Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schwarzwald (zum Mitmachen)
Reisefoto
06.01.2020, 20:18
Hiermit eröffne ich einen Sammel-/ Mitmachthread für Bilder aus dem Schwarzwald.
Wie so häufig in den letzten Wochen hatten wir heute im Nordschwarzwald Inversionswetterlage und ich habe mich aufgerafft, mit der Kamera loszuziehen. Ziel war die Teufelsmühle. Hier blickt man über den westlichen Schwarzwaldrand und den Oberrheingraben bis zu den Vogesen (Streifen im Hintergrund).
830/1200_2020-01-06_Teufelsmhle_005CS6pscevz.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327774)
830/1200_2020-01-06_Teufelsmhle_009CS6pscevz.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327775)
830/1200_2020-01-06_Teufelsmhle_015CS6pscevzpa.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327776)
830/1200_2020-01-06_Teufelsmhle_053CS6pscevzps1a_anonym2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327777)
Dornwald46
07.01.2020, 11:35
Eine schöne Serie, aber der Nordschwarzwald hat noch mehr zu bieten:
Wenn Du die Sehenswürdigkeiten kennen lernen möchtest, solltest Du Dir u.a. das anschauen:
https://www.schwarzwald-informationen.de/hohlohturm-kaltenbronn.html
Der Holohturm und das Hochmoor, sehr sehenswert, gerade letzteres, da solltest Du Dir 2-3 Stunden Zeit nehmen und den dortigen Rundweg geniessen:top:
6/Hochmoor.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327802)
Am Wanderweg bei Kappelrodek stand dieser prächtige Bock. Das erinnert mich an meine Kindheit, bei meiner Oma. Da gab es es Ziegenmilch, Ziegenkäse und manchmal auch Ziegenfleisch.
822/VK-Nicht_Meckern.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=310842)
Dornwald46
07.01.2020, 11:53
Da warst Du nicht weit weg, von den Schnapsbrunnen::top:
https://www.sasbachwalden.de/Media/Attraktionen/Gaishoell-Wasserfaelle
... als die Winter im Schwarzwald noch kalt waren ;)
Triberger Wasserfälle im Februar 2012 bei -20°C
829/Schwarzwald-01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327804)
Schlumpf1965
07.01.2020, 13:29
Und Reisefoto,
Nett die landschaftliche Umgebung der neuen Heimat, oder? :D
Tolle Bilder hast du schon mal mitgebracht vom Ausflug.
Sir Donnerbold Duck
07.01.2020, 13:39
:D Ja so was, wie bist du denn auf die Idee mit der Teufelsmühle gekommen? Schöne Bilder hast du mitgebracht! Wir waren gestern am Schliffkopf unterwegs, da kann ich auch noch ein paar Bilder posten. Ansonsten muss ich mal auf der Platte kramen, da sollte einiges an Schwarzwaldbildern schlummern.
Gruß
Jan
Schöne Thread-Idee! Ich war erst einmal im Schwarzwald, ist schon fast 28 Jahre her. Offenbar sollte ich wieder mal... ;)
Dornwald46
07.01.2020, 17:33
Offenbar sollte ich wieder mal... ;)
Nur zu..., die Schwarzwälder beissen nicht:lol:
6/Blick_in_die_Rheinebene_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327807)
Ein kleiner Teil des Triberger Wasserfalls im Mai:
6/Triberger_Wasserfall_im_Mai.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327808)
Sir Donnerbold Duck
07.01.2020, 19:01
Hier sind ein paar Impressionen vom Kaltenbronn.
Erstmal der Blick vom Hohlohturm:
832/_DSC6818srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=282530)
832/_DSC6822srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=282531)
Der Bohlenweg durchs Hochmoor:
828/_DSC9508srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327810)
Herbst im Hochmoor:
828/_DSC9520srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327811)
828/_DSC9499-Panosrgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327812)
Und noch eins aus dem Winter:
828/_DSC6486ProPhotosrgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327813)
Gruß
Jan
Dornwald46
07.01.2020, 19:14
Hier sind ein paar Impressionen vom Kaltenbronn.
Gruß Jan
Eine sehr schöne Serie :top::top:
Dort ist es immer wieder schön und eine herrliche Ruhe!
Zwischen Glaswaldsee und Bärenpark
6/Schappach.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327814)
Monbachtal bei Bad Liebenzell
6/Monbachtal.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327815)
kadettilac2008
07.01.2020, 20:24
Ja unsere Heimat ist schon schön. Auch wenn wir keinen Winter im Winter haben:roll:
War auch unterwegs, mal auf dem Todtnauberg, mal auf dem Belchen.
6/ED_04577_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327817)
6/ED_04616_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327818)
lampenschirm
07.01.2020, 20:44
wenn mans schon vor der Nase hat
Schluchsee
828/schluchsee.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327826)
Linachtalsperre
828/linachtall.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327824)
828/linachtal.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327823)
am Klosterweiher
828/klosterweiher.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327822)
im Hotzenwald (Hornbergbecken)
828/hotzenwald.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327821)
bei der Gletschermühle (Krai Woog Gumpen)
828/gletschermhle.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327820)
Windbreaker
07.01.2020, 20:46
Oh der Linachtal-Stausee
Harry Hirsch
07.01.2020, 22:14
ok. da habe ich so einiges. Ich lege mal los:
Ein Bach. Gibt's viele im Schwarzwald
829/SUF_HH_Schwarzw_01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327839)
Buhlbachsee im SchwarzWeißWald:
829/SUF_HH_Schwarzw_02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327841)
Am Buhlbachsee:
829/SUF_HH_Schwarzw_03.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327842)
Der Lotharpfad (nach dem verheerenden Sturm eingerichtet)
836/SUF_HH_Schwarzw_04.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327843)
verliert so langsam an Wirkung/Bedeutung
836/SUF_HH_Schwarzw_05.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327844)
Auf dem Schliffkopf (1.055 Meter hoch)
828/SUF_HH_Schwarzw_06.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327845)
hat sogar ein Gipfelkreuz
828/SUF_HH_Schwarzw_07.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327846)
(nein, das Bild ist gerade!)
Nicht alle Bäume sind grün
836/SUF_HH_Schwarzw_08.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327847)
Die meisten Pflanzen schon
799/SUF_HH_Schwarzw_09.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327848)
844/20130831-DSC08606.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327838)
Junggesellinnenabschied auf dem Belchen im Schwarzwald
(hier unten gibt es ja gleich 3 Belchen :D, den in den Vogesen, den im Jura und den im Schwarzwald)
Reisefoto
07.01.2020, 23:29
Toll, da kommt ja richtig was zusammen! Vielen Dank für alle Tipps!
Und Reisefoto,
Nett die landschaftliche Umgebung der neuen Heimat, oder? :D
Tolle Bilder hast du schon mal mitgebracht vom Ausflug.
Ja, es ist wirklich schön hier! Da gibt es noch viel Neues zu entdecken, obwohl ich als Kind auch mal im Schwarzwald war und Mitte des letzten Jahrzehnts nochmal mit meinen eigenen Kindern. Die Dynax 5D war schon dabei!
Heute war ich nach der Arbeit kurz auf dem Turmberg in Durlach. Toller Blick auf Karlsruhe! Silvester wollte ich auch kurz dort hoch, aber die Straße war gesperrt. Für zu Fuß war ich zu spät.
Blick vom Belchen nach Süden.
47/Belchen-Panorama.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327850)
Reisefoto
12.01.2020, 16:32
Gestern abend war ich wieder mit der Kamera unterwegs. Zuerst zum Aussichtsturm Enzkreisspitze bei Dennach, der mehr eine Schutzhütte ist. Die beiden Bilder, die ich zeige, sind nicht aus der Hauptblickrichtung, sonder auf dem Rückweg zum Auto gemacht, als der Mond aufging.
1026/1200_2020-01-11_Enzkreisspitze_Dennach_007CS6psvza.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328111)
Dann gab es eine Halo, nicht nur dicht um den Mond, sonders als richtigen Nebenmond (siehe links im Bild):
1026/1200_2020-01-11_Enzkreisspitze_Dennach_042CS6vz.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328114)
Dann ging es weiter zur Teufelsmühle. Begonnen habe ich dort mit dem Aussichtsturm (Objektiv Samyang 1,4/24mm bei f1,4. Welche Variante ist besser?
1026/1200_2020-01-11_Teufelsmuehle_010CS6psvz.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328115)
1026/1200_2020-01-11_Teufelsmuehle_010CS6psvzps.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328116)
Nun der Blick zum Oberrheingraben:
1026/1200_2020-01-11_Teufelsmuehle_022CS6psvzce.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328117)
1026/1200_2020-01-11_Teufelsmuehle_034CS6vzce2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328118)
Sir Donnerbold Duck
13.01.2020, 17:40
Sieht so aus, als ob ich mir auch mal die Mühe machen sollte, nächtens auf die Teufelsmühle zu fahren. Aber die Straße dahin ist in der Dunkelheit nicht so angenehm zu fahren...
Bei den Bildern von dem Turm gefällt mir das zweite Bild besser, das erste ist mir zu dunkel.
Gruß
Jan
Windbreaker
13.01.2020, 18:12
(hier unten gibt es ja gleich 3 Belchen :D, den in den Vogesen, den im Jura und den im Schwarzwald)
Entschuldige, wenn ich Dich korrigiere. Es sind deren vier denn in den Vogesen gibt es den Grand Ballon und den Petit Ballon, also den großen und den kleinen Belchen.
Sir Donnerbold Duck
13.01.2020, 18:19
Ich muss auch noch mal korrigieren, es sind fünf Belchen. Es gibt noch den Ballon d'Alsace.
Gruß
Jan
Sir Donnerbold Duck
14.01.2020, 17:40
Hier noch ein paar Bilder vom Karlsruher Grat im Nordschwarzwald, die ich bei unterschiedlichen Wanderungen gemacht habe.
Der Karlsruher Grat von oben:
830/_DSC3691srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327390)
Auf dem Grat unterwegs:
830/_DSC9152srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328227)
830/_DSC9169srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328228)
830/_DSC9171srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328229)
Nach dem Aufstieg über den Grat lohnt sich die Aussicht vom Aussichtsfelsen Brennte Schrofen:
830/_DSC2867srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328230)
Gruß
Jan
Harry Hirsch
14.01.2020, 19:00
:D:top:
Das hätte mich auch sehr gewundert, wenn von dir nicht der KA-Grat gekommen wäre! Eine, für die Gegend, technisch recht anspruchsvolle Tour, die sich nicht jeder (zu-)traut.
Mit deiner alpinen Erfahrung bist du da wahrscheinlich rübergetanzt ;)
Klasse Bilder - besonders Nr.1 mit dem Hochnebel über dem Rheingraben.
Windbreaker
14.01.2020, 19:01
Es gibt noch den Ballon d'Alsace.
das ist der kleine Belchen. (Ballon D'Alsace)
Dornwald46
14.01.2020, 19:35
Wer gerne klettert, Batterfelsen bei Baden-Baden
6/Battertfelsen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328239)
abseits von Baden-Baden:
6/hinter_BAD_Lichtenthal.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328240)
oberhalb Baden-Baden
6/beim_Wildgehege.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328241)
Sir Donnerbold Duck
14.01.2020, 20:04
Eine, für die Gegend, technisch recht anspruchsvolle Tour, die sich nicht jeder (zu-)traut.
Mit deiner alpinen Erfahrung bist du da wahrscheinlich rübergetanzt ;)
Meine Frau weigert sich tatsächlich beharrlich, den Grat mal mit mir zu gehen. Dabei ist er so schwer gar nicht. Tanzen würde ich da aber auch wieder nicht.
das ist der kleine Belchen. (Ballon D'Alsace)
In den Vogesen gibt es drei Belchen:
Ballon d'Alsace = Elsässer Belchen (1247 m)
Petit Ballon = Kleiner Belchen (1272 m)
Grand Ballon = Großer Belchen (1424 m)
Gruß
Jan
Windbreaker
14.01.2020, 21:33
Mea culpa, Jan! Du hast natürlich recht!
Stimmt, fünf Belchen Alles in Allem hier in der Gegend.:D
Wie war das, vom Elsässer Belchen aus geht die Sonne zur Sommersonnenwende über dem Petit Ballon auf, Zur Wintersonnenwende über dem Schweizer Belchen und zu den Tag- und Nachtgleichen über dem Schwarzwälder Belchen.
Sir Donnerbold Duck
14.01.2020, 22:09
Ja, hier steht mehr: Belchen-System (https://de.wikipedia.org/wiki/Belchen-System)
Gruß
Jan
Reisefoto
14.01.2020, 22:48
Sieht so aus, als ob ich mir auch mal die Mühe machen sollte, nächtens auf die Teufelsmühle zu fahren. Aber die Straße dahin ist in der Dunkelheit nicht so angenehm zu fahren...
Wenn Dir nicht wohl ist dabei, können wir ja mal zusammen hochfahren. Dann lässt Du Dein Auto solange hier stehen.
Wer gerne klettert, Batterfelsen bei Baden-Baden
Klettern überlasse ich lieber den Mutigeren, aber die Gegend ist schön!
In den Vogesen gibt es drei Belchen:
Ballon d'Alsace = Elsässer Belchen (1247 m)
Petit Ballon = Kleiner Belchen (1272 m)
Grand Ballon = Großer Belchen (1424 m)
Also 5 Belchen! Ich kannte bisher nur den großen und den kleinen Belchen in den Vogesen, dort war ich mal als Kind (Ausflug während eines Schwarzwaldurlaubs).
Sir Donnerbold Duck
16.01.2020, 17:11
Eine gemeinsame Expedition zur Teufelsmühle wäre sicher eine schöne Sache! Mal sehen, wann Wetter und Terminplanung das zulassen.
Gruß
Jan
Harry Hirsch
17.01.2020, 19:49
Also... Solltet ihr noch'n dritten Mann brauchen...:cool:
Reisefoto
18.01.2020, 12:32
Na klar, können wir gerne machen. Ich schicke Euch eine PN mit meinen Kontaktdaten.
MonsieurCB
18.01.2020, 12:51
Würde hier ja gerne mitmachen ... aber das Einstellen von Fotos )auch bei Verkaufsanzeigen) ist schwarze Hexenkunst und software-mäßig auf dem Stand von anno tobak in diesem Forum ... schnief .... Gruß aus Südvaben! Chris
Das ist doch kinderleicht :shock:.
Reisefoto
04.04.2020, 12:11
Mit gemeinsamen Fotounternehmungen wir es in Zeiten der Coronaschutzmaßnahmen nun vorerst leider nichts. Letzte Nacht stand die Venus in den Plejaden und das hätte ich gern fotografiert. Im Gegensatz zum Südschwarzwald, wo es meist klar war, hatten wir im Nordschwarzwald dichte Wolken. Nachdem Venus und Plejaden untergegangen waren, wurde es hier sternklar. Statt Plejaden mit Venus habe ich dann bei Pfaffenrot einen blühenden Baum im Mondlicht fotografiert.
Mit der EBV bin ich nicht so ganz zufrieden, links unten ist der Himmel ziemlich fleckig, aber das bekomme ich nicht weg.
1026/1600_2020-04-04_Baum_in_der_Nacht_019CS6psvzNR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=332967)
In der kommenden Nacht wird die Venus übrigens am Rande der Plejaden stehen.
Sir Donnerbold Duck
04.04.2020, 12:46
Ja, das ist leider momentan ein bisschen schwierig, gemeinsam loszuziehen. Irgendwann wird es ja aber auch wieder besser.
Dein Bild finde ich sehr gelungen, die Fleckigkeit des Himmels ist mir jetzt nicht sofort störend aufgefallen - nach deinem Hinweis allerdings dann schon... Liegt das an der Verkleinerung fürs Forum?
Gruß
Jan
Reisefoto
04.04.2020, 13:39
Das ist schon im RAW so. Ich habe das Bild auch im Astrofotothread eingestellt, da habe ich zu dem Problem noch etwas mehr geschrieben:
https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=75457&page=161
Mitteltal
6/L1000266c1klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=332975)
im Oktober 2019
und
6/L1000647c1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=332977)
Januar 2020
Reisefoto
05.04.2020, 09:12
Schönes Bild aus Mitteltal, die Kirche sieht fast aus wie die in Burbach, die ebenfalls aus rotem Buntsandstein gebaut ist.
In der letzten Nacht war es bei uns wolkenlos und ich war mit dem Sony 70-400G, dem Samyang 1,4/85mm sowie dem Samyang 1,4/35mm unterwegs, um die besondere Stenkostellation der Plejaden mit Venus aufzunehmen. Das erste Bild zeigt die Plejaden mit Venus über Burbach mit dem Samyang 1,4/85mm:
1026/1600_2020-04-04_Plejaden_vnus_Pfaffenrot_099CS6ps.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333017)
Mit 400mm sieht die Konstellation dan so aus:
871/1400_2020-04-04_Plejaden_vnus_Pfaffenrot_066CS6a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333018)
Reisefoto
05.04.2020, 10:32
Und das Ganze nochmal mit 35mm:
1026/1600_2020-04-04_Plejaden_vnus_Pfaffenrot_075CS6psvz.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333033)
Edit: Das Bild etwas weniger bunt:
1026/1600_2020-04-04_Plejaden_vnus_Pfaffenrot_075CS6psvz1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333034)
Dornwald46
23.08.2020, 11:19
Hornberg und Gutachtal
6/Hornberg_Gutachtal.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341662)
Schwarzwaldbahn bei Hornberg:
6/Schwarzwaldbahn_bei_Hornberg.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341663)
Reisefoto
09.09.2020, 20:06
Der Zug auf der Brücke gefällt mir sehr!
Blick von Pfaffenrot in Richtung Spielberg und Waldbronn. Mit Komet Neoweise:
871/1600_2020-07-13_C2020_F3_Neowise_021CC20_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339661)
871/1600_2020-07-11_C2020_F3_Neowise_031CC20_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339574)
Dornwald46
09.09.2020, 20:17
Der Zug auf der Brücke gefällt mir sehr!
Danke, das war kein Zufall,:oops: sondern geplant, nach der Bahn App wußte ich wann die Schwarzwaldbahn kommen mußte und sie war pünktlich:top:
Dornwald46
10.09.2020, 09:36
Blick auf die Rheinebene von der Hornisgrinde aus
6/Blick_auf_die_Rheinebene_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342602)
Mummelsee und Steinbruch:
6/Oberhalb_Mummelsee.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342603)
Hornisgrindeturm https://www.schwarzwald-tourismus.info/attraktionen/hornisgrinde-und-hornisgrinde-aussichtsturm-58ad971933
6/Hornisgrindeturm.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342604)
10Heike10
10.09.2020, 10:40
Schöne Einblicke und Aussichten, die ihr uns gewährt. :top:
Vielleicht sollten wir auch einmal den Schwarzwald auf unsere to do Liste nehmen ...
Womit kämpfen denn die Bäume (Trockenheit, saurer Regen, Schädlingsbefall)?
Bild 1 im Beitrag 46
Grüße aus Berlin, Heike ;)
Dornwald46
10.09.2020, 11:54
Womit kämpfen denn die Bäume (Trockenheit, saurer Regen, Schädlingsbefall)?
Da darf ich Dich auf einen Film hinweisen, der beim SWR lief:
https://www.ardmediathek.de/swr/video/betrifft/wald-in-not/swr-fernsehen/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzEyOTkwNzI/
10Heike10
10.09.2020, 17:29
Da darf ich Dich auf einen Film hinweisen, der beim SWR lief: ...
Danke.
Also von vielem etwas (Monokultur, Trockenheit, Schädlingsbefall) und in der Kombi gar nicht gut :|
Das Kometenbild 1 (Beitrag 44) und der Aussichtsturm (Bild 46) machen mir wirklich Lust auf einen Besuch. :top:
Windbreaker
10.09.2020, 18:01
Nächstes Jahr beim Jahrestreffen in Freiburg wird es auch die eine oder andere Tour in den Schwarzwald geben.....:D
Dornwald46
10.09.2020, 18:11
Nächstes Jahr beim Jahrestreffen in Freiburg wird es auch die eine oder andere Tour in den Schwarzwald geben.....:D
Da drücken wir schon mal beide Daumen, dass das Treffen stattfinden kann:top:
Dornwald46
10.09.2020, 18:52
Vielleicht sollten wir auch einmal den Schwarzwald auf unsere to do Liste nehmen ...
Festes Schuhwerk ist auf manchen Wegen dringend erforderlich::)
6/festes_Schuhwerk.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342610)
Sir Donnerbold Duck
15.09.2020, 18:08
Nächstes Jahr beim Jahrestreffen in Freiburg wird es auch die eine oder andere Tour in den Schwarzwald geben.....:D
Gibt es denn schon einen Termin? Ich wäre ja gern dabei, um die (alte) Heimat als Tourist zu erkunden.
Gruß
Jan
Windbreaker
15.09.2020, 19:38
13.-16.5.2021
Dornwald46
17.09.2020, 09:55
Teil des Triberger Wasserfall:
Der Wasserfall (die Gutach) hat leider wie viele Gewässer auch, sehr wenig Wasser.
6/Triberger_Wasserfall_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342876)
Schlumpf1965
17.09.2020, 11:34
Das sieht man irgendwie richtig, dass der Wasserfall so wenig Wasser hat. Bei manchen Bildern von Wasserfällen spürt man förmlich das Rauschen, hier wirkt es eher so vor sich hin plätschernd.
Nichts desto überhaupt gefällt mir das Foto trotzdem.
Dornwald46
17.09.2020, 11:39
Das sieht man irgendwie richtig, dass der Wasserfall so wenig Wasser hat. Bei manchen Bildern von Wasserfällen spürt man förmlich das Rauschen, hier wirkt es eher so vor sich hin plätschernd.
Nichts desto überhaupt gefällt mir das Foto trotzdem.
Nach einer "normalen" Schneeschmelze und "normalen" Wasserständen, verstehst Du dort Dein eigenes Wort nicht, so rauscht das.
Aber z.Zt, ist das nicht normal.:(
Danke.
Dornwald46
26.09.2020, 11:21
Maskenpflicht an den Triberger Wasserfällen:
6/Maskenpflicht_im_Schwarzwald.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343335)
Dornwald46
26.09.2020, 11:30
Eine Kiefer, die auf einer Mauer gewachsen ist:
zu sehen in Bad Herrenalb
6/Klosterkiefer.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343336)
das Schild dazu:
6/Klosterkiefer2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343337)
Dornwald46
26.09.2020, 12:03
Blick auf Achern und die Rheinebene
6/Blick_auf_Achern.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343339)
Hochmoor, oberhalb des Mummelsee, bei der Hornisgrinde:
6/Hochmoor_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343340)
6/Hochmoor-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343344)
Dornwald46
09.10.2020, 17:43
Grobbach bei Baden-Baden, unterhalb des Wasserfalls
6/es_rauscht.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344229)
Harry Hirsch
09.10.2020, 18:50
Es muss nicht immer Geierlay sein.
848/SUF_HH_SW_201009.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344232)
Wildline im Schwarzwald. Ich war noch nie auf der Geierlay. Aber wenn ich die seitlichen Fixierungen auf Bildern davon sehe, dürfte die nicht so schön wackeln wie die Wildline ;)
Dornwald46
09.10.2020, 19:07
Wir zwei "Alten" waren auch schon auf der Wildline und ist eine sehr schöne Attraktion und gleich nebenan der schöne Baumwipfelpfad ist immer einen Besuch wert.
Nur Mut bei der Wildline, das Schöne daran ist, dass Du das andere Ende nicht siehst :lol:
Sir Donnerbold Duck
10.10.2020, 12:52
Das sieht ja gut aus! Die Wildline steht bei mir auch noch auf der Liste. Joachim, hättest du was gesagt, dann hätten wir da gemeinsam schaukeln können!
Gruß
Jan
... geht auch bei schlechtem Wetter:
829/DSC02415_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344404)
Letzte Woche Montag. Da waren noch zwei Sony Kollegen mit Stativ im Bach gestanden:D
Sir Donnerbold Duck
26.10.2020, 17:16
Der Blick vom Buchkopfturm ins Renchtal:
830/schwarzwald-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345220)
Das war für mich eine Neuentdeckung, da ich die Ecke vorher noch nicht kannte. Ich habe mir jetzt die weitere Erkundung vorgenommen.
Gruß
Jan
Harry Hirsch
26.10.2020, 17:19
Sieht gut aus, Jan. Sollte sogar von uns (mit Öffis) ganz gut erreichbar sein. Sehe ich mir mal näher an!
Dornwald46
26.10.2020, 17:24
Der Blick vom Buchkopfturm ins Renchtal:
Gruß Jan
Nicht weit davon ist auch der Bärenpark und der Glaswaldsee/Glaswaldseeblick (sehr idyllich) mit starkem Anstieg (aber das ist ja für Dich kein Problem);)
Sir Donnerbold Duck
26.10.2020, 18:54
Ja, stimmt. Ich wollte mir aber erstmal den Ellbachsee vornehmen.
Gruß
Jan
Reisefoto
26.10.2020, 20:47
Der Blick vom Buchkopfturm ins Renchtal:
Gefällt mir! Kann man direkt bis zum Turm fahren, oder endet die Anfahrtmöglichkeit in ca. 1,2km Entfernung am Parkplatz an der Landstraße L92?
Der Buhlbachsee in der Nähe sieht auch gut aus. Wir waren am letzten warmen Sommertag auf dem Schliffkopf, das wäre nicht weit gewesen.
Sir Donnerbold Duck
26.10.2020, 21:32
Nein, ein bisschen laufen musst du schon. Der nächste Parkplatz ist wohl am Gleitschirmstartplatz Rossbühl, von der Zuflucht aus ist es auch nicht viel weiter. Der Turm und die Aussicht sind klasse, der Weg ist einfach - dementsprechend viel war los...
Der Schliffkopf ist immer schön, gerade im Herbst oder Winter.
Gruß
Jan
Robert Auer
26.10.2020, 22:19
Ein Bild aus einem unserer Urlaube im Schwarzwald; aus der Konserve von 2012:
828/_DSC2058_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=161098)
Sir Donnerbold Duck
28.10.2020, 22:11
Ja, die Gärten sind hier etwas weitläufiger... :D Wo war denn das?
Gruß
Jan
Robert Auer
28.10.2020, 23:35
Ja, die Gärten sind hier etwas weitläufiger... :D Wo war denn das?
Gruß
Jan
Irgendwo im Hochschwarzwald oberhalb Freiburg. Eventuell hat das Bild auch Geodaten in den Exifs, aber ich kann diese mit meinen Programmen nicht mehr aufrufen.
Sir Donnerbold Duck
31.10.2020, 21:13
Könnte der Belchen sein...
Meine heutige Ausbeute vom Ellbachsee:
829/_DSC6891srgb.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345563)|829/_DSC6869srgb.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345564)|829/_DSC6897srgb.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345566)
829/_DSC6888srgb.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345567)|829/_DSC6924srgb.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345568)|829/_DSC6914srgb.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345569)
829/_DSC6868srgb.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345570)|829/_DSC6931srgb.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345571)|829/_DSC6922srgb.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345572)
Eine sehr schöne Tour, zu der sich ein früher Aufbruch empfiehlt: mittags stand die Sonne schon recht tief hinter dem Schwarzwaldkamm, so dass Schatten auf den See fiel. Der frühe Aufbruch hat auch den Vorteil, keine Nöte bei der Parkplatzsuche an der Schwarzwaldhochstraße zu leiden. Da war alles voll, als wir zurück am Auto waren. Der Aussichtspunkt am Ellbachseeblick ist spektakulär, aber die Holzkonstruktion wackelt bei jedem Schritt, so dass der Einsatz des 70-400 am langen Ende reines Glücksspiel war...
Gruß
Jan
Windbreaker
01.11.2020, 01:38
Fotografiert ist es auf dem Schauinsland. Der Blick geht Richtung Belchen, den man im Hintergrund auch sieht.
Dornwald46
01.11.2020, 12:46
Meine heutige Ausbeute vom Ellbachsee:Gruß Jan
Eine sehr, sehr schöne Serie, Jan:top::top:
Harry Hirsch
01.11.2020, 13:46
Wow Jan! Sehr schöne Herbst-, Wald- und Wasseraufnahmen. Tolle Stimmung.
Mein Favorit:
Nr. 4 (Spalte 1, Reihe 2)
Übrigens, ich war dieses Jahr auch schon dort (na sowas ;)). Nur das Wetter und die Farben waren nicht ganz so fotogen...
6/SUF_HH_SW-20201101.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345639)
Reisefoto
01.11.2020, 18:15
Eine sehr, sehr schöne Serie, Jan:top::top:
Dem schließe ich mich an!
Gestern waren Joachim und ich beim Schloss Hohenbaden, den Battertfelsen und auf der Hornisgrinde. Die Kamera musste natürlich mit. Leider war es zwar sonnig, aber stark dunstig.
Die Bilder sehen in ACR und IrfanView sehr unterschiedlich aus, irgendwas stimmt mit der Farbverwaltung auf meinem Rechner nicht mehr. Früher gab es diesen Unterschied nicht. Die Bilder aus ACR sehen jetzt in Irfanview oder im Browser total knallig aus.
In Hohenbaden und den danebenliegenden Battertfelsen waren wir gegen 10:30, da war es dort noch ziemlich leer. Während unserer Wanderung wurde es voller, einige Stellen, wo zu viele Leute waren, haben wir gemieden.
Ein großer Teil der Schlossruine war eingerüstet, so dass die Fotoperspektiven sehr eingeschränkt waren.
967/1600_2020-10-31_Hohenbaden_Battertfelsen_001CC20.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345654)
967/1600_2020-10-31_Hohenbaden_Battertfelsen_002CC20.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345655)
832/1600_2020-10-31_Hohenbaden_Battertfelsen_014CC20.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345656)
832/1600_2020-10-31_Hohenbaden_Battertfelsen_019CC20.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345657)
832/1600_2020-10-31_Hohenbaden_Battertfelsen_028CC20.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345658)
832/1600_2020-10-31_Hohenbaden_Battertfelsen_072CC20psa.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345591)
Danach fuhren wir nach Unterstmatt und wanderten hoch auf die Hornisgrinde. Die Sonne war untergegangen, als wir oberhalb des Mummelsees ankamen. Den Rückweg sind wir mit Taschenlanpe gegangen.
Auf dem Hinweg kam uns eine gößere Gruppe jüngeren bis mittleren Alters entgegen, die wohl dachten, es sei Vatertag. Gröhlend und reichlich abgefüllt zogen sie mit Bollerwagen den Berg hinab. Auf dem Rückweg überholten wir ane andere Gruppe aus allen Altersklassen, die kaum noch geradeaus gehen konnten.
832/1600_2020-10-31_Hohenbaden_Battertfelsen_088CC20.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345659)
832/1600_2020-10-31_Hohenbaden_Battertfelsen_099CC20.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345660)
832/1600_2020-10-31_Hohenbaden_Battertfelsen_119CC20.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345661)
832/1600_2020-10-31_Hohenbaden_Battertfelsen_123CC20.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345662)
832/1600_2020-10-31_Hohenbaden_Battertfelsen_145CC20.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345663)
832/1600_2020-10-31_Hohenbaden_Battertfelsen_172CC20.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345664)
832/1600_2020-10-31_Hohenbaden_Battertfelsen_181CC20.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345666)
832/1600_2020-10-31_Hohenbaden_Battertfelsen_183.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345667)
832/1600_2020-10-31_Hohenbaden_Battertfelsen_188CC20.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345668)
832/1600_2020-10-31_Hohenbaden_Battertfelsen_200CC20_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345669)
832/1600_2020-10-31_Hohenbaden_Battertfelsen_217CC20.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345670)
832/1600_2020-10-31_Hohenbaden_Battertfelsen_218CC20_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345671)
Die Bilder aus ACR sehen jetzt in Irfanview oder im Browser total knallig aus.
Ein paar deiner Bilder hatte ich schon auf der Startseite gesehen und konnte gar nicht glauben, dass sie von dir sind. So (über-) knallige Farben bin ich von dir nicht gewohnt.
Dornwald46
01.11.2020, 18:45
Fotos vom Sept. 20 auf der Hornisgrinde:
6/Hornisgrinde_mit_CO_01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345673)
6/Hornisgrinde_mit_CO_02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345674)
6/Hornisgrinde_mit_CO_03.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345675)
6/Hornisgrinde_mit_CO_05.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345676)
6/Hornisgrinde_mit_CO_06.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345677)
6/Hornisgrinde_mit_CO_07.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345678)
6/Hornisgrinde_mit_CO_08.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345679)
6/Hornisgrinde_mit_CO_09.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345680)
6/Hornisgrinde_mit_CO_10.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345681)
6/Hornisgrinde_mit_CO_11.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345682)
6/Hornisgrinde_mit_CO_12.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345683)
Sir Donnerbold Duck
01.11.2020, 18:53
Oh, da sind ja ein paar sehr schöne Bilder zusammengekommen! Die Hornisgrinde im Herbst sieht ja auch sehr schön farbprächtig aus. Und der Battert ist eh immer toll! Matthias, Joachim, das nächste Mal bin ich gerne dabei (wenn es zeitlich machbar ist...).
Gruß
Jan
Dornwald46
01.11.2020, 19:26
Wer gerne klettert:
6/Battertfelsen_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345684)
aber für alte Männer ist das wohl nichts mehr, oder Jan?
Sir Donnerbold Duck
01.11.2020, 19:39
Schönes Bild! Aber da ich kein Kletterer bin, ist das jedenfalls nichts für mich.
Gruß
Jan
Harry Hirsch
03.11.2020, 21:08
Gestern waren Joachim und ich beim Schloss Hohenbaden, den Battertfelsen und auf der Hornisgrinde. Die Kamera musste natürlich mit. Leider war es zwar sonnig, aber stark dunstig.
Ja und der Joachim war ich. Danke Matthias, für die tolle Führung!
Hier mal mein Zeugs:
Burgruine Schloss Hohenbaden:
967/SUF_HH_SW_20201031_01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345781)
967/SUF_HH_SW_20201031_02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345782)
Königs Stuhl?
967/SUF_HH_SW_20201031_03.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345783)
Der Kletterfelsen (von Dornwald) mit Kletterern:
830/SUF_HH_SW_20201031_04.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345784)
Auf dem Weg zur Hornisgrinde:
836/SUF_HH_SW_20201031_05.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345785)
Sonnenuntergang auf der Hornisgrinde:
835/SUF_HH_SW_20201031_06.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345786)|835/SUF_HH_SW_20201031_07.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345787)|835/SUF_HH_SW_20201031_08.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345788)|835/SUF_HH_SW_20201031_09.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345789)
835/SUF_HH_SW_20201031_10.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345790)|835/SUF_HH_SW_20201031_11.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345791)|835/SUF_HH_SW_20201031_12.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345792)|835/SUF_HH_SW_20201031_13.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345793)
Dornwald46
03.11.2020, 21:27
Eine schöne Serie von Eurer Tour:top:
Auch der Weg ist mir bekannt und da sind gute Schuhe dringend notwendig.
Sir Donnerbold Duck
03.11.2020, 22:01
:top: Ja, eine sehr schöne Serie! Ich muss auch mal wieder da rauf.
Gruß
Jan
Reisefoto
08.11.2020, 10:27
JHier mal mein Zeugs:
Schönes Zeugs! Danke für den den schönen, gemeinsamen Tag!
Reisefoto
19.01.2021, 20:09
Am Samstag Nachmittag war ich zwei Stunden etwas unterwegs. Die Sonne war leider nicht zu sehen und auch die feinen Schneestrukturen, die ich gern für das Monatsthema fotografiert hätte, traf ich nicht an, aber ein paar Bilder habe ich mitgebracht, das neue Spielzeug musste ja ausprobiert werden.
Aus Richtung Bad Herrenalb bin ich über Loffenau und Gernsbach zum Schloss Eberstein gefahren.
832/1600_2021-01-16_Schwarzwald_Winter_Loffenau_Schloss_Eberstein_0 05CC21.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348687)
832/1600_2021-01-16_Schwarzwald_Winter_Loffenau_Schloss_Eberstein_0 13CC21_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348688)
832/1600_2021-01-16_Schwarzwald_Winter_Loffenau_Schloss_Eberstein_0 17CC21.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348689)
832/1600_2021-01-16_Schwarzwald_Winter_Loffenau_Schloss_Eberstein_0 24CC21.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348690)
832/1600_2021-01-16_Schwarzwald_Winter_Loffenau_Schloss_Eberstein_0 28CC21.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348691)
832/1600_2021-01-16_Schwarzwald_Winter_Loffenau_Schloss_Eberstein_0 30CC21.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348692)
Somit ist zumindest dokumentiert, dass es hier im Winter manchmal auch Schnee gibt.
Dornwald46
30.03.2021, 12:12
Eine sehr schöne Wanderstrecke:
6/Gaishlle.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351990)
6/Gaishlle1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351991)
6/Gaishlle2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351992)
6/Gaishlle3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351993)
oder hier:
https://www.sasbachwalden.de/Wandern-Aktivitaeten/Die-Schnapsbrunnenwege
Reisefoto
30.05.2021, 17:03
Endlich sommerliches Wetter am Kurhaus und Impfzentrum Baden-Baden:
796/1600_2021-05-30_Baden-Baden_Kurhaus_Impfzentrum_002CC21psa.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354633)
Dornwald46
30.05.2021, 19:11
Endlich sommerliches Wetter am Kurhaus und Impfzentrum Baden-Baden:
Da war die Lichtenthaler Allee bestimmt rappelvoll?
Übrigens, im Juli 2021 soll dort wieder Oldtimer Meeting stattfinden.
Reisefoto
31.05.2021, 18:00
Mein Zeitplan ist im Moment noch extrem voll und so war ich leider nur zum Impfen da und der Stadtrundgang, den ich eigentlich vor hatte, fiel aus. Der wird dann irgendwann nachgeholt.
Dornwald46
27.09.2021, 18:02
Etwas Neues im Nordschwarzwald:
Der Turm nennt sich "Himmelsglück"
https://www.schoemberg.de/naturerlebnis/himmelsglueck
6/Himmelsglck.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358890)
Nach dem Auf-und Abstieg zu empfehlen:
6/Die_Bank_Himmelsglck.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358891)
Schömberg:
https://www.schoemberg.de/
6/Schmberg.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358913)
Reisefoto
27.09.2021, 18:19
Danke, den werde ich mal besuchen!
Reisefoto
10.10.2021, 19:51
Heute war ich nun am Aussichtsturm Himmelsglück bei Schömberg.
Anfahrt: Am südöstlichen Ortsausgang von Schömberg gibt es an der Schwarzwaldstraße große, gebührenpflichtige Parkplätze, von denen man dann zu Fuß zum Aussichtsturm geht (ca. 700m). Entweder vom Parkplatz der Straße auswärts folgen, oder an der Parkplatzausfahrt kurz rechts und dann gleich links und dann durch den Wald. Für 30 Minuten Parken kann ein kostenloser Parkschein gezogen werden, für ein Tagesticket habe ich 2 Euro gezahlt. Theoretisch kann man sich das bei teilnehmenden Gaststätten und Geschäften anrechnen lassen, aber "unser" Restaurant nahm natürlich nicht teil. Für Gehbehinderte gibt es etwas außerhalb des Ortes am Abzweig zum Aussichtsturm Parkplätze, von denen es noch 330m bis zum Turm sind. Daneben gibt es auch Dixiklos.
Der Eintritt zum Turm kostet 7,50 Euro, also nicht gerade wenig. Dafür bietet er aber neben der Treppe auch einen Aufzug bis zur 50m über Grund gelegenen Plattform. Im kommenden Jahr sollen noch zwei Stahlseile dazukommen, an denen man hängend langsam oder schnell in Richtung Ort heruntersausen kann.
Jetzt ein paar Bilder:
Der Turm direkt davor aufgenommen:
828/2021-10-10_AT_Himmelsglueck_Schoemberg_013CC21_20p.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359447)
Blick von oben nach unten:
828/2021-10-10_AT_Himmelsglueck_Schoemberg_001CC21ps_20p.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359448)
Der Ausblick an diesem etwas dunstigen Tag:
828/2021-10-10_AT_Himmelsglueck_Schoemberg_005CC21_20p.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359449)
828/2021-10-10_AT_Himmelsglueck_Schoemberg_010CC21_20p.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359450)
828/2021-10-10_AT_Himmelsglueck_Schoemberg_030CC21_20p.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359451)
828/2021-10-10_AT_Himmelsglueck_Schoemberg_031CC21_20p.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359452)
An der Plattform gibt es Fernrohre (geringe Vergrößerung), die auch Beschriftungen von Objekten in Blickrichtung einblenden. Das hat mir sehr gut gefallen.
828/2021-10-10_AT_Himmelsglueck_Schoemberg_007CC21_20p.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359453)
Der Turm bietet technisch einiges und die Sicht ist ungehindert in alle Richtungen, aber der Blick war zumindest heute eher nicht spektakulär.
charlyone
13.10.2021, 10:38
Heute war ich nun am Aussichtsturm Himmelsglück bei Schömberg.
...
Der Eintritt zum Turm kostet 7,50 Euro, also nicht gerade wenig. Dafür bietet er aber neben der Treppe auch einen Aufzug bis zur 50m über Grund gelegenen Plattform. Im kommenden Jahr sollen noch zwei Stahlseile dazukommen, an denen man hängend langsam oder schnell in Richtung Ort heruntersausen kann.
Hallo,
es geht auch günstiger ohne Eintritt, zumindest im Nordschwarzwald:
https://www.outdooractive.com/de/poi/schwarzwald/buechenbronner-aussichtsturm-auf-der-buechenbronner-hoehe/22944270/
oder
https://www.schwarzwald-informationen.de/wasserturm-dobel.html
Vielleicht trifft man sich mal...
Viele Grüße
Charly
Dornwald46
13.10.2021, 11:05
Hallo,
es geht auch günstiger ohne Eintritt, zumindest im Nordschwarzwald:
Viele Grüße
Charly
Charly, der Vergleich hinkt etwas, denn Deine Beispiele haben keinen Fahrstuhl (für Behinderte) und die "paar" Meter mehr (fast das doppelte) an Höhe müssen ja schließlich auch finanziert werden;)
charlyone
13.10.2021, 11:32
Charly, der Vergleich hinkt etwas, denn Deine Beispiele haben keinen Fahrstuhl (für Behinderte) und die "paar" Meter mehr (fast das doppelte) an Höhe müssen ja schließlich auch finanziert werden;)
Hallo Hermann,
ja okay, an die Behinderte dachte ich nicht, hat ja alles seine Ordnung und Preise...
In Bad Wildbad z.B. ist noch ein Vergnügungspark und Rutsche dabei, hat halt alles seinen Preis um die Unkosten zu decken...
Dachte nur für den schmalen Geldbeutel, auch bei der Familie, eventuell geht es da auch etwas "ruhiger" zu.
Beim Büchenbronner Aussichtsturm, ist im Tal beim Hermannsee (Startpunkt), ein Wildtierpark u.a. Vergnügungen (Hotel u. Gastronomie) dabei.
Gruß
Charly
Dornwald46
13.10.2021, 14:19
Hallo Hermann,
hat ja alles seine Ordnung und Preise...
In Bad Wildbad z.B. ist noch ein Vergnügungspark und Rutsche dabei,
Charly
Nicht zu vergessen, auch eine Hängebrücke:top:
https://wildline.de/
charlyone
14.10.2021, 08:53
Hallo,
hier noch ein Ausflugsziel für den Herbst, die Gertelbachwasserfälle:
https://www.ich-geh-wandern.de/rundwanderung-zu-den-gertelbach-wasserf%C3%A4llen-und-dem-wiedenfelsen-b%C3%BChlertal
829/Gertelbach_Wasserfllle-0.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359399)
Danach einkehren z.B. in den Engel in Bühl... :top:
Gruß
Charly
Sir Donnerbold Duck
19.10.2021, 18:12
Hallo,
hier noch ein paar Wanderimpressionen von der Teufelsmühle im Nordschwarzwald vom vergangenen Sonntag:
836/_A9_7604srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359818)
836/_A9_7615srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359819)
Grenzstein, von der badischen Seite aus:
836/_A9_7625srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359820)
Nebelwald:
836/_A9_7636srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359821)
836/_A9_7663srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359822)
Herbstlaub:
836/_A9_7651srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359823)
Das Teufelsloch bzw. die Teufelskammer ist die Hauptattraktion der Tour:
836/_A9_7708srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359824)
836/_A9_7703srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359825)
Das Betreten des Teufelslochs ist nur für Trittsichere, auch ist die ganze Tour (insbesondere bei Nässe) nicht einfach zu gehen, da die Pfade doch sehr schmal und uneben sind. Im Bereich des Teufelsloches hat das durchaus alpine Qualitäten.
Gruß
Jan
Reisefoto
24.10.2021, 15:41
Frisch von heute: Sitzen an der Teufelsmühle mit Blick über den Oberrheingraben zu den Vogesen (Streifenweise im Hintergrund zu sehen).
830/1600_2021-10-24_Teufelsmuehle_034CC21ps1vza.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359989)
Sir Donnerbold Duck
24.10.2021, 20:16
Das sieht ja nach traumhaften Bedingungen aus! Ich konnte das Wetter leider nicht nutzen, sonst wäre ich wohl auch da oben gewesen.
Gruß
Jan
charlyone
01.11.2021, 10:18
Charly, der Vergleich hinkt etwas, denn Deine Beispiele haben keinen Fahrstuhl (für Behinderte) und die "paar" Meter mehr (fast das doppelte) an Höhe müssen ja schließlich auch finanziert werden;)
Hallo Hermann,
zur Info:
Der Fahrstuhl beim Schömberger Himmelsglück nützt für Gehbehinderte (nicht nur) mit Rollator zur Zeit wenig:
https://www.pz-news.de/region_artikel,-Schoemberger-Aussichtsturm-teils-steil-und-geschottert-Kein-Himmelsglueck-fuer-manch-Gehbehinderten-_arid,1630541.html
Es wurden heftige Leserbriefe diesbezüglich geschrieben.
Hoffentlich wird dies bald verbessert...
25000 Besucher seit Juni ist auch ein Wort.
Diesbezüglich gab es auch vorab Reaktionen von der Bevölkerung bzw. nahegelegene Anwohner, im Bezug des Publikumsverkehrs. Parkplätze sind da auch von Nöten.
Denke an den Dobel im Winter, da ist dann immer Verkehrschaos hoch 10.
Da leidet einfach von den Betroffenen ihre Wohnqualität, nur an diese denkt als erste von den Besuchern niemand! Es gibt halt viele Egoisten, stellte man schon während der Pandemie auch fest...
War am Sonntag, den 24. Oktober beim Schömberger Fotoherbst und wollte am Kurhausparkplatz parken.
Dieser war übervoll und chaotisch verparkt, mit Parktouristen vom Himmelsglück, denn im Kurpark und Ausstellungsorten war überhaut nichts los und auf den Straßen sehr wenig.
Gruß
Charly
Sir Donnerbold Duck
09.11.2021, 19:46
Hallo,
ich habe hier noch ein paar Aufnahmen aus dem Albtal von Ende Oktober, wie der Herbstregen die junge Alb füttert:
829/_A9_7841srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360442)
829/_A9_7843srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360443)
829/_A9_7871srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360444)
829/_A9_7880srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360445)
Eine fotogene Ecke, die mir trotz des Mistwetters ausnehmend gut gefiel!
Gruß
Jan
Dornwald46
09.11.2021, 21:02
Eine fotogene Ecke, die mir trotz des Mistwetters ausnehmend gut gefiel!
Gruß Jan
Jan, ist das oberhalb von Bad Herrenalb?
Schöne Herbstimpressionen, Jan.:top:
Schön, daß auch in diesem Jahr das bunte Laub bis weit in den November bleibt.
Mein Favorit ist deine #1.
Sir Donnerbold Duck
09.11.2021, 21:27
Dankeschön! Das Herbstlaub war an dem Tag auch wirklich schön bunt!
Ja, das ist oberhalb von Bad Herrenalb. Eine sehr schöne Gegemd!
Gruß
Jan
Dornwald46
09.11.2021, 23:32
Dankeschön! Das Herbstlaub war an dem Tag auch wirklich schön bunt!
Ja, das ist oberhalb von Bad Herrenalb. Eine sehr schöne Gegemd!
Gruß
Jan
Da würde ich Dir auch das Monbachtal empfehlen:
https://www.schwarzwald-tourismus.info/attraktionen/monbachtal-47b6b6823b
Im Cafe am Beginn des Tals gibts einen hervorragenden Heidelbeerkuchen:top:
Sir Donnerbold Duck
10.11.2021, 14:31
Ja, das Monbachtal kenne ich, das ist auch sehr schön. Beim letzten Besuch dort war der Parkplatz allerdings schon völlig überfüllt, so ich unverrichteter Dinge weiterzog. Ich muss es mal wieder probieren...
Gruß
Jan
Dornwald46
10.11.2021, 14:35
Ja, das Monbachtal kenne ich, das ist auch sehr schön. Beim letzten Besuch dort war der Parkplatz allerdings schon völlig überfüllt, so ich unverrichteter Dinge weiterzog. Ich muss es mal wieder probieren...Gruß,Jan
Hallo Jan, dort ist eine Haltestelle, von der sind es nur ein paar Meter zur Monbachschlucht.;)
Aber nicht vergessen, man muß unbedingt den Haltewunsch drücken!!:)
Reisefoto
16.01.2022, 13:58
Bei Frostwetter war es gestern auch kalt im Arbeitszimmer und so bin ich rauf zur Teufelsmühle gefahren. Dank inversionswetterlage waren dort knapp 5 Grad und strahlend blauer Himmel. Leute hatten sich Liegestühle aufgestellt und genossen die Sonne. Nach etlichen Fotos und einer kleinen Wanderung war ich zum Sonnenaufgang wieder am Aussichtspunkt:
835/1514_2022-01-15_Teufelsmhle_279CC22ps.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=362570)
Vorn sieht man den westlichen Schwarzwald, während hinter dem Oberrheingraben am Horizont die Vogesen zu sehen sind. So klar wie gestern habe ich sie von dort noch nicht gesehen.
Sir Donnerbold Duck
16.01.2022, 22:12
Sehr schöne Aufnahme! Ich hatte mich gestern leider als Umzugshelfer verpflichtet, sonst wäre ich auch dort gewesen. Heute war das Wetter dann ja leider wieder widerlich.
Gruß
Jan
Reisefoto
18.01.2022, 01:34
Danke Jan!
Ein weiteres Bild vom gleichen Tag:
834/1600_2022-01-15_Teufelsmhle_183a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=362624)
Dornwald46
04.06.2022, 19:23
Ruhestein
6/Frhling_auch_im_Hochschwarzwald.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365818)
6/Sessellift_bei_Ruhestein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365817)
Hier ist Sommerruhe in Ruhestein:
6/Ruhezeit.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365819)
Dornwald46
24.07.2022, 11:15
Eindrücke bei einer Wanderung im Monbachtal, bei Bad Liebenzell, Nordschwarzwald.
Wer dort wandern möchte, festes Schuhwerk mit rutschfester Sohle wird unbedingt empfohlen! https://www.tourismus-bad-liebenzell.de/aktivitaeten/ausflugsziele/monbachtal/
6/Monbachtal_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367101)
6/Monbachtal_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367102)
6/Monbachtal_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367103)
6/Monbachtal_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367104)
6/Monbachtal_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367105)
6/Monbachtal_6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367106)
6/Monbachtal_7.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367107)
6/Monbachtal_8.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367108)
Dornwald46
24.07.2022, 11:22
Eindrücke bei einer Wanderung im Monbachtal, bei Bad Liebenzell, Nordschwarzwald.
Wer dort wandern möchte, festes Schuhwerk mit rutschfester Sohle wird unbedingt empfohlen! https://www.tourismus-bad-liebenzell.de/aktivitaeten/ausflugsziele/monbachtal/
Als Belohnung: :)
6/Monbachtal_10.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367109)
Schöne Aufnahmen, die Lust darauf machen, die Schlucht bei passender Gelegenheit zu besuchen. :top:
Was mir aber Gedanken macht:
Auch wenn Württemberg Weinland ist, gibt es dort kein ordentliches Bier, das ihr es aus Bayern importieren müsst? ;):)
Dornwald46
25.07.2022, 19:25
Schöne Aufnahmen, die Lust darauf machen, die Schlucht bei passender Gelegenheit zu besuchen. :top:
Was mir aber Gedanken macht:
Auch wenn Württemberg Weinland ist, gibt es dort kein ordentliches Bier, das ihr es aus Bayern importieren müsst? ;):)
Ist wahrscheinlich für den Durst besser, fürs Geniessen nehmen die BWler lieber das Rotkäppchen: :lol:
https://www.rothaus.de/biere/tannenzaepfle
Dornwald46
25.07.2022, 19:39
Monbachtal:
6/Monbachtal_11-14_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367170)
6/Monbachtal_11-14_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367171)
6/Monbachtal_11-14_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367172)
6/Monbachtal_11-14_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367173)
SprinterMadl
27.07.2022, 07:58
Vielen Dank an alle hier für die tollen Fotos und vorallem auch für die Info´s. Einer der ganz wenigen Beiträge die ich mir von vorne bis hinten angeschaut habe :D
Ich wohne quasi vor der Haustür des Schwarzwaldes, und habe meine ersten 9 Lebensjahre tief im Schwarzwald verbracht, mit meterhohem Schnee und viel Wald vor der Haustür.
Man meint immer man müsste weiß Gott wo hin fahren um schöne Landschaften und Natur zu sehen, das stimmt garnicht, eigentlich ist es vor der Haustür am Schönsten. :top:
Monbachtal:
Ein paar Stunden vor dir waren wir im Monbachtal unterwegs. Da war es noch seeeehr ruhig und entspannt. Bilder von mir? Kommen wenn ich der Tage dann mal wieder mehr Luft habe.
Dornwald46
28.07.2022, 20:51
Ein paar Stunden vor dir waren wir im Monbachtal unterwegs. Da war es noch seeeehr ruhig und entspannt. Bilder von mir? Kommen wenn ich der Tage dann mal wieder mehr Luft habe.
Hast Du auch das Lagerfeuer gesehen, bei der Schutzhütte, etwa Mitte Monbachtal?
Das waren mehrere junge Männer mit Kindern.
Ich habe dem einen davon gesagt, was der Blödsinn soll, wir haben in BW die dritthöchste Warnstufe. Das wußte er nicht. Dann habe ich ihn gefragt ob er schon mal was Funkenflug gehört hat? Nichts!:evil:
Ich habe ihn gebeten, er soll wenigstens Behältnisse mit Wasser daneben stellen, bis die fertig sind. Mann oh Mann:flop:
Reisefoto
28.07.2022, 22:18
Schön, dass Du den Thread am Leben hältst, Hermann! Ich war leider schon länger nicht mehr mit der Kamera hier unterwegs.
Dornwald46
28.07.2022, 22:58
Schön, dass Du den Thread am Leben hältst, Hermann!
Aber gerne! Heute war ich am Sankenbachsee, bei Baiersbronn:
6/Sankenbachsee.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367245)
https://www.nationalparkregion-schwarzwald.de/Media/Attraktionen/Baiersbronn-Sankenbachsee#/article/9ef165e0-c3cd-455c-a66d-8921e7f10413
https://www.schwarzwald-informationen.de/sankenbachsee-baiersbronn.html
Sehr idyllisch gelegen, man kann schwimmen drin, was heute auch viele getan haben:top:
Man kann von Baiersbronn als auch von Kniebis dort hin wandern.
Schlumpf1965
29.07.2022, 08:10
Sehr schön und wohltuend deine unaufgeregten Bilder und das ist sehr positiv gemeint.
Übrigens in den See wäre ich auch gerne reingegangen zum Baden in der Hoffnung es ist nicht zu kalt für mich Mimi.
Dornwald46
29.07.2022, 14:08
Sehr schön und wohltuend deine unaufgeregten Bilder und das ist sehr positiv gemeint.
Übrigens in den See wäre ich auch gerne reingegangen zum Baden in der Hoffnung es ist nicht zu kalt für mich Mimi.
Die Schwimmer,als sie heraus kamen, die meinten ca. 20 Grad Wassertemperatur :top:
Dornwald46
29.07.2022, 14:10
Schlaue Schafe:
6/Schafe_unter_der_Htte_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367275)
6/Schafe_unter_der_Htte_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367276)
Dornwald46
25.08.2022, 22:03
Mummelsee von der Hornisgrinde aus fotografiert, er hat noch genügend Wasser.
6/Mummelsee.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367810)
Blick aufs Rheintal:
6/Auf_der_Hornisgrinde.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367811)
Singvogel im Hochmoor:
6/Singvogel_im_Hochmoor.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367812)
ob es noch soviel Schnee gibt?
6/ob_es_soviel_Schnee_gibt.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367813)
Technik im Hochmoor
6/Technik_im_Hochmoor.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367816)
Dornwald46
25.08.2022, 22:23
Ein trauriger Anblick:
6/Traurig_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367814)
6/Trockenheit.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367815)
Danke für deine laufenden Eindrücke aus dem Schwarzwald!
Nicht jedes Bild ein Wandposter, aber interessant anzuschauen. :top:
Blick auf Ettlingenweier kurz vor Sonnenuntergang
828/blick_ettlingen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367817)
Viele Grüße
Sehr stimmungsvoll! :top:
Schlumpf1965
26.08.2022, 07:21
Mummelsee von der Hornisgrinde aus fotografiert, er hat noch genügend Wasser.
6/Mummelsee.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367810)
Blick aufs Rheintal:
6/Auf_der_Hornisgrinde.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367811)
Singvogel im Hochmoor:
6/Singvogel_im_Hochmoor.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367812)
ob es noch soviel Schnee gibt?
6/ob_es_soviel_Schnee_gibt.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367813)
Technik im Hochmoor
6/Technik_im_Hochmoor.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367816)
Schöne Eindrücke Hermann. Zum Mummelsee fährt man wohl auch besser unter der Woche, oder? Da wird am Wochenende ganz schön was los sein.
BTW, mir gefällt bei der Serie das 3. irgendwie von der Bildkomposition ziemlich gut mit der geschwungenen Straße.
PS.: Auf dem 3. Bild auf 15 Uhr hast einen kleinen Sensorfleck, nur so.
Schlumpf1965
26.08.2022, 07:22
Ein trauriger Anblick:
6/Traurig_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367814)
6/Trockenheit.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367815)
Leider nicht nur im Schwarzwald, im Bayrischen Wald habe ich das auch ganz massiv so gesehen.
Schlumpf1965
26.08.2022, 07:24
Blick auf Ettlingenweier kurz vor Sonnenuntergang
828/blick_ettlingen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367817)
Viele Grüße
Das ist schön, ich mag hier das nicht zu sehr aufgehellte rechts in Kombination mit den Sonnensternen die hinter dem Baum herauslugen und in der linken Hälfte dann den helleren, aber doch ein bißchen mystisch wirkenden Bereich.
Dornwald46
26.08.2022, 09:25
Schöne Eindrücke Hermann. Zum Mummelsee fährt man wohl auch besser unter der Woche, oder? Da wird am Wochenende ganz schön was los sein.
BTW, mir gefällt bei der Serie das 3. irgendwie von der Bildkomposition ziemlich gut mit der geschwungenen Straße.
PS.: Auf dem 3. Bild auf 15 Uhr hast einen kleinen Sensorfleck, nur so.
Danke, Norbert !
Der Mummelsee ist während der Sommerferien auch an Werktagen sehr, sehr gut besucht und am Wochenende ist es sehr schlimm. Da ist sogar Polizei da und lässt Falschparker abschleppen. Das sind nicht wenige.
Den Sensorfleck muß ich weg bearbeiten, da komme ich bei der RX 10 M4 nicht dran.
Dornwald46
26.08.2022, 09:45
Hornisgrinde im Nordschwarzwald:
6/Hornisgrinde_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367819)
6/Hornisgrinde_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367820)
6/Hornisgrinde_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367821)
6/Hornisgrinde_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367822)
6/Hornisgrinde_7.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367823)
Schlumpf1965
26.08.2022, 11:22
Hornisgrinde im Nordschwarzwald:...
Ich mag es wie du es dir die Zeit so gut es geht schön machst und immer wieder so schöne Bilder mitbringst. Und ich bin immer wieder hocherfreut, dass dies abseits von Pixeln und was weiß ich auch möglich ist. Weiter so :top:
Dornwald46
26.08.2022, 13:31
Danke Norbert:top:
Was die Natur für Künste vorbringt:
Eine Krake im Schwarzwald:)
6/Krake.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367828)
Ich war auf deinen Spuren Unterwegs! Villeicht sind wir uns mal begegnet. ohne es zu wissen:D
Der Schwarzwald ist gar nicht schwarz sondern ziemlich bunt!
(Ich habe sogar etwas Farbe rausgenommen)
831/VKDSC04155-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367838)
831/VKDSC04147-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367839)
831/VKDSC04320-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367840)
831/VKDSC04325-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367841)
Dornwald46
26.08.2022, 17:28
Ich war auf deinen Spuren Unterwegs! Villeicht sind wir uns mal begegnet. ohne es zu wissen:D
Das wäre sehr schade.
Eine schöne bunte Serie hast Du eingefangen:top:
Dornwald46
26.08.2022, 22:11
Hier war ich auf dem Merkur bei Baden-Baden:
https://de.wikipedia.org/wiki/Merkur_(Berg)
6/Auf_dem_Merkur_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367842)
6/Auf_dem_Merkur_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367843)
6/Auf_dem_Merkur_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367844)
6/Auf_dem_Merkur_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367845)
6/Auf_dem_Merkur_6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367846)
6/Auf_dem_Merkur_7.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367847)
Schlumpf1965
27.08.2022, 07:57
6/Auf_dem_Merkur_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367845)
Haben diese Steine eine bestimmte Bedeutung oder hat Obelix da Kugelstoßen trainiert? :D
Danke auch für den Link zum Merkur, da kann man dann immer mal schön nachlesen, wo/was das alles ist. Dein Link läuft allerdings irgendwie zwar auf Wiki, aber ohne dass was drin steht. Das hier scheint der richtige zu sein https://de.wikipedia.org/wiki/Merkur_(Berg) Ist bestimmt nur beim Kopieren was schief gelaufen.
Die Merkurbahn ist noch aktiv? Sieht ja urig aus. Sehr schön.
---------------
Ich war auf deinen Spuren Unterwegs! Villeicht sind wir uns mal begegnet. ohne es zu wissen:D
Der Schwarzwald ist gar nicht schwarz sondern ziemlich bunt!
(Ich habe sogar etwas Farbe rausgenommen)
Dich kann man aber auch losschicken und du kommst mit schönen Bildern zurück :)
Besonders mag man ja in dieser Dürrezeit die Bilder mit dem schönen satten grün-gelb.
Dornwald46
27.08.2022, 08:58
Die Merkurbahn ist noch aktiv? Sieht ja urig aus. Sehr schön.
Ja, die Merkurbahn ist noch aktiv. Wurde vor einiger Zeit runderneuert:
https://www.merkur.de/reise/merkurbergbahn-in-baden-baden-hat-neuen-look-zr-90504360.html
Die Heidelberger gefällt mir besser. Die älteste (Deutschlands) ist hier in Karlsruhe in Betrieb.
Reisefoto
27.08.2022, 10:17
Danke für die Bilder von der Merkurbahn, die hat mich schon länger interessiert, aber als ich mal hin wollte, war sie wegen Pandemie geschlossen. Von der Heidelberger Bahn wusste ich noch nichts, ein weiterer Grund, auch mal in die Ecke zu fahren!
Dornwald46
27.08.2022, 10:24
Danke für die Bilder von der Merkurbahn, die hat mich schon länger interessiert, aber als ich mal hin wollte, war sie wegen Pandemie geschlossen. Von der Heidelberger Bahn wusste ich noch nichts, ein weiterer Grund, auch mal in die Ecke zu fahren!
Gerne! Jetzt läuft sie wieder und im Merkurturm ist ein Lift.
Wenn die Gleitschirmflieger wieder aktiv sind da oben, hast Du auch schöne Motive
Bei der Heidelberger ist es zur Zeit sehr, sehr voll. Ich habe eine halbe Stunde gewartet, bis ich drin war.
kukeulke
27.08.2022, 12:59
6/comp_DSC07363.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367853)|6/comp_DSC07386.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367854)|6/comp_DSC07382.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367855)|6/comp_DSC07390.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367856)
6/comp_DSC07384.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367857)|6/comp_DSC07410.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367858)|6/comp_DSC07426.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367862)|6/comp_DSC07416.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367859)
6/comp_DSC07419.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367860)|6/comp_DSC07424.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367861)|6/comp_DSC07439.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367864)|6/comp_DSC07370.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367863)
6/comp_DSC07430.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367865)|6/comp_DSC07442.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367866)
Am letzten Wochenende besuchten wir das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof (https://www.vogtsbauernhof.de/) in Gutach (https://www.gutach-schwarzwald.de/).
Dornwald46
27.08.2022, 17:13
Am letzten Wochenende besuchten wir das Freilichtmuseum
Schöne Aufnahmen, die Du mitgebracht hast.:top:
Da war ich auch schon drin und kann es nur empfehlen.