park angekommen, traute sich nach und nach auch die Sonne zwischen den Wolken hervor. Sonnenschutzmittel wurde rausgekramt und aufgetragen. Bernd, der in der ersten Dreierreihe, also ganz vorne links saß, hatte Sonnenschutz-Spray dabei. Er sprühte es auf den linken Arm, verrieb es, auf den rechten Arm, verrieb es, hielt es dich vor sein Gesicht ... und der Fahrtwind tat, was Fahrtwinde tun: Er verteilte es nicht nur auf Bernds Gesicht, sondern bedachte auch die dahinter Sitzende, in dem Fall Dana, mit einer guten Portion. Dana fehlte dann kurzzeitig der Durchblick, da ihre Sonnenbrille komplett vollgesprayed war. Bernd war es hochpeinlich, weil damit hatte er wirklich nicht gerechnet. Dabei weiß man doch: Niemals gegen Wind pin***, äh, sprayen. Dank Dana, die alles abfing, blieb ich, der noch eine Reihe weiter dahinter saß, hingegen von dem Sprühangriff verschont. Danke für den Sonnenschutzschutz.

Durch diesen Zwischenfall ließen wir uns aber nicht beirren und gingen frohen Mutes und erfolgreich auf Tierjagd.

Bei unserem Besuch vor zwei Jahren mussten wir Elefanten wirklich wie die Stecknadel im Heuhaufen suchen. Diesmal jedoch sahen wir soviele davon, dass es manchmal schon langweilig wurde. Dennoch waren sie immer das eine oder andere Foto wert - sind ja auch wirklich wunderbare Tiere.

1559/DSC02434.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329621)

Auch eine Hyäne kreuzte unseren Weg

1559/DSC02453.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329622)

ebenso wie Gnus, Zebras, Paviane und Giraffen

1559/DSC02492.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329624)|1559/DSC02504.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329625)|1559/DSC02625.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329626)
1559/DSC02638.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329627)|1559/DSC02574.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329628)|1559/DSC02645.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329629)

Ein einsamer Elefant auf weiter Flur

1559/DSC02586.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329630)

Elefant mit Nachwuchs

1559/DSC02780.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329631)

Noch 'ne Giraffe

1559/DSC02929.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329632)

und eine Blauracke

1559/DSC02932.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329633)


Die Rückfahrt gestaltete sich ein wenig hektisch. Ian meinte plötzlich, wir müssen uns auf den Rückweg machen. Die andere Gruppe hat einen Platten und wir müssen helfen. So machten uns also in aller Eile auf den Weg. Das andere Fahrzeug fanden wir jedoch nicht. Es kam wohl jemand von der Lodge zu Hilfe und bis wir dort waren, war schon alles erledigt. Statt dessen mussten wir wegen einer sanitären Notfallsituation unseres Fahres noch unterwegs an einer anderen Lodge halten. Heile auf dem Beifahrersitz bekam die Entwicklung dieses Notfalls wohl von Anfang an mit. Sie kann sicher noch näher berichten. Ian jedenfalls sprang, kaum, dass er gestoppt hatte, aus den Auto, rief "I need a toilet" und sprintete los. Nach 10 MInuten kam er sichtlich erleichtert zurück und wir konnten unsere Fahrt ohne weitere Zwischenfälle fortsetzen.

BeHo
02.02.2020, 13:53
[...]Bernd war es hochpeinlich, weil damit hatte er wirklich nicht gerechnet.[...]

Meinen CW-Wert hatte ich tatsächlich deutlich schlechter eingeschätzt. :oops: :oops: :oops:

Gut, dass Mitreisende Dana mit Brillenputztüchern versorgen konnten. Meine hatte ich gemäß Murphy's Law im Rondavel vergessen. :oops:

Aber wie bei allen Experimenten gilt, auch Fehlschläge bringen Erkenntnise.

Chrischy
02.02.2020, 15:28
Ich hänge ja etwas hinterher. Daher eine kurze Zusammenfassung.

Die Anreise von Hamburg nach Frankfurt war mit keinerlei Aufregung verbunden. Leider änderte sich das in Johannesburg doch ein wenig. Zuerst war Andreas verschwunden und dann vermeintlich meine Kreditkarte. Andreas und Sascha standen an einem anderen Gepäckband und wurden dann noch rechtzeitig von Dirk eingesammelt, so dass Vera, Andy, Sascha und ich zu den anderen aufschließen konnten. Die nachfolgende Story mit der Kreditkarte hatte Dana schon beschrieben... was nicht alles passieren kann, wenn man übermüdet und gehetzt ist... aber Dank Toms Hilfe ist ja alles gut gegangen. Vielen Dank nochmals dafür @ Tom :-)

Dann ging es zum kleinen Flieger, der uns an das ersehnte Ziel bringen sollte. Ganz schön eng darin, aber eine Erfahrung wert.

813/Phalaborwa_Flughafen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329519)

813/Flieger_nach_Phalaborwa_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329521)

Der erste Eindruck von Timbavati

1559/Timbavati.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329524)

weitere Eindrücke von Timbavati

1559/Timbavati-_Abendessen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329533)

1559/Timbavati-_Abendessen.2jpg.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329534)

Andy hatte in seiner ersten Hütte Probleme mit seiner Dusche und konnte umziehen. In seiner neuen Hütte haben kleine Elefanten auf dem Bett Platz genommen.
1559/Timbavati-_Handtuch-Kunst.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329535)

Auch ohne moderne Medien haben wir jeden Abend den Wetterbericht für den nächsten Tag erhalten:
1559/Timbavati-_Wettervorhersage.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329536)

Silvester am Pool. Zu uns gesellte sich ein kleiner Frosch und hielt geduldig als Foto-Modell her. Zwei südafrikanische Gäste ergänzten unser Photoshooting um einen interessanten Vortrag über den kleinen Insektenfänger.

1559/Timbavati-Krte_am_Pool.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329539)

Es wurde mit Sekt und Springbock ins neue Jahr gefeiert:
1559/Timbavati-_Silvester.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329540)

Der Cocktail "Sex in the bush" sorgte zu mindestens unter uns Mädels für eine gewisse Heiterkeit. Anni und Kerstin wissen bestimmt was ich meine :)

1559/Timbavati-_Sex_in_the_bush.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329538)

ingoKober
02.02.2020, 16:28
I
Silvester am Pool. Zu uns gesellte sich ein kleiner Frosch und hielt geduldig als Foto-Modell her. Zwei südafrikanische Gäste ergänzten unser Photoshooting um einen interessanten Vortrag über den kleinen Insektenfänger.



Da haben sie euch hoffentlich ausführlich von seinen Schaumnestbauaktivitäten berichtet...;) ...das ist aber ein Handybild, oder?

Schön, dass man endlich auch mal ein wenig mehr von der Timbavati Lodge sieht.
Stimmte die Wettervorhersage denn?
Wir waren mal wo, da hat man (um die Gäste bei Laune zu halten?) einfach immer gutes Wetter prognostiziert...egal, wies geschüttet hat :)

Viele Grüße

Ingo

Dana
02.02.2020, 16:38
@Christiane: schön, dass du jetzt auch mitmachst!
Das mit dem Frosch hab ich völlig vergessen, weil ich völlig vergessen habe, meine Handybilder miteinzubeziehen! Ohmann...

@Tom: das Zebrabild in SW ist total cool! War das rechts so oder hast du getrickst?

Ich hab Heike versprochen, auf sie zu warten, aber ich schreibe schon mal den nächsten Teil. =)

Tom D
02.02.2020, 16:42
Die nachfolgende Story mit der Kreditkarte hatte Dana schon beschrieben... was nicht alles passieren kann, wenn man übermüdet und gehetzt ist... aber Dank Toms Hilfe ist ja alles gut gegangen. Vielen Dank nochmals dafür @ Tom :-)

Nichts zu danken. Ich habe ja kaum was gemacht.


@Tom: das Zebrabild in SW ist total cool! War das rechts so oder hast du getrickst?



Bis auf den Beschnitt und die S/W Umwandlung habe ich nichts weiter gemacht.

Christiane, finde ich gut, dass du auch Bilder vom Drumherum zeigst.

Chrischy
02.02.2020, 18:23
@Ingo: Die Wettervorhersage passte ganz gut zum tatsächlichem Wetter vom nächsten Tag.

Ja, es ist ein Handy-Bild ...Die Schaumnester des Frosches hatte er auch erwähnt. Er hatte auch erzählt, dass "sein" Frosch in seiner Küche neben der Lampe "wohnt".:)




Der erste Ausflug in den Kruger-Nationalpark. Wir konnten es kaum glauben. Bisher kannten wir diesen Nationalpark nur aus dem TV und nun waren wir live und in Farbe dabei.

Mein Ausblick von der letzten Reihe:

1559/Krger_Park_Auto.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329526)

1559/Elefant_4-_Krger_Park.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329527)

1559/Elefant_5-_Krger_Park.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329528)

1559/Elefant-_Krger_Park.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329529)



das ist eins meiner Lieblingsfotos. Wer hat hier wohl Vorfahrt ?
1559/Elefant_3-_Krger_Park.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329530)

Die viele frische Luft und das Tiere fotografieren macht hungrig, daher gab es ein leckeres Picknik, das unser Guide Gottfried ganz schnell her gezaubert hatte.

1559/Krger_Park_Picknick.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329531)

1559/Krger_Park_Picknick1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329532)

Da für meine Kamera viele Tiere einfach zu weit weg waren, habe ich viel beobachtet und mich sehr gefreut, die Bilder der anderen hier zu sehen. Ich wusste ja, das es viele schöne Fotos geben wird. :D

chefboss
02.02.2020, 19:29
Christiane, zum Glück warst du dabei, nicht nur wegen den Stimmungsbildern (diese habe ich selber völlig vergessen).

Mainecoon
02.02.2020, 21:21
Na, wie gut, dass dein Objektiv nicht ganz so lang war, Chrischy: Du bist offenbar die einzige, die auch ein wenig das "Drumherum" beachtet hat :top:

Beginnen möchte ich meinen/Annis Blick auf den zweiten Safari-Tag im Kruger Nationalpark mit dem Foto einer Hyäne

1559/076a-timbavati-kruger-hyaene2.jpg
→ Hyäne - Foto Anni (https:../galerie/details.php?image_id=329655)

Wie hatte ich mich gefreut, dass wir eine auf Timbavati hatten! Diese Tiere werden oft genug falsch eingeschätzt und verfolgt. Kaum jemand weiß zum Beispiel, dass sie ein vorbildliches Familienleben führen und sehr intelligent sind. Und dann kamen die Niederländer mit ihrer Panik...:twisted: Dabei musste man der Hyäne einfach nur aus dem Weg gehen und sie nicht bedrängen!

Da "meine" Gruppe bereits bei der ersten Krugerfahrt so begeistert von Godfrey und seinen Erzählungen gewesen waren, erklärte ich der ersten Gruppe in weiser Voraussicht am Ende des ersten Tages, dass Godfrey derartig hundsmiserabel sei, dass wir ihn der anderen Gruppe nicht zumuten und uns daher opfern und erneut mit ihm fahren würden, da die erste Gruppe doch am Vortag mit dem jungen Fahrer sooo schlechte Erfahrungen gemacht hätten... Sie glaubten mir, und wir hatten unseren Spitzenfahrer wieder :cool:

Leider sollte der zweite Tag nicht so erfolgreich wie der erste sein, was die Sichtung von Großkatzen anbetraf.

Daher hier ein paar harmlose Tiere...

1559/082-1-timbavati-kruger-zebra-junges.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329657)|1559/082-2-timbavati-kruger-zebra-junges.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329658)|1559/082-3-timbavati-kruger-zebrafamilie.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329663)|
1559/079a-timbavati-kruger-baerenpavian.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329656)|1559/083a-timbavati-kruger-giraffenweibchen.jpg{br}→ Giraffe auf LSD - Foto Anni (https:../galerie/details.php?image_id=329659)|1559/083-timbavati-kruger-giraffen.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329664)

Man beachte beim letzten Bild den abgeschnittenen Schwanz des linken Tieres, vermutlich bei einem Kampf verloren (auf Toms Foto sieht man es noch besser).

Immer wieder diese wunderbare Landschaft...

1559/080a-timbavati-kruger-landschaft.jpg
→ Foto Anni (https:../galerie/details.php?image_id=329665)

... ideal für Geparden - hohes Gras, lichter Busch, vereinzelte, höhere Bäume -, gestaltet von den Elefanten, die beim Fressen, Sich-daran-reiben oder aus Übermut hohe Bäume entwurzeln und somit aber langfristig auch neue Grasgebiete schaffen; denn die umgestürzten Bäume verdecken auf dem Boden ggf. bereits abgefressene Bereiche, die unter dem Schutz der umgestürzten Bäume nun in Ruhe neu entstehen können.

Da es an diesem Tag sehr heiß war, waren wir über eine Rast mitten im Park recht froh.

1559/084a-timbavati-kruger-rast.jpg
→ Foto Anni (https:../galerie/details.php?image_id=329666)

Ich kann nicht gerade behaupten, ein Kostverächter zu sein, aber das von Dana beschriebene Barbecue der Niederländer juckte mich überhaupt nicht. Es war einfach zu heiß zum essen!

Zurück im Auto gab es einige Klageschreie von denjenigen, deren Sitze der prallen Sonne ausgesetzt gewesen waren...

Unterwegs begegnete uns ein Fahrzeug mit Rangern, das Anni aufnahm. Wie gut, dass diese das nicht mitbekommen hatten!

1559/086a-timbavati-kruger-ranger.jpg
→ Foto Anni (https:../galerie/details.php?image_id=329667)

Ihr Job ist wirklich knochenhart und gefährlich, wenn man bedenkt, was für die Wilderer auf dem Spiel steht, wenn sie erwischt werden! Südafrikanische Gefängnisse seien nicht kuschelig - na ja, Guide Godfrey drückte es etwas anders aus, aber das wäre hier nichts für zarte Gemüter gewesen :cool:

Ein Nimmersatt (nein, kein Selfie!)...

1559/087-timbavati-kruger-nimmersatt.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329668)

...Pavian...

1559/088-timbavati-kruger-pavian.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329669)

... und immer wieder Elefanten. Ich konnte mich an ihnen einfach nicht satt sehen!

1559/089a-timbavati-kruger-elefantenkuh-junge.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329670)|1559/089-timbavati-kruger-elefant.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329673)|1559/089-timbavati-kruger-elefant2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329674)

Dabei gab es doch noch den Sattelstorch...

1559/091-timbavati-kruger-sattelstorch2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329675)

... den Nyalabullen...

1559/109-1-timbavati-kruger-nyalabulle.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329676)

... den Kudubullen, dessen Fleisch übrigens ein wenig streng für meinen Geschmack ist, aber mein Kollege, dem ich getrockneten Kudu mitgebracht habe, war sehr angetan...

1559/111-timbavati-kruger-kudubulle.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329677)

... Impalas, deren Fleisch mir besser mundete...

1559/117-timbavati-kruger-impalas.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329678)

... Mohrenklaffschnabel...

1559/118-timbavati-kruger-mohrenklaffschnabel.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329679)

... Nilgänse...

1559/119-timbavati-kruger-nilgaense1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329680)|1559/119-timbavati-kruger-nilgaense2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329681)

... immer noch eine wunderschöne Landschaft...

1559/120-timbavati-kruger-landschaft.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329682)

... und einen Knall auf dem Rückweg, der sich als geplatzter Hinterreifen entpuppte!

1559/122-timbavati-kruger-reifenplatzer2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329683)|1559/122-timbavati-kruger-reifenplatzer1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329684)

Aber Godfrey hatte seinen Jeep sehr gut im Griff und lenkte ihn trotz der 80 km/h sicher an den Straßenrand, wo er sich die Bescherung erst einmal ansah und dann einen Ersatzwagen anforderte, der eine Viertelstunde später auch wirklich vor uns stand.

Damit endete ein weiterer ereignisreicher Tag im Krugerpark!

Viele Grüße

Mainecoon

Dana
02.02.2020, 21:28
Da "meine" Gruppe bereits bei der ersten Krugerfahrt so begeistert von Godfrey und seinen Erzählungen gewesen waren, erklärte ich der ersten Gruppe in weiser Voraussicht am Ende des ersten Tages, dass Godfrey derartig hundsmiserabel sei, dass wir ihn der anderen Gruppe nicht zumuten und uns daher opfern und erneut mit ihm fahren würden, da die erste Gruppe doch am Vortag mit dem jungen Fahrer sooo schlechte Erfahrungen gemacht hätten... Sie glaubten mir, und wir hatten unseren Spitzenfahrer wieder :cool:


Interessant..denn ich habe die Wahrnehmung genau anders herum... ;)
Wir wollten nämlich absolut überhaupt nicht mit jemand anderem als Ian fahren :D

Das Zebrabild ist sehr niedlich, wo sie die Köppe so zusammen stecken!

Tom D
02.02.2020, 21:32
Ian war der beste.

chefboss
02.02.2020, 21:56
Ian war der beste.

:top:

Mainecoon
02.02.2020, 22:48
Da wir euch Godfrey nicht überlassen haben, könnt ihr das gar nicht wissen!!!

Mainecoon

prodo
02.02.2020, 23:42
Da wir euch Godfrey nicht überlassen haben, könnt ihr das gar nicht wissen!!!

Mainecoon


Ich würde Godfrey nicht eintauschen wollen.

Dana
02.02.2020, 23:43
Genau das schrieb ich ja am Anfang.

Beide Autos waren happy mit ihren Fahrern.
Von daher, Mainecoon...schön bei der Wahrheit bleiben, ne.


Der Bericht ist fertig...aber ich muss auf Heike warten, ich habs versprochen...
Eigentlich wollte sie heute Abend posten...nuja.

10Heike10
03.02.2020, 17:24
02.01.2020
„No risk - no fun ...“


Der Morgen verlief fast wie immer. Der vorabendliche Wiederholungsblick in einen Beipackzettel ergab, die morgendliche Tablettendosis kann ich doch nicht halbieren.
Ich entschied mich für eine beschwerdefreie Safari und setzte aus.
Denn die letzten beiden Tage hatte ich mich genau auf diese Tour so gefreut und es begann auch perfekt. Ian war wieder unser Guide. :top:
Aber dann stieg mein Hintermann ein, stutzte, guckte und … die Stange des Dachaufbaues (oder wie immer man diese fachmännisch bezeichnet) war glatt durch. Nur eine Stange … geht nicht, da muss noch ein zweiter Bruch sein und dieser war nach kurzer Suche gefunden.
Besorgt, reklamierten wir. Die Autos wurden getauscht. Die Aufbauten waren optisch für uns Laien in Ordnung, dafür brauchte der Motor gutes Zureden und sprang nie ohne mindestens einen zweiten Versuch an … die Federn über der Hinterachse waren (optimistisch formuliert) altersschwach. Mit unserem alten Jeep fuhr eine Gruppe, die „nur“ ein Kurztoursafari hatte, los. :shock:
Spätestens jetzt sollte es jedem klar geworden sein, wir waren nicht in Deutschland auf Reisen.

Über unsere Sichtungen möchte ich jetzt nicht mehr chronologisch berichten, denn dies taten Dana und Tom sehr ausführlich.

Ich habe mich durch meine vierstellige Anzahl von Fotos geklickt, dabei mit dem heimischen Computer gekämpft (dem war das permanent zu viel Arbeit) und drei kleine Bildergeschichten, eine Nyalamutti mit Nachwuchs, ein unbekanntes Flugsubjekt sowie mein Lieblingsfoto dieses Ausfluges zusammengestellt.


Los geht es mit einem Kampfadler und einem auch uns Menschen bekannten, :oops: dringenden Bedürfnis.

Aufpassen|sich erleichtern und lüften|Aufpassen|
1559/2020-01-02--KrgerNP--A9_1208--Kampfadler.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329749)|1559/2020-01-02--KrgerNP--A9--1222u28.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329750)|1559/2020-01-02--KrgerNP--A9_1274--Kampfadler.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329751)|
(Wer das Monatsthema Januar aufmerksam verfolgt hatte, dem dürfte das mittlere Bild bekannt vorkommen.)


Schreckhaft, vorsichtig und daher nur von hinten noch erwischt, bevor sie wieder im Busch verschwanden:

1559/2020-01-02--KrgerNP--A9_1367--Nyala.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329755)


An einem Tümpel gab es eine interessante Begegnung zwischen einem Yellow Billed Stork und einem Krokodil. Bei dieser Begegnung erwartete nicht nur Ian ein wenig mehr als nur aufmerksame Blicke.
Beim heimischen Betrachten kam mir dann eine alte Deo Werbung in den Sinn. :crazy:

Mein Tümpel!|Dein Tümpel?|Der Tümpel ist für uns | alle da. |
1559/2020-01-02--KrgerNP--A9_1660--YellowBilledStork.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329756)|1559/2020-01-02--KrgerNP--A9_1662--YellowBilledStork.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329757)|1559/2020-01-02--KrgerNP--A9_1666--YellowBilledStork.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329758)|1559/2020-01-02--KrgerNP--A9_1671--YellowBilledStork.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329759)|


Nebenbei schlich sich auch dieses ??? auf meinen Sensor, vielleicht eine Libelle?

1559/2020-01-02--KrgerNP--A9_1577.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329760)
Und wie schon öfters geschrieben, sachdienliche Hinweise, die zur Identifizierung dieses unbekannten Flugsubjektes führen, nehme ich sehr gern entgegen.


Hinweis an alle Liebhaber/innen von Schildkröten:
Bitte die Brille absetzen.

Seh dich!|Hab dich!|Du bleibst mein!|Hm, lecker!|
1559/2020-01-02--KrgerNP--A9_1922--Sattelstorch.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329761)|1559/2020-01-02--KrgerNP--A9_1925--Sattelstorch.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329762)|1559/2020-01-02--KrgerNP--A9_1931--Sattelstorch.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329763)|1559/2020-01-02--KrgerNP--A9_1937--Sattelstorch.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329764)|


Mein Lieblingsbild vom 02.01.2020:
1559/2020-01-02--KrgerNP--A9_1964--Elefant.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329766)



Nach der Mittagspause ereilte unseren Guide die Rache Montezumas. :|
Er flitzte erst am Parkausgang zum WC, dann auch noch mal unterwegs und kam mit den Worten „I was in time.“ zurück, doch kaum in Timbavati angekommen … gab er wieder Fersengeld …


Ein ereignisreicher, wunderschöner und auch ein wenig abenteuerlicher Tag ging dem Ende entgegen.
Vor uns lagen nur noch zwei Nächte in Timbavati ... die Zeit, die Zeit.



--- Fortsetzung folgt --- :top:

ingoKober
03.02.2020, 17:37
Und wie schon öfters geschrieben, sachdienliche Hinweise, die zur Identifizierung dieses unbekannten Flugsubjektes führen, nehme ich sehr gern entgegen.
1559/2020-01-02--KrgerNP--A9_1577.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329760)



Ein bisschen unscharf, es deuten aber etliche Merkmale auf ein Weibchen von Brachythemis leucosticta hin.

Viele Grüße

Ingo

Dana
03.02.2020, 18:30
Da isse ja, die Heike. :D

Dann kann ich ja weiter machen. :mrgreen:
Tolle Kampfadlerbilder! :D


3.1.2020 – Wenn eine Schlange einen fast erwischt…

Sichtungen:
Schlauchschlange, Meerkatze, Tokos, Warzenschwein, Gnus, Geier, Glanzstare, Impalas, Strichelracke, Tauben, Esternwürger, Kukuk, Elefanten, Büffel, Löwen, Zebras, Gänse, Wasserböcke, Hippos, Kaptriel, Rauchschwalbe, Steppenbussard…

So…für alle Spätaufsteher wird es jetzt grausam.
Um DREI UHR NACHTS war die Nacht wirklich zu Ende. Jawohl.
Wir hatten uns kurz danach an den Autos einzufinden…jedenfalls die, die die Ballontour gebucht hatten. Kayley hatte einen Tag zuvor schon mit uns gesprochen, dass es sehr gut aussehe. Auch wenn die Tour oft abgesagt würde, wegen Winden oder sonstigen Wetterunwägbarkeiten (der Ballon durfte nur fahren, wenn alles passte), hätten wir diesmal eine gute Chance, da das Wetter gut passte.

Somit standen wir froh und heiter, wenn auch ultimativ müde vor dem Rezeptionsgebäude, wo wir, nach einem Keks und einem Kaffee, erwartet wurden. Nach einer Weile kam der Drittchef, namens Requard (das hatte ich mir gemerkt, weil es fast wie Richard ausgesprochen wird und sicher auch den Ursprung hat) mit einem langen Gesicht raus.
„So sorry….“
Gerade hatten die Betreiber der Ballonfahrt angerufen und abgesagt. Es seien zu starke Winde dort, wo der Ballon starten müsste. Och nee…. Ich schaute mich um…es regte sich kein Blatt. Das war echt ärgerlich, dass es ein paar Kilometer weiter anders aussah.

Requard bot uns an, uns mit auf die Sunrise-Tour zu setzen, als Entschädigung für das frühe Aufstehen quasi. Frank und Silvan sagten genauso zu wie ich. Vera, Tom und Manfred wollten einfach nur ins Bett. Also…jede/r in seins/ihrs.
Bis zur Abfahrt waren es aber noch gut eineinhalb Stunden. Zu wenig für nochmal schlafen. Da kam mir eine Idee:
„Darf ich Schwimmen gehen?“
Requard schaute etwas dämlich, meinte aber dann, dass das ohne Probleme ginge, ich sei ja im Urlaub…
Hihihihi, coool!
Ich ging also zurück zum Rondavel und während Vera sich wieder gähnend ins Bett legte, schlich ich leise zum Pool.

Es war stockdunkel…man sah kaum die Hand vor Augen, aber dieselben gewöhnten sich mit der Zeit an die pechschwarze Nacht. So konnte ich ohne Lampe sehen, dass die Leiter überhaupt nicht im Pool hing! Hm…Wo war sie…ah, sie lag draußen. Wahrscheinlich nahmen sie sie nachts runter. Ich schleppte sie zum Poolrand und hängte sie ein. Im letzten Moment sah ich, dass sie in zwei Löcher richtig eingerastet werden musste…und tat das noch. Sonst wäre ich wahrscheinlich MIT Leiter in den Pool gefallen. Aua.
Ich kletterte hinein…und wunderte mich. Huch…das Wasser war halb draußen! Anscheinend pumpten sie gerade altes Wasser raus und frisches später wieder hinein…aber hey, egal. Fürs Kraulen ging das, da liegt man ja eh flach im Wasser und braucht nicht viel Tiefe. Ich schwamm also los…und dann ertönte ein lauter Schrei quer durchs Camp.
Meiner.
Auf mich zu schlängelte sich eine helle Schlange, ziemlich lang. Ich sprang im Wasser zwei, drei Schritte zurück und der erschrockene Schrei kam mir einfach über die Lippen. Gottseidank schliefen alle fest und war die Rezeption zu weit weg. :D Denn bei näherem Hinsehen (ja, ich war mutig und guckte erst einmal genauer) erkannte ich, dass es der Schlauch des Bodenroboters war, der unten die Fläche schrubbte. :lol: Oooohmann.

Nachdem sich mein Herz von grob geschätzten 4398563 Schlägen auf Normalpuls runter gefahren hatte, schwamm ich weiter und trainierte eine ganze Zeit lang. Als ich zurückkam, lag Vera wach im Bett.
„Ich KANN nicht mehr einschlafen…MANNO! Meinst du, ich kann noch mit zur Sunrisetour?“
Wir konnten nur fragen, ob das noch ging – und es ging gerade noch so.
Mit uns fuhr eine holländische Familie von außerhalb (SEHR NETTE HOLLÄNDER!! Ja, die gibt es!), die einfach einen Tag Timbavati-Gamedrives gebucht hatten. Ich machte zufällig ein Foto ihrer Ankunft:

1559/DSC09929SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329685)

Dann gingen sie erst einmal in die Rezeption, während die Anderen noch beim Kaffee standen. Ich saß alleine auf der Bank und schaute der Sonne beim Aufgehen zu.

Während ich da saß und darauf wartete, dass es losging, kam eine Meerkatze, schaute mich an und lief dann an mir vorbei. Ich schnappte meine Kamera und schaute, was sie machte. Sie ging an den Müll! Und das war echt tricky, da dieser geschlossen UND zugeklammert war! Alle Seiten waren zusätzlich mit Stangen im 3cm-Abstand besetzt und oben nochmals zu. 3cm…kein Problem für eine Affenhand! Der Kleine (oder die Kleine) schob den kompletten Arm durch und polkte herum. Irgendwann zerrte er eine Tüte hervor und packte sie aus. Zum Vorschein kam eine leere Packung des Tropic-Saftes, den man immer in den Frühstückstüten dabei hatte. Schwubbs, damit aufs Dach…und die Reste genossen! Zum Grinsen!

1559/DSC03656SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329686)|1559/DSC03668SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329687)|1559/DSC03669SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329688)

Dann kamen die Anderen und auch die Holländer kamen aus der Rezeption und wir besetzten das Auto.

Frank setzte sich auf die letzte Bank mit dem Vater und der einen Tochter zusammen, dann kamen Vera und ich, mit Silvan in der Mitte und vorne saßen die Mutter, die zweite Tochter und entweder der Sohn oder der Freund der Tochter (ich glaube, der Freund der Tochter). Frank, so gar nicht scheu, quatschte schnell mit dem Holländer, der gebrochen Deutsch sprach. Das war so lustig! Ein Schweizer und ein Holländer sprechen Deutsch…zu schön. :D
Wir fuhren heute mit Thomas, einem Guide, mit dem wir noch nicht gefahren waren. Er war total nett und SEHR gut im Erklären. Überall, wo er hielt, hatte er was zu sagen und wir lernten ganz schön viel…zB dass Geier morgens noch saßen, weil sie auf die Aufwinde warteten, da sie so groß seien und so riesige Flügel hätten, dass „normales Fliegen“ sehr, sehr anstrengend für sie sei, so dass sie die Winde lieber nutzten. Interessant! Außerdem fuhr er wie auf Wolken. Ganz sanft. Das war super.

Wir fuhren in das Reservat, in dem auch die Sunsettour schon gewesen war, direkt rechts vom Krügerpark und bei dem Eingangstor trafen wir auf einen alten Bekannten:

1559/DSC03678SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329689)

…der mal wieder Kampf mit einer Scheibe hatte! (Daher wusste ich auch, dass es derselbe war. Klar oder? Ich find das logisch…)

Ein Warzenschwein in der Ferne hatte uns nicht gleich bemerkt, so gelang ein einziges Foto, bevor es losspurtete:

1559/DSC03684SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329690)

Ein Gnu graste und eine Impalaherde spielte und übte „Gefahr!“, was bedeutete, dass sie da standen und grasten, es einen Angstruf gab und alles losspurtete. Das war echt lustig! Vor allem, weil auch ein Kängurimpala dabei war...

1559/DSC03686SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329691)|1559/DSC03708SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329692)|1559/DSC03719SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329693)|1559/DSC03723SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329694)|1559/DSC03725SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329695)

Der Elefant war schon wach, eine Rauchschwalbe ebenfalls und die Wasserböcke hatten keinen Bock auf uns:

1559/DSC03744SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329696)|1559/DSC03750SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329697)|1559/DSC03753SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329698)|1559/DSC03759SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329699)

Mehr sahen wir erst einmal nicht…wir fuhren ein wenig durch die Gegend und ich witzelte schon, dass es einfach zu früh sei und alles Viechzeug einfach noch schlafen würde…als Thomas das Tempo steigerte und wie ein Bekloppter in eine Richtung düste. Bald sahen wir ein zweites Auto, schräg an einer Stelle stehen. Thomas hielt und wir sahen, warum:

1559/DSC03766SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329700)

Ooooooh, Löwen!! Ach schön…und wach!

1559/DSC03770SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329701)|1559/DSC03775SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329702)|1559/DSC03779SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329703)|1559/DSC03787SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329704)|1559/DSC03806SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329705)|1559/DSC03812SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329706)

Thomas erklärte uns sofort, dass diese Löwinnen die Nacht gejagt hatten…und wohl keinen Erfolg gehabt hatten, da sie noch wach waren. Eigentlich, so Thomas, seien sie jetzt dran mit Schlafen…aber sie könnten nicht, weil sie noch hungrig seien…so seien sie sehr unruhig und noch auf der Hut.

Für uns war das ja ganz prima, so hatten wir etwas Action…für die Tiere natürlich eher eine Belastung, dass die Mägen nicht gefüllt waren.

Das zweite Auto fuhr dann seines Weges…und Thomas raunte uns zu:
„Ich DARF NICHT ins Unterholz fahren…ich DARF NICHT. Klar?“
Sprachs und fuhr querfeldein, genau VOR die Löwinnen. :lol:
Wir: „Jaaaa, du darfst nicht, daher müssen wir auf den Wegen bleiben..KAPIERT.“
Er grinste und ließ uns noch ein paar Aufnahmen sehr nah knipsen.

Eine davon:

1559/DSC03818SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329707)

Hach, das war echt schön gewesen. Da Thomas aber vermeinte, einen Automotor zu hören, spurtete er mit dem Wagen zurück auf den legalen Weg. :D Weiter ging es, an einem Glanzstar und einem Bussard vorbei:

1559/DSC03838SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329708)|1559/DSC03845SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329709)

…und dann fuhr Thomas ein Stück, bis wir an eine kleine Anhöhe kamen, von der man über ein schönes Tal schauen konnte. Dort durften wir aussteigen, uns die Beine vertreten, es gab Kaffee und Tee und Milch, Kekse und diesen Zwieback, der einen sofort dehydrierte, weil er einem alles Wasser zog, so trocken war er.

Ich verzichtete und fotografierte lieber. Impalas und Zebras grasten friedlich miteinander, Wasserböcke ruhten mit Gänsen…Idylle und Friede pur.

1559/DSC03847SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329710)|1559/DSC03850SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329711)|1559/DSC03855SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329712)|1559/DSC03862SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329713)
1559/DSC03874SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329714)|1559/DSC03882SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329715)|1559/DSC03893SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329716)|1559/DSC03915SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329717)

Ein Kaptriel und eine Höckerglanzgans, sowie andere Wasservögel (vor allem die berühmten Scherenschnittler) waren zu sehen:

1559/DSC03858SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329718)|1559/DSC03871SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329719)|1559/DSC03881SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329720)|1559/DSC03902SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329721)|1559/DSC03920SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329722)

Flusspferde lagen ruhig im Wasser:

1559/DSC03923SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329723)

Und ein Bild mag ich ganz besonders. Es heißt „Teambesprechung“… :D

1559/DSC03863SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329724)

Es sieht echt so aus, als würden die beiden ne Runde quatschen. :lol:

Dann ging es so langsam wieder Richtung Timbavati, obwohl ich da gar nicht weg wollte…es war noch nicht so heiß, die Tiere waren lebendig und der Blick…der war einfach wunderschön…
Begleitet wurden wir noch von einem Gelbschnabeltoko und einer Strichelracke (danke, lieber Ingo, fürs Bestimmen der Vögel, wobei ich diesmal gaaaanz viel selbst gewusst hab! Sogar, dass dies KEINE Blauracke ist! :mrgreen:)

1559/DSC03930SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329725)|1559/DSC03932SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329726)

Als wir nach Hause kamen, knurrten die Mägen ganz schön. Wir gingen schnellen Schrittes zum Restaurant und aßen in Ruhe Brötchen und Ei und Früchte und so weiter und ließen es uns gut gehen. Thomas kam auch und fragte, ob es ok sei, dass er auch hier frühstücke…er sei hungrig.
Wir rissen die Augen auf, dass er das überhaupt fragte! Aber anscheinend waren die Guides und Bediensteten angewiesen, NICHT mit den Gästen zu essen…ein Unding. Wir fragten ihn, ob er sich nicht zu uns setzen wolle, das lehnte er freundlich ab, mit der Begründung, dass es für ihn schnell gehen müsse…also durfte er das auch nicht. Schade…und doof.

Danach war Pooltime. Der war immer noch fast abgelassen und so fand ich einen schmollenden Tom auf der Liege. Er hatte Bescheid gesagt und durch zwei Schläuche blubberte das Wasser langsam wieder ins Becken, aber das würde dauern. Da ich den Tag davor und eben auch sehr viel Sonne abbekommen hatte, fand ich das gar nicht sooo schlimm und ließ nur die Beine ins Wasser baumeln. Hinter mir saßen Manfred, Volker, Silvan und Frank, Tom ging dann schon mal ins Wasser, auch wenn noch viel „Luft nach unten“ drin war. So saßen wir alle friedlich zusammen und quatschten.

Später bewölkte sich der Himmel und das Wasser stieg, so kletterte ich zu Tom in den Pool…und da keine Holländerriesengruppe mit eigener Musik mehr da war, hatten wir auch echt Spaß im Wasser. :D Hauptgrund dafür war ein anderer kleiner Besucher:

1559/IMG_20200103_155436SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329732)|1559/IMG_20200103_155449SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329733)

(Die Bilder habe ich dank Manfred gemacht, der mir blitzschnell mein Handy reichte!)

Der war SO SÜSS!! (Also der Hund!) Er klaute uns so einen Behälter, in dem vorher ein Chlorstein drin gewesen war und zerbiss ihn in lauter Einzelteile. Dazwischen brachte er ihn uns immer wieder, nachdem ich ihm das Ding einmal geschmissen hatte. :lol: Apportieren konnte er mega. Immer, wenn das Ding in den Pool fiel, wollte er fast hinterher springen und wartete, bis wir es ihm wieder warfen. Einmal behielt Tom es in der Hand.
„Tja! Und jetzt?“
PLATSCH!!! Drin war er im Wasser. :lol: Er paddelte wild zu seinem Spielzeug hin, welches Tom wieder an Land warf. Also paddelte er zum Rand zurück…und kam natürlich nicht hoch. :D Tom hob ihn dann hoch und schubste ihn aufs Festland zurück. Wir lachten uns schlapp. Später sprang er nochmals hinein. Wir hatten lange Spaß mit ihm, bis er anfing, eine Platte am Pool auszubuddeln. Tom hatte das Spielzeug dort in der Nähe versteckt, weil wir nicht mehr spielen wollten, aber der Kleine gab nicht auf. Nachdem er die Platte komplett wegestemmt hatte und anfing, den Rasen umzugraben, fragte ich dann doch mal über den Platz bei der Bar nach, wer der Besitzer sei. Der war bekannt und die Barkeeperin holte eine Frau der Putzkolonne, die mit einem zweiten Hund kam. Sie leinte unseren Spielgefährten an und während sie das tat, sprang der zweite Hund auch einmal munter ins Wasser. :lol: OOOOHMANN. Tom wollte ihn anheben, da sagte die Frau zu uns:
„No…“ und verwies auf die Treppe. Und tatsächlich. Der Hund paddelte zu der Leiter (!) und kletterte zappelnd hinauf. Ok…die waren wohl öfter im Wasser…lecker. :lol:

Der Rest des Tages verlief ruhig…ich sichtete schon mal Bilder, löschte viel und unterhielt mich gut…die Bar versorgte uns mit allerlei Getränken und dann kam auch schon das Abendessen.
Ich war SO müde, dass ich schon fast beim Essen einschlief. Da wir am nächsten Tag Richtung Makutsi aufbrechen würden, ging ich recht früh ins Rondavel, um zu packen. Vera hatte schon am Nachmittag das Meiste gepackt und blieb noch bei den anderen, so hatte ich Ruhe, alles in den Koffer zu kriegen und mich dann bettfertig zu machen. Als ich im Bett lag, fiel mir ein, dass Vera ja vielleicht noch etwas fertig packen wollte und so schrieb ich in die Whatsappgruppe:

[3.1., 21:28] Dana: Huhu, ihr Lieben! Könnt ihr Vera bitte sagen, dass ich ab jetzt schlafe? Sollte sie noch etwas richten wollen, müsste sie kurz kommen und das tun. :)
Darauf blinkte sich mein Handy tot:
[3.1., 21:30] Chrischy: Hallo Dana. Vera weiß Bescheid.
[3.1., 21:30] Obi: Haben es ausgerichtet.
[3.1., 21:30] Dirk: Dito!
[3.1., 21:30] Andronicus: Hallo, Dana! Habe es Vera gezeigt. Sie antwortet dann.
[3.1., 21:31] Kerrie: Wir haben es ausgerichtet. Vera gibt dann Bescheid.
[3.1., 21:31] Obi: Noch guckt sie…
[3.1., 21:31] Kerrie: Und denkt….
[3.1., 21:31] Chrischy: Was sie wohl denkt…
[3.1., 21:31] Vera: Ich weiß voll Bescheid. :cool:

Spinner. :D
Machten die sich einen Spaß mit der alten, müden Dana. Eieiei.
Auf jeden Fall wusste ich dann zu HUNDERT PROZENT, dass ich nun schlafen konnte. ;)

Und das tat ich dann auch…in Vorfreude auf Makutsi, denn das war der Ort, an den ich ja eigentlich wollte. Timbavati war nur Lückenfüller gewesen…
Gute Nacht!

ingoKober
03.02.2020, 19:21
Diesmal schön szenische Bilder- zum Glück für die auch eine Ehrenrettung der Holländer.
..und ja, ich kann verstehen, dass Du auf Makutsi wartetest ;)


Kleiner Tipp: Zoom mal in das Besprechungsbild rein. Dann siehst Du, warum, die Höckerglanzgans den ersten Namensteil hat. Das ist ein Männchen und deren Schnabelaufsatz ist beeindruckend!

Hier mal ein Bild von mir:

823/A77_382.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329770)

Dana hats übrigens birdingmäßig inzwischen echt drauf. Die Racke hab ich ihr auf die Schnelle als Blauracke bestimmt, aber sie bestand darauf, dass das nicht sein kann.
Genauer hingeguckt...und stimmt: Strichelracke.


Viele Grüße

Ingo

Dana
03.02.2020, 19:23
Zur Gans: Wow... :shock:

Zur Racke: :cool: :D

chefboss
03.02.2020, 21:42
Mit roten Augen,
1559/rote_Augen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329781)
gähnend
1559/Ghnen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329787)
genossen wir die Ruhe,
1559/Ruhe.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329782)
bis Thomas uns bei der Weiterfahrt auf lautes Vogelgeschrei in einem Baum hinwies und auf eine dunkle Stelle im Baum zeigte: "Da muss eine Schlange sein". Blind schoss ich ein Foto und zurück vom Drive entdeckte ich die Black Mamba, nur der unscharfe Hinterteil zwar:
1559/Black_Mamba.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329789)
(Ich hoffe ich liege mit der Bestimmung richtig, wenn nicht, lasst mich doch im Glauben ;))

ingoKober
03.02.2020, 22:00
Interessant...schwarze Mamba kann man in der Tat nicht völlig ausschließen. Die Schuppenform sieht man leider nicht so gut, aber was man sieht sieht nicht so ganz typisch aus. Auch klettern schwarze Mambas ziemlich selten. Ich vermute daher eher eine weibliche Boomslang.
Die sieht so aus (manche sind heller, manche dunkler, die Herren sind grün):
819/A77_123.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=192430)

Aber wie auch immer...arg giftige große Schlange ;) :top:


Viele Grüße

Ingo

chefboss
03.02.2020, 22:17
Danke für Deine Rücksicht :D

Chrischy
03.02.2020, 23:28
Hier noch ein paar ergänzende Fotos zu den tollen Berichten.

Zum Rehab-Center wurde schon viel gesagt und gezeigt. Aufmerksame Zuhörer konnte man sehen. Hoffe es ist für die Beteiligten okay?

1559/Rehab-Center1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329790)

Unser Guide hat uns anhand von Skeletten raten lassen, um welches Tier es sich handeln könnte.
Na, was könnte es sein? ACHTUNG Skelett
1559/Rehab-Center_Giraffe.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329537)


Bevor es am nächsten Tag zur Bootstour ging, hatten Frank, Silvan, Andy und ich uns gefunden um einen Ausflug ins "Village" zu machen. Zuerst gab es die Info, dass man eine Tour mit Guide buchen müsste, aber auf Nachfrage hatte Kylie uns gesagt, dass wir auch ohne einen Guide losziehen könnten, aber nicht als Einzelperson sondern in einer kleinen Gruppe. Nicht weil es gefährlich wäre, sondern weil die Kinder recht anhänglich sein können.
Kurz bevor wir loszogen, hatten wir von Bernd noch den Auftrag bekommen mal zu schauen, ob wir etwas für ihn mitbringen könnten. Also ging es mit einem "Einkaufszettel" los. Einmal über die Hauptstraße, besser zweimal schauen, ob ein Auto aus der richtigen Richtung kommt. Nach ca. 10 Minuten erreichten wir den Ortseingang und sind ein Stück entlang der asphaltieren "Hauptstraße" spaziert. Haben das ein oder andere Haus bewundert. Recht große Häuser, aber alle unverputzt. Kurz vor dem Krankenhaus saß eine Gruppe Jugendliche (Übriggebliebene von der Silvesterfete) auf ihren großen Kühlboxen und schliefen ihren Rausch im Schatten aus. Sah echt witzig aus ..

Hinter dem Krankenhaus wollten wir in eine Seitenstraße einbiegen, wurden aber von einer weiteren Gruppe "Silvester-Übriggebliebenen" freudig mit den Worten "Happy New Year" begrüßt und in ein Gespräch verwickelt. Man wunderte sich, dass wir ohne Guide unterwegs seien und wünschte uns im Abstand von einer gefühlten Minute immer wieder "Happy New Year". Wir hatten alle großen Spaß. Andy hat dies mit seiner Kamera dokumentiert :)

In der unbefestigen Seitenstraße hinter dem Krankenhaus traffen wir dann auf eine Kindergruppe. Hier wurde uns schnell klar, was Kylie mit "anhänglich" gemeint hatte.
Die kleinen Mäuse waren so begeistert uns mit "hello" zu grüßen und ganz vorsichtig zu berühren. Man hätte meinen können, sie prüften, ob die weiße Farbe abgeht, wenn man daran reibt.... Als die kleine Bande den Fotoapparat von Andy und mein Handy entdeckt hatte, wurde um die Wette gepost. Die Fotomodelle wollten die Fotos gleich sehen und haben begeistert gekichert. Soooo niedlich.

1559/Timbavati-Ausflug_Village-_Kids.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329541)

1559/Timbavati-Ausflug_Village-_Kids_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329542)

1559/Timbavati-Ausflug_Village-_Kids_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329543)

1559/Timbavati-Ausflug_Village-_Kids_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329545)

1559/Timbavati-Ausflug_Village-_Kids_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329546)

Frank und Silvan waren schon ein Stück weitergegangen und haben weitere Häuse bewundert und hierbei das Angebot erhalten, sich das Haus mal von innen anzuschauen...
.. Als Andy und ich dann zu den beiden aufgeschlossen haben, sind die Kinder wie auf einer unsichtbaren Linie stehngeblieben und zurück gelaufen.
Auf der restlichen Runde durchs Village sind uns noch zwei Mädels mit einem lebenden Huhn in der Hand entgegen gekommen und zwei Esel im Galopp vorbei gestürmt. In den Vorgärten der Häuse haben wir an der ein oder anderen Stelle Gräber gesehen. Etwas befremdlich, da dies in Deutschland ja nicht möglich ist.
Auf dem Rückweg kamen wir auch noch mal an den Kindern vorbei und wurde mit großem Hallo erneut begrüßt und belagert. Die Belagerung hat Andy mit dem Fotoapprarat von der anderen Perspektive festgehalten. Zeigst Du sie, Andy ?
Nach einigem " Good Bye" blieben die Kinder wieder wie auf einer unsichtbaren Linie stehen und so endete das echt schöne Erlebnis im Dorf.

1559/Timbavati-Ausflug_Village.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329547)

Unseren Einkaufsauftrag von Bernd hatten wir uns für den Rückweg aufgespart und so schauten wir uns nach einem Laden um. Der eine war verschlossen und vor dem anderen tanzte eine noch heitere Frau vom Silvester und wollte uns den Weg zu einem diesem Laden zeigen. Da wir ja schon fast davor standen, haben den Laden auch ohne ihre Hilfe gefunden. Sehr zu ihrer Enttäuschung, da sie gehofft hatte, vielleicht doch noch einen kostenlosen "Drink" von uns zu bekommen. Unsicher, ob wir den Einkaufswunsch richtig erfüllen würden, sind wir ohne den gewünschten Einkauf zurück zum Camp gekehrt.

Nach einer kurzen Pause ging es dann auf die Blyde River Bootstour. Hier gab es ja schon wunderschöne Bilder.

1559/Blyte_River_Boat_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329548)

1559/Blyte_River_Boat1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329549)

1559/Blyte_River_Boat2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329550)

Dana
04.02.2020, 08:09
Frank: den Glanzstar hast du super erwischt! Da lohnen sich die 200mm mehr schon!

Christiane: ach, toll, dass die Dorfgeschichte hier Einzug gehalten hat! Ich habe für sowas zu viel Berührungsängste...toll, dass ihr dort wart und so schöne Bilder mitgebracht habt!

Ich habe übrigens herzliche Grüße von Karen (Schwester von Heike Weber und Ehefrau von Jesco) zu überbringen. Ich hab ihr gestern geschrieben und ein paar Maktusi-Bilder angehängt. Sie hat sehr schnell und sehr freudig geantwortet und freut sich über jeden, der Makutsi wieder besuchen wird! =)

Schlumpf1965
04.02.2020, 09:19
Chrischy,

Das Rätsel - Giraffe?

10Heike10
04.02.2020, 14:07
Mal zwischendurch und via Handy (man ist das eine Fummelei :roll: )


...
Heike: der Gecko ist ja herzallerliebst! Sowie das Gruppenfoto. ;)
...
Welches Gruppenfoto?, das mit Dir oder das von unserem Boot? ;)


...
P.S.: Ich stehe wie immer noch vor einem Wust von Bildern, aus dem ich mir im Laufe der Monate - oder Jahre :oops: - immer mal wieder Bilder herauspicke. Vielleicht finde ich ja noch zeitnah etwas Ergänzendes.
Mir geht es ähnlich.
Wenn alles gut geht, kommt heute Abend meine Fortsetzung :top:


Die Kamera geht wohl demnächst ohne mich auf die Reise. Da gibt es wohl ein Kontaktproblem seitens der - wenig benutzten - Kamera. :cry: :twisted:

Vorher werde ich aber noch mit Linz telefonieren.

Ich drücke beide Daumen für ein gutes Ende!

:top::top:

10Heike10
04.02.2020, 14:13
Ein bisschen unscharf, es deuten aber etliche Merkmale auf ein Weibchen von Brachythemis leucosticta hin.

Viele Grüße

Ingo


Dankeschön.

Die Libelle war gar nicht mein Ziel gewesen, denn ich suchte (vergebens) nach Schildkröten und da gab es diesen "Beifang".


__________________________________________________ ____________




Ich finde es richtig toll, dass sich hier so viele mit ihren Berichten und Bildern beteiligen ... am liebsten würde ich gleich wieder Koffer packen und muss mich doch noch ein gutes Jahr gedulden. ;)

Tom D
04.02.2020, 14:53
@Mainecoon, Man beachte beim letzten Bild den abgeschnittenen Schwanz des linken Tieres, vermutlich bei einem Kampf verloren (auf Toms Foto sieht man es noch besser).
ich glaube, du meinst Volker.
Den Kudubullen hast du wunderbar abgelichtet.

@Heike: Der sich im Schlammloch suhlende Elefant. Einen prima Moment hast du da erwischt.

@Dana: Die Vogelbilder sind allesamt sehr schön. Schön freigestellt und voller Details.

@Frank: Die Misch-Herde aus Zebras und Impallas gefällt mir sehr gut. Und immerhin ein Teil einer Schlange. Ich habe gar keine gesehen.

@Christiane: Ganz tolle, lebhafte Bilder der Dorfkinder.

---------------------------------------------------------
03.01.2020

Um 3:00 Uhr losfahren???? Also halb 3 aufstehen???? Bin ich hier im Urlaub oder auf Truppenübung?
Aber, wenn man was erleben will, in diesem Fall eine Ballonfahrt (meine erste) muss man Opfer bringen.
Um kurz vor 3 stand ich also am Sammelpunkt, Manfred war schon vor mir da, und genoss die morgendliche Kühle - 25° kann man schon mal als kühl empfinden. In der Ferne krähte ein Hahn, ein weiterer antwortete - soso, auch die Hähne fangen hier recht früh mit der Arbeit an.

Dann, ihr wisst es schon, kam die schlechte Nachricht: Die Ballonfahrt wurde abgesagt. Somit blieb es bei 0 Ballonfahrten bisher.
Na gut, ist wohl ein Zeichen von oben.
Auf die Sunrise-Fahrt wollte ich nicht mit, sondern lieber wieder ins Bett. Also haute ich mich noch für ein paar Stunden auf's Ohr (aua).

Damit stand fest, es sollte ein Faulenzertag werden. Nach einem kurzen Frühstück machte ich mich auf den Weg zum Pool. Was war das? Der Wasserstand 25cm niedriger als sonst, ein Reinigungsgerät im Pool, die Leiter ausgehängt. Poolwartung.

Ok, wird ja nicht den ganzen Tag dauern. Ich legte mich erst einmal auf eine Liege und las in meinem Buch weiter. Als sich nach einer guten Stunde nichts getan hatte, ging ich in Office und fragte mal ganz dezent nach. Der Drittmanager teilte mir voller Überzeugung mit, dass in einer Stunde der Pool wieder genutzt werden könne. Gut, wieder zurück auf die Liege, ist ja Urlaub.
Nachdem sich im Laufe der Stunde keiner der mutmaßlichen Poolreiniger hat blicken lassen, ging ich nochmals ins Büro. Diesmal war der Zweitmanager da, der mir versprach, sich darum zu kümmern. Und siehe da, nach einer viertel Stunde kamen zwei Mitarbeiter, nahmen den Reinigungsroboter und die Schlange aus dem Pool und schafften zwei Schläuche herbei, aus denen frischen Wasser sprudelte. Die Leiter hingegen hingen sie nicht ein. Für mich ein Signal, dass ich noch nicht ins kühle Nass durfte.

Als Dana von ihrer Sunrisetour zurück kam, meinte sie "das ist doch Quatsch, heute morgen, als ich schwimmen war, lag die Leiter auch daneben. Geh doch einfach rein". Das ließ ich mir nicht zweimal sagen - endlich ein wenig Abkühlung. Ich planschte ein wenig im Wasser herum während Dana am Beckenrand saß und die Beine ins Wasser hängen ließ. Ab und an gönnte ich mir eine Kopfdusche mit dem frischen kühlen Wasser aus einem der Schläuche.

Später am Nachmittag kamen erst Dana und danach ein hoch Energie geladener Jack-Russel-Terrier in den Pool :) Meine Güte, der war nicht zu stoppen. Aber auch sehr zutraulich.

Bilder habe ich von diesem Tag nicht - meine Kameras hatten auch Urlaub.

10Heike10
04.02.2020, 19:36
03.01.2020
The sound of silence ...


Der letzte Tag auf Timbavati sollte ein entspannter werden, so mein Plan.
Es war zugleich der letzte Versuch, mit meinem morgendlichen Medikament klar zu kommen. Mein Magen blieb widerspenstig und ich frühstückte so lange rückwärts, bis nichts mehr drin war.

Nachdem mein Magen leer war, setzte ich mich mit meinem Notebook vor mein Rondavel, um Bilder zu sichern und die ersten auszusortieren. Aus dem Disaster mit der Hyäne hatte ich gelernt und meine Kamera schussbereit auf den Tisch gelegt.


Die Krawallgäste zogen ab und es kehrte Ruhe auf Timbavati ein.
Das Notebook tat seinen Dienst, die Vögel zwitscherten und im Gestrüpp neben meinem Rondavel raschelte es.
Kamera gegriffen und drauf gehalten ... guten Appetit, ;)

1559/2020-01-03--Timbavati--A9_2158--Agame.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329800)|1559/2020-01-03--Timbavati--A9_2175--Agame.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329801)

anschließend ohne Hast aufgestanden, um den Baum herumgegangen und ...

1559/2020-01-03--Timbavati--A9_2195--Agame.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329802)

... ein anderer Blickwinkel und Lichteinfall und schon sah diese männliche Agame, wie ich am Nachmittag erfuhr, sehr unscheinbar aus.

Die Agame war das Signal für mich, mit Kamera durch die Lodge zu gehen. Die Ausbeute blieb bescheiden, denn neben den Meerkatzen gab es „nur“ noch diesen wunderschönen und mir unbekannten Schmetterling.

1559/2020-01-03--Timbavati--A9_2212.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329806)


Später verabredete ich mich dann mit Barbara und so zogen wir am späten Nachmittag gemeinsam noch einmal durch die Lodge.

Und siehe da, einzelne Tiere waren zurückgekehrt.

1559/2020-01-03--Timbavati--A9_2214.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329803)

Die Agame traf ich wieder. Barbara hatte sie zu Beginn dieses Threads schon gezeigt.
Dann schlenderten wir zum Restaurant, so laut die Vögel auch zwitscherten, sie blieben für uns unsichtbar. Dafür kamen nach einer Weile Meerkatzen, vermutlich in Erwartung dessen, dass wir die Restauranttür öffnen würden.

1559/2020-01-03--Timbavati--A9_2275--Meerkatzen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329804)

Am Restaurant trafen wir auf eine Deutsche Guide. Sie zeigte uns neben der wunderschönen Blüte (siehe Foto von Barbara), noch ??? (sie sagte auch den Namen, den ich leider :oops: vergaß):

1559/2020-01-03--Timbavati--A9_2280.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329805)

aber, Ingo erkannte es sofort ein Trachylepis striata (= Afrikanischer Streifenskink).
Nochmals Dankeschön! :top:


Der letzte Tag auf Timbavati war ein sehr ruhiger und dennoch schöner. Nach dem Abendessen philosophierten Sascha und ich, wie fast jeden Abend, über Gott und die Welt und freuten uns beide auf Makutsi …



--- Fortsetzung folgt --- :top:

Chrischy
05.02.2020, 20:11
Chrischy,

Das Rätsel - Giraffe?

Richtig geraten...war wohl zu einfach :-)

Chrischy
05.02.2020, 22:03
Der zweiter Kruger Safari Tag wurde ja schon beschrieben und meine Bilder von diesem Tag sind noch auf der Kamera / Rechner von Andy. Ich konnte für einen Tag mal die ganz neue Technik testen und war begeistert. Vielleicht gibt es ja demnächst doch eine neue Kamera anstatt ein neues Auto....


Während ein Teil der Gruppe es sich auf Timbavati gemütlich gemacht hatte, ist der andere Teil auf Panorama-Tour gegangen. An diesem Tag ging erst um 9 Uhr los , so konnten wir gemütlich und ausgiebig das Frühstück genießen.

1559/Timbavati-_Frhstcksbuffet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329563)

Auf dem Weg zur Toilette ist mir im Vorraum des Frühstückssaal dieser "kleine" Käfer entgegen gekommen. Er irrte ständig im Kreis, da er durch die Absätze in der Tür nicht mehr nach draußen konnte. Nach einer todesmutigen Rettungsaktion (ich habe den Käfer vor die Tür gesetzt) ist der Käfer auch anderen als willkommenes Fotomodell aufgefallen. Leider kein geduldiges Model, er rannte und rannte und rannte immer weiter...

1559/Timbavati-_Mistkfer.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329553)

Um 9 Uhr stand ein kleiner klimatisierter Bus mit einem Guide namens Badneck vor der Tür. Unser Guide war ein wandelndes Lexikon, nicht nur über seine Heimat sondern auch weltweit. Wir haben viele Information über Flora, Fauna und die Landschaft erhalten.
Bei einem Foto-Stopp an einen kleinen Markt mit typischen afrikanischen Produkten haben einige schon ihre ersten Mitbringsel für zu Hause gesichert. Leider gab es keinen Hinweis vor der Fahrt, dass es gut gewesen wäre, etwas mehr Bargeld mitzunehmen.


1559/Panorama_Fahrt_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329554)

1559/Panorama_Fahrt.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329556)

Im Anschluß sind wir zu einer Aussichtsplattform des Blyde River Canyon gefahren und konnten von oben sehen, was wir zuvor bei der Bootstour von unten sehen konnten. Sehr beeindruckend der 5. größte Canyon und soweit ich es mir gemerkt habe, auch der einzig Grüne.

Im Anschluss ging es zu den Potthols. Ein weiterer atemberaubender Ausblick... einfach nur schön, was die Natur so alles schaffen kann.

1559/Panorama_Fahrt_Potthols.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329557)

1559/Panorama_Fahrt_Potthols1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329558)

1559/Panorama_Fahrt_Potthols_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329559)

Zur Mittagspause machten wir Rast in einem "Pfannenkuchen-Restaurant" Hier konnte sich jeder a la carte sein Mittagessen und ein Getränk aussuchen. Um die Wartezeit zu verkürzen, schlug Badneck vor in den Souvenir-Laden zu gehen. Das ließen wir uns natürlich nicht zweimal sagen. Bernd hatte keine Lust mit zu gehen und so wurde er spontan zum Hüter der vielen Kameras ernannt.
Ein toller Laden... aber ohne Bargeld und Kreditkarte doch etwas frustierend. Maincoon und Sigrid hatten unser Dilemma mitbekommen und wir konnten doch noch etwas einkaufen. Vielen Dank dafür.

Im Anschluss ging es zum Berlin Fall und God Window. Auch hier hätte man die afrikanischen Märkte leer kaufen können...

1559/Panorama_Fahrt_Berlin_Fall.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329560)

Badneck hatte auf dem Rückweg vorgeschlagen noch einen Abstecher in einer Shopping Mall zu machen. Auf Grund der fortgeschrittenen Zeit konnten wir uns die Einkaufsmeile nur kurz beim Vorbeifahren anschauen...

1559/Panorama_Fahrt_Shopping_Mall.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329562)

Mit vielen schönen Eindrücken sind wir zurück zum Camp gefahren.

ingoKober
05.02.2020, 22:23
Aaah...ihr wart an den Berlin Falls!!! Hoffentlich hat dort auch jemand die "falschen" Gürtelschweife geknipst!
Bitte Bilder zeigen!

Viele Grüße

Ingo

BeHo
05.02.2020, 22:25
Ich habe dort keine Echsen gesehen. Wir waren auch nicht gerade sehr lange dort und auch nur am Aussichtspunkt.

ingoKober
05.02.2020, 22:42
Pseudocordylus transvaalensis ist eine nur sehr lokal verbreitete Art, fast überall serh scheu, an den Berlin Falls aber geradezu zutraulich!
Ich habs leider nie dahin geschafft
Viele Grüße

Ingo

Dana
07.02.2020, 00:33
4.1.2020: Bombige Aussichten!

Sichtungen: Impalas, Kühe, Böcke, Säbelantilope, schwarzes Hausschwein, Buschbock, Trauerdrongo auf Stromkabel, Ministreifenskink!

Ich sprang aus dem Bett, endlich war der Tag da!
Abreise aus Timbavati, hallo, Makutsi!

Das klingt jetzt etwas undankbar, Timbavati war für uns eine gute Lösung, nachdem Makutsi uns nur die zweite Urlaubswoche unterbringen konnte (über den Jahreswechsel haben sie einfach zu viele Stammgäste, die sie dann nicht beherbergen könnten), aber alles zog mich zu Makutsi. Da ist es einfach viiiieeeel schöner.

Ich war SEHR früh wach, was ich merkte, ALS ich aus dem Bett gesprungen war und auf die Uhr schaute. :D Aber egal, so ging ich durchs Camp und machte ein Video für die Daheimgebliebenen.

Das Frühstück würde ich allerdings vermissen, das war immer sehr gut. Einfach reichhaltiger in der Auswahl. Auf Makutsi war alles etwas einfacher – aber NUR im Bereich Essen. Ansonsten war es dort viiiieeeel schöner! Das hatte ich schon gesagt, als ich auf Timbavati ankam – und danach sicher noch grob 30958234856 mal. Ok, ich kriegte einen schälen Blick von Vera, der sagte „möchtest du das jetzt alle paar Minuten wiederholen?“, aber es war schon einfach so. Makutsi ist sauberer, größer, abwechslungsreicher, hat einen tolleren Pool und irgendwie auch mehr Flair. Die Häuser sind größer, haben KLIMAANLAGE und alles ist einfach gut in Ordnung.

Der erste Lacher des Tages kam in Form einer Whatsapp an alle:

(Vorgeschichte: es war gefragt worden, ob wir unsere Koffer WIEDER würden selbst hochschleppen müssen, oder ob jemand kam, sie abzuholen.)
[4.1.,07:21]DonFredo: Mit eigener Muskelkraft transportieren. Die Koffer können aber hier detoniert werden.
[4.1.,07:22] (als wir alle vor Lachen wieder Luft kriegten) Sascha: Bombige Aussichten! *Äffchensmiley

Nachdem wir alles dort dePoniert hatten, verabschiedeten wir uns rundum von Timbavati und bestiegen dann zwei Kleinbusse, die uns nach Makutsi bringen sollten. Da einige von uns Raucher waren, wurde vereinbart, dass ein Bus noch zur Mall fahren sollte und einer direkt nach Makutsi. Wir, die „Nicht-Maller“, besetzten den Bus mit dem Gepäckanhänger, so dass der auf jeden Fall Erster vor Ort war, die Anderen nahmen den zweiten Bus.

Lustigerweise blieben aber beide Busse die ganze Zeit untrennbar zusammen, das war wohl die Order. Es gab auch keine Mall, die beiden Fahrzeuge hielten an einem kleinen Tabakladen, wo man sich eindecken konnte, dann ging es weiter.

Während der Fahrt ging es so ein wenig um die ganzen Lädierungen, die man sich auf den ganzen Autostrecken zugelegt hatte. Es wurden blaue Flecken gezählt und darüber philosophiert und ich zeigte mein Überbein am Mittelfinger der rechten Hand (Kerstin: „Was?? Du hast ein Hühnerbein??“ Ja…ähm…genau.). Ich habe da schon seit mehreren Jahren eine kleine Knochenschwellung, die aber immer, wenn ich meine Kamera mit dem 70-400 lang nutze, sehr heftig anschwillt. Mein Finger bekommt regelmäßig einen dicken Ring ums Gelenk…und das ist doof. Wie ja viele mitbekommen haben, habe ich das Problem jetzt lösen müssen, da das Überbein einfach zu nah am Gelenk ist…als Pianistin nicht gerade gut. Nun bin ich stolze Besitzerin einer A7RIII + 100-400 (nicht viel leichter, aber etwas, dazu eine andere Haptik, die diese Stelle nicht mehr nervt), während meine Kamera und alles, was ich noch an Amount-Equipment hatte, in andere Gefilde verkauft worden sind, wo sie hoffentlich nun Freude bringen. =)

Auch die Anderen sparten nicht mit Erzählungen, wo sie sich wann wie blau und grün geschlagen hatten. Ja, die Fahrten durch Afrika waren nicht immer alle so sanft. :D

Auf Makutsi angekommen, wurde unser Gepäck vor Ort mit Nummern versehen und von Fahrern auf unsere Zimmer gebracht. SO geht das! :D Um ein Haar hätte ich mein Rondavel 54 nicht bekommen! Da war ich schon vor zwei Jahren und ich habe es sooooo lieb! Doch Gottseidank war es frei und obwohl wir auf die 36 gebucht worden waren, wurde es sofort umgeschrieben und unser Gepäck dorthin geschickt. Unsere Gruppe bekam die Einführung von Jesco, der, wie auch letztes Mal durchaus einen sehr *hust* KLAREN Ton an den Tag legte. :D Allerdings war das auch wichtig, da dieses Camp nicht eingezäunt war und halt wirklich jedes Tier durchspazieren konnte. Wir liefen dann mit Jesco zusammen durch das Camp, zu den einzelnen Rondavels. Wir hatten nun natürlich mit der 54 einen „Ausreißer“ mit drin, aber Vera und ich kannten das Camp ja und den Weg dorthin fanden wir auch alleine, so dass Jesco sich dann dankbar verabschiedete und nicht mit uns noch dorthin kraxeln musste. Ich war sehr froh, mich durchgesetzt zu haben, denn die 36 war wesentlich kleiner als die 54. Und dahoam is dahoam.

Kurze Pause, schnelles Frischmachen und Runtergehen zur Lapa, zusammen mit Obi und Kerstin, die uns besucht hatten.

Dort warteten wir aufs Abendessen. Ab halb sechs war es verboten, alleine durchs Camp zu streifen, an der Lapa durfte man sich problemlos aufhalten und Cocktails trinken. :D Etwas, das super geschmeckt hat…nur nicht der Endrechnung. :mrgreen: Ich bestellte Pims and Lemonade, ein Getränk mit normaler Limo, Pims-Likör, Minze, Zitrone und Gurke (!) und stellte fest, dass das Zeug noch genauso verboten gut wie letztes Mal schmeckte!

Ein Ministreifenskinkchen besuchte uns:

1559/DSC03939SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329887)|1559/DSC03949SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329888)

…was mir die ersten beiden Fotos des Tages einbrachte. :D

Und dann ging noch die Sonne sehr schön unter:

1559/DSC03953SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329889)

Das Abendessen war SEHR lecker, obwohl die Küchenkaren nicht mehr da war! Och menno. Die hatten wir alle sehr gemocht. Ein Ärgernis war auch, dass sich die Leute großteils nicht mehr an die Regel hielten: „Alles sitzt an der Lapa – es gibt Essen, wenn die TROMMELN trommeln!“
Nein, alles lief schon vorher rüber und besetzte total bescheuert die Tische so, dass unsere Gruppe sich komplett versprengen musste.

Ich brachte das Problem bei der neuen Küchenmamsell vor, die meinte, dass sie nicht mehr reservieren würden, sie uns aber die Erlaubnis geben könnte, immer 15min vor dem Trommeln schon zu kommen, um als Gruppe sicher zusammen zu sitzen. Dies taten wir ab da – und tatsächlich, wir konnten weitestgehend immer in unserer großen Gruppe zusammen sitzen.

Ich bin mir sicher, von den Anderen kommen noch ein paar Bilder des Camps, von mir nicht, weil ich es schon letztes Mal detailliert aufgenommen hatte…müsst ihr notfalls da mal lesen. :D

Danach gings noch für einen Cocktail in die Lapa und dann mit dem Bus hoch ins Rondavel. Schlafen. Einfach nur noch schlafen…

ingoKober
07.02.2020, 09:44
Ach ja...es geht schon nichts über Makutsi - freue mich schon auf mehr davon!

Nur eins muss ich anmerken: Der Mini Streifenskink war ein Maxi Kap-Taggecko :shock:.

Viele Grüße


Ingo

Schlumpf1965
07.02.2020, 09:48
So unterhaltsam liebe Dana... deine Texte in Kombination mit den Bildern lassen mich immer schmunzeln. Es ist ein bissi wie dabei sein.


Ein Ministreifenskinkchen besuchte uns:…

Hast du Ingo gefragt wegen der Bildchen? Ich bin mir ziemlich sicher, dass es kein Skink ist, bin zwar mittlerweile zu lange raus aus dem Thema Reptilien (Haltung, Lesen, etc.) Aber wegen der Füsse und der raueren Haut würde ich nicht auf Skink tippen. Bin gespannt.

Aber wie oben gesagt :top: Bericht

Dana
07.02.2020, 11:56
Ah, sorry...mal einmal nicht nachgefragt. :lol:

*Gecko trosttätschel*

Wie ist es eigentlich? Kann ich weiter schreiben? Oder kommt an dem Tag noch mehr?
War ja nix los an diesem Übergangstag...

Dann würde ich mich heute nämlich an den nächsten Teil machen, wo Toms Husten mich von einem BesteFreundeAbend abhält. -.-

Schlumpf1965
07.02.2020, 12:26
Das ist ja komisch, Ingo's Post vor meinem hatte ich gar nicht gesehen... manchmal ist das komisch mit der IT. Wahrscheinlich habe ich zu lange gebraucht für meinen Post und Ingo ist dazwischen geschlupft :D

Andronicus
07.02.2020, 13:18
... Ingo ist dazwischen geschlupft :D

Wenn, dann ist er dazwischen geschlumpft, also schlumpfgleich dazwischengeschlumpft. :crazy:

Schlumpf1965
07.02.2020, 15:25
Genau so ;)

BeHo
07.02.2020, 17:57
[...]War ja nix los an diesem Übergangstag...

Das würde ich so nicht sagen.

Während des Transfers von Timbavati nach Makutsi bildeten Kühe eine Straßenblockade:
828/20200104_102406_DSC-RX10M3_DSC09898b_Makutsi_Anfahrt_Kuehe.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329907)

Auf Makutsi wurde ich von einem Gecko begrüßt:
819/20200104_112151_DSC-RX10M3_DSC09904b_Makutsi_Gecko.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329909)

Danach ging es erst mal in mein Rondavel:
796/20200104_115201_DSC-RX10M3_DSC09905b_Makutsi_Rondavel.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329910)

Etwas später sah ich dann einen weiteren Gecko:
819/20200104_124952_DSC-RX10M3_DSC09913b_Makutsi_Gecko.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329911)

Und natürlich ging es bei der ersten Gelegenheit gleich zum Hippo Hide.
Das Hippo glänzte zwar durch Abwesenheit und auch das Krokodil war nicht zur Kooperation bereit, aber dennoch gab es genügend Abwechslung.

Zuerst kam ein Buschbock:
822/20200104_150155_ILCA-99M2_DSC04103b_Makutsi_Hippo_Hide_Buschbock.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329912)

Auch Impalas ließen sich sehen:
822/20200104_150305_ILCA-99M2_DSC04106b_Makutsi_Hippo_Hide_Impalas.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329913)

Einer der Mangrovereiher, die ich danach noch sehr häufig am Hippo Hide antraf:
823/20200104_150455_ILCA-99M2_DSC04108b_Makutsi_Hippo_Hide_Mangrovereiher.j pg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329914)

Auf einem Baum saßen mehrere Rotzügel-Mausvögel:
823/20200104_150631_ILCA-99M2_DSC04113b_Makutsi_Hippo_Hide_Rotzuegel_Mausvo egel.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329915)

Und dann kamen die Bienenfresser, um sich im Wasserloch zu erfrischen:
823/20200104_151141_ILCA-99M2_DSC04124b_Makutsi_Hippo_Hide_Bienenfresser_im _Flug.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329916)

823/20200104_151152_ILCA-99M2_DSC04135b_Makutsi_Hippo_Hide_Bienenfresser_im _Flug.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329917)

823/20200104_151530_ILCA-99M2_DSC04148b_Makutsi_Hippo_Hide_Bienenfresser_im _Flug.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329918)

823/20200104_153335_ILCA-99M2_DSC04193b_Makutsi_Hippo_Hide_Bienenfresser_im _Flug.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329919)

823/20200104_153337_ILCA-99M2_DSC04198b_Makutsi_Hippo_Hide_Bienenfresser_im _Flug.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329920)

Auch ein Senegalliest ließ sich sehen - und unscharf fotografieren:
823/20200104_152014_ILCA-99M2_DSC04169b_Makutsi_Hippo_Hide_Senegalliest.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329937)

Im schlechten Licht malträtierte ein Apalis flavida seine Beute, bevor er sie schluckte:
823/20200104_153658_ILCA-99M2_DSC04224b_Makutsi_Hippo_Hide_Apalis_flavida.j pg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329921)

823/20200104_153703_ILCA-99M2_DSC04229b_Makutsi_Hippo_Hide_Apalis_flavida.j pg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329922)

Ein Skink ließ sich blicken:
819/20200104_153811_ILCA-99M2_DSC04230b_Makutsi_Hippo_Hide_Skink.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329923)

Auch eine Libelle posierte:
1014/20200104_154248_ILCA-99M2_DSC04234b_Makutsi_Hippo_Hide_Libelle.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329925)

Eine Schildkröte hatte sich aus dem Wasser gewagt:
819/20200104_161026_ILCA-99M2_DSC04262b_Makutsi_Hippo_Hide_Schildkroete.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329926)

Eine Kudukuh traute sich nicht so recht ans Wasser:
822/20200104_161302_ILCA-99M2_DSC04263b_Makutsi_Hippo_Hide_Kudu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329927)

822/20200104_161325_ILCA-99M2_DSC04264b_Makutsi_Hippo_Hide_Kudu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329928)

822/20200104_161906_ILCA-99M2_DSC04272b_Makutsi_Hippo_Hide_Kudu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329929)

Gegen Ende kamen noch zwei Perlhühner vorbei:
823/20200104_164333_ILCA-99M2_DSC04292b_Makutsi_Hippo_Hide_Perlhuehner.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329930)

Danach ging es zurück ins Camp, und vor dem Abendessen in die Bar-Lapa. Dort fand sich dann auch eine Mini-Schrecke ein:
1362/20200104_183331_DSC-RX10M3_DSC09927b2_Makutsi_Lapa_Minischrecke.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329931)

Den Sonnenuntergang hatte ich natürlich auch fotografiert:
835/20200104_183855_DSC-RX10M3_DSC09931b_Makutsi_Lapa_Sonnenuntergang.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329932)

Nach dem Essen ging es nochmals in die Bar-Lapa, wo ich auch mal kurz mit der Kamera herumexperimentierte. Die Insekten vor der Lampe verursachten lustige Lichtspuren auf dem Foto:
1008/20200104_211804_DSC-RX10M3_DSC09933b_Makutsi_Lapa_Insektenspuren.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329933)

chefboss
07.02.2020, 18:09
:top:

Dana
07.02.2020, 19:26
Boah, die Bienenfresser, Bernd!
Mega!!

10Heike10
08.02.2020, 16:13
04.01.2020
Shiloh Ranch anno 2020 ...



Koffer noch vor dem Frühstück zur Rezeption gebracht, ausgecheckt, Trinkgeld hinterlassen …
Frühstück! Hurrah, endlich einmal nicht mit leerem Magen …
Danach noch die Technik aus dem Rondavel geholt, Schlüssel abgegeben und dann stand die Verteilung auf die zwei klimatisierten Kleinbusse an.

Brauche ich Schokolade (so wie andere einen Schnapps) oder etwas anderes … kurzes Nachdenken meinerseits, geschaut, wie sich die Gruppe auf die beiden Busse aufteilt und den leereren gewählt.
Nur unser Plan ging nicht auf, lass die anderen alkoholische Vorräte u.ä. kaufen, wir fahren durch!
Südafrika und eigene Pläne … eine unendliche Geschichte.

Aus der Mitte Europas aber östlich des ehemaligen eisernen Vorhanges kenne ich es, tierische Straßenblokaden in ländlichen Gegenden … ob es uns vor oder nach dem Zwischenstopp ereilte, habe ich vergessen (Bild (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2117891&postcount=175)).

Kurze Zeit nach unserem Getränkestopp wurde es unruhig hinter mir im Kleinbus. Makutsi!
Ich schaute raus. Hm, Makutsi? Wo. Es sah aus wie zuvor. Eine lange Straße vor uns und links und rechts Zäune … der Kleinbus wurde langsamer. Checkpoint. Wir bogen ein und die Straße war holpriger, hinter den Zäunen die ersten Tiere (Kudus, Zebras).
Aber dann waren wir endlich da. Wir bogen von der Holperpiste ab, fuhren durch ein Tor mit einem drüber hängenden Schild und da stand es dann: Makutsi. Unwillkürlich dachte ich an eine Western-Fernsehserie aus den 60er Jahren.

Wie es dann weiterging hat Dana schon sehr schön beschrieben.
Aus meiner Sicht hatte jedoch Jescos Ton nichts besonders strenges an sich. Er wählte Worte, die der Situation angemessen waren und nicht wenige Touristen brauchen das auch (leider).

Irgendwann war ich dann in meinem Rondavel. Es war richtig groß (im Vergleich zu Timbavati) und angenehm temperiert. Alsbald regelte ich die Temperatur herunter. Und wieso tat sich nichts? Man war ich übermüdet, erst die Klimaanlage anstellen und dann Temperatur regeln.
Drei Stunden Schlaf die letzten Tage waren eindeutig zu wenig.
Also ab unter die Dusche, Handywecker gestellt und wie tot aufs Bett gefallen. Dann war da Musik … doch nicht etwa schon wieder Holländer?! … ah Ruhe … och nöh, nicht schon wieder Musik, diesmal setzte ich mich auf und ?!? es war mein Handy, dass mich mit Musik weckte.
Na gut, ausschlafen kann ich auch zu Hause! Kamera gegriffen und zu einem ersten Spaziergang aufgebrochen.


1559/2020-01-04--MakutsiLodge--A9_2306.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330006)|1559/2020-01-04--MakutsiLodge--A9_2320.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330007)

Hach, sogar den Abflug fast sauber erwischt.
Später fragte ich einen Guide, um was für einen Habicht es sich handelt. Er schaute auf meine Fotos und meinte, kein Habicht, das ist ein kleiner Adler.
Tante Google konnte mir später bei dem Versuch einer näheren Bestimmung auch nicht so recht weiterhelfen und so befragte ich hier Ingo und siehe da: es ist ein Afrikanischer Habicht: Accipter tachiro

Und weiter ging es durch die Lodge:

1559/2020-01-04--MakutsiLodge--A9_2401__Nyala.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330015)|1559/2020-01-04--MakutsiLodge--A9_2372__Nyala.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330014)

Nyalas hatten wir im Krüger Nationalpark sehr oft gesehen, aber selbst zu Fuß und Auge in Auge, das hatte etwas neues, überwältigendes für mich.


Meerkatzen gab es hier natürlich auch und sie nutzten die Beregnungsanlage auf ihre ganz eigene Weise.

1559/2020-01-04--MakutsiLodge--A9_2407--Meerkatzen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330016)


Und diesem Blick konnte ich nicht widerstehen und nahm ihn mit (auf meinen Sensor).

1559/2020-01-04--MakutsiLodge--A9_2446--Nyala.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330017)


Kurz nach 17:00 Uhr war ich an meinem Rondavel zurück und beschloss, mich ein wenig auf der Terasse auszuruhen und zu gegebener Zeit, dass Lodgetaxi in Anspruch zu nehmen.


Das Abendessen auf Timbavati war gut, auf Makutsi lecker.
In diese Shiloh Ranch 2.0 hatte ich mich auf den ersten Blick verliebt.


Zur Sicherheit stellte ich am Abend den Handywecker für den nächsten Tag auf maximale Lautstärke.



--- Fortsetzung folgt --- :top:

BeHo
08.02.2020, 16:35
[...]Nur unser Plan ging nicht auf, lass die anderen alkoholische Vorräte u.ä. kaufen, wir fahren durch!
Südafrika und eigene Pläne … eine unendliche Geschichte.[...]

Ich hatte den fast umwegfreien Zwischenstop angeregt, der dann auch von einigen Insassen des anderen Fahrzeugs fleißig genutzt wurde - u.a. für Kaltgetränke oder Eis. ;)

Ich war übrigens nach weniger als fünf Minuten fertig mit meinem Einkauf. :cool:

P.S.: Glückwunsch zum Habicht! :top:

chefboss
08.02.2020, 16:38
Ich hatte am längsten :oops:

10Heike10
08.02.2020, 16:47
... gab es „nur“ noch diesen wunderschönen und mir unbekannten Schmetterling.

1559/2020-01-03--Timbavati--A9_2212.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329806)


...

Über sachdienliche Hinweise, die zur näheren Bestimmung des vorab gezeigten Schmetterlings beitragen, freue ich mich weiterhin. ;)

10Heike10
08.02.2020, 16:59
Zwischendurch wieder beide Daumen :top::top: für all die schönen Bilder, interessanten Geschichten und lustigen Anekdoten!


Meine Favoriten von unserem Neujahrsausflug zum Blyde River Canyon:

Dana: dein Wolkenlückenbild ist einfach mega

Maincoon: die steinernden Beobachter hast du sehr realistisch "getroffen"

Tom D: der alte, kleine Baum auf hohem Fels (irgendwie auch typisch für die Uferlandschaft)


Grüße, Heike ;)

ingoKober
08.02.2020, 17:27
Über sachdienliche Hinweise, die zur näheren Bestimmung des vorab gezeigten Schmetterlings beitragen, freue ich mich weiterhin. ;)

Gerne, das Tierchen heisst Phalantha phalantha. Ist recht häufig und heisst daher auch common leopard butterfly. Ob es einen deutschen Namen hat, weiß ich leider nicht.
Leopardfalter wäre passend....

Viele Grüße

Ingo

prodo
08.02.2020, 22:30
Nach der Ankunft wurde die erste Möglichkeit zur Fahrt zum Hippo Hide wahrgenommen.
Und da war sie wieder. Diese Ruhe. Einfach die Natur genießen.

1559/01_SA_04.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330097)

Es war heute warm. Das Krokodil lag untätig im Wasser und das Hippo hatte sich ein anderes Plätzchen gesucht, um der Sonne zu entgehen.
Dafür konnten wir andere Zeitgenossen beobachten:
Einen Go-Away-Bird und eine Impalaricke mit Nachwuchs, sowie einen Mangrovereiher und Bienenfresser bei denen nur das Spiegelbild scharf wurde.

1559/02_SA_04.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330098)|1559/03_SA_04.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330099)|1559/04_SA_04.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330100)
1559/05_SA_04.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330101)|1559/06_SA_04.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330102)|1559/07_SA_04.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330103)

Dana
09.02.2020, 14:26
Heike: der Habicht ist ja super gelungen. =)

Volker: das kleine Impala-Baby....SO süß...das ist noch total winzig!


------------------------------------------

5.1.2020 – Ich teile mein Bett mit einem Gecko!

Sichtungen: Meerkatzen, Buschbock, Ibis, Eisvogel, Springbock, Nyalas, Impalas, Gnus, Kudus, Kroko, Hippos, totes Hippo (:( ), Nilgänse, Geier, männlicher Löwe, Rhinos, Warzenschweine, Greife (Milan u.a.), Weitweitweggiraffe, Büffelherde

Die Nacht war etwas unruhig gewesen, da ich mich nicht für eine „Schlafhöhe“ entscheiden konnte. Ich hatte die Auswahl zwischen zwei Makutsikissen (eins etwas höher, eins etwas flacher) und meinem kleinen Kissen, das immer dabei war. Viele mögliche Kombis also…und gewonnen hatte dann, als ich echt übermüdet war, das flachere und weichere Makutsikissen, ohne alles. Ich schmiss das andere von Bett aus auf den Schreibtisch, um es am nächsten Morgen weg zu räumen und mein kleines Kissen stellte ich einfach neben mich in die Ecke (ich lag an der Wand).

Warum ich das erzähle?
Morgens wachte ich auf…und mein Blick fiel sofort auf mein kleines Kissen, das da immer noch stand. Aber: es war eine kleine Kuhle auf der nach oben gerichteten Seite…und neben der Kuhle, (auf meinem Kissen!) ein kleiner feuchter Fleck und ein kleiner Kackhaufen!

Da hatte ich heute Nacht mein Bett wohl mit unserem Hausgecko geteilt! In fast allen Häusern wohnen Geckos, das ist normal, aber dass einer gerne mit Menschen in einem Bett pennt…nuja. :D Ich zog den Kissenbezug ab, steckte mein Kissen in den Schrank, da ich es eh nicht brauchte und drohte mit dem Zeigefinger Richtung Holzbalken, die sternförmig das runde Kegeldach des Rondavels hielten.
„Lass das!“
Aber irgendwie war die Vorstellung auch niedlich, dass sich nachts ein kleiner Gecko zu mir legte…hihi… Nur bei meinem Kissen hörte dann die Freundschaft auf!

Ich machte mich fertig, während Veras Definition von „der Tag fängt an!“ noch ungefähr drei Stunden in der Zukunft lag und setzte mich mit meinem Rechner, meinem Handy und meiner Kamera raus auf die Terrasse. Laufen war noch nicht erlaubt und ich wollte eh ein paar Bilder sichten, meine Notizen im Handy auf den neuesten Stand bringen und schauen, ob was vor der Tür passierte.

Ich kam nicht wirklich zum Schreiben oder Bildersichten, denn eine größere Meerkatzenfamilie kam angeschlendert und ich hielt die Kamera auf Anschlag. Immer wieder kassierte ich einen skeptischen Blick, aber dann, als ich völlig ruhig sitzen blieb, beruhigten sich die Tiere und verhielten sich völlig in ihrer Gruppe normal.

1559/DSC03956SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330113)|1559/DSC03962SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330114)|1559/DSC04001SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330115)|1559/DSC04011SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330116)|1559/DSC04006SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330117)

Das Allerniedlichste: eine Mutter mit Zwillingen, die noch SEHR neu waren…ganz miniklein! Sie passten in eine Hand, würde ich sagen. Sie durften noch nicht weit von der Mama weg, aber als ich ruhig blieb, ließ die Mutter sie ein wenig alleine gehen. Die beiden tapsten herum, spielten miteinander…es war unglaublich herzig.

1559/DSC03971SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330118)|1559/DSC03973SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330119)|1559/DSC03974SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330120)

Das eine Kleine war etwas wagemutiger als das andere und ging seines Weges ein Stück alleine. Es wanderte zu einem kleinen Bäumchen und schaute etwas verdrossen hinauf. Doch ziiieeemlich hoch irgendwie…

1559/DSC03978SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330121)|1559/DSC03979SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330122)|1559/DSC03986SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330123)

Und dann guckte es mir mitten ins Gesicht…lang…als wollte es mir sagen: „Hey, kannst du mir mal helfen, du langes Ende??“ :D

1559/DSC03984SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330124)

Aber da kam schon die Mutter und das Kleine wägte ab zwischen Klettern und Essen…und wählte Letzteres. ;) Anscheinend war ich so wenig Gefahr, dass die Mutter ihr Kleines ohne Probleme direkt neben mir säugte…das war ein wunderschönes Erlebnis.

1559/DSC03989SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330125)|1559/DSC03991SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330126)|1559/DSC03994SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330127)

(Das Zuschauen tat schon irgendwie assoziativ etwas weh... :lol:)

Sieben Uhr, na endlich! Ich schnappte mir meine Kameras und begann eine Begrüßungsmorgenrunde durchs Camp. Ich sah eine Nyala-Ricke mit ihrem Kleinen…und war überrascht, denn sie trug eine Markierung…vielleicht kann Ingo sagen, warum wilde Tiere einen Knopf im Ohr hatten…von Steiff waren sie nicht, sie atmeten und fraßen. :D

1559/DSC04038SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330128)

Als ich so meines Weges ging, kam Steffi, die auch ihres Weges ging und wir gingen unseres Weges nun ein Stück miteinander. :D Einmal den Bogen ganz außen rum…eine Impala-Herde musste irgendwo in der Nähe sein, denn plötzlich hörten wir den typischen Angstruf. Ich machte mir so meine Gedanken:
„Hm…was könnte denn hier in der Nähe sein, wovor die Impalas warnen?“
Steffi, völlig verzückt:
„Leopard????“
„Hm…“ ich zögerte… so GERN ich einen Leopard frei sehen wollte (was wir immer noch nicht geschafft hatten, weder letztes Mal, noch in Timbavati), so uuungern hätte ich ihn jetzt vor der Linse…so allein…so frei… *hust*
Aber statt des Leoparden trafen wir „nur“ Manfred, der gerade auf einem Schlendergang Richtung Frühstück war. Er schloss sich uns an und so pilgerten wir zum Restaurant, wo die Köchinnen gerade singend die Tische richteten. Ich liebe das…es war immer Gesang in der Küche und Umgebung…sie summen sogar beim Fegen der Böden, einfach schön.

Immer mehr von unserer Gruppe fanden sich zum Frühstück ein, wir schmausten Brote, Obstsalat und Müsli und durch die Bank war Begeisterung über das Camp zu hören – wie schön! Ein paar waren ja schon das letzte Mal dabei gewesen (so wurde Sascha, als er zum Frühstück kam, von den Köchinnen vor Begeisterung fast umgebracht, genau wie Bernd, den sie auch sofort erkannten…tja, man kennt halt die Esser vom letzten Mal. :mrgreen:), aber viele waren neu und es war schön, die Freude auf deren Gesichtern zu sehen.

Da Obi, Kerstin, Vera und ich überlegt hatten, zum Hippohide zu fahren, dem hauseigenen Wasserloch, etwas außerhalb des Camps, zu dem fünfmal am Tag ein Bus fuhr, stellte ich mich recht früh an den Bus. Denn: wer zuerst kommt, mahlt zuerst und nach acht Personen war dicht.
Vera, die eigentlich gerne ihre Eier noch gegessen hätte, die aber zu spät kamen, war dann Nummer neun. Netterweise bot Sigrid ihr an, deren Platz einzunehmen, sie würde dann später hinfahren. Danke, liebe Sigrid! So ging es ab zum Hippohide, wo wir uns entlang der Balustrade positionierten und auf Action warteten.

Gemäß der Erwartung, gespeist vom letzten Mal Makutsi, passierte erstmal…nüscht. So kannten wir das schon. Das Hippo lag mitten im Tümpel, man sah nur die „Rückeninsel“…aber nichtmal Schildkröten da, die es ärgerten, indem sie auf ihm ritten. Das Kroko tauchte mal auf…und das Hippo lunste dann einmal über die Wasseroberfläche.

1559/DSC04126SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330129)|1559/DSC04131SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330130)

Doch dann fand eine Nyalaherde den Weg zum Wasserloch und ein paar Impalas kamen dazu:

1559/DSC04087SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330131)|1559/DSC04099SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330132)|1559/DSC04109SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330133)|1559/DSC04058SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330134)|1559/DSC04067SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330135)|1559/DSC04073SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330136)

Und ein Spiegelbild...

1559/DSC04069SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330137)

Nach der einen Stunde war Pooltime! Alles am ersten Tag…das musste einfach so sein…allen Dingen Hallo sagen. :D Ich machte mich „wasserfertig“ und besetzte die Pool-Liege neben Tom. Dann ab ins Wasser! Die roten Libellen waren wieder da…und da sah man erst einmal den Unterschied zwischen den beiden Pools! Makutsis Pool misst ungefähr 30 Meter (auch wenn die Besitzer es mit 38 Metern angeben), was eine schöne Länge ist…es ist innen bläulich, am Rand mit Naturstein gesäumt und das Quellwasser ist ungechlort und völlig rein…daher kommen auch viele Tiere zum Trinken, wenn man drinnen herum schwimmt, so wie Wasserböcke und Meerkatzen. :D Es war einfach ein Hochgenuss, dort zu schwimmen. Ich trainierte meine Stunde, nicht, ohne immer wieder in den Himmel zu gucken und die roten Libellen toll zu finden. Dann war Lunchtime, wo „meine“ Gemüsesuppe gegessen werden musste (never change a running system) und dann hieß es fertig machen für die Rhinotour, die um 15 Uhr dran war.

Das Wetter war wunderschön, blauer Himmel, Sonne, warm…hachja.

Unsere erste Rhino sollte mit Bethuel stattfinden. Bethuel war auch letztes Mal mit von der Partie gewesen, aber ich war nie mit ihm gefahren, was ich nicht schlimm fand, denn ich mochte ihn nicht sooo gern. Er wirkte immer ein wenig so, als sei es für ihn ein Graus, mit Leuten zu fahren – und den Eindruck hatte ich genau wieder.

Trotzdem wussten wir, dass er zwar ein Guide ohne Humor, aber mit Erfahrung war, so hatten wir da kein Problem damit. Wir waren auf Makutsi in DREI Autos eingeteilt, da ich mit Rainer gesprochen und ihn gebeten hatte, mal zu fragen, ob wir etwas luftiger sitzen könnten. Zehn Fotografen in einem Zehnerauto ist einfach echt heftig. Makutsi hatte eingewilligt, so waren wir immer zu sechst oder zu siebt. Die eine Gruppe fuhr mit Derreck, einem sehr erfahrenen Guide, die dritte Gruppe hatte J.P., einen sehr jungen und noch sehr unerfahrenen Ranger, der diese Tour fahren durfte, weil sie in den Norden ging, ein für ihn bekanntes Gebiet.

Wir fuhren los, bekamen die Einweisung von Bethuel, was wir alles nicht durften und das Auto rumpelte auf den Gamedrive.
Das erste „ouh…“ von Kerstin kam. Sie hatte seit einiger Zeit ein Rückenproblem, das sich in dieser Nacht, in der sie nicht so gut geschlafen hatte, potenziert hatte. Da sie ganz hinten saß, bekam sie natürlich das Schwingen des Wagens ganz besonders ab und zog des öfteren hörbar die Luft ein. Da Tom seine Beine ausstrecken wollte, saß er vorne, dann Frank und Silvan, dann Vera und ich, dann Obi und Kerstin. Bethuel konnte ja für die Straße nichts, allerdings fuhr er auch nicht gerade sanft, so dass das Auto öfter mal hüpfte und man spüren konnte, wie Kerstin sich hinten alles verkniff.
Aber sie war SO tapfer. Ich hätte wahrscheinlich allen die Ohren vollgeheult, von ihr kam nur mal ein ganz leises „oh…“, wenn es sehr stark rumpelte. Ich fragte öfter mal, ob wir anhalten sollten oder eine Pause machen…sie schüttelte nur den Kopf und wollte die Gruppe nicht stören…Heldin, echt. :umarm:

Wir sahen Nyalas, Warzenschweine und Gnus auf dem Weg ins Karongwegebiet, das Makutsi mit nutzen durfte, jedenfalls immer mit zwei Wagen.

1559/DSC04174SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330138)|1559/DSC04185SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330139)|1559/DSC04189SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330140)|1559/DSC04199SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330141)

Die Wege zu fahren, löste viele Erinnerungen aus. Es war einfach schönes Buschland…

1559/DSC04205SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330142)

Wir kamen an ein großes Wasserloch, das ich als einen meiner Lieblingsplätze wiedererkannte. Interessanterweise saßen unglaublich viele Geier am Ufer.

1559/DSC04211SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330143)

Bethuel meinte, das liege daran, dass letztens ein Hippo verendet sei, wahrscheinlich von der Löwentruppe gerissen, es dort unten (er zeigte nach rechts den Hang hinab) lag und die Geier drauf warteten, dass die Löwen es endlich freigaben.

Das Kroko im Wasser war dagegen die Ruhe selbst und die Nilpferde, trotz Verlust, auch:

1559/DSC04213SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330144)|1559/DSC04219SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330145)|1559/DSC04232SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330146)|1559/DSC04269SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330150)

Die Geier waren super unruhig, flogen auf und nieder, setzten sich, flogen wieder auf…leider war ich nicht auf Zack, was das Auffliegen anging, so habe ich ledliglich Sitzfotos:

1559/DSC04226SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330147)|1559/DSC04245SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330148)|1559/DSC04261SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330149)|1559/DSC04318SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330151)|1559/DSC04332SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330152)|1559/DSC04334SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330153)

So ging es mir auch mit den Greifern, die über uns ihre Kreise zogen…unscharf. Naja, sollte besser werden im Laufe der Woche. ;)

Bethuel setzte das Auto zum Wenden an...die Reifen drehten durch und wir alle waren plötzlich mit Sand und Geierdreck übersäht. :lol: Hätten unsere Kameras Arme und Hände gehabt, hätte Bethuel von hinten einige Nackenschläge abbekommen...WIR waren zu höflich dafür. ;)

Als wir von den Geiern weg fuhren, sahen wir das andere Auto, die wohl den Löwen entdeckt hatten, der dort im Gebüsch irgendwo liegen sollte. Derreck galt als sehr fair und irgendwann hörte ich nur „….to give the other group a chance!“ Das Auto fuhr an und es begann ein wildes Umeinanderrumgewurschtel der beiden Wagen auf dem sehr engen Weg, der auf beiden Seiten SEHR steil abging. Das war schon…abenteuerlich, so nach hinten weg in die Tiefe zu hängen und zu hoffen, dass der Allradantrieb das auch so schaffte…puh. Aber es klappte und nun waren WIR an der richtigen Stelle, suchten…und fanden. =)

1559/DSC04366SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330154)|1559/DSC04377SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330155)

Im Wassern knutschte ein Hippo sein Kleines...vielleicht aus Dankbarkeit, dass es noch da war...

1559/DSC04369SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330156)

Und weiter gings, denn Bethuel bekam über Funk mitgeteilt, wo die Rhinos sein sollten. Darauf hatte ich gehofft, denn im Krüger war es eher schwierig gewesen, an diese Tiere zu kommen. Und meine Hoffnung sollte nicht umsonst gewesen sein! =)

1559/DSC04397SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330157)|1559/DSC04410SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330158)|1559/DSC04448SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330159)

Auch Büffel begegneten uns:

1559/DSC04421SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330160)|1559/DSC04432SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330161)

…und dann begann der Himmel sich zu verdunkeln…jedenfalls auf einer Seite. Die andere blieb schön…aber auf der einen Seite wurde es immer dramatischer, man sah auch, dass es in der Ferne ganz schön goss…und ein Regenbogen begann sich zu spannen…total schön!

1559/DSC04442SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330162)|1559/DSC04465SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330163)|1559/DSC04463SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330164)|1559/DSC04460SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330165)|1559/DSC04466SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330166)

Die eine Richtung sah nach wie vor ganz ok aus:

1559/DSC04474SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330167)

…aber die andere…

1559/DSC04477SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330168)

Und genau DA hinein kutschierte uns Bethuel. Es war klar, dass es demnächst anfangen würde zu regnen, aber er fuhr immer weiter. Der Kopf rutschte zwischen die Schultern, als wir auf Englisch fragten, was er da mache…und warum wir nicht in den helleren Teil oder heim führen, wenn es doch gleich regnete. Es war eh schon gen Ende der Tour, noch eine halbe Stunde, bis sie offiziell vorbei war…da konnte man doch umdrehen.

Doch Bethuel sprach nicht mit uns, er schien wie abgeschottet und fuhr und fuhr…

Als die ersten Tropfen kamen, versuchten wir, unsere Kameras zu verstauen und ich sagte sehr deutlich, dass Bethuel doch bitte heim fahren solle.
„I can’t!!“
Hä? Wieso?? Lenkrad, vier Räder, Motor lief…alles da für eine glückliche Heimfahrt!
Bethuel grummelte etwas von Regressansprüchen, die er fürchtete, wenn er uns vor der Zeit heim brächte.
Ähm…NEIN? Nicht, wenn wir dafür trocken blieben??
Wir gaben ihm also die klare Order, uns sofort heim zu fahren, was er tat. Er wendete und heizte nach Hause. An der Lapa saß auch schon die Gruppe von Derreck, der sie natürlich vor dem drohenden Regen geschützt und ebenfalls schon nach Hause bugsiert hatte.
Man merkte Bethuel an, wie furchtbar es ihm ging und ich trat nochmals ans Auto und klärte es mit ihm. Er hatte einfach schon die Erfahrung gemacht, dass Reisende dann das Geld zurück wollten und hatte davor panische Angst. Ich versuchte, ihm klar zu machen, dass KOMMUNIKATION dann einfach wichtig sei…und ein Meinungsbild der Gruppe durchaus hilfreich sein könne. Er schien da echt ein Problem mit zu haben und ich unterhielt mich noch eine Weile mit ihm, damit er entspannen konnte. So, wie es keine Garantie auf Tiersichtungen gab, sollte es auch keine Garantie auf gutes Wetter geben…das heißt, wenn es lospladdert, sollte die Gruppe befragt werden, wie das aussieht und nicht auf Deufel komm raus gefahren werden.

Wir waren nun also auch da und in dem Moment BRACH draußen die Hölle los. Es regnete aus Kübeln, windete, wehte…und war schuckeschwarz am Himmel. Puh…gut, dass Derreck und Bethuel uns rechtzeitig daheim abgeliefert hatten.
Tja…die schon…aber P.J. nicht…der war entweder noch zu unerfahren, oder hatte dem nicht so viel Bedeutung beigemessen…die dritte Gruppe kam nach Hause…man konnte sie zum Duschen verwenden, indem man sie auswrang. :shock: :mrgreen: Sascha kam, sein Hemd tropfte… und die Gruppe war insgesamt etwas derangiert, auch seelisch, denn P.J. stand halt noch am Anfang, so war es nicht so einfach mit den Sichtungen gewesen. Aber nichts, was mit ein paar Pimses und sonstigen Alkoholika nicht weg zu spülen gewesen wäre. :D

Ich war dann ziemlich „gepimst“, während die Anderen einen Fankult um Gin Tonic mit Orangen-Gin bildeten. Das muss das Teufelszeug vor dem Herrn gewesen sein, leider mag ich so bitteren Kram nicht und blieb bei meinem eher süßlichen Abschießmittel. :D Steffis Orangen-Gin war wesentlich orangener als Toms. Tom was not amused darüber:
„Steffi hat nen anderen Weißabgleich!!“

:D

Dann gings zum Essen…beim Schmausen konnte man durch den kleinen Gang des Restaurants gucken, der den Blick auf einen Teil des Pools freigab. Der Pool wurde abends mit einem Stromzaun eingezäunt, um Hippos und ähnliches aus dem Wasser rauszuhalten. Die badeten sonst gerne mal einfach so im Wasser und dann war es natürlich für Touristen nicht mehr tauglich. Ich dachte einen Moment über die Stromstärke nach…
„Der Strom ums Becken hat sicher etwas mehr Wumms als ein Kuhzaun…“
Kerstin: „Lass Volker doch mal testen!“
(Wer sich noch an Timbavati erinnert, muss sicher genauso grinsen wie wir das mussten… ;) )

Danach wollte ich mal sofort ins Bett, das Gepimse vor dem Essen hatte deutlich Spuren hinterlassen. :D Außerdem waren wir zur Frührhino eingeteilt, die um sechs Uhr morgens losging. Um 5.45h hatten wir parat zu stehen, da nie klar war, in welcher Reihenfolge die Leute dafür abgeholt wurden. Und da Schlaf einfach wichtig war, um das alles gesund zu überstehen, ging es in die Falle!
Gute Nacht. :)

BeHo
09.02.2020, 15:26
Wieder sehr schön geschrieben und bebildert. :D

Zum Regenguss: Ich wollte eigentlich auch vorzeitig abbrechen, aber die Mehrheit im Auto nicht. Da ich mit als einziger das Regencape zumindest als Wasserschutzdecke benutzte, blieb ich aber halbwegs trocken. :cool:
Andere ließen sich danach zwecks Umkleidung an ihrem Rondavel absetzen oder vertrauten auf das Trocknungspotential der Temperatur und kamen völlig durchnässt an der Bar-Lapa an.

[...]Ich sah eine Nyala-Ricke mit ihrem Kleinen…und war überrascht, denn sie trug eine Markierung…vielleicht kann Ingo sagen, warum wilde Tiere einen Knopf im Ohr hatten…von Steiff waren sie nicht, sie atmeten und fraßen. :D[...]

Soweit ich es mitbekommen habe, gehört das Muttertier zu einem anderen Reservat. Es kam wohl irgendwie auf das Makutsi-Gebiet, und das wurde auch gemeldet. Da es Nachwuchs erwartete/bekam und eine Rückholung einerseits zu stressig für alle Beteilgten und andererseits auch teuer geworden wäre, wurde seitens des Besitzers im Einvernehmen mit Makutsi entschieden die beiden einfach in Ruhe zu lassen. :D

Ich habe sie erst nach eurer Abreise gesehen. Die Makutsi-Leute waren auch sichtlich erfreut über die Entwicklung. :D

Dana
09.02.2020, 15:29
Achja, das ist aber schön!
Finde ich super. =)

ingoKober
09.02.2020, 15:48
Wie schön.....weckt ein wenig Heimfernweh.
Mit Bethuel wurde ich auch nicht warm...wenn der sagt "to make it short" ist immer ein halbstündiger Sermon zu erwarten.
Ach ja...wer finde die Fehlbestimmung ;) ?


Viele Grüße

Ingo

Dana
09.02.2020, 16:11
Ach ja...wer finde die Fehlbestimmung ;) ?


Das finde ich echt doof.
Sags doch einfach, auch wenn ich nicht weiß, wo ich einen Fehler gemacht haben soll.

ingoKober
09.02.2020, 16:29
Ist ja nix schlimmes, ich dachte, suchen macht vielleicht auch Spaß...aber OK: Das eine Nyala ist ein weiblicher großer Kudu.

Viele Grüße

Ingo

BeHo
09.02.2020, 16:39
Auf den ersten Blick tue ich mich auch oft schwer mit der Bestimmung ähnlich aussehender Tiere. :?

Ich nehme mal an, es geht um das Tier vor den Warzenschweinen?

Dana
09.02.2020, 16:57
Ist ja nix schlimmes, ich dachte, suchen macht vielleicht auch Spaß...aber OK: Das eine Nyala ist ein weiblicher großer Kudu.

Viele Grüße

Ingo

Ach...immer diese verdammten Striche oder Punkte und Striche oder kaum Striche oder gar keine Punkte...und überhaupt.

Ich schreib einfach ab jetzt "TIER". :D

Andronicus
09.02.2020, 19:20
… Sieben Uhr, na endlich! Ich schnappte mir meine Kameras und begann eine Begrüßungsmorgenrunde durchs Camp. Ich sah eine Nyala-Ricke mit ihrem Kleinen…und war überrascht, denn sie trug eine Markierung…vielleicht kann Ingo sagen, warum wilde Tiere einen Knopf im Ohr hatten…von Steiff waren sie nicht, sie atmeten und fraßen. ...

Als Jesco uns zum Flughafen nach Paderborn brachte fragte Chrischy ihn was es mit der Ohr-Markierung auf sich hat.

Bernd hat dazu ja schon etwas erklärt....

Elefanten sind verantwortlich. Sie legen ja gerne Bäume um, schuppern sich daran usw. So auch in einem Gebiet, welche die Tiere durch diese Ohrknöpfe markiert. Also machten sich die Elefanten an dem Zaun zu schaffen und rissen ihn ein. Dadurch konnten einige Tiere ausbüchsen. (Ich meine es waren 9).

Eines davon fand Makutsi ganz toll und hat sich hier niedergelassen.
Jo! Sie fand es sogar so toll, dass sie jetzt ein Kleines hat. :top:

catfriendPI
09.02.2020, 23:00
Ich habe noch ein paar ergänzende Bilder zum Ankunftstag in Makutsi und dem ersten Tag dort.

Ich habe mich auch sehr auf Makutsi gefreut und wollte den Ankunftstag einfach in Ruhe genießen. Beim Bummel durch die Lodge begegneten mir diese Perlhühner.

823/_DSC2062200104Perlhhner.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330210)

823/_DSC2064200104Perlhhner.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330211)

Als ich danach vor meinem Rondavel saß, fiel mir plötzlich auf, dass der Baumstamm vor der Terrasse leuchtend gelb aussah und ziemlich lebendig.
Diese Tierchen krabbelten in großer Anzahl daran hoch, aber nur an diesem ersten Abend.

1362/_DSC1264200104Heuschrecken.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330207)

1362/_DSC1265200104Heuschrecken.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330208)

Am nächsten Morgen war Impalaversammlung vor meinem Rondavel.

822/_DSC20742001052._Tag.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330203)

Noch ein paar Bilder von der ersten Safari - Warzenschweine, Büffel, Geier

822/_DSC21792001052._Tag.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330212)

822/_DSC21962001052._Tag.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330205)

823/_DSC21772001052._Tag.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330206)

6/_DSC21722001052._Tag.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330209)

und zum Schluss nochmal Impalas

822/_DSC22072001052._Tag.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330204)

prodo
10.02.2020, 22:07
Auf der ersten Rhino-Tour machte die Ausbeute dem Namen der Tour alle Ehre.
Begonnen hatte sie mit einer Einweisung durch JP, der man nicht anmerkte, dass er noch nicht lange in Makutsi fahren durfte.


Begonnen wurde mit einer Sumpfschildkröte auf dem Hipporücken und Impalas.

1559/01_SA_05.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330227)|1559/02_SA_05.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330228)



Nach etwas Suchen fanden wir auch zwei Rhinos. Echte Prachtexemplare.

1559/03_SA_05.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330229)|1559/04_SA_05.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330230)



Später hatte ein Rhino beschlossen nicht genug Gage als Model bekommen zu haben, denn es stand auf und walkte away.

1559/05_SA_05.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330231)|1559/06_SA_05.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330232)|1559/07_SA_05.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330233)
1559/08_SA_05.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330234)|1559/09_SA_05.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330235)|1559/10_SA_05.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330236)



Dann zogen die ersten Wolken auf, aber wir ware mehrheitlich der Meinung: "Aus Zucker sind wir nicht".
Bei JP merkte man zwischendurch auch, dass er auf Makutsi neu war, denn er musste ab und zu noch die Karte zur Hilfe nehmen.

1559/11_SA_05.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330238)


Als es dann richtig zu regnen anfing, waren wir um eine Erfahrung reicher. Schnell waren wir ordentlich durchfeuchtet, aber mir hat das Ganze Spass gemacht.
Zurück an der River Lapa wurde zum Ausgleich noch das Körperinnere mit Gin Tonic dem äußeren Zustand angepasst. Die Klamotten trockneten aber schnell wieder.
Ein schöner Tag endete später dann nach dem Abendessen.

Vera aus K.
11.02.2020, 02:44
Eigentlich sichte ich ja immer noch die Bilder vom ersten Tag im Kruger Park... :oops:

Aber jetzt mache ich einfach mal einen Sprung zum 5.1., der hier gerade bereits so schön von Dana, Barbara und Volker illustriert wurde. An diesem Tag haben mich die Geier ganz besonders fasziniert! Tolle Vögel - und ich kann sie wirklich nicht hässlich finden.

Überwiegend waren Weißrückengeier zu sehen:

1017/DSC03368ad2asc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330242)

1017/DSC03459adasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330244)

1017/DSC03433adasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330243)

1017/DSC03460adasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330245)


Und zum Schluss ein Kappengeier (ich vermute, dass es ein solcher ist). :)

Big brother ... ;)


1017/DSC03547adasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330246)

Von den Geiern könnte ich tatsächlich noch mehr zeigen, aber ich sollte wohl erst mal diese hier anständig aus dem Raw entwickeln, anstatt im Sinne der Fixigkeit einfach jpgs hochzuladen. :oops:

Ditmar
11.02.2020, 10:12
Hi Vera,
schöne Serie von faszinierenden Vögeln, da stimme ich Dir voll und ganz zu. :top:

Schlumpf1965
11.02.2020, 12:32
Vera - der Kappengeier (oder ****geier falls er von Ingo noch korrigiert wird) :top: :top: :top:

Vera aus K.
13.02.2020, 03:19
Da werden wir uns noch ein wenig gedulden müssen, denn Ingo ist gerade außer Landes und schwer beschäftigt.

-

Und die anderen sind anscheinend auch gerade alle schwer beschäftigt - daher zeige ich zur Überbrückung einfach noch ein paar meiner Eindrücke vom ersten Tag:

Unsere erste Begenung mit einer nicht ganz kleinen Elefantenherde: Unser Guide hatte sie natürlich schon von weitem gesehen und positionierte das Fahrzeug direkt am Elefantenpfad.

822/DSC02050lradasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330280)

Auch wenn sie sich scheinbar gemächlich bewegten, kamen sie doch erstaunlich schnell näher.

822/DSC02054lradasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330281)

Ich hatte das Gefühl, dass wir in ihrem Weg standen und hätte an dieser Stelle nicht unser Fahrzeug gestanden, hätten sie gewiß exakt dort die Straße gekreuzt. - :eek: Aber das Gelände war weitläufig und die Leitkuh führte ihre Herde unaufgeregt in einem Bogen um uns herum zum Wasserloch.

Erst mal abpumpen!

822/DSC02062lradasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330282)

Und dann ... SPLASH! :D

822/DSC02061lradasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330283)

Und Abmarsch!

822/DSC02066lradasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330284)

Ciao Elis!

Und weiter ging es!

Dieser männliche Wasserbock war schon ein wirklich kapitaler Bursche:

822/DSC02121lradasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330285)

Ich persönlich finde ja gerade die südafrikanische Vogelwelt ganz besonders attraktiv und sehenswert! Manche der Guides ließen Vogelsichtungen meist links liegen, aber diese Gabelracke, die sich auch noch pittoresk auf diesem abgestorbenen Baum niedergelassen hatte, war dann doch einen kurzen Stop wert.

823/DSC02203lradas2c.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330289)

Zum Abschluss für heute noch drei Giraffen. Das sind ja auch ganz bezaubernde Geschöpfe! Während einen die meisten Tiere im Jeep schlicht ignorieren, sind Giraffen immer neugierig, aufmerksam und zugewandt! Sehr sympathisch! :top:

Zunächst ein Giraffenbulle (mit Passagier auf dem Widerrist), neben dem das Fahrzeug wahrlich wie ein kleinwagen aussieht.

822/DSC01974lradasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330286)

Hier ein Giraffenmädchen; - mit Wimpern wie sie kein Mascara hinbekäme... :D

822/DSC02046lradasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330287)

Und zu guter Letzt für heute eine Kostprobe der arg dornigen Giraffendiät:

822/DSC02195lrad2asc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330288)

Dana
13.02.2020, 14:48
@Vera: die Elefantenbilder und auch die Geierbilder sind sehr schön.

@Volker: eine tolle Rhinoserie!

@Barbara: diese Schrecken sind so super...die hatten wir damals ja auch in einem Busch. Sehen super aus!

-------------------------------------------------

Da Tom krank ist und Heike wohl zu tun hat, mache ich jetzt mal weiter, damit ich mal durchkomme vor dem Sommer. ;)


6.1.2020 – zu siebt achtstimmig singen ist (k)ein Kunststück!

Sichtungen: Kroko, Hippos, Weißrückengeier, Büffel, Madenhacker, Neuntöter, Mistkäfer, Nashörner

Um 5:45h saßen wir pünktlich auf der Terrasse und warteten, dass wir zur Frühsafari abgeholt werden. Es wurde 5:50h…niemand. Es wurde 5:55h…niemand. Es wurde 6h…niemand. Da es schon die beiden Tage davor schwierig war, den Guides zu erklären, dass wir NICHT in 36, sondern doch in 54 wohnten, hatten wir so ein wenig die Angst, dass die Jungs, die in 36 Einzug gehalten hatten, nun müde an der Tür standen, weil ein motivierter Guide sie auf Frühsafari mitnehmen wollte. :lol:
Um 6:07h endlich bog das Auto um die Ecke, in dem ich unsere Crew erkannte – und einen Fahrer, den ich vorher noch nicht gesehen hatte.

Daniel hieß er und arbeitete wohl schon 16 Jahre auf Makutsi. Vielleicht war das der Guide, der das letzte Mal Malaria hatte, denn ich hatte das Gesicht noch nie gesehen – und an den riesigen, braun gebrannten Brasilianer hätte ich mich zumindest dunkel erinnert. :D

Daniel erklärte uns erst einmal, dass ER anders sei als die anderen Fahrer. ER würde den Ton angeben, ER würde genau justieren, wie das Auto steht und wir sollten nicht meckern, ER würde jedem die Chance geben, ein Foto zu machen. Wenn halt mal nicht möglich, dann nicht möglich.
Oooookaaaaay, klare Ansage. :D
Los ging es, in dieselbe Richtung wie den Tag davor. Ok, ich mochte das Gebiet – und vielleicht waren ja heute mehr Löwen zur Stelle.

Die Geier hockten noch immer in der Nähe herum und warteten:

1559/DSC04488SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330291)

Und im Hippo-See war das Kroko gerade aktiv:

1559/DSC04492SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330292)|1559/DSC04499SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330293)

…während eins der Hippos totaaaaaal rumdöste und absolut NIX tat.

1559/DSC04509SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330294)

Die anderen waren nicht mal zu sehen.

Ein kleiner Kapptriel stand am Ufer:

1559/DSC04514SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330295)

Und neben Geiern schauten auch andere Vögelein auf uns hernieder. Hier ein juveniner Schreiseeadler und sein Papa:

1559/DSC04522SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330296)|1559/DSC04524SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330297)

Dann drehten wir um und fuhren in eine andere Richtung weiter. Ein Auto von Karongwe kam uns entgegen und der Guide darin gab Daniel die Hand. Ich hörte nur „thday…“ und fragte Daniel dann, ob er heute Geburtstag hätte.
„Japp…“ Er grinste.
„Happy Birthday!“ Wir wünschten ihm viel Glück und Freude und er freute sich. Wir hätten uns ALLEN etwas mehr Glück wünschen sollen. :D

Sollte irgendjemand die Exifs betrachtet haben, so fällt sicher auf, dass zwischen den Bildern zT 40min Zeit liegen. Denn wir sahen eigentlich NIX. Es war nix los im Busch und Daniel wurde zusehends nervös.
„Bad day…“
Nuja, das konnte passieren, das wussten wir ja, aber es war lustig, nachdem er vorher mit seiner Erfahrung laut rumgetönt hatte, war das kleinlaute Gewimmer jetzt irgendwie zum Grinsen. :D

Als hätte das Schicksal es dann satt, ihn zu foppen, schickte es einen Büffel, der sich das kleinste Schlammloch des Buschs ausgesucht hatte. Er passte nicht mal ganz hinein, schaffte es aber, sich KOMPLETT zuzusauen!

1559/DSC04531SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330298)|1559/DSC04538SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330299)

Und dann tauchte eine komplette Herde auf – man sah Daniels Erleichterung!

1559/DSC04544SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330300)|1559/DSC04559SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330301)|1559/DSC04560SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330302)

Ein Neuntöter zwitscherte vom Baum herunter:

1559/DSC04576SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330303)

…und als wir von hinten an den Hippohide heran kamen, waren da unser Hippo und unser Kroko.

1559/DSC04593SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330304)|1559/DSC04598SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330305)

Auf die war meist Verlass. :D

Was ganz Kleines gab es noch zu sehen: ein Skarabäus-Männchen, das gerade die Mistkugel mit dem Weibchen herum rollte…leider war es etwas ungeschickt und das Weibchen flog in hohem Bogen herunter! Witzigerweise fing es sich in der Luft, breitete die Flügel aus und flog seitlings nebenher. Man konnte sich fast vorstellen, wie es dabei das Männchen zusammen faltete. :lol: Unter ihren strengen Augen rollte er dat Teil dann noch weiter…also..ich möchte KEIN Mistkäfer sein.

1559/DSC04608SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330306)|1559/DSC04609SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330307)

Zu Daniels großer Freude fanden wir dann noch die Rhinos mit Horn, so dass er wieder Oberwasser bekam, dass die Tour SO schlecht ja gar nicht gewesen war. :D

1559/DSC04612SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330308)|1559/DSC04616SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330309)|1559/DSC04626SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330310)

Dafür, dass ich dachte, fast ohne Sichtungen nach Hause zu kommen, war es dann noch ok. :lol:

Als wir wieder „daheim“ angekommen waren, sangen wir spontan für Daniel noch ein Happy Birthday. Er strahlte übers ganze Gesicht und lobte uns, dass wir SEHR gut gesungen hätten.
Kerstin: „Naja…only one!“
Ja, es war so leiiiicht achststimmig bei sieben Leuten…
Kerstin, als ich die Gruppe damit foppte:
„Jaaaaa, duuuuu saßt ja auch hinten oben, du hast höher gesungen!!“

Hihihihi.... wir gingen zum Frühstück. Danach holte ich meine Sachen, um in den Pool zu hüpfen, während das ein oder andere Gruppenmitglied den Shop unsicher machte. Es war ein ruhiger Tag, mit viel Training und Rumliegen, einer Gemüsesuppe mittags und wieder rumliegen…ach, das war fein. Während die anderen zum Hippohide fuhren…lag ich rum. Es tat einfach gut, sich auszuruhen und immer wieder ins kühle Nass zu hüpfen (das ja gar nicht so kühl war!).

Dann umziehen, fertigmachen für die Lapa und die Zeit vor dem Abendessen.
Frank (chefboss) hatte seine Kamera dabei und lachte plötzlich auf. Er hatte ein Bild einer Meerkatze auf dem Monitor und hatte aufgescrollt auf 100 Prozent. Er zeigte die Kamera rum und wir konnten sehen, dass er die Eier des Affen groß gescrollt hatte und drei Ameisen darauf herumkrochen. Na sowas! Könnte weh tun unter Umständen!

Frank gab uns dann gleich noch eine Lehrstunde dazu:
„Affen erkennen die anderen am Gesäß! Das ist also wie das Gesicht!“
Tom:
„Ah…daher kommt der Begriff ‚Arschgesicht‘….“
Jaja, so war das… :D

Abends, nach dem Abendessen war ich SO müde, dass ich es gerade noch ins Bett schaffte. Ich bin einfach nichts mehr gewöhnt. :lol:

jhagman
13.02.2020, 15:03
Immer wieder ein Genuß eure Berichte zu lesen und noch mehr eure Bilder zu bestaunen. Und immer mit ein wenig Neid im Sinn. Auch weil ich ja dachte einmal Afrika. Haste gesehen brauchste nimmer.

@ Dana: Schöne Tiere *duckundwech*

ingoKober
13.02.2020, 15:10
Da muss ich mal was einwerfen, auch wenn ich denke, dass das nur ironisch gemeint sein kann: Wenn Du auf Makutsi und im Krüger warst, bekommst du eine Ahnung, was Afrika zu bieten hat. Richtig GESEHEN hast Du dann aber nur einen winzigen Bruchteil.
Trau Dich und erreise mehr vom Kontinent. Es lohnt sich.
Ich habe bisher auf jeder Reise für mich viel neues gesehen und gelernt.
Und das bezieht sich nicht nur auf Tiere.

Viele Grüße

Ingo

jhagman
13.02.2020, 16:01
Da muss ich mal was einwerfen

Ich bin mir ziemlich sicher. Das Afrika ein sehr weites Feld ist.
Aber irgendwie muß man sich es ja schön reden das man nicht dabei war.

Ditmar
13.02.2020, 20:03
…Trau Dich und erreise mehr vom Kontinent. Es lohnt sich.

Viele Grüße

Ingo

So ist es, Afrika ist groß, und hat eine Menge zu bieten.

Dana
15.02.2020, 07:24
OK... :) Wenn sonst von Mitfahrern und Lesern so lange nix kommt... Soll ich vielleicht weiter machen?

chefboss
15.02.2020, 08:17
Von mir kommt schon noch was, nicht viel und die verpassten Tage zusammengefasst. Ich hatte letzte Woche zu wenig Zeit. Von mir aus mach weiter.

Smell of Africa, Kunststück, jedes Tier markiert. Das Nashornmännchen zertrampelt sogar seinen Kot. Männlein oder Weiblein?:

1559/Smell_of_Africa.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330334)

Gruss, Frank

catfriendPI
15.02.2020, 10:01
Von mir kommt auch noch etwas, aber erst am Nachmittag oder Abend.

10Heike10
15.02.2020, 13:44
OK... :) Wenn sonst von Mitfahrern und Lesern so lange nix kommt... Soll ich vielleicht weiter machen?

Mach ruhig weiter :top:
meine ersten beiden Etappenziele hatte ich erreicht (2019, Timbavati komplett) und nun
bin ich sowieso aus dem "Gleichschritt" raus ;) ...



Aber zwischendurch meine Favoriten von unserem zweiten Ausflug in den Kruger Nationalpark:

Dana (110): Gabelrock nach verschluckter Biene

Chefboss (116): Gelbschnabeltoko als Scheibenwischer

prodo (127): Elefantenpatrouille

Tom D (133): Elefant mit Nachwuchs

Maincoon (141): Nilgänse



Ich lese sehr gern in diesem Thread und freue mich über jede/n, die ihre / der seine Erinnerungen hier teilt. :top:

catfriendPI
15.02.2020, 19:34
Dann berichte ich mal von unserer Simbasafari am 06. Januar
Mit mir waren Heike, Steffi, Sigrid, Andreas und Manfred unterwegs.

Unser Guide war auch Daniel, den ich schon 2018 kennen gelernt hatte. Auch damals hatten wir eine wunderschöne Simbatour.

Ziemlich am Anfang begegnete uns dieser Nashornbulle:

822/_DSC2289200106Simba_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330343)822/_DSC2290200106Simba_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330344)
Danach ging es weiter mit diesen niedlichen Impalas:

822/_DSC2292200106Simba_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330345)822/_DSC2299200106Simba_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330346)
Ich finde es so bezaubernd, wie dieses kleine Impalakind sich das Öhrchen putzen lässt! :)
822/_DSC2295200106Simba_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330347)

Es folgten Warzenschweine, Büffel, Nyala und Zebra.

822/_DSC2308200106Simba_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330348)822/_DSC2312200106Simba_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330349)822/_DSC2315200106Simba_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330350)822/_DSC2322200106Simba_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330351)822/_DSC2334200106Simba_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330352)

Und dann kamen Elefanten, Elefanten, Elefanten ...

822/_DSC2342200106Simba_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330353)

Hier fragte uns Daniel, ob jemand Angst hätte, wenn die Elefanten näher kämen.
Alle verneinten, und so zog die ganze Herde nah an unserem Auto vorbei.

822/_DSC2346200106Simba_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330354)822/_DSC2350200106Simba_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330355)

Die Herde zog dann weiter zum Flusstal, und wir standen mittendrin!

822/_DSC2352200106Simba_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330356)822/_DSC2356200106Simba_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330357)822/_DSC2369200106Simba_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330358)822[lightbox=Serie01]822/_DSC2372200106Simba_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330359)

Zeit für den Sundowner!
Aber die Löwen konnten wir uns nicht entgehen lassen!

1023/_DSC2388200106Simba_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330360)1023/_DSC2394200106Simba_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330361)

Auf dem Rückweg war es schon recht dunkel geworden.
Es war beeindruckend, wie die Löwin auf dem Hügel thronte.

1023/_DSC2400200106Simba_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330362)1023/_DSC2406200106Simba_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330363)

Ihre Jungen lagen auf der Straße.

1023/_DSC2427200106Simba_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330364)1023/_DSC2428200106Simba_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330365)

Ganz zum Schluss zeigte uns Daniel noch ein Chamäleon im Busch.

819/_DSC2439200106Simba_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330366)

So kamen wir glücklich und voll schöner Eindrücke zurück zum leckeren Abendessen!

Mainecoon
16.02.2020, 02:27
3.1., der Tag der Rundfahrt, im Auto von Badneck, zusammen mit Anni, Chrischy, Dirk, Andronicus, Sascha, Volker, Bernd, Steffi und Sigrid

Über Bourkes Luck Pottholes, die Berlin Falls und unser Mittagessen im Pfannekuchenrestaurant inklusive Shoppingtour wurde ja bereits schon berichtet. Daher hier nur einige wenige Ergänzungen.

Graskop, eine kleinere Stadt, aus dem fahrenden Auto aufgenommen:

1559/126a-timbavati-panoramafahrt-graskop.jpg
→ Bild Anni (https:../galerie/details.php?image_id=330380)

Blick auf den Blyde River von einem der Three Rondavals herunter:

1559/128a-timbavati-panoramafahrt-aussichtspunkt2.jpg{br}→ Foto Anni (https:../galerie/details.php?image_id=330381)|1559/128a-timbavati-panoramafahrt-aussichtspunkt3.jpg{br}→ Foto Anni (https:../galerie/details.php?image_id=330382)|
1559/128a-timbavati-panoramafahrt-aussichtspunkt4.jpg{br}→ Foto Anni (https:../galerie/details.php?image_id=330383)

Bei der Weiterfahrt überkam einige von uns ein eigenartiges Gefühl, als führen wir durch ein deutsches Mittelgebirge - aber warum???

1559/131-timbavati-panoramafahrt-holzschlagwaelder.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330384)

Es waren diese Bäume, die minutenlang rechts und links die Fahrbahn säumten. Und ganz falsch lagen wir nicht, wie Badneck erklärte: Die Kolonialherren hatten zur Schaffung von Grasland für ihre Rinder alle Wälder abgeholzt. Damit war den Einheimischen aber ein wichtiger Rohstoff zum Bauen, Kochen etc. genommen. Die Kriminalitätsrate stieg rapide an, weil man sich nicht mehr anders zu helfen wusste, als Holz zu stehlen. Vor etwa 30 Jahren startete die Regierung daher ein Wiederaufforstungsprogramm und nutzte dazu schnell wachsende Bäume aus Kanada und - Deutschland. Heute darf jeder in diese Wälder gehen und sich sein benötigtes Holz schlagen.

1500 Meter hoch über dem Lowveld liegt God's Window. (Ich las zunächst God's Widow und war etwas verwirrt, da bibelfest und daher auch sicher, dass Gott keine Witwe haben konnte. Oder sollte Nietzsche doch recht behalten haben???)
Dieser Aussichtspunkt bildet einen Teil des sog. mist belts: Die heiße Luft des Lowvelds kühlt sich hier oben ab und sinkt als feiner Nebel zu Boden.

1559/132-timbavati-panoramafahrt-gods-window1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330385)

Wären wir noch 300 Stufen weit bergauf gestiegen, wären wir sogar in einem Stückchen Regenwald mitten in Südafrika gestanden, doch unser Guide drängte auf die Weiterfahrt. Er hatte nicht viel Erfahrung mit fotografierenden Deutschen und die Tour etwas zu eng getaktet. Dennoch hat es viel Spaß und Freude gemacht, auch etwas vom Land zu sehen!

Viele Grüße

Mainecoon

Mainecoon
16.02.2020, 03:09
5.-6.1. Die ersten Touren durch Makutsi-Land

Auch auf Makutsi waren wir fast noch im Schatten der Drakenberge:

1559/137-makutsi-landschaft.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330386)

Während den Männchen ihre Hörner zum Schutz vor Wilderern abgesägt werden, dürfen die Weibchen eines behalten. Im Falle eines Angriffs nutzt das Tier sein Horn durch entsprechende Kopfbewegungen wie eine Sense, um z.B. sein Junges zu schützen.

1559/139-makutsi-breitmaulnashornweibchen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330387)

Wenn übrigens im Zusammenhang mit den Big Five von "Nashörnern" die Rede ist, sind damit die ungleich aggressiveren Spitzmaulnashörner gemeint, nicht unsere gemütlichen Breitmaulnashörner.

Sinnendes Nashorn. Ob es wohl wie weiland der Seele-Fant aus "Urmel aus dem Eis" das Lied "Öch weiß nicht, was soll es bedeuten, dass ich so traurig bin" vor sich hersingt?

1559/142-makutsi-oehrchen_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330389)

Wir werden es nie erfahren...

Ein Buschhörnchen...

1559/165-2-makutsi-smith-buschhoernchen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330390)

...ein Neuntöter...

1559/168-makutsi-neuntoeter.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330391)

"Ey, kenn'se den: Sagt eine Giraffe zu anderen..."

1559/172-2-makutsi-giraffen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330392)

"Manno, dem kann man auch keinen Witz zu Ende erzählen, immer fängt er schon vorher an zu prusten!"

Viele Grüße

Mainecoon

ingoKober
16.02.2020, 10:48
Ich habt echt viel gesehen. Toll!
Barbaras Impala mit Madenhacker gefällt mir besonders gut. Ebenso die Löwin im Abendlicht.

Große Kudus habt Ihr wohl keine gesehen, oder? .....na ja eigentlich schon. Nur musste auch hier wieder ein großer Kudu als Nyala herhalten.

Auch die prustende Giraffe ist gut getroffen. Und Gratulation zum Buschhörnchen. Die sind kaum mal vernünftig zu knipsen, weil immer so schnell unterwegs.


Viele Grüße

Ingo

Dana
16.02.2020, 14:52
@Barbara: superschön, dein Impalakind...das ist SO süß! Auch die Büffelbilder und die Löwenbilder sind eindrucksvoll!

@Mainecoon: bei dir mag ich, neben den total anders gelagerten Bildern, die gute Hintergrundinfo. Es ist sehr interessant, das alles nachzulesen. Deine Beiträge bilden immer gut!


Weiter gehts! =)

---------------------------------------------------------------


7.1.2020 - …und in Frankfurt von einer Straßenbahn überfahren…

Sichtungen:
Ibisse, Meerkatzenbande, Falter, Smith Buschhörnchen, Webervogel, Go-Away-Birds, Hippo, Nyalas und Nyalababys, Giraffen, Rhinos, Wasserböcke, Zaun-Affe, Marabu, Impalas, Frankoline, Geparden, Tokos, Elefanten, Pferde, alle möglichen Böcke, Buschbaby, Warzenschweine, Paviane, Wasserbockbaby, Hasen, Nachtschwalbe…und…. (noch geheim!)

Fünf Uhr morgens…Nacht zu Ende. Blöde innere Uhr…was merkt die sich auch die Zeit vom Vortag!
Ok, so ganz von alleine wurde ich wohl nicht wach, als ich ein wenig gerader denken konnte, hörte ich eine Gruppe von Hagedasch-Ibissen über das Camp fliegen.
Japp, diese Tiere HÖRTE man fliegen.
Ingo sagte das letzte Mal in Südafrika:
„Wenn die nicht beim Fliegen total hysterisch kreischen würden, würden sie einfach runterfallen…“
Nundenn. Ich war wach, machte mich fertig und setzte mich auf die Terrasse.
Impala-Böcke spazierten durchs Camp… und vier Wasserbockweibchen standen etwas scheu rechts neben meinem Rondavel auf dem Weg und schauten mich an. Es war klar: sie wollten nach LINKS, an meinem Rondavel vorbei. Da saß aber ich auf der Terrasse.

Ich hab davon ein Video gemacht, wie sie Mut fassten und dann schnellschnell an mir vorbei hüpften, um auf der anderen Seite wieder zu Ruhe zu kommen. :D Sehr süß!

Als es kurz vor sieben war, ging ich hinein und holte mein Jupiter9, ein schönes 85er Objektiv aus Russland, so alt, dass es fast noch eine Anlasserkurbel hatte. Dazu einen Adapter auf Emount, mit dem ich auch Makros schießen konnte. Ich LIEBE die Sahne, die dieses Objektiv produziert und als es sieben Uhr war, ging ich los, Richtung Toms Hütte (:mrgreen:). Tom hatte nämlich heute Geburtstag! So lief ich fotografierend zu seiner Behausung.

1559/DSC09945SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330399)|1559/DSC09947SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330400)|1559/DSC09948SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330401)|1559/DSC09949SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330402)

Sein Rondavel fand ich schnell, aber es war noch so früh, dass ich noch nicht stören wollte, so lief ich noch etwas in der Gegend herum. Die Meerkatzenbande war heute hier unterwegs und spielten „die Schlacht um Makutsi“ oder sowas ähnliches…auf jeden Fall übten sie den Ernstfall und Supergau!

1559/DSC04645SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330403)|1559/DSC04646SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330404)|1559/DSC04655SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330405)|1559/DSC04656SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330406)

Noch ein wenig Makro-Flora und mehr oder weniger lebendige Fauna:

1559/DSC09960SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330407)|1559/DSC09963SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330408)|1559/DSC09967SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330409)|1559/DSC09974SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330411)|1559/DSC04667SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330412)|1559/DSC04669SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330413)

Im Käfer-Stadion hatten die einen Sitz ausgebaut:

1559/DSC09970SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330410)

Nach dieser Affen- und Botanik-Session kam ich wieder bei Tom an, der mittlerweile wach war. Ich gratulierte ihm und eskortierte ihn persönlich zum Frühstück. :D Allerdings nicht, ohne eingeschärft zu kriegen, BLOSS KEIN WORT zu sagen! Toms größter Albtraum war, dass die Küchencrew für ihn eine Geburtstagsshow abzog und er mit Kuchen und lautem Gesang in die Mitte musste, um gefeiert zu werden. Ich versprach es hoch und heilig und sprach dann später auch mit der Küchenmamsell, die mir erklärte, dass sie ihn gar nicht auf dem Schirm gehabt hätten, er aber gern einen Kuchen abends (NEIN!!) bekommen könne…ah, nein…ok, oder halt zB zur Mittagessenszeit, wenn sonst keiner… (NEIN!!!! – Tom schüttelte von der Ferne wild mit dem Kopf) …ah…also nicht. Gut, dann gar nix?
Rischdisch. :D

Wir frühstückten in Ruhe und Tom wusste nun, dass er heute Abend zum Abendessen würde kommen können und nicht so tun müsse, als sei er krank. :D Unsere eine Gruppe, die entgegen gesetzt von uns lief (wenn wir morgens dran waren, waren sie nachmittags dran und umgekehrt), kamen etwas missmutig von ihrer Tour zurück. Sie waren mit einem Ranger namens Jason gefahren und hatten so gut wie nix gesehen. So saßen sie etwas geknickt vor Toast und Obst, aber die gut gebratenen Eier trösteten sie dann doch etwas. Sowas konnte halt einfach passieren. Jason war seit zwei Monaten im Camp, vielleicht brauchte auch er noch etwas Übung oder hatte einfach Pech gehabt.

Dann war mal wieder eine Runde Hippohide dran.

Als wir ankamen, war das Wasserloch LEER. Nichtmal das Hippo war da! Oooohmann.
Auch sonst eher nix…doch dann immerhin Winzlinge in Form von Smith-Buschhörnchen, einem Graubülbül und zwei Go-Away-Birds.

1559/DSC04677SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330414)|1559/DSC04683SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330415)|1559/DSC04685SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330416)|1559/DSC04705SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330417)

Während wir uns alle noch den Vögeln zuwendeten, kam von Kerstin plötzlich ein Quiekser:
„Daaaaaaaaaaa….“
Achnee, da kam das Hippo! Halbe Stunde zu spät zum Dienstantritt! Selbst hier also Gleitzeit…meine Güte.

1559/DSC04715SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330418)|1559/DSC04718SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330419)|1559/DSC04725SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330420)|1559/DSC04729SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330421)|1559/DSC04738SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330422)|1559/DSC04747SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330423)

Das war eine schöne Sichtung am Hippohide! =)
Aber auch der eine Go-Away-Bird, der sich vor mir dauernd versteckte, lunste wenigstens mal aus seinem Versteck hervor:

1559/DSC04754SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330424)

Als ich schon aus Langeweile anfing, Blüten zu fotografieren,

1559/DSC09998SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330426)

…krisch es neben mir wie am Spieß! Ein Hagedasch-Ibis hatte sich illuster auf einen der Äste gesetzt, wo wir immer hofften, dass Vögel sich setzen würden, sie es aber sonst nie taten. Eigentlich war das Viech fast etwas groß für seinen Niedersitz, aber was solls…für uns wars toll!

1559/DSC04797SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330427)|1559/DSC04804SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330429)|1559/DSC04818SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330430)

Danach ging es zum Training in den Pool, wie jeden Tag, dann schnell hoch, fertig machen, umziehen, dann wieder runter Mittag essen und auf die Simba-Safari warten, die um 15h losgehen sollte. Simba bedeutete, dass sie fünf Stunden statt drei Stunden ging und in den Sonnenuntergang hinein dauerte, bis in die erste Dunkelstunde, um nachtaktivere Tiere zu sehen.

Unterwegs zur Lapa begegnete mir das Nyalababy:

1559/DSC04856SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330431)

Mei, das war SO süß! Und schön, dass es nicht sofort wegrannte. =)

Um 15 Uhr waren zwei Autos an der Lapa, da die dritte Gruppe ja entgegengesetzt von uns fuhr und schon morgens weg gewesen war. Eigentlich wurde uns am Abend vorher gesagt, wir sollten mit Jesco fahren (das nahmen wir mit gemischten Gefühlen auf, da Jesco ja unglaublich streng und eher militärisch drauf war…aber wir hatten schon schöne Sichtungen mit ihm gemacht und er war lustig, daher freuten wir uns auch drauf) und die andere Gruppe mit Derek.

Vor Ort war es dann genau anders herum und wir bekamen Derek zugeteilt. Da ich wusste, dass er ein super Guide war, freute ich mich sehr. Und das sollte unser großes Glück für diesen Tag sein.

Es ging los mit Giraffen, Rhinos und Wasserbock:

1559/DSC04860SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330432)|1559/DSC09999SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330433)|1559/DSC04871SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330434)|1559/DSC04891SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330435)|1559/DSC04895SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330437)|1559/DSC04885SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330436)

Derek fuhr mit dem Auto komplett offroad, mitten durchs Gebüsch, über Sträucher drüber, die sich danach ächzend wieder aufstellten, da er gesehen hatte, mit welchem Blick die eine Giraffe in eine Richtung geblickt hatte. Er vermutete einen Jäger im Gebüsch, den die Giraffen im Auge behielten, aber wir fanden nichts. Egal!

Am Stromzaun des Gebietes entlang, sahen wir, wie die Paviane locker durch den Zaun kletterten, ohne eine Ladung abzukriegen. Die Idee, das Volker weiter zu sagen, hatten wir dann abends vergessen. :D

1559/DSC04886SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330439)

Am Himmel flog etwas Großes!
„Marabu!“ erklärte uns Derek, ach tatsächlich!

1559/DSC04889SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330440)

(Ja, das Bild ist nicht gut...aber ich hatte noch nie einen im Flug gesehen...)

Dann hatte ich nun die „ugly five“ (Warzenschwein, Geier, Hyäne, Marabu, Gnu) zusammen. Nur die „Big Five“ (Rhino, Löwe, Elefant, Büffel, Leopard) waren immer noch nicht ganz vollzählig.
„What do you want to see? What haven’t you seen yet?“
Derek wandte sich zu uns um und ich MUSSTE es sagen, auch wenn es superunwahrscheinlich war:
„A Leopard…“
Er grinste und versprach, sein Bestes zu geben. Und so, wie er Spuren las, Gesichter deuten konnte, vorhersagte, was wo wie heraus kam…das war schon so besonders, dass ich ihm glaubte, dass er das hinkriegte.

Derek fegte über die Straßen, fuhr aber so, dass keinem schlecht wurde. Kerstin hatte, nach dem ersten Schmerztag, mit Tom den Platz getauscht und wir hatten uns insgesamt etwas umgesetzt. Kerstin saß unten neben Derek, Tom und Obi in der ersten Reihe, Vera und ich blieben in der mittleren und Frank und Silvan saßen hinten. Ihnen machte es Spaß, am meisten durchgerüttelt zu werden, so waren sie total zufrieden. Frank hatte zu Beginn auf Makutsi einen Sonnenhut erstanden, allerdings fehlte dem das Hutband. Ich bot ihm damals an, ihm einfach einen Schnürsenkel dran zu nähen. Frank lehnte dankend ab.
„Aber dir wird der Hut vom Kopf gehauen! Der Wind im Auto ist echt stark…und es gibt ja noch Äste und sowas…“
„Ich pass schon auf! =)“

An diesem Tag kam plötzlich eine Hand von hinten:
„Ihr zwei…“ (damit meinte er Vera und mich):
„Hat vielleicht eine von euch ein Tuch für mich?“
„Wozu das denn??“ (es waren 40 Grad)
„Um meinen Kopf zu bedecken…“
Hä…er hatte doch seinen…
„Ähm…Frank, WO ist dein Hut??“

„Ach…der blieb vorhin an den Dornen hängen…und da…“
„…und da SAGST DU NIX??“
„Aber…es darf doch keiner aus dem Auto…?“
„DER GUIDE SCHON!! :lol:“
„Ouh…“

Ja, wer den Schaden hat….auf jeden Fall mussten wir uns schlapp lachen. Weiter ging es auf Leopardenjagd!

Zuerst aber fanden wir was anderes - und da freute sich sogar Derek, dass er die wild lebenden und OHNE Sender herum laufenden Cheetah-Jungs gefunden hatte. Sie lagen zusammen unter einem Baum und waren ob der Hitze schlagskaputt.

1559/DSC04904SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330441)|1559/DSC04910SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330442)|1559/DSC04917SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330443)|1559/DSC04925SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330444)|1559/DSC04926SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330445)|1559/DSC04936SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330447)

Ihnen war sooooo heiß....das sah man an den leicht geöffneten Schnauzen und dem pumpenden Atem:

1559/DSC04931SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330446)

Ein Toko thronte majestätisch auf einem Zweig:

1559/DSC04938SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330448)

Es wurde uns über Funk mitgeteilt, dass eine Elefantenherde unterwegs sei in dem Gebiet, in dem wir waren. Derek gab Stoff und umrundete das Gebiet. Plötzlich blieb er stehen und machte den Motor aus. Stille. Dann ein leises Knacken, weiter weg.
„Did you hear that?“
Er zeigte in eine Richtung.
„They are coming!“
An einem leisen Knacken, ziemlich weit weg, hatte er die Herde geortet und setzte sich wieder in Bewegung. Er fuhr, kreiste, horchte…und dann blieb er an einer Stelle stehen und wartete.
Hohes Gras auf beiden Seiten, dazwischen unser Weg…und von der anderen Seite kam ebenfalls ein Auto mit Karongwe-Bewohnern drauf.
Und dann kamen sie tatsächlich! Und sie hatten sogar ein sehr Kleines dabei! =) Hach, so niedlich…

1559/DSC04946SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330449)|1559/DSC04958SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330450)|1559/DSC04962SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330451)|1559/DSC04965SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330452)
1559/DSC04974SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330453)|1559/DSC04979SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330454)|1559/DSC04985SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330455)|1559/DSC05031SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330456)

Derek erzählte uns noch, dass die Großen das Kleine sehr gut schützten und sich daher so um es stellten, dass es nur unten heraus guckte. Es war wohl müde, daher warteten sie ein wenig, bis sie weiter gingen. Nicht, ohne dass die Tante des Babys uns noch mit aufgestellten Ohren einen Droher nachschickte. :D Keine Sorge…wir lassen euren Nachwuchs komplett in Ruhe!

Über Funk konnten wir hören, bzw daraus schlussfolgern, dass wir NICHTS hörten, dass Jesco eher etwas Pech bei den Sichtungen hatte, denn Derek vermisste die Tipps seines Chefs. Trotzdem hofften wir, dass die andere Gruppe auch Sichtungsglück hatte!

Wir fuhren weiter – und plötzlich stand neben uns eine Wasserbockmama mit Baby! Mama sprang vor uns erschrocken über die Straße. Hätte ich nicht gedacht, dass sie einfach ihr Kleines stehen lässt…das stand nun da und schaute uns an…wir verhielten uns ganz still, da sprang auch es über die Straße. Ich weiß, nicht perfekt, aber ich fand den Moment schön...

1559/DSC05036SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330457)

Etwas weiter eine Nyalaherde mit Babys:

1559/DSC05038SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330458)|1559/DSC05041SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330459)

Die Nyalas waren auch aufgeregt und starrten alle in eine Richtung. Derek, der uns ja den Leo suchen wollte, fuhr hin und her, stieg aus und schaute, was die Herde denn da so angestrengt beobachtete, sah aber nix. Dann fuhren wir ins Makutsi-Gebiet zurück, hielten an einer hübschen Stelle an und bekamen einen Snack gereicht mit Trockenfleisch, Käse und Gurken, Chips und was Leckerem zu Trinken, vor allem Sekt! Oha…da hatten sie aufgerüstet. ;)

Wir aßen und tranken, während es um uns herum immer abendlicher wurde:

1559/DSC00008SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330460)|1559/DSC00011SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330461)

Und weiter ging die Fahrt!

Impalas standen zusammen in der Dämmerung:

1559/DSC05076SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330462)

Und dann stand der Mond klar am Himmel:

1559/DSC05083SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330463)

Das letzte Licht des Tages verschwand immer mehr…

1559/DSC05088SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330464)|1559/DSC05090SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330465)|1559/DSC05093SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330466)|1559/DSC00021SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330467)

Derek fand noch ein paar „Nacht-Rhinos“:

1559/DSC05091SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330468)|1559/DSC00028SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330469)

Und dann kutschierte er uns zurück ins Leopardengebiet, um bei Nacht noch zu suchen. Er gab nicht auf.

…und das zu Recht…

Plötzlich kam von ihm nur ein atemloses:
„THERE!!!“…
Und da kam sie…ein junges Leopardenweibchen…Mir stockte echt der Atem, ich hatte noch NIENIENIE einen in freier Wildbahn gesehen!
Derek leuchtete das hübsche, schlanke Tier gut an, so gut, dass man sie gut fotografieren konnte. Und ich war über meine Kamera mit guten ISO-Fähigkeiten sehr froh…20.000 brauchte man da, damit es einigermaßen scharf wurde.
Mei, war das schön…

1559/DSC05097SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330470)

Zack, verschwand sie im Gebüsch.
Och.
Aber immerhin, wir hatten sie gesehen UND fotografiert!

Derek schmiss das Steuer rum.
„Wenn wir Glück haben, macht sie einen bestimmten Bogen und kommt unten an der Straße raus! Das wäre ein sinnvoller Weg!“

Wir rasten den Hügel runter, um zwei Ecken, um die Straße von der anderen Seite zu sehen…und tatsächlich. Unglaublich. Derek hatte wieder Recht behalten. Da stand sie...

1559/DSC05110SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330471)|1559/DSC05112SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330472)|1559/DSC05116SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330473)|1559/DSC05119SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330474)

Die kleine Nachtschwalbe, die danach noch auf dem Weg saß, war ein süßes Beiwerk, aber das Adrenalin pumpte in uns.

1559/DSC05134bSF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330475)

Wir waren nur noch am Schnattern, am Erzählen, am Lachen…einfach, weil wir uns so freuten.

Ein paar angeleuchtete Wasserböcke waren etwas unleidlich:

1559/DSC05137SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330476)|1559/DSC05139SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330477)

Aber das war uns wurscht, wir waren einfach fröhlich!
Derek selbst war total aus dem Häuschen und lachte sich eins. Er war total stolz, uns tatsächlich einen Leopard präsentiert zu haben! Einfach klasse. Wir lobten ihn sehr und er bekam ein fürstliches Trinkgeld!

Zum Abendessen kamen wir eine Stunde später, wie das bei der Simbatour so ist und erzählten natürlich glücklich über die Leosichtung. Man konnte schon merken, dass die Anderen es uns von Herzen gönnten…aber so bisi weh tat es dann doch. :lol:

Ich saß beim Essen, immer noch kopfschüttelnd…
„Meine Güte…Derek sieht einfach ALLES! Der denkt wie die Tiere, der weiß, wo welche Tiere rauskommen, wie sie sich drehen… Unglaublich…“
Vera meinte nur:
„Lass ihn mal bei dir Klavier unterrichten, dann sehen wir mal…“
Und Tom meinte:
„…und in Frankfurt würde er dann rücklings von einer Straßenbahn überfahren…“

Ja, ich hatte verstanden, jeder konnte bestimmte Dinge gut. :lol:

Wir aßen schnell und dann wollte ich sofort zum Bus, weil am nächsten Morgen schon WIEDER eine Frührhino anstand…also nach dem ganzen Gedöns wieder früh raus. Was ein Schaff! :D
Aber wir waren ja nicht zum Schbass hier!

10Heike10
16.02.2020, 22:41
Nächste Woche habe ich wieder etwas mehr Zeit und bis dahin lese und genieße ich hier :top:


Zwischenfrage an Dich (musst Du aber nicht beantworten):
Halluzinationen hatte ich auf Makutsi nur beim Blick Richtung Abendhimmel (Wolkenbilder), die Bäume / das Gestrüpp am Wegesrand erzählte mir (anders als auf Timbavati) keine Geschichten. :cry:

Ob es am starken Anleuchten des Wegesrandes lag?



Grüße, Heike ;)

eric d.
17.02.2020, 18:33
Lese mit Freude eure Artikel und betrachte die Bilder,
+insb. die von Dana
sind ja fast wie ein Roman geschrieben... :top:

prodo
17.02.2020, 19:28
@Dana: Deine Leo Bilder gefallen mir sehr gut. Unsere Gruppe hatte diesmal kein Glück mit dem Leo in freier Wildbahn.


Ich reiche jetzt den 06.01. nach.
Ich meine bei der zweiten Rhino wurden wir von Jason gefahren. Wir agierten etwas glücklos, denn es waren relativ wenig Sichtungen.
Dabei waren Impalas, Nyalas, ein Smith-Buschhörnchen, Wasserböcke, ein Rotrückenwürger, Meerkatzen, Giraffen, ein Baby-Kroko und Warzenschweine.

1559/01_SA_06.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330504)|1559/02_SA_06.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330505)|1559/03_SA_06.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330506)|1559/04_SA_06.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330507)
1559/05_SA_06.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330508)|1559/06_SA_06.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330509)|1559/07_SA_06.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330510)|1559/08_SA_06.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330511)


1559/09_SA_06.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330512)|1559/10_SA_06.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330513)|1559/11_SA_06.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330514)
1559/12_SA_06.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330515)|1559/13_SA_06.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330516)|1559/14_SA_06.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330517)


1559/15_SA_06.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330518)

1559/16_SA_06.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330519)|1559/17_SA_06.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330520)|1559/18_SA_06.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330521)|1559/19_SA_06.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330522)

BeHo
17.02.2020, 21:42
@Dana:

Am Hide hast Du den Hagedasch auf dem Ast deutlich besser fotografiert als ich. Auf der Simba-Tour habt ihr etwas mehr Glück mit der Kombination Sichtung, Deckung und Licht gehabt, aber das muss man ja auch erstmal fotografisch zu nutzen wissen. :top:
Der Marabu ist meines Erachtens gar nicht so schlecht geraten. :)
Die Bilder im Taschenlampenlicht (Leopard) sind super gelungen! :top:
In solchen Situationen tappe ich immer wieder in die Unterbelichtungsfalle.:oops:
Um die Sichtung beneide ich euch kein bisschen. Pah. Blöder Leopard. Wer will sowas schon sehen. Ich nicht unbedingt. Völlig überbewertet. :itchy: :umarm:

@Volker: Die trinkende Giraffe hast Du wirklich super erwischt! :top:

Dana
18.02.2020, 08:07
@Heike: nee, auf Makutsi hab ich auch nix gesehen...ich denke, es lag wirklich an der bestimmten Beleuchtung des Randes. Diese Monster blieben im Dunkel. ;)

@Eric und Bernd: vielen lieben Dank für eure herzlichen Worte zu meinen Bildern und Texten! =)

@Volker: dein Go-Away-Bird ist so toll! Und der Neuntöter...UND die eine trinkende "Springbrunnengiraffe"! Und...und... :D

BeHo
19.02.2020, 14:49
Dein Graubülbül ist übrigens ein Pycnonotus tricolor. Das Bild in der Taxobox des deutschen Wikipediaeintrags zum Graubülbül (Pycnonotus barbatus) gehört da nicht hin, da es Pycnonotus tricolor zeigt. Ich denke, Ingo stimmt mir da zu?

ingoKober
19.02.2020, 15:02
Ich bin mir jetzt nicht mehr sicher... für mich war tricolor bisher lediglich die südwestliche Unterart von barbatus. Dass die inzwischen wohl Artstatus haben, hab ich verpasst. Hab die tricolor aber im Süden sowieso immer eher nach Namibia und Botswana gesteckt und in SA die Unterart layardi angenommen.
Aber rasches Googeln von Verbreitungskarten zeigt u.a. auch welche, die nahelegen nahe, dass es auch in Makutsi tricolor sein könnte.
Andererseits sagt Avibase, die meist recht zuverlässig ist:
Pycnonotus tricolor: eastern Cameroon east to South Sudan and central Kenya, south to northern Namibia, Democratic Republic of the Congo, northwestern Botswana, and northern and western Zambia
Hab mich aber nicht so mit den diagnostischen Merkmalen befasst, ums jetzt am Bild sicher zu erkennen.

Viele Grüße

Ingo

P.S.: Die Karten hier sprechen für meine bisherige layardi Annahme und gegen tricolor
https://www.inaturalist.org/taxa/516933-Pycnonotus-barbatus-layardi
https://www.inaturalist.org/taxa/516932-Pycnonotus-barbatus-tricolor

BeHo
19.02.2020, 15:14
Als Synonym gibt es anscheinend auch Pycnonotus barbatus tricolor.

Die Taxonomie ist ein wahrer Irrgarten. :?

P.S.: Im Sasol und im Newman steht Pycnonotus tricolor. :?

prodo
20.02.2020, 00:55
Hier kommt meine Ausbeute vom 07.01.
Wir hatten heute die erste Simba-Tour und hatten Glück, denn unser Guide war Jesko. So fuhren wir los und wurden an fast jeder Stelle mit Informationen und Anekdoten versorgt.
Es waren einfach zu viele um sie alle zu behalten. Sascha hatte einen Teil als Audio mitgeschnitten, vielleicht ist ja etwas zu verstehen.


Beginnen möchte ich mit der Südlichen Zwergmanguste.

1559/_R3_2710.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330612)|1559/02_SA_07.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330613)|1559/03_SA_07.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330614)


Die Hippos schützten sich in ihrem Pool vor der Sonne.

1559/04_SA_07.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330615)|1559/05_SA_07.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330616)|1559/06_SA_07.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330617)|1559/07_SA_07.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330618)


Stehen Elefanten ein paar Meter im Busch, sind sie sehr schnell nur noch zu hören.
Hier tat sich eine kleine Lücke auf.

1559/08_SA_07.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330619)|1559/09_SA_07.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330620)


Man sieht deutlich, warum Impalas auch das "McDonalds Afrikas" genannt werden:
- Sie sind überall zu finden.
- Sie stehen bei vielen auf der Speisekarte.
- Und am Hinterteil befindet sich ein schwarzes "M". :D

1559/10_SA_07.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330621)


Ein Schabrackenschakal und Savannenadler (lt. Merlin App)

1559/11_SA_07.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330622)|1559/12_SA_07.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330623)|1559/13_SA_07.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330624)


Den zunehmenden Mond konnte ich in der Snackpause ablichten.

1559/14_SA_07.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330625)


Kurz vor Nachteinbruch schauten die Geparden auch nur noch müde durch die Gegend.

1559/15_SA_07.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330626)|1559/16_SA_07.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330627)


Als es ganz dunkel war, trafen wir noch auf eine Gruppe Elefanten.
Ich dachte "Oh anscheinend sind wir ein bischen nah", denn zwei von ihnen machten ein paar Schritte in unsere Richtung und blieben stehen.
Jesko setzte den Wagen einen Meter zurück. Die Elefanten folgten uns und kamen näher.
Unser Wagen wurde wieder Rückwärts bewegt und die Beiden kamen nochmals näher. Ich glaube Jesko setzte insgesamt drei Mal zurück. Beide Elefanten waren danach vielleicht sechs bis sieben Meter vor uns, tröteten und schlugen mir den Ohren. Ich denke, das alle SUFler im Wagen mindestens ein mulmiges Gefühl im Bauch hatten.
Das Herz rutschte mir erst in die Hose, als es plötzlich hinter uns trötend laut wurde. Ich saß in der letzten Reihe und sah mich um. Da stand in ein bis zwei Meter Abstand ein weiteres Tier, das zu seinen Kumpels wollte.
Dies war dann der Zeitpunkt wo Jesko ordentlich Gas gab und rechter Hand einen zugewachsenen Weg wieder freiräumte.
Später meinte Jesko das die Elefanten uns nur sagen wollten "Haut ab und macht den Weg frei." Im nachhinein war es ein sehr interessantes Erlebnis, dass ich nicht missen möchte. Aber mein Körper war zu dem Zeitpunkt mit Adrenalin vollgepumpt.

1559/17_SA_07.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330628)|1559/18_SA_07.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330629)|1559/19_SA_07.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330630)|1559/20_SA_07.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330631)

Während des Abendessens beruhigte er wieder, so dass ich eine gute Nacht hatte.

hpike
20.02.2020, 01:03
Schöner Bericht, aber deine Savannenadler sind definitiv keine Adler, sondern Geier. Welche genau kann ich nicht sagen, aber Adler sind das ganz sicher nicht. ;) Das mit dem "M" war mir übrigens auch neu. :top:

prodo
20.02.2020, 01:09
Schöner Bericht, aber deine Savannenadler sind definitiv keine Adler, sondern Geier. Welche genau kann ich nicht sagen, aber Adler sind das ganz sicher nicht. ;) Das mit dem "M" war mir übrigens auch neu. :top:


Danke für deine Info. Aus eigenem Wissen kann ich nur sagen, dass es Irgendwelchevögel sind. Die App meinte: Möglicherweise Adler.

Mainecoon
20.02.2020, 02:44
7.1. "Interessanter als Elefanten vor der Haustür!"

Ich hatte Anni im Vorfeld der Reise so vieles über die Erlebnisse der ersten Gruppe 2018 erzählt, dass sie sich vor Ort halbe Nächte um die Ohren schlug, um interessante Tiere vor unserem Rondaval zu sehen zu bekommen. Doch ein schnell zum geflügelten Wort gewordener Satz morgens beim Frühstück von ihr wurde: "Wieder keine Elefanten vor der Haustür!" Statt dessen musste sie sich mit Grünen Meerkatzen und Nyalas begnügen:

1559/175a-makutsi-meerkatzen-im-camp.jpg{br}→ Foto Anni (https:../galerie/details.php?image_id=330633)|1559/176a-makutsi-nyala-bulle.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330634)|1559/176-makutsi-nyala-im-camp2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330635)

Unsere Tour am Nachmittag bescherte uns Jesko als Fahrer. Er ist der Chef aller Guides, der einzige, der Deutsch sprechen kann, und er herrscht mit strenger Hand. Vor ihm standen wir innerlich alle ein wenig in Habacht-Stellung. Aber er ist auch ein wandelndes Lexikon, kann sehr lebendig erzählen und beherrscht den Jeep wie kaum ein anderer, während er nachts einhändig das schwere Fahrzeug über Pisten steuert, die ich freiwillig tagsüber nicht laufen würde aus Furcht, mir dann die Haxen zu brechen. Und während er in der Dunkelheit fährt, schaut er links und rechts, leuchtet mit dem Scheinwerfer in der linken Hand nach Tieren, erkennt hier ein Schwanzzucken, dort eine Ohrenspitze und gibt Auskunft zu allen Fragen, die ein Buschgreenhorn so haben kann. Besonders bemerkenswert: Er weiß auch sehr viel über die Flora des Landes, etwas, was wir bei den anderen Guides vergebens angefragt hatten.

So lernten wir von ihm zum Beispiel, dass die Zerstörung der Bäume durch Elefanten, die ihnen den Ruf von Schädlingen eingebracht hat, langfristig gesehen ein Segen für den Boden unter den umgeworfenen Bäumen ist (s.u.). Er zeigte uns auf, dass die Evolutionsthese falsch ist, die besagt, dass alle Lebewesen sich lediglich danach entwickeln, entweder bessere Abwehr oder einen besseren Angriff zu entwickeln. Seiner Meinung nach geht es darum, welches Lebewesen den meisten Nutzen für andere bringt.

1559/178a-makutsi-elefanten-entrinden-baum.jpg{br}→ Foto Anni (https:../galerie/details.php?image_id=330636)|1559/179-makutsi-graeser.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330637)|1559/193a-makutsi-marulabaum.jpg{br}→ Foto Anni (https:../galerie/details.php?image_id=330638)

Jesko veranschaulichte diese These anhand des Akazienbaums. Die frühere These, dass die Stacheln der Akazie Fressfeinde abwehren sollen, sei falsch, denn Giraffen, Elefanten (beides Äser), aber auch Affen kommen mühelos an die Blätter heran, trotz der Stacheln. Fällt aber eine Akazie zu Boden, verhindert sie, dass die Grasfresser den kompletten Boden unter ihr wegfressen. Solange die Stacheln den Boden schützen, kann er sich erholen. Und ihre Samen sorgen für neues pflanzliches Leben, das ebenfalls im Schutz der Stacheln wachsen kann.

Vor allem Anni, deren Englisch etwas eingerostet ist, genoss es sehr, endlich mal alles zu verstehen. Als wir uns nach Ende der Tour bei Jesko bedankten, strahlte sie ihn an: "Das war viel besser als Elefanten vor der Haustür!" Er hat dieses außergewöhnliche Lob sehr goutiert!

Und dabei hatte nicht nur Anni wirklich Elefanten zwar nicht vor der Haustür, aber unmittelbar vor und hinter und neben unserem Jeep gehabt! Volker hat ja schon darüber berichtet. Wir standen auf einem Parallelweg zum Makutsifluss in der Dunkelheit und sahen die dazwischen stehende und gehende Elefantenherde lediglich im Licht des Handscheinwerfers, den Jesko streifen ließ. Mich beeindruckte vor allem das Geräusch, das die Tiere machten, wenn sie offenbar mächtige Grasbüschel ausrissen, um sie zu verspeisen.

Plötzlich standen die beiden Damen vor uns, Schulter an Schulter, und kamen langsam auf uns zu. Jesko setzte vorsichtig zurück - zurück - zurück - und plötzlich ein schrilles, kurzes Trompeten hinter uns! Damit machte uns eine dritte Elefantendame unmissverständlich klar, dass der Standort unseres Jeeps soeben zum Kaffeekränzchenort auserkoren worden war! Also verzogen wir uns nach einer kurzen Warnung von Jesko hinsichtlich empfindlicher Extremitäten rechts durch die dichten Akazienbüsche. Vermutlich hat Volker recht, und einigen war der Schreck in die Glieder gefahren. Ich - Angsthase vor dem Herrn - fand es dagegen einfach nur toll! Mir war klar, dass Jesko uns niemals einer ernsthaften Gefahr ausgesetzt hätte.

Dieses nächtliche Intermezzo toppte bei mir an diesem Tag sogar die Sichtung von fünf Gepardenbrüdern, die faul in der Dämmerung herumlagen. [Korrektur: drei - ich habe sie mit einer Doku über fünf Geparden, die im Rudel jagen, verwechselt.] Hier noch einige Impressionen von der Tour:

1559/178-makutsi-emberiza-flaviventris-fink.jpg→ Emberiza flaviventris - Finkenart (https:../galerie/details.php?image_id=330639)

1559/182-makutsi-wasserbock-weibchen.jpg→ Wasserbock-Weibchen (https:../galerie/details.php?image_id=330640)

1559/192-makutsi-wasserbock-weibchen-follow-me.jpg
→ "Follow me" - Wasserbock-Weibchen (https:../galerie/details.php?image_id=330645)

1559/184-makutsi-gelbschnabeltoko.jpg→ Gelbschnabeltoko (https:../galerie/details.php?image_id=330641)

1559/185-makutsi-suedliche-zwergmanguste.jpg→ Südliche Zwergmanguste (https:../galerie/details.php?image_id=330642)

1559/189-makutsi-rotschnabeltoko.jpg→ Rotschnabeltoko (https:../galerie/details.php?image_id=330643)

1559/190-makutsi-nilpferde2.jpg→ Nilpferde (https:../galerie/details.php?image_id=330644)

1559/186-makutsi-streifengnu.jpg
→ Streifengnu (https:../galerie/details.php?image_id=330646)

1559/198-makutsi-sunset-geparden.jpg
→ Geparden (https:../galerie/details.php?image_id=330647)

1559/197-makutsi-sunset-geier.jpg
→ Geier (https:../galerie/details.php?image_id=330648)

1559/198-makutsi-sunset.jpg
→ Dämmerung (https:../galerie/details.php?image_id=330649)

Viele Grüße

Mainecoon

Vera aus K.
20.02.2020, 02:51
Schön etwas von eurer Tour mit Jesko zu sehen! :top:



Beginnen möchte ich mit der Südlichen Zwergmanguste.

Schöne Sichtung! Die haben wir überhaupt nicht gesehen.




Ein Schabrackenschakal und Savannenadler (lt. Merlin App)

Guido hat Recht! Das sind Geier - und zwar Weißrückengeier. Die erkenne ich mittlerweile sogar ohne Hilfe. Aber spaßeshalber ich habe auch meine App mittels eines Fotos vom Monitor getestet: Das Ergebnis lautete: Mit 94%iger Wahrscheinlichkeit Weißrückengeier. Nach den bisherigen guten Erfahrungen empfehle ich daher gerne die App "Bird Identifier"; alle anderen habe ich mittlerweile wegen deutlich unzuverlässigerer Ergebnisse gelöscht.




Als es ganz dunkel war, trafen wir noch auf eine Gruppe Elefanten.
Ich dachte "Oh anscheinend sind wir ein bischen nah", denn zwei von ihnen machten ein paar Schritte in unsere Richtung und blieben stehen.
Jesko setzte den Wagen einen Meter zurück. Die Elefanten folgten uns und kamen näher. (...) Ich denke, das alle SUFler im Wagen mindestens ein mulmiges Gefühl im Bauch hatten.
Das Herz rutschte mir erst in die Hose, als es plötzlich hinter uns trötend laut wurde. Ich saß in der letzten Reihe und sah mich um. Da stand in ein bis zwei Meter Abstand ein weiteres Tier, das zu seinen Kumpels wollte.
Dies war dann der Zeitpunkt wo Jesko ordentlich Gas gab und rechter Hand einen zugewachsenen Weg wieder freiräumte.

Ich erinnere mich noch gut an die Erzählungen von Dirk, der uns beim Abendessen anschaulich von dieser Situation berichtete! Das muss schon ein wirklich eindrückliches Erlebnis gewesen sein! :shock: Und ich kann gut nachvollziehen, dass da in eurem Landrover ordentlich Adrenalin ausgeschüttet wurde! Es sind einfach wilde (und potentiell gefährliche) Tiere! Auch wenn es bisher für mich keine Situation gab, in der ich Angst hatte ... Eine gute Portion Respekt und Puls gehören dazu!

Vera aus K.
20.02.2020, 03:02
Oh, da hätte ich wohl mal aktualisieren sollen. :)



1559/178-makutsi-emberiza-flaviventris-fink.jpg→ Emberiza flaviventris - Finkenart (https:../galerie/details.php?image_id=330639)


Eine Gelbbauchammer! Cool! Noch nie gesehen.


1559/186-makutsi-streifengnu.jpg
→ Streifengnu (https:../galerie/details.php?image_id=330646)



Und das Gnu finde ich auch sehr gelungen!

-

Dana, du hast sowohl das putzige Elefantenbaby als auch den Leo besser erwischt als ich, aber mein Favorit ist dieses Bild:



1559/DSC09967SF.jpg Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330409)|

Einfach super! :top:

Dana
20.02.2020, 12:24
@Volker: die Mangustenbilder sind erste Sahne! Es ist viel leichter, mal nen Elefant aufzunehmen als sowas Kleines...total schön!

Die Elefantengeschichte ist auch in Nachgang noch so "huuiuuuuiiii...." Meine Güte...

@Mainecoon: das Nyalababy ist so unglaublich süß gelungen...wie es guckt!

Schön, die Geschichten um die Natur und Evolution herum! Ja, Jesco weiß viel...
Aber, wo hattest du 5 Gepardenbrüder? Es sind doch nur drei... :shock: Auf deinem Bild auch... Oder war das Weibchen noch in der Nähe?

Und dein Vertrauen in Jesco war absolut gerechtfertigt. Er kennt sich super aus und weiß, was er tun darf. Angst ist tatsächlich in 99% aller Fälle nicht nötig. Trotzdem geht man mit dem Oberkörper unweigerlich zurück, wenn sowas auf einen zukommt. :D


-------------------------------------------

8.1.2020 – Wir laufen niemalsnicht durch südafrikanische Flussbetten!

Sichtungen: Nyalas, Löwen, Geparden, Büffel, Hippo, Nashörner, Buschhörnchen, Elefanten, Kroko, Geier, tote Giraffen ( :cry: ), alle Böcke, Warzenschweine, Senegalliest, Salat, Gemüse, winkende Gärtnerin

….uuuund wieder früh aus dem Bett! Morgensafari! Puh, alles ganz schön hart getaktet, aber dazu waren wir ja auch hier. =)

Eigentlich wollte ich noch ein paar Notizen nachtragen, aber um 5.40h knatterte Derek mit dem Landi schon um die Ecke und sammelte uns als erste ein! Glücklicherweise war Vera auch schon fertig und so konnten wir einsteigen – wie gewohnt kletterte ich auf meinen Platz in der Mitte des Wagens.

Derek drehte sich auf dem Fahrersitz zu mir um:
„Don’t you like me??“
„:shock: :shock: :shock: ???“
Er fragte sich das, weil ich nicht vorne zu ihm einstieg, sondern „mit Abstand“ in der Mitte Platz nahm. :lol:
Ich erklärte ihm, dass wir ihn natüüüürlich mochten, dass wir aber in dieser Ordnung säßen, weil eins unserer Mitglieder (Kerstin) starke Rückenprobleme habe und daher vorne sitzen müsse.
Aaaaaaah…das leuchtete ihm ein und er entspannte sich. :D

Warum war er eigentlich SO früh? Er hatte einen Löwenfunker bekommen und hoffte, wenn er uns alle früh und schnell einsammelte, diese Chance noch für uns nutzen zu können. Da alle anderen auch super pünktlich waren, raste er um 5.45h schon gen Karongwe. Und er heizte echt!
„No time for birds!!“
Naja, DAS war uns klar… :lol: und wir gaben ihm das Go, die Löwenstelle so schnell wie möglich anzufahren. Alles festhalten!!

Ein Bild von zwei Nyala-Bullen machte ich noch auf der wilden Fahrt…ein Wunder, dass es scharf geworden ist!

1559/DSC05142SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330651)

Wir durchquerten das Karongwe-Gebiet im Spurt und kamen an „meiner Stelle“, dem schönen Wasserloch an. Und tatsächlich…da waren die Löwen noch! Das ganze Rudel! Und das Schönste: es war noch kühl und halbschattig, so waren die Jungen total lebendig und spielten…für die Löwenmama wohl eher nervig, aber für uns war es der Hammer. Ich kann mich nicht entscheiden, welche Fotos ich euch zeige…also müsst ihr durch einige durch. :lol:

Leider durften wir nicht nah ran, da das vom Weg abging…und das war NUR den Karongwe-Autos vorbehalten. Und davon war halt auch schon eins dort und stand uns fast im Weg. Da merkt man dann den Jagdtrieb...und man möchte gerne einen Raketenwerfer nehmen, um das Karongwe-Auto....nuja. :D Aber Derek kutschierte uns so geschickt, dass wir gute Sicht hatten. =) Na, dann zeige ich euch mal ein bisi was. =)

(Die Bilder sind, aufgrund der starken Entfernung, sehr gecropped...aber ich freue mich trotzdem immer wieder, wenn ich sie sehe...)

1559/DSC05147SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330652)|1559/DSC05148SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330653)|1559/DSC05165SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330654)|1559/DSC05172SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330655)
1559/DSC05176SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330656)|1559/DSC05177SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330657)|1559/DSC05178SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330658)|1559/DSC05248SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330659)


Um auch anderen Autos noch die Chance zu geben, fuhr Derek dann nach einer Weile weiter. Die Morgensonne lag wunderschön golden über dem Fleckchen Erde:

1559/DSC05209SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330660)|1559/DSC05270SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330661)

….und die Hippos lagen friedlich im Wasser…

1559/DSC05271SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330662)

Eigentlich hätte ich SO gern mal ein Bild mit offenem Maul…Steffi hatte mich da schon neidisch gemacht, denn sie hatte so eins. Bei uns lagen die immer nur faul rum. :D Aber es war ja noch nicht aller Tage Abend. ;)

Derek fuhr mit uns weiter und juchzte kurz darauf: die drei Geparden standen am Wegesrand. Das war nun wirklich Zufall, das wusste selbst Derek nicht und freute sich diebisch…und WIR uns erst! Drei Gepardenbrüder im kompletten Karongwe-Gebiet…und wir sahen sie zum zweiten Mal!

1559/DSC05287SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330663)|1559/DSC05294SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330664)|1559/DSC05297SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330665)|1559/DSC05301SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330666)

Ein einsamer Elefantenbulle kreuzte unseren Weg:

1559/DSC05314SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330667)|1559/DSC05315SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330668)

Und ein Wasserbockweibchen schaute uns zu, während ein Warzenschwein mal wieder panisch vor uns Reißaus nahm…

1559/DSC05324SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330669)|1559/DSC05327SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330670)

Dann kamen wir an einem Flussbett an. Ob es das Flussbett war, das Karongwe und Makutsi trennt, weiß ich nicht mehr…auf jeden Fall meinte Derek:
„Rhino!“
„Äh…what…where??“
Er hatte die Spuren gesehen und ging suchen. Ja, er ging. Aus dem Auto raus, einfach mal so los. :lol:
Und dann kam er zurück gespurtet und winkte uns zu.
„Äh…was??? Aussteigen???“
„YEEES.“
Ouh…echt…krass…

Wir kletterten aus dem Wagen und liefen zu Derek.
„We DON’T DO THIS…understood? We DON’T walk into the bush. Nooooo Waaaaay!“
Er zwinkerte uns zu.
„Yyyyeeeeeeeeeeeeeees…..NO way…“ :D
Ich fand es extrem lustig, wie oft die „Regeln“ bis zum kompletten Bruch gebogen wurden. :lol: Allerdings denke ich, dass das nur die Ranger taten, die schon jahrelang auf der Lodge arbeiteten und wirklich viel Erfahrung hatten. Respekt hatten wir sicher...aber keine Angst.

Wir liefen im Gänsemarsch hinter Derreck her und tatsächlich…

1559/DSC05331SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330671)

Ganz hinten am anderen Ende stand eins!
Das war ganz schön aufregend… Und unwillkürlich ging ich recht langsam auf das Tier zu… :lol:
Derek führte uns echt in die Nähe, blieb dann aber im guten Abstand stehen.

1559/DSC05334SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330672)

Wir schauten dem friedlich grasenden Tier eine Weile zu, es fühlte sich unglaublich an….und dann ging es wieder zurück ins Auto. NICHT weitererzählen, gell?? :D

Der Walk durch den tiefen Sand war gar nicht so unanstrengend. Gerade an dem Tag hatten die wenigsten wirklich die Wanderschuhe an, da wir ja eh nie aus dem Auto durften. :D Aber trotz drei Kilo Sand und Geröll im Schuh war es das wert gewesen!

Nicht ganz so schön war es, dass wir an gleich zwei vor kurzem verstorbenen Giraffen vorbei kamen…die armen Dinger…die eine war beim Kampf mit einer anderen rücklings in den Hippohide gefallen und ertrunken! :shock: Jedenfalls erzählte das Derek. Sie hatten sie dann hierhergeschafft, damit die anderen Tiere etwas davon hatten. Die andere starb an einer Krankheit, aber ich weiß nicht mehr an welcher… Bilder gemacht hatte ich keine, das konnte ich nicht…ich konnte auch nur ganz kurz gucken…

Der Senegalliest auf dem Bäumchen war da einfach ein schöneres Motiv:

1559/DSC05342SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330673)|1559/DSC05347SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330674)

Und ich hab auch einfach mal in einen der Büsche gehalten…denn:
„Every Bush has thorns!“
Ja, das war wohl in Südafrika so…ziemlich jeder Busch hatte Dornen, um sich zu verteidigen…aber, wie wir ja bei Mainecoon gelesen haben, hatten die Dornen auch ganz andere Gründe! Schön, diesen Grund jetzt auch zu kennen.

1559/DSC05345SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330675)

Was wir auch gelernt hatten: dass sie ab und an ganze Bereiche fällten und die Bäume liegen ließen, damit sich der Untergrund mal wieder völlig erholen konnte.

Wir fuhren wieder gen Makutsi und an den Außenanlagen des Camps vorbei, an den großen Gemüsegärten, in denen Salat und Gemüse wuchs und eine Gärtnerin uns fröhlich zuwinkte. =)

Als wir zum Hippohide kamen, gab es Kiekser im Auto, denn es standen drei Büffel dort und tranken gerade!

1559/DSC05371SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330676)

1559/DSC05356SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330677)|1559/DSC05361SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330678)|1559/DSC05366SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330679)|1559/DSC05374SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330680)|1559/DSC05390SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330681)

Das war SO cool!

Wir hatten eine ganze Weile Spaß beim Fotografieren, bis wir dann die Heimreise antreten mussten und Derek uns an der Lapa absetzte. Es war auch Zeit, denn wir hatten mächtig Frühstückshunger!

Wir verabschiedeten uns und stürzten uns auf das Frühstücksbuffet.
Der Toast war heute recht…dunkel geworden. So kratzte ich das Ärgste von meiner Scheibe ab und – weil ich nett bin – auch gleich eine Scheibe für andere mit.
Als Vera zum Tisch kam, freute sie sich:
„Danke fürs Abkratzen!“

…okeeeeee…DAS sollte man eher nicht aus dem Kontext gerissen hören oder lesen… :lol:

Nach dem Frühstück gab es eine Runde Pool-Training und Rumlungern + Bildersichten und Löschen…zum Mittagessen traf man sich wieder im Restaurant.
„Hat eigentlich schon jemand den Eiskaffee probiert?“
Obi wies auf das Schild, das seit Anfang der Woche da stand und einen selbst gemachten Eiskaffee anpries. Dies erinnerte Vera daran, dass sie das schon seit Anfang der Woche tun wollte. Sie juchzte auf:
„Obi! Du bist MEIN MANN!!“
Kerstins Kopf schnellte hoch:
„Moooooooment….“
:lol:

Der Eiskaffee kam…und Vera verzog das Gesicht, nachdem sie probiert hatte.
„Buah…“
Es war eine Mischung aus so einem Cappucchinopulver, Wasser und Eiswürfeln! :lol: Wohl nicht ganz so lecker. ;) Sie schob es zur Seite und ging dann in die Bibliothek, weil sie etwas im Internet nachschauen wollte. Internet gab es nur da.
Ich schnappte mir den Eiskaffee und probierte.
Buärgs.
Die Zuckerdose verschwand halb in dem Glas und ich probierte erneut.
Danach folgte der zweite Teil des Zuckerdoseninhaltes dem ersten. Ich probierte erneut.
Aaaaah…so gings! Der Löffel stand jetzt zwar im Glas, aber nun war es trinkbar! Ich leerte den Kaffee, dann kam Vera zurück und sah das leere Glas.
Erst in DEM Augenblick fiel mir ein, dass es ja sein KÖNNTE, dass sie…aber sie nickte es ab, denn sie hätte keinen Tropfen davon mehr getrunken. :D

Danach Pool…und Pool…und Pool.

Da unsere eine Gruppe nun die Simba-Safari hatte und viele der anderen eine Cheetah-Tour extra gebucht hatten, war ich völlig alleine…das war auch irgendwie cool und ich träumte so bisi in den Tag hinein. Ich schwamm, lag rum, las, döste…und ließ es mir gut gehen. Derek lief um den Pool herum, sah mich, blieb stehen und winkte verlegen. Ich winkte zurück und er trollte sich schnell. Lustig… Bald darauf ging ich zum Rondavel, machte mich für abends fertig und begab mich an die Lapa. Derek fuhr mit seinem Auto an mir vorbei und winkte verlegen. Ich winkte zurück. Seit wann war er denn so ein Winker… Und warum verlegen? Er war doch nicht auf den Mund gefallen!
Eigentlich wollte ich an der Lapa noch ein wenig mit dem Laptop arbeiten, aber dann kamen doch schon Volker und ein paar andere, setzten sich dazu und vorbei wars mit der Ruhe. :mrgreen: Aber natüüürlich ist es schön, wenn man nicht mehr alleine wo rumsitzt.

Das Abendessen war wie gewohnt lecker und die Simbagruppe kam etwas später zurück. Mit Zornesfalten im Gesicht. Hm…was war da passiert?
Später erfuhr ich von verschiedenen Seiten, dass es ziemlich Ärger gegeben hatte, da die Gruppe in fünf Stunden WIEDER nichts gesehen hatte. Ein paar Impalas und ein paar Zebras, das wars. Und das in fünf Stunden Safari…das war schon übel. Die Gruppe war dann natürlich während der Fahrt ungehalten und diskutierte auch miteinander drüber, was Jason spürte, unter Druck geriet und alles endete etwas unschön. Mehr muss man jetzt nicht breittreten, aber sowohl Jason war down als auch die Gruppe mega verärgert. Ich versprach, mich morgen mal mit Heike Weber zu verständigen und das Thema anzusprechen, zumal er wieder eingeteilt sein sollte für die Simbas am Folgetag, zusammen mit Jesco.

Wir entspannten uns noch eine Weile an der Lapa und dann ging es ins Bett, vom Ausruhen ausruhen. :D
Gute Nacht!

Tafelspitz
20.02.2020, 15:03
Wieder mal grossartig, was ihr uns hier an Bildern und Texten liefert - einfach wunderbär, äh, bar! ;)
Dana, die Löwenbilder sind wirklich ganz grosse Klasse, das ist dir ganz prächtig gelungen. Die spielenden Löwenkinder - einfach zum anbeissen. Katzen halt :D :top: :top: :top:
Aber auch sonst wirklich alles grandiose Bilder. Man kann sich kaum sattsehen. Vielen Dank euch allen für die tollen Berichte!

awdor
20.02.2020, 15:20
@Dana,
tolle Serie. Ich war vor 25 Jahren ein paar mal dort. Wollte schon fast auswandern.
Eine technische Frage: Auf welches Auge ist beim letzten Büffel-Bild der Augen-AF (3-Augen) gerichtet :lol:. Finde das Bild einfach super.

Grüße Horst

hpike
20.02.2020, 17:02
Wieder mal sehr lesenswert Dana. Die Löwenbilder sind toll. Klasse sie mal etwas in Action zu sehen. Aber die Büffelbilder sind für mich der absolute Knaller. Tolle Aufnahmen, tolle Schärfe, tolle Szenen und das alles in, ja nochmal toll, tollem Licht;). Wirklich die besten Büffelbilder die ich bis jetzt gesehen habe und ich hab schon einige gesehen. Sehr beeindruckend :top:.

Mainecoon
20.02.2020, 18:14
8.1. Ein Traum wird wahr

Ich wollte ganz cool bleiben. Tief durchatmen! Schweiß wegwischen. In die Sonne blinzeln. Räuspern. Vergebens. Daniel sah mich an, dann legte er stumm seinen Arm um mich. Und mir liefen die Tränen die Wangen herab.

Der Tag hatte früh begonnen. Anni freute sich über das Löwenrudel ebenso wie über die Warzenschweinfamilie, die hastig vor dem Jeep flüchtete-

1559/200a-makutsi-warzenschweinfamilie.jpg
→ Foto Anni (https:../galerie/details.php?image_id=330683)

Heute posierten vor allem die Nashörner für uns. Erstaunlich, wie leise die Tiere sein konnten - und wie zärtlich!

1559/202a-makutsi-nashoerner1.jpg{br}→ Foto Anni (https:../galerie/details.php?image_id=330696)|1559/202a-makutsi-nashoerner.jpg{br}→ Foto Anni (https:../galerie/details.php?image_id=330690)|1559/202a-makutsi-nashoerner3.jpg{br}→ Foto Anni (https:../galerie/details.php?image_id=330697)

Gemeinsames Wellnessprogramm mit kleinen Helfern:

1559/203a-makutsi-nashorn-madenhacker.jpg
→ Foto Anni (https:../galerie/details.php?image_id=330693)

Wir schauten alle wie gebannt nach rechts, wo eine Herde graste. Auf einmal stupste Anni mich an und zeigte nach links. Ich drehte mich um und fuhr zusammen: Da stand kaum zwei Meter entfernt ein weiteres, prächtiges Tier.

1559/203a-makutsi-nashorn.jpg
→ Foto Anni (https:../galerie/details.php?image_id=330686)

Auch der Afrikanische Büffel freute sich über den Besuch der gefiederten Gesellen.

1559/206a-makutsi-bueffel-madenhacker2.jpg
→ Foto Anni (https:../galerie/details.php?image_id=330694)

So sanftmütig, wie er hier schaut, ist er aber nicht. Jesko meinte zu uns, er schliefe lieber in einem Rudel wilder und fremder Geparden als einem Büffel unerwartet zu begegnen. Sie sind deshalb so gefährlich, weil man ihnen weder an der Mimik noch an der Körperhaltung ansehen kann, was sie als nächstes machen: vorbeitrotten oder angreifen. weglaufen sei auch keine Option, da sie schneller laufen können als wir. Bliebe nur, sich auf den Boden zu werfen, um einem möglichen - und tödlichen - Stoß zu entgehen.

Na, da wendeten wir uns doch lieber lustigeren Themen zu wie diesem Hammerkopf auf dem Nilpferd!

1559/205a-makutsi-nilpferd-hammerkopf.jpg
→ Foto Anni (https:../galerie/details.php?image_id=330695)

Am Nachmittag ging es wieder in den Jeep, Daniel war unser Guide. Ein kräftiger Brasilianer mit eigentümlich hoher Stimme, der zunächst sein Gewehr in den Jeep legte, bevor er uns aufklärte: "Wir fahren nun los und suchen die beiden Geparden, die mit Funkhalsbändern versehen sind. Unser Weibchen, das einige von euch vor zwei Jahren gesehen haben mit seinem Welpen, ist im letzten Jahr gestorben. Der Kater ist der Welpe. Das Weibchen haben wir aus Kapstadt einfliegen lassen, sie ist erst seit einigen Tagen aus der Quarantäne raus. Ihr werdet die dritte Gruppe sein, die ich versuchen werde, zu ihr zu führen. Ich hoffe, es klappt."

Nun begann eine Fahrt, die davon geprägt war, dass Daniel einige Meter fuhr, ausstieg, die Antenne hochhielt und seinen Empfänger prüfte, einstieg, einige Meter weiterfuhr, ausstieg, die Antenne hochhielt und seinen Empfänger prüfte, einstieg, einige Meter fuhr...

1559/207a-makutsi-daniel-sucht-geparden.jpg
→ Foto Anni (https:../galerie/details.php?image_id=330698)

Plötzlich strahlte er: "Sie ist ganz nah! Wir müssen nur über den Makutsi rüber!" Der Jeep setzte sich in Bewegung, fuhr langsam parallel zum Flussbett immer tiefer, da plötzlich - KRACH! Metall auf Metall - das Geräusch verhieß nichts gutes! Daniel kletterte aus dem Jeep, beugte sich vorn unter den Wagen und kam mit verheerender Diagnose wieder hoch: "Spurstangenbruch. Wir brauchen einen anderen Wagen." Nachdem er einen kurzen, entsprechenden Funkspruch abgesetzt hatte, wandte er sich wieder uns zu: "Macht nichts. Während der andere Wagen kommt, gehen wir los. Die Gepardin ist nur knapp 100m entfernt. da drüber", und er deutete auf das andere Ufer. "Packt alles zusammen. Wir laufen hintereinander. Nicht links, nicht rechts. Hintereinander. Wer stehen bleiben muss, gibt Bescheid! Keiner bleibt zurück, verstanden! Wir sind hier im Busch!"

Nun denn. Laufen. Im Busch. Bei weit über 35 Grad. Ohne Schatten. Ich. Zweitname Garfield. Laufen. Komm, Mainecoon, es sind nur 100m. Das schaffst du!, feuerte ich mich gedanklich an. Es geht zu den Geparden!

Nachdem wir die ersten 2km von den 100m gelaufen waren, sah ich mich schon neben diesen Knochen in der Sonne verbleichen.

1559/208a-makutsi-knochen.jpg{br}→ Foto Anni (https:../galerie/details.php?image_id=330699)|1559/208a-makutsi-knochen2.jpg{br}→ Foto Anni (https:../galerie/details.php?image_id=330700)

Ich beschloss, meine ungeteilte Aufmerksamkeit im Schatten einem Pillendreher zuzuwenden, und informierte die vor mir laufende Schwester als Vorletzte der Gruppe. Doch Anni hörte mich nicht, und so entfernte sich die Gruppe immer mehr. Plötzlich durchschnitt ein scharfes "Hey!" die Luft. Ich schaute von meinem Sucher hoch und sah einen ziemlich aufgebrachten Daniel wild in der Gegend herumfuchteln. Ich musste seine Ausrufe gar nicht verstehen, seine zornigen Augen sagten mir genug inmitten von Nashorn- oder Giraffenknochen (mein Tierarzt war sich später nicht ganz sicher). Ich konnte nicht mehr. Aber Zurückbleiben wäre ja auch keine Alternative gewesen, zumindest nicht für Daniel und die Gruppe. Also weiter! Wer konnte auch ahnen, dass es einen Unterschied gibt zwischen deutschen 100m und afrikanischen!

Wir kamen an ein rautenförmig-ovalen Gebüschstreifen, der an der uns abgewandten Seite eine Öffnung hatte, gingen herum - und da lag sie! Aufgrund der Nachmittagshitze hatte sich das Weibchen hechelnd in den Schatten zurückgezogen.

1559/209-makutsi-gepardin1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330702)

Daniel näherte sich ihr vorsichtig auf wenige Meter und ging in die Hocke. Leise sprach er auf die Gepardin ein, die etwas angespannt wirkte. Nur seine Stimme und das Klicken der Fotoapparate unterbrachen für Minuten die Stille.

1559/209a-makutsi-gepardin.jpg
→ Foto Anni (https:../galerie/details.php?image_id=330703)

"Wenn ihr vorsichtig seid und in der Hocke bleibt, können immer zwei von euch da rechts gegenüber der Gepardin fotografieren", lud Daniel uns ein. Das ließen Anni und ich uns nicht entgehen!

1559/209-makutsi-gepardin2.jpg{br}
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330704)|1559/209-makutsi-gepardin3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330705)

Plötzlich sprang sie auf, unsicher, ob Gefahr drohen könnte. Knapp zwei Meter entfernt stand sie vor uns!

1559/209-makutsi-gepardin4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330707)

Daniel sprach weiter leise und beruhigend auf sie ein, ihre Anspannung ließ nach.

1559/209a-makutsi-gepardin2.jpg{br}→ Foto Anni (https:../galerie/details.php?image_id=330709)|1559/209a-makutsi-gepardin3.jpg{br}→ Foto Anni (https:../galerie/details.php?image_id=330710)|1559/209a-makutsi-gepardin4.jpg{br}→ Foto Anni (https:../galerie/details.php?image_id=330711)

Ich ließ irgendwann die Kamera sinken und schaute das Tier einfach nur an, genoss seine Nähe, seine Schönheit. Dann machten Anni und ich den Anderen Platz. Ich stand am Eingang zum Gebüschstreifen und schluckte. Blinzelte in die Sonne. Räusperte mich. Daniel schaute mich an und legte seinen Arm um mich. Und meine Tränen liefen...

Auf der Weiterfahrt im neuen Jeep erzählte er uns, wie er seine Mittagspausen bei ihr im Busch verbracht hatte, ihr laut vorlesend, wie er sogar neben ihr eingeschlafen sei, um sie an seine Anwesenheit zu gewöhnen. Dabei hat er aber auch streng darauf geachtet, sie niemals anzufassen. Sie soll weiterhin ein wildes Tier sein, das ihm aber vertrauen können sollte. Deshalb kündigte er sich stets mit einem bestimmten Pfiff an. Nein, er selber habe keine Furcht gehabt, denn Geparden haben Menschen nicht auf dem Speiseplan. Sie sind zu schwach, um sich an Erwachsene heranzutrauen. Bei Kindern sei das eventuell anders. Große hätten nichts zu befürchten.

Es gibt nur noch rund 2000 frei lebende Geparden auf der ganzen Welt, entsprechend sind die Guides auf Makutsi darauf erpicht, dass es ihren Tieren gut geht. Der Kater, so Daniel, sei ein ausgezeichneter Jäger: Bis zu vier Beutetiere würde er pro Woche erlegen. Sie dagegen täte sich noch schwer. Wenn sie fünf Tage hintereinander nichts gefangen habe, würde er ein wenig zufüttern. Aber er sei zuversichtlich, dass sie sich immer besser eingewöhnen und bald komplett für sich selber sorgen könne.

Wir fanden schließlich auch den Kater, ebenfalls über den Peilsender. Er befand sich tiefer im Gebüsch, so dass wir "nur" etwa dreieinhalb Meter an ihn herankamen.

1559/211-makutsi-gepardenkater1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330715)|1559/211-makutsi-gepardenkater2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330716)|1559/211-makutsi-gepardenkater3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330717)

Auf der Rückfahrt sahen wir noch eine Rappenantilope

1559/210-makutsi-rappenantilope.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330718)

Doch in meinem Herzen bleibt dieser Blick

1559/211-makutsi-gepardenkater4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330719)

Viele Grüße

Mainecoon

Dana
20.02.2020, 20:06
Wieder mal grossartig, was ihr uns hier an Bildern und Texten liefert - einfach wunderbär, äh, bar! ;) Du bist eindeutig "geprägt" worden... :lol:

Dana, die Löwenbilder sind wirklich ganz grosse Klasse, das ist dir ganz prächtig gelungen. Die spielenden Löwenkinder - einfach zum anbeissen. Katzen halt :D :top: :top: :top:
Danke! Ja, ich mag sie auch sehr...das war eine ganz besondere Action, die uns da "geboten" wurde. Auch total witzig, was die Löwenmama alles mit sich machen ließ. Mein Lieblingsbild ist der "Walzer", wo die zwei erwachsenen Löwinnen aneinander hochsteigen... =)

@Dana,
tolle Serie. Ich war vor 25 Jahren ein paar mal dort. Wollte schon fast auswandern.
Eine technische Frage: Auf welches Auge ist beim letzten Büffel-Bild der Augen-AF (3-Augen) gerichtet :lol:. Finde das Bild einfach super. :mrgreen: Wie du siehst, kann ich auch DREI Augen scharf stellen.... jaaaa, mit der 7RVIII KEIN Problem. :mrgreen: Ok, Ernst: ich hab den nie an...weiß gar nicht, ob es den bei der A99II überhaupt gibt...hatte noch nie ein Problem damit, das Auge nicht scharf zu kriegen per Hand. :D

Aber die Büffelbilder sind für mich der absolute Knaller. Tolle Aufnahmen, tolle Schärfe, tolle Szenen und das alles in, ja nochmal toll, tollem Licht;). Wirklich die besten Büffelbilder die ich bis jetzt gesehen habe und ich hab schon einige gesehen. Sehr beeindruckend :top:. Oh...das freut mich sehr! Ich mochte die bedeckte Stimmung da auch sehr. Makutsi hat sich auch interessiert, keine Ahnung, ob sie die bei sich hochladen, sie dürfen es auf jeden Fall.

Ja...jetzt kommt demnächst noch ein voller Tag...und dann noch der "Abspann"... *seufz*

hpike
20.02.2020, 22:16
Oh...das freut mich sehr! Ich mochte die bedeckte Stimmung da auch sehr. Makutsi hat sich auch interessiert, keine Ahnung, ob sie die bei sich hochladen, sie dürfen es auf jeden Fall.

Die wissen halt auch was gute Büffelbilder sind und die haben mit Sicherheit auch schon jede Menge von ihnen gesehen. Ich jedenfalls kuck sie mir immer wieder mal an, sie bleiben beeindruckend für mich.:top:

BeHo
21.02.2020, 15:35
Zum 07.01.:

Nachdem Volker und Mainecoon ja schon fast alles - sehr ansprechend - von unseren eher spärlichen Sichtungen unserer Fünfstundensafari gezeigt haben, gibt es von mir nur noch ein paar ergänzende Bilder.

In der Dämmerung blockierte eine Impala-Herde den Weg:

822/20200107_184200_ILCA-99M2_DSC05048b_Makutsi_Simba_Safari_Impalas.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330747)


Und kurz vor Ende der Tour sahen wir noch ein Buschbaby im Taschenlampenlicht:

1022/20200107_195608_ILCA-99M2_DSC05101b2_Makutsi_Simba_Safari_Galago.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330748)

1022/20200107_195609_ILCA-99M2_DSC05102b2_Makutsi_Simba_Safari_Galago.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330749)

1022/20200107_195612_ILCA-99M2_DSC05104b2_Makutsi_Simba_Safari_Galago.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330750)


Zum 08.01.:

[...]Um auch anderen Autos noch die Chance zu geben, fuhr Derek dann nach einer Weile weiter.[...]
Tolle Löwenfotos! :top:

Wir kamen ja kurz vor eurer Abfahrt an und hielten erstmal in etwas schlechterer Position als ihr. Kaum dass ihr weg wart, kam ein Karongwe-Fahrzeug und fuhr direkt auf die Löwen zu, die sich dann natürlich ins Schilf begaben. Das wirkte fast wie Absicht von den Karongwe-Leuten, da diese dann querfeldein den Löwen hinterher fuhren und wissentlich die Löwen von uns wegtrieben.
:twisted:

Immerhin konnten wir davor drei, vier Minuten lang die Löwen beobachten und sahen später auch noch Geparden.

1021/20200108_081425_ILCA-99M2_DSC05223b_Makutsi_Rhino_Safari_Gepard.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330754)

Nach der Rückkehr und nach dem Frühstück ließ ich mich um zehn Uhr noch zum Hippo Hide rausfahren, und die Danas Büffel waren immer noch da.

822/20200108_100739_DSC-RX10M3_DSC00450b_Makutsi_Hippo_Hide_Bueffel.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330752)

Sie hatten es dort also insgesamt mindestens zwei Stunden lang ausgehalten.

@Mainecoon: Schön, dass Dein Traum wahr geworden und Du so nahe an die Kätzchen herangekommen bist. :D

ingoKober
21.02.2020, 15:38
Löwen ...Büffel...tolle Bilder, ohne Zweifel.
Aber mein Favorit, der das alles toppt, ist das Bushbaby.
Das hast Du ausgesprochen gut erwischt, Bernd :top:

Viele Grüße

Ingo

soka246
21.02.2020, 16:49
Großartige Bilder! Ich bin begeistert. Vor allem Danas Löwenbilder und Bernds Buschbaby sind genial! :top:

Die Bilder steigern die Vorfreude auf meinen bevorstehenden ersten Südafrikaurlaub! :D

BeHo
21.02.2020, 22:26
Fast vergessen. Am 7. Januar trafen sich nach dem Abendessen noch einige Teilnehmer an der Bar-Lapa. Das beliebte Getränk Flying Fish (aromatisiertes Bier mit Zitronensaft und immerhin 4,5% vol) wurde dabei schnell von Nachtfaltern in Beschlag genommen.

1013/20200107_214051_DSC-RX10M3_DSC00437b_Makutsi_Lapa_Motten_an_Bierdose.j pg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330775)

1013/20200107_214341_DSC-RX10M3_DSC00443b_Makutsi_Lapa_Motten_am_Glas.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330776)

Einige Falter hatten den Suff wohl auch nicht überlebt.

P.S.:
@Barbara: Dich hätte ich fast vergessen. :oops:

Deine Elefantenbilder mag ich sehr. Vor allem das mit dem Kleinen. :D

Kleiner Tipp: Bei der Präsentation solltest Du die Galerielinks nicht aneinander kleben. Ohne Zeilenschaltung (Return) gerät ansonsten das Layout aus den Fugen. Nach dem Einfügen einfach jeweils Return drücken. :)

catfriendPI
22.02.2020, 13:37
Ui, da ist ja wieder viel nachzulesen!
Warum wird mein Abo für diesen Thread immer wieder nicht berücksichtigt?:evil:
Tolle Bilder und Berichte - nur mal überflogen!

prodo
23.02.2020, 00:26
Meine Impressionen vom 08.01.
Diese dritte Rhino-Tour war auch der Tag des Rotschnabel-Madenhackers. Doch dazu später mehr.


Auch in Afrika ist man mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten unterwegs.
Ein Irgendwelchestier und ein Grünschenkel.

1559/01_SA_08.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=330840)|1559/02_SA_08.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=330841)




Die spielenden Löwen bekamen wir nur ein paar Minuten zu Gesicht.


1559/03_SA_08.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330842)|1559/04_SA_08.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330843)




Auch die große Giraffe kann nach ein paar Metern im Busch nahezu unsichtbar werden.

1559/05_SA_08.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330844)|1559/06_SA_08.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330845)



Wenn man sich mag, läuft alles viel ruhiger. :D

1559/07_SA_08.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330846)


Hier ein Rhino mit Madenhacker. Dies sind Vögel, die sich von Insekten und deren Larven ernähren. Heute hielten sie sich z. B. auf Rhinos und dem Büffel auf und liessen sich von diesen herumtragen.
Sie suchen unter anderem das Fell der Tiere nach Parasiten ab und fressen diese.

1559/08_SA_08.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330847)|1559/09_SA_08.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330848)|1559/10_SA_08.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330849)|1559/11_SA_08.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330850)




Es zog sich etwas zu und als wir das trockene Flussbett des Makutsi Rivers durchquerten kam folgende Frage auf. Ist der Fluss ständig ausgetrocknet, oder führt er ab und zu auch noch Wasser. Die Antwort war: Der Fluss ist nicht ausgetrocknet. Der Wasserspiegel liegt nur ungefähr 55cm unterhalb des Flussgrundes. Aber wenn es in den Bergen viel regnet, dann reissen die Wassermassen hier alles mit. An dem Brückenpfeiler sieht man oben einen schmalen hellen Streifen. Der war beim letzten Hochwasser nur noch frei.

1559/12_SA_08.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330851)|1559/13_SA_08.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330852)



Ein Warzenschwein und ein Irgendwelchervogel.

1559/14_SA_08.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330853)|1559/15_SA_08.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330854)|1559/16_SA_08.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330855)




Um die Geparden zu finden, sind wir nie nicht ausgestiegen. :roll:

1559/17_SA_08_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330857)|1559/18_SA_08.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330858)




Auch der Büffel ließ sich von den Madenhackern pflegen.

1559/19_SA_08.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330859)|1559/20_SA_08.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330860)|1559/21_SA_08.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330861)|1559/22_SA_08.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330862)

Mainecoon
23.02.2020, 02:15
Hallo @Volker, dein erster Vogel ist ein seeeehr schnelles Helmperlhuhn, der andere neben dem Warzenschwein eine Rotschopftrappe.

Dein "Plüsch"-Neuntöter von #216 ist sehr nett. Man mag kaum glauben, dass es ein und dasselbe Tier ist! Und Danke für die Impala-McDonalds-Anekdote! Man vergisst doch so vieles, wenn man es nicht aufschreibt!

Hattest du die Kamera instinktiv bei den nächtlichen Elefanten hochgenommen? Ich wäre nie auf die Idee gekommen, mitten in der Dunkelheit zu fotografieren!

@Vera Die Südlichen Zwergmangusten waren wirklich niedlich, aber zunächst blitzschnell in ihren Bauten verschwunden. Es dauerte bestimmt mehr als fünf Minuten, bis sich die erste vorwitzige Nase wieder heraustraute. Erst ganz zum Schluss waren beide wieder draußen und wollten ihr Spiel fortsetzen; beim Geräusch des startenden Motors aber waren sie erneut wie vom Erdboden verschluckt.
Danke für den deutschen Namen des Vogels, ich hatte ihn irgendwie nicht gefunden.

@Bernd Wouw, wie hast du das Buschbaby nur hinbekommen?! Ich hätte mich nie in diese ISO-Gefilde gewagt! Aber angesichts deines Buschbabys und Volkers Elefantenbildern sollte ich mich mal mit dem Gedanken vertraut machen, dass unsere Kameras doch einiges zu leisten imstande sind. -
Schön, dass du meine Empfindungen angesichts der Gepardin nachempfinden kannst, Danke!

Noch ein paar Nachzügler vom 8.1.:
Er fraß, sie sicherte ab:

1559/212-makutsi-giraffe3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330863)|1559/212-makutsi-giraffe5.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330864)|1559/212-makutsi-giraffen2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330865)

Und diese beiden hatten einen kleinen Disput:

1559/213-makutsi-impalas-revierkampf1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330866)|1559/213-makutsi-impalas-revierkampf2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330867)|1559/213-makutsi-impalas-revierkampf3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330868)

Viele Grüße

Mainecoon

Dana
25.02.2020, 16:26
So...fünf Tage krank + Familienleben....weiter gehts!

@Bernd: du hast superschöne Buschbaby-Bilder gemacht! Ich hab die nicht mal gesehen! Und das, obwohl sie uns im Baum gezeigt worden sind. Huschhusch...mehr nicht. Klasse. Auch deine Falter am Glas sind super. Schade, dass du nur die "Lücken" zeigst und nicht mehr, auch wenn es Dopplungen geben würde. Wäre sicher sehenswert!

@Volker: deine Bilder sind gut geworden, aber zum SCHREIEN ist das Perlhuhnbild! :lol: :lol: :lol: Das ist der absolute Hammer! Es mag zwar nichts so richtig scharf sein, aber gerade das macht es aus. Ich lache immer noch! Herrlich!
Auch die Gegenüberstellung schnell-langsam ist klasse. :D :top:

-------------------------------------------------

9.1.2020 – Sterbi!!


Sichtungen:
männlicher Löwe, Impalas, Nyalas, Giraffen, Rhinos, Zebras, Hippos, Kroko, Warzenschweine, Schakal, Vögel, Wasserbock, Buschbock, Gnu, Reiher, Nachtschwalbe, Chamäleon, Paviane, Büffel, Schlangenadler, Hase, Tokos, Trauerdrongo, Go-Away-Bird, Blauracke

Morgens, zu meiner Terrassenzeit, waren wieder die Äffchen da…und diesmal auch ein paar Impalas. Alle hingen so bisi ab:

1559/DSC05396SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330950)|1559/DSC05401SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330951)|1559/DSC05403SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330952)
Die Kleinen, die vor drei Tagen noch sehr nah bei der Mutter bleiben mussten, waren diesmal schon sowas von eigenständig! Sie liefen völlig frei herum und kletterten selbständig! Zwar suchten sich die Kleinen sehr doofe Büsche aus, mit sehr, sehr dünnen Ästen, in denen sie eher wie ein Mehlsack hingen, aber es war zum Küssen niedlich!

1559/DSC05425SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330953)|1559/DSC05437SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330954)|1559/DSC05440SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330955)
Einer der großen Meerkatzenmännchen wollte unbedingt bei uns ins Rondavel. Ich blickte um die Ecke, weil er dahin verschwunden war und sah ihn auf der Fußmatte, direkt vor unserer Tür sitzen! :lol: Da ich mit der Kamera nicht herum kam, aber Angst hatte, ihn zu verscheuchen, wenn ich aufstünde, gibt es nur ein „Dokufoto“ dazu:

1559/DSC05443SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330956)

:D

Um sieben ging ich wieder, bewaffnet mit meinem Makro und meinem Tele für später am Hippohide, auf Tour.

1559/DSC00033SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330957)|1559/DSC00041SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330958)|1559/DSC00043SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330959)
Zudem wollte ich ja zu Heike Weber, um mit ihr über Jason zu sprechen. Als ich kurz vor den Gemeinschaftsgebäuden war, sah ich eins unserer Zimmermädchen. Sie war wohl auf dem Weg, die Betten neu zu beziehen…und ich fand die Ansicht einfach so klasse! :D

1559/DSC05444SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330960)

Dann hörte ich die recht hohe Stimme von Heike Weber, ging ihr entgegen und bat um eine Unterredung.
Ich hatte mir vorgenommen, es sehr ruhig und sanft vorzutragen, sehr offen und nicht angreifend, weil ich selbst ja nicht involviert war und null Plan hatte.
Ich sprach kurz darüber, wie traurig die Gruppe war, nun schon zweimal mit Jason nichts gesehen zu haben und wie ihre Sicht auf die Dinge dazu sei.
Und GOTTSEIDANK hatte ich das so formuliert, denn Heike legte voll los.
Jason sei einer der begabtesten Guides, die sie je hatten, jeder wollte um Weihnachten rum mit Jason fahren, weil er SO viel zeigen konnte und viel sah. Sie hatten ihm nach ZWEI WOCHEN schon mehr Gehalt gegeben, weil er so erfolgreich war. Und JEDER Guide konnte mal Pech haben. Es war echt interessant zu sehen, mit welcher Vehemenz sie sich für Jason einsetzte.
„Du wolltest ja wissen, wie meine Sicht ist: Jede Woche bekomme ich Beschwerden über irgendeinen Guide, weil zu wenig zu sehen war…JEDE Woche. Und es trifft mal Daniel, mal Jason, mal Derek! Sogar Rob, der den höchsten Rangergrad hat, kommt mal ohne ein Tiersichtung heim!“
Wir machten dann ab, dass unsere Autogruppe Jason „adoptierte“, denn wir hatten ja wirklich schon alles mehrfach gesehen und sogar das Leopardenglück gehabt. So konnten wir ruhig sein, Jason konnte ruhig sein und die andere Truppe fuhr einfach mit Jesco, der auch eingeteilt war (und ja auch schon einen Tag mit weniger Sichtungen hinter sich hatte).

Beim Frühstück erzählte ich der Jason-Gruppe ein wenig davon – und es gab erkennende und verständnisvolle Gesichter – jedenfalls mehr als gestern Abend. :D Es war auch verständlich, dass bei zwei Safaris mit schlechter Sichtung die Stimmung etwas kippte, aber sowas konnte wohl dann wirklich passieren. Jedenfalls entspannte sich nun alles wieder etwas. :umarm:

Eine Runde Hippohide war sicher nie verkehrt! So fuhren wir mit dem 9h-Bus hin…
Ein Nyalabulle trank am Wasser:

1559/DSC05466SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330962)

Und das Kroko schwamm im kühlenden Nass, während von oben weitere trinkbegeisterte Tiere kamen, wie man an der Spiegelung sieht…

1559/DSC05460SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330961)

Sehr lustig war die Symbiose eines Wasserbockweibchens und eines Nyalaweibchens:

1559/DSC05475SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330963)

Und zum Grinsen war auch, dass die Tiere immer wieder versuchten, in der Nähe des Krokos zu trinken, es sich aber irgendwie dann doch nicht wirklich trauten. :lol: Immer wieder gingen sie näher, hopsten zurück, probierten es wieder, waren sich nicht sicher, guckten, schauten, versuchten es erneut...zu schön. :D

1559/DSC05492SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330964)|1559/DSC05508SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330965)
Ansonsten war irgendwie nix los. Ein Mangrovenreiher gab sich noch die Ehre:

1559/DSC05517SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330966)

Und zwei Libellen saßen auf den Ästchen, eine vorne, eine hinten.

1559/DSC05528SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330967)|1559/DSC05530SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330968)
Und ein kleiner Streifenskink saß pittoresk auf der Holzbalustrade:

1559/DSC05532SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330969)

Das wars aber auch schon. :D Naja, man kann nicht immer SO viel Glück haben, es war ja ganz ok.

Bis zur Simbatour um 15h gab es Pool und das, was es sonst so gab…Entspannung und öfter auch mal ein paar liebe Gedanken an die Liebsten daheim, von denen man ja mittlerweile eine ganze Zeit getrennt war. Aber im Herzen waren sie eh dabei. =) Lustig war, dass Derek schon WIEDER vorbeikam und verlegen winkte… ich winkte zurück. :D

Nach dem gemütlichen Mittagessen versammelten wir uns an den Autos, die Jesco und Jason heranfuhren. Ich trat auf Jason zu und erklärte ihm, dass wir heute mit ihm fahren würden…und wir schon alles gesehen hätten, so dass es heute für alle eine ruhige Fahrt geben dürfe. Wenn wir etwas zu sehen bekämen, gut, wenn nicht, auch nicht schlimm.
Er entspannte sich zusehends. Ich grinste ihn an:
„Not so easy yesterday, hm?“
Er grinste schäl zurück und nickte…und da hatten wir sie wieder, die BEIDEN Seiten. Und beide verständlich… Die einen, die eine Tour bezahlt hatten, auf der sie null zu sehen bekamen und der andere, der alles versucht hatte, total unter Sichtungsdruck war und einfach nichts bieten konnte, weil nichts DA war. Schön, dass keine der beiden Seiten noch auf die andere sauer war. =)

Wir fuhren los, in der Aufteilung wie immer, mit Frank und Silvan hinten. Ich musste grinsen, als ich Frank mit seinem Hut sah. Der war ihm ja bei der letzten Simbatour abhanden gekommen, aber ich hatte noch nicht erzählt, wie er ihn wieder bekommen hatte. :D
Auf der Tour damals kam irgendwann ein Funkspruch von einem Karongwe-Guide:
„Sachtma…vermisst einer von euch einen HUT??“
„JAAAAAAAAA!!!“
„Ah ok…denn da hängt einer im Baum!“
Derek und der andere Guide, der angerufen hatte, verabredeten einen Übergabepunkt, an dem Derek die Kopfbedeckung im Laufe der nächsten Tage abholen wollte. Dies tat er auch und überreichte Frank seinen Hut, nicht ohne einen feixenden Blick und ein Grinsen.

So saß Frank nun also wieder wohl behütet (:mrgreen:) hinten im Auto und los ging es!

Das erste, was wir sahen, war ein Giraffenkopf.

1559/DSC05538SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330970)

Ok, der Rest folgte auf dem Fuß:

1559/DSC05546SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330971)

Paviane und Impalaböcke sollten folgen:

1559/DSC05555SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330972)|1559/DSC05561SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330973)|1559/DSC05573SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330974)|1559/DSC05575SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330975)|1559/DSC05576SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330976)|1559/DSC05581SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330977)
Auch die Vögel des Busches ließen sich blicken:

1559/DSC05582SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330978)|1559/DSC05594SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330979)|1559/DSC05596SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330980)|1559/DSC05612SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330981)
Gabelracke, Trauerdrongo (weit weg und etwas schlecht in der Quali) und sehr wahrscheinlich ein Schlangenadler. Man kann aber auch einfach Scherenschnitt-Adler sagen, dann ist man auf der sicheren Seite. :D

Und dann kam ein…
„STOOOOOOPP!!!“
Das kam von Frank hinter uns. Hutlos.
„Mir ist der Hut….“
Er deutete nach hinten.
Oooooooooohmann… :lol:
Jason stieg aus und holte ihm den Hut wieder.
Wenigstens hatte er DIESMAL was gesagt, der gute Frank. :lol:

Wir kamen – mal wieder – in den Bereich, den ich so mochte. Waren wir vor zwei Jahren nur zweimal dort, einmal länger, einmal kürzer, hatten wir diesmal wesentlich mehr Zeit, die schöne Natur dort zu genießen. Diesmal hatten wir Glück und es badeten Büffel…und ENDLICH hatte ich die Chance, ein Nilpferd mit geöffnetem Maul zu fotografieren! YAY!!

1559/DSC05632SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330982)|1559/DSC05621SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330983)|1559/DSC05638SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330984)|1559/DSC05626SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330985)
Dann wieder Flug-Getier:

1559/DSC05661SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330986)|1559/DSC05677SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330987)(Laut Ingo Höhlenweihe und laut mir Go-Away-Bird)

Und dann kam was, was mir persönlich ein hohes Glücksgefühl bescherte.
Warzenschweine…DIE NICHT WEG LIEFEN!!!!
Zwei Bachen standen mit vielen Frischlingen am Wegesrand…und da Jason sehr langsam hinfuhr, stehen blieb und den Motor ausmachte, blieben die irgendwie einfach da…und flüchteten nicht. Mei, war das schön, ihnen zuzusehen!

1559/DSC05708SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330988)|1559/DSC05721SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330989)|1559/DSC05723SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330990)|1559/DSC05725SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330991)
1559/DSC05726SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330992)|1559/DSC05731SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330993)|1559/DSC05734SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330994)|1559/DSC05747SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330995)
Und das eine Baby grinste uns an: :D

1559/DSC05742SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330996)

SO SÜSS!!!!! Von wegen „ugly five“…

Ein Scherenschnitt-Neuntöter im Dornenstrauch:

1559/DSC05764SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330997)

Und eine Gnumama mit Kindern:

1559/DSC05768bb.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330998)|1559/DSC05769SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330999)|1559/DSC05778SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331000)
Langsam wurde es dämmrig:

1559/DSC05783SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331001)

…als ein Telekom-Vogel an uns vorbei schwebte!!

1559/DSC05787SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331002)

Ein Amethyst-Glanzstar! Die sah man wohl eher selten, die anderen Glanzstare waren fast wie die deutschen Spatzen, überalll zu finden, aber diese Sorte sahen wir in diesem Urlaub zum ersten Mal! Schön! =)

Dem Kroko wars egal…

1559/DSC05794SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331003)

Dann erhielt Jason einen Tipp, dass der männliche Löwe an einer bestimmten Stelle sein sollte. Wir düsten hin und fanden ihn hinter einem Busch:

1559/DSC05798SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331004)

Allerdings kam da gerade ein Karongwe-Auto aus dem Busch. Ein Ranger mit einer Ranger-Anwärterin. Und anstatt, dass sie uns schnell an die Stelle ließen, laberten sie Jason zu, stellten sich uns in den Weg…und waren SO laut, dass der Löwe aufstand und genervt seines Weges ging!!
Ich hätte die zwei ihm am liebsten vor die Füße geworfen!!!

1559/DSC05802SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331005)

Das hatte mich echt geärgert, denn wir hätten ihn SO schön kriegen können. Doofes Pack, doofes.

Naja, Jason fuhr mit uns zurück zu dem schönen Wasserloch – und hatte ich vor zwei Jahren SO sehr den Wunsch gehabt, neben den Hippos zu picknicken…dieses Mal wurde mir das gewährt!
Jason hielt den Wagen an der kleinen Bucht an, direkt neben den Hippos, aber natürlich in gebührlichem Abstand. Er deckte uns den „Autotisch“ und ich mixte mir einen „Kelch“ mit Wasser und einem Schuss roter Traubensaftschorle. Die war sogar als Schorle so süß, dass man noch ordentlich Wasser reinkippen musste. Die „Kelche“ waren wirkliche Kelche, aus Metall, zusammenschraubbar und daher etwas wackelig. Und alles, was man draus trank, schmeckte irgendwie metallisch. :D Ich nippte und stellte mein „Glas“ dann auf einen der Außentritte am Wagen.

Der Rest der Truppe ließ sich einen Sekt schmecken und wir standen zusammen und schauten den Hippos beim Rumliegen zu. Es waren Mütter mit ihren Kleinen. Sie brummten und waren durchaus aktiv, daher bat ich Jason, hier einfach eine Weile zuschauen zu dürfen, hatten wir ja schon sehr viel sonst gesehen. Jason hatte damit kein Problem, so richteten wir uns mit unseren Kameras „häuslich ein“.

Immer wieder knipsten wir die Tiere, wenn sie etwas mehr taten, als bloß die Nüstern rauszustrecken, in der Hoffnung, dass noch mehr passierte. Und im Eifer des Gefechtes kam ich an meinen Kelch…dieser kippte um und ergoss sich zum Teil hinten über Veras Bluse, die direkt am Auto, vor dem Tritt gestanden hatte.
Vera zog die Schultern leicht an:
„Iiiiirgendwas ist jetzt gerade über mich gelaufen…“
Das störte sie aber irgendwie nicht beim Hippofotografieren. :D
Ich blieb diplomatisch:
„Jaaaaaaa…ähm….also….das war gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz viel Wasser…. miteinemganzkleinenHauchanrotemTraubensaft…“

Vera zog eine Grimasse, während Kerstin sich vor Lachen wegschmiss.
„GAAAAAAAAAANZ viel Wasser!!!! MiteinemmiiinikleinenSchluckTraubensaft…ROT..." :crazy:
Sie kriegte sich nicht mehr ein.
Jaaaa, ich hatte vielleicht den wichtigsten Teil meiner Botschaft sehr leise und schnell verpackt… :oops: KANN schon sein. :cool: Vera nahm es glücklicherweise nicht krumm und die Stimmung war SEHR heiter ab da. Wir lachten alle miteinander über alles Mögliche, bis hin zu Bauchweh…und ich weiß nicht mehr, wie wir darauf kamen, aber plötzlich ging es um einen Facebook-Fail, den Kerstin erinnerte:
„STERB DU OPFER!!!“
„Ähm…Der Imperativ von Sterben wird mit i gebildet, meine Güte…“
„STERBI??“

Da wars aus. Wir waren eh alle irgendwie total depp drauf und dann heulten wir Tränen vor Lachen.
Jason stand fast hilflos daneben, er hatte ja kein Wort verstanden, aber er sagte geistreich:
„Also…es wäre noch Sekt da!“
Was uns nur noch mehr zum Lachen brachte.

Währenddessen tat sich einiges auf dem See. Die Hippos wurden immer lauter (nicht unseretwegen!), es kam immer mehr Bewegung rein…und ich beschloss, mal mit dem deppen Rumgekichere aufzuhören und mich zu konzentrieren…irgendwie hatte ich im Blut, dass da noch was….

UND JA!!!!

Die eine Mutter erhob sich aus dem Wasser, die zweite war gerade von hinten am Rankommen…und dann gings aber ab!!

1559/DSC05838SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331006)|1559/DSC05842SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331007)|1559/DSC05843SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331008)|1559/DSC05844SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331009)|1559/DSC05845SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331010)
Wir wissen nicht, warum das passiert ist, dass die beiden einen Hippo-Fight erster Kajüte hinlegten, aber es war natürlich der Hammer!

Das Niedlichste war, dass das eine Baby dann am Schluss der ganzen Chose sein Maul totaaaal bedrohlich aufriss…ok, es waren keine Zähne drin, aber hey, totaaaal bedrohlich!

1559/DSC05853SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331011)

Die eine Mutter zeigte dann nochmal, wie das MIT Zähnen ging:

1559/DSC05868SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331012)

Das Kleine war sichtlich beeindruckt. ;)

1559/DSC05922SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331013)

Ein Waffenkiebitz war kurz davor, alle Waffen schussbereit zu machen, weil wir NUR Augen für die Wasserviecher hatten und nicht mal kurz für ihn! Na gut…

1559/DSC05940SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331014)

Und dann wurde es dunkel…das Kroko legte sich zur Ruhe…und die Mamas sammelten ihre Brut ein.

1559/DSC05949SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331015)|1559/DSC05958SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331016)|1559/DSC05979SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331017)
In der Dämmerung zu fotografieren war auch irgendwie cool…eine blaue Giraffe. =)

1559/DSC05984SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331018)|1559/DSC05996SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331019)
Und dann fuhr Jason im Dunkeln rum und hoffte ebenfalls auf einen Leoparden. Diesmal zeigte er sich aber nicht, das war aber nicht schlimm, wir hatten ja viele tolle Dinge gesehen. Es GING also, auch mit Jason. :lol: Der war auch sichtlich erleichtert, das merkte man ihm an. Pechsträhne vorbei.

Plötzlich hielt er, schaute in die absolute Schwärze…wendete das Auto und fuhr seitlich in den Busch hinein, hielt und stieg aus. Er lief voraus, vom Auto weg…ähm…ok….in den dunklen Busch.
„Wer von euch fährt heim, wenn er…?“ Obi war besorgt.
Doch wir konnten ihn noch sehen. Jason stapfte zu einem etwas weiter abgelegenen Baum, streckte sich, langte in den Baum hinein, griff etwas und kam zum Auto zurück.
In der Hand hatte er ein….CHAMÄLEON!

1559/DSC06007SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331020)

Wie zum HENKER hatte er das Viech im Baum bei der Dunkelheit sitzen sehen??? Chamäleons zeichneten sich ja jetzt nicht gerade aus, leuchtend und fluoreszierend in Bäumen zu hocken, für jedermann sichtbar… Er drehte uns das Tier hin und her, allerdings fand der Kleine das irgendwann nicht mehr so lustig und zappelte. Jason griff nach und machte dann
„OUTSCH!“
Tja, der Kleine war zwar klein…aber durchaus wehrhaft. ;) Er hatte ihn mal kurzerhand in den Zeigefinger gebissen. :D
Jason brachte das säuerliche Tier wieder zurück in den Baum und lutschte am Zeigefinger.

Weiter ging die Fahrt, zurück zum Camp. Was für ein toller Ausflug! Plötzlich bremste er wieder und zeigte in den Busch direkt neben mir. Tatsächlich! Da saß noch eins! Diesmal beließ er es aber in seiner natürlichen Umgebung, wir waren ja nah genug dran und hielt nur die Taschenlampe drauf:

1559/DSC06045SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331021)

Total schön…

Einen Rhinohintern sahen wir noch:

1559/DSC06060SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331022)

Mehr wollte uns der Besitzer des Hinterns nicht schenken – und ganz am Schluss, als wir schon wieder im Camp angekommen waren, leuchtete uns Jason noch einen schönen Nachtfalter an, einen Gonimbrasia belina, wie Ingo ihn benannt hat. Er sagte, das sei der Falter, zu dem der „Mopanewurm“ würde…aaaaahja. :D

1559/DSC06072SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331023)

Gut gelaunt erreichten wir die Lapa, bedankten uns bei Jason, der sich auch bei uns bedankte und wankten hungrig zu unseren reservierten Plätzen im Restaurant…denn für die Spätsafarileute war dann doch immer reserviert, dass sie einen Platz hatten. Wieder sehr leckeres Essen, danach noch einen Drink in der Lapa. Natürlich wollte ich einen „Pims&Lemonade“ trinken, wie immer. An der Bar war allerdings P.J. Wir erinnern uns: neu.
„??????“
„Pims and Lemonaaaade….“
„That’s what??“
„Ouh…“
Daraufhin bedeutete ich P.J. ein Glas zu nehmen.
„Eis rein, P.J.“ Tat er.
„Nun ein Stück Zitrone, ein Stück Minze, ein Stückchen Gurke.“ Machte er.
„Nun Pims. EINFACH.“ P.J. maß ab und kippte es über das Gemisch.
„Nun die Limo!“ Er tat brav, was ich ihm gesagt hatte.
Fertig!
P.J. schaute sehr skeptisch auf diese leicht rosa Mischung mit der Gurke drin und reichte sie mir.
Ich probierte:
„Perfect!“
Er strahlte. Nun wusste er, wie Pims&Lemonade ging. ;)

Tja…dann war der letzte Touren-Tag zu Ende… Am Tag drauf war frei, einige hatten noch eine Zusatztour gebucht, aber ich nicht. So ließen wir den Tag ausklingen und ließen uns dann zum fast letzten Mal zu unseren Rondavels zurückfahren.

Gute Nacht!

Tafelspitz
26.02.2020, 08:50
Einmal mehr wunderbare Bilder, unterhaltsame Geschichten gut erzählt... Forumsherz, was begehrst du mehr :top:

1559/DSC05437SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330954)

Dieses hier da ist ja herzallerliebstigstens :D

prodo
26.02.2020, 18:36
@Dana: Schade, dass ihr ein bischen Pech mit den Löwen hattet. Dafür entschädigt aber die tolle Serie mit den Hippos.

@Bernd: Das Buschbaby ist klasse.

@Mainecoon: Das Auge des Geparden gefällt mir am Besten.


Am 09.01. hatten wir unsere zweite Simba-Tour mit Jesko. Wie immer war er ein Quell an Informationen und leider war auch diesmal mein Kopf nicht in der Lage, diese zu behalten.
Als erstes kamen uns zwei Blauwangenspinte und ein Hippo vor die Linse.

1559/01_SA_09.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331056)|1559/03_SA_09.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331058)




Die Wolkenbildung hinterlässt bei mir machmal beeindruckende Erinnerungen. Kurz danach sahen wir die Wolken gar nicht weit von uns entfernt, abregnen. Ich glaube es waren alle im Wagen froh, jetzt nicht gerade dort zu sein.

1559/02_SA_09.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331057)|1559/04_SA_09.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331059)


Dann hatte wir das Glück, dass Dana's Auto versagt blieb. Eine Löwenrudel kam direkt auf uns zu, während wir an Rand standen. Zuerst das Weibchen mit den Jungtieren und anschließend das beeindruckende Männchen. Jesko hatte den richtigen Riecher gehabt.

1559/05_SA_09.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331060)|1559/06_SA_09.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331061)|1559/07_SA_09.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331062)|1559/08_SA_09.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331063)|1559/09_SA_09.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331064) 1559/10_SA_09.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331065)|1559/11_SA_09.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331066)|1559/12_SA_09.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331067)|1559/13_SA_09.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331068)


Zum Abschluss kamen noch Impalas, eine Bunte Plattgürtelechse und ein Steppenadler. Ich hoffe die App hat diesmal richtig identifiziert.

1559/14_SA_09.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331069)|1559/15_SA_09.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331070)|1559/16_SA_09.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331071)|1559/17_SA_09.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331072)

BeHo
26.02.2020, 21:58
Die Löwen hast Du gut erwischt. :top:

Da hatten des öfteren wechselseitig meine Kamera und ich versagt. :?

Das Steinböckchen meintest Du aber nicht mit den Impalas?

Bei dieser Zwergantilope mache ich auch mal eine Ausnahme und zeige ergänzend auch meine Aufnahme, bei der ich das Glück hatte kein Gestrüpp vor dem Kopf des Motivs gehabt zu haben:

822/20200109_170821_ILCA-99M2_DSC05557b_Makutsi_Simba_Safari_Steinboeckchen .jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331080)

[...]
…als ein Telekom-Vogel an uns vorbei schwebte!!

1559/DSC05787SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331002)

Ein Amethyst-Glanzstar! Die sah man wohl eher selten, die anderen Glanzstare waren fast wie die deutschen Spatzen, überalll zu finden, aber diese Sorte sahen wir in diesem Urlaub zum ersten Mal! Schön! =)[...]

Wunderbar, dass Du das Vögelchen so nah zu Gesicht bekommen hattest und so schön fotografieren konntest. :top: :D

Ich hatte erst fünf Tage später eine Sichtung am Hippo Hide, wo ich aus großer Entfernung und mit kleinem Besteck die Szene fotografisch festhielt.

Dafür war auch die Angebetete anwesend.

823/20200114_095916_DSC-RX10M3_DSC01075b_Makutsi_Hippo_Hide_Amethystglanzs tare.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331094)

823/20200114_095922_DSC-RX10M3_DSC01078b_Makutsi_Hippo_Hide_Amethystglanzs tare.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331095)

P.S.: Was es mit dem weißen Fleck am Kopf auf sich haben könnte, würde mich schon interessieren. :?

prodo
26.02.2020, 22:04
... Das Steinböckchen meintest Du aber nicht mit den Impalas? ...



Also Steinböckchen. Stimmt, ich erinnere mich wieder. :oops:

Danke Bernd. :top:

catfriendPI
26.02.2020, 23:27
Ich bin wieder begeistert von den Bildern und den Berichten! :)
Da möchte ich sofort wieder hinfahren!

Meine Gruppe hatte am 7. Januar zum zweiten Mal eine Rhino Safari. Wir sahen nicht so viele verschiedene Tiere, aber es war dennoch eine schöne interessante Tour.

Das erste, was uns vors Auto lief, war ein Schabrackenschakal.
822/_DSC2449200107Rhino_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331076)

Danach konnten wir Nashörner beim Grasen beobachten.
822/_DSC2467200107Rhino_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331078)|822/_DSC2463200107Rhino_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331077)|822/_DSC2480200107Rhino_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331079)

Und dann lagen die Geparden mitten auf der Straße - leider sehr weit weg mit einem Karongwe Landrover davor.

1023/_DSC2523200107Rhino_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331082)|1023/_DSC2512200107Rhino_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331081)

Auch Zwergmangusten konnten wir erblicken
822/_DSC2538200107Rhino_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331083)|822/_DSC2546200107Rhino_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331084)

Am Ende versperrte uns noch eine Impalaherde den Weg. ;)
822/_DSC2560200107Rhino_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331085)

Und nun noch ein paar Bilder vom Hippohide.

Ausnahmsweise lag oder stand das Hippo nicht nur ziemlich bewegungslos in seinem Pool, sondern drehte sich einmal um sich selbst!
822/_DSC2615200107Hippohide.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331090)|822/_DSC2619200107Hippohide.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331087)|822/_DSC2617200107Hippohide.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331089)|822/_DSC2618200107Hippohide.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331088)

Ein Eisvogel war noch auf der Jagd.
823/_DSC2686200107Hippohide.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331096)|823/_DSC2693200107Hippohide.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331097)|823/_DSC2713200107Hippohide.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331098)|823/_DSC2733200107Hippohide.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331099)

Vera aus K.
27.02.2020, 04:12
Es macht wirklich Spaß hier immer wieder eure tollen Berichte und Bilder zu finden! :D

@Mainecoon: Als die Gepardin aufsprang wart ihr am richtigen Ort! :top:


1559/209a-makutsi-gepardin.jpg
→ Foto Anni (https:../galerie/details.php?image_id=330703)


Schönes Dokument! Da kann man sich die Situation gut vorstellen auch wenn man nicht dabei war. Und ich finde wir sind alle gut getroffen! :cool:


1559/DSC05677SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330987)(Laut Ingo Höhlenweihe und laut mir Go-Away-Bird)



@Dana - Tolle Fotos mit Action und allem zipp und zapp , aber diesen wunderbar freigestellten Go-Away-Bird mag ich am liebsten!

@Bernd - Auf das Buschbaby kannst du stolz sein, finde ich! Ganz enorm für die Bedingungen!

@Volker - Die Fotos von eurer Löwenbegegnung sind so richtig stark!

@ Barbara - Whow - ein Hippo mit Beinen gen Himmel! Klasse erwischt!

-

Heute habe ich auch noch ein paar Bilder .

Ich bin ja nicht so richtig schnell, wenn es darum geht, Fotos auszuwählen und zu bearbeiten, und so habe ich die Tage ein paar Aufnahmen von unserer ersten Tour in den Kruger NP rausgesucht.

Ihr erinnert euch sicher noch an Danas anschauliche Schilderung unserer ersten Löwen-Sichtung. Unser junger Guide Ian hatte von einem Kollegen einen Hinweis auf eine Gruppe Löwen bekommen und am Ort der letzten Sichtung war dann abgesehen von einer landschaftlich netten Senke mit Wasserlauf und dichtem Buschwerk nichts zu entdecken. Wir schauten etwas bedröppelt zum Wasserloch, aber wir sahen nichts und wir hörten nichts. Klar – im südafrikanischen Busch hört man ständig Vögel und Insekten und andere für uns undefinierbare Geräusche, aber erst als Ian im richtigen Moment „listen!“ sagte, hörten wir Laute, die nicht nach Vogel klangen. Ian hatte uns auf die Warnrufe von Affen aufmerksam gemacht. (Ich glaube es war von Pavianen die Rede). „They are still here!“ Nun lauschten wir alle wie gebannt und sehr aufmerksam in die Richtung des dichten Unterholzes. Die Affen waren nicht mehr zu hören, aber andere Tierlaute, die wir bereits kannten: Warnrufe von Impalas! Nach wie vor war kein Tier zu sehen. Dann setzte Ian zum sehr lauten und eindrucksvollen Nachahmen des Lockrufes des männlichen Löwen an. (Buchstabenfolge und Beschreibung siehe bei Dana …) Ich war ehrlich gesagt etwas skeptisch und ich weiß nicht, ob die anderen so wirklich an den Erfolg dieser Aktion geglaubt hatten, aber wir waren auf jeden Fall alle bis in die Haarspitzen motiviert und starrten konzentriert ins hohe Gras.

Und dann sahen wir tatsächlich die erste Löwin, die ca. 25 m von uns entfernt hinter einem Dornenbusch kurz verharrte.

1023/DSC02140lradasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331100)

Wenige Sekunden später tauchte das zweite Weibchen auf. Und wenn man genau hinsah, konnte man vor ihr ein Jungtier erahnen.

1023/DSC02151lradc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331101)


Nein, nicht nur ein Kleines! Gleich zwei!

1023/DSC02154lradasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331102)

Nur wenige Augenblicke später bewegte sie sich das Rudel, das insgesamt aus vier ausgewachsenen Weibchen und drei Jungtieren bestand, quer über die Straße in Richtung Wasserloch.

1023/DSC02177lradasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331105)

1023/DSC02180lradc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331106)

1023/DSC02184lradasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331107)

1023/DSC02192lradc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331108)

1023/DSC02165lradasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331103)

1023/DSC02175lradasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331104)


Wir haben im Verlauf der Reise noch mehrfach Löwen gesehen und bekamen mehr als einmal die Chance, technisch bessere Portraits zu machen, - aber diese eine Begegnung hat einen ganz besonderen Platz in meinen Erinnerungen! Und dies ist ohne Frage unserem Guide Ian zu verdanken, der die Löwen nicht nur „gerufen“ hat, sondern, der uns vor allem für diese Wahrnehmungen sensibilisiert hat und der unsere Sinne tatsächlich geschult hat. Erst dadurch wurde das Erlebnis zumindest für mich so einzigartig!

Dana
27.02.2020, 10:06
@Volker: superschöne Löwenbilder!

@Bernd: der Amethyst-Glanzstar war gar nicht sooo nah...ich hab nur Glück gehabt und ihn gut getroffen! Deine Szenerie ist toll erwischt! Mal wieder typisch...die Frauen sehen aus wie etwas größere Spatzen...

@Barbara: tolle Mangustenbilder! Und das drehende Hippo ist natürlich der Burner!

@Vera: und du sagst, du kannst nicht erzählen. Sehr eindrucksvoll hast du unsere Löwensichtung beschrieben, so, dass ich noch viel mehr Erinnerungen daran hatte als vorher. Du hast die Atmosphäre toll nacherzählt. Und die Bilder sprechen für sich!

Ich hätte da noch den letzten Berichtsteil... Dann isses rum...

BeHo
27.02.2020, 20:08
@Barbara: Um Deine Mangustenbilder beneide ich Dich! :top: Das auf dem Rücken liegende Hippo ist auch toll!

[...]Ein Eisvogel war noch auf der Jagd.
823/_DSC2686200107Hippohide.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331096)|823/_DSC2693200107Hippohide.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331097)|823/_DSC2713200107Hippohide.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331098)|823/_DSC2733200107Hippohide.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331099)[...]

Soviel ich meine zu wissen, jagt der Senegalliest nicht im Wasser, sondern er erfrischt sich nur.

P.S.: Ein paar Tage später hatte ich mal ein kurzes Wackelvideo gemacht: Klick! (https://youtu.be/XIpIWbLOONI)