Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Selektives Schärfen


Ernst-Dieter aus Apelern
06.01.2020, 10:18
Moin!
Wie schärft Ihr selektiv(nur bestimmte Bereiche eines Bildes?Welches Programm benutzt Ihr mit wecher Einstellung?

ingoKober
06.01.2020, 10:48
Manchmal ja..ich maskiere halt (C1 oder Fixfoto) mit entweder ganz harten (Kante) Übergängen oder sehr weichen und schärfe dann den maskierten Bereich.
Teils arbeite ich dabei auch mit größeren Verlaufsmasken.

Viele Grüße

Ingo

usch
06.01.2020, 11:19
Dito. Ich male halt in C1 eine Ebenenmaske über die betreffenden Stellen und zupfe den Schärferegler so, daß es passt. Meistens wird es am Ende eins der "Soft Image"-Werkspresets.

RXer-SH
06.01.2020, 11:40
Moin!
Wie schärft Ihr selektiv(nur bestimmte Bereiche eines Bildes?Welches Programm benutzt Ihr mit wecher Einstellung?

Ich verwende dafür zu 95% Lightroom classic CC. Selektives Schärfen entweder mit Pinsel oder Radialfilter, je nach Bildmotiv. Schärfungs-Einstellungen sind natürlich motivabhängig, das läßt sich nicht verallgemeinern.

In den restlichen 5% kommen die erweiterten Photoshop-Funktionen zum Einsatz.

Tobbser
06.01.2020, 12:04
Schließe mich Andreas an, wobei ich mir die restlichen 5% in Photoshop noch nicht angeschaut habe.
Bei sehr schön freigestellten Bildern reicht auch oft der Maskierenregler und man kann sich die Arbeit mit Pinsel, etc. sparen, beim Reh vorm Gebüsch, geht das nüsch. ;)

Ich habe auch mal das DeNoise AI von TopazLabs getestet (es schärft ja auch und oft will man ja neben dem Schärfen, den Rest ordentlich entrauschen) und es funktioniert gut bei klar abgegrenzten Motiven, wie sie auch so schön in den (Werbe-)Videos gezeigt werden, aber "Hintergrundeinschlüsse",z.B. zwischen den Beinen vergisst es gerne und das sieht dann sehr bescheiden aus.

bonefish
06.01.2020, 15:31
Hallo,
passt zwar nicht ganz zur Frage, aber zum Thema schon: Ein gute alternative Möglichkeit ist auch das "Hochpass-Filter-Schärfen". Ich verwende diese Methode am häufigsten, ist natürlich Geschackssache. Im Netz gibts dazu jede Menge Erklärungen.

Grüße vom bonefish

Ernst-Dieter aus Apelern
06.01.2020, 16:33
Danke für Eure Antworten, probiere gerade aus.
Nik Filter U-Point, Akvis Refocus und DxO U-Point, u.a
Akvis Refocus geht mir am besten von der Hand

Ernst-Dieter aus Apelern
07.01.2020, 16:34
Hallo habe ein Problem mit Nik Filter output sharpener.
Komme aus der +300 Zoom Ansicht nicht mehr heraus beim Bearbeiten.Wollte einen Kontrollpunkt setzen. Kann machen was ich will die 300 Vergrößerung bleibt.Hat Jemand eine Lösung? Anscheined ist etwas gespeichert.Deinstallieren und dann neu downloaden!?
Ernst-Dieter

Hanika
07.01.2020, 17:04
Hilft jetzt im speziellen Fall nicht weiter, aber warum braucht man ein spezielles (Filter) Programm zum selektiven Schärfen? Jedes Bildbearbeitungsprogramm das über Ebenenmasken verfügt kann das, z.B. Gimp. Oder verstehe ich das falsch?

Hanika

Ernst-Dieter aus Apelern
07.01.2020, 17:11
Danke. probiere ja nur! Habe es wieder hinbekommen,STRG +0.
Nur noch die Größe (Umfang des Kontrollpunktes) ändern!

Ernst-Dieter aus Apelern
07.01.2020, 18:01
Naja,geht so!
6/DSC00014_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327809)

Ernst-Dieter aus Apelern
18.01.2020, 11:49
https://akvis.com/de/press-kit/akvis-refocus-10.php
Ich finde diese Software führt schnell zum Ziel und ist gut zu bedienen.

KHD46
19.01.2020, 11:15
ich benutze in PS den Filter Selektiver Scharfzeichner. :lol::lol:

Ernst-Dieter aus Apelern
19.01.2020, 12:11
Habe kein PS.

guenter_w
19.01.2020, 13:07
Habe kein PS.
Du hast doch PSE 2020, oder? Geht auch da!

Ernst-Dieter aus Apelern
19.01.2020, 13:12
Ja, aber nicht so elegant für meine Begriffe.