Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 II Auslöser nur kurz drücken bei automatischer Belichtungsreihe
Urgixgax
03.01.2020, 22:58
Hallo, ich bin der Meinung dass es bei meiner Sony alpha 77II möglich war bei der automatischen Belichtungsreihe wo für jedes Foto eine andere Belichtungszeit festgelegt wird, also der Reihe wo man nicht extra für jedes Foto den Auslöser drücken muss, den Auslöser nur kurz zu drücken und dann machte die Kamera die 3 oder 5 Fotos je nach dem, was man eingestellt hat. Zur Zeit muss ich aber den Auslöser so lange gedrückt halten, bis die Kamera alle Fotos der Belichtungsreihe fertig hat.
Gibt es eine Einstellung, dass man nicht den Auslöser so lange drücken muss, bis die Fotos der Belichtungsreihe fertig sind?
Mario
Jumbolino67
03.01.2020, 23:19
Gibt es eine Einstellung, dass man nicht den Auslöser so lange drücken muss, bis die Fotos der Belichtungsreihe fertig sind?
Ja, nennt sich BRK-C. Einmal Auslöser drücken, die Kamera rattert die Belichtungsreihe durch. Nach Deiner Schilderung ist bei Deiner Kamera BRK-S eingestellt, dann muß man für jede Aufnahme der Belichtungsreihe den Auslöser drücken. Bis heute kenne ich noch keinen Einsatzzweck für diese Einstellung.
Gruß Jumbolino
Urgixgax
03.01.2020, 23:50
BRK-C ist die Einstellung die ich meine und die ist auch eingestellt.
Aber ich muss den Auslöser so lange gedrückt halten, bis alle Fotos gemacht sind.
Das ist nicht sinnvoll, bei längeren Belichtungszeiten.
Anaxaboras
04.01.2020, 00:42
Soweit ich mich erinnere, brechen alle Sony-Kameras eine BRK-C-Reihe ab, sobald der Auslöser losgelassen wird.
LG
Martin
peter2tria
04.01.2020, 08:36
Kabelauslöser mit Feststellung des Auslösers verwenden.
Gibt es für kleines Geld.
Kleingärtner
04.01.2020, 10:18
BRK-C ist die Einstellung die ich meine und die ist auch eingestellt.
Aber ich muss den Auslöser so lange gedrückt halten, bis alle Fotos gemacht sind.
Das ist nicht sinnvoll, bei längeren Belichtungszeiten.
Diese Art Aufnahmen sind nur sinnvoll auf einem Stativ und mit Kabel- oder Funkauslöser.
Diesen Funkauslöser (https://www.amazon.de/Pixel-Fernausl%C3%B6ser-Fernbedienung-DSC-RX100II-DSC-RX100III/dp/B01CJ5UBG6/ref=sr_1_8?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3 %91&keywords=a77ii+fernausl%C3%B6ser&qid=1578125780&sr=8-8) hatte ich bei meiner A77II und er funktioniert auch an der A7II prima. :top: Nur der Anschlußkabel musste neu.
Urgixgax
04.01.2020, 10:43
Danke, für die Hinweise.
Einen Funkauslöser und Stativ nutze ich natürlich.
Das mit dem lange auf den Auslöser drücken, ist lediglich eine Feststellung von mir gewesen.
Aber wie gesagt, ich kann mich nicht erinnern, den Auslöser, oder eben den Funkauslöser gedrückt halten zu müssen, bis die Reihe durch ist.
Ich muss dazu sagen, dass in der Zeit von den letzten gemachten Belichtungsreihen und heute, u.a. die komplette Leiterplatte, oder wie das in der Kamera heißt und der Steadyshot-Mechanismus, in einer Werkstatt gewechselt wurden und alle von mir gemachten Einstellungen natürlich nicht mehr vorhanden waren.
Ich hatte gehofft, es gibt eine Einstellung, damit ein kurzer Druck auf den Auslöser, oder Funkauslöser genügt, um die Belichtunsreihe zu starten.
Mario