PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reinigung Sonnenblende


skewcrap
07.01.2020, 19:06
Hallo zusammen

Ich habe mehrere Objektive, bei denen die Sonnenblende nicht mehr geschmeidig läuft.
Am schlimmsten ist es bei meinem Sony 10-18mm Objektiv.

Die Sonnenblende selber habe ich schon unter fliessendem Wasser mit Seife gewaschen. Die Gegenseite ist da natürlich schwieriger...

Wie putzt man am besten das Objektiv, damit die Sonnenblende wieder geschmeidig läuft? Man kommt da schlecht dazu :roll:

Ist Silikonspray (in Kleinstmengen) eine gute Idee?

nor56bert
07.01.2020, 19:15
Spray würde ich jetzt nicht unbedingt nehmen. Vielleicht Vaseline und einen Schaschlikspiess aus holz, wenn überhaupt.
Weniger ist da bestimmt mehr.
norbert

Dornwald46
07.01.2020, 19:28
Probier mal mit einem feuchten Pinsel

Porty
08.01.2020, 20:22
Objektivdeckel drauf und mit einer sauberen, trockenen und weichen Zahnbürste die Nut ausbürsten

skewcrap
08.01.2020, 20:40
Meinen roten Feinstaub aus Australien kriege ich trocken nicht komplett raus...

Beim 10-18 kommt man noch relativ gut zur Nut, das ist unterdessen relativ sauber. Geschmeidig läuft es trotzdem nicht mehr... Deswegen kam ich dann auf die Idee mit dem Silikonspray. Irgend wo hatte ich auch schon gelesen, dass man einen weichen Bleistift verwenden soll (Graphit wirkt ja als Schmiermittel).

hpike
08.01.2020, 20:46
Graphit ist keine schlechte Idee. Gibt ja extra Graphit Pulver dafür, aber Bleistift tuts sicherlich auch.

Robert Auer
09.01.2020, 19:10
Ja kein Silikon, das schwebt ziemlich weit und macht Fettflecken. Ich hatte mal an die Lackierhalle von Daimler Aluminium-Fenster geliefert, deren Verglasungsgummis für den leichten Einbau mit Silikon benetzt waren. Damit haben wir dann auch die gesamte Lackierstrasse lahm gelegt, da feinste Silikonpartikel auf die frisch lackierten Autos erhebliche Farbfehler verursacht haben.
Graphit wäre mir auch zu riskant. Feuchtigkeit auf kleinem Pinsel oder Lappen.

Klausi123
09.01.2020, 21:04
https://www.bueromarkt-ag.de/reinigungsmasse_cyberclean_homeundoffice,p-46200,l-google-css,pd-b2c.html?gclid=EAIaIQobChMI8ufF1pr35gIVQuDtCh0swwx LEAYYBCABEgLkyfD_BwE

usch
09.01.2020, 21:57
Gab es schon vor 80 Jahren, ganz ohne Cyber ;)

http://www.aller-leih.com/product/schreibmaschinen-typenreiniger-pelikan/

Irgendwo muss ich davon noch eine (nicht ganz so alte) Dose rumliegen haben. Aber auf die Idee, mein Fotozeug damit zu reinigen, bin ich bisher noch nicht gekommen. :eek:

Die aktuelle Version wäre das hier:
https://www.bueromarkt-ag.de/stempelreiniger_laeufer_69248_typutz,p-69248.html

skewcrap
09.01.2020, 23:13
Hm... Mein 10-18mm ist unterdessen wieder sauber aber wegen dem Verschleiss trotzdem nicht mehr geschmeidig...

Irgendwie hätte ich nicht so ein gutes Gefühl von dieser Reinigungsmasse aufzutragen:roll::shock: Verflüchtigt sich das dann oder wie?

usch
10.01.2020, 00:31
Das ist eine Art klebriges Knetgummi ... du drückst es in die Ritzen und ziehst es mitsamt dem Dreck wieder raus. Dann knetest du den Dreck nach innen und hast außen wieder eine saubere Oberfläche. Irgendwann ist das natürlich aufgebraucht. In den Amazon-Bewertungen für den "Typutz" erzählen Leute, dass sie damit die Öffnungen ihres iPhones von Chilisauce und anderem befreit haben. :lol:

Klausi123
10.01.2020, 07:51
Das funktioniert sehr gut,und ich verwende für Handys,Kameras usw nur noch diese Variante.:top:
Sogar die kleinsten Ecken und Ritzen werden damit sauber:top:

NEX3NNeuling
10.01.2020, 11:41
Bei meinem 10-18 ist es auch der Fall, dass die Sonnenblende nicht mehr sauber läuft. Allerdings vermute ich eher, dass es daran liegt, dass die Sonnenblende eiförmig verzogen ist.

Irmi
12.01.2020, 13:42
Der rote Staub aus Australien ist besonders hartnäckig und sehr fein, er geht überall hin und kommt überall rein.
Ich habe diverse Dinge vor meiner Heimreise damals entsorgt, nachdem ich damit
5 Wochen im Staub war. Wanderschuhe, Kleidung etc.

Die Fotosachen hatte ich, wen ich sie nicht gebraucht habe immer sofort wieder verpackt und die Tasche zusätzlich in einem Plastiksack, denn der Staub ging einfach überall hin.

Abends bin ich dann in den Waschraum gegangen und habe die Fotosachen entstaubt, das war die einzige Möglichkeit. Und den Plastiksack täglich getauscht.

Ich hoffe, du findest ein passendes Mittel.