Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GPS Modul für A7r IV
wernerjb
06.01.2020, 07:31
Giebt es ein Kompass und GPS Modul für die Kamera?
Sent from my Presto using Tapatalk
Das kann die Sony App "Imaging Edge Mobile". Einfach die Kamera mit der App koppeln und die GPS Daten werden in die EXIFs geschrieben.
https://imagingedge.sony.net/de-de/ie-mobile.html
Die liefert aber keine Kompassdaten. Dazu müsste das Modul ja starr mit der Kamera verbunden sein.
Die liefert aber keine Kompassdaten. Dazu müsste das Modul ja starr mit der Kamera verbunden sein.Stimmt. Ich hatte nur GPS gelesen. Kompass geht damit nicht.
Giebt es ein Kompass und GPS Modul für die Kamera?
Sent from my Presto using Tapatalk
Bei Sony leider immer noch nicht.
Mundschenk
02.07.2020, 10:21
Bei Sony leider immer noch nicht.
Sehe ich auch so, leider!
MfG
steve.hatton
02.07.2020, 14:14
Tja, da muss man wohl dann den Kompass im Handy abphotographieren:shock:
Geht das mit dem Kompass denn in den Zusatzmodulen bei Canikon bzw. hat das ein Hersteller bereits integriert?
Eine Frage zu einem verwandten Thema. Gibt es eine internes GPS Modul für eine A 99II?
Ich weiss, das es eine Möglichkeit gibt mit dem Smartphon, aber das ist doch recht kompiziert. Vor dieser Cam hatte ich eine A99 V . Das war ein bequemes Handling, wenn man von dem recht hohen Stromverbrauch mal absieht.
Über eine gute Info würde ich mich freuen,:D
herbyp
PS.: Es wäre optimal wenn es auch mit der A900 ginge. Wird als backup auch verwendet
Windbreaker
02.07.2020, 17:44
Nein, gibt es nicht. Aber die Koppelung mit dem Smartphone ist nicht kompliziert, wenn man sich an die Anleitung hält.
Tja, da muss man wohl dann den Kompass im Handy abphotographieren:shock:
Nicht zwingend. Eventuell reicht es schon, auch mit dem Handy ein Foto in dieselbe Richtung zu machen. Wenn das Handy die Aufnahmerichtung in die Exifdaten schreibt, kann man Standort und Richtung später einfach (z.B. mit GeoSetter) von einem Bild aufs andere übertragen.
Ich hab allerdings feststellen müssen, daß der Kompass von meinem Xperia V ziemlich rumspinnt, wenn Handy und Kamera einander näher als 20cm sind. Da die Kamera nicht aus Eisen ist :D, kann das eigentlich nur durch irgendwelche Störstrahlung aus der Kamera-Elektronik verursacht werden. Möglicherweise gibt es deshalb noch keinen GPS-Logger mit Kompass für den Blitzschuh, obwohl das für den Zweck ja eigentlich das logischste Zubehör überhaupt wäre.
die Koppelung mit dem Smartphone ist nicht kompliziert
Bei der A900 schon. ;)
gibt es deshalb noch keinen GPS-Logger mit Kompass für den Blitzschuh
Für Nikon gibt es die durchaus.
Jan
Für Nikon gibt es die durchaus.
Jan
Bei Canon ebenso.
Für Nikon hab ich überhaupt keinen GPS-Logger gefunden, sondern nur Empfänger für bestimmte ausgewählte Kameramodelle, bei denen die Daten dann gleich in die Exif-Daten geschrieben werden. Und das Ding von Canon zeichnet im Log-Modus nur die Koordinaten auf, aber nicht die Richtung.
Es bleibt also dabei, daß es anscheinend von keinem Hersteller einen Logger mit Kompass gibt, warum auch immer. :zuck:
Ich weis nicht wie es bei den aktuellen Geräten von Canon ist, an meiner 5D MIII hatte ich einen von Canon der die GPS- Daten in die Exif geschrieben hat inkl. >Höhenangeben und die Richtung in welche fotografiert wurde.
Werde mal schauen ob ich da etwas im alten Bestand finde.
Hier habe ich es:
6/GPS_Richtung.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339148)
Und hier das "Gerät" (https://store.canon.de/canon-gp-e2-gps-empfaenger/6363B001/) dazu.
Solmeta macht GPS Logger mit Kompass für Nikon (http://www.solmeta.com/Product/show/id/24) und für Canon (http://www.solmeta.com/index.php/Product/show/id/37) EOS R / RP ...
Nett fände ich auch sowas (https://aaronia.com/gps-logger/) ... für meine Kamera eher ungeeignet, gemäss Bedienungsanleitung:
It can also be mounted on any other device , car, etc. with the included adapter. This only requires 2 holes to be drilled to attach the supplied adapter.
Es geht aber nicht darum, was die Kamera in die Bilddateien schreibt, sondern was das Zubehörteil im autarken Betrieb kann.
Die liefert aber keine Kompassdaten. Dazu müsste das Modul ja starr mit der Kamera verbunden sein.
So ist es ja bei dem Canon Logger.
Und der TO hat doch genau danach gefragt, oder bin ich jetzt auf einen total falschen Dampfer?
Solmeta macht GPS Logger mit Kompass für Nikon (http://www.solmeta.com/Product/show/id/24) und für Canon (http://www.solmeta.com/index.php/Product/show/id/37) EOS R / RP ...
Ersterer scheint die Kompassdaten auch wieder nur direkt an die Kamera zu übermitteln, aber der zweite sieht interessant aus :top:. Leider sind 230€ für meinen Geschmack etwas zu viel, um das Ding einfach auf Verdacht zu kaufen. Es soll laut Website auch noch eine einfachere Version (nur GPS, kein BDS) für den halben Preis geben, die aber nirgends mehr lieferbar zu sein scheint. :|
So ist es ja bei dem Canon Logger.
Und der TO hat doch genau danach gefragt, oder bin ich jetzt auf einen total falschen Dampfer?
Die proprietäre 5D-Unterstützung nützt aber für Sony-Kameras nix. Da kann man nur gucken, was man im Logfile findet. Und laut Bedienungsanleitung sind das eben nur die GPS-, aber nicht die Kompassdaten. (Wobei man auch da nur mit der Canon-Software heranzukommen scheint und mir auf Anhieb nicht einmal klar ist, ob man die in einem standardisierten Format exportiert bekommt.)
Und beim Aaronia wäre dann noch die Frage, ob die Sensoren von der Kamera gestört würden, wenn er sich direkt auf dem Blitzschuh montieren liesse ...
Ersterer scheint die Kompassdaten auch wieder nur direkt an die Kamera zu übermitteln, aber der zweite sieht interessant aus :top:. Leider sind 230€ für meinen Geschmack etwas zu viel, um das Ding einfach auf Verdacht zu kaufen. Es soll laut Website auch noch eine einfachere Version (nur GPS, kein BDS) für den halben Preis geben, die aber nirgends mehr lieferbar zu sein scheint. :|
Die proprietäre 5D-Unterstützung nützt aber für Sony-Kameras nix. Da kann man nur gucken, was man im Logfile findet. Und laut Bedienungsanleitung sind das eben nur die GPS-, aber nicht die Kompassdaten. (Wobei man auch da nur mit der Canon-Software heranzukommen scheint und mir auf Anhieb nicht einmal klar ist, ob man die in einem standardisierten Format exportiert bekommt.)
Ich habe kein spezielles Programm von Canon genutzt, die Bilder nur importiert inkl. aller Daten, welche ja direkt in die Exif geschrieben wurden.
Allerdings auch nur wenn es auf der Kamera montiert war. ;)
Schade finde ich es trotzdem, das es so etwas von Sony nicht gibt, wäre vor allem auf Reisen ein gut zu nutzendes Zubehör. Hier vor Ort brauche ich es nicht.
Jup, so ein Modul würde ich mir für die Reisen auch wünschen und gönnen.
Und beim Aaronia wäre dann noch die Frage, ob die Sensoren von der Kamera gestört würden, wenn er sich direkt auf dem Blitzschuh montieren liesse ...
Über die Kamera mache ich mir da weniger Gedanken, aber die Linearmotoren einiger GM Objektive haben kräftige Permanentmagnete, die durchaus einen Kompass gründlich durcheinander bringen können. Die sonst verwendeten Piezo- Motoren sind dagegen unkritisch.
Reisefoto
09.07.2020, 19:35
Geht das mit dem Kompass denn in den Zusatzmodulen bei Canikon bzw. hat das ein Hersteller bereits integriert?
Olympus hat Kompass und GPS schon in den robusten Kompaktkameras wie z.B. TG-4 und TG-5 integriert.
Nein, gibt es nicht. Aber die Koppelung mit dem Smartphone ist nicht kompliziert, wenn man sich an die Anleitung hält.
Nur leider unzuverlässig. Ich möchte nicht wissen, wie oft ich Kamera und Handy auf der Islandreise neu verbinden musste. Besser als nichts ist es natürlich.
Nur leider unzuverlässig. Ich möchte nicht wissen, wie oft ich Kamera und Handy auf der Islandreise neu verbinden musste. Besser als nichts ist es natürlich.
Nachdem ich in dieser Beziehung bisher nie Probleme hatte, fingen diese aber mit dem S20+ an, ständig musste ich die Verbindung wieder herstellen.
Mein Fehler hierbei war aber nur, das ich den Energiemodus an dem Smartphone eingeschaltet hatte, hat aber auch gedauert bis ich darauf gekommen bin.
Also Energiesparmodus aus, und die Kameraeinstellung bis zum Standby auf 10 Minuten, und die Sache war gegessen.
Seitdem läuft es wieder Rund.