Flori
26.07.2005, 21:36
Hallo alle zusammen,
erst mal ein Lob an das Forum. Ich hab mich jetzt mal ne Weile eingelesen und hab im vgl. zu anderen Foren sehr wenig Beiträge mit nonsense gelesen (zumindest im "Rund um die digiDynax" Forum), SUPER!
Aber jetzt mal zu meinem Kaufentscheidungsproblem. D7D oder D5D oder eine andere?
bis jetzt:
Bis jetzt hab ich mit einer Sony Digitalkamera fotografiert (Sony DSC mit 5MP und mit einer mit 3MP). Hab also noch keine Erfahrung mit DSLRs. Mit der Qualität der Bilder war ich meistens zufrieden. Was mich genervt hat. Man konnte wenig einstellen, und wenn nur begrenzt: Belichtungszeit, Blende, Empfindlichkeit...
Makroaufnahmen wurden fast immer unscharf!
Was ich fotografieren möchte:
eigentlich alles!
Ich fotografiere sehr gerne und sehr viel im Urlaub: Strände, Landschaften, Tiere (ich mach gerne Makroaufnahmen), Personen (auch Portraits), Objekte, Gebäude, im Schnee, Sportaufnahmen...
Größe:
Ich hab große Hände und die D7D liegt sehr gut in der Hand. Vor allem die "Auslöserseite" der Kamera. Ist der Umfang des Griffs der D5D auch so groß wie bei der D7D. (hab mal die Vergleichsbilder nebeneinander gestellt und Linien gezogen. Dabei hab ich festgestellt, dass der Umfang des Griffs ähnlich ist aber der Auslöseknopf etwas mehr innen liegt, man muss also den Zeigefinger etwas mehr anwinkeln).
Die Canon 350 D hatte ich auch ne Weile in der Hand, aber die war mir irgenwie zu klein-->verkrampfter Finger nach ein paar Minuten.)
Preis:
Den Body der D7D gibt es jetzt für 940 Euro. Was denkt Ihr, wo wird sich die D5D ansiedeln. Wie ist dann das Preisleistungsverhältnis der beiden?
Lohnt es sich dann, vielleicht 200 Euro auf die D7D aufzuzahlen, um eine bessere/stabielere/funktionalere... Kamera zu haben?
Funktionen:
Da ich Anfänger bin frage ich mich z.B.: was ist von den Programmen der D5D zu halten (Portrait, Sport, Makro...) Ist das Spielerei?
Ich möchte die Kamera auch mal einschalten und in irgendeinem Modus ein Foto machen, das dann auch gut sein soll (Schärfe, Farben,...). Genauso möchte ich experimentieren.
(Schärfe: hab einen Bericht von Conny gelesen. Sie hatte sich die D7D gekauft und war sehr unzufrieden, es kam aber nicht zum Vorschein, ob sich ihre Probleme gelöst haben, z.B. durch einschicken oder Firmware)Gibt es ein Schärfeproblem?
Das mit dem im Body angebrachten Anti-Shake ist auf jeden Fall ein Kaufargument für mich.
Zusammenfassung:
Ich möchte eine Kamera, die:
-lange hält
-mit der man Schnappschüsse machen kann
-mit der man super Makroaufnahmen machen kann (ich weiß, das hängt auch vom Objektiv ab)
-sehr wichtig: Anfängertauglich ist, aber auch immernoch befriedigt wenn man fortgeschritten ist
-super Bilder macht
-wichtig: die sehr gut in der Hand liegt (hab große Hände)
-Ich möchte immer mal wieder gute Bilder für ein Bild an der Wand oder für ein Fotoalbum entwickeln lassen.
Mehr fällt mich im Moment nicht ein.
Könnt ihr mir auch Empfehlung für Zubehör geben?
Objektive:
Ich möchte in naher Zukunft evtl 2 Objektive kaufen. Eins mit großer Brennweite und ein normales, mit dem man auch Makroaufnahmen machen kann. Sie müssen keine Originalobjektive sein (Tamron...) und sollten einen Studentengeldbeutel nicht sprengen (das tut der Body schon).
Kartenlesegerät:
Hat jemand Erfahrung mit Kartenlesegeräten mit integrierte Festplatte (finde ich sehr praktisch wenn man viele Fotos macht und wenn man unterwegs ist, und das bin ich oft). Z.B.Vosonic X-Drive II VP2060 20GB - Externe Festplatte, 2.5", 20 GB, USB 2.0, 130 x 75 x 25 mm, 300gr?
Speicherkarte?
Hersteller, Geschwindigkeit. Muss nicht so groß sein, wenn man z.B. so einen Kartenleser mit Festplatte hat.
Vielen Dank für eure Hilfe!!!
Falls Ihr noch Fragen habt, die zu einer spezifischeren Empfehlung/Beratung führen, stellt sie...
Flori
erst mal ein Lob an das Forum. Ich hab mich jetzt mal ne Weile eingelesen und hab im vgl. zu anderen Foren sehr wenig Beiträge mit nonsense gelesen (zumindest im "Rund um die digiDynax" Forum), SUPER!
Aber jetzt mal zu meinem Kaufentscheidungsproblem. D7D oder D5D oder eine andere?
bis jetzt:
Bis jetzt hab ich mit einer Sony Digitalkamera fotografiert (Sony DSC mit 5MP und mit einer mit 3MP). Hab also noch keine Erfahrung mit DSLRs. Mit der Qualität der Bilder war ich meistens zufrieden. Was mich genervt hat. Man konnte wenig einstellen, und wenn nur begrenzt: Belichtungszeit, Blende, Empfindlichkeit...
Makroaufnahmen wurden fast immer unscharf!
Was ich fotografieren möchte:
eigentlich alles!
Ich fotografiere sehr gerne und sehr viel im Urlaub: Strände, Landschaften, Tiere (ich mach gerne Makroaufnahmen), Personen (auch Portraits), Objekte, Gebäude, im Schnee, Sportaufnahmen...
Größe:
Ich hab große Hände und die D7D liegt sehr gut in der Hand. Vor allem die "Auslöserseite" der Kamera. Ist der Umfang des Griffs der D5D auch so groß wie bei der D7D. (hab mal die Vergleichsbilder nebeneinander gestellt und Linien gezogen. Dabei hab ich festgestellt, dass der Umfang des Griffs ähnlich ist aber der Auslöseknopf etwas mehr innen liegt, man muss also den Zeigefinger etwas mehr anwinkeln).
Die Canon 350 D hatte ich auch ne Weile in der Hand, aber die war mir irgenwie zu klein-->verkrampfter Finger nach ein paar Minuten.)
Preis:
Den Body der D7D gibt es jetzt für 940 Euro. Was denkt Ihr, wo wird sich die D5D ansiedeln. Wie ist dann das Preisleistungsverhältnis der beiden?
Lohnt es sich dann, vielleicht 200 Euro auf die D7D aufzuzahlen, um eine bessere/stabielere/funktionalere... Kamera zu haben?
Funktionen:
Da ich Anfänger bin frage ich mich z.B.: was ist von den Programmen der D5D zu halten (Portrait, Sport, Makro...) Ist das Spielerei?
Ich möchte die Kamera auch mal einschalten und in irgendeinem Modus ein Foto machen, das dann auch gut sein soll (Schärfe, Farben,...). Genauso möchte ich experimentieren.
(Schärfe: hab einen Bericht von Conny gelesen. Sie hatte sich die D7D gekauft und war sehr unzufrieden, es kam aber nicht zum Vorschein, ob sich ihre Probleme gelöst haben, z.B. durch einschicken oder Firmware)Gibt es ein Schärfeproblem?
Das mit dem im Body angebrachten Anti-Shake ist auf jeden Fall ein Kaufargument für mich.
Zusammenfassung:
Ich möchte eine Kamera, die:
-lange hält
-mit der man Schnappschüsse machen kann
-mit der man super Makroaufnahmen machen kann (ich weiß, das hängt auch vom Objektiv ab)
-sehr wichtig: Anfängertauglich ist, aber auch immernoch befriedigt wenn man fortgeschritten ist
-super Bilder macht
-wichtig: die sehr gut in der Hand liegt (hab große Hände)
-Ich möchte immer mal wieder gute Bilder für ein Bild an der Wand oder für ein Fotoalbum entwickeln lassen.
Mehr fällt mich im Moment nicht ein.
Könnt ihr mir auch Empfehlung für Zubehör geben?
Objektive:
Ich möchte in naher Zukunft evtl 2 Objektive kaufen. Eins mit großer Brennweite und ein normales, mit dem man auch Makroaufnahmen machen kann. Sie müssen keine Originalobjektive sein (Tamron...) und sollten einen Studentengeldbeutel nicht sprengen (das tut der Body schon).
Kartenlesegerät:
Hat jemand Erfahrung mit Kartenlesegeräten mit integrierte Festplatte (finde ich sehr praktisch wenn man viele Fotos macht und wenn man unterwegs ist, und das bin ich oft). Z.B.Vosonic X-Drive II VP2060 20GB - Externe Festplatte, 2.5", 20 GB, USB 2.0, 130 x 75 x 25 mm, 300gr?
Speicherkarte?
Hersteller, Geschwindigkeit. Muss nicht so groß sein, wenn man z.B. so einen Kartenleser mit Festplatte hat.
Vielen Dank für eure Hilfe!!!
Falls Ihr noch Fragen habt, die zu einer spezifischeren Empfehlung/Beratung führen, stellt sie...
Flori