Harry Hirsch
06.01.2020, 10:11
Hier in Stuttgart wird ja der Bahnhof umgemodelt. Ihr habt vielleicht schon mal davon gehört :mrgreen: : Stuttgart 21. Es wird auch von der größten Baustelle Europas gesprochen. Keine Ahnung, ob das stimmt (ich weiß auch nicht, wonach sich das bemisst...)
Infos zum Vorhaben selbst finden sich hier -> KLICK (http://www.bahnprojekt-stuttgart-ulm.de/projekt/stuttgart-filder-s21/neue-bahnhoefe/hauptbahnhof-stuttgart/)
Zunächst habe ich mir eine Führung zum Thema Wasseraufbereitung gegeben. Für die Baustelle des Bahnhofstroges müssen Unmengen Wasser bewegt werden. Abgepumpt, zurück unter die Erde und überschüssige Menge in den Neckar gebracht. Außerdem muss der natürliche Druck des Mineralwassers (immerhin das zweithöchste Aufkommen in Europa) gebändigt werden.
Wenn man die Einrichtung sieht, muss man sich nochmal vergegenwärtigen: Das hier ist keine keine Fabrik, sondern ein Provisiorium:
6/SUF_HH_BC_05012020_12.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327690)|6/SUF_HH_BC_05012020_14.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327693)|6/SUF_HH_BC_05012020_16.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327695)6/SUF_HH_BC_05012020_13.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327691)|6/SUF_HH_BC_05012020_15.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327694)|6/SUF_HH_BC_05012020_17.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327697)|6/SUF_HH_BC_05012020_18.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327698)|6/SUF_HH_BC_05012020_33.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327732)
Wenn der Rohbau des neuen Bahnhofs fertig ist, wird das nicht mehr benötigt. Es bleibt aber noch ein Jahr danach (zur Sicherheit) stehen, sagte die nette "Führerin" (wie sagt man eigentlich political correct dazu?).
Es gibt dieses Jahr die Möglichkeit, in die Baugrube runterzugehen.
6/SUF_HH_BC_05012020_20.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327720)
Die ersten Kelchstützen sind fertig. Diese werden später das Dach des Bahnhofs bilden bzw. -wie der Name ja schon sagt - dieses stützen.
So soll es aussehen, wenn es fertig ist:
6/SUF_HH_BC_05012020_32.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327721)
(Klar, immer strahlend weiß ;))
Und so im Bau:
826/SUF_HH_BC_05012020_19.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327722)|826/SUF_HH_BC_05012020_25.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327726)|826/SUF_HH_BC_05012020_29.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327729)|826/SUF_HH_BC_05012020_24.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327727)826/SUF_HH_BC_05012020_26.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327728)|826/SUF_HH_BC_05012020_22.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327724)|826/SUF_HH_BC_05012020_23.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327725)|826/SUF_HH_BC_05012020_21.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327723)|
Für die Erstellung müssen die sehr aufwendig eingerüstet werden:
6/SUF_HH_BC_05012020_27.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327730)
6/SUF_HH_BC_05012020_28.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327731)
Mal sehen, ob das fotografisch interessante Objekte werden...
Hier entsteht das neue Gleisbett und die Bahnsteige. Heißt, ich befinde mich jetzt auf dem Grund des neuen Bahnhofs. Hier sollen dann mal irgendwann Züge rollen. Gegenüber nochmal zwei fertige Kelchstützen:
6/SUF_HH_BC_05012020_31.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327733)
Damit die Gleise unten durch passen, muss eine Straßen-/U-Bahn Haltestelle komplett verlegt werden.
6/SUF_HH_BC_05012020_34.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327734)
Hier wurde das Zusammenschweißen von Schienen demonstriert.
6/SUF_HH_BC_05012020_35.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327735)
Zum Schluss noch ein paar Aufnahmen vom westlichen Zulauf. D.h. hier werden die Züge in bzw. aus Richtung Westen (Mannheim) und Norden (Stuttgart Bad-Cannstatt) fahren.
1. Zufahrt in den Bahnhof (Blick Richtung Westen). Ich stehe jetzt also mitten im zukünftigen Bahnhof. Allerdings ungefähr auf Deckenhöhe. Das Bild ist in einem der prvovisorischen Durchgänge des alten Bahnhofs gemacht. Unten war das nicht möglich, dort kam man nicht hin.
6/SUF_HH_BC_05012020_36.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327736)
2. Die Tunnelzu- und abfahrt dahinter:
6/SUF_HH_BC_05012020_37.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327737)
3. Ziemlich groß...
6/SUF_HH_BC_05012020_38.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327738)
4. Im Tunnel. Ganz hinten sieht man die Splittung in zwei Röhren
6/SUF_HH_BC_05012020_39.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327740)
5. Nochmal der Zulauf zum Bahnhof. Praktisch das Gegenstück zu Bild 1. (dahinter stehend in Richtung Osten geknipst)
6/SUF_HH_BC_05012020_40.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327741)
Infos zum Vorhaben selbst finden sich hier -> KLICK (http://www.bahnprojekt-stuttgart-ulm.de/projekt/stuttgart-filder-s21/neue-bahnhoefe/hauptbahnhof-stuttgart/)
Zunächst habe ich mir eine Führung zum Thema Wasseraufbereitung gegeben. Für die Baustelle des Bahnhofstroges müssen Unmengen Wasser bewegt werden. Abgepumpt, zurück unter die Erde und überschüssige Menge in den Neckar gebracht. Außerdem muss der natürliche Druck des Mineralwassers (immerhin das zweithöchste Aufkommen in Europa) gebändigt werden.
Wenn man die Einrichtung sieht, muss man sich nochmal vergegenwärtigen: Das hier ist keine keine Fabrik, sondern ein Provisiorium:
6/SUF_HH_BC_05012020_12.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327690)|6/SUF_HH_BC_05012020_14.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327693)|6/SUF_HH_BC_05012020_16.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327695)6/SUF_HH_BC_05012020_13.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327691)|6/SUF_HH_BC_05012020_15.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327694)|6/SUF_HH_BC_05012020_17.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327697)|6/SUF_HH_BC_05012020_18.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327698)|6/SUF_HH_BC_05012020_33.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327732)
Wenn der Rohbau des neuen Bahnhofs fertig ist, wird das nicht mehr benötigt. Es bleibt aber noch ein Jahr danach (zur Sicherheit) stehen, sagte die nette "Führerin" (wie sagt man eigentlich political correct dazu?).
Es gibt dieses Jahr die Möglichkeit, in die Baugrube runterzugehen.
6/SUF_HH_BC_05012020_20.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327720)
Die ersten Kelchstützen sind fertig. Diese werden später das Dach des Bahnhofs bilden bzw. -wie der Name ja schon sagt - dieses stützen.
So soll es aussehen, wenn es fertig ist:
6/SUF_HH_BC_05012020_32.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327721)
(Klar, immer strahlend weiß ;))
Und so im Bau:
826/SUF_HH_BC_05012020_19.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327722)|826/SUF_HH_BC_05012020_25.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327726)|826/SUF_HH_BC_05012020_29.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327729)|826/SUF_HH_BC_05012020_24.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327727)826/SUF_HH_BC_05012020_26.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327728)|826/SUF_HH_BC_05012020_22.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327724)|826/SUF_HH_BC_05012020_23.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327725)|826/SUF_HH_BC_05012020_21.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327723)|
Für die Erstellung müssen die sehr aufwendig eingerüstet werden:
6/SUF_HH_BC_05012020_27.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327730)
6/SUF_HH_BC_05012020_28.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327731)
Mal sehen, ob das fotografisch interessante Objekte werden...
Hier entsteht das neue Gleisbett und die Bahnsteige. Heißt, ich befinde mich jetzt auf dem Grund des neuen Bahnhofs. Hier sollen dann mal irgendwann Züge rollen. Gegenüber nochmal zwei fertige Kelchstützen:
6/SUF_HH_BC_05012020_31.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327733)
Damit die Gleise unten durch passen, muss eine Straßen-/U-Bahn Haltestelle komplett verlegt werden.
6/SUF_HH_BC_05012020_34.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327734)
Hier wurde das Zusammenschweißen von Schienen demonstriert.
6/SUF_HH_BC_05012020_35.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327735)
Zum Schluss noch ein paar Aufnahmen vom westlichen Zulauf. D.h. hier werden die Züge in bzw. aus Richtung Westen (Mannheim) und Norden (Stuttgart Bad-Cannstatt) fahren.
1. Zufahrt in den Bahnhof (Blick Richtung Westen). Ich stehe jetzt also mitten im zukünftigen Bahnhof. Allerdings ungefähr auf Deckenhöhe. Das Bild ist in einem der prvovisorischen Durchgänge des alten Bahnhofs gemacht. Unten war das nicht möglich, dort kam man nicht hin.
6/SUF_HH_BC_05012020_36.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327736)
2. Die Tunnelzu- und abfahrt dahinter:
6/SUF_HH_BC_05012020_37.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327737)
3. Ziemlich groß...
6/SUF_HH_BC_05012020_38.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327738)
4. Im Tunnel. Ganz hinten sieht man die Splittung in zwei Röhren
6/SUF_HH_BC_05012020_39.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327740)
5. Nochmal der Zulauf zum Bahnhof. Praktisch das Gegenstück zu Bild 1. (dahinter stehend in Richtung Osten geknipst)
6/SUF_HH_BC_05012020_40.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327741)